Weil Natur MehrWert ist! - Corporate Design Manual - Agora Natura
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weil Natur MehrWert ist!
Unternehmerischer Naturschutz leicht gemacht mit AgoraNatura
Corporate –
Design Manual
dem ersten Online-Marktplatz für zertifizierte Naturleistungen
1 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.deWas ist AgoraNatura? Seit 2020 verbindet der Online-Marktplatz Agora Natura (www.agora-natura.de) naturschutzorien- tierte LandnutzerInnen aus ganz Deutschland mit engagierten und verantwortungsbewussten Un- ternehmen. Im Einsatz für die biologische Vielfalt haben die einen die Flächen und das Fachwissen, während die anderen finanzielle Mittel haben, um Naturschutzprojekte zu ermöglichen. Wie funktioniert es? Freiwilliger Einsatz für die Natur muss unkompli- ziert und unbürokratisch sein – und genau hier setzt AgoraNatura an. Mit dem Kauf von Zerti- fikaten auf der Plattform können Unternehmen schnell und nachweisbar die Projekte und die Naturleistungen unterstützen, die ihnen wichtig sind. Gleichzeitig zeigen sie hierdurch Führungs- stärke bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitszie- le der UN (Sustainable Development Goals oder SDGs), insbesondere bei SDGs 6, 13 und 15. 2 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.de
Freiwilliger unternehmerischer Einsatz für die Natur zahlt sich aus Zukunft prägen: Die Wirtschaft von morgen basiert Erwartungen gerecht werden: 71% der Konsumen- Mitarbeitende begeistern: 76% der Beschäftig- auf einer schonenden und nachhaltigen Nutzung ten in D-A-CH-Staaten halten es für sehr wichtig ten in Deutschland finden es wichtig, dass das natürlicher Ressourcen – durch AgoraNatura können oder wichtig, dass Marken mit ihren Angeboten Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei zukunftsorientierte Unternehmen schon heute weder der Umwelt noch den Menschen schaden ihrem Arbeitgeber hat – und fast die Hälfte würde proaktiv daran mitwirken. So zeigen sie klar, dass – und 62% erwarten sogar verantwortungsvolles bei einem Jobwechsel gezielt nach nachhaltigen sie den Wert der Natur für die Gesellschaft und den Handeln über Produkte und Dienstleistungen hin- Unternehmen suchen (StepStone-Nachhaltigkeits- Wohlstand zukünftiger Generationen wertschätzen. aus (BrandTrust Impact-Brands-Studie, Juli 2020). umfrage, Februar 2021). Quellen: https://www.brand-trust.de/de/studien/impact-brands.php; https://www.stepstone.de/ueber-stepstone/press/klimafreundliche-unternehmen/ 3 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.de
AgoraNatura-Zertifikate garantieren Qualität und bieten Transparenz
Jedes Naturschutzprojekt auf AgoraNatura wird
nach dem Naturplus-Standard zertifiziert – er garan-
tiert, dass die Projekte Biologische Vielfalt fördern
und Naturleistungen bereitstellen. Geprüft wird
dies durch die unabhängige Zertifizierungsstelle
agrathaer. (www.naturplus-standard.de)
Jedes gekaufte Zertifikat steht für Naturschutz-
maßnahmen auf 100m² für ein Jahr – das Natur-
schutzengagement ist somit quantifizierbar und
skalierbar.
Die Projekt-InvestorInnen haben jederzeit die
Möglichkeit, die Projekt-AnbieterInnen zu kontak-
zertifikate
Naturschutz
tieren – dies sorgt für Transparenz und Vertrauen. steter
run rm ne
annhmen
Weil Natur MehrWert ist!
Muxste
Ma Mu
investie rt 300,00 € in
Nach Verkauf aller Naturschutzzertifikate geht Wasserleistung kate:
Ausstellungsdatu
m: 06.04.2021
Anzahl Zertifi 02-00050
leistung ID: 003777#000
Bestäubungs it.
