Charlottenburg-Wilmersdorf - Programm Januar - Juni 2022 Selbsthilfe - Sekis

Die Seite wird erstellt Yannik Auer
 
WEITER LESEN
Charlottenburg-Wilmersdorf - Programm Januar - Juni 2022 Selbsthilfe - Sekis
Kontaktstelle PflegeEngagement

                                   Charlottenburg-Wilmersdorf
                                              Programm Januar – Juni 2022
Selbsthilfe-Kontaktstelle

                            Selbsthilfe
                                  in Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf - Programm Januar - Juni 2022 Selbsthilfe - Sekis
Kontaktstelle PflegeEngagement
                                                                                                030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
                                                                  DE UTSCHE OP
                                                                               ER
                                                                                                www.pflegeselbsthilfe-berlin.de
                                                        r.
                                            BISM ArCK ST
                                                                                                Sprechzeiten

                                                                                          101
                                                                                    KPE         Dienstag        13 – 15 Uhr
                                                                                                Donnerstag      10 – 12 Uhr
                                                                                                und nach Vereinbarung
        Bismarckstr. 101
           10625 Berlin                                                                         Unser Team
(Eingang Weimarer Str.)                                                                         Tatjana Stickel
    5. OG, mit Fahrstuhl                                                                        Sandra Wolff
                                                                                                Träger: SELKO – Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e.V.

                                                                      Förderung
      Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege
       und Gleichstellung und die Landesverbände der Pflegekassen in Berlin und
                              den Verband der P
                                               rivaten Krankenversicherung e. V.
Charlottenburg-Wilmersdorf - Programm Januar - Juni 2022 Selbsthilfe - Sekis
Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen
und pflegende Angehörige.                                                          Selbsthilfe
Wir unterstützen                     Wir bieten
• Menschen mit Pflege- oder Unter-   • Pflege-Selbsthilfegruppen
                                                                       seit 2010         in Berlin
  stützungsbedarf                    • einen ehrenamtlichen
• Menschen, die einen Angehörigen,     Besuchsdienst
  Nachbarn oder Freund*in pflegen    • Unterstützung beim Aufbau
  oder betreuen                        nachbarschaftlicher Netzwerke
                                     • Informationsveranstaltungen

Kontaktstelle PflegeEngagement
030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
Charlottenburg-Wilmersdorf - Programm Januar - Juni 2022 Selbsthilfe - Sekis
PflegeSelbsthilfe
                      „Wir müssen einander nichts erklären, wir wissen wovon wir reden.“
                      Unterstützung für Angehörige
                      Viele pflegende und betreuende           In unseren Spots können Sie einen

Ich pflege meine*n    Angehörige fühlen sich allein gelassen
                      und überfordert.
                      Die meisten Menschen erleben diese
                                                               Eindruck von unseren Angehörigen-
                                                               gruppen gewinnen:

Partner*in.           schwere Situation im Verborgenen
                      und haben oft wenig Unterstützung.
                      In unseren Gruppen treffen sich

Und meine Kontakte.
                      Menschen, die jemanden pflegen und
                      betreuen und sich über ihre Erfahrun-
                      gen austauschen möchten. Sie geben
                      sich Tipps, teilen Sorgen und Ängste
                      und stärken sich gegenseitig.

