Evangelischer Gemeindebrief - Frickenhausen - Ostern 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Evangelischer Gemeindebrief Frickenhausen Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden. Ostern 2019
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Liebe Leserin, lieber Leser, „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig aufer- Der Herr ist auferstanden – eine unerhörte, standen“ – mit diesem Ruf grüßen sich Christen am unglaubliche, ergreifende Botschaft. Ostermorgen im ganzen deutschsprachigen Raum. Christus ist auferstanden – mich bewegt diese Aber es kommt noch besser: Botschaft immer wieder auf ’s Neue. Jesus hat es selber zu seinen Jüngern gesagt (Johannesevangelium, Kap. 11, Vers 25): Auferstehung von den Toten - das ist etwas, was „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an jenseits unseres Erfahrungswissens und unseres mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und Begreifens liegt. wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmer- mehr sterben“ Also ich habe von keinem anderen Menschen ge- hört, der tot war und wieder lebendig geworden Mit dieser schier unglaublichen Botschaft wünsche wäre. Und ich kann es mir auch nicht so recht vor- ich Ihnen ein gesegnetes, fröhliches Osterfest. stellen, wie das gehen soll. Vielleicht geht es Ihnen genauso. Mit herzlichen Grüßen, Ihr gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats Inhalt 2I Grußwort 11 l Geöffnete Kirche 3I Neubesetzung der Pfarrstelle 12 l Großputz in der und um die Kirche Impressum Parkplatz am Gemeindehaus 4I Kirchenwahl 13 I Büchertisch 5I „Unser Pfarrhaus“ 14 I Sommerkino 6I Kirchenrenovierung 15 I Veranstaltungen 7I Konfirmation 2019 16 I Aus den Kirchenbüchern 8I Konfirmandenfreizeit 17 I Kinderseite 9I Ein neues Konfirmandenjahr beginnt 18 I Informationen und Ansprechpartner 10 I Goldene Konfirmation 2
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Neubesetzung der Pfarrstelle Frickenhausen Liebe Gemeindeglieder, wahrscheinlich sind Sie schon gespannt, wer das altehrwürdige Pfarrhaus mit neuem Leben erfüllen wird: Als Pfarrerehepaar Annegret und Marcus Bogner teilen wir uns ab September die Aufgaben der Pfarrstelle in Frickenhausen. Insgesamt sind wir zu fünft: Unsere beiden erwachsenen Töchter Mirjam und Julia studieren in Tübingen Physik bzw. Psychologie. Und unser Hund Franka macht die Familie komplett. Nach gemeinsamen Pfarrstellen in Steinenbronn und Leinfelden bin ich, Annegret Bogner, derzeit im Gemeindepfarramt in Reutlingen-Altenburg, wäh- rend mein Mann einen Dienstauftrag mit Religions- unterricht an den beruflichen Schulzentren in Nürt- ingen innehat. Diesen Schulauftrag wird er auch mit 50 Prozent beibehalten. Wir freuen uns auf das Kennenlernen der Ge- meinde und die persönlichen Begegnungen mit Ihnen. Und wir sind gespannt, wie wir gemeinsam Kirche Jesu Christi leben – im Ort und darüber hinaus. Bis dahin grüßen Sie herzlich Ihre Pfarrerin Annegret Bogner und Ihr Pfarrer Marcus Bogner Impressum Herausgeber Layout Evangelische Kirchengemeinde Nadine Eberspächer Redaktionsschluss Frickenhausen Für die nächste Ausgabe ist am Im Dorf 11, 72636 Frickenhausen Druck 12.08.2019 Colorpress Druckerei GmbH, Nürtingen Redaktion Bildnachweis für diese Ausgabe Fred Stickel (ViSdP) Erscheinungsweise Lotz (Titelfoto), Badel (Grafik S. 2), Tel. +49 1573 2297644 3 x jährlich in einer Auflage von 1350 Bogner (3), Gröppel (5, 6), Hirt (8, 9), Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de Stück Konfirmations-Jahrgang 1969 (10, 11), Lenz (Grafik S. 12), BettinaF / Homepage Für eine Spende danken wir Ihnen: pixelio.de (13), Benjamin (Grafik S. 17), https://www.ev-kirche-frickenhausen.de KSK Esslingen: Pfeffer (Grafik S. 19, 20) IBAN: DE98 6115 0020 0048 2004 84 BIC: ESSLDE66XXX 3
