DECKBLATT FEOLA 2020 - SAMTGEMEINDE BADDECKENSTEDT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FeoLa 2020 Impressum Herausgeber: Samtgemeinde Baddeckenstedt Anschrift: Heerer Straße 28 38271 Baddeckenstedt Redaktion: Jugendpflege Samtgemeinde Baddeckenstedt Tel.: 05345 498 13 E-Mail: sebastian.derer@baddeckenstedt.de Auflage: Online-Ausgabe Gestaltung: Jugendpflege (Bildquellen: www.pixabay.com) Alle Angaben in diesem Programmheft sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit! www.feola.de Samtgemeinde Baddeckenstedt
Ferienaktionen im Sommer 2020 in der Samtgemeinde Baddeckenstedt Uhrzeit FeoLa Uhrzeit 2020 Uhrzeit 10:00 - 14:00 Stockbrot über dem Feuer 8 S 14:00 - 15:30 Einführung in den 3D-Druck 5 S Samtgemeinde Baddeckenstedt
Ferienaktionen im Sommer 2020 in der Samtgemeinde Baddeckenstedt Uhrzeit FeoLa Uhrzeit 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Bitte unbedingt zur Anmeldung beachten: Für Anmeldungen zu Angeboten der Jugendpflege der Samtgemeinde gilt in diesem Jahr: Anmeldungen für die Ferienaktionen der Jugendpflege können ausschließlich online über www.feola.de abgegeben werden. Auf der Internetseite finden Sie einen Terminkalender mit den Ferienangeboten. Sofern eine Aktion der Jugendpflege noch nicht belegt ist, können Sie den jeweiligen Termin auswählen und die Anmeldung tätigen. Sie werden durch ein Anmeldeformular geleitet. Alle erhobenen Daten werden benötigt um die Aktion durchzuführen. Am Ende des Formulars müssen Sie der Einwilligung zur Datenverarbeitung zustimmen um die Anmeldung abzuschließen. Die Einwilligung zur Fotoanfertigung ist optional. Nach getätigter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Bei den Aktionen der externen Partner wird auf die jeweilige Kontaktmöglichkeit oder ein gesondertes Anmeldeformular in diesem Programmheft verwiesen. Bleiben Sie bitte fair und melden keine Kinder, an die jünger sind als in der Programmbeschreibung vorgegeben und melden Sie nur Geschwisterkinder gemeinsam über ein Formular an. Für Freunde ist diese Option nicht vorgesehen. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist leider sehr gering. Sollten Sie einen Platz nicht mehr benötigen, melden Sie diesen bitte unter sebastian.derer@baddeckenstedt.de zeitnah ab. Wir sind mit der Onlineanmeldung in der Erprobungsphase und für Wünsche und Anregungen sowie Ihrem Verständnis äußerst dankbar. Weitere Hinweise: Bei dem digitalen Kreativangebot bekommen die Kinder einen Tisch zugewiesen, an dem sie mit dem Material arbeiten können. Es gibt 4 Plätze. Geschwisterkinder können gemeinsam an einem Tisch sitzen. Sofern es die Kontaktbeschränkungen zum jeweiligen Termin erlauben, können wir diese Regelung auch noch auf Freunde ausweiten. Für die Angebote „ON-Line Redezeit“ und „Einstieg in den 3D Druck“ erhalten Sie einige Tage vor der Aktion eine E-Mail mit dem Zugangslink für den Videochat. Wir nutzen den Dienst von Skype und auch den von Zoom. Die Teilnahme an einer Videokonferenz ist bei der Skype-Anwendung ohne Weiteres auch über den Internetbrowser möglich, ohne dass eine Anwendung installiert werden muss: www.skype.com/de. Dies erfordert jedoch den passenden Internetbrowser und eine stabile sowie im Volumen starke Internetverbindung. Für die Nutzung des Dienstes von Zoom muss die passende Anwendung ebenfalls nicht zwingend installiert werden: www.zoom.us/join Lehnen Sie die Installationsaufforderung mach Eingabe des Zugangscodes mehrmals ab, erhalten sie einen Zugangslink über den Internetbrowser. Eine Teilnahme über ein Smartphone ist ebenso möglich, wie über einen PC oder ähnliche Geräte. Beachten Sie hier bitte, dass Ihnen ggf. Kosten für die Nutzung der Internetverbindung entstehen. Für Rückfragen steht Ihnen der Jugendpfleger gerne zur Verfügung! Samtgemeinde Baddeckenstedt, Heerer Straße 28, 38271 Baddeckenstedt Sebastian