100 JAHRE Einladung und Programm - Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
auf einen Blick At a g l a n c e 7. September 2019 September 7, 2019 in der Liederhalle Stuttgart at the Liederhalle in Stuttgart 100 Jahre Freie Waldorfschule Uhl andshöhe Centennial celebration of the Waldorf School Uhl andshöhe Beethovensa al Mozartsaal Silchersaal Beethovensa al Mozartsaal Silchersaal 10:00 – 12:30 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 10.00 a.m. – 12.30 p.m. 2.00 p.m. 2.00 p.m. Festakt Schülerdarbietungen Theater Tredeschin Ceremony Programme of Puppet Theater aus verschiedenen zeigt Jim Knopf performances in the Tredeschin performs 17:00 Uhr 5.00 p.m. Waldorfschulen rund Mozartsaal with perfor Jim Knopf Vortrag von Christof Wiechert, 15:30 Uhr Public lecture by um Stuttgart mances by schools from ehemaliger Leiter der Päda Podiumsgespräch Christoph Wiechert, former 3.30 p.m. the Stuttgart region gogischen Sektion am Goethe mit ehemaligen Head of the Pedagogical Podium discussion anum, Dornach, Schweiz Schüler*innen der Section in Dornach, with former pupils Freien Waldorfschule Switzerland of the Waldorf 19:00 Uhr Uhlandshöhe School Uhlandshöhe Eurythmie-Aufführung 7.00 p.m. von Schülern*innen der Eurythmy performance by Freien Waldorfschule pupils of the Waldorf School Uhlandshöhe Uhlandshöhe 8. – 10. September 2019 8. – 10. September 2019 auf dem Gelände der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und on the Campus of the Waldorf School Uhlandshöhe and the Waldorf Teachers College – der Freien Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik Stut tgarter Kongress 2019 Stut tgarter Kongress 2019 „Am Anfang steht der Mensch“ “It All Begins With Being Human” Internationale Tagung für Waldorfpädagoginnen und -pädagogen International Congress for Steiner teachers Weitere Informationen unter: www.freie-hochschule-stuttgart.de Further information at: www.freie-hochschule-stuttgart.de 10. September 2019 | 19:00 UHR September 10, 2019 | 7.00 p.m. im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart in the Beethovensaal in the Liederhalle in Stuttgart Abschlusskonzert Closing concert der Jungen Waldorf-Philharmonie by the Waldorf Philharmonic Youth Orchestra Weitere Informationen unter: www.orchester.waldorfschueler.de Further information at: www.orchester.waldorfschueler.de 2 3
vorWort ForeWord Liebe Freunde der Dear friends of the Freien Waldorfschule Uhlandshöhe, Waldorf School Uhlandshöhe, liebe Gäste! dear guests, Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem We take great pleasure in inviting you to our Festakt am 7. September 2019 in die Lieder - centennial celebrations in the Liederhalle in Stuttgart. We would be delighted to celeb- halle Stuttgart einladen. Wir würden uns rate these special and significant days with freuen, mit Ihnen – genau 100 Jahre nach der you exactly 100 years after the school was Gründung der Schule durch Rudolf Steiner officially founded by Rudolf Steiner and Emil und Emil Molt im Stuttgarter Stadtgarten – Molt in the historic city park Stadtgarten in diesen besonderen Tag zu feiern. Stuttgart. In diesem Heft finden Sie die Programme In this brochure, you will find information on aller Festlichkeiten: all the festivities: Am Samstagvormittag wird es im Beethoven- On Saturday morning there will be a cere- saal der Liederhalle einen Festakt geben mony in the Beethovensaal with the school mit dem Orchester der Schule, einem Chor orchestra, a choir from Namibia and a drum- aus Namibia und einer Trommelgruppe aus ming group from Japan, as well as various speakers. Should there be insufficient space Japan sowie ver schiedenen Festreden. Falls in the hall, there will be live streaming of die Plätze im Saal nicht ausreichen sollten, events shown in the other two halls. wird die Ver anstaltung per Video in die an- For all the festivities in the Beethovensaal, deren beiden Säle übertragen. you will need free entry tickets. To get these, Bitte beachten Sie besonders die