Corona Bestimmungen über für den Alfred Münnichow Pokal 2020/ 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Corona Bestimmungen über für den Alfred Münnichow Pokal 2020/ 2021 Der Pokalwettbewerb wird in Einzelspielen durchgeführt. Die ausrichtenden Vereine müssen ein Hygienekonzept vorweisen. Dazu lassen die Vereine dem TK-Vorsitzendem Wolfgang Budde ( tk@hbkml.de ) des Handballkreises Minden-Lübbecke das Hygienekonzept bis zum 10.09.2020 zukommen, sofern es nicht schon aufgrund der Jugend-Quali eingereicht wurde. Der Handballkreis Minden-Lübbecke stellt die Hygienekonzepte allen Vereinen auf der Homepage unter “Spielbetrieb -> Saison 2020/2021“ zur Verfügung. Der Heimverein / Ausrichter ist für die Umsetzung und Einhaltung der Hygienevorschriften verantwortlich. Um das Infektionsrisiko zu minieren, ergeben sich folgende Empfehlungen/Vorgaben während der Wettkampfbetriebs. • Der Auswechselbereich/ Auswechselbänke müssen dem vorgegebenen Hygienekonzept entsprechen. Dies kann zur Folge haben, dass Auswechselbereiche verlagert werden, die Länge der Bank variieren kann, der Standpunkt des Kampfgerichts verlagert wird usw. • Die Offiziellen müssen während des Spiels den 1,5m Abstand zu den Spielern einhalten. Die Spieler sollen nicht auf Körperkontakt zu ihren Mitspielern sitzen. Die Offiziellen (Trainer, Betreuer usw.) müssen während des gesamten Spiels einen Mund-Nasen-Schutz tragen. • Alle beim Aufwärmen beteiligte Spieler gehören zu den aktiven Spielern im Sinne der Corona- Vorschriften (Maximal 15 Aktive pro Mannschaft). • Es wird dringend empfohlen, dass Sekretär*in und Zeitnehmer*in während des gesamten Spiels einen Mund-Nasen-Schutz tragen. • Zeitnehmer und Sekretär bringen ihre eigene Pfeife mit, die sie zum Beispiel an einem Band um den Hals tragen, damit die Nutzung durch andere Personen nicht stattfinden kann. Sofern sich an der Hallenuhr eine Hupe befindet, ist diese vorzugsweise zu nutzen. • Da einige Kommunen pandemiebedingt bereits die Haftmittelnutzung untersagt haben, wird für alle Spiele des Pokals auf HBKML Ebene der Einsatz von Haftmittel inklusive haftmittelkontaminierten Bälle untersagt • Der Mannschaftsverantwortlichen der Heim- und Gast-Mannschaft bestätigen schriftlich, einem zum Download auf der Seite des Handballkreises ( Spielbetrieb -> Saison 2020 /2021 ) bereitgestellten Formular, dass alle am Spiel beteiligten Personen keine etwaige Symptome die möglicherweise einer Covid-19-Erkrankung zu zuordnen sind, haben. • Die vor Spielbeginn gewählte Bankseite wird für das ganze Spiel beibehalten. Es wird in der Halbzeitpause kein Seitenwechsel durchgeführt, d.h. beide Mannschaften spielen in der zweiten Halbzeit so weiter, wie sie auch in der ersten Halbzeit gespielt haben. Seite 1 von 5 30. September 2018
Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Spielwertung/Vorzeitige Beendigung des Pokal-Wettbewerbs Scheidet eine Mannschaft auf Grund einer Corona-Erkrankung aus dem Pokals-Wettbewerbs aus (Gesundheitsamt sperrt die Mannschaft), so entscheidet der Jugendausschuss des Handballkreises über das weitere Vorgehen. Um in der Pandemiezeit eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme zwischen den Vereinen und dem Handballkreis Minden-Lübbecke zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit, dass die Vereine den/die jeweilige/n Jugendwart*in und den/die Trainer*in der Mannschaften in untenstehendes Formular eintragen können. Die Einträge sollen sich auf 2 Personen je Mannschaft beschränken; über 2 Personen hinausgehende Kontaktdaten werden gelöscht. Die Kontaktdaten der gegnerischen Mannschaften können nur denjenigen über einen Link zur Verfügung gestellt werden, die sich selbst in der Liste eingetragen und ihre Daten frei gegeben haben! Die Liste wird anschließend um die Kontaktdaten der Staffelleiter*innen ergänzt. https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAA N__jD4T2ZUOTFQVzMwS0RFNVUyQ1dXUkc2VTUxNTlJMS4u Sollten sich die Corona-Bestimmungen nicht im Einklang mit den unter Allgemeine Regelungen bzw. den DHB/WHV Bestimmungen befinden, so gelten die Corona-Bestimmungen. Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Im Handballkreis Minden-Lübbecke wird in der Saison 2020/2021 der Alfred Münnichow - Pokalwettbewerb in den Altersklassen der weiblichen und männlichen A-, B-, C-, D-, E-Jugend ausgetragen. Alle Rundenspiele vor den Endspielen bzw. Endrunden werden im Gruppen System in Spielen über die volle Spielzeit gespielt. Nach Auslosung der Runden wurden diese am 02.09.2020 im Programm 7m eingestellt und sind verbindlich, vorbehaltlich der Korrektur aufgrund der Qualifizierung einer Mannschaft für den HV Spielbetrieb – siehe oben. Der Pokalsieger wird als Sieger der Spiele (Hin/Rückspiel), als Erster der Tabelle oder aber in einem Endspiel über die volle Regelspielzeit ermittelt. Bei der männlichen und weiblichen D–Jugend vertritt der Pokalsieger den Handballkreis bei weiterführenden Spielen – sofern ausgespielt - auf HV Ebene. Sollte der Kreismeister und der Kreispokalsieger dieselbe Mannschaft sein, so vertritt der Vizepokalsieger den Handballkreis bei den weiterführenden Spielen. Allgemein Für alle hier nicht erfassten Regelungen gelten die Regelungen der SpO und der RO des DHB verbunden mit den Zusatzbestimmungen des WHV, des HV Westfalen incl. den Durchführungsbestimmungen für eine einheitliche Wettkampfstruktur und den DfB des Handballkreises Minden-Lübbecke. Dieses gilt insbesondere für Penalty Werfen, Tippen (w/mE) Schiedsrichtereinladung Haftmittelnutzung Strafenkatalog Seite 2 von 5 30. September 2018
Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Spielterminierung Die Spielterminierung erfolgt bei Beteiligung von 2 Mannschaften über Einigung der beiden Mannschaften auf einen Anwurftermin bis spätestens zum genannten Datum der Runden mit gebührenfreiem Änderungsantrag durch den Heimverein und anschließender Bestätigung durch den Gastverein über das 7m Verlegungstool. Mit Übertrag durch die spielleitende Stelle ins Programm 7m ist der Spieltermin bestätigt. Sollte das Verlegungstool nicht zur Verfügung stehen, ist ein Austausch per mail zulässig. Einigen sich die beteiligten Mannschaften bis zum angesetzten Termin nicht auf einen Spieltermin, so erfolgt die Wertung durch die Staffelleitung verbunden mit einer Ordnungsstrafe. Spielzeiten Bei einer Beteiligung von 2 Mannschaften beträgt die Spielzeit die Regelspielzeit der entsprechenden Altersklasse. Sollte ein Spiel nach der Regelspielzeit unentschieden enden, so findet direkt im Anschluss daran ein 7m Werfen (m/wE Penalty) statt. Dieses erfolgt gem. Kommentar zur Regel 2:2 IHR Festspielbestimmungen Die Festspielbestimmungen für den Kreispokal sind im § 45 Abs. 8 der SpO geregelt. Der Jugendausschuss des Handballkreises Minden-Lübbecke hat in seiner Sitzung am 02.09.2019 folgende Aufweichung beschlossen: Ein Spieler ist im Pokalwettbewerb nur für eine Mannschaft in seiner Altersklasse spielberechtigt. Ein Spieler darf in einer weiteren Mannschaft eingesetzt werden, sofern es sich um eine Mannschaft in der nächsthöheren Altersklasse handelt oder eine Spielerin in der gleichen Altersklasse in einer Jungen Mannschaft eingesetzt wird. Das Spielrecht wird auf maximal 2 Mannschaften beschränkt! Für die Jugendkreispokalwettbewerbe wird weiterhin wie folgt ergänzt: bei der m/w D- und E-Jugend dürfen alle angereisten Spieler dieser Mannschaft eingesetzt werden. Die Festspielbestimmungen sind, wie vorgenannt, zu beachten. Im Alfred Münnichow-Pokal sind Spieler nicht spielberechtigt, die am Tag der Austragung des Kreispokalspiels in der Meisterschaftsserie in einer Mannschaft festgespielt sind, die im HV Westfalen (betrifft nicht den Kooperationsspielbetrieb in der Altersklasse A , B , C mit den Kreisen Lippe, Bielefeld-Herford und Gütersloh) oder höher spielt. Diese Regelung gilt für Mannschaften in der gleichen Altersklasse. Jedes Spiel zählt bezüglich Festspielen und Bestrafung als 1 Spiel. Seite 3 von 5 30. September 2018
Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Elektronischer Spielbericht, Ausrichtung und Schiedsrichterentschädigung Für die Spielberichtsführung im Alfred Münnichow Pokal wird der SBO des Programms 7m eingesetzt. Sollte das System nicht zur Verfügung stehen, so ist ein normales Spielberichtsformular zu verwenden. Der Heimverein sorgt für die Bezahlung der Schiedsrichter, Spielfeldaufbau, SBO Erfassung und Übermittlung (ersatzweise Spielberichtsformular verbunden mit der Ergebnismeldung unmittelbar nach Beendigung des Spiels im 7m bzw. mail an die spielleitende Stelle sowie Versand der Spielberichte.) Das Kampfgericht wird von den am Spiel beteiligten Mannschaften gestellt, es sei denn, die beteiligten Mannschaften treffen eine andere Vereinbarung. Der Heimverein stellt die Zeitnahme sicher. Die Schiedsrichterkosten werden zu gleichen Teilen auf die beteiligten Mannschaften umgelegt. Bei den Spielen um den Alfred-Münnichow-Pokal ist die Kassierung von Eintrittsgeldern nicht zulässig. Bei allen Spielen wechselt die zweitgenannte Mannschaft (= der „Gast“) die Spielkleidung (WHV Zusatzbestimmungen zu § 56 SpO). Schiedsrichter Schiedsrichter werden für folgende Spiele angesetzt: w/m A für alle Spiele w/m B für alle Spiele w/m C für alle Spiele Bei allen Spielen über die volle Spielzeit gelten die normalen Schiedsrichtervergütungen gem. Durchführungsbestimmungen der Spielsaison 2020/2021. Nichtantreten oder Spielverzicht: Nichtantreten oder Spielverzicht wird gemäß RO §19, §25 gem den Strafenvorgaben gem Stand 22.08.2019 geahndet. (Alle Ordnungsstrafen beinhalten ggf. die Verwaltungsgebühren) Spielleitende Stelle (Staffelleitung) / Organisation für die Pokalspiele: Männl. A-, B-, C-Jugend: Stefan Kruse Männl. D-Jugend: Andrea Meier Männl. E-Jugend: Torsten Huck Weibl. A-, B-, C-Jugend: Ingrid Brand Weibl. D-Jugend: Andrea Meier Weibl. E-Jugend: Torsten Huck Organisation: Domenik Schäffer Seite 4 von 5 30. September 2018
Durchführungsbestimmungen Alfred Münnichow Pokal 2020 / 2021 Wertung Endet ein Spiel nach der angesetzten Spielzeit unentschieden, so findet direkt im Anschluß daran ein 7m Werfen (m/wE penalty) statt. Dieses erfolgt gem. Kommentar zur Regel 2:2 IHR • 3 Mannschaften und mehr: Sind mehr als 2 Mannschaften punktgleich, ist anhand der Ergebnisse der Spiele dieser Mannschaften untereinander eine gesonderte Tabelle zu erstellen. In dieser Tabelle erfolgt die Wertung: a) nach Punkten b) bei Punktgleichheit nach der besseren Tordifferenz c) bei gleicher Tordifferenz nach der Mehrzahl der erzielten Tore. d) ist auch c) gleich, entscheidet die Mehrzahl der erzielten Tore im gesamten Turnier e) danach ein 7-m Werfen(m/wE penalty) gem. Kommentar zur Regel 2:2 Gegen diese Ausschreibung ist das Rechtsmittel des Einspruchs gegeben. Dieser ist schriftlich innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach der Bekanntgabe/Zustellung dieses Bescheides in fünffacher Ausfertigung bei der Vorsitzenden des Kreisspruchausschusses Jürgen Steinhauer, Im Felde 18, 32479 Hille einzulegen. Auf die besonderen Form- und Gebührenvorschriften der §§ 37, 44 der Rechtsordnung des DHB wird hingewiesen. BRAND KAATZE BÄRENFÄNGER SCHÄFFER BUDDE 0 01.09.2020 Erstausgabe REV Datum Änderung Seite 5 von 5 30. September 2018
Sie können auch lesen