Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken

Die Seite wird erstellt Lennard Otto
 
WEITER LESEN
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Bayreuth entdecken

Stadt- und
Erlebnisführungen      2023

                            1
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Inhalt                                                                                                                Allgemeine Führungen

Allgemeine Führungen                                                   3
Terminübersicht                                                       4    Historischer     November bis März:
Historischer Stadtrundgang                                            11   Stadtrundgang    samstags 10.30 Uhr
                                                                                            April bis Oktober:
Weihnachtliches Bayreuth                                             12
                                                                                            täglich 10.30 Uhr, zusätzlich freitags,
Barockführung                                                        12
                                                                                            samstags, sonntags und feiertags 14 Uhr
Berühmte Frauen                                                      13    Guided City Tour From May until October every Saturday
Auf den Spuren Markgräfin Wilhelmines                                13    in English       and Sunday 10.30 am.
Stadtrundgang mit „Markgräfin Wilhelmine“                            14
Auf den Spuren Richard Wagners                                       14    Richard Wagner           Allgemeine Führung sonntags 14 Uhr
Auf den Spuren Franz Liszts                                          15    Museum                   Kuratorenführung dienstags 14 Uhr
Auf den Spuren Jean Pauls                                            15
                                                                           Festspielhaus-           Führungen von September bis Mitte Mai: täglich
Bayreuther Geheimnisse                                              16
                                                                           führungen                Voranmeldung erforderlich
Nachtwächterführungen                                                17
Die Frau des Türmers                                                 18    Sonder-     An folgenden Tagen werden zahlreiche
Der Bayreuther Bierkutscher                                         19     führungen   Sonderführungen angeboten:
Kinderführungen                                                     20     der         07./08.05. Residenztage
Freimaurer-Führungen                                                20     Schlösser-		15.05. Internationaler Museumstag
Jüdisches Leben in Bayreuth                                          21    verwaltung  05.06. Welterbetag
Kunst im öffentlichen Raum                                           21                27./28.08. Familientag Burg Zwernitz
                                                                                       03.10. Familientag im Neuen Schloss
Genussführungen                                                     22
                                                                                       25.10. Tag des historischen Theaters
Süße (Ver-)Führungen                                                22
                                                                                       Information: www.bayreuth-wilhelmine.de
KlimaTour                                                           23
Mit der Gärtnermeisterin unterwegs                                  23     Weihnachtliches 02.12., 09.12., 16.12., und 23.12., ab dem 26.12.
Festspielhaus-Führungen                                             24                     täglich bis einschließlich 06.01.
Führungen rund um den Röhrensee                                     25
Richard Wagner Museum                                               26     Turmführungen            Mitte April bis Anfang Oktober samstags 11 Uhr
Führungen im Markgräflichen Opernhaus                               28
Führungen im Neuen Schloss                                          32                                                                                   KULTUR
                                                                            www.bayreuth-tourismus.de
Führungen im Hofgarten                                              34
Führungen in der Eremitage                                          35
                                                                                                                                             11:00                75%

Führungen in Sanspareil                                             37            Jetzt QR-Code
                                                                                     scannen:
Führungen in der Fantaisie                                          38
Führungen rund um die Stadtkirche                                   40
Das Mariengärtlein an der Schlosskirche                              41
Führungen in Schloss Colmdorf und Schloss Birken                     41
Markgrafenkirchen                                                   42
E-Bikes zum Ausleihen                                               42
Führungen in Bayreuther Museen                                      43
Allgemeine Geschäftsbedingungen                                     43        DIGITALE STADTFÜHRUNG
Übersichtskarte                                                     44
                                                                              FUTURE HISTORY APP
    Führungen finden unter den aktuell geltenden Sicherheits- und                                 Tourist-Information
                                                                                                  Opernstraße 22,
      Hygieneregeln statt. Informationen hierzu finden Sie unter                                  Tel.: 0921 885 88
                                                                                                  Öffnungszeiten:
        www.bayreuth-tourismus.de/entdecken/fuehrungen                                            Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-16 Uhr
                                                                                                  So: 10-14 Uhr (01.05. bis 31.10.)   MARKETI N G    &   TO URI SMU S   GMBH

                   und www.schloesser.bayern.de

2                                                                                                                                                                              3
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Stadt- und Erlebnisführungen 2023                                                        Stadt- und Erlebnisführungen 2023

                                       18. Freimaurer-Führung                                                              Bayreuth für Geniesser
    Januar                                                                   www.bayreuth-tourismus.de
                                       19. KlimaTour
01. Historischer Stadtrundgang
                                       25. Süße (Ver-)Führung                   DER BAYREUTHER
02. Historischer Stadtrundgang

                                                                                GENIESSER-PASS
                                                                                                                                                                                                                   Kondito

                                       26. Auf den Spuren Jean Pauls
                                                                                                                                                                                                               Marzipanfi  rei Fun
                                                                                                                                                                                                                         gur      sch
                                                                                                                                                                                                             Sophie                                                                 Mo:
                                                                                                                                                                                                                    nstraß                                                                    geschl
                                                                                                                                                                                                            Tel: 0921/     e9                                                     Di:                 ossen
                                                                                                                                                                                                            www.c      64687                                                                 12∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mi:                 - 17∶00
                                                                                                                                                                                                                   afe-fun                                                                  11∶00            Uhr
                                                                                                                                                                                                                           sch.de                                                Do:                - 17∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                                           12∶00            Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                Fr:                - 17∶00

03. Historischer Stadtrundgang
                                                                                                                                                                                                       1897 –                                                                             11∶00            Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                               Sa:                - 17∶00

                                                                                                                                                                                                      eine klein Wiener
                                                                                                                                                                                                                                                                                         11∶00             Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                              So:                - 17∶00
                                                                                                                                                                                                                            Kaf                                                         13∶00             Uhr

                                                                                                                                                                                                                       eespezial feehaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                - 17∶00
                                                                                                                                                                                                                e Kaff

                                       31. Barockführung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Uhr
                                                                                                                                                                                                                                ität     & Priv
                                                                                                                                                                                                                                                                                   atröst
                                                                                                                                                                                                                                                                                         erei
                                                                                                                                                                                                    Operns
                                                                                                                                                                                                           traße
                                                                                                                                                                                                   Tel: 0921/    7
                                                                                                                                                                                                   www.1      151373
                                                                                                                                                                                                          897kaff    00
                                                                                                                                                                                                                  eehaus
                                                                                                                                                                                                                                 .de
                                                                                                                                                                                                                                                                        Mo - Fr:
                                                                                                                                                                                               Bayreu                                 Sa:                                            09∶00
                                                                                                                                                                                                                                                  - 18∶00
                                                                                                                                                                                                       the                                 10∶00          Uhr

                                                                                                                                                                                                   Original r Bratwu
                                                                                                                                                                                                                                     So:         - 17∶00
                                                                                                                                                                                              1 Paar                                      geschl         Uhr

04. Historischer Stadtrundgang
                                                                                                                                                                                                                                                 ossen
                                                                                                                                                                                                           Bayre          rsthaus
                                                                                                                                                                                                                 uther
                                                                                                                                                                                                                       Bratw      (Familie

                                        April
                                                                                                                                                                                            Maxim
                                                                                                                                                                                           Facebo
                                                                                                                                                                                                    ilianstr
                                                                                                                                                                                                             aße
                                                                                                                                                                                                                                            Reil)
                                                                                                                                                                                                                                                ürste
                                                                                                                                                                                                   ok: Bratwu (ggü. Spitalk
                                                                                                                                                                                          Instagr                             irche und
                                                                                                                                                                                                  am: bratwurstHaus Bayreu              ggü. Finanz
                                                                                                                                                                                                                rsthau          th                  amt)
                                                                                                                                                                                                                       sbayre
                                                                                                                                                                                                                              uth
                                                                                                                                                                                       Bäcker                                                                   Mo- Sa:
                                                                                                                                                                                             ei Zol                                                            So:       09∶30

                                                                                                                                                                                            Blechkuchlinger
                                                                                                                                                                                                                                                                               - 19∶00
                                                                                                                                                                                      Ein Stück                                                                         12∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                              - 18∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Uhr
                                                                                                                                                                                                                         en zum
                                                                                                                                                                                                                                        Mitnehme

04. Kinderführung
                                                                                                                                                                                     Luitpo
                                                                                                                                                                                                                                                   n

                                                                                                                      10 €
                                                                                                                                                                                            ldplatz
                                                                                                                                                                                    Tel: 0921/      4
                                                                                                                                                                                   E-Mail:     82233
                                                                                                                                                                                           baecke
                                                                                                                                                                                                   rei-zoll                                              Mo:
                                                                                                                                                                                                              inger@                                                  Ruheta
                                                                                                                                                                                                                       t-onlin                           Di- Fr:             g
                                                                                                                                                                              Café Flo
                                                                                                                                                                                                                                 e.de                                06∶30
                                                                                                                                                                                                                                                        Sa:                - 17∶00
                                                                                                                                                                                            rian
                                                                                                                                                                                                                                                                    06∶30          Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                       So:                - 13∶00
                                                                                                                                                                             Ein Schn                                                                              08∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                         - 11∶00
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Uhr
                                                                                                                                                                            selndes, itt (ca. 0,25                                                                               Uhr
                                                                                                                                                                                       fränkische l) wöchentli

                                       01. Nachtwächterführung Innen-
                                                                                                                                                                                                 s, dunk         ch
                                                                                                                                                                           Badstr
                                                                                                                                                                                  aße                    les Bier wech-
                                                                                                                                                                          Tel: 0921/ 13                           vom Fass                        Mo:
                                                                                                                                                                                       56757                                                                   09∶00

04. Themenführung im Richard
                                                                                                                                                                         www.c                                                                   Di:                   - 23∶00
                                                                                                                                                                                   afe-florian-b                                                              Ruheta           Uhr
                                                                                                                                        Weitere                                                    ayreut                                       Mi:                    g
                                                                                                                                                                                                            h.de                                             09∶00
                                                                                                                                                Informa
                                                                                                                                                                                                                                                Do:                  - 23∶00
                                                                                                                                                                                                                                                            09∶00            Uhr
                                                                                                                                       Tourist-Inf                                                                                             Fr- Sa:
                                                                                                                                                       tionen:
                                                                                                                                                                                                                                                                    - 00∶00
                                                                                                                                                                                                                                                           09∶00             Uhr
                                                                                                                                              ormation                                                                                        So:                  - 01∶00

