EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis

 
WEITER LESEN
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
- LEKTIONSÜBERSICHT –

 Mit Bonus-Probekapitel

 EDIUS
Probleme lösen &
 vermeiden
 Neue Version
 2019

 Herausgeber:

 Filmpraxis
 Spezialist für Bewegtbild seit 1992

 Diezer Weg 16
 65510 Idstein
 Tel. +49(0)6126 700 37 48
 www.filmpraxis.de

 Alle Rechte vorbehalten © 2019
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
EINLEITUNG

EDIUS ist für uns die weltbeste Videoschnitt-Software. Auch viele andere Filmemacher
nutzen das Programm leidenschaftlich. Verständlich, denn EDIUS bietet herausragende
Möglichkeiten bei überragender Geschwindigkeit und Systemstabilität.
Eigentlich.
Leider läuft es nicht immer rund – und „es gibt ein Problem“.

Oft sind es nur Kleinigkeiten, wie eine nicht-aktivierte Einstellung im Menü – manchmal kann
es aber auch notwendig sein, EDIUS komplett auf eine frische Installation zurückzusetzen.

Das Team der Filmpraxis ist seit vielen Jahren mit EDIUS vertraut und kennt daher die
Antworten auf häufig gestellte Anwenderfragen. Und auch die Lösungen für tatsächliche
Probleme.

Mit diesem Buch erhalten Sie ein umfassendes Nachschlagewerk für alle schwierigen
Situationen mit EDIUS. Und es hilft Ihnen auch Probleme zu vermeiden, bevor diese
entstehen. Aber nicht nur das! Dieses Filmpraxis Praxisbuch ist besonders. Denn es wächst,
verändert sich. Wird noch besser. Genau wie EDIUS. Wie das?

Nun, unsere „EDIUS-Gemeinde“ wächst. Und mehr Anwender bedeuten auch, dass es mehr
Fragen und Anregungen gibt. Dazu kommen ständig neue Updates, die EDIUS verbessern,
aber auch verändern. Unser Team wird aktuelle Antworten auf neue Fragen zeitnah in dieses
Praxisbuch einarbeiten und frische Lösungen leicht verständlich erklären.
Das Beste: es kostet Sie nichts extra!

Wir versprechen: 1 x kaufen, immer nutzen.

Alle kommenden Versionen dieses Buches sind für Sie gratis (nach einmaligem Kauf).
Freuen Sie sich auf Ihr EDIUS - ohne Sorgen.

Hier finden Sie alle Informationen zum Praxisbuch (zur Webseite)

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 2
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Inhalt (Hinweis: Das Original-Dokument ist mit Seitenzahlen)
2019 sind weitere Lektionen hinzugekommen, die hier nicht aufgelistet sind.

