Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge

Die Seite wird erstellt Lucas Benz
 
WEITER LESEN
Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge
Innsbruck

Christsein mit Zivilcourage
Studienreise mit Dekan Martin Emge
29.8.-4.9.2020
auf den Lebenswegen von P. Franz Reinisch
durch Süddeutschland, Tirol, Österreich und Tschechien

                     Innsbruck                              Feldkirch

Brixen                                          Rosenberg

Salzburg                                          Kvilda/ Böhmerwald
Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge
SAUER Bustouristik  Konradstr. 21  91301 Forchheim

                                                                 Forchheim, den 08.01.2020

Fahrt vom 29.08. – 04.09.2020

Christsein mit Zivilcourage –
Studienreise mit Dekan Martin J. Emge vom 29.08. – 04.09.2020
auf den Lebenswegen von P. Franz Reinisch durch Süddeutschland, Tirol,
Österreich und Tschechien

Sehr geehrte Interessierte,
die einer faszinierenden Persönlichkeit auf die Spur kommen wollen,
sehr geehrte Reinisch-Verehrerinnen und -Freunde,

es ist nicht ungefährlich, sich auf die Lebenswege von P. Reinisch zu begeben. Sie fordern
heraus, der Stimme des Gewissens zu folgen und im Alltag Farbe zu bekennen. Wer Franz
Reinisch verstehen will, bekommt durch den Besuch biografischer Orte seines Wirkens nicht
nur Bilder und Landschaften vermittelt. Auf dieser Studienreise in sein Heimatland Tirol wird
auch der Glaubens- und Freiheitsgeist seiner Vorfahren spürbar. Franz Reinisch war ein
wunderbarer Mensch, voller Humor und Natürlichkeit, ein Verfechter von Wahrheit und
Gerechtigkeit, tief gläubig und politisch hell wach. Dass er als einziger Priester im „Dritten
Reich“ den Fahneneid aus Gewissensgründen verweigert und dafür das Martyrium der
Enthauptung erlitten hat, lässt aufhorchen. Nicht umsonst läuft für ihn in Rom ein
Seligsprechungsprozess.
Mit Dekan Martin Emge steht Ihnen für diese Reise auf den Lebenswegen P. Reinischs ein
erfahrener Reinisch-Kenner zur Seite, der seine ausgiebigen Recherchen auch als Autor
publiziert hat: „Über den Tod hinaus – Lebenswege mit Franz Reinisch“ (Vallendar 1998).
Sollten Sie sich gern vorab näher mit der Person Pater Reinisch beschäftigen wollen, finden Sie
auch auf https://www.franz-reinisch.org/ einen guten Überblick.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Wir würden uns freuen, Sie auf dieser Studienreise begrüßen zu dürfen!         Reisebüro Sauer GmbH
                                                                               Konradstraße 21
                                                                               91301 Forchheim
                                                                               Tel. 09191 2001
                                                                               Fax 09191 976055
Mit freundlichen Grüßen
                                                                               info@sauer-bustouristik.de
                                                                               www.sauer-bustouristik.de
Reisebüro Sauer GmbH                                                           Geschäftsführer: Peter Sauer
                                                                               Ust.-ID DE267034671
Peter und Helena Sauer                                                         Registergericht Bamberg
                                                                               Volksbank Forchheim
                                                                               Kto. 66010 - BLZ 763 910 00
                                                                               IBAN DE33 7639 1000 0000 0660 10
                                                                               Postbank Nürnberg
                                                                               Kto 1162853 - BLZ 76010085
                                                                               IBAN DE94 7601 0085 0001 1628 53
Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge
SAUER Bustouristik  Konradstr. 21  91301 Forchheim
Samstag, 29.08.2020 (Fahrtstrecke ca. 430 km)
08:00 Uhr Abfahrt in Forchheim. Direkte Fahrt nach Rosenberg und Hohenberg bei Ellwangen mit
Besichtigung der Sieger-Köder-Fenster, hier Ankunft circa 10:30 Uhr. Nach der Mittagspause führt Sie der
Weg zum Hohenrechberg mit Besuch der dortigen Wallfahrtskirche und Eucharistiefeier um 15:00 Uhr.
Weiterfahrt Richtung Bodensee mit kurzem Halt in Winzeln. Übernachtung in Singen.

