Ergebnisse Ihrer Suche - 5.816 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Kai Lindner
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

Ergebnisse Ihrer Suche

5.816 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 26.03.2023 um 14:45 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.816)
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 24.03.2023 16:56:36

                SEFE Securing Energy for Europe
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005835

Ersteintrag:                                     24.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Markgrafenstraße 23
                                                 10117 Berlin
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4930201950
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 info@sefe-group.com
                                                 Webseiten:
                                                 https://www.sefe-group.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Dr. Egbert Laege
       Funktion: Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
       Telefonnummer: +4930201950
       E-Mail-Adressen:
       info@sefe-group.com
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Marcel Steinbach MSc, BSc
   2. Dr. Friederike Eggert

Mitgliedschaften (5):
   1. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
   2. Zukunft Gas e.V.
   3. EFET Deutschland - Verband Deutscher Gas- und Stromhändler e.V.
   4. Gas Infrastructure Europe
   5. Forum für Zukunftsenergien e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien;
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Klimaschutz; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik;
Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die SEFE Securing Energy for Europe GmbH ist in allen Sektoren des deutschen Energiemarktes
tätig. Sie hält einen Anteil von 14 Prozent am Gasversorgungsmarkt in Deutschland und ist auch in
anderen Mitgliedstaaten aktiv. Darüber hinaus ist das Unternehmen Eigentümer und Betreiber von
28 Prozent der Gasspeicher für den deutschen Markt sowie Eigentümer von Gasleitungen in
Deutschland und anderen Mitgliedstaaten. Durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine
und der damit zusammenhängenden Unterbrechung der Gaslieferungen durch Gazprom hat die
SEFE GmbH erhebliche Verluste erlitten. Die EU Kommission erlaubte Deutschland die SEFE
GmbH zu 100 Prozent zu übernehmen, um die Rentabilität des Unternehmens und die Sicherheit
der Gasversorgung der deutschen Wirtschaft zu gewährleisten. Deutschland wurde damit im
November 2022 alleiniger Eigentümer der SEFE GmbH. Die EU Kommission stellte dabei u.a. fest,
das sich Deutschland zur Vorlage eines Plans für den Ausstieg des Staates bis Ende 2023
verpflichtet, um die Beteiligung an der SEFE GmbH bis Ende 2028 auf maximal 25 Prozent plus
einem Anteil oder mehr zurückzuführen. Zur Wahrung des wirksamen Wettbewerbs hält die SEFE
GmbH Folgendes ein: eine zugesagte jährliche maximale Verkaufsmenge bis Ende 2028 oder, sollte
dies früher eintreten, bis zum vollständigen Ausstieg des Staates aus dem Unternehmen und einen
zugesagten Preis, d. h. das Unternehmen darf bis Ende 2028 oder, sollte dies früher eintreten, bis
zum vollständigen Ausstieg des Staates aus dem Unternehmen Erdgas nicht zu einem Preis
verkaufen, der unter den Marktpreisen liegt. Die SEFE GmbH bündelt ihre Aktivitäten für die
Interessenvertretung der gesamten Gruppe gegenüber den Organen, Mitgliedern, Fraktionen oder
Gruppen des Deutschen Bundestages und für die Interessenvertretung gegenüber der
Bundesregierung in zentraler Funktion beim Chief Executive Officer.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Durch Anordnung das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vom 14. November
2022 nach dem Energiesicherungsgesetze ist die bundeseigene SEEHG Securing Energy for Europe
Holding GmbH alleinige Gesellschafterin der SEFE geworden. Für das neue Unternehmen liegt
noch kein Jahresabschluss vor.
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 24.03.2023 16:17:43

            Treuhandstelle für Dauergrabpflege
           Niedersachsen/Sachsen-Anhalt GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005834

Ersteintrag:                                     24.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen
Kontaktdaten:                                   Adresse:
                                                Böttcherstraße 7
                                                30419 Hannover
                                                Deutschland

                                                Telefonnummer: +49511326711
                                                E-Mail-Adressen:
                                                email@treuhandstelle.info
                                                Webseiten:
                                                www.treuhandstelle.info