Hinweise, please follow the instructions on the inside wie Sie an die unentgeltlichen Eintrittskarten back cover of this brochure! im Beethovensaal gelangen! In the afternoon in the Silchersaal, there will Am Nachmittag wird es im Silchersaal ein be a performance of figure theater for child- Figurentheater für Kinder geben, anschlies- ren, followed by a podium discussion with send ein Podiumsgespräch mit ehemaligen former pupils of the school. Schüler*innen der Schule. Im Mozartsaal wer- In the Mozartsaal there will be performances by our pupils together with pupils from other den Darbietungen verschiedener Stuttgarter Waldorf Schools from the Stuttgart area. Waldorfschulen zu erleben sein. Nach einem After a public lecture by Mr. Christof Wiechert Vortrag von Christof Wiechert aus Dornach from Dornach, the day will close with a large- folgt zum Abschluss dieses Tages eine große scale eurythmy performance by pupils of the Eurythmie-Aufführung durch Schüler der Waldorf School Uhlandshöhe, which is Freien Waldorf schule Uhlandshöhe. expected to end at about 9.00 p.m. Voraussichtliches Ende ist gegen 21:00 Uhr. We are looking forward to spending these Wir freuen uns, mit Ihnen diesen besonderen very special days with you! Tag zu verbringen! Das Café Uhlandshöhe wurde am 30. Mai 1919 von Emil Molt für 450 000 Mark gekauft. Beate Kötter-Hahn, Public relations officer Café Uhlandshöhe was bought on 30 May 1919 by Emil Molt for 450 000 Marks. Beate Kötter-Hahn, Öffentlichkeitsarbeit 4 5
emil molt rudolF Steiner 1876 – 193 6 18 61 – 192 5 Sozialreformer, Theosoph, Anthropo Social reformer, theosophist, anthro Initiator der Waldorfpädagogik und Initiator of Waldorf education and soph, Gründer und Besitzer der in Stutt posophist, founder and owner of the Begründer der Anthroposophie. Studium founder of anthroposophy. Formal gart und Hamburg ansässigen Waldorf WaldorfAstoria Cigarette Factory located der Naturwissenschaften und Philoso study of science and philosophy and AstoriaZigarettenfabrik. Er wollte nach in Stuttgart and Hamburg. After the First phie, Herausgeber von Goethes natur editor of Goethe’s scientific writings. dem Ersten Weltkrieg zur „Besserung der World War Molt wanted to improve the wissenschaftlichen Schriften. Während During and after the First World War, sozialen Verhältnisse“ seiner Arbeiter social conditions of his employees and und nach dem Ersten Weltkrieg Impulse Steiner was the source of impulses beitragen und gründete deshalb für deren founded the first Waldorf School for their zur Erneuerung auf vielen Gebieten for renewal in diverse areas of society Kinder die Waldorfschule in Stuttgart. Die children in Stuttgart. The school was ori der Gesellschaft und Kultur wie soziale and culture, such as social threefold Schule war rechtlich und wirtschaftlich ginally legally and financially part of the Dreigliederung, biologischdynamische ing, biodynamic farming, anthroposo Teil der WaldorfAstoriaZigarettenfabrik. WaldorfAstoria Cigarette Factory. Since Landwirtschaft, anthroposophische phic medicine, organic architecture, Seit 1920 ist der „Verein für ein freies 1920 a separate legal entity, the “Verein Medizin, organische Architektur, Sprach as well as new speech and movement Schulwesen Waldorfschulverein e.V.“ für ein freies Schulwesen Waldorfschul und Bewegungskunst. artforms. rechtlicher Schulträger der Freien verein e.V.” has supported and operated Waldorfschule Uhlandshöhe. the Waldorf School Uhlandshöhe. 6 7
