Die Bitten der Kinder - St. Ewaldi ...

Die Seite wird erstellt Christopher Eberhardt
 
WEITER LESEN
Die Bitten der Kinder - St. Ewaldi ...
06.03.2022 – 20.03.2022
                                                                                                05/21

Die Bitten der Kinder
„Die Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Die Nacht soll für den Schlaf sein.
Leben soll keine Straf sein.
Die Mütter sollen nicht weinen.
Keiner sollt töten einen.
Alle sollen was bauen.
Da kann man allen trauen.
Die Jungen sollen`s erreichen.
Die Alten desgleichen.“

Bertolt Brecht (1951)

Liebe Gemeinde,
mir kam dieses Gedicht sofort in den Sinn, als die Situation der Ukraine sich zuspitzte. Die täglichen
Nachrichten überschlagen sich fast – verschiedenste Politiker und Politikerinnen ziehen alle
diplomatischen Register und drohen dem russischen Staatsoberhaupt aufgrund seiner aggressiven
Politik und nun hat der Krieg in der Ukraine begonnen…
Dabei lesen wir die es in der Zeitung oder im Internet, hören es im Radio oder sehen die Nachrich-
ten und können es kaum glauben. Nie wieder Krieg! – das klang sicher nicht nur Bert Brecht in den
Ohren, als er 1951 (!) sein Gedicht schrieb – das klingt bis heute in unseren Ohren genauso laut!
So beten wir:
„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist….“ in dem bekannten Friedensgebet. In einem Lied im Gotteslob
heißt es: „Lass uns mit unserer kleinen Kraft, suchen was den Frieden schafft!“
Ludger Hojenski, Pfarrer
Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind                Pfarrei; Mundkommunion wieder möglich
verstorben:                                           Vereinzelt erreichten uns Anfragen im Pastoral-
Karl-Heinz Bieling (95 J.), Aplerbeck                 team zur Mundkommunion. Aus hygienischen
Horst Tuneke (77 J.), Aplerbeck                       Gründen ist die Handkommunion nach wie vor
Klaus Dreiszis (88 J.), Sölde                         sicher zu bevorzugen – wer die Mundkommu-
Franz Moors (86 J.), Aplerbeck                        nion empfangen möchte, ist gebeten, als
                                                      jeweils Letzter sich bei den Kommunionemp-
Pfarrei: Beginn der Fastenzeit
                                                      fangenden einzureihen. Wenn es mehrere sein
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit.
                                                      sollten, muss der Kommunionausteilende sich
Liturgisch werden wir das wie in den
                                                      nach jedem neu die Hände desinfizieren.
vergangenen Jahren wieder in folgender Weise
                                                      Ludger Hojenski, Pfr.
ausdrücken:
- Verzicht auf Blumenschmuck in der Kirche            Aplerbeck: Nachruf auf K.-H. Bieling
- Längere Stille nach der Kommunion                   Im gesegneten Alter von fast 96 Jahren ist Herr
- Kein Orgelnachspiel                                 Karl-Heinz Bieling aus Aplerbeck verstor-
Gerade das Orgelnachspiel wird von vielen             ben, Herr Bieling hat sich über viele Jahrzehn-
Gottesdienstbesucher*innen vermisst – umso            te vielfältig in der Aplerbecker St. Ewaldi-
mehr werden wir uns ab Ostern wieder darüber          Gemeinde engagiert. 25 Jahre lang war er
freuen, denn Fasten ist ja ein Verzichten in          Vorsitzender des Kirchenchores. Neben dem
vielfältiger Weise. Wir wäre es, wenn Sie statt       Mitwirken in der „musica sacra“ war ihm die
dem Zuhören eines Orgelnachspiels noch                Chorgemeinschaft ein großes Anliegen, für das
einige Zeit für das persönliche Gebet in der          er sich sehr eingesetzt hat. Mehrere Wahlperi-
Kirche nach den Gottesdiensten nutzen?                oden lang gehörte er dem Kirchenvorstand der
Ludger Hojenski, Pfr.                                 Gemeinde an und war auch hier sehr rege. Für
                                                      alle seine Verdienste und seinen großen
Pfarrei: Hilfe für die Ukraine
                                                      Einsatz wurde er schon vor längerer Zeit mit
Die Caritas Dortmund baut derzeit eine
                                                      dem päpstlichen Orden „Pro ecclesia et
zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der
                                                      pontifice“ ausgezeichnet. Immer wieder
Ukraine auf. Dazu sucht sie Freiwillige, die
                                                      berichteten Gemeindemitglieder mir, wie
mitarbeiten möchten. Die Aufgaben können
                                                      wohltuend und gut seine ganz Art war – nun
u.a. sein: Kaffee kochen, Menschen in
                                                      beten wir für ihn und bitten den Herrn:
Empfang nehmen, Selbsttests begleiten,
                                                      Herr, schenke ihm das ewige Leben!
welcome packets weiterreichen, SIM-Karten
                                                      (Und das ewige Licht leuchte ihm!)
ausgeben, Kinder betreuen, Infos aufnehmen
                                                      Lass ihn leben in deinem Frieden! (Amen!)
und weiterleiten……
Wenn Sie sich zur Mitarbeit registrieren lassen       Pfarrei: Telefonandacht
möchten, melden Sie sich zur Angabe Ihrer             Vom 04.-06.03.2022 hören Sie unter
Kontaktdaten bitte im Katholischen Stadtbüro          0231-44470598 einen Beitrag von Ulrich
unter der Tel.: 0231-1848-244.                        Freudenreich, Aplerbeck, vom 11.-13.03.2022
Geldspenden für die Ukraine:                          von Silke Gödde, Aplerbeck. Haben Sie auch
Caritas international                                 Interesse eine Telefonandacht zu halten?
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02                     Melden Sie sich gern bei Pastor Kirmes unter
BIC: BFSWDE33KRL                                      0231-79910404, kirmes@st-ewaldi-
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe                   dortmund.de oder bei Herrn Feldmann unter
Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine-Krieg              0231-44470556, feldmann@st-ewaldi-
Ludger Hojenski, Pfr.                                 dortmund.de. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
                                                  2
Wegen des monatlichen Dienstgespräches ist             schön zu sehen, dass dies von einigen Ge-
das Gemeindebüros in Sölde am Mittwoch,                meindemitgliedern dankbar angenommen
16.03.2022 bis 10:30 Uhr geöffnet.                     wurde. Die Anfänge dieser Gebetsform liegen
                                                       im 13. Jahrhundert, doch ist seit vielen Jahren
Pfarrei: Predigt/ Zeugnisse                            eine weltweite Renaissance dieser eucharisti-
In der vergangenen Adventszeit haben vier              schen Frömmigkeit zu beobachten. Gerne
Getaufte und Gefirmte, zwei Männer und zwei            würden wir diese besondere Gebetsform
Frauen, an je einem Sonntag in einer Predigt           zukünftig regelmäßig in der Advents- und
ihr Glaubenszeugnis gegeben. Dies wurde von            Fastenzeit in der Pfarrei anbieten. Vielleicht
zahlreichen Gottesdienstteilnehmern*innen              gibt es unter unseren Kommunionhelferinnen
begrüßt. Wir führen diese Predigtreihe weiter in       und Kommunionhelfern Interesse, sich in der
der bevorstehenden Fastenzeit 2022 und                 Gestaltung einer Anbetungszeit zu engagieren.
hoffen auch hier wieder auf ihre Rückmeldun-           Herzliche Einladung zu einem unverbindlichen
gen an die Predigenden oder an mich:                   Treffen am Dienstag, 08.03.2022 um 19:00
post@mkirmes.de                                        Uhr in unser Gemeindehaus St. Ewaldi in
1. Fastensonntag, 06.03.2022                           Aplerbeck.
Verlesen des Fastenhirtenbriefes unseres               Mike Hottmann, Diakon
Erzbischofs Hans-Josef Becker
3. Fastensonntag, 20.03.2022                           Aplerbeck: Aus dem Familienzentrum
18:00 Aplerbeck, Predigt Martina Schwarze-             Am Montag, den 21.02.2022 sind die Zusagen
Neurath                                                für die neuen Kindergartenkinder per Post
4. Fastensonntag, 27.03.2022                           herausgegangen. Aktuell nehmen wir 5 Ü3-
Pfarrgemeinderat-Klausur in Schwerte; darum            und 10 U3-Kinder zum neuen Kindergartenjahr
gestalten Michael Göbel und Ulrich Freuden-            auf. In den nächsten 2 Wochen werden die
reich die Gottesdienste um 09:30 in Schüren            Betreuungsverträge abgeschlossen und die
und um 11:00 Uhr in Aplerbeck.                         Begrüßungsmappen den neuen Familien
Außerdem predigt am 27.03.2022 um 09:30                mitgegeben.
Uhr in Sölde Ulla Sindermann                           Wir beginnen wieder mit den Waldtagen. Am
5. Fastensonntag, MISEREOR 03.04.2022                  08.03.2022 verbringen die Schmetterlinge und
in allen Gottesdiensten werden Mitglieder der          am 16.03.2022 die Regenbogenkinder den
Gruppe REL predigen                                    Vormittag im Wald.
Michael Kirmes, Pastor                                 Anja Schneider

