Christbaum der Herzen - HB Wien Süd

Die Seite wird erstellt Raik Neumann
 
WEITER LESEN
Christbaum der Herzen - HB Wien Süd
Ausgabe 1 / Jänner 2021

      Christbaum der Herzen
                                                                                 feiern, auch als „Herzerlbäume“ zu
                                                                                 verstehen. Als Aufforderung, ein
                                                                                 Herz für unsere Mitmenschen zu
                                                                                 haben.

                                                                                 Offene Herzen

                                                                                 Ein festlich geschmückter Christbaum
                                                                                 ist einfach etwas Schönes. Glitzern-
                                                                                 der Christbaumschmuck im Kerzen-
                                                                                 schein gibt unseren Weihnachtsfeiern
                                                                                 eine himmlische Dimension. So schön
                                                                                 und wichtig das auch ist – es verleitet
                                                                                 auch dazu, nur das Himmlische, und
                                                                                 nicht auch das Irdische der Botschaft
                                                                                 von Weihnachten zu sehen. Denn
                                                                                 schließlich stand der armselige Stall
                                                                                 von Betlehem mittendrin in unserer
                                                                                 gebeutelten Welt. Und hat erst da-
                                                                                 durch Menschen bewegen und berüh-
                                                                                 ren können. Sie berührt, mit all dem,
                                                                                 was sie jeweils auf dem Herzen hat-
                                                                                 ten. Aber gleichzeitig auch dazu er-
                                                                                 mutigt, ihre Herzen für den Anderen
                                                                                 und die Andere zu öffnen.
                                                                                 In diesem Sinne: ein gesegnetes
                                                                                 Weihnachtsfest!
Vor einigen Jahren hat er viel           man fand eine Lösung, der „Herzerl-
                                                                                              Pfarrer Johannes Wittich
Aufsehen erregt, der                     baum“ könnte jetzt wieder im
„Herzerlbaum“ im Park neben              Rathauspark stehen, allerdings: heuer
dem Christkindlmarkt auf dem             gibt es aus bekannten Gründen keine
Rathausplatz                             Weihnachtsmärkte.                              Jahreslosung 2021

Es ging um die kreative Idee, einen      Flexibilität                               Seid barmherzig,
einfachen Parkbaum mit großen roten,
                                                                                     wie auch euer
leuchtenden Herzen zu einem weih-        Der „Herzerlbaum“ war zwar Teil
nachtlichen Statement umzuwandeln.       einer adventlichen Installation – ein      Vater barmherzig
Ein Symbol der Liebe, das allerdings     Weihnachtsbaum oder Christbaum im                 ist!
durch einen Streit um die Frage, wer     eigentlichen Sinne ist er aber nicht
die Rechte an dieser Idee hatte, etwas   gewesen. Vielleicht kann er uns aber       (Lukasevangelium 6,36)
von seinem Glanz verloren hat.           dazu inspirieren, die Christbäume,
Dieser Streit wurde zum Rechtsstreit,    mit denen wir den Heiligen Abend

                                                                                                                  1/2021
Christbaum der Herzen - HB Wien Süd
Januar 2021                            Februar 2021                            März 2021
  3. Pfr.i.R. Johann Ulreich             7. Gerti Rohrmoser                      7. Pfr. Johannes Wittich
 10. Pfr. Johannes Wittich, mit         14. Pfr. Johannes Wittich, mit          14. Pfrin. Naemi Schmit-Stutz, mit
     Abendmahl, gleichzeitig                Abendmahl, gleichzeitig                 Abendmahl, gleichzeitig
     Kindergottesdienst to Go               Kindergottesdienst to Go                Kindergottesdienst to Go
 17. Pfr. Johannes Wittich, Mag.        21. Pfr. Johannes Wittich               21. Dr. Ulrich Körtner
     Robert Colditz zum                 28. Pfr. Johannes Wittich               22. Gerti Rohrmoser
     Israelsonntag                                                              28. Pfr.i.R. Karl Weinberger,
 24. Pfr. Johannes Wittich                                                          Palmsonntag
 31. Pfr. Johannes Wittich