                                           stadt
                                                                                                                                                                                                                                                          09∶00             Uhr
                                                                                                                                      Operns                          Bayre                                                                                       - 22∶00
                                                                                                                                              traße
                                                                                                                                     Tel.: 0921/ 22
                                                                                                                                                                             uth                                                                                            Uhr
                                                                                                                                    E-Mail:      88588
                                                                                                                                             info@b

    Wagner Museum
                                                                                                                                    www.b            ayreut
                                                                                                                                            ayreut          h-touri
                                                                                                                                                   h-touri          smus.d
                                                                                                                                                           smus.d          e
                                                                                                                                                                  e

                                                                                                                                                                                                                            MAR
                                                                                                                                                                                                                                KET
                                                                                                                                                                                                                                    ING
                                                                                                                                                                                                                                        & T
                                                                                                                                                                                                                                            OUR
                                                                                                                                                                                                                                                ISM
                                                                                                                                                                                                                                                    US
                                                                                                                                                                                                                                                       GMB
                                                                                                                                                                                                                                                           H

                                       01. Auf den Spuren Markgräfin
05. Historischer Stadtrundgang                                                           Bayreuth-Shop in der Tourist-Information
                                           Wilhelmines
                                                                                               Opernstraße 22 | Tel.: 0921/ 88588
06. Liebe geht durch den Magen:
                                       02. Auf den Spuren Richard Wag-                       E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
    ein Blick in die Futterküche des
                                                                                                                                                        MAR KET I N G                                                  &                TOURISMUS                                            GMBH

                                           ners
    Tierparks Röhrensee
                                       02. Das Neue Schloss von Friedrich
06. Historischer Stadtrundgang             und Wilhelmine
07. Markgräfliches Opernhaus:          03. Neues Schloss – Führung für      16. Jüdisches Leben                    12. Auf den Spuren Markgräfin
    Hinter den Kulissen                    Familien                                                                    Wilhelmines
                                                                            21. Berühmte Frauen
07. Nachtwächterführung                04. Kinderführung                                                           12. Nachtwächterführung
    Innenstadt                                                              21. Neues Schloss – Verborgene
                                                                                                                       St. Georgen
                                       05. Themenführung im Richard             Räume, versteckte Treppen
13. Nachtwächterführung                    Wagner Museum                        und Tapetentüren                   13. Genussführung
    St. Georgen
                                       06. Barockführung                    22. Süße (Ver-)Führung                 13. Freimaurer-Führung
    Februar                            07. Auf den Spuren Markgräfin        22. Mit Markgräfin Wilhelmine          13. Parkführung Fantaisie –
                                           Wilhelmines                          durch die Stadt                        Die Fantaisie – Ein verkanntes
01. Themenführung im Richard
                                       08. Genussführung                    23. Auf den Spuren Richard Wag-            Juwel
    Wagner Museum
                                                                                ners                               13. Bayreuther Bierkutscher
03. Nachtwächterführung                08. Bayreuther Geheimnisse
    St. Georgen                                                             28. Bayreuther Geheimnisse             14. Jüdisches Leben
                                       08. Führung im Gartenkunstmuse-
04. Nachtwächterführung                    um in Schloss Fantaisie          29. Mit Markgräfin Wilhelmine
                                                                                                                   14. Berühmte Frauen
    Innenstadt                                                                  durch die Stadt
                                       08. Bayreuther Bierkutscher
                                                                                                                   18. Barockführung
12. Auf den Spuren Richard                                                  29. Neues Schloss –
                                       09. Berühmte Frauen                      Spezialthemen-Führung
    Wagners                                                                                                        19. Auf den Spuren Richard
                                       09. Burgführung Zwernitz – Vom                                                  Wagners
                                                                            30. Die Frau des Türmers
23. Kinderführung                          Burgtor bis zum Bergfried
                                                                                                                   20. Süße (Ver-)Führung
    März                               10. Auf den Spuren Richard Wag-       mai
                                           ners                                                                    20. Mit Markgräfin Wilhelmine
                                                                            01. Auf den Spuren Markgräfin              durch die Stadt
01. Themenführung im Richard           12. Kinderführung                        Wilhelmines
    Wagner Museum                                                                                                  20. Burgführung Zwernitz – Vom
                                       13. Neues Schloss – Führung für      03. Themenführung im Richard               Burgtor bis zum Bergfried
03. Nachtwächterführung                    Familien                             Wagner Museum
    St. Georgen                                                                                                    21. KlimaTour
                                       14. Nachtwächterführung              05. Kunst im öffentlichen Raum
04. Markgräfliches Opernhaus:              St. Georgen                                                             21. Parkführung Fantaisie für
    Hinter den Kulissen                                                     06. Mit Markgräfin Wilhelmine              Familien – Labyrinth,
                                       15. Auf den Spuren Markgräfin            durch die Stadt                        Katakombe, Kaskade
04. Nachtwächterführung                    Wilhelmines
    Innenstadt                                                              06. Nachtwächterführung                21. Wasserführung Eremitage –
                                       15. Hofgartenführung –                                                          Wasser marsch!
                                                                                Innenstadt
12. Berühmte Frauen                        Von Maillebahn, Musikpavillon
                                           und Meeresgöttern                07. Auf den Spuren Richard Wagners

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  5
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Stadt- und Erlebnisführungen 2023                                                        Stadt- und Erlebnisführungen 2023

24. Das Neue Schloss von Friedrich   10. Das Neue Schloss von Friedrich                                        31. Markgräfliches Opernhaus –
    und Wilhelmine                       und Wilhelmine                     Juli                                   Führung für Familien
26. Barockführung                    10. Bayreuther Bierkutscher           02. Berühmte Frauen                   August
27. Bayreuther Geheimnisse           11.   Berühmte Frauen                 05. Themenführung im Richard
                                                                               Wagner Museum                   01. Auf den Spuren Richard
27. Auf den Spuren Markgräfin        11.   Burgführung Zwernitz –                                                  Wagners
    Wilhelmines                            Vom Burgtor bis zum Bergfried   07. Auf den Spuren Markgräfin
                                                                               Wilhelmines                     01. Kinderführung
27. Wasserführung Eremitage –        11.   Markgräfliches Opernhaus –
    Wasser marsch!                                                         07. Nachtwächterführung             01. Neues Schloss – Führung für
                                           Führung für Familien
                                                                               St. Georgen                         Familien
28. Die Frau des Türmers             16. Kunst im öffentlichen Raum
                                                                           08. Mit Markgräfin Wilhelmine       02. Themenführung im Richard
28. Hofgartenführung –               17. Mit Markgräfin Wilhelmine             durch die Stadt                     Wagner Museum
    Von Maillebahn, Musikpavillon        durch die Stadt
    und Meeresgöttern                                                      08. Bayreuther Bierkutscher         03. Neues Schloss – Verborgene
                                     17. Neues Schloss – Verborgene                                                Räume, versteckte Treppen
30. Neues Schloss – Führung für                                            08. Nachtwächterführung                 und Tapetentüren
                                         Räume, versteckte Treppen             Innenstadt
    Familien                             und Tapetentüren                                                      04. Auf den Spuren Richard
31. Kinderführung                                                          09. KlimaTour                           Wagners
                                     18. Gäste aus dem Land des
                                         Lächelns – Fauna und Flora        14. Auf den Spuren Richard
    Juni                                 Chinas im Tierpark Röhrensee          Wagners
                                                                                                               04. Parkführung Fantaisie für
                                                                                                                   Familien – Labyrinth,
02. Barockführung                    18. Jüdisches Leben                   14. Neues Schloss – Verborgene          Katakombe, Kaskade
                                                                               Räume, versteckte Treppen
                                                                                                               04. Kunst im öffentlichen Raum
02. Nachtwächterführung              18. Parkführung Fantaisie –               und Tapetentüren
    St. Georgen                          Die Fantaisie – Ein verkanntes                                        04. Nachtwächterführung
                                         Juwel                             15. Genussführung
                                                                                                                   St. Georgen
03. Auf den Spuren Markgräfin
                                                                           15. Mit Markgräfin Wilhelmine
    Wilhelmines                      18. Neues Schloss – Führung für                                           05. Markgräfliches Opernhaus –
                                                                               durch die Stadt
                                         Familien                                                                  Führung für Familien
03. Nachtwächterführung                                                    15. Wasserführung Eremitage –
    Innenstadt                       23. Barockführung                         Wasser marsch!                  05. Nachtwächterführung
                                                                                                                   Innenstadt
04. Auf den Spuren Richard           24. Süße (Ver-)Führung                16. Mit der Gärtnermeisterin
    Wagners                                                                    unterwegs                       06. Auf den Spuren Markgräfin
                                     24. Mit Markgräfin Wilhelmine                                                 Wilhelmines
04. Parkführung Eremitage –              durch die Stadt                   16. Jüdisches Leben
    Von Ruinen, Grotten und                                                                                    08. Parkführung Eremitage für
    Wasserspielen                    24. Wasserführung Eremitage –         21. Bayreuther Geheimnisse              Familien – Viel Grün und
                                         Wasser marsch!                                                            was dahinter steckt
04. Markgräfliches Opernhaus –                                             21. Neues Schloss –
    Führung für Familien             25. Mit der Gärtnermeisterin              Spezialthemen-Führung           09. Auf den Spuren Richard Wag-
                                         unterwegs                                                                 ners
                                                                           22. Freimaurer-Führung
05. Kinderführung
                                     25. Die Frau des Türmers              22. Mit Markgräfin Wilhelmine       09. Kinderführung
06. Wasserführung Eremitage für                                                durch die Stadt
    Familien – Sprudeln, spritzen,   25. Parkführung Fantaisie für                                             09. Parkführung Fantaisie –
    plätschern                           Familien – Labyrinth,             23. Barockführung                       Die Fantaisie – Ein verkanntes
                                         Katakombe, Kaskade                                                        Juwel
07. Neues Schloss – Führung für                                            28. Auf den Spuren Richard
    Familien                         25. Neues Schloss –                       Wagners                         10. Markgräfliches Opernhaus –
                                         Spezialthemen-Führung                                                     Führung für Familien
07. Themenführung im Richard                                               29. Mit Markgräfin Wilhelmine
    Wagner Museum                    30. Bayreuther Geheimnisse                durch die Stadt                 11.   Auf den Spuren Richard
                                                                                                                     Wagners
09. Auf den Spuren Markgräfin        30. Hofgartenführung –                30. Die Frau des Türmers
    Wilhelmines                          Von Maillebahn, Musikpavillon                                         12. Genussführung
                                                                           30. Auf den Spuren Franz Liszts
                                         und Meeresgöttern
10. Genussführung                                                          30. Burgführung Zwernitz –          12. Auf den Spuren Markgräfin
                                                                               Vom Burgtor bis zum Bergfried       Wilhelmines

