DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...

Die Seite wird erstellt Alicia Schütte
 
WEITER LESEN
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
D A S S P I E LTA G S - M A G A Z I N D E S H C O P P E N W E I L E R / B A C K N A N G
# 7· 4. Dezember 2021 · 20 Uhr · HCOB vs. HSG Konstanz

   Sponsor des Tages

     HERKULESAUFGABE
     GEGEN DAS SPITZENTEAM
     VOM BODENSEE
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
MAXIMALE HERAUSFORDERUNG

ALLES GEBEN FÜR DEN HEIMSIEG
Unsere Mannschaft hat in den vergangenen drei          richtigen Entscheidungen. Unsere Handballer müs-
Spielen fleißig gepunktet. Das ist auch wichtig,       sen also an ihre absolutes Leistungslimit gelangen,
denn es gilt, den sechsten Rang abzusichern. Ein       um mitzuhalten und um den Sieg mitzuspielen. Die
weiterer Erfolg gegen die HSG Konstanz käme da zur     Motivation ist da, unsere Handballer wollen ein gu-
rechten Zeit. Der Blick auf die Tabelle zeigt aller-   tes Spiel machen und im Heimspiel alles in die
dings auf, wie dominant das Team vom Bodensee in       Waagschale werfen. Denn gemeinsam geht was!
dieser Staffel agiert. Die HSG hat alle Begegnungen
gewonnen, meist furios. In den wenigen Spielen, in
denen es knapp war, traf das Team unter Druck die

                                                                                                             3
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
H CO B -T O P -T E A M

WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN
UND SPONSOREN IM HCOB-TOP-TEAM
UNSER HAUPTSPONSOR

EXKLUSIV-SPONSOREN

PREMIUM-SPONSOREN

KOOPERATIONSPARTNER

                         HETTICH

4
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
TOP-SPONSOREN

PARTNER-SPONSOREN

Wollen Sie Mitglied im HCOB-Top-Team werden?
Senden Sie einfach eine E-Mail an sponsoring@hcob.de

                                                       5
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
M A N N S C H A FT S K A D E R

Mit Feel Green durch die Dritte Liga
Murrelektronik präsentiert das HCOB-Team

 12                              23             3
 Jürgen                          Stefan         Marcel
 Müller                          Koppmeier      Lenz

 4                               6              8
 Tobias                          Timm           Felix
 Gehrke                          Buck           Raff

 9                               10             11
 Ruben                           Luis           Martin
 Sigle                           Villgrattner   Lübke

                                                           Isaiah Klein
                                                           Endlich zurück auf
 15                              18             22         dem Spielfeld
 Kevin                           Isaiah         Jakub
 Wolf                            Klein          Strýc      Für Isaiah Klein (20) hat die Saison
                                                           endlich richtig begonnen. Denn der
                                                           Sportler, der bereits in der vergan-
                                                           genen Runde vom Verletzungspech
                                                           geplagt war, zog sich auch in die-
 28                              30             32         sem Jahr in der Vorbereitung eine
                                                           lästige Fingerverletzung zu. Er fehl-
 Florian                         Philipp        Eric
 Frank                           Maurer         Bühler     te in den ersten neun Drittligaspie-
                                                           len dieser Runde. In der Auswärts-
                                                           partie bei der TSG Söflingen gab er
                                                           dann sein Debüt und machte mit
                                                           gelungenen Angriffsaktionen direkt
                                                           deutlich, dass er seinem Team mit
 34                              77             MH
                                                           schönen und erfolgreichen Torwür-
 Lukas                           Tim            Matthias   fen aus der zweiten Reihe helfen
 Rauh                            Düren          Heineke
                                                           will. Trainer Matthias Heineke hat
                                                           nun mehr Wechselmöglichkeiten
     HETTICH                                               auf der rechten Rückraumposition
                                                           und kann die gegnerischen Abwehr-
                                                           reihen vor unterschiedliche Aufga-
 SF                              JF             33         ben stellen. Vielleicht gelingt das
 Sebastian                       Jonas          Jochen     auch im gewiss nicht einfachen
 Frank                           Frank          Bartels    Heimspiel gegen die starke Mann-
                                                           schaft der HSG Konstanz.

                                                                                              7
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
ERGEBNISSE

HSG Konstanz ist weiterhin
ohne jeden Verlustpunkt
DRITTE LIGA, STAFFEL SÜD
1.    HSG Konstanz                             12 12       0     0     430 : 329       24 : 0
2.    TuS Fürstenfeldbruck                     12 10       0     2     410 : 359       20 : 4
3.    VfL Pfullingen                           12    9     0     3     409 : 362       18 : 6
4.    HBW Balingen-Weilstetten II              12    8     0     4     378 : 358       16 : 8
5.    SV Salamander Kornwestheim               12    7     1     4     409 : 376       15 : 9
6.    HC Oppenweiler/Backnang                  12    7     0     5     401 : 350       14 : 10
7.    TV 08 Willstätt                          12    6     1     5     342 : 335       13 : 11
8.    TSG Söflingen                            12    3     1     8     329 : 389        7 : 17
9.    VfL Günzburg                             12    3     1     8     310 : 357        7 : 17
10.   TSV Neuhausen/Filder                     12    2     1     9     349 : 399        5 : 19
11.   TSV Blaustein                            12    1     1    10     334 : 411        3 : 21
12.   TV Plochingen                            12    0     2    10     328 : 404        2 : 22

