Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Ritter
 
WEITER LESEN
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Frühjahr 2022

                     der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen

  Weltgebetstag 2022
Zukunftsplan: Hoffnung
    Siehe Seite 16

    Es gibt wieder
      Konzerte
    Siehe Seite 11

  Radtour entlang der
   Menschenrechte
     Siehe Seite 9

                                 1
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Wegweiser
                                                 Seite
         Gottesdienste                            6
         Pfad der Menschenrechte                  9
         Kirche für Kinder                       10
         Konzert                                 11
         Freud und Leid                          12
         Konfirmationen 2022                     13
         Frauenhilfe                             14
         Weltgebetstag 2022                      16
         Gemeindebücherei                        19
         Geburtstage ab 70                       20
         Rückblick                               23
         Regelmäßige Termine                     26

An(ge)dacht

Liebe Gemeinde!
                                       ist,    ein
„Schaffe ich es noch?“ - Das ist       Weihnachts-
die Frage an einem Freitagabend        geschenk zu
im November 2022.                      bekommen.
Die Schuhkartons liegen bereit,        Wir machen
schön verpackt in weihnachtli-         wieder mit
ches Geschenkpapier und gefüllt        bei der Ak-
mit guten Sachen für Kinder, für       tion
die es nicht selbstverständlich
                                   2
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
„Weihnachten im Schuhkarton“.            lächeln mich an und ihr freundli-
                                         cher Tonfall macht mir Mut. Sie
Nun schnell mit den Päckchen             sieht meine Päckchen:
ins Auto und hin zur Abgabe-             Wie schön, Sie bringen etwas für
stelle. Das müsste vor Geschäfts-        Weihnachten im Schuhkarton,
schluss noch zu schaffen sein.           das nehmen wir gerne an! Wenn
„Du, die nehmen in diesem Jahr           Sie mögen, dann schauen Sie
keine Schuhkartons an“, ruft mir         sich auch gerne noch etwas um.“
mein Mann zu. Wer dann? Also             Man mag es Geschäftssinn nen-
schnell einen Blick ins Internet         nen. Bei mir ist aber noch etwas
geworfen. Kostbare Minuten               anderes angekommen: ‚Du bist
verrinnen. Dann ist das Ge-              willkommen.‘
schäft, das sich als Annahme-            Ein kurzer Blick auf das Sorti-
stelle zur Verfügung stellt gefun-       ment und dann bin ich wieder
den. Ich bin vorher noch niemals         gegangen, beeindruckt und be-
dort gewesen. Ist aber nicht             schwingt von dieser Begegnung
allzu weit weg. Wie lange haben          und mit einem Lächeln auf den
die geöffnet? –                          Lippen. Die Freundlichkeit hat
                                         mit gutgetan.
Das schaffe ich nicht mehr. Oder
doch? Ausprobieren! Die Päck-            Wieder im Auto kommt mir die
chen müssen los. Und so komme            Jahreslosung 2022 in den Sinn:
ich zwei Minuten nach Laden-             „Wer zu mir kommt, den werde
schluss an. Im Geschäft ist noch         ich nicht abweisen.“
Licht an. Hoffnung! Ist die Tür
noch offen? Ja! Werde ich auf            Die Lutherübersetzung ist mei-
der Schwelle unverrichteter              ner Meinung nach noch treffen-
Dinge kehrt machen müssen?               der: „Wer zu mir kommt, den
Was wird mich erwarten?                  werde ich nicht hinausstoßen.“

Ich stecke den Kopf durch die            Jesus sagt das. Jesus ist bekannt
Tür: „Darf ich hereinkommen?“            dafür, dass er die annimmt, die
„Natürlich, wir sind doch noch           zu ihm kommen. Egal, warum sie
da.“ Die Augen über der Maske            den Weg zu ihm eingeschlagen
der Mitarbeiterin im Geschäft            haben.

