Ak iT VA Kursprogramm des TV Altenstadt - www. aktiva - TV Altenstadt 1873 eV

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Ulrich
 
WEITER LESEN
Ak iT VA Kursprogramm des TV Altenstadt - www. aktiva - TV Altenstadt 1873 eV
www.aktiva.tvaltenstadt.de

  akTiVA
       Sport | Gesundheit | Fitness beim TVA
                                                       1 9
                                                    20
                                                8 /
                                             0 1
                                           2
Kursprogramm des TV Altenstadt
Ak iT VA Kursprogramm des TV Altenstadt - www. aktiva - TV Altenstadt 1873 eV
Was ist akTiVA?

Der Turnverein Altenstadt ist ein Mehrspartenverein mit einem
reichhaltigen und vielfältigen Sport- und Kulturangebot. Sowohl der
Breitensport, als auch der Leistungssport und die gesundheitliche
Prävention sind die Säulen unseres Vereins.

Mit unserem Kursprogramm „akTiVA – Sport | Gesundheit | Fitness“
haben wir ein breites Angebot für alle sportlichen Ansprüche und
Altersgruppen in den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport
zusammengestellt.

Die meisten von uns verbringen den größten Teil des Tages im Sitzen. Wir
benutzen die modernen Fortbewegungsmittel, den Fahrstuhl, die
Rolltreppe, fallen vom Autositz in den Schreibtischstuhl oder auf das Sofa
- und das Bewegungskonto gerät weiter in den roten Bereich. Unser
Körper ist jedoch für ein Leben mit Bewegung programmiert. Ohne
Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren
Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. So
sind viele Zivilisationskrankheiten auch auf Bewegungsmangel
zurückzuführen. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Bluthochdruck, Übergewicht oder chronische Rückenbeschwerden.

Unsere akTiVA-Kurse sollen mit Spaß, Freude und natürlich ohne
Leistungsdruck einen Ausgleich zum Berufsalltag und eine sinnvolle
Ergänzung der Freizeitaktivitäten bieten.

Seit 2010 sind die meisten Kurse mit dem Pluspunkt Gesundheit des
Deutschen Turnerbundes (DTB) ausgezeichnet. Dieser weist die
Anbieter im Bereich der gesundheitsorientierten Bewegungsangebote
aus. Nur Vereine mit entsprechenden Gesundheitssport-Angeboten
erhalten diese Auszeichnung. Viele Krankenkassen unterstützen unsere
Kurse mit einer Kostenbeteiligung. Sie erhalten bei jedem Kurs eine
Bescheinigung, die Sie der Krankenkasse einreichen können.

Lassen Sie sich von unseren Angeboten begeistern und seien Sie mit
dabei! Anmeldungen zu den einzelnen Kursen sind ab sofort bei der
Geschäftsstelle möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Ak iT VA Kursprogramm des TV Altenstadt - www. aktiva - TV Altenstadt 1873 eV
2018 / 2019                Kursverzeichnis

Fit im Alltag                          Kurs 1                  Seite 2
Rückenfit                              Kurs 2                  Seite 3

                                                                            Gesundheit
Bodyfit                                Kurs 3                  Seite 4
FitMix - Bewegung macht Figur          Kurs 4                  Seite 5
Moderne Fitness-Gymnastik              Kurs 5                  Seite 6
YOGA                                   Kurs 6                  Seite 7
Fit von Kopf bis Fuß                   Kurs 7                  Seite 8
Rücken Aktiv                           Kurs 8                  Seite 9
Laufend fitter                         Kurs 9                  Seite 10

4XF - Fit4Men                          Kurs 20                 Seite 11

                                                                            Trendsport
Power Mix                              Kurs 21                 Seite 12
ZUMBA Fitness                          Kurs 22                 Seite 13
LaGym                                  Kurs 23                 Seite 14
Drums Alive                            Kurs 24                 Seite 15
Bauch, Beine, Po                       Kurs 25                 Seite 16
Linedance                              Kurs 26                 Seite 17
strong by ZUMBA                        Kurs 28                 Seite 18

                                                                            Kinder
Ballett Grundkurs                                              Seite 19
KISS Kindersportschule                                         Seite 20
Mini- und Bambini KISS                                         Seite 21

Um eine optimale Betreuung und Trainingserfolge zu gewährleisten, gibt es bei
unseren Kursen eine maximale Teilnehmerzahl. Diese liegt je nach Kurs und
Raum bei 12-15 Teilnehmern. Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, nehmen
wir Sie gerne auf die Warteliste für einen Folgekurs.
Sie können auch in Kurse noch einsteigen, die bereits begonnen haben. In
diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig berechnet.