ERGEBNISSE                                                                  AN DIESEM WOCHENENDE
HSG Konstanz – TSG Söflingen                                   41:24        04.12.    19:00      TSG Söflingen – TSV Blaustein
TSV Neuhausen/Filder – HCOB                                    34:39        04.12.    19:30      TuS Fürstenfeldbruck – VfL Günzburg
TSV Blaustein – HBW Balingen-Weilstetten II                    36:35        04.12.    19:30      HBW Bal.-Weilstetten II – TV Willstätt
VfL Günzburg – VfL Pfullingen                                  30:36        04.12.    20:00      VfL Pfullingen – SV Sal. Kornwestheim
SV Salamander Kornwestheim – TV Plochingen                     34:25        04.12.    20:00      HCOB – HSG Konstanz
TV 08 Willstätt – TuS Fürstenfeldbruck                         29:28        04.12.    20:00      TV Plochingen – TSV Neuhausen/Filder

14. SPIELTAG                                                                15. SPIELTAG
11.12.    20:00     HSG Konstanz – TSV Neuhausen/Filder                     15.01.    19:30      TuS Fürstenfeldbruck – VfL Pfullingen
11.12.    20:00     TSV Blaustein – HCOB                                    15.01.    20:00      HCOB – TV 08 Willstätt
11.12.    20:00     VfL Günzburg – HBW Bal.-Weilstetten II                  15.01.    20:00      TV Plochingen – HSG Konstanz
11.12.    20:00     SV Kornwestheim – TuS Fürstenfeldbr.                    16.01.    17:00      Bal.-Weilstetten II – SV Kornwestheim
11.12.    20:00     VfL Pfullingen – TV Plochingen                          16.01.    17:00      TSV Neuhausen/Filder – TSV Blaustein
12.12.    17:00     TV 08 Willstätt – TSG Söflingen

Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich · Der Erste und der Zweite qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga ·
Die Teams auf den Plätzen 3 bis 6 sind für eine Pokalrunde qualifiziert · Die Teams auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an einer Abstiegsrunde teil
DAS SPIELTAGS-MAGAZIN DES HC OPPENWEILER/BACKNANG - HERKULESAUFGABE - # 7 4. Dezember 2021 20 Uhr HCOB vs. HSG Konstanz - HC ...
INTERVIEW DER WOCHE POWERED BY SÜWAG ENERGIE AG

ZIEL MUSS SEIN, ÜBER
DIE ABWEHR ZU GEWINNEN
   Ihr habt auf die vier Niederla-     geben. Ohne Frage ist Konstanz der       Wie fühlst du dich aktuell in
   gen in Serie nun drei Siege hin-    Favorit in dem Spiel. Wir haben          Form und was hast du dir per-
   tereinander folgen lassen. Was      aber gute Chancen, das Spiel zu ge-      sönlich fürs Spiel gegen die
   lief in diesen Spielen besser?      winnen, wenn wir eine aggressive         HSG Konstanz vorgenommen?
                                       und bewegliche Abwehr spielen.
Nach unserer Niederlagenserie ha-      Das Tempospiel ist eine Stärke von    Ich fühle mich aktuell gut und hof-
ben wir uns zusammengesetzt, um        Konstanz, daher müssen wir im An-     fe, dass ich der Mannschaft weiter-
unsere Fehler aufzuarbeiten. Durch     griff möglichst fehlerfrei spielen    hin helfen kann, so viele Punkte wie
gute Trainingsleistungen haben wir     und das schnelle Umschaltspiel un-    möglich zu holen. Was ich mir für
uns wieder ein Selbstverständnis       terbinden. Unser Ziel muss es dies-   das Spiel gegen Konstanz vorge-
erarbeitet, welches man braucht,       mal also sein, das Spiel über die     nommen habe? Das übliche: Bälle
um Spiele zu gewinnen. Durch die       Abwehr zu gewinnen.                   halten, um das Spiel zu gewinnen!
gewonnenen Spiele steigt natürlich
auch das Selbstvertrauen der Spie-
ler und wir konnten dadurch unsere
Schwächephasen im Spiel minimie-
ren. Daran gilt es in den nächsten
Spielen anzuknüpfen: durch Kon-
zentration die eigene Fehleranzahl
so niedrig wie möglich zu halten.

   Nun geht es gegen den unbe-
   siegten Ersten. Wie siehst du
   eure Chancen in dieser Partie?