                                     3
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Egal, wer sie sind. Egal, ob der          Jahreslosung des vorvergange-
Zeitpunkt nach menschlichem               nen Jahres: „Ich glaube, Herr,
Dafürhalten „ungünstig“ ge-               hilf meinem Unglauben!“?
wählt ist. Egal, ob sie etwas vor-        Und während ich ganz ent-
weisen können - oder nicht.               spannt zurück nach Hause fahre,
Egal, ob sie Kinder oder Erwach-          wird mir deutlich: Ja, bei Jesus
sene sind. Da sind für alle die of-       sollen wir unseren Ort haben. -
fenen Arme des himmlischen                Mit allem, was uns auf dem Her-
Vaters, wie sie uns das Gleichnis         zen liegt, bei ihm können wir es
des barmherzigen Vaters vor Au-           abgeben. Mit allem, was uns
gen malt. Da klingen die Worte            ausmacht. Jesus hat, was wir
Jesu in meinen Ohren: „Lasst die          brauchen: Brot des Lebens -
Kinder zu mir kommen und weh-             Liebe, Vergebung, Gnade, dass
ret ihnen nicht, denn solchen ist         er uns annimmt, auch wenn wir
das Reich Gottes …“.                      manchmal alles andere als an-
                                          nehmbar sind oder uns dafür
„Wer zu mir kommt, den werde              halten!
ich nicht hinausstoßen.“
                                          Ja, daraus können wir leben.
Ist das, was ich mit meinen               Auch an jedem Tag des Jahres
Schuhkartons in dem Geschäft              2022. Wenden wir uns vertrau-
erlebt habe, nicht fast Gleichnis         ensvoll an ihn und bleiben wir
dafür?                                    mit ihm in Kontakt. Ich wünsche
„Wer zu mir kommt, den werde              Ihnen und euch viele gute Erfah-
ich nicht hinausstoßen.“                  rungen und Entdeckungen da-
                                          mit.
Und noch etwas geht mir durch             Herzliche Grüße
den Sinn: Ist das nicht auch so           Ihre und eure Pastorin
etwas wie eine Antwort Jesu auf
die flehentliche Bitte der                Beate Rethemeier

                                      4
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Veränderte Öffnungszeiten im Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist ab März wie folgt telefonisch zu erreichen (wäh-
rend der Kontaktbeschränkungen):

montags              10 – 12 Uhr
Mittwoch             17 – 18 Uhr

Bitte beachten Sie auch unsere neue Bankverbindung:

Volksbank Herford-Mindener Land eG
IBAN: DE73 4949 0070 0955 4069 01
BIC: GENODEM11HFV

                                     5
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Zu folgenden Gottesdiensten laden wir ein:
                jeweils sonntags um 9.30 Uhr Erwachsenengottesdienst
                  am 1. Sonntag im Monat mit Feier des Abendmahls
                   an jedem 2. Sonntag um 11.00 Uhr Konfi-Kirche
                      an jedem 3. Sonntag um 11 Uhr Mini-Kirche

  (Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen ergeben können, so dass die
  Termine unter Vorbehalt genannt sind. Aktuelle Ankündigungen finden
            Sie auf unserer Homepage, im Mindener Tageblatt
          und als Bekanntmachung an Kirche und Gemeindehaus.)