Inhalt

EINLEITUNG.................................................................................................................................................
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ................................................................................................................
 Wie arbeite ich mit diesem Praxisbuch effektiv? .................................................................................
 Gibt es eine neue Version dieses Praxisbuchs? ....................................................................................
 Wo finde ich aktuelle Produkt-Informationen zu EDIUS? ....................................................................
 Arbeite ich mit der aktuellen Version von EDIUS? ...............................................................................
 Auf welche EDIUS Version bezieht sich dieses Buch? ..........................................................................
 Löst eine aktuelle EDIUS-Version meine Probleme? Sollte ich ein Upgrade kaufen? .........................
 Was sind die Unterschiede zwischen EDIUS 9 PRO und EDIUS 9 WORKGROUP .................................
EDIUS SYSTEMVORAUSSETZUNGEN, EMPFEHLUNGEN & HARDWARE-TIPPS .........................................
 Was sind die Systemvoraussetzungen für EDIUS 9? Welche Hardware brauche ich? ........................
 Intels Quick Sync Video - Beschleunigung für H.264 (z.B. AVCHD) für HD, UHD und 4K ....................
 CPU mit 4, 8 oder mehr Kerne - Was sind die Unterschiede für EDIUS? .............................................
 Ich habe ein altes System, das noch gut läuft. Soll ich dennoch einen neuen PC kaufen? .................
 Was sind die Systemvoraussetzungen für den Schnitt in QFHD/4K? ..................................................
 Welche Computer-Monitore brauche ich für QFHD/4K? Was ist mit einem TV-Gerät? .....................
 Praxistipp: Monitore korrekt anschließen und konfigurieren .............................................................
 1, 2 oder 3 Monitore – was muss ich beachten? ..................................................................................
 2 Monitore für den Schnitt – was muss ich beachten? ........................................................................
 Eine Videokarte für den Schnitt - brauche ich das?..............................................................................
 QFHD & 4K mit 50p/60p anzeigen – nur so geht´s ...............................................................................
EDIUS & INTEL QUICK SYNC VIDEO ...........................................................................................................
 Die Funktionsweise von Quick Sync Video ...........................................................................................
 Quick Sync Video - Die Unterschiede zwischen EDIUS 7 und EDIUS 8/9 .............................................
 So nutzen Sie die Vorteile von Quick Sync Video in EDIUS ..................................................................
 Woran kann ich erkennen, ob Quick Sync Video in EDIUS eingeschaltet ist? .....................................
 Quick Sync Video auf Ihrem PC aktivieren – Schritt-für-Schritt erklärt ...............................................
 Quick Sync Video mit nur 1 x Monitor an der Grafikkarte. Ja, Nein oder Jein? ..................................
 Einen oder mehrere Monitore für Intel Quick Sync Video anschließen - Tipps ..................................
 Interne CPU-Grafikkarte im BIOS aktivieren – so geht´s ......................................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 3
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Primäre Grafikkarte im BIOS bestimmen (Hauptbildschirm) ...............................................................
 Treiber für die interne INTEL-CPU Grafikkarte installieren ..................................................................
 Monitore in Windows einrichten ..........................................................................................................
 Quick Sync Video in EDIUS testen – funktioniert die Funktion korrekt? .............................................
 Probleme mit Intel Quick Sync Video lösen ..........................................................................................
 Problem: Trotz Quick Sync Video gibt es keinen Geschwindigkeitsvorteil......................................
 Problem: EDIUS stürzt mit Intel Quick Sync Video Unterstützung regelmäßig ab ..........................
 Intel Quick Sync Video auf Notebooks nutzen – Tipps für den mobilen Schnitt .................................
 Intel Quick Sync Video auf einem Notebook funktioniert nicht – daran liegt es ................................
 Intel Quick Sync Video und H.264 Export ab der Version EDIUS 8.5 ...................................................
EDIUS 9 INSTALLIEREN & UPDATEN ..........................................................................................................
 EDIUS 9 - Die Installationsroutine .........................................................................................................
 Individuelle Einstellungen sichern ........................................................................................................
 Videos zur Installation und Freischaltung .............................................................................................
 EDIUS 9 starten ......................................................................................................................................
 Aktivieren Ihrer EDIUS 9-Lizenz .............................................................................................................
 Was ist eine EDIUS-ID? Für was wird diese benötigt? ..........................................................................
 EDIUS nach der Erst-Installation einrichten ..........................................................................................
EDIUS 9 OPTIMAL EINRICHTEN..................................................................................................................
FREISCHALTEN EINER EDIUS-TESTVERSION ..............................................................................................
 Welche Videohardware wird von EDIUS unterstützt? Wie wird diese installiert? .............................
 Meine Videohardware wird von EDIUS nicht erkannt. Gibt es eine Lösung? .....................................
 Welche Sprachversionen gibt es für EDIUS? Wie installiere ich diese? ...............................................
EDIUS – DIE LIZENZVERWALTUNG.............................................................................................................
 Allgemeine Informationen zur Lizenzverwaltung.................................................................................
 EDIUS-ID ändern ....................................................................................................................................
 EDIUS-Testversion freischalten ohne Neu-Installation ........................................................................
 EDIUS-Workstation Upgrade von Pro freischalten ohne Neu-Installation ..........................................
 Wie oft wurde meine EDIUS-Lizenz bereits aktiviert ...........................................................................
 Lizenz freigeben für einen weiteren (neuen) Computer ......................................................................
FEHLER- UND WARNMELDUNGEN ............................................................................................................
 Fehler- und Warnmeldungen bei der Installation ................................................................................
 Files in Use .........................................................................................................................................
 Uninstall .............................................................................................................................................
 Setup failed. An old version of EDIUS/Aurora Craft was detected ..................................................
 Setup failed. An old version of Codec Option was detected ............................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 4
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
This application requires SSSE3. Setup is terminated. .....................................................................
 Sicherheitspacks von Windows lassen sich nicht installieren ..........................................................
 EDIUS requieres to install Windows security updates … .................................................................
 This application requires Visual C++ 2010 (x64) Setup is terminated (nur EDIUS 7) .......................
 Installation hängt fest – was tun? .....................................................................................................
 Fehlermeldungen bei der Freischaltung bzw. Aktivierung ...................................................................
 You've exceeded your allowed number of activations ....................................................................
 EDIUS-ID ist unbekannt .....................................................................................................................
 Fehlercode: 4589.0.1D4FE.C4 oder 406D oder 40AE ........................................................................
 Fehlercode: 1120 ...............................................................................................................................
 Fehlercode: 411C ...............................................................................................................................
 Fehlercode: 41D2 ...............................................................................................................................
 Fehlercode: 10014.0.0 .......................................................................................................................
 Fehlercode: 29.1416E.44 ...................................................................................................................
 Fehlercode: 10001 .............................................................................................................................
 Fehlercode: 10014 .............................................................................................................................
 Fehlercode: 15.0.0. ............................................................................................................................