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Kirchenwahl 2019 Am 1. Dezember 2019 sind Kirchenwahlen in der • bei Veranstaltungen für alle Altersstufen württembergischen Landeskirche. Fast zwei Millio- • als Arbeitgeber für Voll- und Teilzeitkräfte nen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgeru- der Gemeinde fen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderätin- • bei der Gewinnung und Begleitung von nen und -räte abzugeben. ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Die neue Landessynode – das Kirchenparlament Mitarbeitern auf Landesebene - wird gleichzeitig gewählt. • Mitbestimmung der Art des Zusammen- Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die schlusses mit Linsenhofen und Tischardt am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Daneben wird sich der Kirchengemeinderat mit der Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Frage beschäftigen, welche besonderen Schwer- Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusam- punkte man setzen möchte und was realisierbar ist. men treffen sie alle wichtigen finanziellen, struktu- rellen, personellen und inhaltlichen Entscheidun- Die Mitarbeit im Kirchengemeinderat bringt Ihnen gen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausge- persönlich: übte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. • Überdenken und Vertiefen des Glaubens Sie fordert aber auch Kraft, Zeit und manchmal • Weiterentwicklung der Persönlichkeit auch Nerven. Die Zahl der zu wählenden Kirchen- • Erweiterung des eigenen Horizonts gemeinderäte ist von der Größe der Gemeinde abhängig. Für die Frickenhäuser Kirchengemeinde Wäre das nicht etwas für Sie? werden 9 Mitglieder des Kirchengemeinderats gewählt, für Linsenhofen 7 und für Tischardt 5. Dann lassen Sie sich doch als Kandidatin oder Der Kirchengemeinderat, der sich aus Mitgliedern Kandidat für die Kirchengemeinderatswahl möglichst unterschiedlichen Alters und mit ver- aufstellen! schiedenen Gaben, Interessen und Frömmigkeits- Oder kennen Sie jemanden, von der oder dem Sie stilen zusammensetzen sollte, wird bei der Kirchen- denken, die oder der wäre dafür geeignet? Dann wahl am 1. Dezember für sechs Jahre gewählt. sprechen Sie die Person doch einfach an oder nen- nen Sie die Person dem jetzigen Kirchengemeinde- Als Kirchengemeinderätin oder Kirchengemeinde- rat. rat übernimmt man Verantwortung für die Kirchen- Kandidieren können Frauen und Männer, die gemeinde und gestaltet sie mit - gemeinsam mit evangelisch und über 18 Jahre alt sind. unserem neu angekommenen Pfarrerehepaar Bogner: • bei der örtlichen Gottesdienstgestaltung Fred Stickel • in der Verwaltung des kirchlichen Haus- Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats halts und des Gemeindevermögens • bei der Erhaltung der Gebäude • bei Festen der Gemeinde • für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde 4