                                                www.grabpflege-vorsorge.de

                                                www.grabmal-vorsorge.de

                                                www.bestattungen-vorsorge.de

                                                www.gaertnerbetreute-grabanlagen.info

                                                www.kinder-und-trauer.de

                                                www.baumwissen.info

                                                www.naturruh.info

                                                www.memoriam-garten.info

                                                www.ruhegemeinschaften.info

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Uwe Stapelmann
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +49511326711
       E-Mail-Adressen:
       us@treuhandstelle.info

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Armin Kalbe
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +49511326711
       E-Mail-Adressen:
       ak@treuhandstelle.info

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (6):
1.   Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur e.V.
   2.   Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland e.V.
   3.   Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.
   4.   Zentralverband Gartenbau e.V.
   5.   Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
   6.   Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Familienpolitik;
Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Sonstiges im
Bereich „Gesundheit“; Kultur; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Artenschutz
/Biodiversität; Handel und Dienstleistungen; Friedhofskultur, Vorsorge, Bestattung, Grabpflege,
Grabmal

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt GmbH wurde im Jahr 1968
gegründet. Ihre Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die vereinbarten Leistungen in den
Treuhandverträgen zur Bestattungs-, Grabmal- und Grabpflegevorsorge bis zum Ablauf der
Verträge erbracht werden können. Dazu vertritt sie die Interessen ihrer bis heute mehr als 43.000
Kunden und mehr als 400 angeschlossener Partnerbetriebe (Bestattungsinstitute, Steinmetzbetriebe
und Gärtnereien).

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (3):
  1. Bestattungsgesetz (BestattG)
  2. Sozialgesetzbuch (SGB)
  3. Körperschaftsteuergesetz (KStG)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 24.03.2023 14:35:50

            Bertha von Suttner-Studienwerk. Das
           Humanistische Begabtenförderungswerk
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005833

Ersteintrag:                                      24.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Wallstr. 61-65
                                                  10119 Berlin
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +4930319886469
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  schoeppner@suttner-studienwerk.de
                                                  Webseiten:
                                                  https://suttner-studienwerk.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Dr. Ralf Schöppner
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +4930319886469
      E-Mail-Adressen:
      schoeppner@suttner-studienwerk.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Tobias Wolfram
      Funktion: Vorstandsvizevorsitzender
      Telefonnummer: +491776869331
      E-Mail-Adressen:
      wolfram@suttner-studienwerk.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Anja Krüger-Chan
      Funktion: Vorstandsvizevorsitzende
      Telefonnummer: +493061390410
      E-Mail-Adressen:
      krueger-chan@suttner-studienwerk.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. Michael Schmidt-Salomon
      Funktion: Vorstandsvizevorsitzender
      Telefonnummer: +496744710501
      E-Mail-Adressen:
      salomon@suttner-studienwerk.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. Bruno Osuch
   2. Nicolai Sprekels

Zahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 14.03.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Hochschulbildung; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kommunikation mit politisch Verantwortlichen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 BvS-EUR-2021-1884.pdf
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 24.03.2023 14:26:13

                              openPetition gGmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005832

Ersteintrag:                                     24.03.2023

Letzte Änderung:                                 24.03.2023

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Nichtstaatliche Organisation
                                                 (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                 Netzwerk)

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Am Friedrichshain 34
                                                 10407 Berlin
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +493023475039
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 verwaltung@openpetition.de
                                                 Webseiten:
                                                 openpetition.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Jörg Mitzlaff
       Funktion: Geschäftsführer
Telefonnummer: +493023475039
       E-Mail-Adressen:
       verwaltung@openpetition.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Jessica Seip
       Funktion: Redaktionsleitung
       Telefonnummer: +493023475039
       E-Mail-Adressen:
       verwaltung@openpetition.de

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Cai Schultz
       Funktion: Redakteur
       Telefonnummer: +493023475039
       E-Mail-Adressen:
       verwaltung@openpetition.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (3):
   1. Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung” e.V.
   2. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
   3. Netzwerk Bürgerbeteiligung

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“;
Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Staat und
Verwaltung“; Petitionsrecht, Bürgerbeteiligung, Politische Bildung, Demokratiepolitik, Direkte
Demokratie, Lernende Demokratie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich openPetition für die Modernisierung des
Petitionsrechts in Deutschland ein, um politische Beteiligung bürgernäher, digitaler und effektiver
zu gestalten und so das Vertrauen in die Demokratie zu stärken.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Jahresabschluss_2021_openPetition.pdf
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 24.03.2023 13:20:18