 Fehlercode: 57C.4B01D512.BD (Lizenz-Fehler) .................................................................................
 Fehlercode: 522 oder 51F ..................................................................................................................
 Internet access is required to use this version. Please connect this system to the Internet. .........
 Internet authorization required. This application will stop … .........................................................
 The license is invalid. Please contact Technical Support..................................................................
 Die Lizenz ist ungültig. Bitte kontaktieren Sie den Technischen Support........................................
 Fehler CHal.dll ....................................................................................................................................
 Error Code #29 / Error Code #57C .....................................................................................................
 Error Code #4120 ...............................................................................................................................
 Weitere Fehlermeldungen und Fehlercodes auf einen Blick ...........................................................
 Lizenzierung schlägt weiterhin fehlt – Router kann schuld sein ......................................................
 Deaktivieren der Lizenz – Installationsprobleme (radikal) lösen .........................................................
EDIUS ZURÜCKSETZEN („WERKSEINSTELLUNGEN“) .................................................................................
 So geht´s Schritt-für-Schritt ...................................................................................................................
DER 1. START NACH DER INSTALLATION – WIE GEHT ES WEITER? ..........................................................
 Standard-Ordner für Projektdateien festlegen ....................................................................................
 Projektdatei öffnen oder anlegen .........................................................................................................
 Projektvoreinstellungen erstellen.........................................................................................................
EDIUS EINRICHTEN – WICHTIGE TIPPS ......................................................................................................
 Projektvoreinstellungen anlegen ..........................................................................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 5
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Projektvoreinstellungsassistent ............................................................................................................
 Grass Valley HQ oder HQX? Standard oder Fine? ................................................................................
 GPU Unterstützung korrekt einstellen ..................................................................................................
 Farbkorrektur .....................................................................................................................................
 GPU-Effekte........................................................................................................................................
 RAW beschleunigen ...........................................................................................................................
 Intel Quick Sync Video aktivieren .........................................................................................................
 Puffergröße für Echtzeitvorschau einstellen ........................................................................................
 Warnmeldung ausschalten: „Vorschau unterstützt das aktuelle Format nicht.“ ...............................
 Projekt-Sicherung (Backup) einrichten .................................................................................................
 Vorschau einrichten...............................................................................................................................
 Vollbildvorschau bestimmen .............................................................................................................
 Einstellungen für die Wiedergabe bestimmen .................................................................................
 Filterlayer und Spurlayer bei der Wiedergabe kombinieren ...........................................................
HARDWARE IN EDIUS EINRICHTEN – VIDEOKARTEN, GERÄTE, MIKROFON ............................................
 DV- und HDV-Geräte einrichten ............................................................................................................
 Videoschnittkarte einrichten.................................................................................................................
 Mikrofon einrichten...............................................................................................................................
DIGITALES MATERIAL ERFASSEN (DV/HDV/ANALOG)..............................................................................
 Woher weiß EDIUS, ob ich meine Hardware als DV- oder als HDV-Gerät nutze? ...............................
 Mein Videogerät wird im Geräte-Manager nicht angezeigt, was kann ich tun? .................................
 Treiber für FireWire-Karte (IEEE 1394) für Windows 8/10 installieren ...............................................
 Korrekten Treiber für FireWire-Karte (IEEE 1394) wählen ...................................................................
ANALOGES MATERIAL ERFASSEN (z.B. VHS, S-VHS, Video8, Hi8, BETACAM)..........................................
 Video-Hardware für das analoge Erfassen von Material .....................................................................
 Installation und Einrichtung von Video-Hardware ...............................................................................
 Erfassen von analogem Material...........................................................................................................
 Schwarzer Rand und weiße Striche im Bild. Wieso? Weshalb? Was tun?...........................................
IMPORT VON DISCS (DVD- UND BLU-RAY) ...............................................................................................
 Import von DVD und Blu-ray Material ..................................................................................................
 Fehler beim Abspielen von DVD und Blu-ray Material – die Lösung ...................................................
IMPORT VON BANDLOSEM MATERIAL (DATEI-AKQUISE) ........................................................................
 Einzelne Dateien und ganze Ordnerstrukturen importieren ...............................................................
 Exkurs: Blaue und Grüne Rechtecke – was ist der Unterschied? .........................................................
 Dateien in den Projektordner von EDIUS übertragen ..........................................................................
 Import von Videomaterial über den Quellbrowser (und warum das wichtig ist) ...............................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 6
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Die Vorteile des Quellbrowsers.........................................................................................................
 Quellbrowser verwenden & Material importieren ..........................................................................
 Was bedeutet das blaue „H“ beim Import eines Clips? ...................................................................
 Ordner für Import festlegen ..............................................................................................................
 Meine Clips werden im Quellbrowser nicht angezeigt – warum? ...................................................
 Der Quellbrowser zeigt nur RAW an – was kann ich tun?................................................................
IMPORT VON EINZELBILDERN (ZEITRAFFER, ANIMATIONEN, TRICKFILM) ..............................................
 Achtung beim Import von Einzelbildern ...............................................................................................
DIE EDIUS BENUTZEROBERFLÄCHE (GUI) - TIPPS......................................................................................
 Die Benutzeroberfläche ist durcheinander ...........................................................................................
 Einfacher Modus und Dualer Modus – 1 oder 2 Vorschaubilder .........................................................
 Die Fenster lassen sich nicht lösen bzw. nicht verschieben .................................................................
 Bereiche (Reiter/Paletten) platzieren ...................................................................................................
 Die Oberfläche ist unscharf oder Fenster seltsam skaliert ..................................................................
 Ich arbeite mit 2 Monitoren, aber EDIUS startet nur mit 1 Monitor ...................................................
 Layouts speichern ..................................................................................................................................
AUDIO – TONPROBLEME LÖSEN UND VERMEIDEN ..................................................................................
 Allgemeine Hinweise zum Ton-Schnitt in EDIUS ..................................................................................
 Ich kann keine Ton-Signale auf der Timeline verändern (Lautstärke/Panorama). Warum? ..............
 Wo finde ich VST Plug-ins? ....................................................................................................................
 Wie installiere ich VST Plug-ins für EDIUS? ...........................................................................................
 Bietet EDIUS Audio-Effekte ohne zusätzliche Kosten? .........................................................................
 Ich möchte einen Kommentar aufnehmen, aber mein Mikrofon wird nicht gefunden .....................
 Der Ton von meinem Mikrofon ist zu leise, zu laut oder übersteuert .................................................
 Hilfe, ich höre keinen Ton......................................................................................................................
 44.1 kHz oder 48 kHz oder 96 kHz oder mehr? .....................................................................................
