Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...

Die Seite wird erstellt Andrea Rauch
 
WEITER LESEN
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
MotorradTotal 2021

Das Spitzenseminar ist zurück

Nockalmstraße – Wikipedia – Foto: Johann Jaritz

Infolge der Corona-Pandemie musste der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg
e. V. das Fortbildungsseminar MotorradTotal im letzten Jahr streichen. Diese Ab-
sage traf bei den Mitgliedern auf volles Verständnis. Dennoch war es für viele ei-
nes jener unfreiwilligen Opfer, das man nicht gern erbrachte. Das im Übrigen seit
1983 jährlich lückenlos ausgerichtete Spezialseminar für Motorradfahrlehrer/-in-
nen erlebte in diesem Jahr ein sehr vitales Comeback in Kärnten.

Der frühere Motorradreferent des Verbandes,       das Langstreckentraining zu starten: keine Au-
Karl-Heinz Hiller, berichtet im Folgenden chro-   tobahn, keine Hektik, keinen Stress und viele
nologisch und sehr anschaulich über das 38.       Kurven … Es ist eine gemütliche Anfahrt zum
MotorradTotal, das vom 18. bis 25. September      ersten Zwischenziel Tannheim im Tannheimer
2021 das dritte Mal in Kärnten stattfand.         Tal. Beteiligte des Vortrupps: Verbandschef
                                                  Jochen Klima, Motorradreferent Marcus Pol-
Donnerstag, 16.09.21    Letzter Tag akribischer   lermann, Karl-Heinz Hiller, Diplom-Psychologe
Vorbereitungen. In der Verbandszentrale in        Horst Verheyden, die Instruktoren Roland Nico-
Korntal wird das Equipment für MotorradTotal      lai und Ulf Eckardt sowie eine größere Motor-
verpackt und in den eigens für die Motorrad-      radfraktion aus Hohenlohe.
fortbildung angemieteten Sprinter verladen.
Zumindest dafür hat es aufgehört zu regnen.       Samstag, 18.09.21     Nach einem frühen Früh-
Übrigens: Der Wetterbericht der kommenden         stück brachen wir im Tannheimer Tal, dem si-
Woche sieht für Kärnten nicht sehr rosig aus.     cher „schönsten Hochtal Europas“ (1100 m),
                                                  auf, um durch das Allgäu und Tirol mit einigen
Freitag, 17.09.21   Eigentlich beginnt Motor-     „Umwegen“ zum eigentlichen Treffpunkt aller
radTotal erst samstags. Aber einige machten       Teilnehmer, dem Hotel Sonnschein in Wildschö-
sich schon am Freitag auf, um in aller Ruhe in    nau-Niederau, zu cruisen.

Fotos in diesem Beitrag: Jochen Klima                                  2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
fortbildung | 717

                                                                     vielen Jahren. Man trifft gute
                                                                     Bekannte und Freunde. Und
                                                                     sehr erfreulich: Es sind auch
                                                                     wieder neue Gesichter zu
                                                                     sehen. Die „Neuen“ legen
                                                                     ihre anfängliche Unsicher-
                                                                     heit rasch ab. Denn nach
                                                                     der persönlichen Begrü-
                                                                     ßung durch Jochen Klima
                                                                     und Marcus Pollermann,
                                                                     dem Abladen des Gepäcks
                                                                     und dem Bezug der Zimmer
  Ankunft am Hotel Sonnschein in                                     nahmen sie sich einen Stuhl
  Wildschönau-Niederau / Österreich                                  und setzten sich auf der Son-
                                                                     nenterrasse in die immer
                                                                     größer werdende Runde.
An dieser Stelle muss zweierlei erwähnt werden:
Erstens, das sehr lange im Voraus gebuchte
Treffpunkthotel in Scheffau musste kurz vor
Beginn von MotorradTotal coronabedingt In-
solvenz anmelden und war deshalb nicht in der
Lage, uns vertragsgemäß zu beherbergen.
Zweitens, alle organisatorisch Verantwortlichen
haben einen fantastischen Job gemacht: Tou-
rismusverband Tirol, Hotel Sonnschein, Reise-
unternehmen Stoll, Zeycan Carikci und Dani-
ela Hagmann von der FSG/TTVA mbH, Marcus
Pollermann und Jochen Klima.