     Deutsches Forum für ethisches maschinelles
                  Entscheiden e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005831

Ersteintrag:                                       24.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   An den Römerhügeln 32
                                                   82031 Grünwald
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498980957984
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@df-eme.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.df-eme.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
Vertretungsberechtigte Person 1:
      Andreas Banzerus
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +498980957984
      E-Mail-Adressen:
      andreas.banzerus@df-eme.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Isabel Banzerus
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +498980957984
      E-Mail-Adressen:
      isabel.banzerus@df-eme.org

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Felix Rank
      Funktion: Director
      Telefonnummer: +498980957984
      E-Mail-Adressen:
      felix.rank@df-eme.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Samudra Mottl

Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 10.11.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Hochschulbildung; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe;
Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Kultur;
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Werbung; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche
Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce;
Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz;
Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Im Deutschen Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V. gestalten Expert:innen aus
Wirtschaft , Politik und Wissenschaft die ethischen Leitlinien der Zukunft im Umgang mit
maschinengestützten Entscheidungen. Im Vordergrund stehen hierbei die Förderung des
allgemeinen Bewusstseins sowie die Schaffung von Transparenz und Verständnis für die
Fallstricke im Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Um den Schutz der Menschen und der Umwelt
zu wahren, setzt sich EME durch den geschaffenen institutionellen Rahmen und die Stärkung des
Wissenschaft-Praxis-Transfers unmittelbar ein sowie berät hinsichtlich nötiger Regulierungsfragen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 24.03.2023 12:40:10

                       Leo-Impact Consulting GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005830

Ersteintrag:                                     24.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Am Heidehof 33
                                                 14163 Berlin
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +493080961609
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 leo@leo-impact.de
                                                 Webseiten:
                                                 www.leo-impact.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Gunter Freiherr von Leoprechting
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +491775470458
       E-Mail-Adressen:
leo@leo-impact.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Internationaler Wirtschaftsrat e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Gelegentliche Kontakte mit Landtags- oder Bundestagsabgeordneten bzw. Mitarbeitende in
Ministerien zu Fragen der Gesundheitspolitik. die Leo-Impact Consulting GmbH berät
Leistungserbringer und Akteure im Gesundheitsmarkt bzw. ist als Interim-Manager für Akteure
bzw. Leistungserbringer gelegentlich aktiv.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 24.03.2023 10:00:08

    Naturgarten Verein für naturnahe Garten- und
             Landschaftsgestaltung e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005829

Ersteintrag:                                      24.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Reuterstraße 157
                                                  53113 Bonn
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +4922829971300
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  geschaeftsstelle@naturgarten.org
                                                  Webseiten:
                                                  https://naturgarten.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Carola Hoppen
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922078473492
      E-Mail-Adressen:
      hoppen@naturgarten.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      PD Dr. Karsten Mody
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +491711216383
      E-Mail-Adressen:
      mody@naturgarten.org

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Sabine Weiss
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4920398688390
      E-Mail-Adressen:
      weiss@naturgarten.org

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Diplom-Betriebswirt (FH) Frank Ehret
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +49719171454
      E-Mail-Adressen:
      ehret@naturgarten.org

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Karin Stottmeister
      Funktion: Vorstand (em.)
      Telefonnummer: +4937322528646
      E-Mail-Adressen:
      stottmeister@naturgarten.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dipl.-Biol. Miriam Henning

Zahl der Mitglieder:
3.500 Mitglieder am 13.09.2022

Mitgliedschaften (1):
   1. Deutscher Naturschutzring (DNR)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im
Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Wir engagieren uns für eine nachhaltige Gestaltung naturnaher Gärten und Grünflächen, die
biologische Vielfalt fördern. Dabei können wir auf mittlerweile mehr als 30 Jahre Erfahrung
zurückgreifen. Für unser Ziel vernetzen wir Akteure aus Wissenschaft, Bildung, Politik und
Gartenbau. Unser Wissen geben wir in Form von Publikationen, Tagungen und praktischen
Ausbildungskursen weiter.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Schenkungen Dritter (1)
Geschäftsjahr: 10/20 bis 09/21
   1. Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH, Düsseldorf
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Projektförderung für Naturgartenbau auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 2022-02-26-Haushaltsplan-2021-2023.pdf
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 24.03.2023 08:49:19