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 „Unser“ Pfarrhaus sade dringend erforderlich wäre und es sollte ge- prüft werden, diese im Landesbauprogramm vorzu- ziehen, was dann aber zu keinem Ergebnis geführt hat. Da das Pfarrhaus zu den 100 energetisch schlech- testen Pfarrhäusern in Württemberg gehört, wurde mit der Planung der Sanierung und energetischen Verbesserung frühzeitig begonnen. Bereits im April 2018 hat eine erste Begehung stattgefunden. Im Juli 2018 waren dann ein Holzsachverständiger und ein Energieberater für Baudenkmale vor Ort, um den Zustand des Gebäudes aufzunehmen und zu bewerten, wovon jetzt noch die Öffnungen im Putz zu sehen sind. Die entsprechenden Gutach- ten, die als Basis für die Sanierung genommen werden sollten, haben dann leider ziemlich lange auf sich warten lassen, das letzte Gutachten lag Vermögen und Bau Baden-Württemberg erst am 21.02.2019 vor. Neben unserem Gemeindehaus steht das Pfarr- haus, im dem schon seit vielen Jahrzehnten der Wir hoffen, dass im Rahmen der energetischen Pfarrer von Frickenhausen wohnt. In Zukunft wird Sanierung zumindest die Fenster bis zum Einzug es dann das Pfarrerehepaar Bogner sein. des Pfarrerehepaars Bogner fertig sind. Die Außen- fassade wird dann, nach Aussage von Vermögen Das Gebäude sieht mit seinen 3 Vollgeschossen und Bau Baden-Württemberg, nicht vor 2020 in und 2 Dachböden ziemlich stattlich aus. Es ist ver- Angriff genommen, unter Umständen auch noch mutlich aus dem Jahre 1572 und steht unter Denk- später. malschutz. Vielen ist schon seit Jahren das nicht Wir werden uns weiter dafür einsetzen, damit gerade ansehnliche Aussehen der Außenfassade „unser“ Pfarrhaus wieder ein Schmuckstück in aufgefallen, worauf wir vom Kirchengemeinderat Frickenhausen wird. auch immer wieder angesprochen wurden. Aber leider haben wir wenig Möglichkeiten, diesen Zu- Manfred Gröppel stand kurzfristig zu ändern, da es sich um ein staat- KGR und Beauftragter für Baufragen liches Pfarrhaus handelt, für dessen Unterhalt das Land Baden-Württemberg zuständig ist. Betreut wird es von Vermögen und Bau Baden- Württemberg, Amt Ludwigsburg. Schon beim letzten Stellenwechsel 2005 wurde festgestellt, dass eine Sanierung der Außenfas- 5
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Renovierung unserer Kirche Seit einigen Jahren bitten wir schon nach dem denen die Fehlstellen genau eingezeichnet sind, Gottesdienst um Spenden für die Erhaltung unserer was inzwischen bereits geschehen ist. Dadurch Kirche zu unserer lieben Frau. Für die bisher einge- soll der Umfang der Arbeiten am Dachtragwerk gangenen Gelder möchten wir uns an dieser Stelle reduziert werden, was aber den Aufwand für die schon einmal recht herzlich bei Ihnen bedanken. Planungen erhöht. Leider können Sie von der Umsetzung der Sanie- Ob durch diese Forderungen die Sanierungsmaß- rung noch nichts sehen, was auch wir vom Kirchen- nahmen in diesem Frühjahr begonnen werden gemeinderat und vom Bauausschuss sehr bedau- können, ist daher noch offen. ern. Da wir des Öfteren auch angefragt wurden, wann Seit nunmehr 6 Jahren beschäftigen wir uns im Kir- der barrierefreie Zugang geschaffen wird, er aber chengemeinderat bereits mit den Vorbereitungen im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen erst am zur Renovierung unserer Kirche zu unserer lieben Ende der Arbeiten umgesetzt werden kann, planen Frau. In diesem Frühjahr sollten die Arbeiten am wir einen provisorischen barrierefreien Zugang. Dachtragwerk, verteilt auf 2 