--------------------------------------------------------------------------------------------------
04.03. (Freitag):               Gottesdienst zum Weltgebetstag
                                Uhrzeit und Einzelheiten werden zeitnah bekannt
                                gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
06.03. (Invokavit):             9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
13.03. (Reminiszere): 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr Niggemann
--------------------------------------------------------------------------------------------------
20.03. (Okuli):                 9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
27.03. (Lätare):                9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
03.04. (Judika):                9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr Niggemann
--------------------------------------------------------------------------------------------------
10.04. (Palmarum):              9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
14.04. (Gründonnerstag):
                                19.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
15.04. (Karfreitag):            9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                6
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
--------------------------------------------------------------------------------------------------
17.04. (Ostersonntag) Wir lassen uns zum Ostergottesdienst in unsere
                                Nachbargemeinden einladen.
                                In der Kirche in Dankersen ist KEIN Gottesdienst.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
18.04. (Ostermontag): 9.30 Uhr Osterfest-Gottesdienst,
                                Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
24.04. (Quasimodogeniti):
                                9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
01.05. (Miserikordias Domini):
                                9.30 Uhr Gottesdienst mit
                                Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirman-
                                den
--------------------------------------------------------------------------------------------------
07.05. (Samstag):               19.30 Uhr Vorabendandacht Konfirmation I
--------------------------------------------------------------------------------------------------
08.05. (Jubilate):              9.30 Uhr Konfirmation I
--------------------------------------------------------------------------------------------------
14.05. (Samstag):               19.30 Uhr Vorabendandacht Konfirmation II
--------------------------------------------------------------------------------------------------
15.05. (Kantate):               9.30 Uhr Konfirmation II
--------------------------------------------------------------------------------------------------
22.05. (Rogate):                9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Niggemann
                                anschl.: Aktion an der Stele zum Pfad der
                                Menschenrechte (Parkplatz Gemeindehaus)
--------------------------------------------------------------------------------------------------
29.05. (Exaudi):                9.30 Uhr Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------
05.06. (Pfingstsonntag):
                                Wir lassen uns zum Pfingstgottesdienst in unsere
                                Nachbargemeinden einladen.
                                In der Kirche in Dankersen ist KEIN Gottesdienst.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                7
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
--------------------------------------------------------------------------------------------------
06.06. (Pfingstmontag):
                                9.30 Uhr Pfingstfest-Gottesdienst, Pn Rethemeier
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst begrüßen zu können.
Nach aktuellem Stand gilt für die Teilnahme an den Gottesdiensten die 3-G-Regel. Bitte
beachten Sie, dass sich in der Corona-Situation Änderungen ergeben können, die den je-
weiligen Bedingungen angepasst sind.

Bitte beachten Sie im Blick auf Gottesdienste und andere Veranstaltungen
und Treffen in Kirche, Gemeindehaus und Friedhofskapelle:

-Sie weisen keine coronaassoziierte Symptomatik auf.
-Sie sind in den letzten 10 Tagen nicht von einer Reise in ein vom
 Robert-Koch-Institut definiertes Risikogebiet, Virusvariantengebiet
 oder Hochinzidenzgebiet zurückgekehrt.

 -   Es gilt die 3-G-Regel, das heißt Nachweis von:
*geimpft (Immunisierung durch vollständige Impfung)
*genensen (Immunisierung durch Genesung, max. 6 Monate)
*getestet (negatives Testergebnis einer anerkannten Teststelle,
           max. 48 Std. alt)
          (bezgl. Singen: negativer PCR-Test, max. 48 Std.alt)
(Schüler*innen bis einschließlich 15 Jahre gelten (außer während der Ferien) als durch die
Schule getestet – Schülerausweis!)
(Schüler*innen ab 16 Jahren benötigen Testnachweis durch die Schule)

-    Händedesinfektion

 -   Maske (med./FFp2)
*beim Aufsuchen und Verlassen des festen Sitzplatzes
*beim Aufenthalt außerhalb des festen Sitzplatzes
* in Warteschlangen (auch draußen)
*beim Singen

 -   Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln.
*Bitte verzichten Sie auch auf körperliche Berührungen.

(Stand: 10.11.2021. Änderungen vorbehalten)

                                                8
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
9
Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Dankersen - Frühjahr 2022
Kirche für Kinder

Du kannst alleine kommen oder mit deinen Eltern Am 3. Sonntag im Mo-
                         nat um 11.00 Uhr.

    Die genauen Termine erfahrt ihr in der Gottesdienstleiste dieses
                         Gemeindebriefes.

                Für alle Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren.
                                 mitbringen.
Wir singen, spielen, beten, basteln und hören Geschichten von Gott und Je-
                                     sus.
   Die Minikirche findet in der St. Peter- und Paulskirche, Sollort 1,
             in Dankersen statt und dauert ca. 30 - 45 Minuten.