Derer, Jugendpflege, Zimmer 23; Tel. 05345 / 498 13; E-Mail: sebastian.derer@baddeckenstedt.de Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: a) Donnerstag, 16.07.2020 oder b) Donnerstag, 13.08.2020 Figuren aus YTONG© herstellen Zeit: 13:00 - 16:30 Uhr (Treffen um 12:45 Uhr) Programm: Aus dem weichem Baustein Treffpunkt: Dunkle Straße 1A Ytong© können mit Sägen, 38279 Sehlde Messerfeile usw. Figuren + kleine Kunstwerke für Alter: Ab 6 Jahren drinnen und draußen angefertigt werden. Ausrüstung: Alte Kleidung, Schuhe, ggf. Schutzbrille u. Arbeitshandschuhe (Es wird sehr staubig) Mund-Nase-Schutz Organisator: Sehlder Kultur-Initiative in Teilnehmer: Jeweils 6 Personen Kooperation mit der Jugendpflege Kosten: 8,- Euro Bitte den Betrag passend im Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de Umschlag am Aktionstag solange Plätze verfügbar sind! mitbringen Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Montag, 20.07.2020 Fahrradtour rund um Treffpunkt: Grundschule Hohenassel, Burgdorf Burgdorfer Str. 12 38272 Burgdorf Programm: Wir fahren eine kleine Tour mit dem Rad (max. 5 km) und Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr genießen ein wenig die Landschaft. Zwischendurch Alter: Ab 7 Jahre picknicken wir ausgiebig. (Bei Regen fällt die Tour Ausrüstung: Verkehrssicheres Fahrrad, leider aus!) Fahrradhelm, Verpflegung, Jugendpflege und Team ausreichend Getränke + ggf. Organisator: Sonnenschutz Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de Teilnehmer: 8 Personen solange Plätze verfügbar sind! Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Dienstag, 21.07.2020 Kochen mit der Ausweichtermin: 28.07.2020 Heimatstube (z.B. Regenwetter) Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr Programm: Wir bereiten eine schmackhafte Gemüsesuppe zu, kochen auf Treffpunkt: Heimatstube Baddeckenstedt dem offenen Feuer und essen An der Kirche 4 gemeinsam auf dem Freigelände Baddeckenstedt (Eine Besichtigung des Heimatmuseums hängt von der Alter: 6 – 12 Jahre dann geltenden, nds. Corona- verordnung ab!) Ausrüstung: Küchenschürze, Schälmesser Mund-Nase-Schutz Organisator: Verein für Heimatgeschichte und Kultur im Innerstetal e.V. Teilnehmer: Max. 8 Personen Kosten: Keine Vom 01.07. – 18.07.2020 Anmeldung: bei Karl Heinz Scholz, Tel.: 05345 4319 Lindenstraße 19, 38271 Baddeckenstedt Es kann gern auch auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Stockbrot über dem Datum: Samstag, 25.07.2020 Feuer Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr Programm: Wir reparieren den Spielplatz am Schützenhaus in Sehlde. Treffpunkt: Schützenhaus Sehlde L 498 Sehlde Richtung Bockenem Dafür brauchen wir deine Am Waldrand dem Schild rechts Unterstützung und freuen uns, Richtung Schützenraus folgen wenn Du uns etwas beim Streichen der Geräte zur Hand Alter: Ab 8 Jahren gehst. Als Abschluss gibt es leckeres Stockbrot, das wir Ausrüstung: Alte und wetterfeste Kleidung (wir stellen Maleroveralls zur über dem Feuer backen. Verfügung – kein 100%tiger Schutz gegen Farbspritzer) Organisator: KKS Waldheim e.V. Sehlde in Kooperation mit der Teilnehmer: Max. 8 Personen Jugendpflege Kosten: Keine Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de solange Plätze verfügbar sind! Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Zeit: Pro Datum gibt es wiederum Digitale auch 3 Zeitfenster 10.00 bis 12.00 Uhr oder Kreativwerkstatt 13:00 bis 15:00 Uhr oder 16:00 bis 18:00 Uhr Programm: Hast Du schon mal mit Knete ein Computerprogramm bedient Treffpunkt: Samtgemeindeverwaltung oder mit Farben einen kleinen Heerer Straße 28 Roboter programmiert? Wir 38271 Baddeckenstedt verbinden die digitale mit der realen Welt und da ist so einiges Alter: Ab 8 Jahre möglich. Ausrüstung: Getränke, Mund-Nase-Schutz Organisator: Jugendpflege und Team Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de Teilnehmer: 4 Personen pro Termin solange Plätze verfügbar sind! Datum: Mittwoch, 22.07.2020 oder Kosten: Keine Mittwoch, 29.07.2020 oder Mittwoch, 05.08.2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de solange Plätze verfügbar sind! ON.Line Redezeit Datum: Donnerstag, 23.07.2020 oder Donnerstag, 30.07.2020 Programm: Du hast sicher Ideen, was in der Zeit: Pro Datum gibt es wiederum Samtgemeinde für Kinder und Jugendliche umgesetzt werden sollte. auch 3 Zeitfenster Wir treffen uns digital und sprechen 10.00 bis 11.00 Uhr oder darüber. 