Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein

Die Seite wird erstellt Carolin Albrecht
 
WEITER LESEN
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Die Tribűne
  Mitteilungen des TSV Eintracht von 1919 Gillersheim
                    Nr. 326 Mai 2021

 Seniorinnensport              Zugewuppt im Sportverein

Gymnastik online am              Bericht HSG Rhumetal
  Freitagabend
                                       Gewinner
10 Kleine Kerzen im
   Wohnzimmer                    „Ich wär´jetzt mal ´ne
                                     Fledermaus!“
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Seniorinnensport                                        1)Der Frühling hat sich eingestellt, wohlan wer will
                                                        ihn sehn, der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne
Leider ist der Seniorinnensport während der Corona­     Feld nun gehn.
pandemie völlig zum Erliegen gekommen. Ich habe
meine Gruppen ermuntert, die Arbeitsblätter von 2020    2)Er hielt im Walde sich versteckt, dass niemand ihn
für einige "Zu­ Hause­Übungen" weiterhin zu             mehr sah, ein Vöglein hat ihn aufgeweckt, nun ist er
benutzen. Die Rallayangebote der letzten Wochen         wieder da.
sind für die meisten Senioren nicht mehr geignet.
Unser Sport lebt von Ansprache und Anleitung von        3)Und allen hat er gross und klein, was Schönes
Gesicht zu Gesicht. Wir sehnen alle die Zeit herbei,    mitgebracht, und sollts auch nur ein Sträusslein sein,
wenn wir alle geimpft sind und die Sporthalle wieder    er hat an uns gedacht.
geöffnet ist.
                                                        Ich grüsse alle meine Seniorinnen auf Hocker und
Deswegen von Hoffmann von Fallersleben ein kleines      Matte und freue mich darauf, Euch alle wieder zu
Frühlingsgedicht für etwas Freude und Zuversicht.       sehen.

                                                        Helga Brun

Alles hat ein Ende.........                             Natürlich geht es nie so ganz ohne ein perfektes
                                                        Team, deshalb möchte ich ein dickes Dankeschön an
In der vierten Generation hat nun das Gasthaus          alle fleißigen Helfer aussprechen.
Friedrichs seine                                        Danke natürlich auch an meine gesamte Familie, die
Pforten geschlossen.                                    mich jederzeit unterstützt hat.
Leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht
mehr möglich, die Bewirtschaftung weiter zu             Hoffentlich behaltet Ihr die Gaststätte Friedrichs in
betreiben.                                              guter Erinnerung.
Vielen Dank den Gillersheimern, die in all den Jahren
mir die Treuegehalten haben.
Ich hoffe, Ihr habt euch wohlgefühlt und es war alles   Bernd Friedrichs
zu Eurer Zufriedenheit, mir hat es Spaß gemacht.
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Gymnastik online am                                    Gelenke         an        dem        Bewegungsablauf
                                                       beteiligt.Besondere Aufmerksamkeit sollte den
Freitagabend                                           eigenen Grenzen gewidmet werden, damit nicht in
                                                       den Schmerz oder über den Schmerz hinein
...ein gruppenübergreifendes Angebot an dem im         hineingeübt wird. Dieses hat immer eine
März 7 – 11 Mitglieder an 4 Terminen teilgenommen      reflektorische Anspannung als Schutzreaktion des
haben. Teilweise waren es Frauen aus meiner            Körpers zur Folge, ist also kontraproduktiv.
Frauensportgruppe montags Abend, aber auch aus         In allen Positionen geht es um die Koordination des
anderen Gruppen kamen Anmeldungen und auch ein         gesamten Körpers mit dem Ziel die allgemeine
männlicher Teilnehmer war dabei. Mit Paula, Thea       Beweglichkeit zu verbessern.Durch die Einbeziehung
und Nora Otte hatten wir auch weit entfernte           der Wahrnehmung wird          Gymnastik/ Bewegung
Teilnehmerinnen. Das ist einmal ein Vorteil der        interessant, der Geist wird geweckt den
Pandemie und der online Angebote ­ aber es geht        Bewegungsablauf zu erkunden.Dieses hat immer eine
nichts über persönliche Kontakte beim Sport treiben!   wohltuende Wirkung auf den ganzen Körper.
Die technischen Probleme bzw. Anforderungen
wurden zügig gemeistert und die „Arbeitsplätze“ zu       So haben wir immer 60 Minuten zusammen
Hause waren ebenfalls eingerichtet.                    verbracht, die zügig vorbei waren.