Gerne können Sie bei allen unseren Kursen ein Schnuppertraining besuchen.
Kommen Sie einfach vorbei!

                                                                   Inhalt
Fit im Alltag                                                        Kurs 1

Dieser Kurs spricht vor allen Dingen ältere Menschen an, die noch nie oder
schon länger keinen Sport mehr betrieben haben.

Ein gezieltes Bewegungstraining ist eine entscheidende Voraussetzung für ein
gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter. Ohne Bewegung lassen im
Laufe des Älterwerdens die wichtigsten körperlichen Funktionen nach. Die
Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglich und die Standsicherheit
lässt nach. Man fühlt sich nicht mehr ganz so sicher auf seinen Beinen. Die
Beweglichkeit wird eingeschränkt.

Der Bewegungskurs „Fit im Alltag" soll den Teilnehmern Spaß an Bewegung
vermitteln. Er richtet sich an Sporteinsteiger, sowie an ältere Menschen, die
bisher keinen oder wenig Sport treiben.

Kurs Nr. 1             Donnerstag, 10:00 bis 11:00 Uhr, Rolf-Maier-Saal

Beginn                 11.10.2018 (10 mal)
                       10.01.2019 (10 mal)
                       02.05.2019 (10 mal)

Kosten
TVA Mitglieder         42,00 €
Nichtmitglieder        58,00 €

Leitung                Birgit Fetzer
                       (Übungsleiterin Rehabilitation)

   Seite 2
Kurs 2                                                         Rückenfit

  Ursachen für Rückenbeschwerden sind vielfältig: Bewegungsmangel, falsche
  Körperhaltung, einseitige Belastung, Dauerstress, das „Kreuz mit dem
  Kreuz“...
  Dieser Kurs kann Rückenbeschwerden vorbeugen oder auch lindern. Nach
  moderater Erwärmung mit Musik stehen im Mittelpunkt des Kurses gezielte
  Übungen - oftmals unter Einsatz moderner Handgeräte wie Redondo - Ball,
  Flexibar, Aeropad… - zur Dehnung, Kräftigung und Lockerung der
  Muskulatur sowie Tipps zur wirbelsäulenfreundlichen Alltagsgestaltung.
  Die Kurseinheiten klingen mit einem Entspannungsteil aus.

  Kurs Nr. 2            Montag, 17:45 bis 18:45 Uhr, Rolf-Maier-Saal

  Beginn                17.09.2018 (10 mal)
                        14.01.2019 (10 mal)
                        15.04.2019 (10 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder        42,00 €
  Nichtmitglieder       58,00 €

  Leitung               Gabriele Plakinger
                        (Übungsleiterin Prävention)

  Seite 2                                                        Seite 3
Bodyfit                                                            Kurs 3

Unser Kurs BodyFit trainiert den gesamten Körper. Vom Herz- / Kreislaufsystem
mit Elementen aus der Aerobic oder Stepaerobic über eine verbesserte
Kondition sowie eine Erhöhung der Rhythmusfähigkeit und Konzentration bis
hin zur Kräftigung des Muskelapparates.

Nach anschließendem Stretching der in der Stunde beanspruchten
Muskelpartien folgt ein Entspannungsteil (Yoga in motion, Massage oder
Phantasiereise).

Kurs Nr. 3             Montag, 19:00 bis 20:00 Uhr, Rolf-Maier-Saal

Beginn                 17.09.2018 (10 mal)
                       14.01.2019 (10 mal)
                       15.04.2019 (10 mal)

Kosten
TVA Mitglieder         42,00 €
Nichtmitglieder        58,00 €

Leitung                Gabriele Plakinger
                       (Übungsleiterin Prävention)

   Seite 4
Kurs 4                                                                FitMix

  FitMix - Bewegung macht Figur
  Die ausgesuchten Übungen unseres erfahrenen Trainers machen beweglich
  und fit zugleich. So wird der Stoffwechsel angekurbelt, die Fettverbrennung des
  Körpers aktiviert und die Haltung verbessert.
  FitMix ist ein Ganzkörpertraining für alle, die fit werden oder bleiben wollen.
  Auf die Inhalte Ausdauer, Beweglichkeit und Kräftigung wird besonders viel
  Wert gelegt. Übungen zur Koordination und gezielte Kräftigungsübungen
  gehören ebenso zum Programm wie Übungen zur Selbstwahrnehmung,
  Haltungsverbesserung sowie Balancegefühl.
  Das Ziel dieses Kurses ist die Verringerung von Risikofaktoren und
  Erkrankungen, Verbesserung der Gesundheit und des Lebensstils sowie
  langfristige Fitness.