 Penguin‘s Club                          Besuchskreis
                                                                                  In der Woche zur Einheit der
Für alle ab 13, freitags um 18 Uhr zu   Donnerstags, 14. Januar,                   Christen feiern wir heuer den
folgenden Terminen:                     11. Februar und am 11. März immer            ökumenischen Gottesdienst
 08.01: Werte                           um 14.15 Uhr.                              voraussichtlich am Samstag,
22.01.: Sakramente, hä?                 InteressentInnen bitte zwecks               den 23. Januar um 18 Uhr.
12.02.: Ach Gott…                       vorheriger Rücksprache mit Ursula            Der Ort steht derzeit leider
26.02.: Er und Ich                      Kratky über die Pfarrkanzlei in               noch nicht fest, bitte auch
12.03: Wer ist schuld an Jesu Tod?      Verbindung setzen.                         aktuell auf unserer Homepage
                                                                                             anschauen.
 Frauen-Bibelgespräche                   Pensionistenrunde

Dienstags, am 26. Januar,               Herzliche Einladung an alle                Die nächste Sitzung unserer
23. Februar und am 23. März jeweils     Interessierten zu unserer neuen               Gemeindevertretung
um 16 Uhr im Gemeindesaal Herz-         Runde. Wir treffen uns am Freitag,        (öffentlich!) ist am Dienstag,
liche Einladung.                        den 8. Januar von 14 bis 16 Uhr.                    den 9. März
                                        Weitere Termine bitte auf der                       um 18 Uhr.
 Ungarische Bibelstunde                 Homepage anschauen.

Herzliche Einladung zu den                                                                  VORSCHAU
                                         Weltgebetstag der Frauen
Bibelstunden in ungarischer Sprache,
jeweils dienstags um 18.30 Uhr im                                                 "Recht auf Leben- Recht auf
                                        Die Liturgie für den Ökumenischen
Gemeindesaal. Die aktuellen Termine                                                        Sterben."
                                        Weltgebetstag der Frauen 2021
erfahren Sie über unsere Homepage.                                                 Die Sterbehilfe-Debatte aus
                                        wurde uns von Frauen aus Vanuatu
                                                                                     evangelischer Sicht. Am
                                        geschenkt; einem Inselstaat im
 Wichtig: Karfreitag, 2. April 2021                                                Mittwoch, den 24. März um
                                        Südpazifik. Das wunderschöne Land
   Sie müssen Ihren persönlichen                                                    19 Uhr in unserer Kirche.
                                        gehört geographisch zu Ozeanien.
     Feiertag spätestens bis zum
     2. Januar 2021 bei Ihrem                            Christliche Frauen        Reformierter Frauentag
 Dienstgeber schriftlich anmelden.                       aus Vanuatu haben       Am Samstag, den 10. April in
    Stärken Sie die evangelischen                        den ökumenischen         der reformierten Gemeinde in
  Kirchen in ihrem Bestreben nach                        Gottesdienst für den               Oberwart.
       einem Feiertag für Alle.                          Weltgebetstag 2021
             --------------                              vorbereitet. Er wird
                                                         am Freitag, den                 Wir stellen um!
     Das Presbyterium und alle
                                                         5. März weltweit           Liebes Gemeindeglied, wir
      Mitarbeiter*innen in der
                                                                                   stellen unseren Versand des
 Pfarrgemeinde wünschen Ihnen ein       unter dem Motto „ Worauf bauen
                                                                                     Gemeindeboten um, die
       gesundes, segensreiches          wir?“ in ca. 170 Ländern gefeiert.
                                                                                  nächste Ausgabe erhalten Sie
          Neues Jahr 2021!              Der Ort wird im nächsten
                                                                                      Ende Februar 2021.
                                        Gemeindeboten bekannt gegeben.