      DU bist herzlich eingeladen! - Eltern herzlich willkommen!
                       Wir freuen uns auf euch.

               Am 02. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr.
Die genauen Termine erfahrt ihr in der Gottesdienstleiste dieses Gemein-
                                 debriefes.
 Für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren - also
                           nicht nur für Konfis.
 Wir singen, beten, entdecken viele Dinge über unseren Glauben und wer-
                 den manchmal auch kreativ und spielen.

        Die Konfikirche findet in der St. Peter- und Paulskirche,
       Sollort 1, in Dankersen statt und dauert ca. 30 - 45 Minuten.

        DU bist herzlich eingeladen! - Wir freuen uns auf dich

                                    10
Konzert (Vorankündigung)

                                    Am Sonntag, den 01. Mai 2022,

                                          wird es um 17.00 Uhr

                          in der St. Peter- und Paulskirche in Dankersen

                                           ein Klassik-Konzert

                                 mit
                        Ingolf Turban, Violine
                                 und
                      Wen-Sinn Yang, Violoncello

                                geben.

                        Es erklingen Werke von

                    J.S. Bach, E. Ysaye und M. Ravel

Karten zum Preis von 20€ (10€ für
Kinder u. Jugendliche)
an der Tageskasse.
Tel. Reservierung möglich bei
Frau Almut Preuß-Niemeyer
Tel.: 0172 6601439.

                                     11
Freud und Leid in unserer Gemeinde

Taufen

Ich aber traue darauf, dass du so gnädig bist; mein Herz freut sich, dass
du so gerne hilfst.          Psalm 13, 6

Goldene Hochzeit

Beerdigungen

Gott wird mich erlösen aus des Todes Gewalt,
denn er nimmt mich auf.           Psalm 49, 16

                                    12
Konfirmation 2022

                             Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden
                             am 08. Mai 2022:

                             Amelie Gemsleben
                             Arwen Hokamp
                             Emily Löwen
                             Alexandra Philippa Neitmann
                             Felicitas Friederike Neitmann
                             Annika Pietsch

                             Andrej Dieser
                             Dean-Lukas Karow
                             Erik Ronn
                             Leon Trippel
                             Nico Witzke

Unsere Konfirmandinnen und Kon-
firmanden am 15. Mai 2022:

Carla Hülsmann
Lorina Friederike Luise Reitmeier
Mathilda Milla Rolke
Thea Sieglin
Sophie Tissen

Frederik Brempel
Ben Kaluza
Marvin Schulz
Hannes Will

                                    13
Frauenhilfe

Liebe Frauenhilfsschwestern!

Ein gesegnetes Jahr 2022 wünschen wir Euch auf diesem Weg.

Das Jahr ist noch jung und wir sind überzeugt, dass alles nur besser werden
kann. Bisher mussten schon viele Zusammenkünfte unserer Frauenhilfs-
kreise ausfallen. Es ist leider auch nicht absehbar, wann sie wieder stattfin-
den können.
Daher bleibt der Mitgliedsbeitrag der Frauenhilfe vorerst bei € 15,00 beste-
hen.

Bleibt gesund und behaltet Gottvertrauen. Wie verabschieden uns mit den
wundervollen Worten von Dietrich Bonhoeffer:

                 „Von guten Mächten wunderbar geborgen
                  Erwarten wir getrost was kommen mag.
                 Gott ist mit uns am Abend wie am Morgen
                  Und ganz gewiss an jedem neuen Tag!“

In diesem Sinn sagen wir auf Wiedersehen und wünschen Euch jetzt schon
Frohe Ostern!

Eure Frauenhilfsleiterinnen
Sigrid Brennecke                                Sigrid Berning

Das Jahresfest für den Nachmittags- und den Abendkreis findet am
09.03.2022 im Hasenkämper Bauerncafe um 17.00 Uhr statt.