Sölde: Senioren-Café + Männerstammtisch                Pfarrei: Faire Gemeinde
Am Donnerstag, 10.03.2022, ab 14:30 Uhr,               Am Mittwoch, 09.03.2022, trifft sich um 19:30
findet nach der langen Corona-Pause in                 Uhr der Pfarreiausschuss Faire Gemeinde im
diesem Jahr unser erstes Senioren-Café und             Gemeindehaus Aplerbeck. Wir wollen unsere
auch der Männerstammtisch wieder im De-                Planungen für den autofreien Sonntag am 1.
chant-Schröder-Haus statt.                             Mai konkretisieren. Die Veranstaltung an
Herzliche Einladung an Alle.                           diesem Tag ist ein wichtiger Baustein beim
                                                       Rezertifizierungsprozess zur Fairen Gemeinde.
Pfarrei: Eucharistische Anbetung – gestal-             Interessenten*innen sind herzlich willkommen.
ten und beten Sie mit!                                 K.-H. Göbel, PA Faire Gemeinde
In der vergangenen Adventszeit gab es jeweils
vor der Vorabendmesse ein „neues“ spirituelles
Angebot: Eucharistische Anbetung. Es war
                                                   3
Aplerbeck: Bücherflohmarkt                           Dortmund.
Am nächsten Wochenende (12./13.03.2022)              Weitere Infos unter 0231-452728 bei Bernhard
findet in der gesamten unteren Etage des             Göbel
Gemeindehauses unser mittlerweile 101.               Bernhard Göbel
Bücherflohmarkt statt. Es gibt wie gewohnt ein
                                                     Aplerbeck: Pfarrbüro und Friedhofsbüro für
reichhaltiges Angebot an Büchern, so dass für
                                                     den Publikumsverkehr geschlossen
jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Bücher-
                                                     In der Zeit vom 14.03.2022 – 18.03.2022 sind
flohmarkt ist am Samstag von 09:00 – 18:00
                                                     das Pfarrbüro und das Friedhofsbüro aufgrund
Uhr und am Sonntag von 09:00 – 13:00 Uhr
                                                     von Baumaßnahmen für den Publikumsverkehr
geöffnet. Zurzeit gelten im Gemeindehaus die
                                                     geschlossen.
2G-Regel und Maskenpflicht.
REL-Vereinsvorstand                                  Pfarrei: Projektchor für ambitionierte
                                                     Sängerinnen und Sänger
Aplerbeck: REL-Sonntag
                                                     Für die Abendmahlsfeier an Gründonnerstag in
An diesem Wochenende (12. /13. 03.2022)
                                                     Aplerbeck wird ein Vokalensemble mit ambitio-
begehen wir auch wieder unseren REL-
                                                     nierten Sänger*innen auf Projektarbeit gegrün-
Sonntag. Im Gebet und der Kollekte wollen wir
                                                     det. Voraussetzung ist eigenständiges Üben.
unsere Verbundenheit zu unseren Schwestern
                                                     Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht
und Brüder in Dori/Burkina Faso zum Ausdruck
                                                     zwingend notwendig. Für das eigenständige
bringen. Wir wollen für Frieden und Versöh-
                                                     Üben werden Audio-Dateien bereitgestellt.
nung und demokratischen Wandel in Burkina
                                                     Aufgrund der Corona-Pandemie finden die
Faso beten, denn zum einen bedroht der
                                                     Proben unter 2G (inklusive dritter Impfung),
islamistische Terror immer mehr das Leben in
                                                     sowie einem Testnachweis statt. Es besteht die
der Region Dori, zum anderen hat das Militär
                                                     Möglichkeit, vorab sich kostenlos vor Ort testen
die demokratisch gewählte Regierung gestürzt
                                                     zu lassen (mit Zertifikat).
und die Macht übernommen.
                                                     Die erste Probe findet am Dienstag, dem
REL-Vereinsvorstand
                                                     15.03.2022 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Pfarrei: Kaffeesammlung für Wohnungslose             Aplerbeck (Saal) statt. Weitere Probentermine
Unsere diesjährige Kaffeesammlung für                sind: 22. / 29.03.2022, 05. und 12.04.2022. Es
Wohnungslose wird am Samstag, 12.03.2022             werden Werke unter anderem von Wolfram
und Sonntag, 13.03.2022 durchgeführt.                Menschick (Gesänge für Gründonnerstag)
Vor den Hl. Messen können in unseren vier            einstudiert. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Kirchengemeinden Kaffeespenden abgegeben             Christopher Bönninghoff, Kirchenmusiker
werden und auch fair gehandelter Kaffee für
                                                     Aplerbeck: Kolpingsfamilie Vortrag von
diese Aktion gekauft werden.
                                                     Diakon Hottmann
Ebenfalls können im Rahmen des Bücherfloh-
                                                     Die Kolpingsfamilie Aplerbeck lädt am
marktes Kaffeespenden abgegeben bzw.
                                                     16.03.2022 um 15:00 Uhr in die St. Ewaldi-
Kaffee gekauft werden.
                                                     Kirche zu folgendem Thema ein: „Herr, küm-
Wegen der Pandemie können Sie auch gerne
                                                     mert es dich nicht ...?“ (vgl. MK 4, 35-41)
eine Spende auf das Konto der Kolpingsfamilie
                                                     Heute Priester werden - ein hoffnungsloses
St. Bonifatius überweisen. Bankverbindung:
                                                     Vorhaben?
IBAN DE74 4405 0199 0411 0057 39 Sparkas-
                                                     Diakon Mike Hottmann spricht über seinen
se Dortmund, Stichwort „Spende Jordan-Treff“
                                                     Berufsweg und den Entschluss, in einer Zeit
Der Erlös ist bestimmt für das Wohnungslosen-
                                                     des Abbruchs und Krise trotzdem Priester
Projekt Jordan-Treff im Franziskaner-Kloster
                                                 4
werden zu wollen.                                      Schüren: Kolpingsfamilie Diözesantag der
Brigitte Steffens                                      älteren Generation
                                                       Der „6. Diözesantag der älteren Genration“
Pfarrei: Liedersingen für Familien
                                                       findet am 06.04.2022 in DO – Husen statt.
Zum Liedersingen für Familien wird herzlich am
                                                       Er wird ganz im Zeichen des Fußballs, genauer
Sonntag, 20.03.2022 um 16:00 Uhr in die St.
                                                       gesagt der Gründungsgeschichte stehen.
Ewaldi Kirche Dortmund-Aplerbeck eingeladen.
                                                       Gäste sind der Historiker des BvB, Gerd Kolbe
Gemeinsam werden neue Lieder kennenge-
                                                       und Karsten Hauck, Gemeindereferent
lernt, sowie bekanntes Liedgut aufgefrischt. Die
                                                       Beginn ist um 14:00 Uhr mit einem Stehcafe
Veranstaltung findet unter den üblichen
                                                       und anschl. Gottesdienst.
Hygienebedingen statt.
                                                       Anmeldungen bis zum 13.03.2022 erforderlich
Christopher Bönninghoff, Kirchenmusiker
                                                       über Bernhard Göbel Telefon 0231-452728
Melanie Stoppka, Gemeindereferentin
                                                       Bernhard Göbel
Daniel Feldmann, Gemeindereferent
                                                       Pfarrei: Caritaskonferenzen
Sölde: Koordinierungskreis
                                                       Die Caritaskonferenzen unserer Pfarrei bedan-
Das nächste Treffen des Koordinierungskreises
                                                       ken sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen
"Raum und Zeit" findet am Montag, 21.03.2022
                                                       und Spendern für die zahlreichen Dosenspen-
um 19:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Herzli-
                                                       den. Unser besonderer Dank geht auch an die
che Einladung an alle Gruppensprecher*innen
                                                       Kindergärten, die uns unterstützt haben.
aber auch an weitere interessierte Gemeinde-
                                                       Die Caritaskonferenzen
mitglieder.
                                                       Sölde: Caritaskonferenz: St. Marien Sölde
Aplerbeck: Jahreshauptversammlung der
                                                       Die Caritaskonferenz hat in der Jahreshaupt-
kfd
                                                       versammlung Ilse Cramer zur neuen Vorsit-
Donnerstag, 24.03.2022 um 09:45 Uhr
                                                       zenden gewählt. Vertreterin ist Maria Tatus,
Einladung aller Mitglieder zur Jahreshauptver-
                                                       Kassenführerin ist weiterhin Ursula Winkler und
sammlung und Wahl des Vorstandes. Ort:
                                                       Schriftführerin ist Margret Schmidt. Ein Danke-
Kirche nach der Hl. Messe, aber eventuell im
                                                       schön bekamen die bisherigen 1. Vorsitzende
Saal, Hinweis an der Kirchentür.
                                                       Maria Tatus, die 2. Vorsitzende Waltraud Klein
Helga Pfundheller
                                                       und Rosemarie Hasecke für 50 Jahre Mitglied-
Sölde: Bücherflohmarkt                                 schaft in der Caritaskonferenz. Am 18.09.2022,
Am Wochenende, Samstag, 02.04.2022 und                 dem Caritassonntag möchten wir mit der
Sonntag, 03.04.2022, findet wieder ein                 Gemeinde in Dankbarkeit unser 50-jähriges
KöB Buchflohmarkt im Dechant-Schröder-Haus             Bestehen feiern.
statt. Die Öffnungszeiten sind: Samstag und
                                                       Pfarrei: MISEREOR-Solibrot-Aktion
Sonntag 10:30-17:00 Uhr. Der Gesamterlös
                                                       Jeden Tag satt werden - für Millionen Men-
wird für die Beschaffung neuer Medien ver-
                                                       schen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und
wendet. Am Freitag, 01.04.2022 nehmen wir
                                                       dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Bei
gerne in der Zeit von 14:00 -18:00 Uhr gut-
                                                       unserer Solibrot-Aktion können Sie ganz
erhaltene, nicht älter als zehn Jahre alte
                                                       konkret helfen. Bis Ostern verkauft das „Schü-
Buchspenden entgegen. Wir freuen uns auf
                                                       rener Backparadies“ ein Softschwarzbrot als
ihren Besuch!
                                                       Soli-Brot mit einem Solidaritäts-Aufschlag von
Büchereigemeinschaft KöB Sölde
                                                       50 Cent für MISEREOR. Beim Einkauf anderen
                                                       und sich selbst Gutes tun! Machen Sie doch