Jahre, beginnen. Da Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Sanierungs- die Kirche unter Denkmalschutz steht, ist eine so- maßnahmen oder dem jeweiligen aktuellen Stand genannte Denkmalschutzrechtliche Genehmigung haben, können Sie mich gerne ansprechen. Ich erforderlich, die auch im Rahmen des Planungsfort- werde dann versuchen, alle ihre Fragen nach schritts beantragt wurde. Diese Genehmigung liegt Möglichkeit zu beantworten. inzwischen vor, ist aber mit vielen Auflagen verbun- Manfred Gröppel den. Es wurden z. B. Zeichnungen gefordert, in KGR und Beauftragter für Baufragen 6
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Konfirmation 2019 Am 26. Mai 2019 Paul Eberspächer Lea Mühleisen Katja Eisermann Henning Raudzis Leonie Kuhn Adrian Stickel Lea Lachenmayer Julian Thiebes Gruß zur Konfirmation Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, Auf dem Konfi-Wochenende habt ihr euch Gedanken zu eurer Taufe gemacht. Manche wurden als kleine Kinder von ihren Eltern zur Taufe gebracht. Andere gehen bald ganz eigenständig zum Taufstein und erbitten die Taufe für sich. Ihr habt Antworten darauf gefunden, was euch eure Taufe persönlich bedeutet. Hier ein paar davon: Meine Taufe bedeutet für mich… • ein Teil der christlichen Gemeinschaft zu sein. • zur evangelischen Kirchengemeinde dazu zu gehören. • Gott nahe zu sein. • an Gott zu glauben. • wichtige Erfahrungen mit Gott zu machen und zu lernen, wie man schwierige Phasen mit Gott über- steht. Im Konfirmationsgottesdienst werdet ihr an eure Taufe erinnert und darin bestärkt, den Weg des Glaubens weiterzugehen. Gott hat sein „JA“ zu euch schon ausgesprochen und wenn ihr im Gottesdienst gesegnet werdet, dann wird dieses „JA“ noch einmal bekräftigt. Wir wünschen euch, dass ihr euer eigenes „JA“ zum Glauben und zur Nachfolge Jesu (immer wieder) findet und es mit Freude leben könnt. Wir wünschen euch gute und glaubwürdige Begleiter an eurer Seite. Eure Pfarrerin Christina Hirt 7
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Konfirmandenfreizeit in Erkenbrechtsweiler Der „Große Preis“ stand an einem Abend auf dem Programm, am anderen hatten wir ziemlich viel Activity, bevor es noch in die Kälte und Nacht hinausging zu einem Abendspaziergang. Für ein Wochenende lang war die Paul-Blessing- Hütte in Erkenbrechtsweiler unser Konfi-Quartier. Anfang Februar wurden wir dort noch mit weißen Wiesen und Schneebergen am Straßenrand be- grüßt. Die Zimmeraufteilung war ziemlich schnell erledigt: es gab nämlich nur jeweils eines für die Jungs und eines für die Mädchen. Auch ein Bastelangebot gab’s für die Interessier- ten. Da wir in einer Selbstversorgerhütte unterge- bracht waren, haben wir unsere Mahlzeiten ge- Nach einer Runde Pizza am Abend starteten wir meinsam vorbereitet und gekocht. mit einem ersten thematischen Teil: „Meine Taufe“. Immer wieder haben wir in diesen Tagen an die- sem Thema weitergearbeitet. In persönlichen Ge- sprächsrunden, mit einem Stationenlauf zu einzel- nen Elementen der Taufe und als Abschluss mit ei- nem gemeinsam vorbereiteten Werkstattgottes- dienst. Dazwischen gab es genügend „freie Zeit“, um Schneemänner zu bauen, einen Hund zu befreien, einfach gemütlich auf dem Bett zu liegen, UNO zu spielen… Und natürlich hatten wir auch als ganze Gruppe viel Spaß miteinander: 8
