AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim

Die Seite wird erstellt Nikolas Steiner
 
WEITER LESEN
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG
# 1 · 10. April 2021 · 20 Uhr · HCOB vs. TSB Horkheim

    MAXIMALE SPANNUNG
    WÜRTTEMBERG-KLASSIKER
                                                    Sponsor
    ZUM RUNDENSTART                                des Tages
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
START IN DIE AUFSTIEGSRUNDE

WÜRTTEMBERGISCHER KLASSIKER
Es ist ein besonderes Spiel. Ein Klassiker des würt-   das Heimrecht ein Vorteil. Wir wollen ihn nutzen. Es
tembergischen Handballs unter besonderen Vorzei-       wird schwer, Horkheim ist super eingespielt. Aber
chen. Es geht darum, gut in die Aufstiegsrunde zu      auch wir gehen die Partie mutig an. Eine Prognose?
starten. Wer gewinnt, unterstreicht seine Ambitio-     Im Derby sowieso schwer, angesichts von fünf Mo-
nen auf einen Platz unter den ersten Vier, hat die     naten Pflichtspielpause quasi unmöglich. Machen
Zwischenrunde im Blick. Es sind keine Zuschauer in     wir das Beste draus: Holen wir die Punkte.
der Halle, das ist ungewohnt, das ist schade. Aber
wir sind irgendwo auch froh, dass überhaupt wieder
gespielt werden kann. Und auch ohne Zuschauer ist

                                                                                                              3
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
H CO B -T O P -T E A M

WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN
UND SPONSOREN IM HCOB-TOP-TEAM
UNSER HAUPTSPONSOR

EXKLUSIV-SPONSOREN

PREMIUM-SPONSOREN

KOOPERATIONSPARTNER

                         HETTICH

4
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
TOP-SPONSOREN

PARTNER-SPONSOREN

Wollen Sie Mitglied im HCOB-Top-Team werden?
Sprechen Sie einfach einen Verantwortlichen des HCOB an
oder senden Sie eine E-Mail an sponsoring@hcob.de

                                                          5
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
M A N N S C H A FT S K A D E R

Mit Feel Green durch die Dritte Liga
Murrelektronik präsentiert das HCOB-Team

12                           23            3
Jürgen                       Stefan        Marcel
Müller                       Koppmeier     Lenz

4                            6             8
Tobias                       Timm          Felix
Gehrke                       Buck          Raff

9                            15            18
Ruben                        Kevin         Isaiah
Sigle                        Wolf          Klein

                                                      Lukas Rauh
19                           21            22         Im Training gute
Philipp                      Evgeni        Jakub
Schöbinger                   Prasolov      Strýc      Fortschritte gemacht
                                                      Lukas Rauh stammt aus dem HCOB-
                                                      Nachwuchs und gehört seit dem Be-
                                                      ginn dieser Saison zum erweiterten
27                           30            32         Kader der Ersten. Ursprungsidee
Johannes                     Philipp       Eric       wäre gewesen, dass Lukas umfang-
Csauth                       Maurer        Bühler     reiche Einsatzzeiten in der zweiten
                                                      Mannschaft in der Verbandsliga
                                                      sammelt. Daraus wurde nichts –
                                                      Corona ist schuld. Dafür war Lukas
                                                      Rauh sehr fleißig im Training des
                                                      Drittligateams dabei und machte
34                           77            MH
                                                      dabei gute Fortschritte. In den Vor-
Lukas                        Tim           Matthias
Rauh                         Düren         Heineke
                                                      bereitungsspielen zur Aufstiegsse-
                                                      rie belohnte ihn Trainer Matthias
                                                      Heineke mit Einsatzzeiten. Der
                                                      Rückraumspieler ist torgefährlich,
                                                      ballsicher und hat ein gutes Auge
                                                      für den besser positionierten Ne-
SF                           JF            33         benmann. Ganz nebenbei ist er
Sebastian                    Jonas Frank   Jochen     charakterlich schwer in Ordnung.
Frank                                      Bartels    Bleibt er weiter mit viel Engagement
                                                      bei der Sache, werden wir an Lukas
     HETTICH
                                                      Rauh beim Handball noch eine
                                                      Menge Freude haben.