 Wie trenne ich den Tonanteil vom Bildanteil? .....................................................................................
 Verknüpfen/Gruppenmodus einrichten – das sollten Sie wissen! ......................................................
 Was haben die roten Zahlen am Audioclip zu bedeuten? ...................................................................
 Ich habe einen Tonversatz zum Videobild ............................................................................................
 Ich bekomme das Videobild und einen externen Ton nicht synchron ................................................
 Ich habe einen Versatz nach dem Anwenden eines VST Plug-ins. Und jetzt? .....................................
 Mein Kommentar oder Dialog schwankt in der Lautstärke. Wie kann ich das anpassen? .................
 Die lineare und logarithmische Wellenform-Darstellung – Was sind die Unterschiede? ...................
 Mehrkanal-Spuren (z.B. Stereo) getrennt oder zusammen bearbeiten (Audio-Quell-Modus) ..........
 Verwenden von nur einem (Stereo)-Kanal (links oder rechts) ............................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 7
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Wie wähle ich die Audiokanäle einer Aufzeichnung für den Schnitt aus? ..........................................
 Audiokanal-Mapping – Audiosignale den Kanälen richtig zuordnen...................................................
 5.1 Surround-Sound abhören ................................................................................................................
 5.1 Surround-Sound ausgeben in eine Videofilm-Datei .......................................................................
 Surround-Sound ausgeben für andere Audioprogramme....................................................................
 Surround-Sound ausgeben auf DVD oder Blu-ray ................................................................................
 EWC2 Dateien – was ist das? .................................................................................................................
 EWC2 Dateien (Wellenform) manuell aktualisieren ............................................................................
 Pegel-Anzeige als Spitzenwert-Anzeige und als VU-Anzeige ...............................................................
 Pegelfarben anpassen für den Audiomixer und für die Status-Anzeige ..............................................
 Windgeräusche entfernen .....................................................................................................................
 Hall aus seiner Aufnahme entfernen ....................................................................................................
 Audio-Überwachungsmodus .................................................................................................................
 Warnung: „Setzten Sie die Anpassungen des Audiopegels am Player zurück“ ...................................
 Ich finde die Funktion „Lautstärkenmessung“ nicht in EDIUS .............................................................
 Lautheit anpassen (Lautstärkenanzeige) ..............................................................................................
DIE TIMELINE – GUTE TIPPS FÜR’S TRIMMEN UND MEHR .......................................................................
 Clips richtig einfügen, löschen, verschieben .........................................................................................
 Wo finde ich eine normale Blende für Überblendungen? ...................................................................
 Ich kann keine Blenden setzen ..............................................................................................................
 Wie setze ich eine Schwarzblende? ......................................................................................................
 Wie setze ich nur eine Bild- oder nur eine Ton-Blende? ......................................................................
 Wie synchronisiere ich einzelne oder alle Spuren (für das Trimmen)? ...............................................
 Spuren markieren (aktivieren) für die Bearbeitung .............................................................................
 Nur den Video- oder nur den Audioanteil eines Clips aus dem Bin einfügen .....................................
 Nur den Video- oder nur den Audioanteil eines Clips trimmen...........................................................
 Clips auf der Timeline markieren ..........................................................................................................
 Clips zusammen verschieben ................................................................................................................
 Umgang mit Lücken auf der Timline .....................................................................................................
EDIUS LAYOUTER UND EFFEKTE – HILFREICHE TIPPS ...............................................................................
 Dauer von Effekten verändern ..............................................................................................................
 Effekte in neuen Themenordner verschieben ......................................................................................
 Gleichen Effekt auf mehrere Clips anwenden ......................................................................................
 Effekte (Übergänge) gleichzeitig von mehreren Clips löschen .............................................................
 Effekte sind durcheinander – auf Standardeinstellung zurücksetzen .................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 8
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
Standardeinstellungen im Layouter zurückstellen (wenn´s komisch aussieht) ..................................
 Zooms und Schwenks exakt im Layouter positionieren .......................................................................
 Der Layouter zeigt kein Ergebnis an ......................................................................................................
 Layouter-Einstellungen auf andere Clips übertragen ...........................................................................
EDIUS TITEL-GESTALTUNG (QUICK TITLER) ...............................................................................................
 Vorschau ist unscharf ............................................................................................................................
 Der Quick Titler öffnet sich nicht in EDIUS ...........................................................................................
 Neue Titel überschreiben alte Titel .......................................................................................................
 Titel richtig kopieren..............................................................................................................................
 Die Größe der Titel verändert sich beim Umschalten der Projektgröße .............................................
 Quick Titler kann eine Textdatei nicht importieren .............................................................................
 Videobild wird im Quick Titler nicht angezeigt.....................................................................................
DVD & BLU-RAY ERSTELLUNG ...................................................................................................................
 Wichtiger Hinweis zu Projekten mit 50p (progressiven Bildern) .........................................................
 Menüauswahlsymbole werden falsch positioniert ..............................................................................
 Ich finde keine Menüvorlagen (Styles) auf meinem PC .......................................................................
 [Stil], [Bearbeiten] und [Schreiben] ist nicht anwählbar .....................................................................
 [Datenträger erstellen] ist nicht anwählbar .........................................................................................
 Export auf DVD oder Blu-ray funktioniert nicht (richtig) .....................................................................
 Export auf DVD oder Blu-ray bricht bei 98% ab....................................................................................
 Export auf DVD oder Blu-ray bricht mit einen „Pufferüberlauf“ ab ....................................................
 Wie kann ich die Qualität der DVD oder Blu-ray beeinflussen? ..........................................................
 Ich erhalte mehr Kapitel, als ich gesetzt habe. Warum? ......................................................................
 Bestehende Blu-ray- und DVD-Images brennen ...................................................................................
EXPORT (FILM-AUSGABE): PROBLEME LÖSEN ..........................................................................................
 Viele Funktionen zum Exportierten sind ausgegraut bzw. lassen sich nicht anwählen ......................
 Der exportiere Film ist deutlich länger, als auf der Timeline ...............................................................
 Exportierte Filme lassen sich nicht auf allen Computern abspielen ....................................................
 Export scheitert mit Fehlermeldungen oder einem Absturz ................................................................
 Fehler bei Ausgabe "Schwerwiegender Fehler“ ...................................................................................
 Fehler bei der Ausgabe „Das ausgewählte Format konnte nicht verwendet werden.“ .....................
 Ausgabe in eine Video-Datei – Welches Format ist das Richtige? .......................................................
 Datei-Ausgabe in H.264 „MP4“ für viele Geräte (TV, Tablet, Smartphone …) ....................................
 H.265/HEVC in EDIUS .............................................................................................................................
 Export von H.265 per Intel QuickSync Video Hardware Encoder ........................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 9
EDIUS Probleme lösen & vermeiden - LEKTIONSÜBERSICHT - Mit Bonus-Probekapitel - Die Filmpraxis
HDR & EXPORT MIT 8/10 Bit UND 4:2:0/4:2:2 .........................................................................................
 Filmexport mit 10 Bit und 4:2:2 in H.264/AVC .....................................................................................
HDR-VIDEO IN EDIUS 9 (High Dynamic Range Video) ..............................................................................