Wie angekündigt gab es Gymnastik aus                   Der Lock Down hält an, die Sportstätten sind noch
verschiedenen Positionen. Rückenlage, Seitlage und     alle geschlossen und so gibt es weiter am Freitag um
Bauchlage, aber auch im lockeren Langsitz gab es       18:00 Uhr die Möglichkeit an der online Gymnastik
verschiedene     Bewegungsaufgaben,    die    unter    teilzunehmen…..Platz gibt es auf meinem Bildschirm
folgenden Kriterien aufmerksam ausgeführt wurden.      noch ….
Hin ­ und Rückweg der Bewegung werden als
separate Bewegung betrachtet                           Wer noch teilnehmen möchte, schickt mir bitte eine
in welchem Tempo bewege ich zum Beispiel Arm und       Mail und ich sende dann die Zugangsdaten.
Bein miteinander                                       rosibrun13@googlemail.com
beginnt und endet die Bewegung in beide Richtungen
gleichzeitig                                           Ich freue mich auf euch.
wie bewege ich meine Wirbelsäule dabei
auf diese Art und Weise werden nach und nach alle      Rosi Brun
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Sportabzeichen 2020                                      Lasse Armbrecht ­ Gold, Jarik Pusecker ­ Gold und
                                                         Malte Wertheim ­ Silber 3.
Im Corona­Jahr 2020 haben wir bisher 35                  Juri Heiligenstadt ­ Silber und Moritz Wenzel ­
Sportabzeichen           vom           Kreissportbund    Bronze 7.
zurückbekommen. Zwei Abzeichen können es noch
mehr werden, wenn die dafür benötigten                   Nora Otte ­ Silber 1. Prüfung im Damenbereich
Schwimmprüfungen noch abgelegt werden. Das               Paula Otte ­ Gold 3.
Ablegen der Schwimmdisziplin war im Herbst               Thea Otte ­ Gold 4.
aufgrund der Schließung der Hallenbäder nicht mehr       Kerstin Zänger ­ Gold 5.
möglich. Hier gibt es ausnahmsweise eine                 Michaela Bergolte­Bornemann ­ Gold 6.
Verlängerung bis voraussichtlich Juni.                   Ellen Poppe­Armbrecht ­ Gold 15.
Trotz wenigem Übungsbetrieb konnten wir damit die
Anzahl der erreichten Sportabzeichen im Vergleich        Stephan Siegel ­ Silber und Christian Wertheim ­
zum Vorjahr steigern. 2019 haben wir 30 Absolventen      Gold 1. Prüfung im Herrenbereich
gehabt.                                                  Mathias Kreitz ­ Gold 6.
Bei den Teilnehmern gab es einige Ersterwerber. Dies     Markus Bornemann ­ Gold 9.
waren zwei Mädchen, drei Jungs und zwei Männer.          Jörg Mittelstädt ­ Gold 11.
Nora Otte hat das erste Mal im Erwachsenenbereich        Martin Armbrecht ­ Gold 12.
teilgenommen.                                            Gert Heiligenstadt ­ Gold 15.
Insgesamt haben 9 Männer, 6 Frauen, 8 Mädchen und        Claus Peter Otte ­ Gold 16.
12 Jungs das Sportabzeichen geschafft. Fast alle         Siegbert Billbeber ­ Gold 48.
Kinder der Leichtathletikgruppe können sich über         Wir sind uns sicher, dass es noch viele sportliche
eine Urkunde freuen.                                     Gillersheimer gibt, die das Sportabzeichen schaffen
Eine Familienurkunde wird an zwei Familien               könnten. Es gibt verschiedene Disziplinen, die man
ausgehändigt. Dies war zum einen Familie Otte mit        einfach mal ausprobieren kann. Es gab in den letzten
Claus­Peter, Paula, Thea und Nora und zum anderen        Jahren viele Änderungen. Ein Bereich ist Ausdauer
Familie Armbrecht mit Martin, Lasse und Ellen.           (z. B. walken, Rad fahren oder laufen), ein Bereich ist
Die Verleihung der Sportabzeichen wird zu einem          Kraft (z. B. Standweitsprung oder Medizinballwurf),
späteren Zeitpunkt erfolgen!                             ein Bereich ist Schnelligkeit (z. B. Rad fahren oder