                                                                                        7
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
ERGEBNISSE

Zehn Spiele für den Traum
von der zweiten Bundesliga
AUFSTIEGSRUNDE ZUR 2. BUNDESLIGA GRUPPE SÜD
1.   HC Oppenweiler/Backnang        0   0    0   0     0:0      0:0
     TuS 04 Dansenberg              0   0    0   0     0:0      0:0
     HSG Hanau                      0   0    0   0     0:0      0:0
     TSB Horkheim                   0   0    0   0     0:0      0:0
     HSG Krefeld Niederrhein        0   0    0   0     0:0      0:0
     VfL Pfullingen                 0   0    0   0     0:0      0:0
     TV 08 Willstätt                0   0    0   0     0:0      0:0

1. SPIELTAG                                            5. SPIELTAG
10.04. 19:00 HSG Krefeld Niederrhein – HSG Hanau       08.05. 19:30 HSG Hanau – TV 08 Willstätt
10.04. 19:30 TuS 04 Dansenberg – TV 08 Willstätt       08.05. 20:00 TSB Horkheim – VfL Pfullingen
10.04. 20:00 HCOB – TSB Horkheim                       09.05. 17:00 HCOB – TuS 04 Dansenberg

2. SPIELTAG                                            6. SPIELTAG
17.04. 19:30 HSG Hanau – HCOB                          12.05. 19:30 TuS 04 Dansenberg – TSB Horkheim
17.04. 20:00 TV Willstätt – HSG Krefeld Niederrhein    12.05. 20:00 VfL Pfullingen – HSG Hanau
17.04. 20:00 VfL Pfullingen – TuS 04 Dansenberg        13.05. 17:00 HSG Krefeld Niederrhein – HCOB

3. SPIELTAG                                            7. SPIELTAG
24.04. 19:00 HSG Krefeld Niederrh. – VfL Pfullingen    15.05. 20:00 TV 08 Willstätt – VfL Pfullingen
24.04. 20:00 HCOB – TV 08 Willstätt                    16.05. 15:00 TSB Horkheim – HSG Krefeld Niederrh.
24.04. 20:00 TSB Horkheim – HSG Hanau                  16.05. 17:00 HSG Hanau – TuS 04 Dansenberg

4. SPIELTAG
01.05. 19:30 TuS 04 Dansenberg – HSG Krefeld N.
01.05. 20:00 TV 08 Willstätt – TSB Horkheim
01.05. 20:00 VfL Pfullingen – HCOB

3. Gruppe Süd         22.–24.05.                                           3. Gruppe Nord      22.–24.05.
                                                 FINALRUNDE
2. Gruppe Nord         29./30.05.                                          2. Gruppe Süd       29./30.05.

           Gewinner             05./06.06.                      Gewinner              05./06.06.
           Gewinner             12./13.06.                      Gewinner              12./13.06.

4. Gruppe Nord        22.–24.05.                                           4. Gruppe Süd       22.–24.05.
1. Gruppe Süd          29./30.05.                                          1. Gruppe Nord      29./30.05.

                                                                                                           9
AUFSTIEGSRUNDE MIT DEM HC OPPENWEILER/BACKNANG - MAXIMALE SPANNUNG - # 1 10. April 2021 20 Uhr HCOB vs. TSB Horkheim
PRÄZISION
FÜR DEINE KARRIERE
DEINE AUSBILDUNG BEI DER HERMANN ERKERT GMBH

Unser Ausbildungsangebot:
  INDUSTRIEMECHANIKER/-IN
  Geräte- und Feinwerktechnik
  ELEKTRONIKER/-IN
  FÜR BETRIEBTECHNIK
  Fachrichtung Betriebstechnik
  FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK
  Fachrichtung Zerspanungstechnik

Interessiert?
Dann bewirb Dich unter
karriere.erkert.de
RUBEN SIGLE

ICH SEHE GUTE CHANCEN, UNTER DIE
ERSTEN VIER MANNSCHAFTEN ZU KOMMEN
    Mit welcher Erwartung startest      dass die Vereine gemeinsam diese        Wer sind deine Favoriten auf
    du in die Aufstiegsrunde?           Variante ausgewählt haben.              den Aufstieg in die zweite
                                                                                Handball-Bundesliga?
Meiner Ansicht nach haben wir eine         Wie kann das Spiel gegen Hork-
gute Mannschaft zusammen. Wir              heim gewonnen werden?             Eine Einschätzung fällt mir nicht
treffen ausnahmslos auf sehr starke                                          leicht. Die Mannschaften aus
Teams, trotzdem erwarte ich, dass       Gegen diese Mannschaft brauchen      Pfullingen, Willstätt, Horkheim und
wir uns in der Gruppenphase vor         wir eine gute Abwehr, um unsere      Dansenberg kenne ich aus den
keinem Gegner verstecken müssen.        Angriffe mit schnellem Tempohand-    vergangenen Jahren. Hier sehe ich
Ich sehe gute Chancen, unter die        ball einleiten zu können. Beide      ein relativ ausgeglichenes Feld, in
ersten vier Mannschaften unserer        Mannschaften kennen sich durch       dem oft auf die Tagesform entschei-
Gruppe zu kommen und damit in           die vielen sportlichen Schlachten    den wird. Von meinen Mitspielern
die Zwischenrunde zu gelangen.          der vergangenen Jahre und Jahr-      habe ich gehört, dass die Teams
                                        zehnte sehr gut. Darum wird es si-   aus der Nordgruppe in der Spitze
    Wie bewertest du die Vorberei-      cher wieder ein enges Spiel – und    sehr stark besetzt seien – da war-
    tung auf die Aufstiegsspiele?       wir wollen den entscheidenden        ten wir jetzt einfach mal ab, ob sich
                                        Tick abgezockter sein.               das so bewahrheitet.
Wir haben die Vorbereitung gut
genutzt, um in allen Bereichen –
Athletik, Individualität und Mann-
schaftstaktik – einen guten Grund-
baustein für die bevorstehenden
Spiele zu setzen. Die Ergebnisse
und Leistungen aus den ersten bei-
den Testspielen haben gezeigt, was
wir können. Das Spiel gegen die SG
Pforzheim/Eutingen hat uns dann
verdeutlicht, dass wir über die ge-
samte Mannschaft stets 100 Pro-
zent abrufen müssen, um mithalten
und um Siege spielen zu können.