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Zeiten taten gut und haben Spuren hinterlassen – z.B. der Taizé-Abendabschluss. Herzlichen Dank an die drei Jugendmitarbeiter Rebecca Ziegler, Regina Weber und Nick Wondratsch. Sie haben sich mit viel Zeit und Ideen eingesetzt, damit dieses Wochenende gelingen konnte. Es war toll, dass ihr dabei wart! Danke auch an die Eltern für ihre Fahrdienste und den leckeren Kuchen. Es wurde in diesen Tagen viel gelacht – ein gutes Christina Hirt Zeichen! Aber auch die sehr ruhigen und stillen Ein neues Konfirmandenjahr beginnt… Alle evangelischen Mädchen und Jungen, die im Zum Abschluss des Konfirmandenjahres feiern wir Schuljahr 2019-2020 in die achte Klasse gehen das Fest der Konfirmation. werden, bzw. alle, die in diesem Zeitraum 14 Jahr Im Konfirmationsgottesdienst werden die Jugendli- alt sind, laden wir zum Konfirmandenunterricht und chen für ihren weiteren Weg als Christen gesegnet zum Fest der Konfirmation ein. und bestärkt. Ebenfalls eingeladen sind Jugendliche, die sich Pfarrerin Hirt wird mit dem neuen Jahrgang starten. taufen lassen möchten oder die diese Zeit nutzen Nach den Sommerferien übernimmt aller Voraus- möchten, um die Frage nach einer Taufe für sich sicht nach Pfarrerin Bogner die Gruppe. persönlich zu klären. Folgende Termine sind wichtig: Im Konfirmandenjahr gibt es regelmäßigen Unter- 09. Mai 2019, 19.00 Uhr: Anmeldeabend im evan- richt am Mittwochnachmittag zu Themen des christ- gelischen Gemeindehaus. Für Eltern und Jugendli- che lichen Glaubens. Daneben gehen wir auf mindes- tens eine Freizeit und machen bei Aktionen der 05. Juni 2019, 16.00 Uhr, evangelische Kirche Kirchengemeinde mit. Der regelmäßige Gottes- Frickenhausen: erster Konfirmanden-Nachmittag dienstbesuch gehört in diesem Jahr ebenfalls dazu. gemeinsam mit der Gruppe aus Linsenhofen und Tischardt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden auch einige Gottesdienste selbst vorbereiten und 05. – 07. Juli 2019: Konficamp des Bezirks in gestalten. Rötenbach 29. September 2019: Die Konfirmandinnen und Die Konfirmandenzeit bietet die Gelegenheit, die Konfirmanden stellen sich im Gottesdienst vor Kirchengemeinde in Frickenhausen besser kennen- 17. Mai 2020: Fest der Konfirmation in zulernen, sich mit Fragen zu Gott und der Welt Frickenhausen auseinanderzusetzen und eigene Schritte des Glaubens zu gehen. Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich Pfarrerin Hirt und Pfarrehepaar Bogner. 9
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Eine ganz besondere Goldene Konfirmation in unserer Kirche „Zu unserer lieben Frau“ Am 17. März kamen etliche ehemalige Konfirman- den zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst in unserer schönen Kirche zusammen, um ihr 50-jäh- riges Konfirmationsjubiläum festlich zu begehen. Der damalige Konfirmator, Pfarrer a.D. Winfried Müller, konnte gewonnen werden, die Predigt zum Goldenen Konfirmationsgottesdienst zu halten – im stattlichen Lebensalter von 82 Jahren. Viele Ge- meindeglieder kennen ihn ja noch als Pfarrer hier in Frickenhausen, was damals seine erste Pfarrstelle nach der Ausbildung war. Einer der damaligen Konfirmanden ging ebenfalls in den Dienst der evangelischen Kirche: Walter Krohmer wurde Diakon. Er hat heute eine Stelle in Schorndorf. Auch er ist vielen in der Gemeinde gut bekannt, er hat seither regelmäßig am Ostermon- tag in Frickenhausen gepredigt und wird dieses Jahr noch ein paarmal mit uns den Gottesdienst feiern. Pfarrer a.D. Winfried Müller 10