Plan B Es musste rasch ein anderes Hotel für
                                                  Ein freudiges Wiedersehen für die (Stamm-)Teilnehmer
eine Nacht aus dem Ärmel geschüttelt werden.
                                                  von MotorradTotal und ein herzliches Willkommen für die
Und das gelang den Erwähnten hervorragend.        „Neuen" auf der Sonnenterrasse des Hotels Sonnschein
Jochen Klima, Marcus Pollermann und Pat-
rick Pollermann fuhren ohne Umwege schnur-        Und schon waren sie mittendrin, als ob sie noch
stracks zu unserem Ersatz-Hotel, das man ja       nie im Leben etwas anderes gemacht hätten.
nicht kannte, um für die Ankunft der Teilnehmer   Vor dem Abendessen begrüßten Jochen Klima
aus allen Teilen der Bundesrepublik die erfor-    und Marcus Pollermann alle Teilnehmer offiziell
derlichen Vorbereitungen zu treffen.              zum 38. MotorradTotal und stellten das Orga-
Nach und nach trafen immer mehr Teilneh-          nisations- und Leitungsteam vor. Danach über-
mer ein: allein, in Grüppchen, eine sehr große    reichten sie einem „Geburtstagskind” ein klei-
Gruppe, einige Autos mit den Motorrädern auf      nes Geschenk, wie auch noch zwei weiteren im
dem Anhänger. Was war das für ein freudiges       Verlauf der Woche.
Wiedersehen: Endlich, nach zwei endlos er-
scheinenden Jahren, bekommt man bei einer         Sonntag, 19.09.21 Realverkehr I. Los geht’s
etwas anderen „Familienzusammenführung“           in geführten Gruppen zum Standquartier Natu-
das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht. Man       rel Hotel Schönleitn am Faaker See. Wir starte-
kennt sich, man schätzt sich seit Jahren, seit    ten mit gemischten Gefühlen. Der Wetterbericht

2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
718 | fortbildung

                                                 verhieß nichts Gutes. Immerhin ging es
                    Atemberaubend – der
                    Blick auf den Großglockner   heute auf über 2500 m hinauf. Das hätte
                                                 sogar Eisregen oder Schnee bedeuten
                                                 können. Doch der Frühnebel riss auf, und
                                                 es wurde sogar zweistellig warm. Bei wol-
                                                 kenlosem Sonnenschein fuhren wir über
                                                 die sensationelle Großglockner-Hochal-
                                                 penstraße gen Kärnten. Es war traumhaft:
                                                 am Fuscher Törl in die Sonne blinzeln und
                                                 die großartige Aussicht genießen – was für
                                                 ein Start für MotorradTotal ! Pünktlich zum
                                                 Abendessen fing es doch noch zu regnen
                                                 an – aber wir waren ja schon im Trocke-
                                                 nen. Jochen Klima und Marcus Pollermann
                                                 gaben bei einem Begrüßungsdrink einen
                                                 Überblick über die Seminarwoche. Ein her-
                                                 vorragendes Abendbuffet vertrieb die düs-
                                                 teren Wetterprognosen und ließ uns den
                                                 ersten Abend im Naturel Hotel Schönleitn
                                                 in Oberaichwald am Faaker See genießen.

                                                 Montag, 20.09.21 Theorie. Entgegen dem
                                                 Plan beschloss die Leitung wegen der un-
                                                 schönen Wetterprognosen Realverkehr II
                                                 auf Dienstag zu verschieben und den The-
                                                 orieteil auf den Montag vorzuziehen. Jo-
                                                 chen Klima referierte souverän zu aktuel-
                                                 len Rechtsänderungen sowie zu Themen
                                                 wie praktische Fahrausbildung, praktische
Realverkehr I –                                  Fahrprüfung und autonomes Fahren. Dabei
kurz vor der Ankunft am                          ging er auch auf die immer aktuelle Frage
Standquartier Schönleitn
                                                 nach der Zukunft des Fahrlehrerberufs ein.
                                                 Karl-Heinz Hiller richtete in seinem Beitrag
                                                 „Motorrad-Sicherheitstraining durch Fahr-
                                                 schulen – Rückblick, Status quo, Zukunft“
                                                 einen flammenden Appell an die anwesen-
                                                 den Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, die
                                                 Chancen und Möglichkeiten, die das Mo-
                                                 torrad-Sicherheitstraining für Fahrschulen
                                                 bietet, in Zukunft weit mehr zu nutzen, als
                                                 dies in der Vergangenheit geschehen ist.