    Wie gefällt dir der Modus der
    Aufstiegsrunde?

Er ist wirklich fair, weil er darauf
ausgelegt ist, dass am Ende auch
wirklich die beiden besten der 14
Mannschaften aufsteigen, selbst
wenn sie in der Vorrunde in einer
Gruppe eingeteilt sind. Ich bin froh,

  RUBEN SIGLE
  DER MODUS IST
  WIRKLICH FAIR

                                                                                                               11
TSB HORKHEIM

TRAINER SCHWEIKARDT BAUT AUF
EINGESPIELTHEIT SEINES TEAMS
Die Handballer des TSB Horkheim
waren einer der ersten Vereine, die                 Auf einen Blick
ihre Teilnahme an der Aufstiegsrun-
de bekanntgaben. Im vergangenen                     TSB Horkheim
Jahrzehnt war der Club dem Sprung
in die zweite Liga mehrmals nahe.                   Zugänge: Luis Kuhnle (SG Weinstadt), Yannick Starz (eigene Jugend), Florian Uhl (TSB
                                                    Horkheim II). Abgänge: Tobias Gehrke (HC Oppenweiler/Backnang), Felix Weißer (TSV
In diesem Jahr sieht sich der Verein                Heiningen). Tor: Sven Grathwohl (32), Yannick Hölzl (23). Feldspieler: Rico Reichert (K,
im 14 Mannschaften umfassenden                      27), Daniel Grosser (RA, 23), Nick Fröhlich (RL, 20), Felix Zeiler (RM, 20), Luis Kuhnle (RR,
Teilnehmerfeld nicht in der Favori-                 20), Oliver Hess (RR, 32), Michael Seiz (RA, 27), Pierre Freudl (RM, 37), Niklas Matusik (K,
tenrolle, will aber für alle Rivalen                20), Hendrik Bohnenstengel (LA, 23), Florian Uhl (RA, 24), Yannick Starz (LA, 18), Janik
                                                    Zerweck (RL, 27). Trainer: Michael Schweikardt.
unbequem sein. Als konkretes Ziel
haben sich die Sportler aus dem
Heilbronner Stadtteil zunächst vor-
genommen, in die Zwischenrunde
einzuziehen. Dazu müssen sie Rang                 solut nichts zu verlieren, das könn-               wurde. Das ist sicherlich ein kleiner
vier unter den sieben Teams der                   te ein psychologischer Vorteil sein.               Nachteil, denn auch wenn ohne Zu-
Gruppe Süd erreichen.                             Wenn ich zum Beispiel auf Krefeld                  seher gespielt wird: die eigene Hal-
                                                  schaue, die stehen von außen be-                   le bietet doch einen Heimvorteil.
Trainer Michael Schweikardt, lang-                trachtet sehr unter Druck.“ Für die
jähriger Bundesligaspieler, sagt:                 Partie beim HCOB sieht er beide                    Im TSB-Kader finden sich mit den
„Unsere Eingespieltheit könnte ein                Mannschaften auf Augenhöhe.                        Torhütern Sven Grathwohl und Yan-
Vorteil sein. Es gibt auch Vereine,                                                                  nick Hölzl zwei Akteure, die in der
die für die Aufstiegsrunde neue                   Seine Heimspiele in der Aufstiegs-                 Vergangenheit schon für den HCOB
Spieler geholt haben. Wir haben                   serie muss der TSB in der Römerhal-                oder den TV Oppenweiler gespielt
sehr gut gearbeitet in unseren ge-                le in Neckargartach austragen, weil                haben. Der aus Weinstadt stam-
wohnten Strukturen, es läuft alles                die Stauwehrhalle in der Heimat zu                 mende Luis Kuhnle ist der Bruder
sehr gut. Außerdem haben wir ab-                  einem Impfzentrum umfunktioniert                   von Ex-HCOB-Akteur Tom Kuhnle.

