Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes, wir müssen nur verstehen, sie zu lesen - vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15 - Pfarrei Deutschland

 
WEITER LESEN
Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes, wir müssen nur verstehen, sie zu lesen - vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15 - Pfarrei Deutschland
vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15

Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes,
    wir müssen nur verstehen, sie zu lesen.
                                          E RNESTO C ARDENAL
Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes, wir müssen nur verstehen, sie zu lesen - vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15 - Pfarrei Deutschland
GOTTESDIENSTORDNUNG
                                                                                                    2

  Sonntag, 16.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS

  08:30 Weiding: Feierlicher Gottesdienst
                           (Lektor: H. Brunner; Minis: J. Eichstetter, A. Böhm, F. Weidner, C. Ring)

  10:00 Schönsee: Abschlussgottesdienst Kinderhaus Kl. Hl. Theresia
                                    (S: Kulzer And. WR: Kulzer Ma., Kulzer B. A: Grosser S., Spörl S.
                                                        L: Kulzer E., Spörl M., Grosser F., Kulzer C.)

  Montag, 17.07. Alexi-Gelöbnistag in Schönsee

   18:00 Schönsee: Aussetzung u. Anbetung des Allerheiligsten
ca. 19.00 Prozession zur 14-Nothelferkapelle
ca. 19.30 Feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche
        (musikalische Gestaltung durch den B-Chor der Pfarrei St. Wenzeslaus)
         (Minis um 18:40 S/Laut: Kulzer S. WR: Kulzer Anj., Böhm A. A: Ebnet S., Pfistermeister A.
                                                 L: Schreiber L., Müller C., Bayer K., Schreiber V.)

  Dienstag, 18.07. Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis
  15:00 Schönsee: Trauergottesdienst f. + Johann Nachtmann
                  anschl. Beerdigung

  19:00 Stadlern: Hl. Messe entfällt

  Mittwoch, 19.07. Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis
  19:00 Schönau: Hl. Messe
       (musikalische Gestaltung durch die Schönseer Moidla)
                                                                       (Fleischmann M., Pfeiffer P.)

  Donnerstag, 20.07. Hl. Margareta und Hl. Apollinaris
  14:45 Stadlern: Wallfahrtsgottesdienst (Pfr. i. R. Georg Hartl)
       Seniorengruppe St. Josef Wernberg-Köblitz
  19:30 Neunburg v. Wald: Hl. Messe zum Dekanatstag

  Freitag, 21.07. Hl. Laurentius von Bríndisi
  19:00 Schönsee: Hl. Messe
                                                                                (Kraus S., Meindl F.)
Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes, wir müssen nur verstehen, sie zu lesen - vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15 - Pfarrei Deutschland
3

Samstag, 22.07. Hl. MARIA MAGDALENA
05:00 Schwarzach: Fußwallfahrt nach Bischofteinitz

12:30 Bischofteinitz: Wallfahrtsgottesdienst
     (Rückfahrt im Bus gegen 16:00 Uhr)

12:30 Schönsee: Trauung Katharina Zach und Manfred Huber
                 (Pfr. Erwin Bauer)
                                                                          (Böhm A., Kraus S.)
19:00 Gaisthal: Feierlicher Gottesdienst
                                               (Margraf L., Margraf J., Höcherl C., Särve M.)

              Lasst das Unkraut wachsen!
                 Sonntagsevangelium Mt 13, 24-30

Sonntag, 23.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS

08:30 Weiding: Feierlicher Gottesdienst
                       (Lektor: R. Scheiterer; Minis.: Ring C., Ring M., Kulzer St., Kulzer L.)

10:00 Schönsee: Feierlicher Gottesdienst
                           (S: Schleicher L. WR: Feldmeier B., Spörl S. A: Böhm A., Ebnet S.
                                                  L: Kuplent V., Spörl M., Siegl L., Kulzer C.)