Mit der HSG Konstanz kommt si-
cherlich das beste Team in unserer
Staffel nach Oppenweiler. Nach
dem Abstieg aus der zweiten Bun-
desliga sind die Strukturen und
Trainingsmöglichkeiten weiterhin
auf einem hohen Niveau und der di-
rekte Aufstieg wurde als Ziel ausge-

 JÜRGEN MÜLLER
 EIGENE FEHLERZAHL
 NIEDRIG HALTEN

                                                                                                              11
H S G K O N S TA N Z

HSG KONSTANZ FÜHRT DIE TABELLE
DER SÜDSTAFFEL SOUVERÄN AN
Die HSG Konstanz nimmt unter den
Handballteams in Süddeutschland                    Auf einen Blick
eine gewichtige Rolle ein. Vier der
vergangenen fünf Spielzeiten hat                   HSG Konstanz
der Club vom Bodensee in der zwei-
ten Bundesliga verbracht. Aktuell                  Zugänge: Christos Erifopoulos (Frisch Auf Göppingen), Leon Grabenstein (GWD Minden),
                                                   Jonas Hadlich (HSG Konstanz II), Gianluca Herbel (Rhein-Neckar Löwen II), Niklas Ingen-
deutet alles darauf hin, dass sich                 paß (TuSEM Essen), Jo Knipp (Rhein-Neckar Löwen II), Lukas Köder (SG Leutershausen),
die Mannschaft um ihren neuen                      Carlos Marquis (HSG Krefeld Niederrhein), Jannes Timm (HG Hamburg-Barmbek). Abgän-
Trainer Jörg Lützelberger für die Auf-             ge: Markus Dangers (TuSEM Essen), Michael Haßferter (hört auf), Felix Jaeger (SG DJK Rim-
stiegsserie zur zweiten Bundesliga                 par), Felix Krüger (TV 08 Willstätt), Fabian Maier-Hasselmann (hört auf), Fabian Schlaich
                                                   (HSG Konstanz, Co-Trainer), Patrick Volz (HBW Balingen-Weilstetten II), Tom Wolf (TuS N-
qualifiziert. Sie führt die Tabelle der            Lübbecke). Tor: Maximilian Wolf (28), Leon Grabenstein (21), Moritz Ebert (20), Lukas
Südstaffel verlustpunktfrei und hat                Herrmann (23). Feldspieler: Michel Stotz (K, 22), Felix Fehrenbach (RA, 20), Aron Czako
dabei auch den hartnäckigsten Ver-                 (LA, 21), Matthias Hild (RA, 22), Christos Erifopoulos (RM, 21), Joel Mauch (RM, 22), Carlos
folger TuS Fürstenfeldbruck in des-                Marquis (RM, 20), Gianluca Herbel (LA, 19), Jo Knipp (RR, 19), Fynn Beckmann (RR, 26),
                                                   Joschua Braun (RR, 23), Tim Bornhauser (RM, 26), Jannes Timm (RL/RM, 25), Samuel Wen-
sen Halle souverän besiegt. Die                    del (LA, 24), Peter Schramm (RL, 30), Niklas Ingenpaß (K, 22), Lukas Köder (RA, 25), David
Mannschaft ist personell so aufge-                 Knezevic (RL, 19), Jonas Hadlich (RM, 22). Trainer: Jörg Lützelberger.
stellt, dass sie viele Trainingsein-
heiten durchführen kann, und so
wirkt sie trotz des personellen Um-
bruchs im vergangenen Sommer be-                 tos Erifopoulos (von Frisch Auf Göp-              mitwirken. Kehren sie aufs Spielfeld
reits gut eingespielt. Hinzu kommt,              pingen) und Carlos Marquis (von                   zurück, darf der HSG auch in einer
dass die Neuen gut eingeschlagen                 der HSG Krefeld Niederrhein) zwei                 möglichen Aufstiegsrunde eine gute
sind – und dabei können mit Chris-               vielversprechende noch gar nicht                  Rolle zugetraut werden.

Hintere Reihe: Betreuer Dr. Thomas Binninger, Geschäftsführer André Melchert, Niklas Ingenpaß, Matthias Hild, David Knezevic, Michel Stotz,
Physiotherapeut Tobias Eblen, Mannschaftsarzt Dr. Tobias Payer. Zweite Reihe: Torwarttrainer Sven Gmeihardt, Co-Trainer Fabian Schlaich, Trai-
ner Jörg Lützelberger, Fynn Beckmann, Peter Schramm, Aron Czako, Joschua Braun, Reha-Trainerin Cleo Öxle. Dritte Reihe: Jo Knipp, Carlos Mar-
quis, Jannes Timm, Joel Mauch, Tim Bornhauser, Cristos Erifopoulos, Mannschaftsärztin Dr. Kerstin Moll, Physiotherapeutin Heike Gaißer. Vorde-
re Reihe: Samuel Wendel, Lukas Köder, Leon Grabenstein, Maximilian Wolf, Lukas Herrmann, Moritz Ebert, Gianluca Herbel, Felix Fehrenbach.

