Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020

Die Seite wird erstellt Eske Adam
 
WEITER LESEN
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Digital-Strategie VWE Nds
VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.
Stand: 28. Mai 2020
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Fahrplan
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Die Digitalisierungsinitiative
Der komplette Prozess im Überblick

Konzeption                         Abstimmung                          Agile
                                   & SetUp                             Umsetzung
    • Entwicklung von                   • Abstimmung mit                   • Umsetzung der
      Zielbild, Fahrplan,                 Gremien & Stake-                   Initiativen &
      Programm-Struktur                   holdern, SetUp für                 Projekte im agilen
    • 04 – 07 / 2020                      die Umsetzung                      Digitalisierungs-
                                        • 06 – 12 / 2020                     Programm
                                                                           • Ab 2021

 Leitfragen:
 ▪ Wie können wir die Mitgliederverwaltung und -betreuung effizienter und besser gestalten
   (z.B. Anmeldung, Self-Service, etc.)?
 ▪ Wie können (Beratungs-)Leistungen digital ersetzt, ergänzt und weiterentwickelt werden?
                                        www.digitalmindset.de
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Die Digitalisierungsinitiative
Phase 1 - Konzeption

                                                                                Konzeption
           Konzeption                            Konzeption
                                                                                •Zielbild, Fahrplan,
           •Erstes Zielbild,                     • Verdichtung und
                                                                                 Stoßrichtungen
            Fahrplan,                              Veredelung
                                                                                •Skizze der Initiativen
            Stoßrichtungen
                                      Ver-       • Ausarbeitung und
                                                                      Finali-    / Projekte
 Entwurf   •Ideenskizzen der                       Feedbacks
            Initiativen / Projekte   edelung                          sierung               +
                                                                                •Vorschlag für eine
                                                 • Vorstand
                                                                                 Projektorganisation
           •Projekt-Team                         • Kreisgruppen
                                                                                •Budget-Entwurf

 Ziel:
 Ein gesamtheitliches Konzept, dass die bestehenden Kompetenzen der regionalen
 Organisation und das bestehende Know-How in einem Zusammenspiel mit digitalen Lösungen
 betrachtet. Dabei sollen und werden diese Stakeholder integrierter Teil des Programms sein.

                                           www.digitalmindset.de
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Bisherige Meilensteile / Workshops
Output
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Kick-Off 8. April 2020
Output
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Brainstorming (08.04.2020)
Ziele des Projektes / Erwartungen an das Projekt

                               www.digitalmindset.de
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Brainstorming (08.04.2020)
Leistungen / Differenzierung / Herausforderungen

                              www.digitalmindset.de
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
DYOB-Workshop 15. Mai 2020
Output
Digital-Strategie VWE Nds - VWE Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Stand: 28. Mai 2020
Bedürfnisse (08.04.2020)
Was wollen unsere Mitglieder / Kunden

                              www.digitalmindset.de
Fast-Lane Canvas (08.04.2020)
So zerstören wir den VWE

                           Partner für                    Digitaler Assistent       Die Plattform für                 Ganzheitliche Beratun-
                           Wohneigentum                   Führt durch alle          Beratung und                      gen durch online Wiki
                                                          Fachkompetenzen rund      Dienstleistungen für              die Partner werden durch
                                                          ums Haus (Fachbereiche)   Wohneigentümer -                  über Plattform online
                                                                                    Netzwerk zum Austausch            eingebunden
                                                          RA, Makler,
                                                          Versicherungen,                                             Ortsunabhängig - 24h / 7
                                                          Finanzberater                                               Tage
                                                                                                                      gestufte Mitgliedschaft,
                                                                                                                      Kooperationen für
                                                                                                                      Kunden

                           Flatrate (alle                 Alle Hauseigentümer       Einfacher Zugang                  Käufer - Eigentümer-
                           Beratungen)                    Bauträger /               Verbraucher/ Kunde wird           Vermieter- WEG-
                           Dienstleistungen rund          Versicherungen            ganzheitlich beraten - soll       Verkäufer- Partner
                           ums Haus / Eigentum                                      sich gut fühlen                   (Gemeinden, Gutachter,
                                                                                                                      Makler, Bauträger,
                           Kompetenzzentrum                                         eigenbestimmtes                   Handwerker, Architekten,
                           (digitales) rund ums Haus                                Handeln für Kunden                Anwälte, Galabauer etc.)
                                                                                    Kein Problem bleibt
                                                                                    ungelöst

                                                   Fukl House                                                     .