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Und so kam es am Sonntag „Reminiscere“ (Denk Manfred Grass und Fred Stickel an dein Erbarmen, Herr) zu einer sehr seltenen Konstellation, nämlich dass einstiger Konfirmator und Konfirmand gemeinsam den Goldenen Konfir- mationsgottesdienst gestalteten. Musikalisch bestens begleitet durch den Posaunenchor Frickenhausen und Albrecht Fandrich an der Orgel. Im Anschluss an den Gottesdienst ging es zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Miteinander, um alte Erinnerungen und die eine oder andere Adresse und Telefonnummer auszu- tauschen. Diakon Walter Krohmer Geöffnete Kirche Die Frickenhäuser evangelische Kirche „Zu unserer Inzwischen ist das lieben Frau“ wird im Sommerhalbjahr tagsüber wie- fast selbstverständ- der geöffnet sein. Vom Rathaus- und Kirchenvor- lich geworden – platz aus kann man dann in die Kirche kommen. nicht selbstver- Neben der Tür ist das Signet, ein auf der Spitze ständlich ist, dass stehendes blaues Quadrat mit dem Umriss einer wieder zahlreiche Kirche. Wer gerade vorbeikommt, vor dem Einkauf, ehrenamtliche Mit- nach der Arbeit oder in der Mittagspause zum Bei- arbeiterinnen sich spiel kann hier verweilen, zur Ruhe kommen oder dabei engagieren zum Gebet finden. Den Einträgen im Gästebuch ist und den Schließdienst ausüben, morgens auf- zu entnehmen, dass auch des Öfteren Wanderer schließen, tagsüber vielleicht einmal nach dem und Pilger auf dem Jakobsweg hier eine Andacht Rechten sehen, abends abschließen – sie ermögli- halten, die Kirche besichtigen und auch ausruhen. chen es, dass die Kirche tagsüber besucht werden Ab Palmsonntag, den 14. April, bis Ende Oktober kann. Vielleicht hätten Sie auch Freude an so einer 2019 soll die Kirche wieder tagsüber geöffnet sein. Aufgabe? Dann melden Sie sich doch bitte beim Evangelischen Pfarramt Frickenhausen, Telefon 07022 41937. 11
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Großputz in der und um die Kirche am Sa., 18. Mai 2019 ab 9.00 Uhr Konfirmandinnen und Konfirmanden, deren Eltern, Kirchenwächterinnen und - wächter und überhaupt alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, unsere schöne Kirche noch mehr „zum Glänzen“ zu bringen! Eine Auflistung für die anstehenden Arbeiten ist im Pfarramt, Tel: 41937 und bei Susanne Trost, Tel: 994290 hinterlegt. So kann man sich für eine bestimmte Arbeit nach eigener Vorliebe und Kraft eintragen und auch die benötigten Arbeitsmateria- lien mitbringen. Wir freuen uns auf viele Helfer bei dieser gemein- samen Putz- und Gartenaktion! Zeitfenster: 9.00 – ca. 13:00 Uhr Auch für ein gemeinsames Vesper ist gesorgt! Fred Stickel, gewählter Vorsitzender des KGR und Mesnerin Susanne Trost Parkplatz am Gemeindehaus Liebe Besucher unseres Gemeindehauses, es ist immer wieder erfreulich, wie rege unser Gemeindehaus genutzt wird. Leider können wir Ihnen allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen für Ihren PKW anbieten, die mit Rasengittersteinen gepflastert sind. Leider wurden in der Vergangenheit öfter Fahrzeuge neben diesen Steinen im Gras geparkt, wodurch die Ra- senfläche eine Vertiefung bekommen hat. Zusätzlich wurde dadurch auch der Weg zur Kirche blockiert. Im letzten Herbst wurde der Rasen dann ausgebessert, was mit Kosten für die Kirchengemeinde verbunden war. Leider wird diese Fläche nun wieder als Parkfläche benutzt, was dann wieder zu Schäden am Rasen füh- ren wird. Wir vom Kirchengemeinderat möchten Sie daher bitten, nur auf den gepflasterten Flächen zu parken und den Zugangsweg zur Kirche frei zu halten, der auch von vielen Mitbürgern als barrierefreier Verbindungweg von der Mittleren Straße zur Straße Im Dorf genutzt wird. Manfred Gröppel KGR und Beauftragter für Baufragen 12