  Kurs Nr. 4             Montag, 20:15 bis 21:15 Uhr, Rolf-Maier-Saal

  Beginn                 17.09.2018 (11 mal)
                         14.01.2019 (11 mal)
                         29.04.2019 (11 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder         47,00 €
  Nichtmitglieder        64,00 €

  Leitung                Wladimir Bachmann
                         (Dipl. Sportlehrer)

  Seite 2                                                             Seite 5
Moderne Fitness-Gymnastik                                            Kurs 5

Mit gezielten Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur wird ein
ausgewogenes Ganzkörpertraining erreicht. Konsequent betrieben trägt die
Fitness-Gymnastik dazu bei muskuläre Verspannungen zu lösen und die
Elastizität des Körpers zu verbessern. Gleichzeitig wird in schonender Art der
Stütz- und Bewegungsapparat gestärkt und so das Verletzungsrisiko im Sport
und Alltag vermindert.

Dieser Kurs ist für Männer und Frauen geeignet, die sich wieder mehr sportlich
betätigen möchten.

Kurs Nr. 5a            Dienstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, Rolf-Maier-Saal
Kurs Nr. 5b            Dienstag, 17:30 bis 18:30 Uhr, Rolf-Maier-Saal

Beginn                 18.09.2018 (10 mal)
                       08.01.2019 (10 mal)
                       02.04.2019 (10 mal)

Kosten
TVA Mitglieder         42,00 €
Nichtmitglieder        58,00 €

Leitung                Inge Steiner
                       (Übungsleiterin Prävention)

   Seite 6
Kurs 6                                                                   Yoga

  Loslassen - Finden - Abschalten - Entspannen - Neue Wege entdecken
  Yoga-Übungen entwickeln Muskelstärke, Flexibilität sowie Körperbewusstsein.
  Durch das ruhige Halten der Stellungen werden blockierte Lebensenergien
  wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die inneren
  Organe besser durchblutet.
  Die Übungen dienen der Streckung, Aufrichtung und der Festigung des
  gesamten Körpers, sowie der Anregung des Stoffwechsels. Obendrein wird die
  Wahrnehmung des Körpers bewusster und die Atmung vertieft.

  Kurs Nr. 6a           Dienstag, 18:35 bis 19:35 Uhr, Rolf-Maier-Saal
  Kurs Nr. 6b           Dienstag, 19:45 bis 20:45 Uhr, Rolf-Maier-Saal

  Beginn                15.01.2019 (10 mal)
                        30.04.2019 (10 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder        42,00 €
  Nichtmitglieder       58,00 €

  Leitung               Hanna Schweizer
                        (Yoga Lehrerin)

  Seite 2                                                         Seite 7
Fit von Kopf bis Fuß                                                Kurs 7

In diesem Kurs wird kein Hochleistungssport betrieben. Der Kurs-Schwerpunkt
liegt auf Beweglichkeit sowie Stärkung des gesamten Körpers.
Hierbei wird besonders auf den Rücken bzw. die Wirbelsäule geachtet, ebenso
auf die Problemzonen "Bauch, Beine und Po". Natürlich kommt in dieser Stunde
auch die Fitness nicht zu kurz.
Ein Kurs für Männer und Frauen über 30, die ihre gesamte Fitness und
Körperhaltung verbessern – und Problemen durch Rücken- und
Gelenkschmerzen vorbeugen möchten.

Kurs Nr. 7            Dienstag, 19:30 bis 20:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

Beginn                09.10.2018 (10 mal)
                      08.01.2019 (10 mal)
                      26.03.2019 (10 mal)

Kosten
TVA Mitglieder        42,00 €
Nichtmitglieder       58,00 €

Leitung               Birgit Rudorf
                      (Physiotherapeutin)

   Seite 8
Kurs 8                                                         Rücken Aktiv

  Leider sind die Rückenaktiv-Kurse zum Klassiker in unserem Gesundheitssport
  geworden da die Rückenleiden immer mehr zunehmen.
  Bei dieser speziellen Gymnastik kräftigen und dehnen Sie die gesamte Rücken-
  und Bauchmuskulatur und lernen funktionelle und abwechslungsreiche
  Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad kennen.
  Ziel des Kurses ist eine spürbare Entlastung der Wirbelsäule und somit eine
  Verringerung der Rückenschmerzen.

         Dieser Kurs ist häufig sehr schnell ausgebucht. Bitte rechtzeitig
         anmelden oder auf die Warteliste schreiben!