                                                   5
mit und kaufen hin und wieder ein Soli-Brot!
K.-H. Göbel, AK EINE WELT/REL
Pfarrei: Probenarbeit der Chor- und Instru-
mentalgruppen starten wieder
Nach und nach wird die Probenarbeit der Chor-
und Instrumentalgruppen wieder aufgenom-
men. Alle Proben finden unter 2G+ (inklusive
dritte Impfung) statt. Die Kirchengemeinde hat
mit Hilfe des Allgemeinen Cäcilien-Verband
Deutschlands ein vom Gesundheitsamt
genehmigtes Testzentrum für die Kirchenmusik           Sölde: Jugendtreff Sölder Straße 84 a
in unserer Pfarrei einrichten können. So kann          Montag, Dienstag, Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
nun vor jeder Probe direkt vor Ort kostenlos           Donnerstag, Freitag 16:00 - 19:00 Uhr
getestet werden.                                       Kath. öffentl. Bücherei Sölde (KÖB):
Christopher Bönninghoff, Kirchenmusiker                Kostenlose Ausleihe So 10:30 - 11:30 Uhr
Pfarrei: Faire Gemeinde – Tipp für März                Caritas Kontakt:
Diesmal eine Buchempfehlung: Wenn Sie                  Einkaufsfahrt mit Begleitung
heute in eine Buchhandlung gehen, werden Sie           jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,
immer ein großes Angebot finden zu den                 jeden 1. und 3. Freitag im Monat
Themen "Klimakrise" und "Umweltschutz". Mir            Tel. 0231-45 61 67 (Ehepaar Busch)
ist ein Buch in die Hände gefallen, dass ich von
Anfang bis Ende - ohne groß zu pausieren -             Pfarrei: Nächster Sonntagsbrief
gelesen habe. Frank Schätzing, eher bekannt            Der nächste Sonntagsbrief erscheint am
für Thriller und Romane, hat im letzten Frühjahr       20.03.2022 für den Zeitraum 20.03.2022 –
ein Buch herausgegeben mit dem provozieren-            03.04.2022. Redaktionsschluss für die nächste
den Titel "Was, wenn wir einfach die Welt              Ausgabe ist der 16.03.2022 für Schüren ist es
retten?". So einfach ist das nicht - aber              der 15.03.2022.
Schätzing zeigt nach einer wissenschaftlich
fundierten Bestandsaufnahme mit viel Span-
nung und Humor Lösungen auf. Das Buch ist
erschienen im Verlag Kiepenheuer& Witsch.
Herausragend aus der Fülle der Bücher ist die
Serie im Verlag smarticular- sie konzentriert
sich auf die Themen Haushalt, Reini-
gungsmittel und Plastikvermeidung. Also: der
Trend geht zum Zweitbuch!
Annette Sprenger, PA Faire Gemeinde