Hotel Holiday Inn Express in Singen

Sonntag, 30.08.2020 (Fahrtstrecke ca. 280 km)
Frühstück im Hotel und Fahrt nach Konstanz. Nach einer Besichtigung des Konstanzer Münsters und einem
Besuch im Coenaculum Konstanz, der Niederlassung der Pallottiner (ehemaliges Haus Sankt Josef), fahren wir
weiter nach Rankweil in Vorarlberg. Hier besuchen wir die Hochzeitskirche seiner Eltern auf dem
Liebfrauenberg und machen Mittagspause. Nur wenige Kilometer entfernt erreichen wir Feldkirch, den
Geburtsort von Franz Reinisch. Hier besuchen wir das Haus, in dem er zur Welt gekommen ist und den
Nikolaus-Dom, den Ort seiner Taufe. Nach einer Messe mit Fidelis-Segen im Kapuziner Kloster (16:00 Uhr)
fahren wir weiter nach Innsbruck, die Landeshauptstadt von Tirol. Einchecken und Abendessen im Hotel.

Hotel Rumerhof in Rum bei Innsbruck

Montag, 31.08.2020
Das heutige Besuchsprogramm in Innsbruck umfasst eine umfangreiche Stadtführung mit dem Besuch der
Hofkirche und zentralen Orten des Lebens von Franz Reinisch in Innsbruck. Wir besuchen den Dom zu
Innsbruck, den Ort seiner Priesterweihe, die Theologische Fakultät, sein Wohnhaus und seine Grundschule,
seine Pfarrkirche und die Johanniskirche sowie die Leopold-Franzens-Universität.
Am Nachmittag besuchen Sie das Franziskaner-Gymnasium in Hall. Anschließend bietet sich die Möglichkeit,
das Tirol-Panorama auf dem Berg Isel (Eintritt 8,00 Euro) oder das Bergbaumuseum in Hall in Tirol (Eintritt
7,00 Euro) zu besuchen.

Hotel Rumerhof in Rum bei Innsbruck

Dienstag, 01.09.2020 (Fahrstrecke ca. 250 km)
Über den Brenner gelangen Sie in die herrliche Region Südtirol. In der Landeshauptstadt Bozen verbrachte
Franz Reinisch seine drei ersten Lebensjahre. Wir besuchen sein damaliges Wohnhaus und die Kirche in Gries.
Auch sonst hat die einzige Großstadt Südtirols viel zu bieten, wie Ihnen eine kleine Stadtführung zeigt. Brixen
wiederum, Ihr Ziel am Nachmittag, hat Pater Reinisch sehr geprägt. Hier besuchte er das Priesterseminar,
eine Zeit, die er selbst als sehr schön bezeichnete. Gemeinsamer Gottesdienst im Priesterseminar in Brixen m
16:00 Uhr. Bevor Sie wieder das idyllische Südtirol verlassen, darf natürlich eine Einkehr in einem typischen
Restaurant nicht fehlen. Rückfahrt nach Innsbruck und Übernachtung.

Hotel Rumerhof in Rum bei Innsbruck

Montag, 02.09.2020
Im Stadtteil Innsbruck-Wilten besuchen wir die Basilika „Unsere Liebe Frau unter           Reisebüro Sauer GmbH
den vier Säulen“, den Ort seiner Primiz, sowie den dortigen Friedhof mit seinem            Konradstraße 21
                                                                                           91301 Forchheim
Elterngrab. Hier feiern wir um 10:00 Uhr die Hl. Messe. Nach einem Abstecher auf
                                                                                           Tel. 09191 2001
dem Westfriedhof folgt ein Fußweg zur Herz-Jesu-Kirche.                                    Fax 09191 976055
Am Nachmittag freie Zeit in Innsbruck. Alternativangebot: Busfahrt zum                     info@sauer-bustouristik.de
Panoramablick auf der Hungerburg mit Möglichkeit einer Seilbahnfahrt zum                   www.sauer-bustouristik.de
Hafelekar oder Besuch des Alpenzoos.                                                       Geschäftsführer: Peter Sauer
                                                                                           Ust.-ID DE267034671
Hotel Rumerhof in Rum bei Innsbruck                                                        Registergericht Bamberg
                                                                                           Volksbank Forchheim
                                                                                           Kto. 66010 - BLZ 763 910 00
                                                                                           IBAN DE33 7639 1000 0000 0660 10
                                                                                           Postbank Nürnberg
                                                                                           Kto 1162853 - BLZ 76010085
                                                                                           IBAN DE94 7601 0085 0001 1628 53
Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge
SAUER Bustouristik  Konradstr. 21  91301 Forchheim

Dienstag, 03.09.2020 (Fahrstrecke ca. 330 km)
Richtung Nordwesten geht es weiter nach Salzburg. Im Johannes-Schlößl wirkte Pater Reinisch ab 1932.
In der Hauskapelle des Johannes-Schlößl feiern wir um 11:00 Uhr einen Gottesdienst. Bevor Sie sich den
Gedenkstätten von Franz Reinisch näher widmen, genießen Sie noch eine spannende und interessante
Führung durch die Landeshauptstadt der gleichnamigen Region. Weiterfahrt Richtung Passau und
Bayerischer Wald. Übernachtung im Hotel Karoli in Waldkirchen.
Hotel Karoli Waldkirchen (Übernachtung/Frühstück)

Mittwoch, 04.09.2020 (Fahrstrecke ca. 420 km)
Kurz vor seiner Einberufung wirkte Franz Reinisch in Wegscheid in der Nähe von Passau. Von dort aus
führt Sie die Reise in das 1062 m hoch gelegene tschechische Böhmerwalddorf Kvilda (deutsch:
Außergefild), unweit der Moldauquelle. In dieser einsamen Gegend wurde P. Reinisch ein halbes Jahr
vor dem Zugriff der Nazis versteckt. Von dort aus führt der Heimweg über Abenberg bei Nürnberg
zurück nach Forchheim.

