DAS PTA MAGAZIN Mediadaten 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mediadaten.SpringerMedizin.de
Mediadaten 2019
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
DAS PTA MAGAZIN
Springer Medizin Verlag GmbH das-pta-magazin.deDAS PTA MAGAZIN
Zielgruppe Die Zeitschrift wendet sich an das Fachpersonal Verlag Springer Medizin
in der öffentlichen Apotheke, wobei die Zeitschrift Springer Medizin Verlag GmbH
insbesondere auf das berufliche Informations- Heidelberger Platz 3 | 14197 Berlin
bedürfnis der Pharmazeutisch-Technischen-
Assistentin eingeht. Anzeigenverkauf Sabine Sommer
Telefon 06102 / 506-386
Charakteristik DAS PTA MAGAZIN ist eine moderne Fachzeit- Telefax 06102 / 506-382
schrift mit Magazincharakter. E-Mail sabine.sommer@springer.com
Im Fokus der Zeitschrift steht das berufliche Anzeigendisposition Birgit Neumann
Informationsbedürfnis der PTA in der öffentlichen Telefon 06102 / 506-189
Apotheke. Die Beiträge sind praxis- und service- Telefax 06102 / 506-123
orientiert, bieten fundierte, zuverlässige und E-Mail birgit.neumann@springer.com
verständlich aufbereitete Informationen und Herausgeberin Erika Fink, Apothekerin
haben dadurch einen starken Nutzen für die Chefredakteurin Julia Pflegel, Apothekerin
Apothekenpraxis. Das vielfältige Themenspektrum
reicht von der Selbstmedikation und Kunden- Druckauflage 24.512 Exemplare
beratung über pharmazeutische Innovationen, Verbreitete Auflage 24.304 Exemplare
Produktnews, Krankheitsbilder und pharma- Quartale 3/2017 bis 2/2018
zeutisches Basiswissen bis hin zu den sehr umfang- Verbreitung Alle öffentlichen Apotheken
reichen, zertifizierten Fortbildungsbeiträgen. Damit
hilft DAS PTA MAGAZIN den Lesern sowohl in jeder Reichweiten Gesamtzielgruppe: 35,1 % LpA
Ausgabe als auch mit seinem Online-Angebot unter Zielgruppe PTA/PI: 46,7 % LpA
www.das-pta-magazin.de den ständig größer Quelle: LA-PHARM 2017
werdenden Anforderungen des Apothekenalltags
gerecht zu werden. Media-Untersuchung LA-PHARM
Leseranalyse der Apotheken-Fachzeitschriften
Jahrgang 13. Jahrgang 2019
Erscheinungsweise Monatlich, jeweils am 1. des Monats geprüft LA-PHARM 2017
Stand September 2018DAS PTA MAGAZIN
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Anzeigengrößen Satzspiegel im Anschnitt Preis Zeitschriftenformat 210 mm breit x 297 mm hoch (DIN A4)
und Preise Breite x Höhe Breite x Höhe 4-farbig Beschnittzugabe 3 mm je angeschnittener Rand (auch im Bund)
1/1 Seite 176 x 242 mm 210 x 297 mm € 3.900,– Satzspiegel 176 mm breit, 242 mm hoch
2-spaltig, 86 mm je Spalte
2/3 Seite hoch 115 x 242 mm 135 x 297 mm € 3.510,–
quer 176 x 165 mm 210 x 186 mm € 3.510,– Druckverfahren Rollen- und Bogenoffsetdruck, Klebebindung
Druckunterlagen Vorzugsweise digitale Druckunterlagen;
1/2 Seite hoch 85 x 242 mm 105 x 297 mm € 2.730,– die technischen Angaben finden Sie auf dem Blatt
quer 176 x 126 mm 210 x 147 mm € 2.730,– „Daten-Ticket“ am Ende dieser pdf-Datei.