                                                   6
Gebet um den Frieden (aus orthodoxer Quelle)
Herr unser Gott, der Du die Liebe säst,
den Frieden auszeichnest und die Eintracht schenkst,
schenke uns Deine Liebe, die Fülle Deines Gebotes.
Gib uns Deine Gnadengabe einander in Liebe anzunehmen,
so wie auch Dein einziggeborener Sohn uns angenommen hat.
Gib uns einander die Lasten zu tragen und wohlwollend einander zu dienen.
Wir danken Dir, menschenliebender Gott,
dem König der Äonen und Quelle des Guten,
der Du die Mauer der Feindschaft niedergerissen,
den Frieden ausgezeichnet
und den Menschen geschenkt hast.
Du Selbst,
schenke auch nun deinen Dienerinnen und Dienern Frieden,
lass die Ehrfurcht vor Dir und
die gegenseitige Liebe in ihnen reifen und wachsen,
erlösche jede Feindschaft und jeden Groll,
und umschließe uns alle.
Denn Du bist unser Frieden
und der Gott der Eintracht und der Barmherzigkeit
und dir senden wir den Lobpreis empor,
dem Vater dem Sohn und dem Heiligen Geist,
jetzt und immerdar
und in die Ewigkeit der Ewigkeit.
Amen.