                                            www.digitalmindset.de
Digital-Strategie
Stand: 02.06.2020
Organisation VWE Niedersachsen
Um diese Menschen geht es

                                                               VWE Nds.
                                                                (9 MA)

                                                                  40
                                                             Kreisgruppen

                                                               400
                                                           Gemeinschaften

                                                         3.000 ehrenamtliche
                                                             Mitarbeiter

                                                     43.000 Mitglieder (Familien)

                                                    1,5 Mio. Eigentümer in Nds. (HH)

                            www.digitalmindset.de
Was unsere Zielgruppe wollen
Mehr und andere Leistungen mit mehr Effizienz

                                       Gemeinschaft
Verband

                                                                                    Mitglied
          • Prozesse und Services                     • Mitgliederverwaltung und               • Selbst-Verantwortung
            automatisieren und damit                    Administration                           und Flexibilität steigern
            optimieren (Kosten)                         automatisieren und                     • Vernetzung /
          • Zusammenarbeit im                           Mandatsträger entlasten                  Kommunikation erhalten
            Verband verbessern                        • Kommunikation und                        und vereinfachen
          • Besseren Zugang /                           Interaktion mit                        • Beratung effizienter und
            Kommunikation zu / mit                      Interessenten und                        flexibler erhalten
            Mitgliedern                                 Mitgliedern intensivieren              • (aktuelle) Informationen
          • Neue Erlöse über mehr                     • Zusammenarbeit im                      • (Flexibles) Vereinsleben
            Mitglieder und neue                         Verein optimieren
            Geschäftsmodelle                          • Arbeit des Vereines
            erschließen                                 verbessern

                                                        www.digitalmindset.de
Wofür stehen wir / können wir stehen?
Mehr Wert dank Digitalisierung

                                             Gemeinschaft
                                             vor Ort

                                             Netzwerk
                                             Regional und überregional

                                             Plattform
                                             für und zwischen Mitgliedern und Partnern

                                             Service
                                             digitale und reale Helfer

                                 www.digitalmindset.de
Ziele des Digitalisierungs-Programms
Was wollen wir erreichen?
                        Wie können wir (Beratungs-)Leistungen digital
Extern (Leistungen):    ersetzen, ergänzen & weiterentwickeln?

  Mit den Mitgliedern (digital) im Kontakt sein             Mitgliedern direkten Zugang zu Wissen und
   und diese durch das Leben Ihrer Immobilie               Experten bieten - für alle Belange rund um die
             umfassend begleiten                                          Wohnimmobilie

                                     Bedürfnisse der Mitglieder
                                        kennen uns Ihnen ein
                                      positives Erlebnis bieten

 Haupt- und Ehrenamt in Ihrer täglichen Arbeit               Wissen und Erfahrungen aus der Breite
   durch Automatisierung und Optimierung                 verfügbar und nutzbar machen und den aktiven
             signifikant entlasten                                    Austausch fördern

                        Wie können wir die Mitgliederverwaltung und -betreuung effizienter
Intern (Prozesse):      und besser gestalten (z.B. Anmeldung, Self-Service, etc.)?
                                            www.digitalmindset.de
Ziele des Digitalisierungs-Programms
Was wollen wir erreichen?

                                                               Wir machen den Verband Wohneigentum
               Experten / Partner                              Niedersachsen mit Hilfe der Digitalisierung
                                                               zukunftsfähig, indem wir:
                                                                   ▪ den Mitarbeitenden in der Fläche Lösungen bereitstellen,
                                                                     digital besser und effizienter (zusammen-) zu arbeiten

                                                                   ▪ den Verband und die Gemeinschaften mit den
                                                                     Möglichkeiten versorgen über verschiedenste Kanäle
                                                                     Mitglieder digital gezielt gewinnen & binden