Von links nach rechts: Physiotherapeut Hardy Denninger, Nick Fröhlich, Michael Seiz, Niklas Matusik, Daniel Grosser, Luis Kuhnle, Yannick Hölzl,
Oliver Hess, Sven Grathwohl, Janik Zerweck, Hendrik Bohnenstengel, Pierre Freudl, Florian Uhl, Yannik Starz, Rico Reichert, Felix Zeiler, Betreuer
Alexander Huber, Betreuer Michael Löbich, Trainer Michael Schweikardt.

                                                                                                                                                    13
AUFSTELLUNGEN

DIE AUFSTELLUNGEN
PRÄSENTIERT VON ERKERT
  HC OPPENWEILER/BACKNANG
NR.       NAME                         POSITION   GEBOREN AM   GRÖßE    TRAINER

12        Jürgen Müller                TW         03.12.1986   195 cm   Matthias Heineke
23        Stefan Koppmeier             TW         16.01.1995   194 cm   15.02.1982
3         Marcel Lenz                  LA         21.10.1989   183 cm   HCOB-Trainer seit 2016
4         Tobias Gehrke                RM         05.01.1996   179 cm
6         Timm Buck                    RM         19.04.2001   192 cm   INTERNET
8         Felix Raff                   RR/RA      11.12.1999   193 cm
                                                                        www.hcob.de
9         Ruben Sigle                  RR         26.11.1992   190 cm
15        Kevin Wolf                   RL/RM      10.06.1991   191 cm   LETZTE SAISON
18        Isaiah Klein                 RL         25.02.2001   188 cm
19        Philipp Schöbinger           K          17.12.1987   185 cm   Dritte Liga, Staffel Süd
21        Evgeni Prasolov              RL         25.09.1987   189 cm   Platz 6
22        Jakub Strýc                  K          14.11.1995   190 cm
27        Johannes Csauth              LA         27.01.1996   172 cm
30        Philipp Maurer               RR/RA      30.05.1990   176 cm
32        Eric Bühler                  RA         11.03.2001   189 cm
34        Lukas Rauh                   RL/RM      26.08.2001   195 cm
77        Tim Düren                    K          01.08.1998   201 cm

  TSB HORKHEIM
NR.       NAME                         POSITION   GEBOREN AM   GRÖßE    TRAINER

1         Sven Grathwohl               TW         04.08.1988   188 cm   Michael Schweikardt
48        Yannick Hölzl                TW         22.04.1997   193 cm   07.03.1983
6         Rico Reichert                K          01.08.1993   186 cm   Trainer seit 2019
9         Daniel Grosser               RA         03.11.1996   181 cm
10        Nick Fröhlich                RL         10.06.2000   190 cm   INTERNET
11        Felix Zeiler                 RM         02.12.1999   183 cm
                                                                        www.tsb-horkheim-hunters.de.de
15        Luis Kuhnle                  RR         26.07.2000   190 cm
17        Oliver Hess                  RR         11.03.1988   198 cm   LETZTE SAISON
21        Michael Seiz                 RA         23.03.1993   180 cm
22        Pierre Freudl                RM         05.08.1983   190 cm   Dritte Liga, Staffel Süd
24        Niklas Matusik               K          03.09.2000   191 cm   Platz 5
26        Hendrik Bohnenstengel        LA         26.07.1997   178 cm
27        Florian Uhl                  RA         10.04.1996   175 cm
44        Yannick Starz                LA         19.11.2001   189 cm
47        Janik Zerweck                RL         01.12.1992   193 cm

Schiedsrichterinnen                                                                     Zeitnehmer/Sekretär
è     Daniela Kuschel (Ludwigshafen)                                                    è   Michael Ascher
è     Sandra Senk (Ludwigshafen)                                                        è   Angelika Ascher

                                                                                                          15
LANDKARTE

14 Teams für 2 Tickets!
Die Teilnehmer an der Aufstiegsrunde
Die Einteilung der beiden Siebener-
Staffeln der Aufstiegsserie erfolgte
nach geographischen Gesichts-
punkten. Die Teams, die in der lei-
der nur kurzen Punktspielrunde in
den Staffeln Nord-Ost und Nord-
West gespielt hatten, wurden als
Gruppe A (Nord) zusammengelegt.
Die Teams aus den Staffeln Mitte
und Süd bilden die Gruppe B (Süd).
Die weiteste Fahrtstrecke in der
Gruppenphase beträgt 532 Kilome-
ter (von Rostock nach Hagen), in
der Finalrunde kann es dann auch
einmal quer durch die gesamte
Bundesrepublik gehen

GRUPPE NORD                                  GRUPPE NORD
HC Empor Rostock
1. VfL Potsdam
MTV Braunschweig
Eintracht Hildesheim
TuS Vinnhorst
TuS Spenge
VfL Eintracht Hagen

GRUPPE SÜD                             GRUPPE SÜD

HC Oppenweiler/Backnang
VfL Pfullingen
TSB Horkheim
TV 08 Willstätt
TuS 04 Dansenberg
HSG Hanau
HSG Krefeld Niederrhein
18
GEMEINSAM GEHT WAS