Unsere Kreise sind offen für alle Interessierten. Schauen Sie doch einfach mal her-
ein oder wenden Sie sich an die jeweilige Gruppenleiterin.
Sie müssen auch nicht gleich für immer kommen. Vielleicht möchten Sie ja nur mal
ein ganz bestimmtes Thema besuchen. Das ist selbstverständlich möglich. Jede/r
ist herzlich willkommen!

                                        14
Gymnastikgruppen

                         Gymnastikgruppe I

Jeden Montag von 09.45 - 10.45 Uhr findet im Saal des Albert-Lortzing-Hau-
ses eine therapeutische Gymnastik statt. Die Leitung hat Frau Schmidt, eine
erfahrene Krankengymnastin.

Wir haben wieder freie Plätze und würden uns über Neuanmeldungen
freuen.

Nähere Information: Frau Dunst, Tel.: 3 22 54

                        Gymnastikgruppe II

Die zweite Gruppe trifft sich im Anschluss an die erste Gruppe
montags von 11 – 12 Uhr.
Die Leitung hat ebenfalls Frau Schmidt.

Nähere Information: Frau Margret Hallmann, Tel.: 3 15 92

Interessierte sind herzlich willkommen!

                                                           Herrenkreis
Jeden Mittwoch treffen sich ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus Männer zu ei-
nem gemütlichen Beisammensein in lockerer Runde mit Kartenspiel und
Kaffee.

                                    15
Weltgebetstag 2022

Zukunftsplan: Hoffnung
Zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft.
Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich
erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen
Industriestaaten. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser
Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des
Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten
wenden…“

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der
Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland.
Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der
Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner
bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen
Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily
kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache.

Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christliche
Konfessionen und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedanken und
Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Sie sind zwischen Anfang 20
und über 80 Jahre alt und stammen aus England, Wales und Nordirland. Zu
den schottischen und irischen Weltgebetstagsfrauen besteht eine enge
freundschaftliche Beziehung.

Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der drei Länder des Vereinigten
Königreichs seinen ganz eigenen Charakter: England ist mit 130.000 km²
der größte und am dichtesten besiedelte Teil des Königreichs – mit über 55
Millionen Menschen leben dort etwa 85% der Gesamtbevölkerung. Seine
Hauptstadt London ist wirtschaftliches Zentrum sowie internationale
Szene-Metropole für Mode und Musik. Die Waliser*innen sind stolze
Menschen, die sich ihre keltische Sprache und Identität bewahrt haben.
                                    16
Von der Schließung der Kohleminen in den 1980er Jahren hat sich Wales
wirtschaftlich bisher nicht erholt. Grüne Wiesen, unberührte
Moorlandschaften, steile Klippen und einsame Buchten sind typisch für
Nordirland. Jahrzehntelange gewaltsame Konflikte zwischen den
protestantischen Unionisten und den katholischen Republikanern haben
bis heute tiefe Wunden hinterlassen.

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für
den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für
die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Rund um
den 4. März 2022 werden allein in Deutschland hundertausende Frauen,
Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen
zum Weltgebetstag besuchen.

Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in
unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt.
Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette!

Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.

                                   17
Yoga

Wir treffen uns jeden Mittwoch (Ferien ausgenommen) von 18.00 Uhr –
19.30 Uhr, in der Turnhalle der Matthäus Gemeinde (Arche).

Fragen zur Teilnahme und Yoga beantworten gerne:
Karin Schott (Yoga-Lehrerin),
Telefon: 05722 - 3551, Handy: 017680720110

Oder

Silke Vieker (aktives Mitglied)
Telefon: 0571 – 32 05 65
Handy: 0178-1699867

Was du brauchst: Lust auf Neues, Decke und Kissen, bequeme Kleidung
und eine rutschfeste Matte!

Achtung: anstrengend

Nicht nur „Bauch, Beine, Po …“ wir tun auch ´was für unsere Füße, Arme,
Finger, Schultern, Rücken, Hals …

Jeden Montagabend treffen sich von 20 -21 Uhr
Frauen unter und über fünfzig (UFüs/ ÜFüs) in der
Turnhalle der Matthäus Gemeinde (Arche), um
unter fachkundiger Anleitung bei gymnastischen
Dehn- und Kraftübungen ins Schwitzen zu kom-
men. Es geht nicht nur um Bauch, Beine, Po, aber
da liegt ein Schwerpunkt der Übungen.