1/3 Seite hoch 56 x 242 mm 75 x 297 mm € 1.950,– Rabatte Malstaffel Mengenstaffel
quer 176 x 80 mm 210 x 101 mm € 1.950,– (innerhalb eines Jahres, 3 Anzeigen 3 % 1 Seite 3 %
1/4 Seite hoch 86 x 126 mm € 1.680,– Kalender- oder 6 Anzeigen 5 % 3 Seiten 5 %
quer 176 x 60 mm € 1.680,– Insertionsjahr) 12 Anzeigen 10 % 6 Seiten 10 %
18 Anzeigen 15 % 12 Seiten 15 %
Vorzugsplatzierungen 26 Anzeigen 20 % 18 Seiten 20 %
II. Umschlagseite 176 x 242 mm 210 x 297 mm € 4.300,– 38 Anzeigen 25 % 24 Seiten 25 %
52 Anzeigen 30 % 30 Seiten 30 %
IV. Umschlagseite 176 x 242 mm 210 x 297 mm € 4.500,–
Gemeinsame Rabattierung mit dem folgenden Springer Medizin Titel:
1. + 2. rechte Seite im Heft 176 x 242 mm 210 x 297 mm € 4.100,– » apotheke + marketing
Anzeigen auf Doppelseiten AE-Provision 10 %
2 x 1/1 Seite über Bund 2 x 210 x 297 mm € 7.800,– Zahlungs- 30 Tage nach Rechnungsdatum rein netto,
bedingungen 14 Tage nach Rechnungsdatum 2 % Skonto,
2 x 2/3 Seite über Bund hoch 2 x 135 x 297 mm € 7.020,– Bankeinzug und Vorauszahlung 3 % Skonto.
quer 2 x 210 x 186 mm € 7.020,–
Konto Springer Medizin Verlag GmbH
2 x 1/2 Seite über Bund hoch 2 x 105 x 297 mm € 5.460,– Deutsche Bank AG, Berlin,
quer 2 x 210 x 147 mm € 5.460,– IBAN: DE33 1007 0000 0588 2188 00
Sonderformate auf Anfrage BIC: DEUTDEBBXXX
Farbzuschläge für Sonderfarben auf Anfrage
Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet.DAS PTA MAGAZIN
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Ein- und Einhefter müssen den Postbestimmungen ent- Beilagen Vor Auftragsannahme und –bestätigung ist die
Durchhefter sprechend so gestaltet sein, dass sie nicht mit dem Vorlage eines verbindlichen Musters, notfalls eines
Redaktionsteil verwechselt werden können. Die Blindmusters, mit Größen- und Gewichtsangabe
Platzierung ist abhängig von den technischen erforderlich.
Möglichkeiten Die Beilage muss den Postbestimmungen ent-
sprechend so gestaltet sein, dass sie nicht mit
Preise Ein- und 2-seitig € 3.080,– dem Redaktionsteil verwechselt werden kann.
Durchhefter 4-seitig € 6.160,–
Ein- und Durchhefter sind nicht rabattfähig. Preise Beilagen Bis 25 g Gesamtgewicht € 2.960,–
je weitere angefangene 5 g € 265,–
Format Ein- und 1 Blatt (= 2 Seiten) unbeschnitten
Durchhefter 216,5 mm breit x 305 mm hoch zzgl. evtl. anfallende Postentgelte
Beschnittzugabe im Bund 3,5 mm Fräsraum, oben Beilagen- und Versandkosten sind nicht rabattfähig.
4 mm, rechts 3 mm, unten 4 mm bis max. 10 mm Der Preis bezieht sich auf die Gesamtauflage.
Mindestpapiergewicht 100 g/m² Teilbeilage ist möglich.
2 Blätter (= 4 Seiten) unbeschnitten Formate Standardformat 200 mm breit x 285 mm hoch
433 mm breit x 305 mm hoch Beilagen müssen in Art und Ausführung so be-
Beschnittzugabe im Bund 3,5 mm Fräsraum, oben schaffen sein, dass eine zusätzliche Aufbereitung
4 mm, rechts 3 mm, unten 4 mm bis max. 10 mm und Bearbeitung entfällt. Erforderliche
Mindestpapiergewicht 100 g/m² Konfektionierung erfolgt zum Selbstkostenpreis.
Anlieferung plano (Durchhefter)
Anlieferung gefalzt (Einhefter), erforderliche Versandanschrift für Schaffrath DruckMedien
Konfektionierung erfolgt zum Selbstkostenpreis Druckunterlagen, Warenannahme
Ein- und Durchhefter Marktweg 42-50
Auflagen für Benötigte Auflage ohne Messeausgaben: und Beilagen 47608 Geldern
Einhefter, Beilagen 26.000 Exemplare
und Beikleber Benötigte Auflage für Messeausgaben: Anlieferung Anlieferung frei Haus.