7. S e p t e m b e r 2 0 1 9 S e p t e m b e r 7, 2 0 1 9 7. S e p t e m b e r 2 0 1 9 S e p t e m b e r 7, 2 0 1 9 anSprachen und opening addreSS and beethovenSa al beethovenSa al gruSSWorte oFFicial Welcome FeStakt-programm FeStivitieS Moderation: Esther Saoub Moderation by Esther Saoub 10:00 – 12:30 uhr 10.00 a.m. – 12.30 p.m. Winfried Kretschmann Musikalische Eröffnung Musical opening Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg „„Tauchen dann hervor die Sterne“ “Tauchen dann hervor die Sterne” Premier of Baden-Württemberg Phantasie für Orchester nach einem Fantasy for orchestra based on a Gedicht von Ludwig Uhland poem by Ludwig Uhland Fritz Kuhn Sebastian Bartmann (1979) Sebastian Bartmann (1979) Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart Begrüßung Greeting Lord Mayor of the City of Stuttgart Esther Saoub Esther Saoub Henning Kullak-Ublick Begrüßung Greeting Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen und Schüler pupils internationaler Koordinator von Waldorf 100 der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe of the Waldorf School Uhlandshöhe Board member of the Association of Waldorf Schools and Grußwort Welcoming address international coordinator of Waldorf 100 Ministerpräsident Premier Winfried Kretschmann Winfried Kretschmann Dr. Christoph Kühl Lehrer für Mathematik und Physik und Schulführungs- Grußwort Welcoming address mitglied an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe Oberbürgermeister Lord Mayor Mathematics teacher and member of the management Fritz Kuhn Fritz Kuhn committee at the Waldorf School Uhlandshöhe Japanische Trommelgruppe Japanese drumming group Claus-Peter Röh Begrüßung Greeting Leiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum, Dr. Christoph Kühl Dr. Christoph Kühl Dornach, Schweiz Grußwort Welcoming address Head of the Pedagogical Section at the Goetheanum in Henning Kullak-Ublick Henning Kullak-Ublick Dornach, Switzerland Grußwort Welcoming address Prof. Dr. Tomáš Zdražil Claus-Peter Röh Claus-Peter Röh Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart – Seminar für Grußwort Welcoming address Waldorfpädagogik Prof. Dr. Tomáš Zdražil Prof. Dr. Tomáš Zdražil Professor of Waldorf Pedagogy at the Waldorf Teachers College – Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorf- Chor aus Namibia Namibian choir pädagogik Esther Saoub Journalistin SWR Journalist © 8
7. S e p t e m b e r 2 0 1 9 S e p t e m b e r 7, 2 0 1 9 7. S e p t e m b e r 2 0 1 9 S e p t e m b e r 7, 2 0 1 9 Moz artsa al Moz artsa al Beethovensa al Beethovensa al Festprogramm Festivities Abendprogramm Evening Programme 14:00 Uhr 2.00 p.m. 17:00 Uhr 5.00 p.m. Schülerdarbietungen Student performances Vortrag Public lecture Musik, Bothmergymnastik, Eurythmie, such as music, Bothmer gymnastics, Christof Wiechert, Christof Wiechert, Rezitationen in verschiedenen Sprachen eurythmy, recitations in various languages ehemaliger Leiter der Pädagogischen former Head of Pedagogical Section at the u.v.m. and much more Sektion am Goetheanum, Dornach, Schweiz Goetheanum, Dornach, Switzerland Moderation: Benjamin Walther, Moderator: Benjamin Walther, 100 Jahre Erziehungskunst – ein Anfang 100 years of the art of education – a beginning Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Waldorf School Uhlandshöhe Folgende Stuttgarter Schulen With other Waldorf schools from 19:00 Uhr 7.00 p.m. nehmen teil: the Stuttgart area: Eurythmie-Aufführung von Oberstufenschüler Eurythmy performance by senior pupils Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Freie Waldorfschule Uhlandshöhe *innen der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe of the Waldorf School Uhlandshöhe Freie Waldorfschule Esslingen Freie Waldorfschule Esslingen Gib mir den Blick auf das Bild unserer Zeit ... Gib mir den Blick auf das Bild unserer Zeit ... Freie Waldorfschule Gutenhalde Freie Waldorfschule Gutenhalde Freie Waldorfschule am Kräherwald Freie Waldorfschule am Kräherwald Arvo Pärt, Eurythmischer Auftakt zu Fratres Arvo Pärt, eurythmical opening to Fratres Freie Waldorfschule Silberwald Freie Waldorfschule Silberwald Prolog aus dem Johannesevangelium Prologue from the Gospel according to John Karl-Schubert-Schule Karl-Schubert-Schule Johann Sebastian Bach, Johann Sebastian Bach, Silchersa al Silchersa al Sarabande aus der Suite Nr. 5 in c-moll Sarabande from Suite No. 5 in C minor Festprogramm Festivities Johann Wolfgang von Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Daimon aus Urworte Orphisch Daimon from Urworte Orphisch 14:00 Uhr 2.00 p.m. Christian Sinding, Frühlingsrauschen Christian Sinding, Frühlingsrauschen Theater Tredeschin Theater Tredeschin: Rudolf Steiner, Beim Läuten der Glocken Rudolf Steiner, Beim Läuten der Glocken Jim Knopf Jim Knopf Erzähltheater mit Figuren nach Narrative theatre with figures from Rose Ausländer, Gib mir den Blick ... Rose Ausländer, Gib mir den Blick ... dem Roman von Michael Ende the books of Michael Ende Rose Ausländer, Aus welchem Instrument ... Rose Ausländer, Aus welchem Instrument ... 