                                                         laufen) und noch die Koordination (z. B. Seilspringen
Emma Heiligenstadt ­ Silber und Lia Jentsch ­ Silber ­   oder     Weitsprung).       Zusätzlich    muß      ein
1. Prüfung des Sportabzeichens                           Schwimmnachweis erbracht werden.
Mia Heiligenstadt ­ Silber 2.                            Voraussichtlich werden wir wieder am letzten Freitag
Lisa Macke ­ Gold, Lina Schmidt ­ Gold und Nadine        im Monat ab 17 Uhr auf dem Sportplatz in Lindau
Wenzel ­ Gold 3.                                         sein. Einfach mal vorbeikommen, sobald es wieder
Meret Zänger ­ Gold 4.                                   möglich ist.
Frieda Wenzel ­ Gold 10.
                                                         Ellen Poppe­Armbrecht für das Sportabzeichenteam
Linus Ballay ­ Bronze, Luis Bünger ­ Silber und Luca
Heiligenstadt ­ Bronze 1. Prüfung
Max Ahrens ­ Gold, Elias Engelhardt ­ Silber,
Konstantin Friedrich ­ Gold und
Mikkel Friedrichs ­ Silber 2.
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Zugewuppt im Sportverein                                    Umkleidekabine, die in kürzester Zeit zum geselligen
                                                            Raum umgemodelt wurde. Schnell sitzen alle auf den
Ich bin 43 Jahre alt und vor mehr als 6 Jahren bin ich      Bänken, holen Leckereien aus dem sogenannten
von Uslar nach Gillersheim zu meinem jetzigen               „Körbchen“, aus Stühlen werden Tische... Es gibt
Ehemann gezogen.                                            immer einen Grund zum gemeinsamen Abend mit
Ich hatte bereits familiäre Kontakte in der Gemeinde        Rotkäppchen­Sekt, Chips, Gummibärchen und
Katlenburg­Lindau, allerdings keine direkt in               Schokolade. Ein Geburtstag, eine Konfirmation oder
Gillersheim.                                                einfach nur die Schwiegermutter, die gerade Eierlikör
Gillersheim... der Ort, der mich beim ersten Besuch         gemacht hat. Es wird gelacht und geredet. In
an Schlumpfhausen erinnert hat.                             Sportkleidung, verschwitzt und mit strubbeligen
Das Dorf zwischen all den Bergen, tief in einem Tal...      Haaren. Die Frau von der Gärtnerei, die Erzieherin
bei dem man Fremden gegenüber eine 20 km weit               aus dem Kindergarten, die Frau vom freiwilligen
entfernte Studentenstadt nennen muss, damit man             Feuerwehrmann, die Frau vom Bürgermeister, die
ungefähr erklären kann, wo man wohnt. Aber wer              Lehrerin, ach und diese Frau hab ich doch auch schon
jetzt denkt in Gillersheim ist ja nix los, der irrt sich.   mal mit einem Hund gesehen...., alle wollen wissen,
Schnell habe ich bemerkt, dass die Gillersheimer (die       wer die Neue ist und wo sie hingehört. Und schon ist
Kuckucks genannt werden) sehr freundliche und               man herzlich aufgenommen in der Runde. Die
aufmerksame Bewohner sind. Bereits nach einiger             Gillersheimer nennen diese Situation übrigens
Zeit wurde ich im Auto fahrend von den Kuckucks             “zugewuppt“.
mit einem Fingerzeig („Jau“) oder Kopfnicken                Von Woche zu Woche macht es mehr Spaß, sich zu
freundlich gegrüßt, beim Spazieren gehen in ein             unterhalten....denn irgendwie gehört man einfach
Gespräch verwickelt. "Die ist, glaub‘ ich, aus der          dazu. Und auch wenn man sich mal nicht auf den
Schlacht", sagen die Gillersheimer unter sich. So           Sport und die dazugehörige Anstrengung freut, so
bezeichnet man meinen "Bezirk" im Ort unter                 freut man sich bald ganz einfach auf die gesellige
Kennern aus dem Dorf.                                       Runde danach.

