HEINZ-ERHARDT-SHOW Das Musical über den unvergessenen Schelm - 040 319 747 699 engelsaal.de - Hamburger Engelsaal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Sommerprogramm
Juni bis Oktober 2019
DI E GR OS SE
Z- ERr den
H EIMuNsica H A RergDessT-eneSH OW
l übe unv n Schelm •
• Das
Karten unter:
040 319 747 699 • engelsaal.de
und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.engelsaal.de • www.facebook.com/engelsaalVerehrte Gäste!
Selbstverständlich sollen Sie auch im Sommer im Engelsaal wieder aus
vollem Herzen lachen! Lassen Sie sich entführen in unser Musical „Die
große Heinz-Erhardt-Show“, mit den schönsten Gedichten, Witzen
und Liedern des Großmeisters des deutschen Humors.
Ab dem 16.06.2019 präsentieren wir Ihnen an drei Sonntagen mit dem
neuen „Operettencafé” die schönsten Sahnestücke aus der Welt der
leichten Muse. Das Besondere, Sie können den Nachmittag bei leck-
erem Kuchen und einem frischen Kaffee selbst mitgestalten, indem Sie
sich Ihr persönliches Lieblingsstück aus Oper und Operette einfach bei
uns wünschen.
Außerdem halten wir natürlich auch in den Sommer-Monaten unsere
beliebten Hausprogramme für Sie bereit, wie die Swing-Revue „Fly Me
To The Moon“, einen aufregenden Abend mit Maria Callas & Giuseppe
Di Stefano in „Primadonna Assoluta”, die große Les-Humphries-
Party „Mama Loo”, den Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue „Auf ins
Metropol”, das Hamburg-Konzert 1960 „Marlene Dietrich” oder un-
sere Schlager-Revuen „Komm ein bisschen mit nach Italien“ und
„Ganz Paris träumt von der Liebe“.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine fröhliche Sommerzeit
im Hamburger Engelsaal!
Herzlichst,
Ihr Engelsaal-Team
Saalplan: DER EN
IST KLIM GELSA
ATISIERAL
T!
Den Hamburger Engelsaal finden Sie am Valentinskamp 40-42, Bel Étage
• U-Bahn-Station Gänsemarkt, Richtung Laeiszhalle •
Wir empfehlen das Parkhaus Gänsemarkt am Dammtorwall
Karten: 040 - 319 747 699
und bei allen bekannten Vorverkaufstellen
www.engelsaal.de
www.facebook.com/engelsaal
www.instagram.com/hamburgerengelsaalPRIMADONNA
ASSOLUTA
Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano
Maria Callas hat die Menschen bewegt, fasziniert und empört wie
keine andere Sängerin der Musikgeschichte. Sie war eine Diva, eine
Primadonna Assoluta! Kapriziös, skandalträchtig, kompromisslos und
doch diszipliniert und empathisch. Eine Frau, die die Opernwelt verän-
derte. Mit ihrem genialen Bühnenpartner Giuseppe Di Stefano star-
tete sie am 25. Oktober 1973 ihre Abschieds-Welttournee in Hamburg.
Miriam Sharoni und Hendrik Lücke schlüpfen in die Rollen dieser Aus-
nahmesänger, die kurz vor dem Konzert noch einmal zu einer Probe
zusammenkommen und neben dem Repetieren ihrer berühmtesten
Arien auch über ihr Leben und ihre Karriere philosophieren.
Ein spannender Abend mit herrlichen Stimmen und großer Musik aus
Oper, Operette und italienischen Canzone.
Mit: Miriam Sharoni als Maria Callas & Hendrik Lücke als Giuseppe Di Stefano
Musikalische Leitung & Klavier: Herbert Kauschka Buch: Karl-Heinz Wellerdiek
Regie: Gero Erhardt Bühne: Sebastian Titze Kostüme: Manuela Schröder
Vorverkauf: € 22.- bis € 38.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 26.- bis € 42.-
Vorstellungen:
15.06. (19:30) / 04.07. (19:30) / 09.08. (19:30)
24.08. (19:30) / 15.09. (15:00)
Aufführungsdauer: 2 Stunden + 1 Pause
Miriam Sharoni als Maria Callas (r.) &
Hendrik Lücke als Giuseppe Di Stefano (l.)OPERETTENCAFÉ
Das große Wunschkonzert
Mit dem Operettencafé servieren wir Ihnen sonntagsnachmittags die
schönsten Sahnestücke aus der Welt der leichten Muse. Freuen Sie
sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden unter Freunden
in der gemütlichen Atmospäre des Engelsaals.