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Büchertisch 2018 eine Woche später nach dem Gottesdienst in der Kirche beim Kirchen-Kaffee. Verwendung der Büchertischarbeit: Die Spenden aller Veranstaltungen fließen vollständig in den Neuerwerb von Tischdecken, die das Team vom Kaffee-Treff gerne anschaffen möchte. Im Jahr 2018 waren wir mit dem Büchertisch bei 4 Veranstaltungen dabei. In der Osterzeit stand der Büchertisch über die ganze Zeit des „Passions- wegs“ in der Kirche mit einem themenbezogenen Angebot. Es funktionierte wieder prima, dass Besu- cher den Betrag für erworbene Bücher oder Ge- schenkartikel in die bereitgestellte Kasse legten. Im August fand das schon traditionelle „Sommer- kino“ mit dem Film „Hidden Figures“ statt. Beim Sommerkino gibt es keine Bücher zu erwerben. Vielmehr sehen wir diese Veranstaltung gegen Ende der Sommerferien als Treffpunkt und Ange- bot auch für die Gemeinde und Filmfans von au- ßerhalb an. Am Jahresende möchten viele Gemeindemitglieder Kalender, Losungen und kleine Geschenkartikel kaufen. Die Gelegenheit bot der Büchertisch im No- vember einmal im Rahmen des Kaffee-Treffs und Büchertischteam der Evangelischen Kirchenge- meinde Frickenhausen, Martina und Dietmar Faude Büchertisch beendet die Online-Bestellmöglichkeit über die Homepage der Evangelischen Kirchenge- meinde Frickenhausen Zum 1. März 2019 beenden wir die Möglichkeit über den Link auf der Homepage der Kirchengemeinde beim SCM-Verlag zu bestellen. Durch die Bestellungen über diesen Link bekam der Büchertisch eine Vergütung vom Verlag. Dieser Weg wurde von nur wenigen Kunden genutzt und deswegen stellen wir ihn ein. Gerne können Sie ganzjährig direkt bei uns bestellen. Auch auf diesem Weg bekommt der Büchertisch eine Vergütung. Sie erreichen uns per E-Mail: buechertisch@faude.info oder Tel. 07022-42009. 13
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen 14
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Veranstaltungen 3zehn16 28.04., 19.05., 29.09. Gottesdienst für Teens zwischen 13 und 16 Immer um 17:56 Uhr Nova-Junge Kirche www.ejbn.de Gottesdienst 28.04., 26.05., 21.07. 18:00 - 19:30 Uhr Der Gottesdienst von und mit jungen Leuten im Laurentiusgemeindehaus in Nürtingen www.ejbn.de/junge-kirche-nuertingen/ Altenkreis der evang. Kirchengemeinde Frickenhausen im evang. Gemeindehaus jeweils 14:30 - 17:00 Uhr Di.,14.05.: Tälesgottesdienst „Namen sind Schall und Rauch oder?“ zu Pfingsten Di., 11.06., 13:00 - ca. 18:30: „Unser Jahresausflug ins Zuckergässle“ 10.06.2019, 11 Uhr In Tischardt Di., 09.07.: „Unser Sommerfest“ Pfarrer Bäuerle und Team Di., 10.09.: „Ganz famos“ – Von großen und kleinen Helden Kaffeetreff sonntags ab 14.00 Uhr im evang. Gemeindehaus Frickenhausen 21. Juli 2019, 13 Uhr 14. April 09. Juni Ökumenischer Gottesdienst 08. September beim Sennerpokal mit Posaunenchor 10.November 15
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Aus den Kirchenbüchern 16
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 17