27.000 Exemplare Bitte vermerken Sie die folgenden Angaben auf
Messeausgaben 2019: einem von außen gut sichtbaren Lieferschein:
Heft 3 (Interpharm) »Springer Medizin Verlag GmbH
Heft 9 (Expopharm) »DAS PTA MAGAZIN
»Heftnummer + Jahr
Teilbelegung Möglich »Angelieferte Menge
Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet.DAS PTA MAGAZIN
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Beispiele AD SPECIALS in DAS PTA MAGAZIN
Titelseitenklappe (nach links aufklappbar, beidseitig bedruckt) Oversize-Beilage
Die Titelseitenklappe ist eine seitenhohe Lasche auf dem Titel. Eine Anzeige Beilagen werden vom Kunden angeliefert, Teilauflagen
kann auf der Außen- und Innenseite der Klappe platziert werden. sind möglich. Oversize-Beilagen sind nur einmal pro
Preis: € 9.800,– Ausgabe möglich. Es können auch Beilagen mit bereits
aufgeklebten Werbemitteln (Post it, Postkarten,
Maße Anzeige Außenseite: Warenproben) sowie Stanzungen angeliefert werden.
11,3 cm breit x 20,0 cm hoch Je nach Beschaffenheit entstehen hierfür technische
Maße Anzeige Innenseite: Zusatzkosten.
11,3 cm breit x 29,7 cm hoch Preis: € 4.120,–
(jeweils plus 3 mm Beschnittzugabe) Format: bis maximal 200 mm breit x 315 mm hoch
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-, jedoch
Gesamtgewicht bis 25 g,
nicht rabattfähig. je weitere angefangene 5 g = 265,00 €
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-, jedoch nicht rabattfähig.
Banderole (quer aufgedruckt)
Eine Anzeige wird wie eine Banderole quer auf Lesezeichen
den Titel aufgedruckt. Zusätzlich erscheint Eine weitere Möglichkeit mit einem hohen
eine 1/1 Anzeige im Innenteil des Hefts. Aufmerksamkeitswert ist das Beikleben eines
Preis: € 7.400,– Lesezeichens, das auf die Anzeige im Heft
verweist. Das fertig am Band angelieferte
Format der aufgedruckten Banderole: Lesezeichen wird manuell mit einem
195 mm breit x 60 mm hoch Klebepunkt befestigt und an bestimmter
(jeweils plus 3 mm Beschnittzugabe) Stelle im Heft platziert.
Gesamtlänge: maximal 44 cm
Format der 1/1 Anzeige im Heft: Preis: € 7.160,–
210 mm breit x 297 mm hoch
(jeweils plus 3 mm Beschnittzugabe)
Preis (Handklebung) zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-, jedoch nicht rabattfähig.
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE- und rabattfähig.
Weitere Formate auf Anfrage.DAS PTA MAGAZIN
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Beikleber Aufgeklebte Postkarten (Mindestpapiergewicht Stellenanzeigen Für Preise und Formate bei Stellenanzeigen für
150 g/m²), Booklets und Warenproben auf Anzeigen Print und Online wenden Sie sich bitte direkt an:
(Mindestanzeigenabnahme 1/1 Seite) werden Frank Noll
zusätzlich berechnet. Telefon 06102 / 506-164
Vor Auftragsannahme und –bestätigung ist die E-Mail stellenanzeigen@springer.com
Vorlage des Anzeigenmotivs mit aufgeklebter www.jobs.springermedizin.de/fuer-arbeitgeber
Postkarte, Booklet bzw. Warenprobe (Standmuster),
notfalls eines Blindmusters, erforderlich. Vertrieb und Telefon 06102 / 506-148
Leserservice Telefax 06102 / 506-44 148
Preise Postkarten € 2.065,– E-Mail vertriebGuP@springer.com
Warenproben € 2.065,–
zzgl. evtl. anfallende Postentgelte Bezugspreis Jahresabonnement
Technische Kosten und Versandkosten sind nicht rabattfähig.