6                                                                                                                                                   7
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Stadt- und Erlebnisführungen 2023                                                       Stadt- und Erlebnisführungen 2023

12. Bayreuther Bierkutscher           September
13. Jüdisches Leben
                                     01. Bayreuther Geheimnisse                     Sie suchen ein Geschenk?
14. Auf den Spuren Richard
    Wagners                          01. Nachtwächterführung                          Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einer
                                         St. Georgen                                     unserer Stadt- und Erlebnisführungen.
15. Berühmte Frauen
                                     02. Auf den Spuren Markgräfin               Oder buchen Sie eine Führung als Highlight für Ihre Feier.
16. Neues Schloss – Führung für          Wilhelmines
    Familien
                                     02. Nachtwächterführung
17. Auf den Spuren Richard               Innenstadt
    Wagners                                                               17. Parkführung Fantaisie –          06. Auf den Spuren Richard
                                     03. Berühmte Frauen                      Die Fantaisie – Ein verkanntes       Wagners
17. Parkführung Eremitage –                                                   Juwel
    Von Ruinen, Grotten und          05. Kinderführung                                                         06. Nachtwächterführung
    Wasserspielen                                                         20. Neues Schloss –                      St. Georgen
                                     05. Neues Schloss – Führung für          Spezialthemen-Führung
17. Kinderführung                        Familien                                                              07. Markgräfliches Opernhaus:
                                                                          22. Berühmte Frauen                      Hinter den Kulissen
18. Auf den Spuren Richard           06. Neues Schloss –
    Wagners                              Spezialthemen-Führung            23. Süße (Ver-)Führung               07. Genussführung

19. Freimaurer-Führung               06. Themenführung im Richard         23. Auf den Spuren Richard           07. Mit Markgräfin Wilhelmine
                                         Wagner Museum                        Wagners                              durch die Stadt
20. Auf den Spuren Markgräfin
    Wilhelmines                      07. Barockführung                    23. Wasserführung Eremitage –        07. Burgführung Zwernitz – Vom
                                                                              Wasser marsch!                       Burgtor bis zum Bergfried
23. Das Neue Schloss von Friedrich   07. Parkführung Fantaisie für
    und Wilhelmine                       Familien – Labyrinth,            24. Die Frau des Türmers             07. Bayreuther Bierkutscher
                                         Katakombe, Kaskade                                                    07. Nachtwächterführung
25. Auf den Spuren Richard                                                29. Bayreuther Geheimnisse
    Wagners                          08. Kunst im öffentlichen Raum                                                Innenstadt
                                                                          29. Neues Schloss – Verborgene
25. Kinderführung                                                             Räume, versteckte Treppen        08. Barockführung
                                     09. Genussführung
                                                                              und Tapetentüren                 08. Parkführung Fantaisie –
25. Hofgartenführung –               09. Barockführung
    Von Maillebahn, Musikpavillon                                                                                  Die Fantaisie – Ein verkanntes
                                                                          29. Nachtwächterführung
    und Meeresgöttern                09. Parkführung Eremitage –                                                   Juwel
                                                                              Innenstadt
                                         Von Ruinen, Grotten und
26. Süße (Ver-)Führung                                                                                         08. Markgräfliches Opernhaus –
                                         Wasserspielen                    30. Freimaurer-Führung
                                                                                                                   Führung für Familien
26. Auf den Spuren Markgräfin        09. Bayreuther Bierkutscher          30. Mit Markgräfin Wilhelmine
    Wilhelmines                                                                                                13. Berühmte Frauen
                                                                              durch die Stadt
                                     10. Auf den Spuren Richard                                                13. Neues Schloss – Verborgene
26. Nachtwächterführung Innen-                                            30. Burgführung Zwernitz –
                                         Wagners                                                                   Räume, versteckte Treppen
    stadt                                                                     Vom Burgtor bis zum Bergfried
                                     12. Barockführung                                                             und Tapetentüren
27. Die Frau des Türmers
                                     13. Das Neue Schloss von Friedrich    Oktober                             14. Süße (Ver-)Führung
27. Wasserführung Eremitage –
                                         und Wilhelmine                                                        14. Mit Markgräfin Wilhelmine
    Wasser marsch!                                                        01. Berühmte Frauen
                                     15. Barockführung                                                             durch die Stadt
28. Kinderführung                                                         01. Parkführung Eremitage –
                                                                                                               14. Parkführung Eremitage für
29. Parkführung Fantaisie für        16. Mit Markgräfin Wilhelmine            Von Ruinen, Grotten und
                                                                                                                   Familien – Viel Grün und was
    Familien – Labyrinth,                durch die Stadt                      Wasserspielen
                                                                                                                   dahintersteckt
    Katakombe, Kaskade               16. Hofgartenführung –               01. Parkführung Fantaisie für
30. Wasserführung Eremitage für          Von Maillebahn, Musikpavillon        Familien – Labyrinth,
                                                                                                               14. Neues Schloss –
    Familien – Sprudeln, spritzen,       und Meeresgöttern                    Katakombe, Kaskade
                                                                                                                   Spezialthemen-Führung
    plätschern                       17. Jüdisches Leben                  03. Barockführung
                                                                                                               15. Jüdisches Leben
                                     17. Barockführung                    04. Themenführung im Richard
                                                                              Wagner Museum

8                                                                                                                                                   9
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Stadt- und Erlebnisführungen 2023                                                               Historischer Stadtrundgang

                                                                         Bayreuths schönste Ecken
15. Wasserführung Eremitage –            Hinter den Kulissen
    Wasser marsch!                                                       Lassen Sie sich die schönsten Ecken des
                                     02. Bayreuther Geheimnisse
20. Barockführung                                                        historischen Stadtkerns von unseren
                                     02. Nachtwächterführung
                                                                         Gästeführern zu Fuß zeigen. Entdecken
20. Das Neue Schloss von Friedrich       Innenstadt
    und Wilhelmine                                                       Sie die Welt der Wilhelmine: Das Neue
                                     06. Themenführung im Richard        Schloss mit dem Hofgarten sowie das
21. Mit Markgräfin Wilhelmine            Wagner Museum
    durch die Stadt
                                                                         Markgräfliche Opernhaus. Darüber hinaus
                                     08. Süße (Ver-)Führung              sehen Sie Haus Wahnfried mit der Grab-
22. Auf den Spuren Franz Liszts                                          stätte von Cosima und Richard Wagner.
                                     09. Weihnachtlicher Stadtrundgang
22. Neues Schloss – Führung für                                          Alle diese berühmten Bayreuther Bau-
    Familien                         09. Markgräfliches Opernhaus –                                                 Termine 2023
                                         Führung für Familien
                                                                         werke und vieles mehr entdecken Sie im
27. Auf den Spuren Markgräfin                                            Rahmen des Historischen Stadtrundgangs.    April bis Ende Oktober:
    Wilhelmines                      09. Nachtwächterführung                                                        täglich 10.30 Uhr,
                                         Innenstadt                                                                 zusätzlich freitags,
28. Freimaurer-Führung                                                                                              samstags, sonntags
                                     15. Süße (Ver-)Führung
29. KlimaTour                                                                                                       sowie feiertags 14 Uhr
                                     16. Weihnachtlicher Stadtrundgang
29. Markgräfliches Opernhaus –                                                                                      November bis März:
    Führung für Familien             16. Nachtwächterführung Innen-                                                 samstags 10.30 Uhr
                                         stadt
30. Kinderführung                                                                                                   Guided City Tour
                                     22. Süße (Ver-)Führung                                                         From May – October
 November                            23. Weihnachtlicher Stadtrundgang                                              every Saturday and
                                                                                                                    Sunday 10.30 am.
01. Themenführung im Richard         23. Nachtwächterführung
    Wagner Museum                        Innenstadt
03. Markgräfliches Opernhaus –       26. Weihnachtlicher Stadtrundgang
    Führung für Familien
                                     27. Weihnachtlicher Stadtrundgang
03. Nachtwächterführung
                                     28. Weihnachtlicher Stadtrundgang    Startpunkt          Tourist-Information
    St. Georgen
                                                                                              Opernstraße 22, 95444 Bayreuth
04. Markgräfliches Opernhaus:        28. Kinderführung
    Hinter den Kulissen
                                                                          Preis               12,00 e		 Erwachsene
                                     29. Weihnachtlicher Stadtrundgang                        6,00 e		 Schüler und Studenten
04. Nachtwächterführung Innen-                                                                80,00 e Gruppenpreis
                                     30. Weihnachtlicher Stadtrundgang
    stadt
                                     31. Weihnachtlicher Stadtrundgang    Dauer               2 Stunden
12. Auf den Spuren Jean Pauls
                                                                          Teilnehmerzahl      maximal 25 Personen
18. Markgräfliches Opernhaus –
    Führung für Familien                                                  Information &       Tourist-Information, Opernstraße 22,
                                                                          Tickets             95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
22. Kinderführung                                                                             E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
26. Markgräfliches Opernhaus                                                                  Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
    Führung für Familien
                                                                          price               12,00 e adults
                                                                                              6,00 e students
                                                                                              85,00 e group price
 Dezember
01. Süße (Ver-)Führung                                                    duration            2 hours
01. Nachtwächterführung                                                   number of           max. 25 persons
    St. Georgen                                                           participants
02. Weihnachtlicher Stadtrundgang                                         Information &       Tourist-Information, Opernstraße 22,
02. Markgräfliches Opernhaus:                                             Tickets             95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88,
                                                                                              E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
10                                                                                                                                            11
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Weihnachtliches Bayreuth                                                                             Berühmte Frauen in Bayreuth
                                                                                                                              Termine 2023
Beim weihnachtlichen Stadtrundgang sehen Sie unter anderem Haus              Seit Wilhelmine, die in Bayreuth Markgräfin
Wahnfried, das Markgräfliche Opernhaus und das Neue Schloss mit              wurde, ist Bayreuth eine Stadt mit „Frauen-      13.30 Uhr:
Hofgarten. Lassen Sie sich anschließend auf dem Christkindlesmarkt           power“: Als Oberbürger­meisterin, Regierungs-    12.03., 09.04., 14.05.,
                                                                             präsidentin oder Festspielleiterin lenk(t)en     11.06., 02.07. 15.08.,
in der festlich geschmückten, historischen Innenstadt von weihnacht-
                                                                             Frauen die Geschicke der Stadt. Viele bedeu-     03.09. und 01.10.
lichen Klängen und Düften verzaubern.
                                                                             tende und berühmte Frauen haben in Bay-          15.30 Uhr:
                                              Termine 2023                   reuth gelebt oder haben Bayreuth besucht.        21.04., 22.09. und
                                                                             Um Cosima Wagner, um Kaiserin Sissi, um die      13.10.
                                              02.12., 09.12., 16.12. und
                                                                             Malwida von Meysenbug oder Virginia Woolf
                                              23.12., ab dem 26.12.                                                           Treffpunkt:
                                                                             geht es bei dieser Führung, bei der auch die
                                              täglich bis einschließlich                                                      Tourist-Information
                                              6. Januar                      „Wagner-Göttinnen“ wie Birgit Nilsson oder
                                                                             Gwyneth Jones nicht fehlen werden.
                                              jeweils 10.30 Uhr
                                                                              Preis                  12,00 e Erwachsene
                                              Treffpunkt:                                            6,00 e Schüler und Studenten
                                              Tourist-Information                                    100,00 e Gruppenpreis
                                                                              Dauer                  2 Stunden
 Preis                  12,00 €		 Erwachsene
                        6,00 € 		 Schüler & Studenten                         Teilnehmerzahl         max. 25 Personen
                        80,00 € Gruppenpreis
                                                                              Information &          Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Dauer                  2 Stunden                                             Tickets                95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                                                                                                     E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
 Teilnehmerzahl:        max. 25 Personen                                                             Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
 Information &          Tourist-Information, Opernstraße 22, 95444
 Tickets                Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                        E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                        Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage

                                                                             Auf den Spuren der
Bayreuther Barock                                                            Markgräfin Wilhelmine
                                        Termine 2023                                                                          Termine 2023
Der Bayreuther Barock kann als Son-                                          Die Lieblingsschwester Friedrichs des Großen
                                        13.30 Uhr: 18.05., 23.07., 07.09.,                                                    13.30 Uhr:
derform dieses Baustils bezeichnet                                           war eine der außergewöhnlichsten Frauen          01.04., 15.04., 01.05., 27.05.,
                                        09.09., 12.09., 15.09., 17.09.,
werden. Lernen Sie auf einer Führung    03.10. und 08.10.                    des 18. Jahrhunderts. Mit ihrer künstlerischen   03.06., 06.08., 12.08.,
die Grundzüge dessen und darüber                                             Kreativität hat sie Bayreuth nachhaltig          20.08., 26.08. und 02.09.
                                        15.30 Uhr: 31.03., 06.04., 26.05.,
hinaus die Besonderheiten des in                                             geprägt. Der Nachwelt hinterließ sie nicht       15.30 Uhr:
                                        02.06., 23.06. und 20.10.
Bayreuth gestalteten Barocks kennen.                                         nur ihre Memoiren oder ihre Oper Argenore,       07.04., 12.05., 09.06.,
Erfahren Sie wie die damalige Lebens-   Treffpunkt:                          sondern auch großartige Sehenswürdig-            07.07. und 27.10.
                                        Tourist-Information                                                                   Treffpunkt:
welt für den Adel und die der „norma-                                        keiten, allen voran das UNESCO-Weltkultur-
                                                                                                                              Tourist-Information
len“ Leute ausgesehen hat.                                                   erbe Markgräfliches Opernhaus.

 Preis                  12,00 e Erwachsene                                    Preis                  12,00 e Erwachsene
                        6,00 e Schüler und Studenten                                                 6,00 e Schüler und Studenten
                        100,00 e Gruppenpreis                                                        100,00 e Gruppenpreis
 Dauer                  2 Stunden                                             Dauer                  2 Stunden
 Teilnehmerzahl         max. 25 Personen                                      Teilnehmerzahl         max. 25 Personen
 Information &          Tourist-Information, Opernstraße 22,                  Information &          Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Tickets                95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                    Tickets                95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                        E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                           E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                        Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                       Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
12                                                                                                                                                              13
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Stadtrundgang mit „Markgräfin Wilhelmine“                                                               Auf den Spuren Franz Liszts
                                            Termine 2023                                                                  Termine 2023
Lernen Sie die kunstsinnige Mark-                                             Sie sehen das Franz-Liszt-Museum im
gräfin Wilhelmine kennen und                22.04., 29.04., 06.05., 20.05.,   Sterbehaus des Komponisten und Kla-         30.07. und 22.10.
begleiten Sie sie durch die Stadt.          17.06., 24.06., 08.07., 15.07.,
                                                                              viervirtuosen. Anschließend spazieren
                                            22.07., 29.07., 16.09., 30.09.,                                               jeweils 15.00 Uhr
Sie zeigt Ihnen ihr Bayreuth und                                              Sie durch den Hofgarten über die Fried-
                                            07.10., 14.10. und 21.10.
die von ihr erbauten Sehenswür-                                               richstraße, vorbei an der Klaviermanufak-   Treffpunkt:
digkeiten, wie das Markgräfliche            jeweils 13.30 Uhr                 tur Steingraeber & Söhne zur Grabkapel-     Franz-Liszt-Museum,
Opernhaus oder das Neue Schloss                                               le Franz Liszts auf dem Stadtfriedhof.      Wahnfriedstraße 9
                                            Treffpunkt:
mit dem Hofgarten.                          Tourist-Information
                                                                               Preis                 12,00 e Erwachsene
                                                                                                     6,00 e 		 Schüler und Studenten
 Preis                   12,00 e Erwachsene                                                          100,00 e Gruppenpreis
                         6,00 e Schüler und Studenten                                                                                  Unser Tipp:
                                                                                                     zzgl. Eintritt in das
                         120,00 e Gruppenpreis                                                                                     Besuchen Sie vor
                                                                                                     Franz-Liszt-Museum
                                                                                                                                    der Führung um
 Dauer                   2 Stunden                                             Dauer                 2 Stunden                     14 Uhr das Franz-
 Teilnehmerzahl          max. 25 Personen                                      Teilnehmerzahl        maximal 25 Personen             Liszt-Museum.
 Information &           Tourist-Information, Opernstraße 22,                  Information           Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Tickets                 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                                          95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                         E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                         Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                      Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage

Auf den Spuren Richard Wagners                                                                             Auf den Spuren Jean Pauls
Wandeln Sie auf den Spuren Richard Wagners. Besuchen Sie die Außen-           Erleben Sie die Zeit und Gedan-
anlagen von Haus Wahnfried und das Grab Richard Wagners am angren-            kenwelt des Dichters Jean Paul
zenden Hof­garten. Anschließend besichtigen Sie die Friedrichstraße, in       auf dem Jean-Paul-Weg durch
der sich die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne befindet.                 die Innenstadt von Bayreuth.
 Termine 2023
 14.00 Uhr:
 12.02., 02.04., 10.04., 23.04., 07.05.,
 04.06., 01.08., 04.08., 09.08.,                                               Termine 2023
 11.08., 14.08., 17.08., 18.08., 25.08.,
 10.09. und 23.09.                                                             26.03. und 12.11.
 15.30 Uhr:                                                                    jeweils 14.00 Uhr
 19.05., 14.07., 28.07. und 06.10.
                                                                               Treffpunkt:
 Treffpunkt: Tourist-Information,                                              Tourist-Information
 Opernstraße 22
                                                                               Preis                 12,00 e Erwachsene
 Preis                   12,00 e Erwachsene                                                          6,00 e 		 Schüler und Studenten
                         6,00 e Schüler und Studenten                                                100,00 e Gruppenpreis
                         100,00 e Gruppenpreis                                                       zzgl. Eintritt in das Jean-Paul-Museum
 Dauer                   ca. 2 Stunden                                         Dauer                 2 Stunden
 Teilnehmerzahl          max. 25 Personen                                      Teilnehmerzahl        max. 25 Personen
 Information &           Tourist-Information, Opernstraße 22,                  Information           Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Tickets                 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                                          95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                         E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                         Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                      Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
14                                                                                                                                               15
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Bayreuther Geheimnisse                                                                                Nachtwächterführungen

                                                                       Nachtwächterführungen in St. Georgen
                                                                       Begleiten Sie den Nachtwächter auf seiner Tour durch das barocke
                                                                       St. Georgen. Er zeigt Ihnen unbekannte Ecken und führt Sie zu erlesenen
                                                                       historischen Schätzen des Stadtteils. Sie besuchen gemeinsam eine
                                                                       der schönsten und bedeutendsten Markgrafenkirchen Frankens: Die
                                                                       Ordenskirche St. Georgen. Ein Besuch der barocken Stiftskirche sowie
                                                                       ein Abstieg in das „unter­irdische“ St. Georgen sind weitere Highlights
                                                                       der Führung.