15:30 Uhr 3.30 p.m. Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 8, op. 110 4th movement of the String Quartet No. 8, op. 110 Offenes Podiumsgespräch Public podium discussion Roswitha Bril-Jäger, Roswitha Bril-Jäger, Ehemalige Schüler*innen der Freien Waldorf- Former pupils of the Waldorf School Brennend nur gelangen wir hinüber ... Brennend nur gelangen wir hinüber ... schule Uhlandshöhe kommen ins Gespräch. Uhlandshöhe in conversation Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Fragenkonzept und Gesprächsführung durch Discussion led by Katharina Berec from the 5. Satz aus dem Streichquartett Nr. 8, op. 110 5th movement of the String Quartet No. 8, op. 110, Katharina Berec, Freie Waldorfschule Esslingen, Waldorf School Esslingen and Siegmund und Siegmund Baldszun, Freie Waldorfschule Baldszun from the Waldorf School – Pause – – Break – Uhlandshöhe Uhlandshöhe Ludwig van Beethoven, Ludwig van Beethoven, Ausstellung zur Geschichte der Schule Exhibition on the history of the school Klaviersonate Nr. 17 in d-moll op. 31 Nr. 2, Tempest, Piano Sonata No. 17 in D minor, op. 31 No. 2, Tempest im Foyer des Silchersaals in the foyer of the Silchersaal Allegro, Adagio, Allegretto Allegro, Adagio, Allegretto
10 . S e p t e m b e r 2 019 S e p t e m b e r 10 , 2 019 Liederhalle Stuttgart im Beethovensa al In the Beethovensa al Konzertprogramm Concert Programme 19:00 Uhr 7:00 p.m. Junge Waldorf-Philharmonie Waldorf Philharmonie Youth Orchestra Felix Mendelssohn Bartholdy, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ruy Blas – Ouvertüre op. 95 Ruy Blas – Overture op. 95 Johannes Brahms, Johannes Brahms, Violinkonzert D-Dur op. 77 Violin concert in D major op. 77 Antonín Dvořák, Antonín Dvořák, Copyright: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 Symphony No. 9 in E minor op. 95 Aus der Neuen Welt New World Symphony Nach einem schweren Luftangriff im Zweiten In 1956, the people of Stuttgart rebuilt Dirigent: Patrick Strub Conductor: Patrick Strub Weltkrieg zerstört, bauten die Stuttgarter “their” Liederhalle, which had suffered Solistin: Dorothea Stepp Solist: Dorothea Stepp „ihre“ Liederhalle im Jahre 1956 wieder auf. severe air-raid damage. Architects were Architekten waren der ehemalige Waldorf- the former Waldorf pupil Rolf Gutbrod schüler Rolf Gutbrod und Adolf Abel. and Adolf Abel. Patrick Strub Patrick Strub Seitdem hat sich die Liederhalle zum Zent- Since then, the Liederhalle has become a Im Anschluss an seine Schulzeit an Immediately after finishing school rum des kulturellen und gesellschaftlichen centre of the cultural and social life of der Freien Waldorfschule Uhlands- at the Waldorf School Uhlandshöhe, Lebens der Stadt entwickelt. Was diese the city. These concert halls are not only höhe studierte Patrick Strub zu- Patrick Strub studied music and Räume so einmalig macht, sind nicht nur unique due to their unusual architecture nächst Musikwissenschaft und Psychologie, psychology, followed by violin in Hamburg die außergewöhnliche Architektur und ihre and wonderful accoustics. The artists who anschließend Violine in Hamburg und Rom and Rome, then conducting in Hamburg wunderbare Akustik, es sind auch die Men- have filled them with music and brought und Dirigieren in Hamburg und Siena. and Siena. schen, die die Hallen und Säle mit Geist und them to life over the years have also played Einen besonderen Schwerpunkt legt Today, Patrick Strub places a special Musik erfüllt und zum Leben