Gerne wollte ich nach der sitzenden Tätigkeit im            Es ist einfach toll, gemeinsam zu schwitzen und zu
Büro am Abend Sport treiben, um mich fit zu halten.         lachen. Von Mitte 30 bis 60 Jahre sind alle mit Eifer
Vielleicht Aeorbic oder joggen. Mein Mann, der in           dabei. Ob wir nun einen fahrenden Zug nachahmen
Gillersheim Tennis spielt, spornte mich häufig an, ich      und tutend durch die Sporthalle rennen, oder eine
solle am Abend doch einfach mal zu den Aerobic­             Brille bei der Entspannungsübung aus Versehen
Frauen gehen. Es dauerte allerdings einige Jahre (!)        kaputt getreten wird. Alle halten zusammen, eine hilft
bis ich mich dann wirklich getraut habe, am Dienstag        der anderen und gern wird auch das ein oder andere
Abend zur Gillersheimer Sporthalle zu fahren. Ich           Dip­Rezept ausgetauscht.
hatte mir fest vorgenommen, lediglich ein, zwei             Der Sportverein kann übriges nicht nur Aerobic. Es
Stündchen Sport zu treiben und dann wieder nach             gibt es auch andere Angebote vom TSV, an denen
Hause zu meiner Familie zurückzukehren. Sport…              man teilnehmen kann.
Duschen... nach Hause….                                     Schon oft hatte ich mir nämlich auch vorgenommen
Was soll ich sagen? Es hat so nicht geklappt... und das     joggen zu gehen. Aber einfach so loslaufen, nachdem
ist auch gut so! Bereits nach der ersten Aerobic­           man den inneren Schweinehund überwunden hat, das
Stunde begann der eigentliche Abend in der                  funktioniert nicht. Das erwähnte ich an einem Abend
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
in der geselligen Runde in der Umkleidekabine. Und     das ganze Dorf, ach was sage ich, die ganze
schon bald war ich einmal in der Woche beim            Gemeinde dazu zu bewegen, sich diesen einzigartigen
Lauftraining dabei. Und was soll ich sagen? Nach       Umzug anzusehen. Das Wetter spielte mit und wir
einem halben Jahr kann ich mehr als eine halbe         Rotkäppchen der Aerobicgruppe hatten ein für uns
Stunde am Stück joggen. Prima ist das!                 unvergessliches Wochenende. Und ich war
                                                       mittendrin… aus Uslar dazu gezogen oder auch
                                                       „zugewuppt“
Es gab auch ein Großfeldhandballspiel im Rahmen        Dafür bin ich dankbar!
des 100jährigen Jubiläums vom TSV Gillersheim.
Dort hat meine Altersklasse Handball gespielt. Und
zwar gegen eine Mannschaft aus meiner Heimat.
Vernawahlshausen bei Uslar. Toll! Alte und neue
Bekannte treffe ich dort. Was für eine wunderschöne
Idee!
Auch einen sportlichen Samstag (Gillersheimer
Sporttag) gab es. Man konnte sich aussuchen, welches
sportliche Angebot man ausprobieren möchte. Und
ich erinnere mich noch, dass ich am darauffolgenden