                                                                                                              1/2021
Christbaum der Herzen - HB Wien Süd
Gottesdienste aus                         Unsere neue                                Dolezal. Derzeit läuft die Einschu-
der Erlöserkirche                         Gemeindesekretärin                         lungsphase bei der Eva und Nicole
                                                                                     gemeinsam im Büro anzutreffen sind
Solange wir eine eingeschränkte           Wer bei uns im Gemeindesekretariat         und ab März wird Nicole Ihre Anlie-
Form der Gottesdienste haben, wird        anruft, wurde in den vergangenen 23        gen dann bearbeiten. Wenn Sie mehr
selbstverständlich die bewährte paral-    Jahren immer von unserer guten See-        von Nicole Dolezal erfahren möch-
lele Form als Online-Gottesdienst         le, Tausendsassa und Ansprechpart-         ten, verpassen Sie nicht die Ausgabe
beibehalten. Das bedeutet, spätestens     nerin für fast alles empfangen:            des nächsten Gemeindeboten. Dort
am Montag finden Sie auf unserer          Eva-Susanne Glaser.                        wird es ein Interview mit Ihr geben.
Homepage Gebete, Bibeltexte und           Doch es ist die Zeit gekommen, an
Liedtext sowie die Predigt und einen      der Eva in einen neuen Lebensab-
akustisch-musikalischer Gruß. Setzen      schnitt startet. Sie hat uns durch zahl-
Sie sich zuhause hin und genießen         reiche Höhen und Tiefen begleitet
Sie die Zeit für sich allein um in        und wir waren immer froh, sie an
dieser chaotischen Zeit zu sich selbst    unserer Seite zu wissen. Doch wer
zu finden! Wer gleich selbst etwas        hebt ab sofort ab, wenn Sie bei uns
zum Entspannen lesen möchte, wird         anrufen?
weiter unten auf dieser Seite fündig!     Diese Aufgabe übernimmt Nicole

Lobau im November – Ein                  Pensionierung von
Gedankenspiel                            Ingrid Graf
                                                                                       Melden Sie sich noch heute
Im Wald findet man die Stille. Man       Genau 12 Jahre und 1 Monat ist es            zu unserem Newsletter direkt
braucht sie, auch wenn im Alltag         her, dass Ingrid Graf bei uns als Ge-         auf unserer Homepage an:
überall Stille ist oder sein sollte.     meindeschwester zu arbeiten begon-               www.hb-wiensued.at
Manchmal Stille bis zur Unerträg-        nen hat. Mit viel Engagement und
lichkeit.                                Gespür besucht und betreut sie unse-
Der Baum aber spricht zu dir. Hör        re Senior*innen. Damit ist nun leider
ihm zu. Er hat schon etliche Pande-      (fast) Schluss - am 1.12.2020 hat sie       hat. Von ihren vielen Vorzügen
mien überstanden. Viel Leid wurde        ihren    wohlverdienten    Ruhestand        möchte ich Gesprächsbereitschaft,
ihm von den vorbeiziehenden Wande-       angetreten.                                 Fleiß, Verlässlichkeit und den be-
rern in Gedanken mitgeteilt. Er hat                                                  rühmten Schweizer Charme beson-
aber auch glückliche Menschen gese-                                                  ders hervorheben. Auch wenn ich
hen. Kinder, die den Baum mit gro-                                                   nicht ihr direkter Vorgesetzter war
ßen Augen bewunderten, ihm viel-                                                     und bin, habe ich die Zusammenar-
leicht manche Geschichte aus ihren                                                   beit mit ihr und die vielen interessan-
Träumen mitteilten.                                                                  ten Gespräche sehr genossen.
Der Wald lädt dich ein, ein bisschen                                                 Das Presbyterium war sehr froh, dass
friedlicher aus ihm heraus in den                                                    sie sich im Mai 2014 bereit erklärt
Alltag zu gehen. Friedlicher als du                                                  hat, auch die Kanzleivertretung zu
ihn voll trüber Gedanken betreten                                                    übernehmen. Sie war immer zur Stel-
hast.                                                                                le, wenn Not an der Frau war und sie
                                                                                     es sich nur irgendwie einrichten
                                                                                     konnte.
                                                                                     Ich denke im Namen der ganzen
                                         Wichtig ist das „fast“! Denn bis wir        Pfarrgemeinde sprechen zu können,
                                         eine/n Nachfolger*in gefunden ha-           wenn ich ihr alles Gute und einen
                                         ben, betreut sie „ihre Senior*innen“        angenehmen Ruhestand wünsche. Ihr
                                         weiter. Besonders im Bereich der            und ihren Liebsten mögen noch viele,
                                         Betreuung älterer Menschen ist Kon-         viele, viele schöne und gesunde Jahre
                                         tinuität wichtig und wir Presby-            geschenkt werden.
                                         ter*innen und Diakon*innen sind             Weil sie ihre Tätigkeit bei uns fort-
                                         Ingrid Graf dafür sehr, sehr dankbar.       setzt, werden wir uns nicht gänzlich
                                         Dieses Entgegenkommen zeigt auch            aus den Augen verlieren, und das ist
                                         ihr Verantwortungsbewusstsein, dass         gut so.
                                         sie die vielen Jahre bei uns gezeigt                           Markus Rohrmoser