                                          7
Montag, 07.03.2022                                  Sonntag, 06.03.2022
19:30 Uhr FlötforFun                                Vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für
19:00 Uhr Koordinierungskreis Raum und Zeit                    die Suppenküche KANA
Dienstag, 08.03.2022                                Montag, 07.03.2022
19:00 Uhr Kommunionhelferinnen und Kom-             09:30 Uhr Kidix Eltern-Kind-Kurs
           munionhelfern: Eucharistische An-        18:30 Uhr Pfadis
           betung siehe oben                        Dienstag, 08.03.2022
20:00 Uhr Arbeitskreis Eine Welt/REL                18:00 Uhr Juffis
Mittwoch, 09.03.2022                                19:00 Uhr Rover
19:30 Uhr Pfarreiausschuss Faire Gemeinde           19:00 Uhr Treffen der Altrover
Donnerstag, 10.03.2022                              Mittwoch, 09.03.2022
18:00 Uhr Instrumentalgruppe: Probe                 17:30 Uhr Wölflinge
Freitag, 11.03.2022                                 Sonntag, 13.03.2022
15:30 Uhr Kinderchor: Probe                         Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung für den
16:30 Uhr Ewaldissimo: Probe                                   Jordan-Treff
Samstag, 12.03.2022                                 10:30 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung
09:00 – 18:00 Uhr 101. Bücherflohmarkt                         für den Jordan-Treff
17:30 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung          Montag, 14.03.2022
           für den Jordan-Treff                     09:30 Uhr Kidix Eltern-Kind-Kurs
Sonntag, 13.03.2022                                 18:30 Uhr Pfadis
09:00 – 13:00 Uhr: 101. Bücherflohmarkt             Dienstag, 15.03.2022
10:30 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung          18:00 Uhr Juffis
           für den Jordan-Treff                     19:00 Uhr Rover
17:30 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung          19:00 Uhr Treffen der Altrover
           für den Jordan-Treff                     Mittwoch, 16.03.2022
Dienstag, 15.03.2022                                17:30 Uhr Wölflinge
18:30 Uhr Kantorenschule: Probe (Kirche)
20:00 Uhr Projektchor                               Wir gratulieren zum Geburtstag und wün-
Mittwoch, 16.03.2022                                schen alles Gute und Gottes Segen:
15:00 Uhr Kolpingsfamilie: Heute Priester           13.03.2022        Monika Meinzer
                                                    Falls Sie an dieser Stelle genannt werden möchten,
           werden - ein hoffnungsloses Vorha-       melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.
           ben? Referent: Diakon Mike Hott-
           mann
Donnerstag, 17.03.2022
18:00 Uhr Instrumentalgruppe: Probe
19:30 Uhr Kirchenchor Aplerbeck und Schü-
           ren: Vollversammlung
Freitag, 18.03.2022
15:30 Uhr Kinderchor: Probe
16:30 Uhr Ewaldissimo: Probe