Das Besondere: Sie können das Programm selber mitgestalten. An
großen runden Tischen können Sie bei einem Stück selbstgeback-
enem Kuchen, einem Kaffee oder anderen Köstlichkeiten gemeinsam
mit den Künstlern ins Gespräch kommen. Stellen Sie Ihre Fragen,
äußern Sie Ihre Wünsche.
Vielleicht „Da geh´ich ins Maxim”, „Ganz ohne Weiber geht die Chose
nicht”, „Tanzen möcht´ich.”...? Und mit ein bisschen Glück wird Ihr
Musikwunsch erfüllt.
Durch das Programm führt: Philip Lüsebrink Mit dem: Engelsaal-Ensemble
Vorverkauf: € 20.- bis € 36.- zzgl. Gebühren - Inklusive 1 Glas Engelsa
albowle -
Abendkasse: € 24.- bis € 40.-
Vorstellungen: 16.06. (15:00) / 21.07. (15:00) / 18.08. (15:00)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause„Eine vergnügliche Hommage an den Komiker und seinen
einzigartigen Humor.” (MOPO)
„Ein Abend voller witziger Gedichte, Wortverdrehungen und Blödeleien.
Die Zuschauer quieken vor Lachen!” (Abendblatt)
„Heinz Erhardts Texte mit großer
Leidenschaft gesungen und
rezitiert - ein wirklich
gelungener Abend!”
(NDR 90,3)
DIE GROSSE
HEINZ-ERHARDT-SHOW
Das Musical über den unvergessenen Schelm
Er war der ungekrönte König des deutschen Humors. Ein Großmeister
der Blödeleien und vergnüglichen Wortspiele. Unvergessen und uner-
reicht!
Das erste Musical über ihn, eine Welturaufführung, widmet sich seiner
großen Zeit im Hamburger Varieté „Haus Vaterland“, seinen sensatio-
nellen Erfolgen und seinen schönsten Gedichten und Balladen, von
denen viele zum ersten Mal vertont wurden. Mitreißende Melodien
zu humorvollen Texten, verbunden mit der Lebensgeschichte des
größten deutschen Komikers. Ein Musical aus einem Guss, voller Erin-
nerungen und einem Feuerwerk des Wortwitzes!
Lassen Sie sich entführen in die Welt des Heinz Erhardt, Sie werden aus
dem Lachen nicht herauskommen. Versprochen!
Mit: Karin Westfal, Stefan Linker, Ralf Steltner Buch: Karl-Heinz Wellerdiek
Musik: Ralf Steltner Regie: Philip Lüsebrink Musikalische Leitung: Ralf Steltner
Bühne: Sebastian Titze Kostüme: Manuela Schröder
Vorverkauf: € 22.- bis € 38.- zzgl. Gebühren (Silvester Sonderpreise)
Abendkasse: € 26.- bis € 42.-
Vorstellungen: 10.06. (18:00) / 14.06. (19:30) / 22.06. (19:30) / 23.06. (15:00)
28.06. (19:30) / 29.06. (19:30) / 30.06. (15:00) / 05.07. (19:30) / 06.07. (19:30)
07.07. (15:00) / 10.08.(19:30) / 11.08. (15:00) / 16.08. (19:30) / 17.08. (19:30)
25.08. (15:00) / 31.08. (19:30) / 01.09. (15:00) / 12.09. (19:30) / 20.09. (19:30)
21.09. (19:30) / 27.09. (19:30) / 28.09. (19:30) / 29.09. (15:00) / 11.10. (19:30)
12.10. (19:30) / 13.10. (15:00) / 17.10. (19:30) / 18.10. (19:30) / 20.10. (15:00)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause„Da swingt der Valentinskamp.” (NDR 90,3) „Las Vegas in Hamburg!” (MOPO)
FLY ME TO THE MOON
A Tribute To Swinging Las Vegas
• Frank Sinatra, Dean Martin and Liza Minnelli •
Eine Erinnerung an die Könige des Swing und Jazz. Im Sands Hotel
steht das große Konzert „Swinging Las Vegas“ auf dem Plan. Auf die
Bühne kommen Thomas, Dietrich und Lisa…
Und siehe da: die Legende lebt! Nach historischem Vorbild präsenti-
ert der Hamburger Engelsaal einen Abend voller Erinnerungen an die
größten Künstler ihrer Zeit.