                                                 Dienstag, 21.09.21 Realverkehr II. Das
                                                 Thermometer war beim Start wiederum
                                                 einstellig. Aber immerhin war es trocken.
                                                 Leider hatten wir es auf dem Weg zu unse-
              Naturel Hoteldorf Schönleitn****   rem Touren-Highlight Villach mit einer dich-
              Foto: Carolin Thiersch
                                                 ten morgendlichen Rushhour zu tun.

                                                                   2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
Theorieunterricht
                                                     Jochen Klima referierte über die aktuellen Rechtsänderungen,
                                                     Karl-Heinz Hiller weckte das Interesse der Teilnehmer mit sei-
                                                     nem Vortrag „Motorrad-Sicherheitstraining durch Fahrschulen
                                                     – Rückblick, Status quo, Zukunft“

                        Aber wir kamen erstaunlich gut durch. Auch          tem Sonnenschein auf die Gerlitzen-Hochal-
                        weil unser Scout erkundet hatte, dass die Bau-      penstraße mit einem herrlichen Ausblick auf
                        stelle, die noch bei der Erkundungs- und Vor-       den Ossiacher See. Und wer immer noch nicht
                        bereitungsreise von Marcus Pollermann und           genug Kurven gefahren war, konnte sich als
                        Karl-Heinz Hiller eine ziemlich komplizierte        Krönung des Tages auf der Villacher Alpenstra-
                        Routenführung notwendig gemacht hatte, in-          ße noch einmal in die Höhe schrauben, um die
                        zwischen abgeräumt worden war.                      sensationellen Ausblicke vom Dobratsch auf
                        Sodann bogen wir ein auf die Nockalmstraße:         die Berggipfel in den Nachbarländern Sloweni-
                        34 Kilometer Fahrspaß pur auf einer der ab-         en und Italien zu genießen. Den Genuss ver-
                                                                                         süßt hat auch die Tatsache, dass
                                                                                         alle Teilnehmer von „Motorrad-
                                                                                         Total 2021“ vom Tourismusver-
                                                                                         band Kärnten eine drei Tage
                                                                                         gültige „Kärnten Card“ spendiert
                                                                                         bekommen hatten. Damit waren
                     Realverkehr II

                                                                                         viele Dinge kostenlos (z.B. fast
                                                                                         alle befahrenen Alpenstraßen,
                                                                                         Eintritte z.B. für Museen, Fahr-
Kartendaten © 2021

                                                                                         karten für Bergbahnen). Maß-
                                                                                         geblich beteiligt an dieser tollen
                                                                                         Aktion war auch die Leitung un-

                        Nockalmstraße

                        wechslungsreichsten und schöns-
                        ten Alpenstraßen Österreichs zwi-
                        schen Ebene Reichenau und In-
                        nerkrems. In 52 Kehren und un-
                        zähligen Kurven führt die Strecke
                        zwischen den Nockbergen mit ih-
                        ren sanften grünen Gipfeln immer
                        wieder auf und ab. Und die Kurven
                        hörten nicht auf. Es ging über die
                        Turracher Höhe. Auf kleinen Sträß-
                        chen umfuhren wir Feldkirchen und
                        fuhren als Abschluss bei schöns-
                                                              Realverkehr II: Fahrspaß mit hohem Lerneffekt = MotorradTotal

                        2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
Realverkehr III
führte durch das wunderschöne Soča-Tal

                                                         Regen fuhren wir flüssig durch das herrli-
                                                         che Val Torre über den Passo di Tanamea,
                                                         um wieder die Grenze nach Slowenien zu
                                                         passieren. Wer wollte, konnte die Man-
                                                         gartstraße unter die Räder nehmen. Lei-
                                                         der ist diese aufgrund eines Bergsturzes
                                                         derzeit nicht ganz bis nahe des Gipfels
                                                         auf 2055 Meter zu befahren. Die Ausbli-
                                                         cke sind dennoch grandios. Über den Pre-
                                                         dilpass geht es wieder nach Italien, um
                                                         nochmals nach Slowenien und wieder über
                                                         den Wurzenpass zurück nach Österreich
                                                         zu kommen. Eine herrliche Tour mit span-
            ... und bot unvergessliche Ausblicke         nenden Herausforderungen – just Euro-
                                                         pa pur. Denn überall bezahlt man mit der
                                                         gleichen Währung, und dank des Schen-
                                                         gener Abkommens wurde an keinem der
                                                         Grenzübergänge kontrolliert. Das war vor
                                                         38 Jahren noch ein bisschen anders.