                                                8
Mittwoch, 09.03.2022
                                                   16:00 Uhr Klavier
                                                   17:30 Uhr Jugendchor
Sonntag, 06.03.2022                                19:00 Uhr Musikgruppe
15:00 Uhr Kirchenchor: Jahreshauptversamm-         19:30 Uhr Firmkatechetentreffen
          lung (Raum 1)                            Donnerstag, 10.03.2022
Dienstag. 08.03.2022                               14:30 Uhr Seniorencafé mit Männer-
09:30 Uhr KIDIX-Eltern-Kind-Kurs                              Stammtisch
18:30 Uhr Kantorenschule                           Sonntag, 13.03.2022
Sonntag, 13.03.2022                                09:00 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung
09:00 Uhr Vor der Hl. Messe Kaffeesammlung                    für den Jordan-Treff
          für den Jordan-Treff                     Montag, 14.03.2022
Montag, 14.03.2022                                 15:00 Uhr Handarbeitskreis
20:00 Uhr Pfarrgemeinderat: Sitzung (Raum 1)       15:00 Uhr Klavier
Dienstag, 15.03.2022                               16:00 Uhr Flöte
09:30 Uhr KIDIX-Eltern-Kind-Kurs                   17:00 Uhr Kinderchor
Sonntag, 20.03.2022                                18:00 Uhr Klavierduo
Vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für         Dienstag, 15.03.2022
          die Suppenküche „Kana“                   17:15 Uhr Wölflinge
                                                   18:30 Uhr Jungpfadfinder
                                                   19:00 Uhr Rover
                                                   19:30 Uhr Pfadfinder
                                                   Mittwoch, 16.03.2022
Sonntag, 06.03.2022                                15:00 Uhr Caritaskonferenz
10:30 Uhr Verkauf des Straßenmagazin BODO          16:00 Uhr Klavier
Montag, 07.03.2022                                 17:30 Uhr Jugendchor
15:00 Uhr Handarbeitskreis                         18:00 - 20:00 Uhr Anmeldegespräche zur
15:00 Uhr Klavier                                             Firmvorbereitung
16:00 Uhr Flöte                                    19:00 Uhr Musikgruppe
17:00 Uhr Kinderchor                               Donnerstag, 17.03.2022
18:00 Uhr Klavierduo                               14:30 Uhr Seniorencafé
19:00 Uhr Skatgruppe                               Freitag, 18.03.2022
19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Kirchen-          16:00 - 19:00 Uhr DRK Blutspendedienst
           chor
Dienstag, 08.03.2022
17:15 Uhr Wölflinge
18:00 - 20:00 Uhr Anmeldegespräche zur
           Firmvorbereitung (Barbararaum)
18:30 Uhr Jungpfadfinder
19:00 Uhr Rover
19:00 Uhr Treffen der Büchereigemeinschaft
           KÖB
19:30 Uhr Pfadfinder

                                               9
1. Fastensonntag – 1. Lesung: Dtn 26, 4-10; 2. Lesung: Röm 10, 8-13; Evangelium: Lk 4, 1-13
2. Fastensonntag – 1. Lesung: Gen 15, 5-12.17-18; 2. Lesung: Phil 3, 17-4,1; Evangelium: Lk 9, 28b-36
3. Fastensonntag – 1. Lesung: Ex 3, 1-8a.13-15; 2. Lesung: 1 Kor 10 1-6.10-12; Evangelium: Lk 13, 1-9