                                                                        Termine 2023             02.06.   21 Uhr      01.12. 18 Uhr
                                                                        13.01. 17 Uhr            07.07.   21 Uhr
                                                                        03.02. 18 Uhr            04.08.   21 Uhr      Treffpunkt:
                                                                        03.03. 19 Uhr            01.09.   20 Uhr      gegenüber der
                                                                        14.04. 20 Uhr            06.10.   19 Uhr      Ordenskirche,
                                                                        12.05. 21 Uhr            03.11.   19 Uhr      St. Georgen

                                                                       Nachtwächterführungen
Bei dieser zweistündigen Führung erfahren Sie „Geheimnisse“, die       Innenstadt
selbst den meisten Einheimischen bis heute verborgen geblieben sind.
Was hat es z. B. mit dem Schwindsuchthäuschen auf sich? Oder mit       Genießen Sie eine nächtliche
dem ältesten Straßen­namen der Stadt? Die Antworten gibt es bei        Führung durch das mittelalterliche
dieser Führung.                                                        Bayreuth. Begleiten Sie den Nacht-
                                                                       wächter oder die Nachtwächterin
                                                                       auf einer Tour durch verschiedene
                                      Termine 2023
                                                                       geschichtsträchtige Epochen und
                                      11.00 Uhr:                       erfahren Sie Interessantes aus der
                                      08.04., 27.05. und 02.12.
                                                                       Markgrafenzeit sowie aus der Zeit,
                                      15.30 Uhr:                       als Jean Paul, Franz Liszt und Richard
                                      28.04., 30.06., 21.07., 01.09.
                                                                       Wagner hier lebten und wirkten.
                                      und 29.09
                                      Treffpunkt:
                                      Tourist-Information               Termine 2023             26.08.   20 Uhr      Treffpunkt:
                                                                        07.01. 17 Uhr            02.09.   20 Uhr      Schlossturm,
                                                                        04.02. 18 Uhr            29.09.   19 Uhr      Harmoniehof im
                                                                        04.03. 19 Uhr            07.10.   19 Uhr      Alten Schloss
                                                                        01.04. 20 Uhr            04.11.   19 Uhr
                                                                        06.05. 21 Uhr            02.12.   18 Uhr
                                                                        03.06. 21 Uhr            09.12.   18 Uhr
                                                                        08.07. 21 Uhr            16.12.   18 Uhr
                                                                        05.08. 21 Uhr            23.12    18 Uhr

 Preis                12,00 €		 Erwachsene                              Preis                  12,00 e		 Erwachsene
                      6,00 € Schüler & Studenten                                               6,00 e		 Schüler und Studenten
                      100,00 e Gruppenpreis                                                    100,00 e Gruppenpreis
 Dauer                ca. 2 Stunden                                     Dauer                  2 Stunden
 Teilnehmerzahl       max. 25 Personen                                  Teilnehmerzahl         max. 25 Personen
 Information &        Tourist-Information, Opernstraße 22,              Information &          Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Tickets              95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                Tickets                95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                      E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                       E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                      Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                   Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
16                                                                                                                                          17
Erlebnisführungen 2023 - Bayreuth entdecken
Die Frau des Türmers                                                                            Der Bayreuther Bierkutscher
Faktisch hat sie die Stadt unter                                                                                       Termine 2023
sich. Denn als Frau des Bayreuther                                                                                     08.04., 13.05., 10.06.,
Türmers wohnt sie hoch oben im                                                                                         08.07., 12.08., 09.09.
Turm der Stadtkirche. Im Nordturm,                                                                                     und 07.10.
genauer gesagt. Von dort aus hat
man den Überblick. Wobei die                                                                                           jeweils 18.00 Uhr
Türmerin – so wird sie in Bayreuth
genannt – nicht nur den Über-                                                                                          Treffpunkt:
sondern auch den Durchblick hat.                                                                                       Am Empfang der Maisel’s
Unter anderem, weil sie mit einer                                                                                      Bier-Erlebniswelt,
bemerkenswerten Neugier „geseg-                                                                                        Andreas-Maisel-Weg 1.
net“ ist. Wer sich ihr anvertraut, darf                                                                                Buchbar unter:
davon ausgehen, dass das soeben
Mitgeteilte sogleich weitergereicht
wird. Der Tratsch hinter vorgehal-
tener Hand ist ihre Spezialität, das
Philosophieren über das Leben in
                                          Termine 2023
Bayreuth ihre große Leidenschaft.
Entsprechend umfassend weiß sie           30.04., 28.05., 25.06., 30.07.,
über Bayreuth zu berichten. Dass          27.08. und 24.09.
dies nicht immer zu jedermanns            jeweils 13.30 Uhr
Gefallen ist, kümmert sie wenig,
                                          Treffpunkt:
denn schließlich hat sie in Bayreuth
                                          Tourist-Information
den kürzesten Draht nach oben.
                                                                            Ob Bierkutscher oder Biermagd – sie kennen die kleinen und großen
                                                                            Geschichten rund um den Gerstensaft und nehmen Sie mit auf einen
                                                                            ganz anderen Rundgang durch die Bayreuther Innenstadt.

                                                                            Kommen Sie mit auf eine Plauderei über die heimlichen Trinkge-
                                                                            wohnheiten von so manchem Bayreuther Original und hören Sie
                                                                            „Gschichtl’a“ über den ein oder anderen skurrilen Brauch der
                                                                            Bayreuther Wirte. Wie war das mit dem Brauen in längst
                                                                            vergangener Zeit und was ist eigentlich das Beckenbräu?

                                                                            Ganz nebenbei gibt es natürlich auch ein paar große und kleine
                                                                            Sehens­würdigkeiten zu bestaunen. Entdecken Sie unsere Stadt
                                                                            ganz neu und lassen Sie sich begeistern von einem
 Preis                12,00 e Erwachsene                                    außergewöhnlichen Blickwinkel.
                      6,00 e Schüler und Studenten
                      100,00 e Gruppenpreis
 Im Anschluss an die Führung haben Sie Gelegenheit zur Besteigung
 des Turms der Stadtkirche, Aufpreis 5,00 € pro Person
 / ermäßigt 2,50 €                                                           Preis                 14,00 e pro Person
                                                                                                   140,00 e Gruppenpreis
 Dauer                   ca. 2 Stunden
                                                                             Dauer                 ca. 1,5 Stunden
 Teilnehmerzahl          max. 15 Personen
                                                                             Information &         Die Teilnahme ist nur mit vorher gebuchtem
 Information &           Tourist-Information, Opernstraße 22,                Anmeldung             Online-Ticket möglich.
 Tickets                 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                                        Buchbar unter:
                         E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                        Bierkutscher-Führung | maiselandfriends.com
                         Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
  18                                                                                                                                             19
Kinderführungen                                                                                       Jüdisches Leben in Bayreuth
                                          Termine 2023
 Stadtgeschichte für Kinder                                                 Erkunden Sie die Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen
                                          04.01., 23.02., 04.04., 12.04.,
 Entdecken Sie mit Ihrer Familie                                            Bayreuths, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht.
                                          31.05., 05.06., 01.08., 09.08.,
 das historische Bayreuth. Mit            17.08., 25.08., 28.08., 05.09.,   Im 13. Jahrhundert gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach
 interessanten Geschichten aus            30.10., 22.11. und 28.12.         Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus
 und über Bayreuth werden                                                   heute wieder rund 500 Mitglieder.
                                          Teilnahme von Kindern nur mit
 Ihre Kinder eingeladen, in die
                                          einer Aufsichtsperson möglich.
 Ver­gangenheit der Stadt ein-                                                                                   Termine 2023
 zutauchen. Besonders für Kinder          jeweils 14.30 Uhr                                                      16.04., 14.05., 18.06., 16.07.,
 geeignet und daher ein High-             Treffpunkt:                                                            13.08., 17.09. und 15.10.
 light für jeden Kinder­geburtstag.       Tourist-Information                                                    jeweils 13.30 Uhr
                                                                                                                 Treffpunkt:
  Preis                   10,00 €		 Erwachsene
                                                                                                                 Tourist-­Information
                          4,00 € Kinder (6 – 14 Jahren)
                                    Kinder unter 6 Jahren frei
                          20,00 E Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder)    Preis                12,00 e Erwachsene
                          75,00 e		 Gruppenpreis                                                  6,00 e Schüler und Studenten
                                                                                                  100,00 e Gruppenpreis
  Dauer                   ca. 1,5 – 2 Stunden
                                                                             Dauer                2 Stunden
  Teilnehmerzahl          max. 25 Personen
                                                                             Teilnehmerzahl       max. 25 Pers0nen
  Information &           Tourist-Information, Opernstraße 22,
  Tickets                 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                 Ticketkauf           Tourist-Information, Opernstraße 22
                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                      95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                          Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                  Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage

Freimaurer-Führungen                                                                                    Kunst im öffentlichen Raum
 Diese Führung widmet sich den sichtbaren und unsichtbaren Spuren,            Bei dieser interes-                                Termine 2023
 die bekannte Freimaurer in Bayreuth hinterlassen haben. Mit der im Jahr      santen Führung                                     05.05., 16.06.,
 1741 von Markgraf Friedrich gegründeten                                      erfahren Sie die                                   04.08. und 08.09.
 Schlossloge, einer der ersten deutschen      Termine 2023                    zahlreichen Aspekte                                jeweils 16 Uhr
 Freimaurerlogen, war Bayreuth bereits        18.03., 13.05., 22.07.,         von Kunst im öffent-
 im 18. Jahrhundert ein Zentrum der Frei­     19.08., 30.09. und 28.10.       lichen Raum. Sie ent-                              Treffpunkt:
                                                                                                                                 Tourist-Information
 maurerei. Neben Gebäuden, Straßen-              jeweils 11 Uhr               decken Skulpturen,
 namen und Personen werden bei dieser                                         Fassadenkunst und
 zweistündigen Führung jedoch auch               Treffpunkt:                  weitere Kunstwerke
                                                 Tourist-Information
 Ursprünge, Hintergründe und Ziele der                                        in der Bayreuther
 oftmals geheimnisumwitterten Frei­                                           Innenstadt.
 maurerei beleuchtet.