Mit ihren Hits wie: „Maybe This Time“, „Fly Me To The Moon“, „Strangers
In The Night“, „Buona Sera Signorina”, „Volare”, „That’s Amore”, „Cabaret”
oder das unvergessene „New York New York”.
Mit: Philip Lüsebrink als Frank Sinatra, Stefan Linker als Dean Martin und Kristin
Riegelsberger als Liza Minnelli Bühne: Sebastian Titze Buch: Karl-Heinz Wellerdiek
Regie: Philip Lüsebrink Musikalische Leitung: Michael Ashton
Vorverkauf: € 22.- bis € 38.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 26.- bis € 42.-
Vorstellungen: 13.06. (19:30) / 20.07. (19:30) / 14.09. (19:30) / 25.10. (19:30)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause
Wir empfehlen Ihnen den „Engelsaal-
Theaterteller”, den „Engelsaal-Käse-Igel“
und unseren „Haifischbar-Teller“.
BESTELLEN SIE VOR DER VORSTELLUNG,
DANN SERVIEREN WIR FRISCH IN DER PAUSE!AUF INS METROPOL
Ein Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue
Sie waren die großen Stars des Berliner Metropoltheaters der 20er und
30er Jahre: Josephine Baker mit ihrem Bananenrock und dem Charles-
ton, Fritzi Massary in „Eine Frau, die weiß, was sie will“ oder Max Han-
sen und Irving Berlin.
Komponisten wie Paul Abraham, Friedrich Hollaender, Mischa Spo-
liansky, Werke wie „Blume von Hawaii“, „Heute Nacht oder nie“, „Wie
werde ich reich und glücklich“ begeisterten das Publikum.
Im Engelsaal für zwei Klaviere arrangiert vom Jazzpianisten Michael
Ashton werden diese Zeit, die Stars und die Musik wieder lebendig.
Mit: Jadelene Panésa, Karin Westfal, Philip Lüsebrink und Christoph Wiatre
Am Klavier: Jon Mortimer und Michael Ashton Buch und Regie: Philip Lüsebrink
Bühne: Sebastian Titze Kostüme: Manuela Schröder
Musikalische Leitung: Michael Ashton
Vorverkauf: € 24.- bis € 44.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 28.- bis € 48.-
Vorstellungen: 20.06. (19:30) / 12.07. (19:30) / 06.09. (19:30) / 01.11. (19:30)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause„Eine göttliche Karin „Die Westfal trifft die Diva bis
Westfal.” (NDR 90,3) aufs I-Tüpfelchen!” (MOPO)
„Die Leinwand Diva
kehrt zurück.” (Abendblatt)
MARLENE DIETRICH
Das Hamburg-Konzert 1960
Es war im Jahre 1960, als Marlene Dietrich ihr inzwischen legendäres
Konzert in der Staatsoper in Hamburg gab. Nun ist sie wieder da! Las-
sen Sie sich von Karin Westfal als Marlene entführen in längst vergan-
gene Tage.
Ein Wiedersehen mit einer großen, deutschen Künstlerin und ihren
berühmten Liedern: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“,
„Ich bin die fesche Lola“, „Sag mir wo die Blumen sind“, „Lili Marleen“
oder das unvergessene „Kinder, heut Abend da such ich mir was aus“
sind nur eine kleine Auswahl aus dem Repertoire eines ganz beson-
deren Konzertes.
Schwelgen Sie in Erinnerungen an Marlene Dietrich und lassen Sie
sich von Karin Westfal und Ihrer Darstellung überraschen. Gute Un-
terhaltung!
Mit: Karin Westfal Musikalische Leitung & am Klavier: Herbert Kauschka
Vorverkauf: € 18.- bis € 32.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 22.- bis € 36.-
Vorstellungen: 27.06. (19:30) / 13.09. (19:30) / 26.10. (19:30)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause„My Fair Lady von der Elbchaussee. Einfach großartig!” (NDR 90,3)
„Ein wirklich sehenswerter Abend!” (Bild)
MY FAIR LADY
Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe
Es sind diese wunderbaren Melodien wie „Ich hätt’ getanzt heut’
Nacht“, „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn“, „Hei, heute
Morgen mach’ ich Hochzeit“ oder „Weil ich weiß, in der Straße wohnst
Du“, die das wohl bekannteste Singspiel der Welt so beliebt gemacht
haben.