  Kurs Nr. 8a              Mittwoch, 09:30 bis 10:30 Uhr, Rolf-Maier-Saal
  Kurs Nr. 8b              Mittwoch, 10:30 bis 11:30 Uhr, Rolf-Maier-Saal

  Beginn                   12.09.2018 (11 mal)
                           09.01.2019 (11 mal)
                           08.05.2019 (7 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder           47,00 € / 30,00 € (bei 11x / 7x)
  Nichtmitglieder          64,00 € / 41,00 € (bei 11x / 7x)

  Leitung                  Bettina Kohn
                           (Physiotherapeutin)

  Seite 2                                                            Seite 9
Laufend fitter                                                          Kurs 9

Joggen und Walken liegt im Trend. Die Kombination aus besserer Ernährung
und Sport ist die ideale Kombination um ein paar Pfunde zu verlieren. Ob mit
Walking oder Jogging.

Auch wenn Laufen die optimale Sportart ist, um dauerhaft etwas für die
Fitness zu tun, ist es wichtig zu Beginn auf die richtige Dosierung zu finden.
Stärkere Gelenkbelastung sowie die Überlastung durch zu schnell
ansteigende Trainingseinheiten werden in diesem Kurs speziell beachtet.

Um allen Leistungsstufen gerecht zu werden, bieten wir zwei Gruppen mit
unterschiedlichen Ansätzen und Zielen an: Der Kurs 9a beginnt mit
langsamen Walking mit Gehpausen und steigert sich zum Ende, so dass jeder
Teilnehmer mindestens 30min durchgehend, schnell walken kann.

Der Kurs 9b ist für den ambitionierten Laufanfänger gedacht. Auch hier
starten wir sanft, steigern uns aber zum normalen Joggingtempo. Am Ende
dieses Kurses können Sie eine Stunde durchgängig joggen.

Kurs Nr. 9a             Dienstag, 18:30 bis 19:30 Uhr, vor der TVA Halle
Kurs Nr. 9b             Dienstag, 19:30 bis 20:30 Uhr, vor der TVA Halle

Beginn                  11.09.2018 (6 mal)

Kosten
TVA Mitglieder          20,00 €
Nichtmitglieder         29,00 €

Leitung                 Kai Weible
                        (Trainer Fitness & Gesundheit, WLV Lauftreffbetreuer)

   Seite 10
Kurs 20                                                         4XF - Fit4Men

  Das Fit4Men-Training ist ein
  kombiniertes, funktionales und
  athletisches Ganzkörpertraining speziell
  für Männer.
  Die Kombination aus 4XF Functional Training und dem 4XF Cross Training
  bedient sich Trainingsmethoden aus Turnen, Gewichtheben und der
  Leichtathletik.
  Neben Kraft und Ausdauer werden vor allem auch Koordination und
  Schnelligkeit trainiert. Nicht mit isolierten Übungen an Fitnessgeräten, sondern
  integriert in unterschiedliche Bewegungsmuster. Durch das Training in
  Muskelketten, verbessert sich deren Zusammenarbeit und somit auch die
  Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität. Dies kommt sowohl dem Athleten
  als auch dem Freizeitsportler und dem normalen Endverbraucher zugute, da
  sich das Konzept des Functional Trainings sehr stark an der Funktionalität von
  Alltags- und Sportbewegungen orientiert.
  4XF Training ist ein umfassendes, ganzheitliches Fitnesstraining. Wer schon
  sportlich aktiv ist, kann damit das individuelle Training optimal ergänzen. Auch
  Einsteiger, die ein intensives Training suchen, werden bald die positiven Effekte
  erleben. Die unkomplizierten Übungen, die in Form von kompakten
  individuellen Workouts, Zirkeln, Parcours oder im Gruppentraining bewältigt
  werden, sind für jedermann geeignet.

  Kurs Nr. 20             Freitag, 19:30 bis 20:30 Uhr, Rolf-Maier-Saal

  Beginn                  14.09.2018 (12 mal)
                          11.01.2019 (12 mal)
                          03.05.2019 (10 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder          51,00 € / 42,00 € (12x bzw 10x)
  Nichtmitglieder         70,00 € / 58,00 € (12x bzw 10x)

  Leitung                 Kai Weible
                          Trainer Fitness & Gesundheit
                          Functional Training Coach, DTB
  Seite 2                                                              Seite 11
PowerMix                                                             Kurs 21

Dieses, speziell auf die Problemzonen abgestimmte, Kursangebot trainiert die
Bereiche die Ihnen wichtig sind. 60 Minuten gezielte Kräftigung für die Bauch-
Beine-Po-Muskulatur.