                      Kontaktstelle PflegeEngagement
                      030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
Unsere Angehörigengruppen
After Work                                                                 Resilienz
Sie pflegen oder sorgen sich um                                            Resilienz ist die eigene Widerstandsfä-
Ihre Eltern, Partner, Kinder und sind                                      higkeit, die uns dabei hilft, schwierige
berufstätig? Pflegende Angehörige                                          Situationen zu meistern. In dieser
                                          2. Mo im Monat, 17:30 – 19 Uhr                                              1. u. 3. Mi im Monat, 17 – 18:30 Uhr
leisten Schwerstarbeit neben der                                           Gruppe tauschen wir uns darüber aus,
eigenen Berufstätigkeit. Viele fühlen     Kontaktstelle PflegeEngagement   wie es hilft die eigene Widerstandsfä-     Kontaktstelle PflegeEngagement
sich ausgebrannt und wissen nicht         Bismarckstr. 101                 higkeit zu stärken und den Pflegealltag    Bismarckstr. 101
mehr, woher sie die Kraft für die Be-     10625 Berlin                     besser zu bewältigen. Wir richten den      10625 Berlin
wältigung des Alltags nehmen sollen.                                       Blick auf unsere Stärken und darauf,
Werden Sie Teil dieser Gruppe und Sie                                      wie es uns gelingt als pflegende Ange-
stellen fest: hier treffe ich auf Men-                                     hörige bei Kräften zu bleiben.
schen in ähnlicher Situation, ich finde
Entlastung und Stärkung!

Bitte melden Sie sich für alle Gruppentreffen vorab                        030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
telefonisch oder per E-Mail bei uns an.                                    Alle Angebote sind kostenfrei.
Gesprächsgruppe Grunewald                                                NEU!
                                                                                  für Menschen, die jemanden pflegen oder betreuen
Freitagsgruppe
Wie können pflegende Angehörige                                                   Sie pflegen oder betreuen eine Ihnen    In der Gesprächsgruppe tauschen
ihre Kräfte stärken und zu mehr Gelas-                                            nahestehende Person und möchten         Sie sich mit Gleichbetroffenen aus
senheit finden?                                                                   sich gern mit Anderen in einer ähnli-   und unterstützen sich gegenseitig.
                                           1. u. 3. Fr im Monat, 10 – 11:30 Uhr
In dieser angeleiteten Gesprächsgrup-                                             chen Situation dazu austauschen?        Gemeinsam finden Sie Möglichkeiten,
                                           Kontaktstelle PflegeEngagement
pe treffen sich pflegende Angehörige,                                             Pflegende oder betreuende An- und       Lösungen und Entlastung.
                                           Bismarckstr. 101
um ihre Erfahrungen auszutauschen                                                 Zugehörige*r stehen bei längerer
                                           10625 Berlin
und sich gegenseitig zu unterstützen.                                             Sorgetätigkeit unter körperlichen und   1. Do im Monat, 16 – 17.30 Uhr
Ziel ist es, die eigenen Kräfte effektiv                                          seelischen Belastungen.                 Sozialwerk Berlin e.V.
einzusetzen und den Alltag stressfrei-                                            Nicht zuletzt können körperliche Be-    Stadtteilzentrum
er bewältigen zu können.                                                          hinderungen oder bspw. eine Demen-      Käte-Tresenreuter-Haus
                                                                                  zerkrankung eine Herausforderung        Humboldtstr. 12
                                                                                  darstellen.                             14193 Berlin

Bitte melden Sie sich für alle Gruppentreffen vorab                               030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
telefonisch oder per E-Mail bei uns an.                                           Alle Angebote sind kostenfrei.
Türkischsprachige Frauengruppe im Divan e.V.
Jeden 1. Montag im Monat trifft sich                                       Her ayın ilk Pazartesi günü türkçe           Özelikle almanca bilmeyen türk ka-
eine Gruppe türkischsprachiger Frau-                                       dilinde sosyal etkinlik kapsamında           dınlarına yöneliktir çalişmalarımız,al-
en mit unserer ehrenamtlichen Mitar-                                       sedece kadınlara yönelik   gönüllü           mancaya hakim olan türk kökenli
                                         1. Mo im Monat, 15 – 18 Uhr
beiterin Safia zum Kochen, spazieren                                       olarak bu etkinliği organize edecek          bayanlarımızı da bilgi alişverişi ve
gehen oder handarbeiten. Wir bieten      Mehrgenerationenhaus DIVAN e.V.   Safıa ile yöresel yemek,el işleri, geziler   tecrübelerinden faydalanmak için
Austausch zu verschiedenen Themen        Nehringstr. 26                    düzenleyeceğiz. Bu sayede size  sosyal       bekleriz.
wie Gesundheit, Alter, Pflegebedürf-     14059 Berlin                      hayat ,Sağlık üzerine danışma ve
tigkeit und bieten Informationen zu                                        yönlendirme, yaşlılık hastalık ve bakım
                                                                                                                        1. Mo im Monat, 15 – 18 Uhr
Unterstützungsmöglichkeiten.                                               sorularınıza mümkün olduğu kadar
                                                                           cevaplar bilgiler sunmaya yardımcı           Mehrgenerationenhaus DIVAN e.V.
Türkischsprachige Frauen, die Kontakt
                                                                           olacağız.                                    Nehringstr. 26
suchen oder sich in türkischer Sprache
                                                                                                                        14059 Berlin
austauschen möchten, sind herzlich
willkommen.

