Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg

 
WEITER LESEN
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
1846 – 2021
Eine Legende feiert Geburtstag
             R e ic h a n Tra d i ti on –
                               A n s porn f ü r d i e Zu ku n f t
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
D e r e r ste T u r nve r e i n B a y e r ns

Mit „Turnvater Jahn“ begann um 1815 die große Turnbewegung in Deutschland, überall im                     Von 1864 bis 1912   bestand eine „Freiwillige Turnerfeuerwehr“.
Land begannen sich Männer in der „Kunst der Leibesübung“ zu betätigen.
                                                                                                          1888                Einführung des Kinderturnens,
Im Frühjahr 1846 taten sich etwa 14 Turnbegeisterte in Nürnberg zusammen und beschlossen                                      ab 1890 auch Frauenturnen
einen Verein für das Turnen zu gründen. Am 18. Oktober 1846 wurde an den Magistrat das
                                                                                                          1896                Vereinsbibliothek eröffnet zur Weiterbildung der Mitglieder.
Gesuch zur Überlassung einer passenden Lokalität gerichtet (dem dieser zustimmte), dieser
                                                                                                                              Ebenso entstand ein Gesangverein, eine Tanzgruppe, selbst Theater
Tag gilt als das Gründungsdatum des Turnvereins Nürnberg, dem ersten Turnverein in Bay-
                                                                                                                              wurde gespielt. Es gab und gibt viel Geselliges – Ausflüge, Turn- und
ern. Aus diesem Verein ging der TV 1846, schließlich der TSV 1846 Nürnberg hervor. Im Jahr
                                                                                                                              Skifreizeiten. So entstanden lebenslange Freundschaften.
2021 können wir auf das 175-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies wollen wir, gemäß langjäh-
riger Tradition, in gebührendem Maße feiern.                                                              1911                wurde das Gelände in Erlenstegen erworben. Ein idealer „Waldsport-
                                                                                                                              platz“ für Faustball, Schlagball, Hockey, Freigymnastik und Waldläufen –
                                                                                                                              und auch schon Fußball.

                                                                                                          1912                Gründung der Schwimmabteilung, 1921 Eröffnung des Langsee-Bads.

                                                                                                          1921 	Handballabteilung gegründet, vier Jahre nach der Erfindung dieses
                                                                                                                 Sports. Ebenso Leichtathletik in Erlenstegen.

                                                                                                          1937                Gründung der Tennisabteilung.

                                                                                                          1948                Neuer Vereinsname: TSV 1846 Nürnberg e.V.

                        Schauturnen im Opernhaus 1948 mit der mehrfachen Deutschen Meisterin im           1992                Neue Halle in der Fuggerstraße errichtet.
                        Turnen, Irma Walther – sie war bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki mit
                        der deutschen Riege am Start.                                                     2016/17             Unsere jüngsten Abteilungen sind Eiskunstlauf und die
                                                                                                                              wiedergegründete Fußballabteilung.

                                                                                                                              Seit Jahren stellen wir uns der Verantwortung bei der Integration von
W o h e r kommen w i r ?                                                                                                      Mitgliedern mit Migrationshintergrund, auch durch die Veranstaltung
                                                                                                                              eines Flüchtlingssporttags 2017.

                                                                                                          2019/20             Komplette Renovierung der Waldsportanlage in der Weißenseestraße
18.10.1846           Gründung des Turnvereins Nürnberg (TVN) durch Studenten.
                                                                                                                              einschließlich des Vereinsheims.
                     Geturnt wurde im ehemaligen Katharinenkloster und im Schmaußen-
                     garten – im Freien. Man schloss sich der demokratischen Bewegung
                     in Deutschland an.

27.05.1850           Der TVN wurde wegen politischer Agitation aufgelöst – wie sehr viele
                     Turnvereine in Deutschland.

01.05.1859           Offizielle Genehmigung zur Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit mit
                     dem Verbot politischer Betätigung: Sport sollte „unpolitisch“ sein.

1862                 Bau der ersten vereinseigenen Turnhalle am Gelände der späteren
                     „Oberen“- und „Unteren Turnstraße“.
                                                                                                                                  Siegreiche Turner des TSV 1846 (damals TV Nürnberg) 1932
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
W e r s i nd w i r ?                                                                          Sportliche Erfolge im Breiten- und Leistungssport

                                                                                                            Unser Rugbyteam spielt in der 2. Bundesliga.

Der TSV 1846 bietet heute über 1800 Mitgliedern in 16 verschiedenen Abteilungen ein Zuhause                 Unsere Gardetanzgruppen erzielten bisher insgesamt 28 Deutsche Meisterti-
und ist damit ein traditionell klassischer Mehrspartenverein für Breiten- und Gesund-                       tel verteilt auf drei Altersklassen. Viele Male Auftritte bei der BR-Fernsehsendung
heitssport.                                                                                                 „Fastnacht in Franken“ und dreimal im Bundeskanzleramt vor Angela Merkel.