                                                                   ▪ eine digitale Plattform „Mein VWE“ aufbauen, auf der
                                                                     Mitglieder alle wichtigen Leistungen rund um Ihr
                                                                     Wohneigentum erhalten und sich untereinander und mit
                                                                     Mitarbeitenden und Experten / Partnern vernetzen
   Ehrenamt
                                    Mitglieder
(Gemeinschaften)                                                   ▪ auf Basis unserer (neuen) Leistungen und Daten weitere
                                                                     Erlösquellen & Geschäftsmodell erschließen

                                                                   ▪ unsere Mitglieder und Mitarbeitenden auf diesem Weg
 „Wir schaffen DIE (digitale) Plattform für                          aktiv begleiten
   Wohneigentümer in Niedersachsen“
                                                 www.digitalmindset.de
DIE (digitale) Plattform für Wohneigentümer
    Wir vernetzen Wohneigentümer und Experten

                        Austausch                                                      Beratung
Wissen

                                                                         Unsere Mitglieder finden auf unserer Plattform Rat
            Unsere Mitglieder tauschen sich aktiv über unsere
                                                                         und Tat von Experten und den richtigen Partner für
               Plattform(en) aus und teilen so ihr Wissen
                                                                                      ihr individuelles Anliegen

                                                     Mein VWE
Produkte

                              Teilen                                           Qualitätsprodukte
           Unsere Mitglieder teilen über unsere Plattform nicht           Unsere Mitglieder finden auf unserer Plattform die
           nur Wissen, sondern auch Geräte und Co., nicht jeder            richtigen Produkte für ihre Bedürfnisse und den
           muss alles besitzen, wenn alle zusammen alles haben                            Zugang zu diesen

                  Mitglieder / Community                                            Experten / Partner
                                                       www.digitalmindset.de
Strategische Stoßrichtungen und Initiativen
4 x 4 = VWE Digital

         Digital besser &          1.1.                   1.2.
                                                                                1.3.
 1.         effizienter
          (zusammen-)
                                Zentrale
                               Mitglieder-
                               verwaltung
                                                      Verwaltungs-
                                                       Lösung für
                                                     Gemeinschaften
                                                                          Kollaborations-
                                                                              Lösung
                                                                                                 1.4.
                                                                                              App-Center
             arbeiten

        Mitglieder digital                                  2.2.                                 2.4.
 2.     gezielt gewinnen
            & binden
                                   2.1.
                             Webseiten (CMS)
                                                        Newsletter
                                                      (Digital / Print)
                                                                               2.3.
                                                                           Social Media
                                                                                            Kommunikations-
                                                                                                mittel

            (digitale)                                                        3.3.
                                    3.1.                    3.2.                                  3.4.
 3.      Plattform „Mein
              VWE“
                               Self-Service
                             (Mitgliedschaft)
                                                       VWE Info-Hub
                                                      (Informationen)
                                                                           Community
                                                                          (Mitglieder &
                                                                                             Automatische
                                                                                             Erstberatung
                                                                            Partner)

          Erschließung             4.1.                                       4.3.

 4.
                                                           4.2.                                    4.4.
                               Potentiale                                    Digital
        Geschäftsmodelle     ausschöpfen >>
                                                     Kostenpflichtige
                                                                           Marketing-
                                                                                                Weitere
         & Erlösquellen                              Mehrwertservices                         Zielgruppen
                             Mehr Mitglieder                                Services

                                                www.digitalmindset.de
2023
                    Fahrplan 202x                                      2022                                             VWE Digital
                                           2021
                                                                   App-Center
                    2020
1. Zusammenarbeit

                                             Lösung für
                                           Gemeinschaften

                                  Kollaborations-
                                       lösung
                                                                     Kommunikations
                                                                        mittel                            Digitale Beratung              Weitere
                           Zentrale                                                                                                    Zielgruppen
                    Mitgliederverwaltung

                                                            Social Media                                                      Digital Marketing-
                                                                                                                                   Services
                                                                                                     Community
                                   Online CMS                                                                                 Mehrwert-
                                                                                                                               Services
                                                                                               Info-Hub
                                                Newsletter
                                                                                                                     Mehr Mitglieder
                                                                           Self-Service

