Die Zukunft gestalten - Kienbaum-C-Suite - Strategische Karrierebegleitung für das Top Executive Management
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Zukunft gestalten Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für das Top Executive Management
„Was im Spitzensport gang und gäbe ist, setzt sich im Topmanagement erst DEN WANDEL GESTALTEN langsam durch. Ein umfassendes Beratungs- und Trainingsprogramm sieht den ganzen Menschen und hilft ihm, das Beste aus seinen Optionen zu Ein Internetkonzern investiert in autonomes Fahren. für Neues zu begeistern. Sie treiben Ihr Business ziel- machen. Das Leuchten in den Augen eines Gewinners zu sehen – das ist es, Ein Heizungsbauer beteiligt sich an Start-ups. Ein Foto- gerichtet voran und reflektieren das bislang Erreichte. konzern steigt in Kryptowährung ein. Was im Manage- Es ist der Zeitpunkt, um die Weichen für die nächste was uns antreibt.“ mentjargon lapidar als disruptiver Wandel bezeichnet Karrierephase zu stellen. Mit der Kienbaum-C-Suite wird, entfacht in der Wirtschaftswelt ein Feuerwerk an bieten wir Ihnen die differenzierte Analyse Ihrer Stärken, Veränderungen. Als erfolgreicher Manager verfolgen Sie die Fokussierung neuer Herausforderungen und die diese Entwicklungen nicht nur. Sie gestalten sie, haben zuverlässige Umsetzung Ihrer Ziele. Spaß daran, Bewährtes infrage zu stellen und Menschen OLD NE W SUCCES S FACTORS STABILIT Y VOL ATILIT Y VISION CERTAINT Y UNCERTAINT Y UNDERSTANDING SIMPLICIT Y COMPLE XIT Y CL ARITIY LINE ARIT Y AMBIGUIT Y AGILIT Y COMFORT DISCOMFORT DE VELOPMENT Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives 3
KIENBAUM-C-SUITE: VIER SÄULEN – EIN PROGR AMM 1. PERSONAL BR ANDING „Gerade heute ist es essenziell, zu überprüfen, wo man steht und wohin man möchte. Es gibt kaum ein vergleichbares Angebot am Markt, Auf Ihrem Karriereweg ins Topmanagement haben Sie Anschließend definieren wir mit Ihnen Ihre beruflichen das alles aus einer Hand bietet – Coaching, umfassende Kompetenzen erworben. Sie verfügen über Ziele und erstellen einen Handlungsleitfaden, die Roadmap, gezielte Trainings, Vernetzung auf Top Level ausgewiesene fachliche Expertise wie auch überzeugende für Ihren nächsten Karriereschritt. Dazu gehört auch die und aktives Placement.“ Führungsqualitäten. Dieses Potenzial zu fokussieren Reflexion Ihres persönlichen Working Life Cycle: Die Antwort CTO, Transport & Logistik ist das Ziel des ersten Schrittes im Kienbaum-C-Suite- darauf, wie Sie Ihre beruflichen Ambitionen mit den Gestal- Programm. Auf Basis einer detaillierten Analyse erstellen tungswünschen an Ihr privates Leben verbinden möchten. wir Ihr Markenprofil – mit klaren Konturen und stringenten Kernbotschaften. Verfahren wie Management Audits, Die Kienbaum-C-Suite – Ihr Mehrwert: Digital Readiness Checks und Change Agility Profiles > Individueller Beratungsprozess liefern bei Bedarf eine systematische Einschätzung > Exklusive One-to-One-Beratung mit Top-Executive-Beratern „Die Kienbaum-Berater haben mich in einer Ihres individuellen Entwicklungspotenzials. > Zugang zum gesamten Kienbaum-Netzwerk schwierigen Phase meiner Karriere aufgebaut > Transparenz und Sicherheit vom Off- bis zum Onboarding und mir verdeutlicht, wo meine Stärken liegen. Was mich überzeugt hat, waren insbesondere die systematische Herangehensweise und das wissenschaftlich fundierte Instrumentarium. Die Roadmap zur ersten Phase der Kienbaum-C-Suite umfasst: In der C-Suite habe ich das Rüstzeug bekommen, um mich perfekt auf eine neue Herausforderung > Entwicklung der persönlichen Marke vorzubereiten.“ > Positionierung auf Businessplattformen und in sozialen Medien Leiter Einkauf, Automotive > Individueller Working Life Cycle 4 Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives
2. DIGITAL SKILLS & NE W LE ADERSHIP COACHING Digitale Kompetenzen sind in Zeiten von Industrie 4.0 Zusammenarbeit kennen und steigern Ihren Impact im für das Topmanagement unverzichtbar. Deshalb bilden digitalen Führungskontext. Wir schauen auf Ihre Verän- sie in der zweiten Phase der Kienbaum-C-Suite einen derungsbereitschaft und diskutieren Themen wie trans- Schwerpunkt. Vor allem aber geht es um veränderte For- formationale und ambidextre Führung, Design Thinking men der Führungskultur. Im New Leadership Coaching und Scrum. lernen Sie neue Methoden der digitalen und analogen Zur zweiten Phase der Kienbaum-C-Suite gehören: > Digitalkompetenz und Veränderungsstärke > Change Agility und Neuro Leadership > Scorecard zu Ihren digilogen Kompetenzen 3. PL ACEMENT ACTIVITIES Ihr prägnantes Markenprofil, das wir im ersten Schritt international agierenden Research Team die für Sie inter- herausgearbeitet haben, muss sichtbar werden. Und essanten Positionen im offenen und verdeckten Markt. zwar an für Sie relevanten Stellen und gegenüber Wir eröffnen Ihnen den Zugang zu unserem exzellenten Persönlichkeiten, die für das Erreichen Ihrer Ziele Netzwerk, renommierten Veranstaltungen und bereiten entscheidend sind. Dazu wählen wir die geeigneten Kontaktaufnahmen sowie Vorstellungsgespräche vor, Business-Plattformen aus, ermitteln mit unserem die wir anschließend mit Ihnen auswerten. Zu den Elementen in Phase drei in der Kienbaum-C-Suite gehören: > die Definition der Zielmärkte und persönliche Markenstrategie > die Analyse von Angeboten und Prüfung von Vertragsoptionen > die Nutzung des Kienbaum Netzwerks und Placement Activities Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives 7
4. SUSTAINING Bis zu drei Jahre nach Übernahme einer neuen Aufgabe Außerdem laden wir Sie zu regelmäßigen Alumni-Treffen bzw. Position im bisherigen Unternehmen oder an mit Absolventen des Kienbaum-C-Suite Programms ein. einer neuen Wirkungsstelle sind wir an Ihrer Seite. Wir Sollten sich die Rahmenbedingungen ändern und es begleiten Sie über Ihre Onboarding-Phase hinaus mit erforderlich werden, eine neue Position und Aufgabe zu einem kontinuierlichen Coaching, das sich an Ihrer indivi- finden, nehmen wir unsere Beratung bis zu drei Jahre duellen Kompetenzmatrix sowie an aktuellen Themen, nach Abschluss des Kienbaum-C-Suite Programms mit denen Sie sich befassen, orientiert. wieder auf. Zur vierten Phase der Kienbaum-C-Suite gehören: > das Onboarding und Coaching > die Kienbaum-C-Suite Alumni-Treffen > bei Bedarf Wiederaufnahme der Beratung Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives 9
DIE VIER SÄULEN IHRER ZUKUNF T 4 3 2 SUSTAINING PL ACEMENT ACTIVITIES 1 DIGITAL SKILLS & > Onboarding & Coaching (max. drei Jahre) NEW LEADERSHIP > Zielmärkte und persönliche Marktstrategie PERSONAL BRANDING > Wiederaufnahme der Beratung, bis zu > Angebotsanalysen / Vertragsoptionen drei Jahren, sofern erforderlich > Digitale Kompetenz und Veränderungsstärke > Entwicklung der persönlichen Marke - Ziele, Lebenslauf, Auftritt (verbale und > Kienbaum-Vergütungsstudien > C-Suite-Alumni > New Leadership Coaching non-verbale Kommunikation) - Positionierung in sozialen Netzwerken > Personalberater – Kienbaum und externe > Agile Innovationsmethoden und auf Businessplattformen Personalberater (z. B. Scrum, Design Thinking) > Executive Working Life Cycle > Kienbaum-Netzwerk und Placement > Scorecard – Digiloge Kompetenzen Persönlicher Umgang mit Themen, Activities Wünschen und Zeit 10 Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives
VOM CTO ZUM CEO Auf die eigenen Stärken vertrauen Bis hierher und nicht weiter: Eine einschneidende Erfah- Zurück auf der Erfolgsspur: Sieben Monate nach Start rung, die manch ein Topmanager macht. Das zeigt der des Kienbaum-C-Suite-Programms unterzeichnet der Mehr als 1.000 Fall eines Bereichsvorstands Technik eines internationalen ehemalige Bereichsvorstand den Arbeitsvertrag als CEO Industrieunternehmens. Von der Muttergesellschaft eines großen mittelständischen Unternehmens. Für einen freigestellt, sucht der Mittvierziger eine neue berufliche internationalen Investor soll er den Betrieb innerhalb Herausforderung – mindestens auf C-Level, idealerweise von fünf Jahren neu ausrichten. Um den Topmanager Kienbaum ist in 18 als CEO. nachhaltig im Unternehmen zu positionieren, begleitet Kienbaum ihn auch in seinem neuen Wirkungsfeld für erfolgreiche Vermittlungen Entscheidende Impulse für eine Neuorientierung liefert mindestens ein Jahr. Durch die gezielte Unterstützung auf C-Level das Personal Branding von Kienbaum. Gemeinsam mit beim Leadership und Change Management kann der CEO den Beratern arbeitet der Executive eigene Stärken und schon nach kurzer Zeit durchstarten und seine Business- Ländern Kompetenzen heraus, die ihm zum Teil gar nicht mehr strategie umsetzen. bewusst waren. Von Haus aus Ökonom, hat er umfas- auf vier Kontinenten und sendes technisches Know-how erworben und mehrere deutschlandweit in allen Restrukturierungen in Deutschland sowie international wichtigen Wirtschaftszentren durchgeführt. Ein Profil, das ihn für anspruchsvolle präsent Aufgaben im Bereich Change Management qualifiziert. Durch Optimierung der Auftritte in Online-Business-Netz- werken sowie Veröffentlichung von Fachbeiträgen wird die Social Trademark gestärkt. Parallel dazu starten die Berater von Kienbaum mit dem New Placement und aktivieren die bestehenden Netzwerke. Mit 600 Mitarbeitern präsent 12 Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives
FEST IM SAT TEL Bewusstes Selbstvertrauen in der digitalen Welt In Dax30, MDax, TecDax und Wie andere Branchen erlebt auch der Finanzsektor derzeit Gestärkt durch den Beratungsprozess kann der Top- SDax haben zum Jahreswechsel einen radikalen Umbruch. Künstliche Intelligenz hält Einzug manager seinen Wirkungsbereich neu ordnen. Für die 2016/2017 rund 120 in den Kundenservice, digitale Fin-Tech-Unternehmen Entwicklung einer Digitalstrategie holt er sich einen kom- graben den klassischen Unternehmen das Wasser ab. petenten IT-Spezialisten an Bord. Während das Standard- Für den Bereichsvorstand Vertrieb eines großen Finanz- geschäft künftig weitgehend automatisiert abgewickelt dienstleisters entsteht dadurch ein extremer Verände- wird, legt er den Fokus verstärkt auf Finanzprodukte, Vorstände das rungs- und Handlungsdruck, die Themen beginnen ihm die nach wie vor eine intensive Beratung erfordern. Eine jeweilige Unternehmen verlassen. zunehmend zu entgleiten. Auch die bislang gültigen positive Weichenstellung für den Vertriebsvorstand und Vertriebsstrategien greifen nicht mehr. Wie kann sich der für das gesamte Unternehmen. 50-Jährige angesichts dieser Situation in seiner Position Knapp 60 % behaupten und das Geschäft profitabel weiterentwickeln? Den Wandel als Chance begreifen – die Kienbaum-Berater arbeiten in einem ersten Schritt die Einstellung des Top- managers zur aktuellen Veränderungsdynamik heraus. Auf welche ureigenen Ressourcen kann er bauen, die der deutschen Fachkräfte sind ihm in einem Umfeld der Ungewissheit ein „bewusstes der Ansicht, dass veränderte Selbstvertrauen“ verleihen? Durch die gezielte Vermitt- Unternehmensstrukturen mehr lung digitaler Kompetenzen gewinnt er mehr Know-how für anstehende Managementaufgaben und die Neuaus- zweite Innovationen ermöglichen. 55 % Jeder neu berufene richtung des Vertriebs. Schließlich entwickeln die Berater Vorstand in Deutschland verfügt über gemeinsam mit dem Vertriebsvorstand eine individuelle Berufserfahrung im Digitalumfeld. Zukunfts- und Positionierungsstrategie und spielen die verschiedenen Szenarien im geschützten Raum der Kienbaum-C-Suite durch. der deutschen Fachkräfte meinen, dass ihr Arbeitgeber für die Zukunft schlecht aufgestellt ist. Quelle: Kienbaum-Analyse zu den Dax-Vorstandspersonalien 2017, Gemeinschaftsstudie von Kienbaum und Stepstone zur Unternehmensorganisation 14 Kienbaum-C-Suite – Strategische Karrierebegleitung für Top Executives
www.kienbaum.com IMPRES S UM Kienbaum Consultants International GmbH Edmund-Rumpler-Str. 5 | 51149 Köln
Sie können auch lesen