ST. EWALDI APLERBECK                                     Mittwoch, 16.03.2022
Samstag, 05.03.2022                                      08:00 Uhr Schulgottesdienst der Grundschule
16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum (Ba)                 Aplerbecker-Mark (Hot)
18:00 Uhr Vorabendmesse (Ho)                             16:00 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum (Ho)
Familiengottesdienst                                     Donnerstag, 17.03.2022
6 Wochengedenken  Maria Fröchtling                      09:00 Uhr Hl. Messe (Ho)
6 Wochengedenken  Apollonia Fandreyer                   Freitag, 18.03.2022
Sonntag, 06.03.2022 – 1. Fastensonntag                   19:15 Uhr Hl. Messe (Ba)
Kollekte für die Sanierung des Gemeindehau-              Samstag, 19.03.2022 – Hl. Josef
ses                                                      16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum (Ho)
11:00 Uhr Hl. Messe (Kir/Sto)                            18:00 Uhr Vorabendmesse mit Primavista (Ba)
Familiengottesdienst mit Instrumentalensemble            6 Wochengedenken  Erna Neumann
18:00 Uhr Hl. Messe (Ba)                                 1 Jahresgedenken  Walter Geiger
6 Wochengedenken  Erika Graczyk                          Karl-Heinz Becker-Brüggemann
Dienstag, 08.03.2022                                      Doris Seemer
08:15 Uhr Kirchenpädagogik der Albrecht-                 Sonntag, 20.03.2022 – 3. Fastensonntag
Dürer-Realschule (Ho)                                    Kollekte für die Sanierung des Gemeindehau-
Mittwoch, 09.03.2022                                     ses
15:00 Uhr Kreuzwegandacht Kolping + kfd                  11:00 Uhr Hl. Messe (Kir)
16:00 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum (Ba)                 16:00 Uhr Liedersingen für Familien
Donnerstag, 10.03.2022                                   18:00 Uhr Hl. Messe (Kir)
09:00 Uhr Hl. Messe (Ba)
Freitag, 11.03.2022                                      BEICHTGELEGENHEIT IN DER PFARREI:
19:15 Uhr Hl. Messe (Ho)                                 Samstags um 17:40 Uhr in der St. Ewaldi-
+ Familie Fipper                                     Kirche Aplerbeck, bitte in der Sakristei melden!
Samstag, 12.03.2022
14:30 Uhr Taufe von Olivia Ida Danisch (Ba)
16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum (Ho)
18:00 Uhr Vorabendmesse (Kir)
+ Familie Kahlen
 Adam Koik
 Willi Rüschenschmidt,  Thomas Sander
und Angehörige
Sonntag, 13.03.2022 – 2. Fastensonntag
Kollekte für REL
11:00 Uhr Hl. Messe (Ho)
 Alfred und Wilhelmine Schiffer
18:00 Uhr Hl. Messe (Ho)
Dienstag, 15.03.2022
08:15 Uhr Kirchenpädagogik der Albrecht-
Dürer-Realschule (Ba)

                                                    10
1. Fastensonntag – 1. Lesung: Dtn 26, 4-10; 2. Lesung: Röm 10, 8-13; Evangelium: Lk 4, 1-13
2. Fastensonntag – 1. Lesung: Gen 15, 5-12.17-18; 2. Lesung: Phil 3, 17-4,1; Evangelium: Lk 9, 28b-36
3. Fastensonntag – 1. Lesung: Ex 3, 1-8a.13-15; 2. Lesung: 1 Kor 10 1-6.10-12; Evangelium: Lk 13, 1-9

ST. BONIFATIUS LICHTENDORF/SÖLDERHOLZ                    ST. MARIEN SÖLDE
Sonntag, 06.03.2022 – 1. Fastensonntag                   Sonntag, 06.03.2022 – 1. Fastensonntag
Kollekte für die Pflege der Außenanlagen                 Kollekte für den Jugendtreffzuschuss
11:00 Uhr Hl. Messe (Ho)                                 09:30 Uhr Hl. Messe (Ho)
 Oliver Kellermann                                       Margarete Lemke
                                                          Heinz und Inge Kattendiek
Sonntag, 13.03.2022 – 2. Fastensonntag                    Anneliese Siebert
Kollekte für die Pflege der Außenanlagen                  Elisabeth Piotrowski
11:00 Uhr Hl. Messe (Ba)                                  Mara und Stipe Antunovic
Jahresgedenken  Karl Heinz Happe                         Milka und Boze Curic