                                                                                                            Mehrfache Bayrische Meistertitel, wie auch nationale und internationale Erfol-
                                                                                                            ge erzielte die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik. Unsere Trainerin ist
Sport- und Freizeitanlagen in der Metropolregion Nürnberg
                                                                                                            Bayerische Landestrainerin. Einige Athletinnen sind in den Deutschen National-
             vereinseigene große Mehrfachturnhalle mit Kursraum und eigener Boul-                           kader (C-Kader) einberufen.
             derhalle im zentralen Nürnberger Stadtteil St. Leonhard. Insgesamt zehn der
                                                                                                            Badminton: unser Spitzentalent Aurelia Wulandoko ist im nationalen Badmin-
             16 Sportarten sind hier beheimatet. Somit trainieren hier über 1100 Mitglieder
                                                                                                            ton Bundeskader U13 vertreten und somit im Perspektivkader für zukünftige
             regelmäßig.
                                                                                                            Olympische Spiele.
             Waldsportanlage Erlenstegen mit sieben Tennisplätze, vier Fußball- und
             Rugbyplätzen und einen Allwetterplatz. Hier liegt auch das Sportheim mit Gas-
             tronomie sowie Fitnessstudio.                                                    Insgesamt spielt der Breitensport eine herausragende Rolle bei den 46ern. Sowohl in unse-
                                                                                              rer größten und traditionsreichsten Turner*innen-Abteilung als auch im Schwimmen und
             einzigartiges Langseebad mit Natursee, großer Liegewiese, einem Kinder-
                                                                                              den Ballsportarten ist er fest etabliert. Viele Kinder dürfen im TSV 1846 erste Bewegungser-
             und Babybecken, Beachvolleyballfeld und Kiosk. Das Naturbad zieht jährlich ca.
                                                                                              fahrungen sammeln, betreut durch unsere Übungsleiter*innen.
             25000 Badegäste aus der Metropolregion und Umgebung an.
                                                                                              Besonderen Wert legen wir auf die Integration von Sportler*innen mit Migrationshin-
                                                                                              tergrund, den ca. 40% unserer Mitglieder aufweisen.

                                                                                              Das sind wir, der TSV 1846 Nürnberg, ein Zuhause für Jeder*mann.
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
F estja h r des T S V 1 8 4 6 N ü r nbe r g e . V . ( 2 0 2 1 )
J a h r es - P r og r amm

 Programm                                                      Zeit /Ort

 Mummenschanz historisch                                       Februar
 Traditionelle Faschingsfeier seit 1860                        Halle Fuggerstraße
                                                               oder anderer Ort

 Testspiel Handball                                            März
 HC Erlangen – TSV 1846                                        Halle
 100 Jahre Handballabteilung

 Jubiläums-Band                                                Juni
 Text-Fotoband mit historischen Dokumenten und
 Fotografien aus dem Archiv des Vereins, ca. 120 Seiten

 Sonnwendfeier                                                 Juni
 Offizielle Einweihung Sportheim Erlenstegen                   Sportgelände
 mit Sportprogramm, abends Tanz                                Weißenseestraße

 Testspiel Fußball                                             Juli
 1. FCN – TSV 1846                                             Sportgelände

 Sommerfest                                                    Juli
 Schüler-/Familientriathlon Langsee                            Langsee

 Optional: Ausstellung                                         Herbst
 175 Jahre TSV 1846 Nürnberg e.V.
                                                               Gelände TSV 46
 Kleine Ausstellung mit historischen und aktuellen Objekten,
 Dokumenten und Fotografien aus dem Archiv des Vereins

 Festgala/Turnschau		                                          Oktober
 mit Stiftungsfest 			                                         Ofenwerk Nürnberg
 Sport- und Kultur-Programm mit prominenten Gästen
 (MP, OBM, BLSV, uva.)
 Teilnahme von bekannten und berühmten Turnern und
 Sportlern (Eberhard Ginger, Fabian Hambüchen u.a.)

 Winterweihnacht                                               Dezember
 mit Singen/Tanzen (hat Tradition im Turnverein),              Halle Fuggerstraße
 auch mit historischen Kostümen
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
Vorstand

Dr. Jürgen Franzke, Vorstandsvorsitzender

Peter Bittner, Alfred Schubert, Marc Themann, Günther Deinlein, Sven Franke

Geschäftsstelle

Sabine Glas, Leitung der Geschäftsstelle

TSV 1846 Nürnberg e.V.

Fuggerstraße 9
90439 Nürnberg

Vertreten durch:
Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Franzke

Kontakt:
Telefon: 0911-61 50 34
Telefax: 0911-61 092 61
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv1846nuernberg.de

www.tsv1846nuernberg.de
Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg Eine Legende feiert Geburtstag 1846 - 2021 - TSV 1846 Nürnberg
Sie können auch lesen