                                                                                                                                              13
AUFSTELLUNGEN

DIE AUFSTELLUNGEN
PRÄSENTIERT VON ERKERT
  HC OPPENWEILER/BACKNANG
NR.       NAME                         POSITION   GEBOREN AM   GRÖßE    TRAINER

12        Jürgen Müller                TW         03.12.1986   195 cm   Matthias Heineke
23        Stefan Koppmeier             TW         16.01.1995   194 cm   15.02.1982
3         Marcel Lenz                  LA         21.10.1989   183 cm   HCOB-Trainer seit 2016
4         Tobias Gehrke                RM         05.01.1996   179 cm
6         Timm Buck                    RM         19.04.2001   192 cm   INTERNET
8         Felix Raff                   RR/RA      11.12.1999   193 cm
                                                                        www.hcob.de
9         Ruben Sigle                  RR         26.11.1992   190 cm
10        Luis Villgrattner            RL         23.07.1998   190 cm   LETZTE SAISON
11        Martin Lübke                 RR/RA      27.11.2002   196 cm
15        Kevin Wolf                   RL/RM      10.06.1991   191 cm   Dritte Liga
18        Isaiah Klein                 RL         25.02.2001   188 cm   Aufstiegsrunde
22        Jakub Strýc                  K          14.11.1995   191 cm
28        Florian Frank                LA         12.02.1992   178 cm
30        Philipp Maurer               RR/RA      30.05.1990   176 cm
32        Eric Bühler                  RA         11.03.2001   189 cm
34        Lukas Rauh                   RL/RM      26.08.2001   195 cm
77        Tim Düren                    K          01.08.1998   201 cm

  HSG KONSTANZ
NR.       NAME                         POSITION   GEBOREN AM   GRÖßE    TRAINER

1         Maximilian Wolf              TW         04.08.1993   188 cm   Jörg Lützelberger
32        Leon Grabenstein             TW         28.11.1999   193 cm   20.06.1985
2         Michel Stotz                 K          20.11.1998   193 cm   Trainer seit 2021
4         Aron Czako                   LA         10.04.2000   190 cm
9         Matthias Hild                RA         11.12.1998   200 cm   INTERNET
10        Christos Erifopoulos         RM         03.01.2000   180 cm
                                                                        www.hsgkonstanz.de
13        Joel Mauch                   RM         11.02.1999   187 cm
14        Carlos Marquis               RM         29.06.2001   182 cm   LETZTE SAISON
15        Gianluca Herbel              LA         19.04.2002   183 cm
19        Jo Knipp                     RR         04.02.2002   194 cm   Zweite Bundesliga
22        Fynn Beckmann                RR         12.06.1995   193 cm   Platz 17
23        Joschua Braun                RR         11.07.1998   188 cm
24        Tim Bornhauser               RM         12.11.1994   184 cm
25        Jannes Timm                  RL/RM      29.04.1996   186 cm
27        Samuel Wendel                LA         03.11.1996   184 cm
33        Peter Schramm                RL         29.10.1990   194 cm
55        Niklas Ingenpaß              K          05.05.1999   190 cm
57        Lukas Köder                  RA         05.07.1996   179 cm
77        David Knezevic               RL         24.10.2001   200 cm

Schiedsrichterinnen                                                                     Zeitnehmer/Sekretär
è     Katharina Heinz-Hebisch (Neuhausen/F.)                                            è   Michael Ascher
è     Sonja Lenhardt (Stuttgart)                                                        è   Angelika Ascher

                                                                                                              15
S TAT I S T I K

Aktuelle statistische Daten
rund ums HCOB-Handballteam
TORHÜTER            SPIELE MINUTEN   Ø     7M ABG. WÜRFE      Ø

Jürgen Müller        11      495     45     12      30     40 %
Stefan Koppmeier     9       223     25     2       10     20 %
Jonathan Erb         1        2       2              1

FELDSPIELER         SPIELE   TORE    Ø       7M   WÜRFE       Ø

Marcel Lenz          12      66      5,5    27      38     71 %
Ruben Sigle          11      41      3,7
Timm Buck            12      39      3,3     4      5      80 %
Jakub Strýc          12      37      3,1
Tim Düren             9      36      4,0
Tobias Gehrke        10      33      3,3
Philipp Maurer       12      32      2,7
Kevin Wolf           12      32      2,7
Felix Raff           12      23      1,9
Florian Frank         9      20      2,2
Eric Bühler          10      12      1,2
Lukas Rauh            9      12      1,3
Isaiah Klein          3      9       3,0
Luis Villgrattner    12      8       0,7
AM SPIELFELDRAND

                HCOB-Verbandsligahandballer
               im Hochzeitsfieber
Gleich zwei Spieler der HCOB-Ver-
bandsligamannschaft liefen in den
vergangenen Wochen in den Hafen
der Ehe ein. Patrick Marti schloss
den Bund der ewigen Treue mit sei-
ner Gattin Jasmin. Hannes Preßmar
ehelichte seine langjährige Freun-
din Kira, die einst selbst mit großer
Begeisterung dem Handballsport
nachging. Die Mannschaftskamera-
den der beiden Sportler ließen es
sich natürlich nicht nehmen, den
frischgebackenen Ehepaaren zu
gratulieren. Wir vom HCOB schlie-
ßen uns diesen besten Wünschen
an und zitieren an dieser Stelle den
berühmten Zeichner, Maler und
Schriftsteller Wilhelm Busch, der es
prägnant auf den Punkt brachte:
„Liebe ist der Inbegriff – auf das
andere pfeife ich.“                     Patrick und Jasmin, Hannes und Kira: Die HCOB-Verbandsligahandballer im Hochzeitsfieber.