Noch heute fasziniert die Geschichte des Blumenmädchens Eliza das
Publikum rund um den Globus. In einer Bearbeitung für den Ham-
burger Engelsaal spielt diese Geschichte in Hamburgs bester Gesell-
schaft. Erleben Sie wie, dank des Sprachprofessors Henry Higgins, aus
dem Blumenmädchen vom Fischmarkt die Dame von der Elbchaussee
wird.
Mit: Tina Eschmann / Kristin Riegelsberger, Karin Westfal, Friedhelm Brill, Philip
Lüsebrink, Michael Schmidt Buch: Karl-Heinz Wellerdiek (nach Robert Gilbert)
Regie & Bühne: Ulrich Schröder Choreographie: Benjamin Zobrys
Musikalische Leitung: Herbert Kauschka
Vorverkauf: € 24.- bis € 44.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 28.- bis € 48.-
Vorstellungen: 27.10. (15:00)
Aufführungsdauer: 2,5 Stunden, inkl. einer Pause„Große Stimmen, herrliche Melodien, beste Unterhaltung!” (NDR 90,3)
„Endlich wieder in Hamburg. Ein Meisterwerk.” (Die Welt)
DAS LAND DES LÄCHELNS
Romantische Operette von Franz Lehár
Es ist ein Meisterwerk seiner Zeit: „Das Land des Lächelns“. Jeder Op-
eretten-Freund kennt die wunderschönen Melodien von Franz Lehár,
wie „Immer nur lächeln“, „Meine Liebe, deine Liebe“, „Wer hat die Liebe
uns ins Herz gesenkt“ oder das unvergleichliche „Dein ist mein ganzes
Herz“.
Fast vier Jahrzehnte wurde diese Operette nicht mehr in Hamburg
aufgeführt und endlich, als einzige kleine Bühne, hat der Hamburg-
er Engelsaal das Recht erhalten, diese Operette zu inszenieren. Die
romantische und doch tragische Erzählung um den chinesischen
Prinzen Sou-Chong und seiner großen Liebe, der jungen Gräfin Lisa.
Die Geschichte zweier Welten, zwischen denen selbst die Liebe keine
Brücke findet.
Mit: Ewelina Moskal, Miriam Sharoni, Stefan Linker, Hendrik Lücke, Phiip Lüse-
brink, Uwe Salzmann Musikalische Leitung: Herbert Kauschka Buch, Regie und
Kostüme: Ernst Buder Bühne: Sebastian Titze
Vorverkauf: € 24.- bis € 44.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 28.- bis € 48.-
Vorstellungen: 31.10. (18:00)
Aufführungsdauer: 2,5 Stunden, inkl. einer Pause„Wundervolle Melodien voller Walzerseligkeit” (MOPO)
WIENER BLUT
Operette von Johann Strauß
Es war die letzte Operette des schon zu Lebzeiten legendären Kom-
ponisten Johann Strauß: „Wiener Blut“. Seine musikalischen Komposi-
tionen sind ein Hochgenuss für jeden Freund der leichten Muse und
die burleske Geschichte rund um den historischen Wiener Kongress
ist ein großer Spaß.
Unvergessene Melodien, wie „So nimm, mein süßer Schatz“, „Grüß
Gott, mein liebes Kind“, „Wünsch guten Morgen, Herr von Pepi“, „Grüß
dich Gott, du liebes Nesterl“ oder das unsterbliche „Wiener Blut“ sind
weltbekannte Ohrwürmer des charmant-klassischen Singspiels einer
goldenen Operettenzeit.
Mit: Linda Joan Berg, Viktoria Car, Karin Westfal, Hendrik Lücke,
Philip Lüsebrink, Uwe Salzmann Buch und Regie: Ernst Buder
Musikalische Leitung: Herbert Kauschka Bühne: Sebastian Titze
Vorverkauf: € 24.- bis € 44.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 28.- bis € 48.-
Vorstellungen: 02.11. (19:30)
Aufführungsdauer: 2,5 Stunden, inkl. einer Pause
W E I H N AC H T S - & FA M I L I E N F E I E R N I M E N G E L S A A L .
INFO: 040 - 88 30 77 33„Was für ein vergnüglicher „Unvergessene Ohrwürmer
Abend!” (Abendblatt) zum Mitträllern!” (Bild)
KOMM EIN BISSCHEN MIT NACH ITALIEN
Die Schlager-Revue der goldenen 50er!