Sonntag einige mir bisher unbekannte Muskeln
meines Körpers gespürt habe, nachdem ich von dem       Und heute? Wir versuchen uns trotz Corona zu sehen.
"fitten Finn" bei toller Musik durch die Sporthalle    Online. Wir machen gemeinsam Aerobic über das
gejagt wurde.                                          Internet. Wir können uns sehen und hören. Einmal die
Auch an einem wunderschönen Fest incl. Umzug           Woche. Am Dienstag. Dann schwitzen wir und
konnte ich teilnehmen. 100 Jahre TSV Gillersheim       hüpfen zuhause in unseren eigenen vier Wänden. Und
durfte gefeiert werden. Und schnell waren alle mit     Sie denken "Ein Körbchen danach" gibt es nicht?! Da
Ideen und Vorschlägen für den dazugehörigen Umzug      kennen Sie die Rotkäppchen von der Aerobic­Gruppe
dabei. Ein Rotkäppchen wurde aus mir und aus dem       aber nicht! An fast jedem Dienstag steht bei jeder
Rest der Aerobicgruppe, sogar einen Wolf und die       Teilnehmerin ein kleines "Körbchen" vor der
dazugehörige Oma gab es. Es wurde über einige          Haustür....
lustige    Abende      hinweg     gemeinsam      am
Umzugsanhänger gewerkelt und gebastelt, Kostüme        Aus der Sicht einer Zugewuppten
wurden bestellt und umgenäht, um bei bestem Wetter     Sabine Spilker
Die Tribűne - Seniorinnensport Zugewuppt im Sportverein
Steffen Motorgeräte
 Inh. Axel Macke
    Judenstr. 5
37191 Gillersheim
 Tel. 05556­4571
Bericht HSG Rhumetal                                    die Übungen entsprechend im Schwierigkeitsgrad
Sportlich gibt es nicht viel Neues aus der HSG. Die     angepasst. Am Ende nahmen gut 40 Sportlerinnen
Saisonvorbereitung läuft wie in jedem Jahr, auch        und Sportler von den Minis bis zum Seniorenbereich
wenn es natürlich in der derzeitigen Situation          an der Challenge teil und auch ehemalige
schwerfällt, Aussagen für den Sommer und Herbst zu      Handballerinnen nutzten die Gelegenheit zum
treffen. Ob und in welcher Form im Jugendbereich        heimischen Workout. Sicherlich hätten wir uns noch
eine Relegation gespielt wird, steht noch immer in      mehr Teilnehmer gewünscht, aber jeder, den wir zu
den Sternen und die Verantwortlichen planen             ein wenig mehr Bewegung motivieren konnten, ist
verschiedene     Modelle      zur   Einteilung    der   ein Erfolg.
Jugendspielklassen. Die 1. Herren verzeichnet bis auf
die Abgänge von Pascal Steinhopp und Jan­Niklas
Falkenhain erfreulicherweise keine weiteren Verluste
und geht optimistisch in die nächste Verbandsliga­
Saison. Mit einem weiteren Torwart steht
Männerspielwart Matze Zänger in Kontakt und hofft
auf baldige Zusage. Im Damenbereich wird nach der­
zeitigem Stand eine langjährige Tradition zu Ende
gehen, da es im Moment aufgrund fehlender
Spielerinnen nicht möglich scheint, ein weiteres Jahr
in der Landesliga zu spielen.