  Preis                   12,00 €		 Erwachsene                                  Preis                 12,00 €		 Erwachsene
                          6,00 € Schüler & Studenten                                                  6,00 € Schüler & Studenten
                          100,00 e Gruppenpreis                                                       100,00 e Gruppenpreis
  Dauer                   ca. 2 Stunden                                         Dauer                 ca. 2 Stunden
  Teilnehmerzahl          max. 25 Personen                                      Teilnehmerzahl        max. 25 Personen
  Information &           Tourist-Information, Opernstraße 22,                  Information &         Tourist-Information, Opernstraße 22,
  Tickets                 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                    Tickets               95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                          Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                      Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage

 20                                                                                                                                                21
Genussführungen                                                                                                                         KlimaTour
 Termine 2023                                                                                                         Termine 2023
                                             Lernen Sie die kulinarischen      Bei dieser Stadtführung durch die
 08.04., 13.05., 10.06., 15.07., 12.08.,     Besonderheiten der Stadt          Bayreuther Innenstadt erleben die      19.03, 21.05., 09.07. und 29.10.
 09.09. und 07.10.                           Bayreuth und der Region           Teilnehmer wie der Mensch früher       jeweils 14.30 Uhr
 jeweils 10 Uhr                              kennen. Probieren Sie unter       und heute das Klima beeinflusst,
                                                                                                                      Treffpunkt:
                                             anderem das Bayreuther            was Klimawandel mit historischen
 Mit Kostproben der                                                                                                   Tourist-Information
 regionalen Spezialitäten                    Bier und die Bayreuther           Aspekten zu tun hat und welche         Opernstraße 22, 95444 Bayreuth
                                             Bäckereispezialitäten.            Ideen zum Klimaschutz es in der
 Treffpunkt:                                                                   Stadt Bayreuth gibt.
 Tourist-Information

                                                                                Preis                12,00 e Erwachsene
                                                                                                     6,00 e Schüler und Studenten
                                                                                                     100,00 e Gruppenpreis
 Preis 29,50 e  pro Person                                                      Dauer                2 Stunden
 				 auch bei Gruppenführungen
                                                                                Teilnehmerzahl       max. Teilnehmerzahl 15 Personen
 Dauer                    ca. 2,5 Stunden
                                                                                Anmeldung und        Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Teilnehmerzahl           max. Teilnehmerzahl 15 Personen                       Tickets              95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                                                                                                     E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
 Information &            Tourist-Information, Opernstraße 22,
                                                                                                     Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
 Tickets                  95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                                                                                                     (ausgenommen sonntags)
                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                          Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
                          (ausgenommen sonntags)

Süsse Ver-Führungen                                                              Mit der Gärtnermeisterin unterwegs
Erleben Sie Bayreuth von seiner zartschmel-       Termine 2023                   Erkunden Sie die Vielzahl von         Termine 2023
zenden Seite und schlemmen Sie sich durch         10.00 Uhr:                     Garten­kunstanlagen und Parks         Innenstadt, 25.06.
die Welt der Pralinen, wie es einst die Mark-     25.03., 22.04., 20.05.,        der Stadt Bayreuth. Neben den         Treffpunkt:
grafen taten. Dabei kommen nicht nur die          24.06., 26.08., 23.09.,        barocken Gärten der Markgrafen-       Tourist-Information
Feinschmecker auf ihre Kosten. Durch the-         14.10.                         zeit, die zu den Höhepunkten der      Festspielpark, 16.07.
menbezogene Erklärungen wird Ihnen auch           15.30 Uhr:                     Garten­architektur des 18. Jahr-      Treffpunkt:
die Geschichte Bayreuths näher gebracht.          01.12., 08.12., 15.12. und     hunderts gehören, besichtigen         am Kiosk (gegenüber
Zur Auswahl stehen eine Vielzahl Pralinen-        22.12.                         Sie die Bürgerparks mit ihren         Festspielhaus)
und Schokoladenkreationen als auch bunte          Treffpunkt:                    ausgefallenen Blumenarrange-
                                                                                                                       jeweils 11 Uhr
Fruchtgummis in allen Variationen.                Tourist-Information            ments und Grünanlagen.

                                                                                   Preis               12,00 e      Erwachsene
                                                                                                       6,00 e       Schüler und Studenten
 Preis 24,50 e  pro Person
 				 auch bei Gruppenführungen                                                    Dauer               ca. 1,5 Stunden
 Dauer                    ca. 2 Stunden                                            Teilnehmerzahl      max. 25 Personen
 Teilnehmerzahl           max. Teilnehmerzahl 15 Personen                          Information &       Tourist-Information, Opernstraße 22,
                                                                                   Tickets             95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
 Information &            Tourist-Information, Opernstraße 22,
                                                                                                       E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
 Tickets                  95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88
                                                                                                       Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
                          E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de
                          Gruppenführungen auf Anfrage
                          (ausgenommen sonntags)
22                                                                                                                                                       23
Festspielhaus-Führungen                                                              Führungen rund um den Röhrensee

                                                                       Liebe geht durch den Magen: ein Blick in die Futterküche des
                                                                       Tierparks
                                                                       Die verschiedenen Tierarten
                                                                       benötigen eine auf ihre Bedürf-
                                                                       nisse abgestimmte, ausgewogene
                                                                       Kost. Bei der Führung blicken wir
                                                                       hinter die Kulissen und sind bei
                                                                       der Futterzubereitung dabei. Die
                                                                       wichtigsten Futtermittel und ihre
                                                                       Inhaltsstoffe werden vorgestellt.
                                                                       Bei der Führung wird auch erklärt,
                                                                       warum unkontrolliertes Füttern
                                     Termine 2023
                                                                       durch Besucher für die Tiere
                                     Januar – April: täglich 14 Uhr,   schädlich ist. Schließlich sind wir
Besichtigen Sie Richard Wagners      zusätzlich Sa. und So. 11 Uhr     auch bei der Fütterung einiger        Termin 2023
Festspielhaus und erfahren Sie                                         Tierarten dabei und die Besucher
                                     Mitte Mai, September und                                                06.01. um 10 Uhr
mehr über die einzigartige Archi-                                      dürfen mit Hand anlegen.
                                     Oktober: täglich 11, 12, 14
tektur und Akustik dieses Hauses.    und 15 Uhr                                                              Treffpunkt: Tierpark-Pavillon
Im Rahmen der 45-minütigen                                                                                   am Känguru-Gehege (nahe
Führung sehen Sie das Foyer, den     November – Dezember:                                                    Gaststätte)
                                     täglich 14 Uhr,
Königsbau, den Zuschauerraum
                                     zusätzlich Sa. und So. 11 Uhr
und den Orchester­graben nach
Möglich­keit. Kurzfristige Ein-      Anmerkungen: Führungen            Gäste aus dem Land des Lächelns –
schränkungen der Führungen sind      im Festspielhaus erfolgen         Fauna und Flora Chinas im Tierpark Röhrensee
                                     unter Vorbehalt. Kurzfristige
auf Grund von baulichen Maß­
                                     Schließung wegen Proben           China beherbergt eine gewal-
nahmen oder Proben leider nicht      und Festspielbetrieb sowie        tige Artenfülle an Pflanzen und
zu vermeiden.                        Sanierungsarbeiten möglich.       Tieren, von denen einige auch
                                                                       im Tierpark Röhrensee vertreten
                                                                       sind. Auf der Führung begegnen
                                                                       wir unter anderem dem seltenen
                                                                       Temminck-Tragopan aus den Ber-
                                                                       gen des Himalayas, den kleinen
                                                                                                             Termin 2023
                                                                       Muntjaks, dem Blauglockenbaum
                                                                       und dem Davidahorn, dessen            18.06. um 10 Uhr
                                                                       Name an Pater Armand David,           Treffpunkt: Tierpark-Pavillon
 Preis
     10,00 e		                 pro Person                              einen der wichtigsten Erforscher      am Känguru-Gehege (nahe
     5,00 e                    ermäßigt (Schüler, Studenten,           der Flora und Fauna Chinas,           Gaststätte)
 					                         Schwerbehinderte)
                                                                       erinnert.
     8,00 e 		                 Gruppenpreis pro Person
 					                         (ab 12 Personen)
     96,00 e                   Gruppe unter 12 Personen
 Dauer                45 Minuten
                                                                        Preis / Dauer          kostenfrei / ca. 1,5 Stunden
 Information &        Tourist-Information, Opernstraße 22,
 Anmeldung            95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 885-88                Veranstalter &         Stadtgartenamt Bayreuth
                      E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de                Information            Tel.: 0921 / 7380-0
                      Gruppenführungen ab 12 Personen nur mit                                  E-Mail: stadtgartenamt@stadt.bayreuth.de
                      Voranmeldung möglich                                                     www.tierpark-roehrensee.de

24                                                                                                                                           25
Richard Wagner Museum                                                                                Richard Wagner Museum

                                                                      Kuratorenführung
                                                                      Eine Kuratorin oder ein Kurator führen mit wechselnden Schwerpunkten
                                                                      durch die drei Häuser des Museums. Erhalten Sie durch die kenntnis-
                                                                      reichen Erläuterungen zum Museum und den Ausstellungsexponaten
                                                                      differenzierte Einblicke in Leben, Denken und Werk Richard Wagners.