                     19
HANDBALLSZENE

Kein Aprilscherz! Drittliga-Aufstieg muss
womöglich durch das Los entschieden werden
Die vierten Ligen dürfen bundesweit           resse deshalb von einer abschlie-
12 Aufsteiger in die Dritte Liga ent-         ßenden Meldung für die Finalserie
senden. Aus der Baden-Württem-                abgesehen. Weiter im Rennen sind
berg-Oberliga bekundeten in einer             mit der SG Köndringen/Teningen,
ersten Abfrage acht Mannschaften              dem TSV Neuhausen/Filder, der
ihr Interesse an einer Spielrunde, in         TSG Söflingen und dem TV Bitten-
der die zwei Aufstiegsplätze ausge-           feld II vier andere Handballteams.
spielt werden sollen. Weil die Co-            Kommt es in absehbarer Zeit zu
rona-Fallzahlen zuletzt steigen, ist          Lockerungen, können sie ihre Aus-
eine Spieldurchführung jedoch wie-            scheidungsspiele austragen. Ist
der unwahrscheinlicher geworden.              das nicht möglich, muss sich der
Die Baden-Württemberg-Oberliga                zuständige Verein Handball Baden-
zählt nämlich nicht zu den Ligen              Württemberg e.V. eine Lösung aus-
des Leistungs- und Spitzensportes             denken. Denkbar ist ein Quotient,
– ein Trainings- und Spielbetrieb             aber man fragt sich zurecht: Welche
unter strengen Corona-Vorkehrun-              Werte sollen dabei sinnvoll mitei-
gen ist derzeit nicht möglich. Mit            nander in Relation gebracht wer-
dem TSV Weinsberg, dem TSB                    den. Darum ist mittlerweile eine
Schwäbisch Gmünd, dem TSV Zizis-              weitere Variante im Umlauf: Die bei-
hausen und dem TuS Steißlingen                den Aufsteiger könnten durch Los-
haben vier der Kandidaten mit Inte-           entscheid ermittelt werden.

                                        Schneeberger OHG
                                        71570 Oppenweiler, Hauptstraße 83
                                        71560 Sulzbach, Milchstraße 3
HANDBALLSZENE

Viele Meldungen für die Pokalrunde,
Marc Nagel kehrt auf Trainerbank zurück
Im April und im Mai kämpfen 14         hen einsteigen. Für die Spiele der
Drittligisten in der Aufstiegsrunde    Qualifikationsrunde gelten unter
um zwei Tickets für die zweite Bun-    organisatorischen Gesichtspunkten
desliga. Für die alternative Spiel-    die gleichen Maßstäbe wie in der
form, einen Wettkampf um die Teil-     Aufstiegsrunde: sie sind gemäß den
nahme am DHB-Pokal, haben sich         Vorgaben des Corona-Konzeptes
bundesweit 22 Teams entschieden.       durchzuführen und alle Spiele wer-
Aus der Staffel Süd sind folgende      den auf der Streamingplattform
acht Teams dabei: SG Leutershau-       Sportdeutschland.TV übertragen.
sen, HG Oftersheim/Schwetzingen,
HC Erlangen II, HBW Balingen-Weil-     Bei der SG Leutershausen hat man
stetten II, TGS Pforzheim, TSV Blau-   unterdessen entschieden, die Po-
stein, TV Plochingen, SG Pforzheim/    kalspielrunde bereits mit dem
Eutingen. Mit Blick auf den würt-      neuen Trainer Marc Nagel anzuge-
tembergischen Handball ergibt sich     hen. Eigentlich hätte er erst im
damit die Konstellation, dass nahe-    Sommer die Nachfolge von Frank
zu alle Vereine Ambitionen haben,      Schmitt (zur HG Oftersheim/
den Spielbetrieb nochmals aufzu-       Schwetzingen) antreten sollen. Nun
nehmen. Einzig der SV Salamander       kam man überein, die anstehenden            Zurück auf der Trainerbank: Ex-Nationalspie-
Kornwestheim will erst zur kom-        Spiele für erste Kennenlernen mit           ler Marc Nagel coacht die SG Leutershausen
menden Runde wieder ins Gesche-        dem neuen Coach zu nutzen.                  bereits in der Pokalspielrunde.