Auf der Hafenpromenade in Capri treffen sich im Spätsommer 1959
zwei deutsche Touristen, jeder von ihnen hat sich seine Scheibe vom
großen Wirtschaftswunderbraten abgeschnitten und heute ist man
wieder wer und kann sich die Ferien an der Adria leisten!
„Schuld war nur der Bossa-Nova“, „Es gibt kein Bier auf Hawaii“, „Zuck-
erpuppe“ und das legendäre „Capri-Fischer“ sind nur einige der fast 50
unvergessenen Melodien dieses vergnüglichen 50er-Jahre-Abends.
Mit: Kristin Riegelsberger und Philip Lüsebrink Buch und Regie: Karl-Heinz Weller-
diek Musikalische Leitung: Herbert Kauschka
- Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause -
Vorverkauf: € 18.- bis € 34.- zzgl. Gebühren Abendkasse: € 20.- bis € 38.-
Vorstellungen: 21.06. (19:30) / 25.07. (19:30) / 19.09. (19:30)
„Ein begeistertes Publikum.
Stehende Ovationen!” (MOPO)
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE
Die Schlager-Revue der famosen 60er!
Freuen Sie sich auf Erinnerungen an Caterina Valente, Vico Torriani,
Conny Froboess und Gitte Haenning und auf ein Wiederhören mit den
schönsten Schlagern der 60er Jahre.
Kultige Evergreens wie: „Ganz in Weiß“, „Das hab ich in Paris gelernt“,
„Babysitter-Boogie“, „Merci Chérie“, „Sag mir Quando...“, „Marmor, Stein
und Eisen bricht“, „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ und viele, viele mehr!
Mit: Kristin Riegelsberger und Stefan Linker / Philip Lüsebrink
Buch: Karl-Heinz Wellerdiek Regie: Philip Lüsebrink Bühne: Ulrich Schröder
Musikalische Leitung: Herbert Kauschka
- Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause -
Vorverkauf: € 18.- bis € 34.- zzgl. Gebühren Abendkasse: € 20.- bis € 38.-
Vorstellungen: 14.07. (15:00) / 30.08. (19:30) / 26.09. (19:30)„Gute Story, gute Musik, gute Schow, viel Action!“ (NDR Hamburg Journal)
„Ein tolles Musical, das gute Laune macht.“ (NDR 90,3)
„Das Publikum feiert die Zeitreise in die 70er Jahre.“ (Die Welt)
„Mama Loo ist ein mitreißender Musical-Abend.“ (Abendblatt)
MAMA LOO
Die große Les-Humphries-Party
Musical von Karl-Heinz-Wellerdiek • Musik von Les Humphries
Auch nach 40 Jahren klingen seine großen Hits noch in den Ohren
seiner Fans! „Kansas City“, „Mexico”, „Rock My Soul”, „Sing Hallelujah”,
„Carnival”, „We Are Goin´ Down” oder das unvergessene „Mama Loo”.
Er kreierte den ultimativen Partysound, Tanzhits, die sich millionen-
fach verkauften und bei denen eine ganze Generation abhottete: Les
Humphries. Ihm zu Ehren feiern wir eine große Party, mit über zwan-
zig seiner bekanntesten Titeln, die garantiert jeder mitsingen, und wer
will, auch mittanzen kann.
Eine fröhliche Geschichte rund um die Erinnerungen an einen der
größten Künstler der frühen Pop-Art und seine Musik.
Mit: Dem Engelsaal-Ensemble Regie: Karl-Heinz Wellerdiek Musik: Les Humphries
Choreografie: Karin Westfal Musikalische Leitung: Philip Lüsebrink
Bühne: Sebastian Titze Kostüme: Manuela Schröder
Vorverkauf: € 24.- bis € 44.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 28.- bis € 48.-
Vorstellungen: 02.08. (19:30) / 05.09. (19:30) / 24.10. (19:30)
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer PauseDAS GROSSE ENGELSAAL-SOMMERFEST
Der Sommer geht zu Ende und es ist schon Tradition im Engelsaal, dass
der Prinzipal des Hauses die ganz persönlichen, musikalischen Wünsche
seiner Gäste erfüllt.
Ein buntes Wunschkonzert, präsentiert vom Ensemble des Engelsaals. Ein
ausgelassenes Musikfest mit Freunden unter Freunden. Herzlich Willkom-
men!