                    2. Kommunikation                                 3. Plattform                                 4. Erlösmodelle
                                                                           www.digitalmindset.de
Digitale besser & effizienter (zusammen) arbeiten
3 + x Lösungen für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse
Übergreifende Idee
                                                                   Zentrale Mitgliederverwaltung (Verband)
Mit einem Ökosystem von 3+x Lösungen sollen die                     Kernelement des zukünftigen Ökosystems ist eine zentrale Mitgliedsverwaltung, die als führendes System
Geschäftsprozesse innerhalb des Verbandes, in den                   auch den anderen Systemen Daten bereitstellt. Die Basis hierfür ist mit der Einführung des
Gemeinschaften und zwischen Verband und Gemeinschaften              „Vereinsverwalter“ bereits gelegt. Nun geht es darum, die Möglichkeiten dieser Lösung auszuschöpfen,
                                                                    notwendige Erweiterungen / Adaptionen durchzuführen und die Möglichkeit zur Anbindung der
digitalisiert und damit automatisiert und optimiert werden.         korrespondierenden Systeme zu gewährleisten.
Hierzu zählen insbesondere:

   • Haltung und Pflege konsistenter Daten in einem                Lokale Lösung für Gemeinschaften
     System für alle Ebenen                                         Den Gemeinschaften vor Ort soll eine Lösung bereit gestellt werden, mit denen diese ihre wichtigsten
                                                                    Prozesse (Mitglieder erfassen und verwalten, Abrechnungen und Buchhaltung, E-Mails und Briefe bequem
   • Neuanmeldungen und Datenänderungen (rechtssicher)              versenden, Dokumente zentral bereitstellen) einfach abgewickelt werden. Dabei ist eine konsistente
                                                                    Anbindung an die zentrale Mitgliederverwaltung essenziell. Diese Lösung kann DVOweb sein, muss es aber
                                                                    nicht.
   • Ehrungen (Mitglieder, Amtsträger, Gemeinschaften)

   • Kommunikation und Zusammenarbeit in den Gremien               Kollaborationslösung (Microsoft 365)
     und im bzw. zwischen Verband und Gemeinschaften                In der Geschäftsstelle und den zentralen Gremien des Verbandes hat die Einführung von Microsoft 365
                                                                    bereits begonnen. Mit der Kollaborationslösung können Video-Konferenzen durchgeführt werden, per Chat
   • Kaufmännische Prozesse (Kassenführung, Beiträge,               kommuniziert werden, zentral und transparent Dokumente bereit gestellt werden und auf einer zentralen
                                                                    Plattform zusammengearbeitet werden. Mit Microsoft Power Automate und Power Apps können auch
     Jahresabschluss)
                                                                    verschiedene weitere Prozesse digitalisiert werden. Diese Lösung soll budgetoptimal ausgerollt werden.

   • Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen und
     Freizeiten (Sommer, Pfingsten)                                App-Center
                                                                    Die Kernprozesse werden mit den ersten drei Lösungen realisiert. Darüber hinaus gibt es aber viele weitere,
   • Organisation und Durchführung von                              zumeist kleinere Prozesse und Use-Cases, die digitalisiert werden sollten. Hierbei macht es, wenn diese nicht
     Bildungsangeboten                                              einfach mit der Microsoft Power-Plattform umgesetzt werden können, meistens keinen Sinn, eine
                                                                    bestehende Lösung entsprechend zu erweitern, sondern hierfür ein speziellen, kleines Tool bereit zu stellen,
                                                                    dann via Schnittstelle an die bestehende Lösungen anzubinden. Dieses sollte als „App Center“ zentral als
Die 3+x Kernsysteme entsprechen dabei den 4 Projekten dieser        Service für die Gemeinschaften erfolgen.
Initiative