                                                                                                                Termine 2023
                                                                                                                jeden Dienstag, jeweils 14 Uhr
                                                                                                                findet statt ab 5 Personen,
                                                                                                                Anmeldung bitte bis Sonntag,
                                                                                                                17 Uhr

                                                                      Themenführung: Wagners Antisemitismus und die Folgen
                                                                      Richard Wagners Antisemitismus hat ihn und sein Werk in hohem Maße
                                                                      ideologisch anschlussfähig gemacht. Der „Bayreuther Kreis“ um seine
                                                                      Witwe Cosima hat dabei nachdrücklich die politische Indienstnahme des
                                                                      Wagnerianismus durch die völkische und später nationalsozialistische
                                                                      Bewegung betrieben – bis hin zur persönlichen Freundschaft Winifred
Museumsführung                                                        Wagners mit Adolf Hitler. Bayreuth wurde so zu einem kulturpolitischen
                                      Termine 2023
                                                                      Zentrum des NS-Staats. Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich geht der
Jeden Sonntag gibt es eine            jeden Sonntag, jeweils 14 Uhr   Frage nach, ob und inwieweit auch Wagners Werk antisemitisch
umfassende Führung durch das
                                      keine Anmeldung erforderlich    kontaminiert, wieviel Hitler in Wagner und wieviel Wagner in Hitler ist.
ganze Museum: Im Haus Wahn-
fried erhalten Sie Einblicke in die                                    Termine 2023
Lebenswelt Richard Wagners, sein                                       jeden ersten Mittwoch
Leben und Werk, im Neubau tau-                                         im Monat
chen Sie in die Festspielgeschichte
                                                                       jeweils um 18 Uhr
ein, und im Siegfried Wagner-Haus
erfahren Sie mehr über die Ideolo-                                     findet statt ab 5 Personen,
giegeschichte der Rezeption und                                        Anmeldung bitte bis zum
Wirkungen Richard Wagners.                                             Vortag, 17 Uhr

                                                                       Treffpunkt             Museumskasse des Richard Wagner Museums
                                                                       Preis	pro Person 3,00 e (Museumsführung und
                                                                              Kuratoren­führung) bzw. 7,00 e (Themen­
                                                                              führung), zzgl. Eintritt (8,00 e bzw. 6,00 e
                                                                              ermäßigt, bis 18 Jahre frei)
                                                                       Dauer                  ca. 1,5 Stunden
                                                                       Teilnehmerzahl         max. 20 Personen
                                                                       Information &          Richard Wagner Museum,
                                                                       Tickets                Richard-Wagner-Straße 48, 95444 Bayreuth,
                                                                                              Tel.: 0921 / 757 2816, kasse@wagnermuseum.de,
                                                                                              www.wagnermuseum.de

26                                                                                                                                               27
Markgräfliches Opernhaus
Welterbe und Museum
                                                                           Termine 2023
                                                                           Oktober bis März:
                                                                           täglich 10-16 Uhr
                                                                           April bis September:
                                                                           täglich 9-18 Uhr
                                                                           Geschlossen am:
                                                                           01.01., 09.01.-15.02., 21.02.
                                                                           (Faschingsdienstag),
                                                                           17.04.-21.04., 24./25./31.12 und
                                                                           zu Veranstaltungen.
                                                                           Temporäre Schließungen
                                                                           wegen Veranstaltungen
                                                                           möglich, Infos:
                                                                           www.bayreuth-wilhelmine.de
                                                                           Bis 16.04. gibt es feste Einlass-
                                                                           zeiten (in deutscher Sprache;
                                                                           in englischer Sprache: Januar
                                                                           - März 13 Uhr, April 10:30 Uhr).
                                                                           Für fremdsprachige Gäste ste-
                                                                           hen Flyer in englischer, franzö-
                                                                           sischer, italienischer, polnischer,
                                                                           spanischer, tschechischer, chi-
                                                                           nesischer, japanischer und rus-
                                                                           sischer Sprache zur Verfügung.
                                                                           Ab 22.04.: Das Markgräfliche
Seit 2018 ist das aufwändig restaurierte und sanierte UNESCO-Weltkul-      Opernhaus. Welterbe und
turerbe wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. 1748 wurde das           Museum kann im freien Rund-
                                                                           gang besichtigt werden. Nutzen
Opernhaus anlässlich der Hochzeit der einzigen Tochter Markgräfin
                                                                           Sie die kostenfreie App oder
Wilhelmines von Bayreuth eingeweiht. Für die theater- und musikbe-         leihen Sie sich einen Media-
geisterte preußische Königstochter war das Beste gerade gut genug.         guide an der Museumskasse.
Als Architekt ihres neuen Opernhauses bestellte sie den europaweit         Die App kann auch im Museum
führenden Theateringenieur Giuseppe Galli Bibiena. In weniger als          per kostenfreiem Bayern-Wlan
vier Jahren entstand ein opulentes Logentheater ganz aus Holz und          heruntergeladen werden. Die
Leinwand. Lassen Sie sich bei einem Besuch in die Glanzzeit des barocken   App ist in folgenden Sprachen
                                                                           verfügbar: Deutsch, Englisch,
Musik-theaters zurückversetzen und erleben Sie eine der spektakulärsten
                                                                           Französisch, Italienisch, Tsche-
Schöpfungen der europäischen Festarchitektur des Barock.                   chisch. Das Mitbringen von
                                                                           Kopfhörern wird empfohlen.
Die Ausstellung im neuen Informationszentrum und Museum informiert
                                                                           Informationen zu Führungen
ab 22.04. über das Welterbe Markgräfliches Opernhaus und die Theater-
                                                                           und Gruppenreservierungen:
und Festkultur am Bayreuther Hof. Mitmachstationen lassen das barocke      www.bayreuth-wilhelmine.de
Theaterleben lebendig werden.

 Preis                 8,00 e		 pro Person
                       7,00 e 		 pro Person (ab 65 Jahren, Gruppentarif)
                       Freier Eintritt für Kinder und
                       Jugendliche bis 18 Jahre.
 Information           Markgräfliches Opernhaus, Opernstr. 16,
                       95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 75 969-22
                       E-Mail: sgvbayreuth@bsv.bayern.de
                       www.bayreuth-wilhelmine.de
28                                                                                                            29
Sonderführungen im                                                                                        Weitere Führungen im
Markgräflichen Opernhaus                                                                              Markgräflichen Opernhaus
Welterbe und Museum                                                                                       Welterbe und Museum
                                                                         Termine 2023
                                                                         16-17.30 Uhr:
                                                                         o4.06., 11.06., 31.07,
                                                                         05.08., 10.08.
                                                                         10.15-11.45 Uhr:
                                                                         o8.10., 29.10., 03.11.,
                                                                         18.11., 26.11., 09.12.       Familienführungen

                                                                         Treffpunkt:                  Führungen für Familien mit Kindern
                                                                         Kasse Markgräf-              im Opernhaus
                                                                         liches Opernhaus

                                                                         Preis                     3,00 e pro Teilnehmer
                                                                                                   zzgl. Eintritt Markgräfliches Opernhaus
                                                                                                   (8,00 e bzw. 7,00 e ermäßigt,
                                                                                                   Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
                                                                         Anmeldung erforderlich, Anmeldefristen beachten www.bayreuth-
                                                                         wilhelmine.de: persönlich oder telefonisch Tel. 0921 / 75969-22 an
                                                                         der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus. Pro Person kön-
                                                                         nen maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden.
                                         Sonderführungen                 Information               Markgräfliches Opernhaus, Opernstr. 16,
                                         An besonderen Tagen                                       95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 75 969-22
                                                                                                   E-Mail: sgvbayreuth@bsv.bayern.de
                                          Termine 2023                                             www.bayreuth-wilhelmine.de
                                          22.04. – 07.05.: Sonderpro-
Spezialführungen                          gramm zur Museumseröffnung
                                          und Residenztage
Hinter den Kulissen                       21.05.: Internationaler
                                          Museumstag
 Termine 2023
                                          04.06.: Welterbetag
 Oktober bis März jeweils 9 Uhr:          25.10.: Tag des historischen
 07.01.,04.03., 07.10., 04.11., 02.12.    Theaters
 Treffpunkt: Kasse                        Treffpunkt: Kasse
 Markgräfliches Opernhaus                 Markgräfliches Opernhaus
 Teilnehmerzahl begrenzt                  Teilnehmerzahl begrenzt

 Preis                     3,00 e pro Teilnehmer
                           zzgl. Eintritt Markgräfliches Opernhaus
                           (8,00 e bzw. 7,00 e ermäßigt,
                           Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
 Anmeldung erforderlich, Anmeldefristen beachten www.bayreuth-
 wilhelmine.de: persönlich oder telefonisch Tel. 0921 / 75969-22 an
 der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus. Pro Person kön-
 nen maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden.
 Dauer                     jeweils ca. 60 min
 Information               Markgräfliches Opernhaus, Opernstr. 16,
                           95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 75 969-22
                           E-Mail: sgvbayreuth@bsv.bayern.de
                           www.bayreuth-wilhelmine.de
30                                                                                                                                            31
Führungen im Neuen Schloss                                                                            Führungen im Neuen Schloss

                                                                                                                                                             © Ramona Schirner
Schlossführungen allgemein
Das Neue Schloss von
Friedrich und Wilhelmine                 Verborgene Räume, versteckte
Eine Entdeckungsreise in das             Treppen und Tapetentüren –
Bayreuther Rokoko.                       Ein Blick hinter die Kulissen des
                                         Neuen Schlosses
 Termine 2023
 15.00 Uhr:                               Termine 2023
 02.04., 24.05., 10.06., 23.08.           15.00 Uhr:
 und 13.09.                               21.04., 17.06., 14.07., 03.08.
                                                                                                                   Familienführungen im
 14.00 Uhr:                               und 29.09.
                                                                             Schlossführungen                      Neuen Schloss
 20.10.                                   14.00 Uhr:                         Spezialthemen                         (verschiedene Themen,
 Treffpunkt:                              13.10.                                                                   www.bayreuth-wilhelmine.de)
                                                                             (verschiedene Themen,
 Museumskasse Neues Schloss               Treffpunkt:                        www.bayreuth-wilhelmine.de)
                                          Museumskasse Neues Schloss                                                Termine 2023
 Preis 3,00 € pro Teilnehmer
 zzgl. Eintritt ins Neue Schloss                                              Termine 2023                          10.00-16.00 Uhr:
                                          Preis 3,00 € pro Teilnehmer
 Bayreuth (5,50 € bzw. 4,50 €                                                 Fayence: 29.04., 21.07. und 20.09.    03.10 (Familientag)
                                          zzgl. Eintritt ins Neue Schloss
 ermäßigt, Kinder/Jugendliche             Bayreuth (5,50 € bzw. 4,50 €                                              15.00 Uhr:
 bis 18 Jahre frei)                                                           Habsburger –Hohenzollern:
                                          ermäßigt, Kinder/Jugendliche                                              03.04., 13.04., 30.05., 07.06.,
                                                                              25.06. und 06.09.
                                          bis 18 Jahre frei)                                                        18.06., 01.08., 16.08. und 05.09.
                                                                              Wilhelmine Museum: 14.10.
                                                                                                                    14.00 Uhr:
 Information               Neues Schloss, Ludwigstraße 21                     Treffpunkt:                           22.10.
 & Durchführung            95444 Bayreuth, 0921 / 75 969-21,                  Museumskasse Neues Schloss
                           sgvbayreuth@bsv.bayern.de                                                                Preis 3,00 € pro Teilnehmer
                           Gruppenführung jederzeit auf Anfrage                                                     zzgl. Eintritt ins Neue Schloss
                                                                              Preis 3,00 € pro Teilnehmer           Bayreuth (5,50 € bzw. 4,50 €
 Wichtig                   Anmeldung erforderlich: Museumskasse               zzgl. Eintritt ins Neue Schloss       ermäßigt, Kinder/Jugendliche
                           Neues Schloss, April – Sept. 9 – 18 Uhr,           Bayreuth (5,50 € bzw. 4,50 €          bis 18 Jahre frei)
                           Oktober – März 10 – 16 Uhr, Tel. 0921 75969-21.    ermäßigt, Kinder/Jugendliche          Teilnahme von Kindern nur mit
                           Begrenzte Teilnehmerzahl.                          bis 18 Jahre frei)                    einer Aufsichtsperson möglich
32                                                                                                                                                      33
Führungen
Führungen im Hofgarten                                                                                                          in der Eremitage

                                                                             Parkführungen Erwachsene
                                                                             Von Ruinen, Grotten und
                                                                             Wasserspielen
                                                                             Ein geführter Spaziergang durch die
                                                                             Parkanlage Eremitage.