Dienstag, 25.07. HL. JAKOBUS
19:00 Hannesried: Hl. Messe

Mittwoch, 26.07. Hl. Joachim und hl. Anna
19:00 Schönau: Hl. Messe
                                                                      (Ebnet K., Schindler L.)

Donnerstag, 27.07. Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis
19:00 Weiding: Hl. Messe
                                                                  (Bauer A., Rosenmüller L.)

Freitag, 28.07. Freitag der 16. Woche im Jahreskreis
08:15 Schönsee: ökumenischer Schulabschlussgottesdienst in der
                Aula der Grundschule
19:00 Dietersdorf: Hl. Messe
                                                                           (Bayer K., Sterr F.)
Die ganze Schöpfung ist die Schönschrift Gottes, wir müssen nur verstehen, sie zu lesen - vom 16.07. bis 30.07.2023 - Nr. 15 - Pfarrei Deutschland
4

 Samstag, 29.07. Hl. Martha, Maria und Lazarus
 14:00 Stadlern: Taufe Lukas Meisinger

                     Mit dem Himmelreich
                  ist es wie mit einem Schatz!
                   Sonntagsevangelium: Mt 13,44-52

 Sonntag, 30.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS

 08:30 Weiding: Feierlicher Gottesdienst
                                     (Lektor: E. Betz; Minis: Ring C., Ring M., Zilk F., Weidner F.)

 10:00 Schwarzach: Feierlicher Gottesdienst zum Annafest (BGR Reitinger)
       (musikalische Gestaltung durch den B-Chor der Pfarrei St. Wenzeslaus)
                                                                     (Paa E., Schröpfer C.)

 10:00 Schönsee: Feierlicher Gottesdienst
                            (S: Simon J. WR: Eichstetter J., Horn L. A: Blassl F., Pfistermeister A.
                                             L: Zimmermann P., Särve M., Grosser F., Fleißer L.)

Mesnerdienst in Schönsee          ab 16.07. Josef Bayer
                                  ab 23.07. Ernestine Linsmeier
                                  ab 30.07. Josef Bayer

                 PFARRNACHRICHTEN
 Vom 01.08. - 20.08. übernimmt Pater Jithin Thadathil Abraham die
 Urlaubsvertretung für Pfarrer Dietz. Er kommt aus Indien und studiert
 derzeit im Collegium Orientale, einer ökumenischen Einrichtung des Bistums
 Eichstätt. Pater Abraham wird wieder in der Pension Reichenberger wohnen
 und dort erreichbar sein. Das Pfarrbüro ist bis 12.08. regulär besetzt.
5

   Grillfest der Firmlinge im Schönseer Moorbad:
Wir treffen uns am Samstag, den 22. Juli um 15 Uhr am Moorbad.
Neben dem gemeinsamen Essen wollen wir zusammen spielen.
WICHTIG: Während der gesamten Veranstaltung sind die
Eltern/Erziehungsberechtigten für die Jugendlichen selbst verantwortlich –
es kann keine Aufsichtspflicht übernommen werden! Der Anmeldeschluss
für das Fest bzw. Essen ist schon vorbei!

  Kath. Frauenbund
  Samstag, 22.07., 09.00 Uhr: Die Teilnehmerinnen an der Fahrt nach
  Bodenmais und Arnbruck treffen sich zur gemeinsamen Abfahrt beim
  Festplatz.
  Seniorenkreis   Dienstag, 25.07., 14.00 Uhr
  Schönsee        Seniorennachmittag im CeBB

  Wir wünschen allen Ministrantinnen und Ministranten und ihren
Familien erholsame Sommerferien und einen schönen Urlaub. 