                                                        Aufgrund der großzügigen Unterstützung konnten
                                                        sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über tolle
                                                        Preise freuen, die von Glücksfee Frieda Wenzel
                                                        gezogen wurden.

                                                        Wir bedanken wir uns auf diesem Weg ganz herzlich
                                                        bei den Sponsoren:
                                                        Gärtnerei Kreitz, Gillersheim
Um die Aktiven und auch Nicht(mehr)­handballer vor      Pizzeria Zia Maria, Katlenburg
Ostern wieder ein wenig mehr zur Bewegung zu            Eisdiele „Alter Schwede“, Berka
motivieren, startete die HSG gemeinsam mit dem          Sportteam Freckmann, Bovenden
Förderverein auf Initiative unseres weibliche B­        KSN, Northeim
Jugendtrainers und Spieler der 1. Herren Benni Ilsen    Sakel`s Hof, Suterode
eine    vierwöchige     Challenge,     in   der  die    Badeparadies Eiswiese, Göttingen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene             TSV Hannover Burgdorf
Übungen selbst­ständig absolvieren mussten, um          Füchse Berlin
daraus einen Tetriskasten zu vervollständigen.
                                                        Alexandra Ehrlich

Um allen Altersklassen gerecht zu werden, wurde die
Challenge für die Minis ein wenig abgewandelt und
Schnitzeljagd­Gewinner

Jens, Rosalie, Melanie Wertheim                       Familie Rode                Jule, Finn

Familie Armbrecht                          Familie Due          Kristine Fahlbusch, Julian Lick

Annika Roland                 Familie Wandrey            Leandra, Elicea, Eusebios und Melanie

Familie Ballay                Familie Heiligenstadt                         Familie Gebhardt
Veränderungen rund um die
Sporthalle
So schnell kann es gehen! Nachdem im November die
Büsche beschnitten wurden, fand der Bauhof der
Gemeinde unerwartet schnell Zeit und hat die
stacheligen und wenig dekorativen Büsche gerodet!
Der Eingang in die Sporthalle ist kaum wieder zu
erkennen, ein freier Blick ist plötzlich wieder
möglich.
Im Frühjahr wird entschieden, was auf der gerodeten
Fläche angepflanzt werden soll.

Christine Mohr
Kinderfasching­Gewinner

Mia Heiligenstadt                                   Lukas Friedrichs

Lina Siegel                                   Emilia Thalheim
Wartung der Kletterwand und                             Wenn es wieder möglich ist, findet Klettern an
                                                        folgenden Terminen statt:
neue Routen                                             Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr Kinderklettern 1
Auch das Klettern ist seid Anfang November wieder                     19:00 bis 20:00 Uhr Kinderklettern 2
nicht möglich.
Nachdem absehbar war das das Klettern erstmal nicht     jeden 2. Freitag 18:00 bis 19:30 Uhr
weiter stattfinden kann, war mit Ulli Volmer schnell    Erwachsenenklettern
die Idee gefasst die Zeit zu nutzen um mal wieder       Gerne sind auch noch neue Teilnehmer gesehen.
ausgiebig die Kletterwand zu überprüfen.
Dazu werden bei den über 500 Klettergriffen die         Sollte sich noch jemand zusätzliches als Betreuung
Schrauben nachgezogen, alle Sicherungen überprüft       für die Kinderkletterstunden finden wäre das
und auch alle anderen Komponenten einer                 natürlich auch eine schöne Nachricht.
Sichtprüfung unterzogen.
Ich wollte auch an der ältesten Wand ein paar Platten   Felix Werner
demontieren und einige zusätzliche Einschlagmuttern
montieren damit wir an noch mehr Positionen
Möglichkeiten haben Griffe anzuschrauben.
Zwischendurch haben wir auch ein paar ältere
Routen abgeschraubt und auch neue angeschraubt.
Auch wenn die Aktion jetzt etwas länger gedauert hat
war es nicht so schlimm da die Halle ja leider nicht
genutzt werden konnte. Dafür gab es ja einige
Alternativangebote des TSV.