                                                         Vogel-Abend

                                                         Den Mittwoch ließen wir nach dem Abend-
                                                         essen mit dem traditionellen Vogel-Abend
                                                         ausklingen. Unser DJ Dietmar Schunn
                                                         aus Öhringen hatte aufwendiges Equip-
                                                         ment – Musikanlage, Mischpult, Lautspre-
                                                         cher etc. im Sprinter mitgebracht und eine
                                                         bunte Playlist zusammengestellt. Diese
seres Hotels „Naturel Hoteldorf Schönleitn“ in       Aktion sowie die Getränke an diesem au-
Latschach-Oberaichwald. Dafür nochmals ein           ßergewöhnlichen Abend wurden vom Verlag
herzliches Dankeschön.                               Heinrich Vogel, München, übernommen. Der
                                                     „Vogel-Abend“, ein seit Jahrzehnten geübtes
Mittwoch, 22.09.21 Realverkehr III. Die Stre-        Sponsoring, löste bei allen Teilnehmern große
cke führte uns durch drei Länder mit insgesamt       Begeisterung aus und wurde mit Dank und lang-
6 (!) Grenzüberquerungen. Zuerst ging es über        anhaltendem Beifall bedacht.
den Wurzenpass nach
Slowenien und von dort
über den sehr heraus-
fordernden Vršič-Pass
mit kopfsteingepflaster-
ten Kehren ins hinrei-
ßende Tal der Soča, die
kristallklares    Wasser
führt. Auf Ministräßchen
mit jeder Menge Splitt,
Blättern und anderen
Verunreinigungen vom
        Ein gemütlicher                gesponsort vom
        Mittwochabend –                Verlag Heinrich Vogel ...
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
fortbildung | 721

                                                       tel, um den genialen Wellnessbereich zu
                                                       genießen, die anderen nutzen das herr-
                                                       liche Wetter für eine Tour mit den Wan-
                                                       derstiefeln in den umliegenden Bergen.
                                                       Einige waren auch am Ruhetag mit dem
                                                       Motorrad unterwegs und erkundeten die
                                                       umliegenden Berge und Badeseen. Der
                                                       Ausklang des Tages fand an der Hotel-
                                                       bar statt. Ein vom Hotel Schönleitn ei-
                                                       gens engagierter Gitarrist spielte virtuos
                                                       auf und lud zum Zuhören und Mitsingen
                                                       rhythmischer Oldies ein. Dafür ein herzli-
                                                       ches Dankeschön an den Hotel-Chef.

... mit köstlichen Getränken                             Freitag, 24.09.21 Die vierte und letzte
                                                         Realverkehrsstrecke führte über Arnold-
                                                         stein und Tarvisio auf den als Schlan-
                                                         genparadies (vor allem Kreuzottern)
                                                         bekannten Sella-Nevea-Pass. In Mog-
                                                         gio Udinese überraschte uns eine neu
                                                         eingerichtete, vorher nicht absehbare
                                                         Straßensperrung und verhinderte das
                                                         Überfahren des Sella-di-Cereschiatis-
                                                         Passes. Nun war Improvisation ange-
                                                         sagt. Marcus Pollermann lotste sämtli-
                                                         che Gruppen per WhatsApp zu einem
                                                         gemeinsamen Treffpunkt und änderte
                                                         kurzerhand die Strecke. Da auch der
und Musik zum Tanzen
                                                         Nassfeldpass gesperrt war, mussten wir
                                                         einen 60 Kilometer langen Umweg zum
                                                         Plöckenpass in Kauf nehmen. Dort war
                                                         zu unserer Überraschung sehr wenig
                                                         Verkehr, sodass wir bei viel Fahrspaß
                                                         zügig wieder nach Norden gelangten.
                                                         Deshalb schafften es alle Gruppen noch
                                                         einigermaßen im Zeitplan über die Win-
                                                         dische Höhe zum herrlichen Weißensee,
                                                         dem höchst gelegenen Badesee in den
                                                         Alpen. Bei warmem Spätsommerwet-
                                                         ter ließen wir dort bei einem Eisbecher
                                                         oder einem Topfenstrudel die ganze
                                                         Woche Revue passieren. Wieder einmal
                                                         durften wir mit schönstem spätsommer-
Der Gitarrenabend ging auf's Haus Schönleitn
                                                         lichen Wetter eine sensationelle Wo-
                                                 che in Kärnten verbringen. Wir haben einiges
Donnerstag, 23.09.21 Traditionell ist der Don-   dazugelernt und neue Freundschaften ge-
nerstag ein Ruhetag, über den die Teilnehmer     schlossen. Die Vorfreude auf 2022 ist schon
frei verfügen. Und so bleiben die einen im Ho-   jetzt riesengroß.  Seite 724