12:00 bis 13:00 Uhr oder 14:00 bis 15:00 Uhr Infos für die Eltern: Wir nutzen den Dienst von Skype. Treffpunkt: Online Mit der Benutzung muss eine separate Nutzungsvereinbarung akzeptiert werden, auf die die Jugendpflege keinen Einfluss hat. Alter: Ab 8 Jahre Vor dem Termin erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Die Konferenz leitet Herr Sebastian Derer Ausrüstung: Digitales Endgerät gemeinsam mit einem weiteren Jugendleiter. (Computer, Smartphone etc.) Beachten Sie bitte, dass sich Ihr Kind Skype Anwendung oder im während der Konferenz im Internet bewegt. Vereinbaren Sie daher Regeln und haben Sie Webbrowser immer wieder einen Blick auf den Bildschirm, Infos auf www.skype.com/de/ lassen Sie ihr Kind aber ansonsten selbständige Erfahrungen sammeln. Sehen Sie Teilnehmer: 4 Personen pro Termin dieses Angebot als Möglichkeit die Medienkompetenz Ihres Kindes zu entwickeln. Kosten: Keine, außer die Nutzung der Jugendpflege und Team priv. Internetverbindung Organisator: Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Organisator: Jugendpflege und Team Einführung in den Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de solange Plätze verfügbar sind! 3D-Druck Datum: Donnerstag, 23.07.2020 und Programm: In diesem kleinen Schnupperkurs lernt Dienstag, 28.07.2020 ihr, wie genau das 3D-Drucken funktioniert. Anhand eines Programms Zeit: jeweils 14:00 – 15:30 Uhr und mehrerer kleiner Übungen zeige ich euch, wie ihr Modelle entwerfen und anschließend drucken könnt. Treffpunkt: Online Infos für die Eltern: Alter: Ab 9 Jahre Wir nutzen den Dienst von Zoom. Mit der Benutzung muss eine separate Nutzungsvereinbarung akzeptiert werden, auf Ausrüstung: Digitales Endgerät die die Jugendpflege keinen Einfluss hat. (Computer, Smartphone etc.) Vor dem Termin erhalten Sie eine E-Mail mit Zoom Anwendung oder im dem Zugangscode. Webbrowser Lesen Sie bitte die Informationen zu den Infos auf www.zoom.us Anmeldungen zu Beginn dieses Heftes. Die Schulung leitet eine Referentin. Die Kinder sollen für das Thema 3D Druck Teilnehmer: 5 Personen begeistert werden. Es ist nicht erforderlich, einen solchen Drucker zu besitzen. Darüber hinaus empfiehlt die Jugendpflege Kosten: Keine, außer die Nutzung der die gleichen Sicherheitshinweise wie bei der priv. Internetverbindung Aktion „On.Line Redezeit“ Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Montag, 27.07.2020 Fahrradtour rund um Treffpunkt: Grundschule Elbe Gr.Elbe Dammweg 4, Gr. Elbe 38274 Elbe Programm: Wir fahren eine kleine Tour mit dem Rad (max. 5 km) und Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr genießen ein wenig die Landschaft. Zwischendurch Alter: Ab 7 Jahre picknicken wir ausgiebig. (Bei Regen fällt die Tour Ausrüstung: Verkehrssicheres Fahrrad, leider aus!) Fahrradhelm, Verpflegung, Jugendpflege und Team ausreichend Getränke + ggf. Organisator: Sonnenschutz Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de Teilnehmer: 8 Personen solange Plätze verfügbar sind! Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Freitag, 31.07.2020 Was summt dort? Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Programm: Wir leisten einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unserer Insekten- Treffpunkt: Hof der Familie Lampe Obere Dorfstraße 8, vielvalt und bauen unter Anlei- 38271 Baddeckenstedt tung ein eigenes Insektenhotel. Da die Arbeitschritte einer Anleitung Alter: Ab 8 Jahren bedürfen, die unter Coronabedingungen nicht direkt gezeigt werden können, wird gebeten, die Kinder durch ältere Jugendliche oder Erwachsene zu Ausrüstung: Mund-Nase-Schutz begleiten, die zum selben Hausstand gehören. Teilnehmer: 10 Kinder + begleitende Helfer Organisator: Jägerschaft Wolfenbüttel Hegering 9 Kosten: Keine Anmeldung: Bis 20.07.2020 Corinna Winde-Kluge Mobil: 0160 – 78 10 186 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Montag, 20.07.2020 Fahrradtour rund um Treffpunkt: Spielplatz „an der Innerste“ Baddeckenstedt Insel (Am Feuerwehrhaus) 38271 Baddeckenstedt Programm: Wir fahren eine kleine Tour mit dem Rad (max. 5 km) und Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr genießen ein wenig die Landschaft. Zwischendurch Alter: Ab 7 Jahre picknicken wir ausgiebig. (Bei Regen fällt die Tour Ausrüstung: Verkehrssicheres Fahrrad, leider aus!) Fahrradhelm, Verpflegung, Jugendpflege und Team ausreichend Getränke + ggf. Organisator: Sonnenschutz Anmeldung: Ab sofort über www.feola.de Teilnehmer: 8 Personen solange Plätze verfügbar sind! Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Dienstag, 04.08.2020 oder Dienstag, 11.08.2020 Golf für Kinder 18:00 – 19:00 Uhr Zeit: Programm: Der Golfclub Salzgitter/Liebenburg in Treffpunkt: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Salzgitter Bad lädt Euch zu einem Sportpark Mahner Berg, Parkplatz Training ein. Gemeinsam mit den 38259 Salzgitter Bad Kindern und Jugendlichen unseres Vereins werdet Ihr kurze und lange Schläge und das Einlochen des kleinen Alter: 7-12 Jahre Golfballes ausprobieren. Ein kleiner Wettbewerb und viel Spaß gehören natürlich auch dazu. Ausrüstung: Sportschuhe oder feste Schuhe, evtl. Regenbekleidung Organisator: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Mund-Nase-Schutz Anmeldung: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Teilnehmer: 8 Sekretariat Tel: 05341 37 37 6 Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Datum: Donnerstag, 06.08.2020 oder Donnerstag, 13.08.2020 Golf für Jugendliche 16:00 – 17:00 Uhr Zeit: Programm: Der Golfclub Salzgitter/Liebenburg in Treffpunkt: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Salzgitter Bad lädt Euch zu einem Sportpark Mahner Berg, Parkplatz Training ein. Gemeinsam mit den 38259 Salzgitter Bad Kindern und Jugendlichen unseres Vereins werdet Ihr kurze und lange Schläge und das Einlochen des kleinen Alter: 13-18 Jahre Golfballes ausprobieren. Ein kleiner Wettbewerb und viel Spaß gehören natürlich auch dazu. Ausrüstung: Sportschuhe oder feste Schuhe, evtl. Regenbekleidung Organisator: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Mund-Nase-Schutz Anmeldung: Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. Teilnehmer: 8 Sekretariat Tel: 05341 37 37 6 Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 „Rund ums Ein- u. Datum: Samstag, 15.08.2020 Kunstradfahren“ Zeit: 10:30 - 14:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Klein Heere Berggartenweg Programm: Der Radsportverein Germania Heere ist 114 Jahre alt. Im Einradsport zählen wir zur deutschen Alter: Ab 6 Jahre Spitzenklasse und auch im Kunstradsport fahren wir auf Landesebene oben mit. Beide Ausrüstung: Turnschuhe und Sportzeug, das eigene Einrad kann Sportarten sind attraktiv und machen viel Spaß. Mit gutem Gleichgewichts- mitgebracht werden. sinn, Standfestigkeit, Mut im Sattel Mund-Nase-Schutz und Ausdauer lassen sich diese Sporträder gut bererrschen. Wir Teilnehmer: Alle sind willkommen - laden zum Probieren ein. einfach vorbeikommen! Organisator: RSV Germania Heere Kosten: Keine Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Samtgemeinde Baddeckenstedt
FeoLa 2020 Deckblatt Rückseite Samtgemeinde Baddeckenstedt
Sie können auch lesen