(incl. Online-Basislizenz) € 53,80–
Jahresabonnement Auszubildende € 42,80–
Die Preise beziehen sich auf die Gesamtauflage. Einzelbezugspreis je Heft € 7,60
Teilbeilage auf Anfrage. jeweils inkl. MwSt. und Versandkosten
Postkarten Mindestformat: 80 x 60 mm (B x H)
Maximalformat: 200 x 210 mm (B x H)
Warenproben/ Auf Anfrage
Booklets Bei aufgeklebten Postkarten, Booklets oder Waren-
proben sollten die Klebekanten parallel zum Bund
verlaufen und mindestens 30 mm Abstand zum
Bund und 20 mm zu den äußeren Papierrändern
haben (Toleranz +/- 10 mm)
Versandanschrift siehe Seite Ein-/Durchhefter und Beilagen
und Auflagen
Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet.DAS PTA MAGAZIN – Themen + Termine 2019
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Heftnummer Erscheinungs- Anzeigen- Druckunter- Termin EH/DH Titelthemen Weitere Themen
Monat termin schluss lagenschluss + Beilagen
1 Januar 02.01. 06.12.18 12.12.18 18.12.18 Expektoranzien/ Arthrose / Arthritis | Reizdarm | Stress / Nervöse Unruhe |
Antitussiva Unreine Haut | Serie Homoöpathie: Erkältung
2 Februar 01.02. 10.01. 16.01. 23.01. Gicht Serie Erkältung | Allergie | Diätetika | Wundversorgung |
Serie Homöopathie: Läuse
3 März 02.03. 07.02. 14.02. 21.02. Heuschnupfen Serie Erkältung | Haarausfall | Sodbrennen | Schüßler-Salze |
Haut Anti-Aging | Serie Homöopathie: Übergewicht |
Ausgabe zur Messe Interpharm, 15.03 - 16.03.2019, Stuttgart Update Mineralstoffe: Calcium
4 April 01.04. 08.03. 15.03. 21.03. Statine (Fettstoff- Diät | Sonnenschutz | Vasoprotektiva | Mundgeruch
wechselstörungen) Serie Homöopathie: Heuschnupfen
5 Mai 02.05. 08.04. 15.04. 17.04. Antimykotika Blasenentzündung | Parasiten | Kinderwunsch | Schüßler-
Salze | Serie Homöopathie: Migräne / Kopfschmerz
6 Juni 01.06. 10.05. 17.05. 22.05. Triptane Insektenstiche / Zecken | Fußpilz / Fußpflege |
Schlafstörungen | Hautpflege im Sommer |
Serie Homöopathie: Zahnprobleme |
Update Mineralstoffe: Magnesium
7 Juli 01.07. 07.06. 14.06. 19.06. Antidiarrhoika Körpergeruch | Auge | Mineralstoffe für Sportler | Vaginal-
mykosen | Schüßler-Salze | Serie Homöopathie: Schädigungen
8 August 02.08. 10.07. 17.07. 24.07. Schilddrüse Warzen | Läuse | Hypotonie | Intimpflege |
Serie Homöopathie: Schlafstörungen
9 September 02.09. 09.08. 16.08. 23.08. Rhinologika Migräne | Dentalprophylaxe | Schüßler-Salze | Muskel- und
Ausgabe zur Messe Expopharm, 25. - 28.09.2019, Düsseldorf Gelenkschmerzen | Serie Homöopathie: Aggression
10 Oktober 01.10. 10.09. 17.09. 23.09. Osteoporose Schlaftstörungen | Heiserkeit | Wundversorgung |
Serie Erkältung | Auge | Serie Homöopathie: Polypen
11 November 02.11. 09.10. 16.10. 22.10. Schmerz- und Magen-Darm | Depressive Verstimmungen | Schüßler-Salze |
Fiebermittel Serie Erkältung | Kopfschmerz | Serie Homöopathie: Zähne
12 Dezember 02.12. 08.11. 15.11. 21.11. PPI (Sodbrennen) Hypercholesterinämie | Verstopfung | Nichtrauchen | Serie
Homöopathie: Flöhe | Update Mineralstoffe: Selen |
Serie Erkältung
Alle Termine 2019, wenn nicht anders vermerkt. Änderungen vorbehalten.DAS PTA MAGAZIN
Mediadaten Nr. 13 · gültig ab 1. Januar 2019
Beispiele Werbeformate für WWW.DAS-PTA-MAGAZIN.DE Newsbox auf der Startseite
Möchte der Kunde eine News oder Meldung
Display Advertising für einen kürzeren Zeitraum lancieren
Medium Rectangle (300x250 Pixel), Run of Site (idealerweise 1 bis 2 Wochen), bietet sich
www.das-pta-magazin.de als Werbeplatz eine Newsbox auf der
Startseite an. Besonders geeignet ist die
Preis: Open/Closed TKP € 40,– Newsbox zum Einbinden von Videos.