                                                                              Termine 2023
                                                                              15.00 Uhr:
                                                                              04.06. und 09.09.
                                                                              10.30 Uhr:
                                                                              17.08.
                                                                              10.45 Uhr:
                                                                              01.10.
                                                                              Treffpunkt: Museumskasse
                                                                              Altes Schloss Eremitage
                                                                              Entfällt bei Regen und Sturm

                                                                             Parkführungen
Hofgartenführung                                                             für Familien mit Kindern
Von Maillebahn, Musik-                                                       Viel Grün und
pavillon und Meeresgöttern                                                   was dahinter steckt
Ein geführter Spaziergang durch                                              Eine Entdeckertour in der Eremitage.
den Hofgarten.
                                                                              Termine 2023
 Termine 2023                                                                 15.00 Uhr:
 15.00 Uhr:                                                                   08.08.
 15.04., 28.05., 30.06., 25.08.                                               14.30 Uhr:
 und 16.09.                                                                   14.10.
 Treffpunkt:                                                                  Treffpunkt: Museumskasse
 Museumskasse Neues Schloss                                                   Altes Schloss Eremitage
 Entfällt bei Regen und Sturm                                                 Teilnahme von Kindern nur mit
                                                                              Aufsichtsperson möglich.
 Preis 3,00 € pro Teilnehmer
                                                                              Entfällt bei Regen oder Sturm.

                                                                              Preis                     3 ,00 € pro Teilnehmer
                                                                                                         zzgl. Eintritt Grotte Altes Schloss (2,50 €,
                                                                                                         Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
 Information               Neues Schloss, Ludwigstraße 21                     Information 	SGV Bayreuth-Eremitage, Ludwigstraße 21
 & Durchführung            95444 Bayreuth, 0921 / 75 969-21,                                95444 Bayreuth, 0921 / 75 969-19,
                           sgvbayreuth@bsv.bayern.de                                        sgvbayreuth@bsv.bayern.de
                           Gruppenführung jederzeit auf Anfrage                             Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
 Wichtig                   Anmeldung erforderlich: Museumskasse               Wichtig                   Anmeldung erforderlich: Museumskasse
                           Neues Schloss, April – Sept. 9 – 18 Uhr,                                     Altes Schloss Eremitage April – Sept. tgl. 9 – 18
                           Oktober – März 10 – 16 Uhr, Tel. 0921 75969-21.                              Uhr, 1. – 15. Oktober tgl. 10 – 16 Uhr,
                           Begrenzte Teilnehmerzahl.                                                    Tel. 0921 75969-37. Begrenzte Teilnehmerzahl.
34                                                                                                                                                          35
Führungen                                                                                                                                                    Führungen
in der Eremitage                                                                                                                                           in Sanspareil

                                                                                © Frank Albrecht
                                           Wasserführungen für Familien mit
Wasserführungen Erwachsene                 Kindern
Wasser marsch!                             Sprudeln, spritzen, plätschern                          Burgführungen                            Parkführungen
Auf den Spuren der Wasserspiele            Wasserspiele in der Eremitage und                       Vom Burgtor bis                          Ohnegleichen – Natur und
des 18. Jahrhunderts.                      wie sie funktionieren.                                  zum Bergfried                            Mythos im Felsengarten
                                                                                                   Führung durch die                        Sanspareil
 Termine 2023                               Termine 2023
                                                                                                   mittelalterliche Burg Zwernitzz.
 15.00 Uhr:                                 15.00 Uhr:                                                                                       Termine 2023
 21.o5., 27.05., 24.06., 15.07., 27.08.     06.06. und 30.08.                                       Termine 2023
                                                                                                                                             ab 01.05 bis 15.10.: Di.-So. jeweils
 und 23.09.                                                                                         14.30 Uhr:
                                            Treffpunkt: Museumskasse                                                                         10:30 und 14:00 Uhr
 14.30 Uhr:                                 Altes Schloss Eremitage                                 09.04., 20.05.,11.06., 30.07.,
                                                                                                    30.09. und 07.10.                        Treffpunkt: Museumskasse
 15.10.
                                            Teilnahme von Kindern nur mit                                                                    Burg Zwernitz
 Treffpunkt: Museumskasse                   Aufsichtsperson möglich.                                Treffpunkt: Museumskasse
 Altes Schloss Eremitage                    Entfällt bei Regen oder Sturm.                          Burg Zwernitz
                                                                                                                                             Preis 3,00 € pro Teilnehmer
 Entfällt bei Regen und Sturm                                                                       Preis 3,00 € pro Teilnehmer
                                                                                                    zzgl. Eintritt Burg Zwernitz
                                                                                                    (regulär 3,50 €/ermäßigt 3,00           Aufgrund von Umbauarbeiten ist
                                                                                                    €¸ Kinder/Jugendliche bis 18
                                                                                                                                            der Morgenländische Bau 2023
 Preis                      3 ,00 € pro Teilnehmer                                                 Jahre frei).
                                                                                                                                            geschlossen.
                             zzgl. Eintritt Grotte Altes Schloss (2,50 €,
                             Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
 Information 	SGV Bayreuth-Eremitage, Ludwigstraße 21                                              Information 	SGV Bayreuth-Eremitage, Ludwigstraße 21
               95444 Bayreuth, 0921 / 75 969-19,                                                                  95444 Bayreuth, 0921 / 75 969-19,
               sgvbayreuth@bsv.bayern.de                                                                          sgvbayreuth@bsv.bayern.de
               Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage                                                             Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage
 Wichtig                    Anmeldung erforderlich: Museumskasse                                    Wichtig                  Anmeldung erforderlich: Museumskasse Burg
                            Altes Schloss Eremitage April – Sept. tgl. 9 – 18                       für Führungen            Zwernitz, April – September Di. – So. 9 – 18 Uhr,
                            Uhr, 1. – 15. Oktober tgl. 10 – 16 Uhr,                                                          1. – 15. Oktober Di. – So. 10 – 16 Uhr, Tel.
                            Tel. 0921 75969-37. Begrenzte Teilnehmerzahl.                                                    09274 808909-11. Begrenzte Teilnehmerzahl.
36                                                                                                                                                                                  37
Führungen                                                                                                          Führungen
in der Fantaisie                                                                                               in der Fantaisie

Führungen im Gartenkunst-                                                                           Führungen für
museum Schloss Fantaisie                                                                            Familien mit Kindern
Gartengeschichte erleben                                                                            „Labyrinth, Katakombe, Kaskade –
und verstehen                       Parkführungen                                                   Gereimte Schatzsuche im
Geführter Rundgang durch das Gar-   Die Fantaisie – Ein                                             Schlosspark Fantaisie“
tenkunstmuseum Schloss Fantaisie.   verkanntes Juwel                                                Für Familien mit Kindern 6-10 Jahre

                                                                                                      Termine 2023
 Termine 2023                        Termine 2023
                                                                                                      14.00 Uhr:
 14.00 Uhr:                          14.00 Uhr:
                                                                                                      21.05., 25.06., 04.08., 29.08.,
 08.04.                              13.05, 18.06., 09.08., 17.09.
                                                                                                      07.09. und 01.10.
                                     und 08.10.
 Treffpunkt: Museumskasse
                                                                                                      Treffpunkt: Museumskasse
 Schloss Fantaisie                   Treffpunkt: Museumskasse
                                                                                                      Schloss Fantaisie
                                     Schloss Fantaisie
 Preis 3,00 € pro Teilnehmer
                                                                                                      Teilnahme von Kindern nur mit
 zzgl. Eintritt Gartenkunst-         Entfällt bei Regen oder Sturm.
                                                                                                      Aufsichtsperson möglich.
 museum Schloss Fantaisie
                                     Preis 3,00 € pro Teilnehmer                                      Entfällt bei Regen oder Sturm.
 (regulär 3,50 €/ermäßigt 3,00
 €¸Kinder/Jugendliche bis 18                                                                          Preis 3,00 € pro Teilnehmer
 Jahre frei).

                                                                      Information     SGV Bayreuth-Eremitage
                                                                                      Ludwigstr. 21, 95444 Bayreuth
                                                                                      Bis 31.03.: 0921 / 75969-19;
                                                                                      Ab 01.04.: Schloss Fantaisie, 0921 / 731400-11
                                                                                      sgvbayreuth@bsv.bayern.de
                                                                                      www.bayreuth-wilhelmine.de
                                                                                      www.gartenkunst-museum.de
                                                                                      Gruppenführungen auch jederzeit auf Anfrage.
                                                                      Wichtig         Anmeldung erforderlich: Museumskasse Schloss
                                                                      für Führungen   Fantaisie, April – September Di. – So. 9 – 18 Uhr,
                                                                                      1. – 15. Oktober Di. – So. 10 – 16 Uhr, Tel.
                                                                                      0921 731400-11. Begrenzte Teilnehmerzahl.
38                                                                                                                                      39
Sie können auch lesen