Bitte melden Sie sich für alle Gruppentreffen vorab                        030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
telefonisch oder per E-Mail bei uns an.                                    Alle Angebote sind kostenfrei.
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige                                    Unsere Aktivgruppen                                                         NEU!
in Charlottenburg-Nord                                                      Innere Ruhe - Online-Entspannungsgruppe Qigong
Pflegen Sie Ihre*n Partner*in? Küm-      Gespräche und Verständnis wirken   Wer eine Betreuungs- oder Pflege-       Dehnungs-, Atem- und Meditati-
mern Sie sich um Ihre pflegebedürf-      entlastend und geben Kraft.        tätigkeit ausübt ist auf Dauer physi-   onsübungen verbinden. Sie werden
tige Mutter oder Ihren Vater? Wissen                                        schen und psychischen Belastungen       darin begleitet, sich ein individuelles
Sie nicht mehr, wie Sie alles schaffen                                      ausgesetzt. Die Zeit zur Erholung       Übungsprogramm zu erarbeiten, das
                                         3. Mo im Monat, 10 – 11.30 Uhr
sollen? Pflegende Angehörige haben                                          kommt meist zu kurz. In unserer Ent-    Sie zuhause in Ihren Pflegealltag integ-
einen anstrengenden  Alltag, der sie     Nachbarschaftstreff
                                                                            spannungsgruppe lernen Sie, mittels     rieren können.
vor viele Herausforderungen stellt.      „Meine Kiezstube“
                                                                            ganz einfacher, aber hoch effektiver
                                         Reichweindamm 6
In dieser angeleiteten Gesprächsgrup-                                       Übungen neue Energie zu tanken,         2. + 4. Mo im Monat, 17 – 18.30 Uhr
                                         Paul-Hertz-Siedlung
pe treffen sich pflegende Angehörige                                        Stress abzubauen und innere Ruhe zu
                                         13627 Berlin                                                               Online über Big Blue Button.
um ihre Erfahrungen auszutauschen,                                          gewinnen.
Probleme zu besprechen und sich                                                                                     Die Zugangsdaten erhalten Sie
                                                                            Eine erfahrene Trainerin wird passend
gegenseitig zu stärken.                                                                                             nach der Anmeldung.
                                                                            zu Ihren Bedürfnissen Bewegungen
                                                                            aus dem medizinischen Qigong mit