Ministrantenromwallfahrt 2024 – Vorankündigung:

Nächstes Jahr ist es wieder soweit. Wir fahren nach Rom! Die
ersten Informationen stehen fest. Am Sonntagmorgen, den
28.07.2024 geht es los. Ministranten/innen unseres Bistums
pilgern zur XIII. Internationalen Ministranten-wallfahrt. Diese
Woche ist etwas Besonderes. Teilnehmer/innen schwärmen
noch viele Jahre später von diesem Erlebnis. Eine Mutter
erzählte kürzlich: "Ich denke noch so gerne an meine eigene Wallfahrt
zurück. Das sollen auch unsere Minis erleben. Dies möchte ich ihnen
ermöglichen." Bis zum Freitag, den 02.08.2024 gibt es viel zu erleben und
den Glauben feiern. Es wird eine volle Woche werden mit vielen
Eindrücken und Begegnungen. Die einzelnen Programmpunkte können
durch die Pfarreinen gestaltet werden. Die ersten Eckdaten zur Wallfahrt
stehen auch schon:
Samstag, 27.07.24: evtl. Gottesdienst mit Reisesegen in der Pfarrei.
Sonntag, 28.07.24: Abfahrt ab 01:30 Uhr im Bistum, Abendessen im Hotel
Montag, 29.07.24: Eröffnungsgottesdienst, Stadtbesichtigung der Stadt,
                  Abendessen im Hotel
6

 Dienstag, 30.07.24: Besichtigung der Stadt, am Nachmittag Papstaudienz
                     und Vigil, Abendessen in der Stadt
 Mittwoch, 31.07.24: Besichtigung der Stadt, Abendessen in der Stadt
 Donnerstag, 01.08.24: Abschlussgottesdienst,         Zeit    für   einen    Ausflug,
                       Abendessen im Hotel
 Freitag, 02.08.24:    Abfahrt ca. 08 Uhr in Rom, Ankunft ca. 21 bis 22 Uhr
 (Änderungen unter Vorbehalt)

 Bei dieser Wallfahrt wird es keine Voranmeldung geben. Es gibt nur eine
 verbindliche     Anmeldung.      Die   Anmeldeunterlagen   werdet    ihr
 voraussichtlich im September 2023 bekommen.
 Dabei bitte beachten: Teilnehmen können alle Ministrant/innen ab 13
 Jahren. Zudem mussten durch die Pandemie über 350 Hotels schließen,
 sodass zehntausende Betten nicht mehr buchbar sind. Das begrenzt das
 Bettkontingent in Rom. Die Anmeldungen werden daher nach dem
 Eingangsdatum berücksichtigt. Die Anzahl der freien Betten wird ab
 September 2023 in regelmäßigen Abständen auf folgender Homepage
 veröffentlicht: www.mwf-regensburg.de/faq
 Dort findet ihr auch weitere Informationen rund um die Wallfahrt.

 Helfer bei der Ministrantenromwallfahrt 2024:
 Es werden wieder freiwillige Helfer/innen für die Ministrantenromwallfahrt
 2024 gesucht. Diese sogenannten Volontäre werden mit vielfältigen
 Aufgaben betraut. Diese sind z.B. als Ansprechpartner/in beim Transfer
 nach Rom, bei der Unterstützung diözesaner Veranstaltungen, als
 "Fremdenführer/innen" bei einer vorab buchbaren Tour (z.B. von der
 Spanischen Treppe, zur Engelsburg oder durch das Antike Rom), an
 Infopoints an zentralen Stellen in Rom. Sollten Sie an diesen Aufgaben
 Interesse haben, können Sie sich gerne bei der Jugendstelle Schwandorf
 melden. Weitere Informationen wird es ab September 2023 geben.

Herausgegeben von:
Kath. Pfarramt St. Wenzeslaus           Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Pfarrer Wolfgang Dietz                  Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:30 - 11:30 Uhr
Pfarrgasse 4, 92539 Schönsee            Donnerstag:                  15:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 09674 / 230                       Gemeindereferent Christian Glaser:
Einzelpreis: 0,40 €                     Sprechzeit immer Donnerstag von 16-18 Uhr
www.pfarrei-schoensee.de                (außer in den Schulferien)
email: schoensee@bistum-regensburg.de   email: christian.glaser@bistum-regensburg.de
7
Sie können auch lesen