• 22. September 2019 um 15:00 Uhr •
Mit dem Engelsaal-Ensemble Musikalische Leitung: Herbert Kauschka
Durch das Fest führt: Philip Lüsebrink
Vorverkauf: € 22.- bis € 38.- zzgl. Gebühren
Abendkasse: € 26.- bis € 42.-
Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause
GÄSTE IM ENGELSAAL
Sa, 08.06.2019, um 19:30 Uhr
Swing Gipsy Rose - Mit Tornado und Wolkly Rosenberg
• Seit über 40 Jahren präsentiert die Hamburger Kultband
das Erbe Django Reinhardts. Tornado und Wolkly Rosenberg
stehen für Jazz und Swing in Vollendung. Zusammen mit
ihren Gästen bieten sie eine für Sintimusiker typische heiße
Melange aus Jazz, Gipsy-Swing und Bebop, die die Herzen
des Publikums mit rasantem Rhythmus erobert.
- Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause -
Vorverkauf: € 14.- bis € 24.- zzgl. Gebühren Abendkasse: € 18.- bis € 28.-
Fr, 19.07.2019, um 19:30 Uhr
Philip Lüsebrink - „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen
da” • Wenn es Nacht wird im Hamburger Engelsaal, dreht
der Nachtwächter Jens Ole Paulsen seine einsamen Runden.
Erleben Sie Philip Lüsebrink mit einem großen Querschnitt
aus den beliebtesten Produktionen des Engelsaals und den
schönsten Melodien der leichten Muse wie: „Ganz ohne
Weiber geht die Chose nicht“, „Oh mein Papa“, oder „Das Wolga-Lied“.
Am Klavier: Markus Bruker - Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause -
Vorverkauf: € 14.- bis € 24.- zzgl. Gebühren Abendkasse: € 18.- bis € 28.-
Mi, 23.10.2019, um 19:30 Uhr
Suzie And The Seniors - „Twist And Shout“ • Original 60`s
Beat aus dem Star Club • Da sind sie wieder! Mit werkgetreu
dargebotenen Titeln von den Beatles, Searchers, Rolling
Stones, Hollies, Tremeloes, Monkees u.v.a. mehr verwandeln
Suzie & The Seniors garantiert den Engelsaal in einen
stampfenden, kochenden Beatkeller. Ein Feuerwerk der Nr. 1
Hits! Jetzt geht die PARTY richtig los!
- Aufführungsdauer: 2 Stunden, inkl. einer Pause -
Vorverkauf: € 14.- bis € 24.- zzgl. Gebühren Abendkasse: € 18.- bis € 28.-DAS PROGRAMM JUNI Sa 08.06.19 19:30 Swing Gipsy Rose - Mit Tornado und Wolkly Rosenberg Mo 10.06.19 18:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Do 13.06.19 19:30 Fly Me To The Moon - A Tribute to Frank Sinatra, Dean Martin and Liza Minnelli Fr 14.06.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Sa 15.06.19 19:30 Primadonna Assoluta - Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano So 16.06.19 15:00 Operettencafé - Das große Wunschkonzert Do 20.06.19 19:30 Auf ins Metropol - Ein Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue Fr 21.06.19 19:30 Komm ein bisschen mit nach Italien - Die Schlager-Revue der 50er Jahre Sa 22.06.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 23.06.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Do 27.06.19 19:30 Marlene Dietrich - Das Hamburg-Konzert 1960 Fr 28.06.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Sa 29.06.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 30.06.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm JULI Do 04.07.19 19:30 Primadonna Assoluta - Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano Fr 05.07.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Sa 06.07.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 07.07.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Fr 12.07.19 19:30 Auf ins Metropol - Ein Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue So 14.07.19 15:00 Ganz Paris träumt von der Liebe - Die Schlager-Revue der 60er Jahre Fr 19.07.19 19:30 Philip Lüsebrink - “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” Sa 20.07.19 19:30 Fly Me To The Moon - A Tribute to Frank Sinatra, Dean Martin and Liza Minnelli So 21.07.19 15:00 Operettencafé- Das große Wunschkonzert Do 25.07.19 19:30 Komm ein bisschen mit nach Italien - Die Schlager-Revue der 50er Jahre AUGUST Fr 02.08.19 19:30 Mama Loo - Die große Les-Humphries-Party Fr 09.08.19 19:30 Primadonna Assoluta - Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano Sa 10.08.