Bitte melden Sie sich für alle Gruppentreffen vorab                         030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
telefonisch oder per E-Mail bei uns an.                                     Alle Angebote sind kostenfrei.
Walk and Talk                                                             NEU!
Fit für den Alltag – fit für die Pflege                                          Spaziergangs- und Freizeitgruppe für pflegende An- und Zugehörige,
                                                                                 alleinlebende und pflegebedürftige Menschen jeden Alters
Gemeinsam mit unserem Koopera-                                                   Sie sind gerne an der frischen Luft?
tionspartner, dem Stadtteilzentrum                                               Möchten sich mehr bewegen und da-
Charlottenburg-Nord, bieten wir Ih-                                              bei gute Gespräche führen? In unserer    1. u. 3. Mo im Monat, 10 – 11:30 Uhr
                                          Fr 14-tägig, 10 – 11.30 Uhr
nen eine angeleitete, seniorengerech-                                            Spaziergangs- und Freizeitgruppe ist     Kontaktstelle PflegeEngagement
te Gymnastik im Sitzen, die Sie auch      Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord
                                                                                 das möglich! Gemeinsam machen wir        Bismarckstr. 101
zu Hause durchführen können. Der          Halemweg 18, 13627 Berlin
                                                                                 Spaziergänge in der näheren Umge-        10625 Berlin
positive Effekt: sich körperlich wohler                                          bung. Tempo und Strecke orientieren
fühlen, mehr Kraft und Sicherheit im                                             sich an den Wünschen der Teilneh-
Alltag gewinnen, Sturzprävention.                                                mer*innen.
Und: Spaß in der Gruppe haben. Sie
                                                                                 Auch andere gemeinsame Aktivitäten
möchten teilnehmen? Dann kommen
                                                                                 sind nach Absprache möglich.
Sie einfach in bequemer Kleidung
vorbei.

Bitte melden Sie sich für alle Gruppentreffen vorab                              030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
telefonisch oder per E-Mail bei uns an.                                          Alle Angebote sind kostenfrei.
Informationsveranstaltungen                                          Mobilität im Alter und bei Pflegebedürftigkeit
Workshopreihe Ich pflege ... Und wo bleibe ich?                      Einfach mal wieder rauskommen! Aber wie?
Bei der Pflege eines Angehörigen kann                                Ein Tapetenwechsel oder „frische Luft    zen, trotz körperlicher Einschränkun-
es passieren, dass man selbst das                                    schnappen“ – das kann wahre Wun-         gen mobil zu sein. Die Pflegestütz-
Gleichgewicht verliert.                                              der bewirken und tut uns gut.            punkte und der Mobilitätshilfedienst
                                        Starttermin:
In acht aufeinander aufbauenden                                      Bei eingeschränkter Mobilität und        Charlottenburg-Wilmersdorf des VdK
                                        16.03.2022, 10 – 12:00 Uhr
Modulen werden Herausforderungen                                     bei Pflegebedürftigkeit ist es nicht     geben einen Überblick über Unter-
in der Pflegesituation besprochen.                                   einfach, die Wohnung zu verlassen.       stützungsangebote und beantworten
                                                                     Dies führt oft zu Einsamkeit und sozi-   gern Ihre Fragen.
Die Workshop-Reihe zeigt Möglich-
keiten der Bewältigung auf und bietet                                aler Isolation, weil die äußeren Reize   Bei Bedarf kann die Veranstaltung
Austausch mit Gleichbetroffenen.                                     fehlen, welche auch geistig anregen      auch online übertragen werden. Spre-
                                                                     können.                                  chen Sie uns gerne an!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
                                                                     In dieser Veranstaltung möchten wir
                                                                     über Möglichkeiten der Mobilitätshilfe   Termin: 28.04.2022, 10 – 12 Uhr
                                                                     informieren und Sie dabei unterstüt-

030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de                    030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
Alle Angebote sind kostenfrei.                                       Alle Angebote sind kostenfrei.
Woche der pflegenden Angehörigen
Gemeinsam mit dem Gerontopsych-          auch mal die Messer gewetzt. Und
iatrisch-Geriatrischer Verbund und       nicht nur für den Braten!
den Pflegestützpunkten Charlotten-       Wir möchten gemeinsam mit Ihnen
burg Wilmersdorf möchten wir Sie Im      einen schönen Theater-Nachmittag im
Rahmen der „Woche der pflegenden         Garten der Tagespflegeinrichtung „Die
Angehörigen“ herzlich zu einem fröhli-   Aue“ verbringen. Dazu herzlich einge-
chen Theater-Nachmittag für pflegen-     laden sind Menschen mit und ohne
de Angehörige einladen.                  Demenz und ihre pflegenden An- und
Eine Frau wird erst schön in der Küche   Zugehörigen.
... dieser provokanten These gehen       Es gibt Kaffee und Kuchen und garan-
die Spätzünder in einem bunten           tiert sehr viel zu lachen.
Küchenreigen nach. Da werden von
                                         Wir bitten um Anmeldung bis zum
guten Feen Schlager geschmettert und
                                         11.05.2022.
Kuchen gebacken, die Suppe köchelt
vor sich hin, zwischendurch werden       Termin: 18.05.2022, 16 – 18 Uhr