                                                                                                                      1/2021
Christbaum der Herzen - HB Wien Süd
Das Lächeln ist das                      mit der Frage nach Wünschen der                  neue Situation des Pensionistenda-
                                                                         Licht der Seele:                         Gruppe zur Programmgestaltung der                seins. Für so manche unter uns ist die
                                                                         die erste Pensionisten-                  nächsten Zusammenkünfte. Viel Per-               „Pensi“, liebevoll genannt, ein neuer
                                                                         runde:                                   sönliches kam zur Sprache, wie die               Lebensabschnitt um lang gehegte
                                                                                                                  Umstellung vom Arbeitsalltag in die              Wünsche zu verwirklichen.
                                                                         Mit einem Zitat: „Das Lächeln ist das                                                     Zum Abschluss las Jolana Antal eine
                                                                         Licht der Seele …“ leitete Inge                                                           Geschichte vom „Gänseblümchen“
                                                                         Schintlmeister den Nachmittag ein.                                                        vor. Während wir die Blütenblätter
                                                                         Besonders in dieser Zeit der Ein-                                                         einzeln abzupfen, finden wir heraus,
                                                                         schränkungen ist es wichtig, dass wir                                                     welchen Weg Gott für uns vorsieht:
                                                                         uns treffen und über das reden, was                                                       Das Leben dem Zufall überlassen,
                                                                         uns bewegt, reden und lachen. Die                                                         oder? Es war spannend! In dieser
                                                                         derzeitigen Einschränkungen mögen                                                         ersten Begegnung wurde ein großer
                                                                         uns      dabei      nicht     hindern.                                                    Bogen an Themen gespannt. Inge
                                                                         Pfarrer Wittich zitierte den Reforma-                                                     Schintlmeister trug zum Abschluss
                                                                         tor Zwingli: „Nur ein Unwissender                                                         das Lied: „Hilf Herr meines Lebens,
                                                                         kann das Alter süß finden!“ Franz                                                         dass ich nicht vergebens hier auf
                                                                         Radner eröffnete die Gesprächsrunde                                                       Erden bin“ vor.
                                                                                                                                                                                           Gerda Mlady