Weitere Infos gibt’s bei Silke Vieker, Tel. 32 05 65

                                     18
Gemeindebücherei
Liebe Leser*innen,

heute möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen, welches
mich persönlich sehr gefesselt hat:

STAY AWAY FROM GRETCHEN

In diesem Buch ist, meiner Meinung nach, ein sehr ge-
lungener Spagat zwischen heutiger Zeit und Kriegser-
zählungen gelungen.

Es handelt von einer Familiengeschichte, die zunächst sehr alltäglich
scheint. Ein junger Mann, Tom, erfolgreicher Nachrichtenmoderator macht
sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die mehr und mehr vergisst.
Als die Diagnose Demenz im Raum steht, ist Tom entsetzt und überlastet.
Wie soll er das alleine schaffen, mit Beruf und Betreuung.

Doch bald stellt sich heraus, dass die Demenz von Greta auch ein kleines
Geschenk in sich birgt. Zum ersten Mal erzählt sie von sich – von ihrer Kind-
heit in Preußisch Eylau mit ihren geliebten Großeltern, von der Flucht vor
russischen Soldaten, von ihrer eigenen Begegnung mit dem GI Robert
Cooper. Als Tom Briefe und Fotos aus dieser Zeit findet kommt er einer un-
glaublichen Geschichte auf die Spur. Wer ist das kleine Mädchen auf dem
Foto, das Greta wie einen Schatz hütet? Immer deutlicher erkennt Tom,
dass auch sein Lebensglück mit der Vergangenheit seiner Mutter verknüpft
ist.

Ich hoffe sie sind neugierig geworden und möchten diese Geschichte selbst
lesen. Ich wünsche Ihnen dabei jedenfalls viel Spaß.

Silke Vieker

Das Bücherei Team freut sich auf ihren nächsten Besuch.

                                     19
Wir gratulieren zum Geburtstag

      Wir gratulieren allen kleinen und großen Geburtstagskindern!
       Besonders erwähnen wir alle Geburtstage von Personen,
                      die 70 Jahre und älter werden.

Geburtstage M ä r z

Geburtstage A p r i l

Geburtstage M a i

                                  20
Wenn Sie auch die Veröffentlichung Ihrer Daten (Geburtstag, Name, Alter)
möchten, können Sie die nachfolgende Einverständniserklärung ausfüllen,
unterschreiben und an das Gemeindebüro zurückgeben.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ohne diese unterschriebene
Einverständniserklärung keine Veröffentlichung erfolgen wird.

                                  21
Einwilligung für die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dankersen, Sollort 1, 32423 Minden

Ich

Name:
________________________________________________________

Anschrift:
______________________________________________________

bin damit einverstanden, dass anlässlich meines Geburtstages

*mein Geburtsdatum, mein Name und mein Alter im Gemeindebrief
„Lortzing-Bote“ veröffentlicht werden.

* mein Geburtsdatum, mein Name und mein Alter auch im Gemeindebrief
auf der Homepage der Kirchengemeinde im Internet veröffentlicht wer-
den.

*(Bitte streichen Sie Nichtzutreffendes!)

Ich kann mein Einverständnis zu jeder Zeit gegenüber der Kirchenge-
meinde widerrufen.