erweckt haben: their role: world-renowned stars of classical Patrick Strub heute auf die Förderung emphasis on supporting and promoting Weltstars aus Klassik, Jazz und Pop ebenso music, jazz, and pop, as well as local musi- junger Musiker*innen. young musicians. wie die Stuttgarter Musikszene, Forscher, cians, researchers, economic experts, and Wirtschaftse xperten und Wissenschaftler. scientists. Dorothea Stepp Dorothea Stepp Heute gilt die Liederhalle als einer der Today, the Liederhalle counts as one of the Dorothea Stepp wurde 1996 in Stutt- Born in Stuttgart in 1996, Dorothea wichtigsten deutschen Kulturbauten der most important German cultural heritage gart geboren, war Schülerin an der Stepp attended the Waldorf School Nachkriegszeit. In diesem Konzert- und buildings of the post-war era. In this concert Freien Waldorfschule Uhlandshöhe Uhlandshöhe. As a ten-year-old, she Veranstaltungshaus haben sich Elemente building, elements of expressionist and und studierte bereits mit 10 Jahren an der studied as part of the early talent program- der expressionistischen und organischen organic architecture have been brought Hochschule für Musik, Theater und Medien me at the Hochschule für Musik, Theater Architektur miteinander verbunden. together. Architecture and visual arts have in Hannover am Institut zur Früh-Förderung und Medien in Hannover. Dorothea has been Architektur und Bildende Kunst sind hier melded into a single entity, in which neither (IFF). Seit Februar 2014 ist sie Studentin an studying with Professor Antje Weithaas at zu einer Einheit verschmolzen, in der die eine can be thought of independently of the der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin bei the Musikhochschule Hanns Eisler Ausdrucksform nicht mehr unabhängig von other. Prof. Antje Weithaas. in Berlin since 2014. der anderen gedacht werden kann. www.orchester.waldorfschueler.de www.orchester.waldorfschueler.de 13
gaStronomie gaStronomY anFahrt getting e str aß Arnulf-Klett-Plat zUr lieDerhalle to the lieDerh erga l l e Während der Feierlichkeiten am During the festivities on September 7, gsb Hauptbahnhof Krie mit dem Stuttgarter Nahverkehr By public transport 7. September 2019 erhalten Sie Kaffee und Erfrischungsgetränke in der Liederhalle. 2019, coffee and refreshing drinks will be provided in the Liederhalle. Preisgünstige Getränke sind im Cheap drinks are available in the Stadtgarten Clubraum erhältlich. Club room. B 27 Sei den Parkhaus stra Holzgartenstraße ße Unsere Empfehlung für Mittag- oder Abendessen / Our suggestions for lunch or dinner Reuchlin Parkhaus Felix Kultur- und Silb Tivoli Kongresszentrum Parkhaus erb Liederhalle Hofdienergarage urg Bistro / Besucher- und Ehemaligen-Café Vinum stra der Freien Waldorfschule Haußmannstraße 44, 70188 Stuttgart Parkhaus Schlosspla ße Liederhalle Parkhaus Uhlandshöhe geöffnet ab 14:00 Uhr Schloßstraße B2 ati f Hotzen- Roshni’s 7 St ho on Berliner Platz Palace al hn plotz (Liederhalle) ntr tba Restaurants: Ce aup aße Fr idstr raß e H itz sche ßst Breit -E Vinum im Literaturhaus Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 2 53 94 44 o Berliner Platz a chl lsa 27 S (Hohe Straße) s- www.vinum-im-literaturhaus.de (für Reservierungen) S Fellini B tra Landesmuse or en ße rp af Café Felix Robert-Bosch-Platz 1, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 9 97 87 84 Württemberg Ai ugh t Fl cafefelix.stuttgart@web.de, www.felix-stuttgart.de Rotebühlplatz Restaurant Fellini Fritz-Elsas-Str. 31, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 615 88 77 Stadtmitte info@fellini-stuttgart.de, www.fellini-stuttgart.de Restaurant Reuchlin Seidenstraße 34, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 942 - 11 52 Ab Hauptbahnhof Stuttgart From the main railway station im Hotel Maritim: www.maritim.de, info.stu@maritim.de U29 Richtung Vogelsang Rathaus Take the underground U29 towards Vogelsang oder U14 Richtung Mühlhausen. or U14 towards Mühlhausen R aße (geöffnet ab 17:30 