2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
FORTBILDUNG
2021
                                            Seminarleiter-Fortb.
                                              ASF     § 53 Absatz 2 FahrlG
                                              22.02.2022     Korntal-Münch.
                                              10.05.2022     Korntal-Münch.
                                              21.06.2022     Bühl-Vimbuch
 Basis-Seminare 3-tägig                      05.07.2022     Korntal-Münch.
  § 53 Absatz 1 FahrlG                        27.09.2022     Korntal-Münch.
  29.11.–01.12.2021      Korntal-Münch.       22.11.2022     Korntal-Münch.
  14.12.–16.12.2021      Korntal-Münch.

                                            Seminarleiter-Fortb.
 Basis-Seminare 1-tägig                      FES     § 53 Absatz 2 FahrlG
  § 53 Absatz 1 FahrlG                        28.09.2022     Korntal-Münch.
  25.11.2021    Korntal-Münch.                23.11.2022     Korntal-Münch.

2022
                                            Fortbildung für
                                              Ausbildungsfahrlehrer
                                              § 53 Absatz 3 FahrlG
                                              29.03.2022     Korntal-Münch.
                                              18.10.2022     Korntal-Münch.
 Basis-Seminare 3-tägig
  § 53 Absatz 1 FahrlG
  01.02.–03.02.2022      Korntal-Münch.
  01.03.–03.03.2022      Empfingen          Klasse A
  17.05.–19.05.2022      Langenbrettach       § 53 Absatz 1 FahrlG_
  28.06.–30.06.2022      Rastatt             _ Ausbildung zum Instruktor
  25.10.–27.10.2022      Umkirch               für das Motorrad-Sicher-
  08.11.–10.11.2022      Weingarten            heitstraining
  13.12.–15.12.2022      Korntal-Münch.       30.05.–01.06.2022 Neuh. ob Eck
                                             _ Tourentraining für
                                               Motorradfahrlehrer
 Basis-Seminare 1-tägig
  § 53 Absatz 1 FahrlG                        30.05.–01.06.2022 Neuh. ob Eck

  08.03.2022    Korntal-Münch.               _ Langstreckentraining 2022
                                               MotorradTotal
  29.11.2022    Korntal-Münch.
                                              17.–24.09.2022         Trentino/Italien

  Erfolg durch Qualität
  FSG/TTVA mbH
  Zeycan Carikci                          Tel: 0711 839875-10
  Zuffenhauser Str. 3                     Fax: 0711 8380211
  70825 Korntal-Münchingen                E-Mail: fortbildung@fsg-ttva.de
                                                       2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
FSG/TTVA mbH
Achtung: Viele Termine sind kombinierbar!

                                                 BKrF-Qualifikation
  Klasse CE
                                                     § 53 Absatz 1 FahrlG
     § 53 Absatz 1 FahrlG
                                                     und § 7 BKrFQV_
     und § 7 BKrFQV
                                                    _ Ladungssicherung in der
     Aufbaukurs Nutzfahrzeuge
                                                      Praxis
     16.02.–18.02.2022 ausgebucht
                                                     10.02.2022   Korntal-Münch.
     16.03.–18.03.2022 Wörth/Rhein
                                                     06.10.2022   Korntal-Münch.
     06.04.–08.04.2022 Wörth/Rhein
     20.07.–22.07.2022 Wörth/Rhein                  _ Die täglichen
                                              NEU

     12.10.–14.10.2022 Wörth/Rhein                    Herausforderungen des
     30.11.–02.12.2022 Wörth/Rhein                    Berufskraftfahrers
                                                      24.03.2022 Korntal-Münch.
                                                      07.12.2022 Korntal-Münch.
  Klasse DE
                                                    _ Der Fahrer als Teil des
                                              NEU

     § 53 Absatz 1 FahrlG
                                                      wirtschaftlichen Erfolges
     und § 7 BKrFQV
                                                      des Unternehmens
     14.03.–16.03.2022      Neu-Ulm                   23.06.2022 Korntal-Münch.
                                                      08.12.2022 Korntal-Münch.