                                                                        Innenausbau                                      seit über
                                                                        Bestattungen
                                                                        Möbelschreinerei
                                                                                                                            100
                                                                        Ladenbau                                          Jahren!

                                                                                                  Hauptstraße 66
                                                                                                  71570 Oppenweiler
                                                                                                  Telefon 0 71 91 / 4 40 01
                                                                                                  Telefax 0 71 91 / 4 41 93
                                                                         Fachbetrieb der          schreinerei.klink@gmx.de
                                                                         Schreiner-Innung
20
GEMEINSAM GEHT WAS

                     21
LUKAS KÖDER

DER WEG BIS ZUM AUFSTIEG
IST NOCH SEHR WEIT
Lukas Köder spielte von 2016 bis 2020 für den HCOB, erzielte 261                  Wie bewertest du deine eigene
Tore in 105 Drittligaspielen. Nach einem Jahr bei der SG Leutershau-              Leistung in dieser Saison?

sen wechselte er vor dieser Runde zur HSG Konstanz – und kehrt mit             Damit bin ich bisher zufrieden. Ich
seinem neuen Club erstmals an seine frühere Wirkungsstätte zurück.             konnte bereits früh in der Saison
                                                                               viel Verantwortung übernehmen
                                                                               und bin froh um das große Ver-
   Du spielst seit dem Sommer              Deine Mannschaft hat bisher         trauen von Trainer und Team. Mit
   dieses Jahres in Konstanz. Wie          eine souveräne Runde gespielt.      meinen Leistungen versuche ich es
   hast du dich ganz im Süden des          Wo kann der Weg für die HSG in      ihnen so gut ich kann zu danken.
   Landes eingelebt?                       dieser Runde hingehen?
                                                                                  Ist die Partie in Oppenweiler
Ich habe mich sehr gut einleben         Auch wenn wir aktuell auf dem ers-        für dich eine besondere?
können. Die Mannschaft und der          ten Platz der Tabelle stehen, wissen
Verein machen es einem sehr ein-        wir, dass der Weg bis zum Aufstieg     Selbstverständlich ist das Spiel in
fach, Fuß zu fassen und sich wohl-      noch sehr weit ist und wir noch lan-   Oppenweiler ein sehr besonderes
zufühlen. Außerdem ist die Stadt        ge nicht am Ziel sind. Ich bin über-   für mich. Ich komme immer gerne in
traumhaft schön, was es im Som-         zeugt, dass wir – wenn alle fit sind   die Gemeindehalle, habe ja selbst
mer noch angenehmer macht.              und bleiben – sehr gute Chancen        eine längere Zeit dort meine Heim-
                                        haben, ganz oben anzugreifen. Al-      spiele ausgetragen. Ich freue mich
   Was waren deine Gründe, nach         lerdings denken wir von Spiel zu       auf die Atmosphäre und bin sicher,
   einem Jahr bei der SG Leuters-       Spiel und wissen um die Stärke un-     dass es ein sehr attraktives Hand-
   hausen nun an den Bodensee           serer Staffel, weshalb wir sehr de-    ballspiel mit zwei starken Teams
   zu wechseln?                         mütig und dankbar sind, auf dem        wird. Außerdem freue ich mich rie-
                                        ersten Platz zu stehen. Wir haben      sig, viele bekannte Gesichter wie-
Durch den Wechsel konnte ich in         noch eine lange Runde vor uns.         der zu sehen!
Konstanz ein Masterstudium begin-
nen und gleichzeitig auf sehr gutem
Niveau Handball spielen. Darum
bin ich nach dem Abschluss meines
Bachelorstudiums zur HSG.

   Ihr seid verlustpunktfreier
   Tabellenführer. Worin besteht
   euer Erfolgsgeheimnis?

Unser Erfolgsgeheimnis ist, so den-
ke ich, dass wir neben den vielen
Trainingseinheiten, die wir gemein-
sam mit einem sehr motivierten und
kompetenten Trainer absolvieren,
uns alle sehr gut miteinander ver-
stehen – und auf sowie neben dem
Spielfeld sehr professionell agie-
ren. Alle ziehen an einem Strang,
was uns auch nicht einfach bere-
chenbar macht, da jeder seine Rolle
                                                                                                                       FOTO: MICHAEL ELSER

kennt und mit viel Verantwortung
ausübt. Außerdem ist unser Tempo-
spiel sehr stark fortgeschritten, wo-
mit wir in jedem Spiel gute Chancen
kreieren können.