Uhr) lstr5/10-Minuten-Takt, Fahrtzeit: 3 Minuten,ühim Travel time: 3 minutes; trams departing Restaurant Liederhalle www.maritim.de, info.stu@maritim.de teb RoBerliner Haltestelle: Platz (Liederhalle). every 5 to 10 minutes (geöffnet ab 17:30 Uhr) Get off at Berliner Platz (Liederhalle) Die Note by Edgar’s Berliner Platz 1, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 739 79 33 Ab Flughafen Stuttgart From the airport 12:30 – 14:00 Uhr: Reserviert für Kollegium S-Bahnlinie S2 Schorndorf oder S3 Backnang Take the suburban train line (S-Bahn) ab 14:00 Uhr: Mittagstisch in Richtung Stuttgart Hauptbahnhof. S2 to Schorndorf or S3 to Backnang, towards Roshni’s Palace Schloss Straße 33, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 94 52 90 Fahrtzeit: 25 Minuten, im 15-Minuten-Takt, the main railway station (Hauptbahnhof) info@roshnis-palace.de Haltestelle: Stadtmitte (Rotebühlplatz), Travel time: 25 minutes, Ausgang Büchsenstraße/Haus der Wirtschaft. departing every 15 minutes Wirtshaus zum Hotzenplotz Silberburgstraße 88, 70176 Stuttgart, Fon +49 711 - 62 64 46 Ca. 5 Gehminuten zum Kultur- und Get off at Stadtmitte (Rotebühlplatz) and take www.zumhotzenplotz.de Kongresszentrum Liederhalle. the exit Büchsenstraße/Haus der Wirtschaft. Snacks: Walk straight on for about 5 minutes to reach the Kultur und Kongresszentrum Liederhalle. basic Biomarkt Breitscheidstr. 6, Stuttgart, Fon +49 711 - 12 09 32-60 Mit dem Auto By car Mandu Fritz-Elsas-Straße 60, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 30 00 18 21 www.liederhalle-stuttgart.de/anreise/park- www.liederhalle-stuttgart.de/anreise/park- Berliner Platz-Kebap-Haus Fritz-Elsas-Straße 56, 70174 Stuttgart, Fon +49 711 - 72 23 08 13 plaetze/ plaetze/ 14 15
rund um’S datum around thiS date 7. September 1919 September 7, 1919 7. S e p t e m b e r 2 0 1 9 S e p t e m b e r 7, 2 0 1 9 Zahlreiche weitere Veranstaltungen Numerous other events will be taking place. finden statt. Genannt seien hier: To name a few: Ausstellung Exhibition Einer Beziehung auf der Spur – Einer Beziehung auf der Spur – 100 Jahre Waldorf in Stuttgart 100 Jahre Waldorf in Stuttgart konzipiert und zusammengestellt designed and put together by the von der Freien Waldorfschule Waldorf School Kräherwald from am Kräherwald September 6 to October 2, 2019, at ab 6. September 2019 im Rathaus the Stuttgart Town Hall (Rathaus) der Stadt Stuttgart, Marktplatz 1, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart 70173 Stuttgart Rastrelli Cello Quartett Rastrelli Cello Quartet Benefizkonzert Benefi t concert am Samstag, 21. September 2019, on Saturday September 21, 2019, 17:00 Uhr im Beethovensaal der 5.00 p.m. in the Beethovensaal Liederhalle Stuttgart zu Gunsten der at the Liederhalle, Stuttgart, to Notfall-Pädagogik der support emergency pedagogical Freunde der Erziehungskunst. intervention services, Freunde der Erziehungskunst, as part of the centennial celebrations. Das neue StadtPalais, The new StadtPalais, Museum für Stuttgart Museum für Stuttgart zeigt die Stadtgeschichte Stuttgarts is showing the history of the city und innerhalb dieser auch die of Stuttgart, including the history Geschichte der Waldorf-Astoria- of the Waldorf-Astoria Cigarette Zigarettenfabrik und der Factory and the Waldorf School Waldorfschule Uhlandshöhe. Uhlandshöhe. Dieses Gebäude war einst der This building was once the Wohnsitz des letzten württem- residence of the last King of bergischen Königs Wilhelm II. Württemberg King, Wilhelm II. Konrad-Adenauer-Straße 2, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart 70173 Stuttgart 16 17