 HDR, 10-Bit und EDIUS-Filter – nicht alles ist möglich .........................................................................
 10-Bit-Ausgabe & HDR-Ausgabe ...........................................................................................................
 Die Darstellung von HDR bei nicht-HDR-fähigen Monitoren ...............................................................
 Filmexport in HDR mit Metadaten ........................................................................................................
 Farbkorrektur in SDR- und HDR-Farbräumen – wichtiger Hinweis ......................................................
EDIUS RENDERING: GUT-ZU-WISSEN ........................................................................................................
 Was ist Rendern? Warum rendern? Wann rendern? ...........................................................................
 Den Render-Codec einstellen - Tipps ....................................................................................................
 Hellblau, Dunkelblau, Orange, Rot, Grün – Die Farben verstehen ......................................................
 Unterschiede zwischen Überladungsbereich und Geladenen Bereich ................................................
 Überladungsbereich und/oder Geladenen Bereich rendern – so geht´s .............................................
 Löschen von Render-Dateien ................................................................................................................
 Alles gerendert und trotzdem „ruckelt“ das Bild?................................................................................
ECHTZEIT IN EDIUS: UNGEWÖHNLICHE ÜBERRASCHUNBGEN .................................................................
 Der EDIUS-Puffer zeigt nur maximal den Wert 5 – Warum? ................................................................
 EDIUS hat bisher alles in Echtzeit abgespielt – jetzt ruckelt es wie verrückt ......................................
 Ton und Bild verhalten sich seltsam beim Abspielen ...........................................................................
PLUG-INS FÜR EDIUS: PROBLEME LÖSEN..................................................................................................
 Gibt es eine „offizielle Liste“ der in EDIUS unterstützten Plug-ins? ....................................................
 Woher weiß ich, ob meine Plug-ins auf dem aktuellen Stand sind? ...................................................
 ProDad Heroglyph 4 startet nicht in EDIUS oder stürzt ab ..................................................................
 Probleme mit HitFilm Ignite ..................................................................................................................
 Probleme mit NewBlueFX Amplify bzw. Titler Pro 4 oder Titler Pro 5 ................................................
 Probleme mit NewBlueFX Titler Pro 6 ..................................................................................................
 Probleme mit NewBlueFX Amplify nach einer Aktualisierung (rotes Kreuz im Bild) ..........................
 Acon Deveberate erscheint nicht in EDIUS ...........................................................................................
 Voxengo Voxformer zeigt unvollständiges Fenster ..............................................................................
DIES & DAS – DIVERSE PROBLEME & IHRE LÖSUNGEN ............................................................................
 Das PDF-Handbuch von EDIUS wird nicht angezeigt unter „Hilfe“ ......................................................
 Drag & Drop bzw. das Platzieren von Clips auf der Timeline funktioniert nicht .................................
 Mauszeiger mit Vorhängeschloss ..........................................................................................................
 Meldung: Dialogfenster schließen oder Sie hören eine Signalton .......................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 10
EDIUS System Reporter: Crash ..............................................................................................................
 EDIUS schließt nicht korrekt beim Beenden oder ein Neustart ist nicht möglich ...............................
 Meldung: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Möchten Sie (…) ..................................................
 Probleme mit Treibern - Automatische Updates verhindern ..............................................................
 Videoclips im Grass Valley Codec lassen sich nicht unter Windows abspielen ...................................
 Eine Grafik mit Alpha-Kanal wird nicht mit Transparenz angezeigt ....................................................
 Clips in EDIUS sind „grün“ .....................................................................................................................
 EDIUS läuft nicht stabil oder startet mit einer Fehlermeldung („System Crash“) ...............................
 Weiße Rahmen in EDIUS Fenstern ........................................................................................................
 Das Videobild zittert ..............................................................................................................................
 Clips lassen sich nicht importieren. Programme, wie der VLC Player spielen diese ab! .....................
 EDIUS stürzt ab beim Import von Dateien (z.B. JPG oder WAV) ..........................................................
 Dateien nach einem Codec bzw. nach Eigenschaften untersuchen .....................................................
 Tastatur reagiert nicht auf Tastenbefehle ............................................................................................
 GPU-Effekte zeigen rot-schwarzes Kachelmuster ................................................................................
 Offline Clips wiederherstellen – Schachbrett-Muster beseitigen ........................................................
 Wo liegt die Datei zu meinem Clip auf der Festplatte? ........................................................................
 Clip in externem Programm öffnen und bearbeiten ............................................................................
 Videoscopes (Werkzeuge zur Analyse) öffnen sich nicht in EDIUS 8 ...................................................
 Videoschnittkarten von Drittanbietern unter EDIUS 9.........................................................................
 Videoschnittkarten von Drittanbietern unter EDIUS 8 und EDIUS 7 ...................................................
 Unterschiede EDIUS 9 PRO vs. EDIUS 9 WORKGROUP. Gibt es ein Upgrade? ....................................
 Welche Videoformate werden von EDIUS 9 unterstützt? ....................................................................
 Welche Plug-ins werden von EDIUS 9 unterstützt? ..............................................................................
 Fehlermeldung: „You don't have permission to save in this location“ Fehlermeldung: „Auf dieses
 Laufwerk kann nicht gespeichert werden“ ...........................................................................................
 Welche Resampling-Methode sollte verwendet werden?...................................................................
 Ich habe Probleme mit der Tonwiedergabe, der Grafikanzeige oder den Dynamischen Texturen
 im VisTitler .............................................................................................................................................
 VisTitle – Wo finde ich die 5 Plug-ins? ..................................................................................................
 VisTitle – Die Oberfläche erscheint nicht auf Deutsch .........................................................................
 VisTitle - Ich habe eine digitale Version ohne Dongle. Wie kann ich die Lizenz auf einem PC
 deaktivieren, damit ich diese auf eine neuen PC nutzen kann? ..........................................................
 Projektdatei kann nicht geöffnet werden. Die Daten sind unzulässig (0x8007000) ...........................
 Nach dem Zurücksetzen von EDIUS sind die Verknüpfungen in MYNC weg .......................................
 RAW-Fotodateien werden in EDIUS nicht richtig angezeigt ................................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 11
Bei Windows 7 lassen sich keine Updates installieren .........................................................................
 Intensity Shuttle von Blackmagic Design wird in EDIUS 9 nicht gefunden ..........................................
 GPU-Effekte erscheinen nicht in EDIUS ................................................................................................
 Das Bild oder der Ton eines Clips sind nicht korrekt zu sehen bzw. nicht zu hören ...........................
 Das Ändern bzw. Abspeichern von Systemeinstellungen führt zu einem Absturz .............................
 Benutzereinstellungen werden in EDIUS nicht gespeichert .................................................................
 Beim Export erhalten Sie einen „Pufferüberlauf“ ................................................................................
 Beim Öffnen eines Projektes erhalten ich die Meldung „Dummy-Effekt“ ..........................................
 Arbeite ich mit dem aktuellsten EDIUS und den aktuellsten Plug-ins (EDIUS.NET Manager) ............
 EDIUS fragt beim Start erneut nach der Seriennummer – warum? .....................................................
 MYNC kann nicht gestartet werden oder das Icon fehlt auf dem Desktop .........................................
 Tonlücke am Anfang der Clips ...............................................................................................................
 Filmexport oder Tonaufnahme (Kommentar) ist nicht möglich ..........................................................
 Wir kann ich den Zeitcode aus- und einblenden im Bild? ....................................................................
 Ein Clip wird nicht abgespielt, obwohl er auf der Timeline liegt. ........................................................
 Wie kann ein EDIUS-Projekt gelöscht werden? ....................................................................................
 Darum sollten Sie Ihre Festplatte regelmäßig defragmentieren .........................................................
 EDIUS crashed – wie ermittle ich die Absturzursache? ........................................................................