                                                               www.digitalmindset.de
Mitglieder digital gezielt gewinnen & binden
Einfache, effiziente und konsistente Kommunikation
Übergreifende Idee                                                   Online CMS
                                                                      Gemeinschaften sollen in die Lage versetzt werden, einfach und schnell ihre eigene Internet-
Über digitale Kanäle kann man heute sehr gezielt und effizient        Präsenz erstellen und Pflegen zu können. Dabei ist es vor allem wichtig, diese sehr einfach und
mit den Mitgliedern kommunizieren und diese darüber binden.           komfortabel aktuell halten zu können (Termine, News, …). Die aktuelle Lösung auf Typo3-Basis
Gleiches gilt auch für die öffentliche Kommunikation und die          kann dabei die Basis sein, muss es aber nicht.
daraus resultierende Mitgliedergewinnung.
                                                                     Newsletter
Um dieses tun zu können, wird der Verband den
Gemeinschaften entsprechende Lösungen bereit stellen und              Für eine zielgenaue Kommunikation mit Mitgliedern und Interessenten ist es noch immer wichtig,
diese auch für sich selber erschließen. Da es dabei auch darum        diese direkt anzusprechen (Push-Kommunikation). Der verbreitetste und effizienteste Weg ist
                                                                      dabei noch immer die E-Mail aber auch der Brief. Für diese Kommunikation soll eine
geht teilweise gleiche Informationen in unterschiedlicher Form
                                                                      entsprechende Lösung bereit gestellt werden, die zwangsläufig an die Mitgliederverwaltung
in verschiedenen Medien zu publizieren, sollen und werden             angebunden ist und mit der Website interagiert, idealerweise den dortigen Content auch direkt
diese Lösungen entsprechend interagieren. Hierbei geht es             nuten kann.
primär um die Kanäle:

      • Website (Content Management System (CMS))                    Social Media
                                                                      Neben der eigenen Internetpräsenz ist eine aktive Präsenz in den gängigen Sozialen Netzwerken
      • E-Mail (Newsletter-Tool)                                      (aktuell Facebook, Instagram und ggf. Twitter) wichtig, um sichtbar zu sein und Informationen
                                                                      und Termine reichweitenstark und trotzdem gezielt zu publizieren. Die Gemeinschaften sollen
      • Social Media (Kanäle: Facebook, Twitter, Instagram)           dabei unterstützt werden, die Möglichkeiten von Social Media für sich zu erschließen, durch
                                                                      Training und Beratung und ggf. entsprechende Tools.

Zugleich werden digitale Möglichkeiten auch genutzt, um              Kommunikationsmittel
Online- wie Offline-Werbemittel einfach auf Basis von                 Für die Online-Kommunikation bedarf es oftmals entsprechend gestalteter Werbemittel. Das
Vorlagen zu gestalten.                                                ganze wird noch einmal relevanter bei der Erstellung von offline Kommunikationsmitteln (z.B.
                                                                      Flyer, Plakate, etc.), bis hin zu Werbe- und Streumitteln (Kugelschreiber, Blöcke, Tassen, etc.).
                                                                      Für die teilindividuelle Gestaltung auf Basis bereitgestellter Vorlagen bis hin zur Bestellung wird
                                                                      eine Online-Plattform bereitgestellt. Dieses stellt zudem Qualität und Corporate Design sicher.