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen Informationen und Ansprechpartner Umfassendere Informationen finden Sie unter www.ev-kirche-frickenhausen.de Einrichtungen Chöre l Musik Pfarramt Kirchenchor Frickenhausen/Tischardt Das Pfarramt ist zurzeit nicht besetzt. Freitags um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Vertretungen siehe Seite 5/6 Florian Aißlinger, Tel.: +49 7022 3043619 dermeistersinger@web.de Gemeindebüro Im Dorf 11 Posaunenchor Tel. +49 7022 41937 Montags von 20.00 bis 21.45 Uhr im Fax. +49 7022470917 ev. Gemeindehaus Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de Ulrich Immendörfer, Tel.: +49 7025 3839 ulrich_immendoerfer@web.de Das Gemeindebüro (Pfarramtssekretärin Ute Stark) ist dienstags und donnerstags zwischen 8:00 Uhr Jungbläsergruppe und 12:00 Uhr geöffnet. Dienstags um 17:15 Uhr im ev. Gemeindehaus Daniel Schäf, Tel.: +49 7022 45854 Kirchenpflege daniel.schaef@gmx.de Ute Stark, Tel. +49 7022 45149 Kirchenpflege.Frickenhausen@elk-wue.de Gitarrenkreis KSK Esslingen: IBAN: DE98 6115 0020 0048 2004 84 Annegret Hermann-Dachsel, BIC: ESSLDE66XXX Tel.: +49 7127 23177 anheda@web.de Diakonat/Jugendarbeit/CVJM Gruppen und Kreise Diakon Karlheinz Bühler, Tel. +49 7022 45653 diakonat.frickenhausen@evkint.de Über Diakon Bühler läuft auch die Belegung des Internationale Mutter-Kind-Gruppe Gemeindehauses. Montags von 9:30 bis 11:00 Uhr Eva Stubenvoll, Tel.: +49 7022 45633 Kirchengemeinderat Vorsitzender: Mutter-Kind-Gruppe Pamperspiraten Fred Stickel, Tel. +49 7022 44435 Mittwochs 10:00 Uhr fred.stickel@arcor.de Kontakt über Gemeindebüro Ev. Gemeindehaus Mutter-Kind-Gruppe Mini-Waschbären Hausmeisterin Antje Sautter Montags 15:30 Uhr Tel.: +49 7022 261522 Kontakt über Gemeindebüro krummhoern-hm@yahoo.de Männer im Gespräch Kirche zu unserer lieben Frau Zweiwöchentlich dienstags 20:00 Uhr Mesnerin Susanne Trost Stephan Burghardt, Tel.: +49 7022 46251 Tel. +49 7022 994290 Stephan.Burghardt@elk-wue.de susannetrost@web.de Altenkreis Gottesdienste 2. Dienstag im Monat, 14:30 – 17:00 Uhr Der Gottesdienst findet jeden Sonntag um 9:45 Uhr Im ev. Gemeindehaus statt. Parallel dazu findet der Kindergottesdienst Diakon Karlheinz Bühler, Tel. +49 7022 45653 statt. diakonat.frickenhausen@evkint.de Die Taufsonntage können im Gemeindebüro erfragt werden. 18
Gemeindebrief Ostern/Konfirmation 2019 Gebetskreis Hauskreis vierzehntägig Montags 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus vierzehntätig mittwochs 19:30 Uhr Gottfried und Renate Prinner, Tel.: +49 7022 45158 Tel.: +49 7022 48268 Kaffeetreff CVJM - Jugendarbeit 5 mal im Jahr Ute Blechschmidt, Tel.: +49 7022 241131 Jungschar ab 6 Jahre Ute-Blechschmidt@web.de Zweiwöchentlich donnerstags von 18:00 bis 19:00 Ute Ellinger, Tel.: +49 7022 470330 Uhr im ev. Gemeindehaus. Ute-Ellinger@gmx.de Diakon Karlheinz Bühler, Tel. +49 7022 45653 diakonat.frickenhausen@evkint.de Hauskreis Swimmies Zweiwöchentlich dienstags 20:00 Uhr Sportgruppe des CVJM Ute Stark, Tel.: +49 7022 45149 Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Sport- ute-stark@web.de halle auf dem Berg. Jonathan Gröppel, Tel.: +49 176 61769973 Hauskreis Gonser thejonez@gmx.de Mittwochs 20:00 Uhr Martin Gonser, Tel: +49 7022 46218 Büchertisch Dietmar und Martina Faude, Tel.: +49 7022-42009 Hauskreis Hartmann buechertisch@faude.info Zweiwöchentlich donnerstags 19:30 Uhr Horst Hartmann, Tel.: +49 7022 46054 19
Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen
Sie können auch lesen