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 12
PROBEKAPITEL (Das Praxisbuch hat über 400 Seiten)

[…]

QFHD & 4K mit 50p/60p anzeigen – nur so geht´s

Hinweis zu Wiedergabe von UHD/4K Material

Aktuell gibt es nur eine Hardware-Lösung in EDIUS 9 UHD/4K Material mit 50p/60p auf einem
TV-Gerät anzuzeigen: Sie benötigen EDIUS 9 WORKGROUP (nicht PRO!) und eine
Videoschnittkarte, die diese Auflösung darstellen kann (ca. 800 €).

UHD/4K mit 25p sind kein Problem für EDIUS 9 Pro, auch mit günstigen Karten. Wie z.B. der
Intensity 4K Pro von Blackmagic Design.

TIPP: Wenn Sie mit EDIUS 9 Pro UHD/4K als Vollbild mit 50p/60p anzeigen möchten, dann
verwenden Sie einen extra Computer-Monitor, der an die Grafikkarte angeschlossen wird.
Das ist nicht ganz optimal (siehe Lektion davor), aber die einzige Möglichkeit.

Damit es funktioniert, folgen Sie einfach unserem „Rezept“.

Wenn Sie nur 1 Monitor verwenden, brauchen Sie nur darauf zu achten, dass eine
ordentliche Bildfrequenz eingestellt ist (50/60 Hz sind ok, 30 Hz zu wenig). Voraussetzung ist
eine entsprechende Kabelverbindung (z.B. HDMI 2.0 oder Displayport).

Bei 2 oder mehreren Monitoren (Full-HD + UHD) ist der nächste Schritt elementar wichtig!

> Öffnen Sie in Windows die [Anzeigeeinstellungen]

> Klicken Sie einzeln auf die Monitore (im Beispiel 1, 2, 3) und stellen Sie 100 % ein bei
 „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 13
Windows wird normalerweise für den UHD-Monitor eine automatische Skalierung einstellen
(z.B. 175%) – damit kann es nicht funktionieren! Das dann die Symbole und Schriften winzig
werden ist zu vernachlässigen – Sie möchten ja das Videobild in QFHD/4K anzeigen.

> Kontrollieren Sie die Aktualisierungsfrequenz des UHD-Monitors und passen Sie diese ggf.
 an. Sie benötigen mind. 50 Hz.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 14
> Starten Sie EDIUS

Auch der nächste Schritt ist wichtig:
Sie müssen die EDIUS-Oberfläche per Hand anpassen. EDIUS wird normalerweise beim Start
erkennen, dass 2 oder mehr Monitore angeschlossen sind und die Oberfläche automatisch
über alle Bildschirme legen.
Wenn Sie mit 2 Monitoren arbeiten (z.B. Full-HD, UHD), gestalten Sie die EDIUS-Oberfläche
nur auf dem „kleinen“ Monitor. Wenn Ihnen 3 Monitore zur Verfügung stehen, passen Sie die
Oberfläche von EDIUS auf 2 Monitore an.

In unserem Beispiel verwenden wir Bildschirme mit der Auflösung 2 x FULL-HD und 1 x UHD.
Die EDIUS-Oberfläche wird somit auf die beiden FULL-HD Monitore platziert.

Tipp: Sollte EDIUS beim Start auf dem UHD-Monitor erscheinen, verkleinern Sie die
Oberfläche dort und ziehen die verkleinerten Fenster erst dann auf den kleineren Monitor.
Der Grund: die Fenster sind sonst zu groß, um Sie „anfassen zu können“.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 15
Ergebnis:

TIPP:
Speichern Sie sich die Vorlage ab über
> ANSICHT / FENSTERLAYOUT / AKTUELLES LAYOUT SPEICHERN / NEU

Als nächstes müssen Sie noch bestimmen, auf welchem Monitor das Videosignal angezeigt
werden soll.

> EINSTELLUNGEN / BENUTZEREINSTELLUNGEN / VORSCHAU / VOLLBILDVORSCHAU

Deaktivieren Sie die Vorschau für die Monitore mit der EDIUS-Oberfläche („Keine
Vollbildvorschau“) und aktivieren Sie die Vorschau für den UHD-Monitor („Automatisch“)

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 16
TIPP: Wenn Sie mit der Nr. unsicher sind, starten Sie noch einmal die [Anzeigenanpassung].
Klicke Sie ggf. auf „Identifizieren“.