                                                             Unser Lieferprogramm                  Unsere Serviceleistungen
                                                             •   Gabelstapler, Flurfördergeräte    •   Reparatur und Wartung von Gabelstaplern
                                                             •   Elektrische Ziehhilfen            •   und Flurfördergeräten aller Marken
                                                             •   Transportgeräte                   •   FEM 4.004 Prüfung (ehem. UVV) gemäß
                                                             •   Hubtische                         •   DGUV-Vorschrift 68
                                                             •   Räder, Rollen, Bandagen           •   Prüfung von Treibgasanlagen gemäß
                                                             •   Betriebseinrichtungen             •   DGUV-Vorschrift 79
                                                             •   Industrieregale, Arbeitsbühnen    •   UVV-Abnahmeprüfung von Leitern
                                                             •   Palettenmagazine,Palettenwender   •   und Steigtechnik nach BGV-D36
                                                             •   Leitern, Steigtechnik             •   Regalprüfung nach DIN EN 15635

                                                             Wir senden Ihnen
                                                             gerne einen Katalog!
                                                             www.habeko.com

                                                             HABEKO GmbH + Co. KG · Stuttgarter Str. 77/2 · 71554 Weissach im Tal
                                                             Telefon 0 71 91 / 35 57 - 0 · Fax 35 57 - 29 · info@habeko.com
D E R B Y -S TAT I S T I K

HANDBALL-DAUERBRENNER ZWISCHEN ZWEI
WÜRTTEMBERGISCHEN TRADITIONSVEREINEN
Gegen keinen anderen Rivalen hat
der HC Oppenweiler/Backnang be-
ziehungsweise der TV Oppenweiler
bislang so oft gespielt wie gegen
den TSB Horkheim. Die nun bevor-
stehende Begegnung ist die 44. in
einem Pflichtspiel.

Sieben Mal trafen beide Clubs in
Pokalspielen aufeinander, sowohl
im süddeutschen wie auch im würt-
tembergischen Pokal. Die bedeut-
samste Begegnung war dabei das
Endspiel um den Süddeutschen Po-
kal 1987. Der in der Regionalliga
spielende TVO gewann gegen den
Oberligisten aus Horkheim damals
mit 24:18 und durfte einen seiner
größten Erfolge bejubeln.

Nach einigen Jahren Pause sind die
Spiele zwischen dem HCOB und
dem TSB seit 2015 wieder regelmä-
ßige Saisonhighlights in der Dritten
Liga. Setzten sich zunächst meist
die Horkheimer durch, wendete sich
das Blatt zuletzt vor allem bei den
Spielen im Murrtal. Der HCOB siegte
im Dezember 2018 durch den direkt
verwandelten Freiwurf von Ruben
Sigle. Auch beim bislang letzten
Duell im Februar 2020 stand ein
knapper Heimerfolg zu Buche.               Vor fast genau 29 Jahren: Jürgen Buck im Württemberg-Duell gegen den TSB Horkheim.

Alle Ergebnisse: Der Klassiker gegen Horkheim
14.01.1984    Pokal    TVO – TSB   18:20   27.02.1999   RL       TVO – TSB      23:24     27.10.2007    BWOL      TSB – TVO     26:24
13.10.1985    OL       TSB – TVO   16:20   01.10.1999   RL       TSB – TVO      26:26     01.03.2008    BWOL      TVO – TSB     30:31
01.02.1986    OL       TVO – TSB   16:23   04.02.2000   RL       TVO – TSB      25:26     27.10.2009    Pokal     TVO – TSB     27:32
16.05.1987    Pokal    TVO – TSB   24:18   10.04.2001   Pokal    TVO – TSB      24:30     07.11.2015    3. Liga   TSB – HCOB    33:26
20.12.1987    Pokal    TSB – TVO   20:16   09.11.2002   RL       TVO – TSB      26:29     19.03.2016    3. Liga   HCOB – TSB    29:31
07.12.1991    RL       TSB – TVO   24:20   22.03.2003   RL       TSB – TVO      34:27     24.09.2016    3. Liga   HCOB – TSB    22:25
28.03.1992    RL       TVO – TSB   25:25   20.12.2003   RL       TSB – TVO      30:30     04.02.2017    3. Liga   TSB – HCOB    26:26
28.11.1992    RL       TVO – TSB   21:24   08.05.2004   RL       TVO – TSB      33:33     30.09.2017    3. Liga   TSB – HCOB    28:25
03.04.1993    RL       TSB – TVO   22:19   09.10.2004   RL       TVO – TSB      25:28     17.02.2018    3. Liga   HCOB – TSB    31:31
08.10.1994    RL       TSB – TVO   19:19   12.02.2005   RL       TSB – TVO      38:28     25.08.2018    3. Liga   TSB – HCOB    29:25
04.02.1995    RL       TVO – TSB   19:19   19.11.2005   BWOL     TSB – TVO      24:27     15.12.2018    3. Liga   HCOB – TSB    34:33
05.11.1995    RL       TVO – TSB   21:17   25.03.2006   BWOL     TVO – TSB      25:25     23.11.2019    3. Liga   TSB – HCOB    33:28
09.03.1996    RL       TSB – TVO   27:24   09.09.2006   BWOL     TVO – TSB      26:22     29.02.2020    3. Liga   HCOB – TSB    32:31
27.01.1998    Pokal    TVO – TSB   29:27   18.01.2007   Pokal    TVO – TSB      34:36
24.10.1998    RL       TSB – TVO   22:22   26.01.2007   BWOL     TSB – TVO      35:28