                                                                                                                  23
AM SPIELFELDRAND

Tobias Gehrke trägt auch in der
kommenden Saison das Trikot des HCOB
Tobias Gehrke wird auch in der          in Punkto Einsatzbereitschaft ein
kommenden Saison für den HC Op-         absolutes Vorbild.“ Teammanager
penweiler/Backnang auf Torejagd         Jonas Frank ist jedenfalls davon an-
gehen. Der Sportler sagt: „Ein biss-    getan, in der „Personalie Tobias
chen überrascht war ich schon,          Gehrke“ frühzeitig zu einem Ergeb-
dass Jochen Bartels und Jonas           nis gekommen zu sein und den
Frank so früh auf mich zugekom-         Handballer für (mindestens) ein
men sind.“ Schließlich hatte der vor    weiteres Jahr in den eigenen Reihen
einem Jahr vom Ligarivalen TSB          zu wissen: „Wir freuen uns, dass er
Horkheim gekommene Handballer           sich zum HCOB bekennt, und er
über ein Jahr nicht gespielt. Für den   wird weiter ein zentraler Spieler auf
Sportlichen Leiter Jochen Bartels       der wichtigen Rückraum-Mitte-Posi-
hat sich in den wenigen Begegnun-       tion sein.“ Der Sportler selbst sagt:
gen, in denen Tobias Gehrke nun         „Für mich gab es eigentlich keine
für die Murrtaler aktiv ist, aber all   Alternative. Ich fühle mich nach ei-
jenes bestätigt, was schon vor ein-     nem Jahr ohne Pflichtspiel schon
einhalb Jahren Anlass war, die Füh-     wieder sehr wohl auf dem Spielfeld
ler nach dem 25-jährigen Sportler       und habe Mitspieler, die mich sehr
auszustrecken. „Er hat eine sehr        gut unterstützen. Ich freue mich
gute Qualität im Eins-gegen-Eins        über den Riesen-Vertrauensvor-
und steuert das Spiel super. Er ist     schuss, den ich hier bekommen.“
G R U N D S C H U L A K T I O N S TA G

Werbung für den
Handballsport
Zum elften Mal haben die Handballvereine in Württem-
berg den Grundschulaktionstag durchgeführt. Mit die-
ser Maßnahme betreiben die Handballer an den Grund-
schulen Werbung für ihre Sportart.

Auch der HC Oppenweiler/Backnang war am Grund-
schulaktionstag beteiligt. Drittligatorwart Stefan Kopp-
meier und Jugendtrainer Mike Spielmann besuchten die
Kinder der dritten Klasse an der Talschule in Waldrems
und gaben ihnen einen spannenden Einblick in ihre
Lieblingssportart. In spielnahen Bewegungsformen
übten sie sich im Fangen und im Werfen. Dabei hatten
sie viel Freude, und beim HCOB hofft man natürlich,
dass der eine oder andere Interesse am Handballsport
gefunden hat und demnächst zu einem Schnuppertrai-
ning vorbeischaut. Stefan Koppmeier sagt: „Durch die
Corona-Unterbrechungen ist Sport in den vergangenen
beiden Jahren ein bisschen zu kurz gekommen. Beim
Grundschulaktionstag durften wir erleben, wie elemen-
tar wichtig Bewegung für die Kinder ist. Es hat uns allen
einen riesigen Spaß gemacht.“

                                                            Unser Lieferprogramm                  Unsere Serviceleistungen
                                                            •   Gabelstapler, Flurfördergeräte    •   Reparatur und Wartung von Gabelstaplern
                                                            •   Elektrische Ziehhilfen            •   und Flurfördergeräten aller Marken
                                                            •   Transportgeräte                   •   FEM 4.004 Prüfung (ehem. UVV) gemäß
                                                            •   Hubtische                         •   DGUV-Vorschrift 68
                                                            •   Räder, Rollen, Bandagen           •   Prüfung von Treibgasanlagen gemäß
                                                            •   Betriebseinrichtungen             •   DGUV-Vorschrift 79
                                                            •   Industrieregale, Arbeitsbühnen    •   UVV-Abnahmeprüfung von Leitern
                                                            •   Palettenmagazine,Palettenwender   •   und Steigtechnik nach BGV-D36
                                                            •   Leitern, Steigtechnik             •   Regalprüfung nach DIN EN 15635

                                                            Wir senden Ihnen
                                                            gerne einen Katalog!
                                                            www.habeko.com

                                                            HABEKO GmbH + Co. KG · Stuttgarter Str. 77/2 · 71554 Weissach im Tal
                                                            Telefon 0 71 91 / 35 57 - 0 · Fax 35 57 - 29 · info@habeko.com
H CO B - F R A U E N