Fertig! Nun sehen auf dem UHD-Monitor ständig das Videobild und können Ihr Material auch
mit 50p/60p schneiden. Ggf. müssen Sie noch einmalig doppelt ins Recorder-Fenster klicken
um das Vollbild anzuzeigen.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 17
Der Screenshot zeigt 3 Monitore: 1 x UHD und 2 x Full-HD

Zusätzliche Hinweise:
Um es noch weiter zu verdeutlichen, geben wir Ihnen hier noch einige Hinweise zum Thema:
Wir haben diese Variante über die Grafikkarte gewählt, da wir einen Film mit 50p in QFHD
(3840 x 2160) erstellen möchten. Mit QFHD in 25p oder Full-HD mit 50p würden wir das
Material über die Videoschnittkarte auf dem Monitor ausgeben.
Das ist immer der bessere Weg!

Für die Ausgabe in 50p muss auch das EDIUS-Projekt entsprechend eingestellt sein.

Und – natürlich – müssen Sie auch Ihr Material in 50p aufgezeichnet haben.
Das machen aktuell die wenigsten Kameras, aber der Wunsch ist bei vielen Filmern da 

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 18
Und auch Ihr Computer muss entsprechend leistungsstark sein, um die Vollbildvorschau in
dieser Auflösung zu ermöglichen.

[…]

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 19
[…]

Quellbrowser - Ordner für Import festlegen

Als Standard werden die Clips in den Ordner des Projekts übertragen. Dies ist für eine spätere
Sicherung auch sehr sinnvoll.
Falls Sie die Dateien an einer anderen Stelle ablegen möchten, können Sie dies hier
einstellen:

> Einstellungen / Systemeinstellungen / Anwendung / Quellbrowser
> „Benutzerdefinierter Ordner“ -> [Durchsuchen]

! Diese Möglichkeit ist auch hilfreich, wenn Sie Sicherheitskopien Ihres Materials anlegen
möchten, z.B. auf eine externe Festplatte.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 20
Meine Clips werden im Quellbrowser nicht angezeigt – warum?

Wenn Ihr Material im Quellbrowser nicht erscheint, kann dies mehrere Gründe haben:

 (1) Der Ordner ist nicht der richtige
 Wenn Sie Ihr Material von einer Festplatte importieren, wählen Sie einen Ordner
 höher oder tiefer aus. Oft funktioniert es dann.

 (2) Die Dateistruktur ist zerstört
 Der Quellbrowser kann nur „bekannte“ Formate importieren. Sollten Sie die Struktur
 der Karte (also den kompletten Inhalt) NICHT 1:1 kopiert haben, ist der Import durch
 den Quellbrowser nicht möglich. Verwenden Sie in diesem Fall wieder „Datei
 hinzufügen“ im Register [Bin], um Ihr Material in EDIUS zu importieren.
 Tipp: Kopieren Sie ab sofort immer den kompletten Inhalt einer Karte auf Ihre
 Festplatten. Natürlich dürfen Sie Hauptverzeichnisse darüber anlegen für eine bessere
 Ordnung.

 (3) Sie suchen im falschen Format
 AVCHD/MP4 und Fotos tauchen meist automatisch unter „Wechselmedien“ auf.
 Anders ist dies z.B. bei Formaten wie XAVC / XAVC-S (Sony) oder XF (Canon).
 Suchen Sie in diesem Fall im Quellbrowser bei XDCAM EX, XF, XDCAM etc.
 Bei Karten werden die Clips automatisch angezeigt. Bei Dateien auf Festplatten
 müssen Sie zwingend das korrekte Verzeichnis wählen – siehe Punkt (1).

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 21
[…]

DIE TIMELINE – GUTE TIPPS FÜR’S TRIMMEN UND MEHR

In diesem Kapitel steuern wir Sie um „bekannte“ Timeline-Klippen.

Wo finde ich eine normale Blende für Überblendungen?

Die „Blende“ versteckt sich im Ordner
> Effekt / Übergang / 2D

Ziehen Sie die Blende zwischen 2 Clips für eine Überblendung.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 22
Ich kann keine Blenden setzen

Vermutlich fehlt nur „Trimmfleisch“, d.h. Sie müssen die Clips am Ende bzw. Anfang kürzen.

Mit „verkürzten“ Clips geht es problemlos.

Wie setze ich eine Schwarzblende?

Um einen Clip ein- und auszublenden, verwenden Sie den Effekt „Überblenden“ oder die
Mix-Spur (Clip-Transparenz).

Weg 1: Klappen Sie die Mixspur aus. Ziehen Sie den Effekt „Überblenden“ an den Anfang der
Mixspur (für Einblendungen) oder an das Ende (für Ausblendungen)

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 23
Weg 2: Klappen Sie die Mixspur aus. Aktivieren Sie die Mixspur. Setzen Sie mit Keyframes
eine Einblendung (oder Ausblendung). Tipp: Das funktioniert genauso, wie Sie die Lautstärke
(VOL) einstellen.

Wie setze ich nur eine Bild- oder nur eine Ton-Blende?

EDIUS setzt bei einer „Überblendung“ normalerweise eine Blende für das Bild und für den
Ton. Tatsächlich wird für den Ton eine „Tonblende“ zusätzlich gesetzt.

Ergebnis:

> Wenn Sie nur für das Bild eine Blende möchten, deaktivieren Sie den
[Gruppen-/Verknüpfungsmodus] und ziehen dann den Effekt „Überblenden“ auf den
Videoanteil des Clips.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 24
Ergebnis:

> Wenn Sie nur für den Ton eine Blende möchten, verwenden Sie einfach eine Überblendung
aus dem Effekt-Ordner „Audioüberblendung“

[…]

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 25
[…]

EDIUS schließt nicht korrekt beim Beenden oder ein Neustart ist nicht möglich

Manchmal hängt EDIUS fest und kann nicht ordnungsgemäß geschlossen und damit auch
nicht neu gestartet werden (ohne PC-Neustart).

Lösung: Beenden Sie EDIUS über den WINDOWS TASKMANAGER

> Drücken Sie STRG + ALT + ENTF oder
> klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste von Windows

> öffnen Sie den Task-Manager

> suchen Sie nach EDIUS
> rechte Maustaste „Task beenden“

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 26
Das Videobild zittert

Zittert das Vorschaubild, wenn Sie Ihr Video pausieren?
Das liegt an den Projektvoreinstellungen von 25i (= 50i). Wenn Sie den Film nicht als
„Interlaced-Signal“ mit Halbbildern anzeigen möchten, stellen Sie die Ansicht von „Bild“ um.