                                                                                                                                  25
UNSER TEAM

LUIS VILLGRATTNER WECHSELT
IN DAS GRÜNE HCOB-TRIKOT
Der HCOB kann einen wichtigen Meilenstein in seinen Personalpla-             Für Teammanager Jonas Frank war
nungen für die kommenden Saison vermelden. Der 22-jährige Rück-              eine wichtige Komponente der Ent-
                                                                             scheidungsfindung, dass „Luis Vill-
raumspieler Luis Villgrattner kommt von Zweitligist Gummersbach.             grattner mit 22 Jahren noch ein jun-
                                                                             ger Spieler ist, aber trotzdem schon
HCOB-Teammanager Jonas Frank            Coach Matthias Heineke freut sich    sehr erfahren.“ Er habe unheimlich
meldete sich früh bei Luis Villgratt-   über den Zugang. „Luis Villgratt-        Zug zum Tor, sei variabel in der
ner. „Gleich, nachdem bekannt wur-      ner ist im Angriff sehr spiel- und       Spielweise, müsste gut in das
de, dass er auf den Spielermarkt        entscheidungsstark“, sagt der            Spielsystem passen und strahle
kommt.“ Das erste Gespräch sei ein      Trainer. Er hofft, dass es gelin-         große Ambition aus. „Außer-
sehr gutes gewesen, betonen bei-        gen wird, den Handballer                       dem ist er ein sehr sympa-
de. „Der Kontakt blieb aufrecht, ir-    schnell ins Spiel zu in-                          thischer und guter Typ,
gendwann wurde es direkter, da ha-      tegrieren. Außerdem                                    bei dem ich mir si-
be ich dann auch viel mit Trainer       baut er in der De-                                     cher bin, dass er
Matthias Heineke telefoniert“, führt    fensivarbeit auf                                        gut in die Mann-
Luis Villgrattner aus – „er hat mir     den Neuen: „Er ist                                      schaft und in das
die sportliche Komponenten darge-       zweikampfstark                                          HCOB-Umfeld pas-
stellt, wie das auf dem Feld ausse-     und körperlich ro-                                     sen wird.“ Und Jo-
hen kann.“ Am Ende stand auf bei-       bust. Er kann zwei                                   chen Bartels, der
den Seiten die Überzeugung, nun         Positionen pro System                              Sportliche Leiter,
ist der Wechsel beschlossen.            spielen, ist sehr variabel.“                    bringt es auf den Punkt:
UNSER TEAM

„Er passt mit seiner Spielweise ein-
fach überragend zu uns und wird
uns sowohl im Angriff wie auch in
der Abwehr voran bringen.“

Der Sportler gibt die Vorschusslor-
beeren zurück. Den HCOB hat er als
Verein wahrgenommen, „mit guten
Strukturen, bei dem Kontinuität im
Team, im Trainerteam und im Verein
da ist.“ Auch der sportliche Auf-      an den unmittelbar bevorstehenden        nicht mehr reichen, aber in der Vor-
wärtstrend ist ihm nicht entgangen.    Neubau der Backnanger Halle.             bereitung beim HCOB will er wieder
Gut findet er, dass der Club an der                                             auf dem Handballfeld mitspielen.
Aufstiegsrunde teilnimmt: „Ich         Aktuell laboriert Luis Villgrattner an   Seine Ziele: „Ich habe richtig Lust,
habe Lust auf eine ambitionierte       den Nachwirkungen einer Kniever-         wieder Handball zu spielen. Nach
Mannschaft – und es gibt für einen     letzung. „Da befinde ich mich mit-       meiner Verletzung will ich wieder zu
Verein kein besseres Mittel als        ten in der Reha, die ich bis zum         alter Stärke finden und mit dem HC
daran teilzunehmen, um zu zeigen,      Sommer in Gummersbach beenden            Oppenweiler/Backnang erfolgreich
dass man ambitioniert ist und Lust     möchte“, erklärt der Sportler. Für ei-   spielen. Ich freue mich schon jetzt,
hat.“ Positiv findet er auch, dass     nen abschließenden Zweitligaein-         Teil eines Vereins zu werden, der
sich im Umfeld etwas tut, er denkt     satz beim Traditionsverein wird es       vorankommen will.“
Schneeberger OHG
71570 Oppenweiler, Hauptstraße 83
71560 Sulzbach, Milchstraße 3
UNSER NÄCHSTER GEGNER

ERSTE AUSWÄRTSPARTIE
FÜHRT DEN HCOB NACH HESSEN
Im ersten Auswärtsspiel geht es für                    17. APRIL · 19.30 UHR                        besteht seit 2009 und hat in den
unsere Handballer am kommenden                                                                      vergangene Jahren gute Platzierun-
Samstag zur HSG Hanau. Es ist das                                                                   gen in der Staffel Mitte bzw. Ost er-
erste Pflichtspiel gegen ein Team                                                                   reicht. Ein Erfolgsfaktor für den
des hessischen Handballverbandes                                                                    Club aus der Brüder-Grimm-Stadt
seit über 22 Jahren. Die HSG Hanau                                                                  ist die gute Nachwuchsarbeit.