                                                                         Von Qumran bis zum                       verbracht, sondern auch das Haus                 lem und des katholischen Erzpries-
                                                                         Haus des Petrus                          Petrus soll hier gestanden sein.                 ters der Basilika des heiligen Grabes.
                                                                                                                  Und was wäre eine Reise in die antike            Über die Reliquien – wir bestaunten
                                                                         Gemeinsam mit Dr. Siegfried Kreuzer      Levante ohne einen Besuch in Jerusa-             auch noch das Ossuarium des Jako-
                                                                         unternahmen wir eine kleine Reise        lem! Die Grabeskirche ist heute                  bus, Sohn des Josef, stellten wir uns
                                                                         durch den östlichen Mittelmeerraum.      gleichzeitig Sitz des griechisch-                dann auch abschließend die reflektie-
                                                                         Wir begannen unsere Reise in Qum-        orthodoxen Patriarchen von Jerusa-               rende Frage, welche Bedeutung derar-
                                                                         ran, wo ein Hirtenjunge in einer Höh-                                                     tige Funde für unseren Glauben ha-
                                                                         le einen großen Schatz entdeckte: die                                                     ben. Und während wir dies noch indi-
                                                                         heute als Qumran-Rollen bekannten                                                         viduell für uns überlegten, schlossen
                                                                         Schriften, die uns zeigen, dass die                                                       wir den viel zu kurzen Ausflug ab
                                                                         Menschen auch damals schon wuss-                                                          und fanden uns dann im Wien des
                                                                         ten, wie wertvoll die überlieferten                                                       Jahres 2020 wieder.
                                                                         Aufzeichnungen sein können. Danach
                                                                         schauten wir uns in Karfarnaum um.                                                                                       Katharina Radner
                                                                         Hier hat nicht nur Jesus viel Zeit
P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1100 Wien, GZ 02Z030584 M

                                                                                                                  Evangelisch-Reformierte Pfarrge-                 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                                                                                                                                                   Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion und
                                                                                                                  meinde H.B. Wien-Süd                             Hersteller: Presbyterium der Evangelisch-Reformierten Pfarr-
                                                                                                                  Wielandplatz 7, A-1100 Wien                      gemeinde Wien-Süd, Wielandplatz 7, 1100 Wien. Offenle-
                                                                                                                                                                   gung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber und Heraus-
                                                                                                                  Tel: 01/6042286, Fax: 01/6042286-4               geber: Evangelisch-Reformierte Pfarrgemeinde Wien Süd zu
                                                                                                                  e-mail: hb-wiensued@evang.at, homepage:          100 Prozent. Sitz: Wielandplatz 7, 1100 Wien, Telefon 604 22
                                                                                                                  www.hb-wiensued.at, Bankverbindung: Raif-        86, Fax 604 22 86-4. Richtung der Zeitung: Information über
                                                                                                                  feisenlandesbank NÖ-Wien, IBAN: AT10             die Arbeit des Presbyteriums sowie über Aktivitäten und
                                                                                                                  3200 0000 0747 4141, BIC: RLNWATWW               Veranstaltungen der Pfarrgemeinde.
                                                                                                                                                                   __________________________________________________
                                                                                                                  Unser Pfarrer ist über die Kanzlei (604 22
                                                                                                                  86) erreichbar. Weiters ist Pfr. Wittich unter
                                                                                                                  der Nummer 0699/18877057 und per e-mail
                                                                                                                  (j.wittich@utanet.at) erreichbar.
                                                                                                                  Sprechstunden Pfr. Wittich: donnerstags von
                                                                                                                  17 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung,

                                                                                                                  Unsere Pfarrkanzlei & Kirchenbeitragsstelle
                                                                                                                  ist an Werktagen von 9 bis 12 Uhr mit Nicole
                                                                                                                  Dolezal besetzt. Tel: 604 22 86. Unsere Ge-
                                                                                                                  meindeschwester Ingrid Graf können Sie
                                                                                                                  telefonisch erreichen (0699/18878711).
                                                                                                                  Nach dem Gottesdienst besteht die Möglich-
                                                                                                                  keit für ein Gespräch mit unserem Diakonium
                                                                                                                  für dringende soziale Anfragen.

                                                                                                                                                                                                                  1/2021
Christbaum der Herzen - HB Wien Süd Christbaum der Herzen - HB Wien Süd Christbaum der Herzen - HB Wien Süd Christbaum der Herzen - HB Wien Süd
Sie können auch lesen