Vielen Dank an Ulli Volmer und Markus Bornemann
für die Unterstützung
10 Kleine Kerzen im                                     bietet, um kleine Kerzen zu machen, und das
                                                        Brückengeländer in Richtung Bilshausen eine gute
Wohnzimmer                                              Möglichkeit für die Liegestütze bietet. Der weite
Trotz Corona ist eine Menge los in Gillersheim.         Blick in die Ferne und über Gillersheim versüßt dabei
Kreative Köpfe im TSV sorgen regelmäßig dafür,          so manch eine Aufgabe. Die Übungen sprechen
dass neue Schnitzeljagd­Strecken und Aktivitäten        verschiedene Körper­ und Fitnessbereiche an. Der
entstehen. Zusätzlich zu der Stempeltour und den        Rundweg beginnt und endet beim Wieseltreff, wo
Schnitzeljagden, die wöchentlich organisiert werden,    auch eine Karte aufgestellt ist, in der alle Stationen
gibt es seit einigen Tagen auch einen Fitnesspfad.      eingezeichnet sind.
Diese neue Attraktion stammt von Renate Scherer,        Für alle, die bei dem großen Angebot, das es im Dorf
Felix Werner und Christine Mohr.                        gibt, geradezu in Freizeitstress geraten, bleibt der
Der Fitnesspfad erstreckt sich über elf Stationen auf   Fitnesspfad den ganzen Sommer über bestehen. Da
einer Strecke von 5,5 km. An jeder Station wird eine    die Sportkurse coronabedingt ausfallen müssen, bietet
kleine Sportübung vorgeschlagen. Die Route lädt zum     er eine tolle Gelegenheit, um sich trotzdem fit zu
Laufen oder Walken ein. Natürlich lässt sie sich aber   halten. Vor allem im Sommer bei gutem Wetter ist der
auch hervorragend in einen Sonntagsspaziergang          Fitnesspfad ideal. Da schadet es auch nicht den Pfad
integrieren. Die Übungen lassen sich am besten an       mehrmals zu durchlaufen. Wir hoffen sicher alle, dass
Ort und Stelle umsetzen. Dabei wird die Umgebung        der Sport bald wieder richtig stattfinden darf, aber bis
miteinbezogen, sodass die Bank im Wohnzimmer            dahin ist der Fitnesspfad eine schöne Alternative.
unter der dicken Linde eine gute Liegemöglichkeit       Thea Otte

„Ich wär´jetzt mal ´ne                                  Warum ich das gemacht habe? Weil ich denke, dass
                                                        das eine super Ergänzung für unsere Kinder ist,
Fledermaus!“                                            sei es im Kindersport oder auch im Kindertanzen.
Warum eigentlich nicht? Gesagt getan habe ich an        Zu viel möchte ich noch nicht verraten – aber eins ist
einem Samstag im April eine Online­Fortbildung          versprochen:
(Kreissportbund) zum Thema „Bewegungs­und               Wenn es endlich wieder mit Sport und Tanzen
Entspannungsgeschichten“ mitgemacht.                    weitergehen darf, freue ich mich darauf den Kindern
Wenn man so völlig unvoreingenommen ist und man         von Babsi der Ballbiene, Freddy der Fledermaus und
von dem Titel angesprochen wird, dann ist man trotz     vielen weiteren Freunden von ihren Abenteuern zu
allem überrascht, wie viele Begriffe es gibt, die man   erzählen.
noch nie zuvor gehört hat.                              Sabrina Heiligenstadt
Jedenfalls    wurde     viel   über     frühkindliche
Bewegungsmuster und dessen Auswirkungen auf
Lernen, Leisten und Verhalten erzählt – es ist
erstaunlich, was man bereits als Baby im Bauch so
kann ;­).
Redaktionsschluß
für die nächste Tribüne:
         16.06.21
 Impressum:
 Herausgeber: TSV Gillersheim
 V.i.S.d.P.: Uwe Lebensieg
 Layout: Felix Werner
 Druck: TSV Gillersheim
 Kontakt: tribuene@gmx.de
 Internet: tsv­gillersheim.de
Sie können auch lesen