030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de                                Theater der Erfahrungen
Alle Angebote sind kostenfrei.
Ehrenamtsschulung

Sind Sie ehrenamtlich tätig in einer    • Macht Sie fit für den Umgang mit
Berliner Kontaktstelle PflegeEngage-       verschiedenen Situationen in Ihrem
ment oder möchten es gerne werden?         Engagement.
Sie möchten gut vorbereitet in Ihr      • Ermöglicht den Austausch mit an-
Engagement starten oder Sicherheit         deren ehrenamtlich Engagierten.
im Engagement gewinnen?
                                        • Lädt ein, Ihr Wissen und ihre Erfah-
Dann ist unsere kostenlose Schulung        rungen mit anderen zu teilen.
genau das Richtige für Sie!
                                        Nächster Schulungsdurchlauf:
Die Schulung                            2. März bis 23. Juni 2022
• Vermittelt Wissen oder frischt Wis-
   sen auf – für Sie in Ihrem Engage-
   ment oder für Sie ganz persönlich.

Kontaktstelle PflegeEngagement
030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
Online-Ausstellung
PflegeSelbsthilfe – Unterstützung für Angehörige in Berlin

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens      Sie können sich die Ausstellung online
der Berliner Kontaktstellen PflegeEn-     oder an einem der wechselnden
gagement bieten wir eine Ausstellung      Ausstellungsorte im Bezirk ansehen.
zum Thema PflegeSelbsthilfe. Lassen       Informationen zu den Ausstellungs-
Sie sich von den Lösungsmöglichkei-       orten finden Sie unter:
ten inspirieren, die pflegende Angehö-    www.pflegeselbsthilfe-berlin.de
rige entwickeln, um Kraft zu schöpfen
und sich zu entlasten. Gewinnen Sie
einen Eindruck davon, mit welchen
Themen sich ehrenamtlich Tätige in
der PflegeSelbsthilfe beschäftigen.

Hier geht’s zur virtuellen Ausstellung:                                            030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
www.pflegeselbsthilfe-berlin.de/ausstellung/                                       Alle Angebote sind kostenfrei.
030 890 285 35 | pflegeengagement@sekis-berlin.de
                                                                                 Kontaktstelle PflegeEngagement
Social Media
SEKIS - wir posten auf verschiedenen Social-Media-Kanälen!
Schau doch einfach mal vorbei:         Hast du Berührungsängste oder nicht
      /selbsthilfeberlin               die Möglichkeit ins Internet zu kom-
                                       men?
      /selbsthilfeberlin                                                                                         /selbsthilfeberlin
                                       Sehr gerne kannst du mit uns einen
      /SelbsthilfeBer
                                       Termin vereinbaren und wir zeigen
                                                                                                                 /selbsthilfeberlin
      /SEKISSelbsthilfeBerlin          dir wie das alles funktioniert, was wir
                                       auf unseren Social-Media-Kanälen                        sowie Hinweise zur Selbstfürsorge.
                                       einstellen, was „liken“ und „posten“                    nungs- und Achtsamkeitsübungen
                                       und „follower“ bedeutet und wie wir                     zur Unterstützung im Alltag, Entspan-
                                       damit umgehen.                                          pflegende Angehörige finden Sie Tipps
                                                                                               In unserer Unterstützungsreihe für
                                                                                  Die Kontaktstelle PflegeEngagement auf Social Media
Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf
                                                                                                                Social Media
030 890 285 38 | selbsthilfe@sekis-berlin.de
Sie können auch lesen