das Projekt in die Umsetzung. Durch regelmäßige
keine Gültigke
für Pflichtmärkte
100 gbar und hat
Vielfalt Tiere und 1 Jahr. Es ist nicht übertra
sich auf 100 m²
zertifiziert nach:
en bezieht
Vielfalt Pflanz Ein Zertifikat
is
Besonderes Erlebn durchgeführt
von:
Berichte zu Maßnahmen und Ergebnissen wird die
Projekt: verband
Landschaftspflege
nfeld Dahmsche sdorf “Mittlere Oder“
Mohnblume
sdorf im Blüten
reich Märki
Schweiz
Dahm
Extensivacker
Wirkung des Projekts langfristig dokumentiert. Projekt-ID: 37770 - 12/2021
Laufzeit: 01/202
Fläche: 2.1 ha
Dienstvertrag
Vertragsform:
4 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.deAgoraNatura-Projekte liefern Naturleistungen, die wir in unserer Landschaft vermissen
Schutz gefährdeter Tierarten Erhalt genetischer Vielfalt Lebensräume für bestäubende Insekten
5 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.deSo können Sie AgoraNatura für Ihr Unternehmen nutzen • Bestimmen Sie die Höhe Ihres Beitrags durch den Kauf von Zertifikaten aus aktuellen Pro- jekten auf dem Marktplatz. • Werden Sie Exklusiv-InvestorIn durch den Kauf aller erhältlichen Zertifikate aus einem Projekt Ihrer Wahl. • Verlegen Sie Ihren Betriebsausflug ins Grüne und besichtigen Sie mit Ihrer Belegschaft das von Ihnen geförderte Projekt. • Nutzen Sie die bereitgestellten Bilder und Geschichten aus den Projekten für Ihre Unter- nehmenskommunikation. Gerne unterstützen wir Sie hierbei. • Sie finden kein passendes Projekt? Wenden Sie sich gerne an uns mit Ihren Wünschen! 6 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.de
Das sagen unsere InvestorInnen und AnbieterInnen
» Mit dem AgoraNatura-Konzept wird Naturschutz transpa-
rent und für jeden nachvollziehbar. Das Besondere dabei ist,
dass wir damit unsere Kunden ermutigen können, selbst die
Initiative zu ergreifen. Das trifft den Zeitgeist.«
Michael Hillmann, Leiter Vertrieb, WEMAG AG
» Das Besondere an AgoraNatura ist die Möglichkeit, dass man
sich zwischen diversen Projekten in Deutschland entscheiden
kann und dazu auch noch in einer Gegend, die man gut erreichen
und besuchen kann.«
Eva Danneberg, Geschäftsleitung, WERKHAUS Design+ Produktion GmbH
» Durch AgoraNatura können wir unseren Mitgliedsbetrieben eine »Wir denken, dass der Ansatz von AgoraNatura innovativ und
finanzielle Perspektive für die naturnahe und Vielfalt fördernde zukunftsweisend ist. Für die Umsetzung unseres Projekts fehlten
Bewirtschaftung ihrer Flächen bieten.« uns bisher die finanziellen Mittel, um gemeinsam mit dem Landwirt
Jan Bornholdt, stellv. Vorsitzender, Verein für Landschaftspflege die Anfangsinvestitionen für den Start des Projekts zu stemmen. «
Potsdamer Kulturlandschaft e.V. Matthias Maino, Geschäftsführung, Landschaftspflegeverband Freising e.V.
7 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.deDas Projekt
AgoraNatura ist im Rahmen eines gemeinsamen
Forschungs- und Umsetzungsprojekts aus Wissen-
schaft, Naturschutz und Landschaftspflege entstan-
den. Betrieben wird der Online-Marktplatz durch die
Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Leibniz-Zentrum
für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), die Univer-
sität Greifswald und den Deutschen Verband für
Landschaftspflege (DVL).
Gefördert wird AgoraNatura im Rahmen einer ge-
meinsamen Förderinitiative des Bundesministeri- Bildnachweise:
ums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Titel: Sebastien Marchand/unsplash (groß), Alexander Biedermann, Holger Pfeffer, Klemens Karkow, Volker Gehrmann,
Klemens Karkow (v.l.n.r.); S. 2: Klemens Karkow (Foto), Jerker Lokrantz/Azote (SDGs); S. 3: Markus Spiske/Pexels,
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bud Helisson/unsplash; Anne Spelsh/pexels (v.l.n.r.); S. 4: Holger Pfeffer; S. 5: Super M/pixabay (l.o.) Eckhard Gottschalk
nukleare Sicherheit (BMU) sowie des Bundesamts (l.u.), Julia Gombert (Mitte), Suleika Suntken (r.o.), Holger Pfeffer (r.u.); S. 6, S. 7, S. 8: Klemens Karkow
für Naturschutz (BfN).
Projektpartner:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über
investition@agora-natura.de
Förderer:
@AgoraNatura_de @AgoraNatura
in agoranatura www.agora-natura.de
8 | Unternehmerischer Naturschutz mit AgoraNatura www.agora-natura.deSie können auch lesen