                                                                 www.digitalmindset.de
(digitale) Plattform „Mein VWE“
DIE (digitale) Plattform für Wohneigentümer
Übergreifende Idee
                                                                     1. Self-Service
Über mehrere Schritte wird eine digitale Plattform aufgebaut,         Als erstes soll es den Mitgliedern ermöglicht werden, ihre Daten selbst zu verwalten und zu
auf der sich Wohneigentümer selber helfen können, Hilfe und           aktualisieren. Das gibt den Mitgliedern eine höhere Individualität und reduziert administrative
                                                                      Aufwände. Neben reinen Stammdaten beinhaltet dies auch die Meldung zu Veranstaltungen,
Unterstützung von anderen Mitgliedern erhalten (Community)
                                                                      Reisekosten-Abrechnungen, etc.
und / oder passende Experten aus dem Netzwerk finden und
direkt mit ihnen in Kontakt kommen können.
                                                                     2. Info-Hub
Unter Plattform ist dabei im weitesten Sinne eine Webseite zu         Rund um die Leistungsfelder gibt es zahlreiche Informationen (Texte, Bilder, Videos), die es den
verstehen. Die meisten Inhalte, sowie vertraulichen und               Mitgliedern ermöglichen, ihre Fragen selber zu lösen oder sich auch nur Inspiration zu
persönlichen Daten sind dabei exklusiv für Mitglieder und nur         verschiedenen Themen zu holen. Dieser statische Content aus verschiedenen Quellen (u.a. der
über ein individuelles Login zu erreichen. Um neue Mitglieder         Mitgliedszeitschrift) wird en Mitgliedern gut strukturiert und aufbereitet bereit gestellt. Teile
zu akquirieren, werden aber ausgewählte Inhalte öffentlich            dieser Inhalte werden auch öffentlich zugänglich sein.
(also für jeden zugänglich) ausgespielt. Diese sollen Lust auf
mehr machen und zur Mitgliedschaft animieren (Free to pay).          3. Community
                                                                      Mitglieder helfen Mitgliedern, lokal oder auch darüber hinaus- das ist der zentrale Gedanke
Über die reine Website hinaus kann es sinnvoll sein, eine
                                                                      hinter diesem Projekt. Es werden Möglichkeiten geschaffen, dass Mitglieder sich austauschen
korrespondierende App (nativ oder als Web-App) bereit zu              könne: Fragen stellen und Antworten bekommen, Hilfe anfragen oder Hilfe und Leistungen
stellen. Das hängt jedoch von den umgesetzten Use-Cases               anbieten. Mitglieder können miteinander Themen diskutieren und, und, und. Darüber hinaus
und der weiteren Entwicklung der Technologie und                      können neben den Mitgliedern auch Partner und Experten Teil der Community werden.
Nutzungsgewohnheiten ab.
                                                                     4. Digitale Beratung
Die Plattform „mein VWE“ wird dabei in 4 Stufen, nach
Komplexität gestaffelt, aufgebaut.                                    Die letzte und eindeutig komplexeste Ausbaustufe von „mein VWE“ ist die digitale Beratung.
                                                                      Hierbei sollen die Mitglieder in den Kern-Beratungsfeldern (Baufinanzierungsberatung, Rechts-
                                                                      und Verbraucherberatung, Bau- und Wohnberatung und Gartenberatung) die wichtigsten und
                                                                      häufigsten Fragen direkt durch einen Bot beantwortet bekommen. Die Themen als solche aber
                                                                      vor allem die Wissenstiefe werden über einen längeren Zeitraum sukzessive auf- und ausgebaut.

                                                                 www.digitalmindset.de
Erschließung Geschäftsmodelle & Erlösquellen
Die Digitalisierung ändert (auch) das Geschäftsmodell
                                                                     Mehr Mitglieder
Übergreifende Idee                                                    Durch das digital optimierte Portfolio und die digitalen Möglichkeiten der
                                                                      Mitgliedergewinnung ist die Basis gelegt, mehr Mitglieder zu gewinnen. Dieses
Ein gutes Produkt verkauft sich von alleine? Nicht ganz, aber
das optimierte und erweiterte Angebot, sowie die optimierten          wird durch aktives Kampagnenmanagement entsprechend optimiert.
Möglichkeiten der Interaktion gestatten die Erschließung
zusätzlicher Potentiale. Die konsequente Erschließung eben           Mehrwert-Services
dieser erfordert aber entsprechende Initiativen. Die Ansätze
der Potentialerschließung sind dabei:                                 Das Preis-Leistungsverhältnis ist schon heute „zu gut“. Mit dem Ausbau der
                                                                      Leistungen durch die digitalen Services sollte dieses nicht weiter ausgebaut
    1. Mehreinnahmen durch eine bessere Durchdringung
                                                                      werden. Vielmehr gilt es kostenpflichtige Zusatzleistungen zu platzieren und
       der aktuelle Zielgruppe in der Breite (Mehr Mitglieder)
       und der „Tiefe“ durch ein optimiertes Beitragssystem           das Beitragsmodell auf Basis des optimierten Portfolios stärker zu
       und Angebotsportfolio (Mehrwert-Services)                      differenzieren.

    2. Die zusätzliche Veredelung der Mitgliederbasis
       (Digitale Marketing-Services)                                 Digital Marketing-Services
    3. Die Erschließung korrespondierender und weiterer               Durch die Plattform „mein VWE“ und die bessere Datenqualität in der
       Zielgruppen auf Basis des bestehenden und                      zentralen Mitgliederverwaltung, sowie die breitere Mitgliederbasis ist eine gute
       erweiterten Portfolios                                         Basis für die provisionierte, Daten-getriebene Vermarktung von Drittleistungen
                                                                      in den Mitgliederbestand geschaffen.