Datum: _____________________________________

Unterschrift: _____________________________________

                                   22
Rückblick

Unsere Kirche in der Adventszeit
(Fotos von Sabina Matschke)

                                   23
24
25
Regelmäßige Termine in Kirche und Gemeindehaus

Vorbehaltlich der aktuellen Bestimmungen anl. der Corona-Pandemie!

allgemeine Gemeindearbeit
Erwachsenengottesdienst (i.d.R.) sonntags         9.30 Uhr
Konfikirche (jed.2. So. i. Monat) sonntags       11.00 Uhr
Minikirche (jed.3. So. i. Monat) sonntags        11.00 Uhr
Konfirmandenunterricht            dienstags      ab 15.00 Uhr

Kinder- und Jugendarbeit
im Gemeindehaus Arche
Jugendkreis Dankersen/Matthäus       dienstags   18.00 - 20.00 Uhr

Chöre / Ensembles
Posaunenchor                     donnerstags       20.00 Uhr
Instrumental-Spielkreis          donnerstags       15.30 Uhr

Frauenhilfe
Frauenabendkreis (14-tg.)       montags            19.30 Uhr
Frauennachmittagskreis (14 tg.) mittwochs          14.30 Uhr

Öffnungszeiten der Bücherei
                                 sonntags     11.00 - 12.00 Uhr
                                 dienstags 16.00 - 17.00 Uhr
                                 donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr
                                 an Feiertagen geschlossen

                     Die Öffnungszeiten in den Ferien können abweichen
                     und werden am Eingang ausgehängt.

                                    26
ständige Sammelstellen
Altkleider für Bethel                    Abgabe im Stöberparadies oder in deren
                                         Containern auf dem Parkplatz vor dem Ge-
                                         meindehaus
Briefmarken für Bethel                   Abgabe im Büro oder der Bücherei
Korken für Kork                          Abgabe im Büro oder der Bücherei
Brillen für die dritte Welt              Abgabe im Büro oder der Bücherei

Leider können keine Kerzenreste mehr angenommen werden!

                                                          Wir sind für Sie da

Bürostunden

Gemeindebüro:                  Tel.3 26 63, Fax: 931 901 12,
(Frau Kappmann)                E-Mail: kirchengemeinde.dankersen@t-online.de
Öffnungszeiten Neu!!!          montags             10.00 – 12.00 Uhr
                               mittwochs           17.00 – 18.00 Uhr

Friedhofsverwaltung:           Tel. 931 901 13, Fax 3 85 88 59,
(Frau Vieker)                  E-Mail: friedhof.dankersen@t-online.de
Öffnungszeiten                 donnerstags        15.00 – 18.00 Uhr

Sprechstunden Pfarrerin Rethemeier
Sie erreichen mich nach Vereinbarung: Tel. 3 14 08, Fax 931 901 12.

                                                             Bankverbindung
Volksbank Herford-Mindener Land eG
IBAN: DE73 4949 0070 0955 4069 01
BIC: GENODEM11HFV

Impressum

Der Gemeindebrief „Lortzing-Bote“ wird herausgegeben von der
Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dankersen.
Verantwortlich für die Redaktion: Elke Mantke,
Beiträge bitte an: em.lortzingbote@web.de
Er erscheint in der Regel alle drei Monate, Auflage: 1.650 Stück
                                          27
www.kirchengemeinde-dankersen.de

Pfarrerin               Beate Rethemeier, Sollort 1      Tel. 3 14 08
Gemeindesekretärin      Bettina Kappmann, Sollort 1      Tel. 3 26 63

Küster                  Stephan Korbmacher               Tel. 0151-46374576
Kindergarten            Dankerser Str. 112               Tel. 3 04 40
Biberburg

Frauenhilfeleitung      Sigrid Berning                   Tel. 93 41 63 71
                        Sigrid Brennecke                 Tel. 3 28 64
Kirchenmusiker          Winfried Brempel                 Tel. 3 79 17
Posaunenchorleiter      Christian Deerberg jun.          Tel. 3 88 25 80
Gemeindebücherei        Silke Vieker                     Tel. 32 05 65
Diakonie Stiftung Sa-   Fischerallee 3a, Minden          Tel. 8 88 04-0
lem
Friedhofsverwaltung     Delia Vieker, Sollort 1 (Albi)   Tel. 93 19 01 13

         Redaktionsschluss für den nächsten Lortzing-Boten ist am
                          Freitag, den 6. Mai 2022.
            Es hilft mir sehr, wenn Sie28
                                        diesen Termin einhalten
Sie können auch lesen