Hintere Reihe: Michael Hemmer, Henrik Graichen, Sportlicher Leiter Reiner Kegelmann, Yaron Pillmann, Til Bachmann. Mittlere Reihe: Vorsitzen-
der Uwe Just, Physiotherapeutin Ann-Cathrin Oefner, Trainer Oliver Lücke, Jannik Ruppert, Max Bergold, Luca Braun, Jonas Ahrensmeier, Marc
Strohl, David Rivic, Torwarttrainer Markus Breidenbach, Betreuer Thomas Gerst, Sportlicher Leiter Frank Schmidt. Vordere Reihe: Jan-Eric Ritter,
Dennis Gerst, Robin Marquardt, Henrik Naß, Fabian Tomm, Sebastian Schermuly, Marius Brüggemann, Björn Christoffel, Benjamin Horn.

  HSG HANAU
NR.      NAME                                    POSITION        GEBURTSJAHR        GRÖßE           TRAINER

24       Sebastian Schermuly                     TW              1986               183 cm          Hannes Geist
33       Fabian Tomm                             TW              2000               198 cm          03.07.1987
38       Henrik Naß                              TW              2001               187 cm          Trainer seit Januar 2021
2        Jan-Eric Ritter                         RM              1994               185 cm
4        Henrik Graichen                         K               2000               197 cm          INTERNET
6        Michael Hemmer                          RM              1996               183 cm
                                                                                                    www.hsghanau.de
7        Dennis Gerst                            RA              1994               175 cm
9        Jonas Ahrensmeier                       RL              1997               196 cm          LETZTE SAISON
10       Marc Strohl                             RL/RM           1994               197 cm
13       Luca Braun                              RR              1999               198 cm          Dritte Liga, Staffel Mitte
15       Robin Marquardt                         RM              1996               185 cm          Platz 7
17       David Rivic                             K               1998               180 cm
19       Max Bergold                             RL/RM           1996               193 cm
20       Marius Brüggemann                       LA              1995               181 cm
21       Benjamin Horn                           LA/RA           2001               177 cm
22       Yaron Pillmann                          RR/RL           1993               198 cm
23       Jannik Ruppert                          RR              1996               185 cm
32       Björn Christoffel                       RA              1988               174 cm
34       Lucas Lorenz                            K               1990               185 cm
77       Til Bachmann                            RR              2001               196 cm

                                                                                                                                              29
Technik in Form
und Kunststoff GmbH
JUGENDHANDBALL

HEUTE FÜR MORGEN! WIR DANKEN
DEN FÖRDERERN DER HCOB-JUGENDARBEIT

HAUPTSPONSOREN

GOLD-FÖRDERER

SILBER-FÖRDERER

                                                                  HETTICH

BRONZE-FÖRDERER

BASIS-FÖRDERER

Kooperation Schule & Verein
nimmt an Fahrt auf
Wir bringen den Handballsport an die Schulen. Unser Fokus liegt auf Grund-
schulen (Klassen 2 bis 4) und auf weiterführenden Schulen (Klassen 5 und
6). Zum Schuljahr 2020/2021 haben wir erste Kooperationen mit dem Max-
Born-Gymnasium in Backnang, der Conrad-Weiser-Schule in Aspach und mit
der Realschule des Bildungszentrums Weissach im Tal gestartet. Corona
bremste die Aktivitäten ein bisschen aus. Wir hoffen aber, im kommenden
Schuljahr voll durchstarten zu können. Seit neuestem sind wir „Anerkannte
Einsatzstelle“ für das Freiwillige Soziale Jahr, und unsere erste FSJ-lerin ha-
ben wir auch schon an der Angel. Schulen, die gerne mitmachen wollen,
sind herzlich eingeladen und dürfen sich gerne melden.

Ansprechpartner:      Simon Oehler, simon.oehler@hcob.de
Informationsseite:    www.hcob.de/kooperation-schule-verein

                                                                                  33
KURZ NOTIERT

 Alle HCOB-Spiele live auf
 Sportdeutschland.TV
 Auch in der Aufstiegsrunde werden alle Begeg-
 nungen unserer Mannschaft übertragen. Für die
 erstklassige Umsetzung der Streams unserer
 Heimspiele danken wir Beïs Creations.

IMPRESSUM
HERAUSGEBER  HCOB Handball GmbH, Größeweg 20, 71522 Backnang
GESTALTUNG & REDAKTION Alexander Hornauer, Rainer Böhle
E-MAIL info@hcob.de
ANZEIGEN Günter Wolf, Rainer Böhle, Markus Mandlik, Gerold Hug, Jochen Mayer u.a.
FOTOGRAFIEN Alexander Becher, Alexander Hornauer u.a.
Sie können auch lesen