Sonntag, 20.03.2022 – 3. Fastensonntag                   Mittwoch, 09.03.2022
Kollekte für die Pflege der Außenanlagen                 9:00 Uhr Hl. Messe (Ho)
11:00 Uhr Hl. Messe (Ho)
                                                         Sonntag, 13.03.2022 – 2. Fastensonntag
ST. BONIFATIUS SCHÜREN                                   Kollekte für das Grab Dechant Schröder
Sonntag, 06.03.2022 – 1. Fastensonntag                   09:30 Uhr Hl. Messe (Ba)
Kollekte für die Pflege der Außenanlagen                 6 Wochengedenken  Anna Skaliks
09:30 Uhr Hl. Messe (Kir)                                Jahresgedenken  Thomas Stremkus
Jahresgedenken Detlef Ochs                               Margarete Lemke
Dienstag, 08.03.2022
08:15 Uhr Schulgottesdienst                              Mittwoch, 16.03.2022
Gerhard-Hauptmann-Grundschule (Si/Sommer)                9:00 Uhr Hl. Messe (Ba)
09:00 Uhr Hl. Messe (Kir)
Donnerstag,10.03.2022                                    Sonntag, 20.03.2022 – 3. Fastensonntag
08:00 Uhr Schulgottesdienst Fridrich-Ebert-              Kollekte für die Pflege der Außenanlagen
Grundschule (Si/Sommer)                                  09:30 Uhr Hl. Messe (Ho)
15:30 Uhr Wortgottesdienst im INTEGRA                    Sechswochengedenken  Christine Frisse
Seniorenpflegezentrum (Hot)                               Margarete Lemke
Sonntag, 13.03.2022 – 2. Fastensonntag                   + Familien Göpfert und Slowikowski
Kollekte für die Gestaltung der Turmkapelle              14:30 Uhr Taufe von Mia Sabrina Neumann,
09:30 Uhr Hl. Messe mit Orgel + Flöte (Kir)              Jakob Neumann, Sofia Noubir, Mia Neudahm
Jahresgedenken Elisabeth Jordan                         und Noah Michalowski
 Familie Sperner                                       18:00 Uhr Auftaktgottesdienst zur Firmvorberei-
+ Familie Prenger                                    tung
Dienstag, 15.03.2022
09:00 Uhr Hl. Messe (Kir)
Sonntag, 20.03.2022 – 3. Fastensonntag
Kollekte für die Pflege der Außenanlagen
Sammlung für die Suppenküche Kana
09:30 Uhr Hl. Messe (Ba)

                                                    11
St. Ewaldi Aplerbeck                                        St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz
Egbertstraße 15, 44287 Dortmund                             Lambergstraße 35, 44289 Dortmund
Telefon 0231-442228-0                                       Telefon 02304-40711
Fax 0231-442228-9                                           Fax 02304-45163
E-Mail: buero.aplerbeck@st-ewaldi-dortmund.de               E-Mail: buero.lichtendorf@st-ewaldi-dortmund.de

Pfarrbüro                                                   Gemeindebüro
Michael Göbel                                               Manuela Gottstein
Mo 09:00 - 12:00 Uhr                                        Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr                                        Do 14:00 - 16:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 17:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr

St. Bonifatius Schüren                                      St. Marien Sölde
Gevelsbergstraße 36, 44269 Dortmund                         Sölder Straße 130, 44289 Dortmund
Telefon 0231-453045                                         Telefon 0231-400297
Fax 0231-4461831
E-Mail: buero.schueren@st-ewaldi-dortmund.de                E-Mail: buero.soelde@st-ewaldi-dortmund.de
Gemeindebüro                                                Gemeindebüro
Silvana Schröder                                            Manuela Gottstein
Di 09:00 - 11:30 Uhr                                        Di 10:00 - 12:00 Uhr
Fr 09:00 - 11:30 Uhr                                        Mi 10:00 - 12:00 Uhr

Verwaltungsleiter
Christoph Schulte                          0231-444705-13   schulte@st-ewaldi-dortmund.de
Kirchenmusiker
Christopher Bönninghoff                    0231-444705-14   boenninghoff@st-ewaldi-dortmund.de
Internetseite der Pfarrei: www.st-ewaldi-dortmund.de
Bankverbindung: Dortmunder Volksbank eG IBAN: DE16 4416 0014 3100 4004 05 BIC: GENODEM1DOR
Katholisches Familienzentrum St. Ewaldi Aplerbeck
Leiterin: Anja Schneider              0231-51815685         ewaldi-aplerbeck@kkoerg.de
Katholischer Kindergarten St. Bonifatius Schüren
Leiterin: Tanja Schmitz                 0231-451414         bonifatius-schueren@kkoerg.de
Katholische Friedhöfe Aplerbeck und Lichtendorf
Friedhofsbüro: Sabine Theusz           0231-442228-5       buero.friedhof@st-ewaldi-dortmund.de
Egbertstraße 15, 44287 Dortmund        Mo + Do 09:00 - 12:00 Uhr
Seelsorgerinnen und Seelsorger
Pfarrer Ludger Hojenski                    0231-442228-8    hojenski@st-ewaldi-dortmund.de
Pastor Michael Kirmes                      0231-79910404    kirmes@st-ewaldi-dortmund.de
Pastor Guido Bartels                       0231-94199727    bartels@st-ewaldi-dortmund.de
Gemeindereferentin Melanie Stoppka         0231-444705-54   stoppka@st-ewaldi-dortmund.de
Gemeindereferent Markus Simon              0231-4461830     simon@st-ewaldi-dortmund.de
Gemeindereferent Daniel Feldmann           0231-444705-56   feldmann@st-ewaldi-dortmund.de
Schwester Adelgund Philipp                 0231-4880271     philipp@st-ewaldi-dortmund.de
Sie können auch lesen