> Ansicht / Halbbild anhalten / Oberes Halbbild (oder Unteres Halbbild)

Clips lassen sich nicht importieren. Programme, wie der VLC Player spielen diese ab!

EDIUS erwartet einwandfreie Dateien, die „korrekt fertig geschrieben“ wurden. Es kann
passieren, dass Clips z.B. im VCL-Player oder Windows Media Player abspielen, sich aber nicht
in EDIUS importieren lassen (da die Dateien defekt sind).

In diesem Fall können Sie versuchen die Clips einfach neu zu „schreiben“, sprich zu kodieren
um eine korrekte Endung in der Datei zu erhalten.

Mit dem VLC Player können Sie dies gratis durchführen (zur Webseite).

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 27
Auch kostenpflichtige Programme, wie der „Prism Video-Converter“ leisten hierfür gute
Dienste. http://www.nchsoftware.com/prism/de/

! Es kann auch sein, dass ein Codec auf Ihrem Computer fehlt (den der Software-Player für
sich intern selbst mitbringt). Ebenfalls sollten Sie prüfen, ob die Video-Datei nicht einen
Apple QuickTime Codec verwendet (das muss nicht zwingend ein MOV-Container sein).
Aktivieren Sie die (X) „QuickTime Funktion“ in den Systemeinstellungen von EDIUS.

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 28
EDIUS ZURÜCKSETZEN („WERKSEINSTELLUNGEN“)

Manchmal kann es passieren: EDIUS macht sehr seltsame „Dinge“, startet nicht mehr, läuft
nicht stabil oder verweigert ohne ersichtlichen Grund die Ausführung von Funktionen.
Schuld sind meist Updates anderer Programme oder Plug-ins. Auch ein Windows-Update
kann EDIUS durcheinanderbringen.

Das passiert zum Glück sehr selten und lässt sich schnell lösen:
Setzen Sie EDIUS einfach zurück.

TIPP: Dieses Videotraining erklärt, wie Sie EDIUS zurücksetzen

So geht´s Schritt-für-Schritt

SCHRITT I

> öffnen Sie in den Windows-Explorer (WINDOWS-TASTE + E)
> geben Sie den Befehl "%appdata%" ein (bestätigen Sie mit der Eingabetaste)

Jetzt sind Sie im Roaming Verzeichnis.
Hier befinden sich die benutzerdefinierten Einstellungen von EDIUS.

C:\Users\[Ihr-Benutzer-Name]\AppData\Roaming

> Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Grass Valley"

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 29
> wählen Sie im Kontextmenü "Umbenennen" (oder drücken Sie F2)
> geben Sie „Grass Valley-alt“ ein

SCHRITT II

> geben Sie nun den Befehl "%programdata%" ein (bestätigen Sie mit der Eingabetaste)

Sie befinden Sich jetzt im „Programm-Ordner“ von Windows.

C:\ProgramData

Suchen Sie den Ordner „Grass Valley“. Hier sind hardware-spezifische Einstellungen für EDIUS
hinterlegt (z.B. Geräteeinstellungen)

> Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Grass Valley"

> wählen Sie im Kontextmenü "Umbenennen" (oder drücken Sie F2)
> geben Sie „Grass Valley-alt“ ein

> Starten Sie Ihren Computer neu
> Starten Sie EDIUS

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 30
EDIUS wurde nun zurückgesetzt, d.h. EDIUS verhält sich „wie beim ersten Start“ nach einer
frischen Installation. Zunächst müssen Sie (wieder) den Arbeitsordner für Ihre Projekt
angeben. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im nächsten Kapitel „DER 1. START
NACH DER INSTALLATION – WIE GEHT ES WEITER?“. […]

Wichtige Hinweise:
Nach dem Zurücksetzen von EDIUS ist es nicht notwendig das Programm neu zu installieren.
Und: Ihre Projekte gehen nicht verloren. Erschrecken Sie bitte nicht, wenn nach dem Start
von EDIUS die Liste der „zuletzt geöffneten Projekte“ leer ist.
Wählen Sie einfach „Projekt öffnen“ und navigieren Sie zu Ihrem Projekt-Ordner. Dort wählen
Sie das gewünschte EDIUS-Projekt aus.

Sollte das Zurücksetzen keine Verbesserung gebracht haben, installieren Sie EDIUS neu.

TIPP: EINSTELLUNGEN VOR DEM ZURÜCKSETZEN SICHERN
Durch das Zurücksetzen gehen alle Ihre individuellen Einstellungen verloren. Wir haben ein
Praxisbuch verfasst, das Ihnen erklärt, wie Sie persönliche Einstellungen in EDIUS sichern
und wiederherstellen (Geräte- & Projekteinstellungen, Fensterlayouts, Benutzerprofile,
Export-Einstellungen, individuelle Filter und Effekte etc.). Das ist auch interessant, um
Einstellungen auf einen weiteren PC „mitzunehmen“.
Hier finden Sie alle Infos www.filmpraxis.de/praxisanleitungen

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 31
Praxisbuch: EDIUS – Probleme lösen und vermeiden

Mit diesem Praxisbuch erhalten Sie ein umfassendes Nachschlagewerk mit über 400 Seiten
für alle schwierigen Situationen mit EDIUS.
Es hilft Ihnen Probleme zu vermeiden, bevor diese entstehen.

Das Praxisbuch ist nur bei uns erhältlich!

1 x Kaufen – Immer aktuell sein.
Unsere Garantie: Die kommenden Versionen des Buchs sind für Sie kostenfrei!
Hier können Sie das komplette Praxisbuch mit über 410 Seiten bestellen (zur Webseite)

Sie erhalten das Buch als Sofort-Download.
Perfekt, um ein aktuelles Problem sofort zu lösen!

(c) 2018 www.filmpraxis.de – Alles für den Videoschnitt Seite 32
Sie können auch lesen