Insgesamt wird sich durch das Digitalisierungsprogramm
mittelfristig ein grundsätzlich anderes Finanzierungssystem          Weitere Zielgruppen
ergeben, also ein verändertes Beitragsmodell plus zusätzlichen
                                                                      Die Leistungen und Services, die für Wohneigentum-Besitzer relevant sind,
Einnahmequellen.
                                                                      können auch für andere Zielgruppen interessant sein, im Rahmen alternativer
                                                                      Mitglieds-Modelle oder als individuelle Pay-as-you-go Leistungen.

                                                                 www.digitalmindset.de
Die 3 Ecken der Digitalisierung
Es geht nihct nur um Technik und Systeme

                                              Digitalisierung ist auch eine Fragen von Tool
               Tools &                        aber nicht nur. Deshalb besteht das
                                              Digitalisierungsprogramm in allen Initiativen
              Lösungen
                                              immer aus 3 Dimensionen:
                                                   1. Es werden technische Lösungen / Tools
                                                      gefunden oder entwickelt, eingesetzt und
                                                      den Gemeinschaften bereit gestellt.
                                                   2. Die Gemeinschaften werden bei der
                                                      Digitalisierung aktiv begleitet und
                                                      beraten.
                                                   3. Wenn man einen schlechten Prozess
 (Prozess-)              Beratung &                   digitalisiert erhält man einen schlechten
Optimierung              Begleitung                   digitalen Prozess; deshalb werden im
                                                      Rahmen des Projektes auch die Prozesse
                                                      und Angebote kritisch hinterfragt und
                                                      dabei optimiert
                               www.digitalmindset.de
#Nächste Schritte
Die Digitalisierungsinitiative
Phase 1 - Konzeption

                                                                                     Konzeption
                                                   Konzeption
           Konzeption                                                                •Zielbild, Fahrplan,
                                                   • Verdichtung und
           •Zielbild, Fahrplan,                                                       Stoßrichtungen
                                                     Veredelung
            Stoßrichtungen                                                           •Ideenskizzen der
                                                   • Ausarbeitung und
           •Ideenskizzen der                                            Finalisie-    Initiativen / Projekte
 Entwurf    Initiativen / Projekte   Veredelung      Feedbacks
                                                                          rung                   +
                                                                                     •Vorschlag für eine
                                                   • Vorstand
           •Projekt-Team                                                              Projektorganisation
                                                   • Kreisgruppen
                                                                                     •Budget-Entwurf

 Ziel:
 Ein gesamtheitliches Konzept, dass die bestehenden Kompetenzen der regionalen
 Organisation und das bestehende Know-How in einem Zusammenspiel mit digitalen Lösungen
 betrachtet. Dabei sollen und werden diese Stakeholder integrierter Teil des Programms sein.

                                             www.digitalmindset.de
#Danke!
Ihr Lotse

                                   Fragen, Anmerkungen, …

                                   Stephan steht Ihnen mit Rat und Tat auch vor und nach dem
                                   Workshop Verfügung.

                                   Per Telefon unter:            +49 (0) 179 480 74 92
                                   Oder per E-Mail:              st@digitalmindset.de

Stephan Theiß

• Jahrgang 1978
• Diplom Wirtschaftsinformatiker
• Unternehmer & Macher
• Digitaler Pragmatiker

                                                www.digitalmindset.de
Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie!

Per Telefon unter:

+49 511 8090 8888

Über unsere Website:

digitalmindset.de/kontakt

Per E-Mail:

info@digitalmindset.de

Über Social Media:
                                                    Digital Mindset GmbH       T +49. (0)511. 80 90 88 88
                                                    Petermax-Müller-Straße 3   info@digitalmindset.de
                                                    30880 Laatzen              www.digitalmindset.de

                            www.digitalmindset.de
Nie wieder „Eigentlich…“
Wir sind Ihr Lotse durch die Digitalisierung!
                      www.digitalmindset.de
Sie können auch lesen