HCOB-FRAUEN GEHEN SCHWERES HEIMSPIEL
MIT GESTEIGERTEM SELBSTVERTRAUEN AN
Die HCOB-Handballerinnen haben
sich nach vier Auftaktniederlagen
mit ebenso vielen Siegen in Serie
eindrucksvoll zurückgemeldet. Der
Knoten platzte bei der SG BBM Bie-
tigheim II, dann folgte der „Pflicht-
sieg“ bei Schlusslicht SG Heuchel-
berg. Das Nachholspiel gegen den
SV Leonberg/Eltingen wurde zu Er-
folg Nummer drei genutzt, und auch
bei der WSG Alfdorf/Lorch/Wald-
hausen gab es nach durchaus ku-
riosem Verlauf einen am Ende ver-
dienten Sieg. Die HCOB-Handbal-
lerinnen mussten sich in Lorch ei-
nen 2:14-Negativlauf gefallen las-
sen, hatten sich zuvor aber schon
ein kleines Polster herausgeworfen,
so dass es kurz nach der Pause
„nur“ sechs Tore Rückstand waren.
Die holten die Murrtalerinnen auf-
grund einer sehr guten Abwehrleis-
tung auf. Mit 8:8 Punkten sieht die
Bilanz zwischenzeitlich natürlich
weitaus besser aus als noch vor
wenigen Wochen, und vielleicht
ergibt sich nun ja sogar die Gele-
genheit, erstmals ein positives         ERGEBNISSE
Punktekonto zu erreichen. Leicht        SG Heuchelberg – HCOB                      22:28
wird das allerdings nicht, denn mit     HCOB – SV Leonberg/Eltingen                35:29
der HSG Böblingen/Sindelfingen          WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen – HCOB        28:32
kommt ein Topteam nach Oppen-
weiler, das bisher erst zwei Spiele
                                        NÄCHSTE SPIELE
verloren hat. Mit dem gesteigerten
Selbstvertrauen der vergangenen         04.12. 15:15 HCOB – HSG Böblingen/Sindelfingen
Wochen werden die HCOB-Handbal-         18.12. 17:45 HCOB – SG Schorndorf
lerinnen die Aufgabe aber mutig         16.01. 15:45 SG Schorndorf – HCOB
und entschlossen angehen.
VERBANDSLIGA FRAUEN

HCOB-Frauenteam hat
deutlich Boden gutgemacht
VERBANDSLIGA, STAFFEL I
1.    TV Flein                                  8     8     0    0      245 : 175       16 : 0
2.    HSG Böblingen/Sindelfingen                8     6     0    2      218 : 175       12 : 4
3.    SV Salamander Kornwestheim                8     6     0    2      238 : 220       12 : 4
4.    HC Oppenweiler/Backnang                   8     4     0    4      225 : 227        8:8
5.    HSG Hohenlohe                             6     2     2    2      162 : 163        6:6
6.    SG BBM Bietigheim III                     7     3     0    4      161 : 167        6:8
7.    SG Schorndorf                             7     3     0    4      165 : 165        6:8
8.    HSG Nendingen/Tuttlingen/W.               8     2     2    4      153 : 172         6 : 10
9. WSG Alfdorf/Lorch/Waldhsn.                   7     2     1    4      173 : 180         5:9
10. SV Leonberg/Eltingen                        7     1     1    5      158 : 178         3 : 11
11. SG Heuchelberg                              6     0     0    6      117 : 193         0 : 12

Der Meister der Verbandsliga steigt in die Württembergliga auf · Die drei Letztplatzierten stei-
gen in die Landesligen ab · Steigen zwei bis fünf württembergische Mannschaften aus der Ba-
den-Württemberg-Oberliga in die Württembergliga ab, muss der Achtplatzierte der Verbandsli-
ga ebenfalls in die Landesligen absteigen.
MÄNNER II

RICHTUNGSWEISENDE BEGEGNUNGEN
FÜR DAS HCOB-VERBANDSLIGATEAM
Das Verbandsligateam des HCOB         Saisonerfolg. Und in der Partie bei    dürfen die HCOB-Handballer eine
klemmt mit zwei Siegen bei zu-        Spitzenreiter SG BBM Bietigheim II     Pause einlegen, ehe anschließend
gleich sieben Niederlagen im Tabel-   waren die Schützlinge von Trainer      eine ganz wichtige Partie ansteht,
lenkeller der Verbandsliga fest.      Sebastian Forch immer wieder drauf     es geht zur HSG Fridingen/Mühl-
Dennoch machten die Ergebnisse        und dran, die Begegnung zu dre-        heim, die derzeit Tabellenletzter ist.
der vergangenen beiden Wochen         hen. Leider klappte es nicht, so       Hier wäre ein Sieg doppelt wichtig.
Mut. Gegen die SG Weinstadt ge-       dass am Ende ein 30:33 zu Buche        Zum einen, um den Rivalen auf Dis-
lang in einem nervenaufreibenden      stand, aber in Summe war das An-       tanz zu halten, und zum anderen,
Heimspiel in der Gemeindehalle        steigen der Formkurve zuletzt zu er-   um den Rückstand ans Tabellenmit-
durch ein 32:29 der wichtige zweite   kennen. An diesem Wochenende           telfeld zu verkürzen. In der Woche
                                                                             darauf steht mit dem Heimspiel ge-
                                                                             gen den TV Oeffingen dann noch-
                                                                             mals eine sehr anspruchsvolle Auf-
ERGEBNISSE                                                                   gabe auf dem Programm, denn die
SV Salamander Kornwestheim II – HCOB II         34:31                        Mannschaft von Trainer Benjamin
HCOB II – SG Weinstadt                          32:29                        Brack spielt vorne mit. Und auch
SG BBM Bietigheim II – HCOB II                  33:30                        der Start in das neue Handballjahr
                                                                             wird es dann direkt in sich haben,
                                                                             denn da geht es zur ebenfalls im
NÄCHSTE SPIELE
                                                                             Tabellenkeller heimisch geworde-
11.12. 20:00 HSG Fridingen/Mühlheim – HCOB II                                nen SV Remshalden. In dieser
18.12. 20:00 HCOB II – TV Oeffingen                                          Partie will der HCOB II den Sieg aus
16.01. 15:00 SV Remshalden – HCOB II                                         dem Auftaktspiel in dieser Hand-
                                                                             ballsaison wiederholen