Informationen Information Festansprache ceremonial address 1929 1929 vo n E m i l M o lt b y E m i l M o lt Bitte reservieren Sie sich eine kostenlose Please reserve your free entry ticket to the „Wir wollen bescheiden, aber mit “Modestly but resolutely, we desire to Eintrittskarte auf der Homepage der Schule Beethovensaal on the school homepage at starkem Wollen beitragen zur Besserung contribute to an improvement in social www.uhlandshoehe.de www.uhlandshoehe.de der sozialen Verhältnisse. Es war wenig conditions. There was little available to und drucken Sie sich diese selbst aus. and print it out yourself. vorhanden, nur Mut und Wille, wenig us apart from courage and will-power, Dies ist unbedingt erforderlich, This is absolutely vital as places are limited Kinder, kein Gebäude, keine Lehrer, few children, no buildings, no teachers, da die Platzzahl begrenzt ist und die Säle and, for safety reasons, the halls may not viel Arbeit. and a large amount of work. aus sicherheitstechnischen Gründen nicht be overfilled. Es kommt darauf an, dass wir ganze It is essential that we educate whole überbelegt werden dürfen. Menschen erziehen, solche, die nicht nur people, who not only possess dead Für den Mozart- und Silchersaal werden There are no entry tickets for the Mozartsaal totes Kopfwissen haben, sondern vor intellectual knowledge, but rather have a keine Eintrittskarten ausgegeben, and the Silchersaal. However, seating there is allem soziales Empfinden für andere. social sensitivity to the needs of others. die Platzzahl ist aber auch dort begrenzt. also limited. Das Wort Schule ist ein enges Wort, The word “school” has a narrow meaning Veranstaltungsort: Venue: es muss weit gefasst werden: Menschen- that needs to be expanded to “center for Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, bildungsstätte. Resignation hat sich human development”. Resignation has Berliner Platz 1 – 3, D-70174 Stuttgart Berliner Platz 1 – 3, D-70174 Stuttgart eingeschlichen in Bezug auf Menschheits- spread concerning questions of humanity Kontakt zu Schule: Contacting the school: fragen; man verzichtet darauf, den vollen and we neglect to fully use the possibili- Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Ertrag der Schulen hineinzunehmen in ties of schools in forming social life. Haußmannstraße 44 Haußmannstraße 44 das soziale Leben. D-70188 Stuttgart D-70188 Stuttgart www.uhlandshoehe.de www.uhlandshoehe.de Die Bildung, die in der Waldorfschule The educational culture that seeks waldorfschule@uhlandshoehe.de waldorfschule@uhlandshoehe.de leben will, ist: der Mensch selbst soll expression at the Waldorf school: Telefon: +49 711 - 210 02-0 Telephone: +49 711 - 210 02-0 Methode werden. Ein Geist, der lebens- the person themself should become Die Veranstaltungen sind öffentlich The festivities and events are open to the tüchtig ist, soll die Pädagogik durch- the method. A life-enabling spirit should und werden fotografisch sowie public. They will be photographed and filmed ziehen. Richtunggebend soll sein das pervade the pedagogy. Practical life per Film dokumentiert. for documentation purposes. praktische Leben. should be the guiding force. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit By attending the festivities, guests are Tief in die Vergangenheit hineingehen, Reaching far back into the past, einverstanden. agreeing to being photographed and filmed. weit in die Zukunft ausholen.“ striding out into the future.” Private Bild- und Tonaufnahmen Private photography and audio or video sind nicht gestattet. recording of performances is strictly for- bidden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Thank you for your understanding. Impressum Herausgeber / Publisher: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Redaktion: Beate Kötter-Hahn, Andrea Killenberg | Gestaltung: Claudia Wittorf | Druck: Offizin Scheufele, Stuttgart © 2019 Fotos: Charlotte Fischer: Titel; Aus dem Archiv der Schule: Seite 4, 6, 7; Copyright: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Seite 13, 16; Bernd Eidenmüller: Seite 16 (Rathaus); Copyright: Junge Waldorf Philharmonie, Seite 12; Copyright: StadtPalais – Museum für Stuttgart 18 19
Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Haußmannstraße 44 · D-70188 Stuttgart Telefon +49 711 - 210 02 - 0 Fax +49 711 - 210 02 - 55 waldorfschule@uhlandshoehe.de www.waldorfschule-uhlandshoehe.de
Sie können auch lesen