                       Gi Group Deutschland GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005828

Ersteintrag:                                     24.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Emmericher Straße 26
                                                 40474 Düsseldorf
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4902117314130
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 martin.klingen@gigroup.com
                                                 info@gigroup.de
                                                 Webseiten:
                                                 www.gigroup.de

                                                 www.gigroupholding.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
50.001 bis 60.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Stefano Tomasi
       Funktion: Geschäftsführer
Telefonnummer: +393482807986
      E-Mail-Adressen:
      stefano.tomasi@gigroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Martin Klingen
      Funktion: Prokurist
      Telefonnummer: +491622889094
      E-Mail-Adressen:
      martin.klingen@gigroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Gabor Olty
      Funktion: Prokurist
      Telefonnummer: +4917612889293
      E-Mail-Adressen:
      gabor.olty@gigroup.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (28):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung;
Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Datenschutz und
Informationssicherheit; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration;
Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Zivilrecht;
Arbeitslosenversicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung;
Unfallversicherung; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Austausch mit Politik und Verwaltung über die o.g. Interessenvorhabenbereich mit Fokus auf
arbeitsmarktpolitischen Themen. Als multinationaler Personaldienstleister stellt die Gi Group den
Entscheider:innen ihre Erkenntnisse und Daten zur Einbeziehung in die Entscheidungsfindung zur
Verfügung. Durch den Dialog mit den Entscheider:innen kann zudem die strategische
Unternehmensplanung auf anstehende politische Entwicklungen ausgerichtet werden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Jahresabschluss-2021.pdf
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 23.03.2023 08:33:08

     Fachverband für Sanierung und Umwelt e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005827

Ersteintrag:                                      23.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                  verein

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Nassauische Str. 15
                                                  10717 Berlin
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +4930860004894
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  info@fsu-ev.org
                                                  Webseiten:
                                                  www.fsu-ev.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Dr. Ernst Baumann
       Funktion: Vorsitzender
       Telefonnummer: +4930860004894
E-Mail-Adressen:
      e.baumann@fsu-ev.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Burkhard Munk
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4930860004894
      E-Mail-Adressen:
      b.munk@fsu-ev.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
70 Mitglieder am 20.02.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Handwerk; Kleine und
mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Führende Brand- und Wasserschadensanierer gründeten 1988 den Fachverband für Sanierung und
Umwelt- FSU e.V.- als Interessenvertretung ihrer Branche. Die Schadensanierer reden miteinander.
Von Fachmann zu Fachmann um die Ziele, die Sicherung und Weiterentwicklung von Qualität
und Leistung als Kernkomptenz zu etablieren. Brand- und Wasserschadensanierung,
Schimmelpilz- und Schadstoffsanierung und Kumulschadensanierung.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 22.03.2023 09:34:41

                                 TeleClinic GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005826

Ersteintrag:                                     22.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 St.-Martin-Straße 61
                                                 81669 München
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4989143777489
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 info@teleclinic.com
                                                 Webseiten:
                                                 www.teleclinic.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Maximilian Müller
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +498004808000
       E-Mail-Adressen:
info@teleclinic.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Medien,
Kommunikation und Informationstechnik“; Krankenversicherung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die TeleClinic GmbH ist Deutschlands Marktführer für den Online-Arztbesuch. Seit Juli 2020
gehört der Plattform-Anbieter zur Zur Rose Group AG. Über die TeleClinic-App werden Patienten
innerhalb weniger Stunden von einem erfahrenen, in Deutschland niedergelassenen Arzt
telemedizinisch behandelt. Krankschreibungen, Rezepte und Arztbriefe erhalten die Patienten
direkt auf ihr Smartphone. Die Rezepte können bundesweit in einer von rund 18.500 Vor-Ort-
Apotheken oder bei Versandapotheken eingelöst werden. Seit Dezember 2020 können Ärzte auch
zertifizierte, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) per Videosprechstunde verschreiben.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
Die TeleClinic ist Bestandteil der Zur Rose Group AG. Deshalb verweisen wir auf den publizierten
Geschäftsbericht der Zur Rose Group AG: https://zurrosegroup.com/websites/zurrosegroup/German
/1.html. Alternativ kann der Jahresabschluss der TeleClinic unter www.unternehmensregister.de
abgerufen werden.
Sie können auch lesen