                                                                                                                33
Schneeberger OHG
71570 Oppenweiler, Hauptstraße 83
71560 Sulzbach, Milchstraße 3
VERBANDSLIGA MÄNNER

Bietigheims Bundesligareserve
ist vorzeitig Weihnachtsmeister
VERBANDSLIGA, STAFFEL I
1.    SG BBM Bietigheim II                     11    9     1    1      364 : 304       19 : 3
2.    TV Oeffingen                             9     6     1    2      274 : 258       13 : 5
3.    HSG Böblingen/Sindelfingen                8    5     0    3      244 : 234       10 : 6
4.    TSF Ditzingen                             8    5     0    3      223 : 229       10 : 6
5.    TV Flein                                  8    3     3    2      243 : 239        9:7
6.    HSG Schönbuch                             8    4     1    3      231 : 238        9:7
7.    SV Sal. Kornwestheim II                   9    4     0    5      262 : 293        8 : 10
8.    SG Weinstadt                             10    3     2    5      294 : 274        8 : 12
9.    SG Ober-/Unterhausen                      9    3     1    5      259 : 253        7 : 11
10. SV Remshalden                              7     2     0    5      205 : 217        4 : 10
11. HC Oppenweiler/Backnang II                 9     2     0    7      262 : 296        4 : 14
12. HSG Fridingen/Mühlheim                     8     1     1    6      213 : 239        3 : 13

Der Meister der Verbandsliga steigt in die Württembergliga auf · Steigt keine oder nur eine württembergische Mannschaft aus der Baden-Würt-
temberg-Oberliga in die Württembergliga ab, steigt der Zweite der Verbandsliga ebenfalls auf · Der Letzte steigt in die Landesliga ab · Steigen
zwei oder drei württembergische BWOL-Teams in die Württembergliga ab, steigen aus der Verbandesliga zwei Mannschaften ab · Steigen vier
oder sogar fünf württembergische BWOL-Teams in die Württembergliga ab, muss auch der Drittletzte der Verbandsliga absteigen.
JUGENDHANDBALL

HEUTE FÜR MORGEN! WIR DANKEN
DEN FÖRDERERN DER HCOB-JUGENDARBEIT

HAUPTSPONSOREN

GOLD-FÖRDERER

SILBER-FÖRDERER

                                                              HETTICH

BRONZE-FÖRDERER

BASIS-FÖRDERER

Weibliche B-Jugend qualifiziert sich
vorzeitig für die Württembergliga
Die B-Jugendhandballerinnen haben von acht Spielen in der Verbandsklas-
se sieben gewonnen. Am vergangenen Wochenende besiegten sie die SG
Heuchelberg und damit die Mannschaft, gegen die sie in der Vorrunde nur
zu einem Remis kamen. Das Team von Trainer Mike Spielmann ist nicht
mehr von den Rängen eins und zwei zu verdrängen, und da der HVW nun
den Qualifikationsmodus veröffentlicht hat, bedeutet das den Einzug in die
Württembergliga. In der Verbandsklasse steht am Wochenende das ent-
scheidende Spiel um den Staffelsieg bei der TSG Schwäbisch Hall an.

                                                                             37
KURZ NOTIERT

 Das offizielle                         Unser nächstes                         Fahren Sie mit im
 Spielertrikot                          Heimspiel                              Sturmfeder-Express
                                        HC Oppenweiler/Backnang                è    Samstag, 11. Dezember
                                        vs. VfL Günzburg                       è    Ziel: Blaustein
  Wunschname & Nummer

                                        Samstag, 15. Januar                    è    Lixsporthalle
  auch in Kindergrößen

                                        20 Uhr · Gemeindehalle                 è    Abfahrt: 16 Uhr
  fanshop@hcob.de

                                                                               è    Anwurf: 20 Uhr
                                        # immer samstag                        è    Anmeldung bei Erich Maier,
                                        # immer 20 uhr
                                                                               è    Telefon 07191/4216

                         60 €
  è
         è
                è

IMPRESSUM
HERAUSGEBER  HCOB Handball GmbH, Größeweg 20, 71522 Backnang
GESTALTUNG & REDAKTION Alexander Hornauer, Rainer Böhle, Jochen Mayer
E-MAIL info@hcob.de
ANZEIGEN Günter Wolf, Rainer Böhle, Markus Mandlik, Jochen Mayer, Gerold Hug u.a.
FOTOGRAFIEN Alexander Becher, Alexander Hornauer, Tobias Sellmeier u.a.
VIELEN DANK an Hellmut G. Bomm für die Vektoren von Oppenweiler und Backnang
Sie können auch lesen