Hotels:
   - 1 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Holiday Inn Express in Singen
   - 4 x Übernachtung/Frühstück Hotel Rumerhof in Rum bei Innsbruck
   - 1 x Übernachtung/Frühstück Hotel Karoli Waldkirchen

Preise:
Pauschalpreis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer 698,00 Euro
Pauschalpreis pro Person bei Unterbringung im Einzelzimmer 830,00 Euro

(Dieser Pauschalpreis gilt bei einer Mindesteilnehmerzahl von 30 zahlenden Reisegästen, dieser würde
sich um 30,00 Euro verringern, wenn mindestens 35 Reisegäste an der Fahrt teilnehmen.)

Leistungen:
    - Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Forchheim
    - Fahrten zu allen angegebenen Ausflüge/Besichtigungen
    - 6 x Übernachtung mit Frühstück in den angegebenen Hotels
    - Halbpension (6 x Abendessen), im Hotel oder Restaurant
    - 1 x Stadtrundfahrt und kleine Führung im Münster in Konstanz               Copyrights: Innsbruck Schanze:
    - 1 x Stadtführung in Innsbruck                                              http://www.bergisel.info/media/media_divers/Bergi
    - 1 x Stadtführung in Salzburg                                               sel-Winter191.jpg?m=1548331642 Reinisch-
                                                                                 Portrait: Reinisch-Archiv‘; Innsbruck Dom:
                                                                                 https://www.tirol.at/images/9tbtpjaj8gq-/dom-zu-st-
                                                                                 jakob-in-innsbruck.jpeg Brixen:
Nicht in den Leistungen enthalten:                                               https://www.suedtirolerland.it/images/cms/B-AT-
    - Trinkgelder                                                                9609-brixen-zentrum-mit-brixner-dom.JPG
                                                                                 Salzburg:https://images.panoramatours.com/pt/foc
                                                                                         Reisebüro Sauer GmbH
    - Reiserücktrittsversicherung                                                us/50/50/1920/810/user_upload/Sehenswuerdigkei
                                                                                         Konradstraße 21
                                                                                 ten/Salzburg/Salzburg_Panorama_mit_Festung__
                                                                                         91301 Forchheim
Zustieg                                                                          c__Tourismus_Salzburg_GmbH.jpg;
                                                                                         Tel. 09191 2001
                                                                                 Feldkirch:http://www.tourenspuren.at/wp-
                                                                                         Fax 09191 976055
    -     Je nach Anmeldezahl und Bedarf, wären auf Rückfrage auch andere        content/uploads/Bildschirmfoto-2013-01-30-um-
          Zusteigemöglichkeiten vereinbar. Scheuen Sie sich nicht, mit unserem           info@sauer-bustouristik.de
                                                                                 12.54.43.png;
                                                                                         www.sauer-bustouristik.de
          Reisebüro Kontakt auf zunehmen.                                        Kvilda:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/com
                                                                                         Geschäftsführer: Peter Sauer
                                                                                 mons/thumb/4/46/Sejpy_na_Hamersk%C3%A9m_
                                                                                         Ust.-ID DE267034671
                                                                                 potoce.JPG/440px
                                                                                         Registergericht Bamberg
                                                                                 Sejpy_na_Hamersk%C3%A9m_potoce.JPG;
                                                                                         Volksbank Forchheim
                                                                                 Rosenberg: https://db-
                                                                                         Kto. 66010 - BLZ 763 910 00
                                                                                 ervice.toubiz.de/var/plain_site/storage/images/orte
                                                                                         IBAN DE33 7639 1000 0000 0660 10
                                                                                 /rosenberg-wuerttemberg/sieger-koeder/sieger-
                                                                                         Postbank Nürnberg
                                                                                 koeder-1/441149-1-ger-DE/Sieger-Koeder-
                                                                                         Kto 1162853 - BLZ 76010085
                                                                                 1_front_large.jpg
                                                                                         IBAN DE94 7601 0085 0001 1628 53
Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge Christsein mit Zivilcourage - Studienreise mit Dekan Martin Emge
Sie können auch lesen