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 11.08.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Fr 16.08.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Sa 17.08.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 18.08.19 15:00 Operettencafé- Das große Wunschkonzert Sa 24.08.19 19:30 Primadonna Assoluta - Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano So 25.08.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Fr 30.08.19 19:30 Ganz Paris träumt von der Liebe - Die Schlager-Revue der 60er Jahre Sa 31.08.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm SEPTEMBER So 01.09.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Do 05.09.19 19:30 Mama Loo - Die große Les-Humphries-Party Fr 06.09.19 19:30 Auf ins Metropol - Ein Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue Sa 07.09.19 19:30 Theaternacht Do 12.09.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Fr 13.09.19 19:30 Marlene Dietrich - Das Hamburg-Konzert 1960 Sa 14.09.19 19:30 Fly Me To The Moon - A Tribute to Frank Sinatra, Dean Martin and Liza Minnelli So 15.09.19 15:00 Primadonna Assoluta - Ein Abend mit Maria Callas & Giuseppe Di Stefano Do 19.09.19 19:30 Komm ein bisschen mit nach Italien - Die Schlager-Revue der 50er Jahre Fr 20.09.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm Sa 21.09.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm So 22.09.19 15:00 Das große Engelsaal-Sommerfest Do 26.09.19 19:30 Ganz Paris träumt von der Liebe - Die Schlager-Revue der 60er Jahre
Fr 27.09.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
Sa 28.09.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
So 29.09.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
OKTOBER
Fr 11.10.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
Sa 12.10.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
So 13.10.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
Do 17.10.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
Fr 18.10.19 19:30 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
So 20.10.19 15:00 Die große Heinz-Erhardt-Show - Das Musical über den unvergessenen Schelm
Mi 23.10.18 19:30 Suzie And The Seniors - „Twist And Shout“ Original 60`s Beat aus dem Star Club
Do 24.10.19 19:30 Mama Loo - Die große Les-Humphries-Party
Fr 25.10.19 19:30 Fly Me To The Moon - A Tribute to Frank Sinatra, Dean Martin and Liza Minnelli
Sa 26.10.19 19:30 Marlene Dietrich - Das Hamburg-Konzert 1960
So 27.10.19 15:00 My Fair Lady - Musical von A.J. Lerner und F. Loewe
Do 31.10.19 18:00 Land des Lächelns - Operette von Franz Lehár
NOVEMBER
Fr 01.11.19 19:30 Auf ins Metropol - Ein Gala-Abend der Berliner Jazz-Revue
Sa 02.11.19 19:30 Wiener Blut - Operette von Johann Strauß
- ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. -
Merci, Udo!
• Karl-Heinz Wellerdiek singt Lieder von Udo Jürgens •
Die Original-CD zur Revue
erhältlich bei amazon und im Engelsaal
€ 19,90
Das besondere Geschenk:
rdiek
Karl-Heinz Welle
r
r
Die Prinzipalin Oma Krögers
Geschichten aus dem Bismarckhering
e
lz
en
rs
hte
fts-
im
alten Hamburg Dreißig appeldwatsche
ISBN 978-3-9811796-0-6
chen
Hamburger Familiengeschichten
hrie-
seine
fflich
ie die
durch
ch auf ISBN 978-3-9814608-0-3
k
Karl-Heinz Wellerdie
Geschichten
und vier weitere Hamb urg
lten
aus dem a
9811796-0-6
Die Zitronenjette Dat groote Lütt-Erna-Book
Eine Novelle aus dem Hamborger Döntjes vun ´ne
alten Hamburg echt plietsche Deern
ISBN 978-3-9814608-5-8 ISBN 978-3-9814608-4-1
Erhältlich im Engelsaal, im Hamburger Buchhandel und bei amazon.de
BUCHEN SIE JETZT IHR TICKET DIREKT AUF:
WWW.ENGELSAAL.DE
IMPRESSUM:
1. Auflage, 04/2019 • 10.000 Stück
Herausgeber: Hamburger Engelsaal GmbH • Valentinskamp 40-42 • 20355 Hamburg
Grafik, Fotobearbeitung & Layout: Andreas Denzer - Illustration & Design • www.andreasdenzer.de
Fotos: Engelsaal, Foto Studio Anhalt und Andreas Denzer Illustration: Andreas DenzerSie können auch lesen