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE- und rabattfähig.
Preis 1 Woche: € 750,-
Technische Spezifikationen auf Anfrage. (maximale Laufzeit: 4 Wochen; max. 1 dahinter
liegenden Beitrag/ Video)
Durchschnittliche Zugriffswerte pro Monat
im Zeitraum von 12/2017 bis 12/2018: Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig, hierin nicht
Ø 68.242 Page Impressions eingeschlossen Online-Gestaltungskosten,
Ø 20.056 Visits Online-Texterstellung sowie sonstige Handlingskosten.
Ø 4,3 Seiten pro Besuch
19.200 registrierte PTA/ PI (Stand: 01/2019)
Kundendossiers
Der Kunde hat die Möglichkeit, ein Dossier
Newsletter Advertising (Microsite) zu einem gewünschten Thema auf der
Medium Rectangle (300x250 Pixel) im Startseite oder in einem bereits bestehenden,
Newsletter von DAS PTA MAGAZIN thematisch passenden Redaktionsdossier zu
platzieren. Das Kundendossier mit bis zu 6
Preis: Open/Closed TKP € 40,– dahinterliegenden Beiträgen wird dort dann
+ Grundpreis Newsletter: € 300,– zusätzlich platziert. Ein Kundendossier kann von
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE- und rabattfähig. der Startseite auch in ein Redaktionsdossier
wandern und dort bis zu 12 Monate verbleiben.
Technische Spezifikationen auf Anfrage.
Preise auf Anfrage
Durchschnittliche Anzahl an Abonnenten pro
Monat im Zeitraum von 12/2017 bis 12/2018:
Ø 4.510 Newsletter-Empfänger
Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig, hierin nicht eingeschlossen Online-
Gestaltungskosten, Online-Texterstellung sowie sonstige Handlingskosten.
Weitere Formate auf Anfrage.Daten-Ticket Stand: Oktober 2016
Übernahme digitaler Daten
Wenn Sie Ihre Anzeige per E-Mail oder auf den FTP-Server schicken, benötigen wir unbedingt
folgende Daten:
Absender/Firma:
Ansprechpartner:
Telefon: Fax:
Anzeigeninformationen für folgende Publikation
Zeitschrift/Ausgabe: Rubrik:
Anzeigenformat: Farbigkeit:
Dateiname:
Datenübertragung per: E-Mail FTP
Anmerkung:
Datenerstellung
� Bitte liefern Sie druckfähige PDF-1.5-Dateien in der Größe des Anzeigenformats mit
Anschnittmarken.
� Anzeigen, die im Beschnitt stehen (randabfallend), müssen mit 3 mm Beschnittzugabe
angelegt sein.
� Erstellen Sie farbige Abbildungen im CMYK-Modus oder wandeln Sie diese in CMYK um.
� Der maximale Farbauftrag soll 300% nicht überschreiten.
Datenübertragung
� Benennen Sie die Datei mit dem Zeitschriftennamen beginnend, gefolgt von Ausgabe
und Kunde (Zeitschrift_Ausgabe_Kunde.pdf)
Support zu
� PDF-Erstellung
� Distiller-Joboptions
Verbindungen
� E-Mail: springerfm.neu-isenburg@schaffrath.de
� FTP: ftp.schaffrath.de (Benutzer: ftp_Springer_fm_neu-isenburg, Kennwort: offenbachlns2016)
Ansprechpartner
L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien · Datentechnik
springermedizin.de/mediadaten
dateneingang@schaffrath.de · Tel.: 0 28 31/3 96-111Springer Medizin Verlag GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen, Beilagen und Einhefter
1. „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem
bedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungs-
mehrerer Anzeigen, Beilagen oder Einhefter eines Werbungstreibenden minderung oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der
oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Weitergehende Haftungen für
Verbreitung. Ein derartiger Auftrag wird für den Verlag erst durch den Verlag sind ausgeschlossen. Reklamationen müssen innerhalb vier
schriftliche Bestätigung an den Auftraggeber rechtsverbindlich. Der Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.
Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch Einzelabrufe – und Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der
Beilagen- und Einhefteraufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder Verlag keine Haftung.
der technischen Form nach einheitlichen Grundsätzen des Verlages
abzulehnen. Beilagen- und Einhefteraufträge sind für den Verlag erst 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der
nach Vorlage eines Musters und dessen Billigung bindend. Beilagen und Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückge-
Einhefter, die durch Format und Aufmachung beim Leser den Eindruck sandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen,
eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen ent- die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten
halten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages Frist mitgeteilt werden.
wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 11. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom
2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im
nach Vertragsabschluß abzurufen. einzelnen Fall eine kürzere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart
ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste
3. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten Nachlässe werden nur für die gewährt. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen sowie
innerhalb eines Jahres in einer Druckschrift erscheinenden Anzeigen die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug
eines Werbungstreibenden gewährt. Die Frist beginnt mit dem Erscheinen die weitere Ausführung des laufenden Auftrags bis zur Bezahlung zurück-
der ersten Anzeige. Der Werbungstreibende hat rückwirkend Anspruch stellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei
auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Jahresfrist Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftrag-
entsprechenden Nachlaß. gebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines
Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht
4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung
vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge
Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der abhängig zu machen.
tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlaß dem Verlag zu erstatten.
Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im 12. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je
Risikobereich des Verlages beruht. nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenaus-
schnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert.
5. Für die Aufnahme von Anzeigen, Beilagen und Einheftern in bestimmten
Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine 13. Wird der Auftrag für Sonderwerbeformen und Vorzugsplatzierungen ab
Gewähr geleistet, es sei denn, daß der Auftraggeber die Gültigkeit des sechs Wochen oder kurzfristiger vor Anzeigenschluss, der in den
Auftrages ausdrücklich davon abhängig gemacht hat. Platzverein- Mediadaten veröffentlicht wird, storniert, stellt der Verlag dem Kunden /
barungen sind nur dann verbindlich, wenn hierfür der im Anzeigentarif der Agentur als Stornokosten 50% der vereinbarten Vergütung in
vorgesehene und in der Bestätigung ausdrücklich angegebene Preis aner- Rechnung. Bei Stornierungen ab vier Wochen oder kurzfristiger werden
kannt wird. Bei Überschreitung der genannten Anzeigenschlußtermine 100 % der vereinbarten Vergütung berechnet.
sind besondere Platzvereinbarungen nicht mehr verbindlich. Bei Stornierungen von Anzeigen, Beilagen, Einheftern nach dem in
den Mediadaten genannten Anzeigenschluss werden 100 % der dafür
6. Der Ausschluß von Mitbewerbern kann nur für zwei gegenüberliegende vereinbarten Vergütung berechnet.
Seiten vereinbart werden. Ein Konkurrenzausschluß kann nicht
zugesichert werden, wenn für eine Anzeige ein bestimmter Platz als 14. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckdaten sowie für vom
verbindlich zugesagt und bestätigt wurde. Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen
ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.
7. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als
Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort 15. Außergerichtliche Streitbeilegung: Wir, die Springer Medizin Verlag
„Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. GmbH nehmen nicht an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.
8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier
Druckdaten oder der Beilagen und Einhefter ist der Auftraggeber verant- 16. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Berlin.
wortlich. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche
Druckqualität im Rahmen der durch die Druckdaten gegebenen Springer Medizin
Möglichkeiten. Druckdaten werden auf Anforderung des Auftraggebers Springer Medizin Verlag GmbH
gelöscht. Heidelberger Platz 3 | 14197 Berlin
Stand 23.01.2017
neue Firmierung 20.09.2015Sie können auch lesen