  Klasse T                                         _ Kriminalität und Schleusung
     § 53 Absatz 1 FahrlG                             im Transportgewerbe
     09.11.2022     Sigmaringen-Emerf.               21.06.2022   Korntal-Münch.
                                                    _ 3 Themen – 1 Tag
                                                      Dienstleistung | Umwelt-
  BKrF-Qualifikation                                  schutz | Verkehrssicherheit
     § 53 Absatz 1 FahrlG
                                                     22.06.2022   Korntal-Münch.
     und § 7 BKrFQV_
   _ Das digitale Kontrollgerät                      Für Bus-Fahrlehrer
     Handhabung                                     _ Schul- und Linienbus-
     08.02.2022     Korntal-Münch.                    fahrer – eine tägliche
     04.10.2022     Korntal-Münch.                    Herausforderung
                                                     22.03.2022   Korntal-Münch.
   _ Sozialvorschriften in der
                                                     06.12.2022   Korntal-Münch.
     Verkehrskontrolle
     09.02.2022     Korntal-Münch.                  _ EU-Fahrgastrechte
     05.10.2022     Korntal-Münch.                   23.03.2022   Korntal-Münch.

Seminaranmeldung
auch online über den folgenden Link:
https://www.flvbw.de/fortbildung-terminuebersicht/
online-seminaranmeldung.html und über diesen QR-Code:
Eine Eintragung in Wartelisten ist möglich.
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
724 | fortbildung

Wichtiges Erste-Hilfe-Training

Ein besonders großes „Merci“ gebührt dem
Notfallsanitäter Stefan Rieger vom DRK, der
erneut sehr spannend, kurzweilig und höchst
informativ mit allen Gruppen die Themen Helm-
abnahme, Atemkontrolle, Herz-Lungen-Wieder-
belebung, Anwendung eines Defibrillators,
Herzdruckmassage, stabile Seitenlage und die
Folgen von Gerinnungshemmern bei einem
Unfall besprach und übte. Außerdem war es
sehr beruhigend, dass er auf seinem Motor-
rad einen für alle Fälle bestens ausgestatteten
Notfallrucksack dabeihatte. Sein Angebot einer
täglichen „Sprechstunde“ für die unterschied-

                                                           MotorradTotal 2021 in
                                                          lichsten Wehwehchen musste in diesem
                                                          Jahr von den Teilnehmern nur gelegent-
                                                          lich in Anspruch genommen werden. Die
                                                          Durchführung täglicher Covid-19-Tests für
                                                          einige Nichtgeimpfte waren hingegen sehr
                                                          begehrt.

                                                          Abschluss-Abend

                                                          Am Freitagabend war das Gruppenfoto ein
                                                          Muss. Anschließend bedankte sich Jochen
                                                          Klima bei den Kolleginnen und Kollegen für
                                                          ihre Teilnahme an MotorradTotal. Der Fahr-
                                                          lehrerverband Baden-Württemberg werde
                                                          auch künftig sein besonderes Augenmerk
                                                          auf qualifizierte Fortbildung richten. Ein
                                                          herzliches Dankeschön ging auch an die
                                                          Instruktoren Georg Rück, Max Schönwald,
Erste-Hilfe-Training mit Notfallsanitäter Stefan Rieger
(oben links)
                                                                           2021-11 | FahrSchulPraxis
Das Spitzenseminar ist zurück - MotorradTotal 2021 - Fahrlehrerverband Baden ...
| 725

Kärnten/Österreich
   Robin Heinzelmann, Roland Nicolai, Sigrid Ferl,     Baden-Württemberg e. V. für September 2022
   Torsten Lüth und Ulf Eckardt für ihren großarti-    zum 39. MotorradTotal ins Trentino nach Tona-
   gen Job und an den Motorradreferenten Markus        dico einlädt. KHH
   Pollermann. In seinen Dank schloss er außer-
   dem unseren Notfallsanitäter Stefan Rieger,
   den Dipl.-Psychologen Horst Verheyden sowie
   den früheren Motorradreferenten und Autor die-
   ser Zeilen Karl-Heinz Hiller ein.

   Samstag, 25.09.21 Nach einem letzten reich-
   haltigen Kärntner Frühstück traten alle Beteilig-
   ten individuell ihre Heimreise an. Immer mehr
   unserer motorradbegeisterten Kolleginnen und
   Kollegen nutzten den Samstag und oft auch
   noch den Sonntag, um bei schönstem Wetter
                                                                                                Karl-Heinz Hiller

   das Motorradjahr ausklingen zu lassen. Und
   alle waren sich einig: Wir sehen uns wieder im
   kommenden Jahr, wenn der Fahrlehrerverband

   2021-11 | FahrSchulPraxis
Sie können auch lesen