Die Übungen dienen der Straffung spezieller Körperregionen und führen zu
einem besseren Körpergefühl.

Das macht Spaß und wirkt als präventive Behandlung gegen Cellulite. Nach
einer Aufwärmphase folgt ein Fettverbrennungstraining und mittels Stärkung
des Muskelgewebes wird in diesem Kurs den Problemzonen zu Leibe gerückt.

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger und für Fortgeschrittene

Kurs Nr. 21             Mittwoch, 08:30 bis 09:30 Uhr, Rolf-Maier-Saal

Beginn                  12.09.2018 (11 mal)
                        09.01.2019 (11 mal)
                        08.05.2019 (7 mal)

Kosten
TVA Mitglieder          47,00 € / 30,00 € (bei 11x / 7x)
Nichtmitglieder         64,00 € / 41,00 € (bei 11x / 7x)

Leitung                 Bettina Kohn
                        (Physiotherapeutin)

   Seite 12
Kurs 22                                                      ZUMBA-Fitness®

   Zumba-Fitnessparty® ist ein vom Latino-Lebensgefühl
   inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm zu latein-
   amerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue,
   Samba, Flamenco, Tango oder Mambo.

   Zumba ist eine Mischung aus Tanz und Aerobic.
   Durch diese Kombination entsteht ein sehr effektives Fitnesstraining, das die
   optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem
   Muskelaufbau bietet. Darüber hinaus werden effektiv Kalorien verbrannt. Es
   werden keine komplizierten Choreographien einstudiert, sondern die
   Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach zu erlernen.
   Beim Zumba steht der Spaß an erster Stelle!!

   Gerne können sich auch Mädchen ab 15 Jahren für den Kurs
   am Montag von 19:30 bis 20:30 Uhr anmelden.

   Kurs Nr. 22a           Montag, 19:30 bis 20:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal
   Kurs Nr. 22b           Montag, 20:30 bis 21:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal
   Kurs Nr. 22c           Donnerstag,20:30 bis 21:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal
   Kurs Nr. 22d           Freitag, 09:30 bis 10:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

   Beginn                 10.09.2018 (12x) / 13.09. (12x) / 14.09. (12x)
                          07.01.2019 (12x) / 10.01. (12x) / 11.01. (12x)
                          29.04.2019 (10x) / 02.05. (9x) / 03.05. (9x)

   Kosten
   TVA Mitglieder         69,00 € / 57,00 € / 52,00 € (bei 12x / 10x bzw. 9x)
   Nichtmitglieder        75,00 € / 62,00 € / 56,00 € (bei 12x / 10x bzw. 9x)

   Leitung                Desiree Farkas
                          (Zumba Instructor)
                                                                      Seite 13
LaGYM                                                                Kurs 23

                                Der neueste Trend für alle, die Lust haben
                                auf fetzige Musik und Dance Feeling.

LaGYM ist das neue Trendangebot, in dem Spaß, Fitness und Schwitzen bei
rhythmischen Bewegungen auf Musik im Vordergrund stehen.

Leichte Schrittkombinationen aus Aerobic und Tanzschritten trainieren den
ganzen Körper, die Koordination, die Beweglichkeit und die Ausdauer.
Verschiedene Kräftigungsübungen sowie das Dehnen und Entspannen runden
die Stunde ab.

Gute Stimmung und Spaß für jedes Alter sind garantiert!

Kurs Nr. 23           Mittwoch, 19:30 bis 20:30 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

Beginn                12.09.2018 (12 mal)
                      09.01.2019 (12 mal)
                      08.05.2019 (12 mal)

Kosten
TVA Mitglieder        63,00 €
Nichtmitglieder       75,00 €

Leitung                Barbara Weiss
                       (Trainer Fitness & Gesundheit / LaGym Instructor)

   Seite
   Seite 14
         2
Kurs 24       ®
                                                                  Drums-Alive®

                  ®
   Drums Alive ist ein neuer Trend im Group-Fitness.
   Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber
   dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden
   Trommelrhythmus.
                  ®
   Drums Alive steckt voller motivierender Musik und
   steigert die physische als auch die mentale Fitness.
   Drums Alive® ist für Jung und Alt und bringt eine Vielzahl
   an positiven Effekten mit sich, u a. Förderung der
   Durchblutung, Förderung der Sensomotorik, Stress-
   und Aggressionsabbau.

   Kurs Nr. 24             Donnerstag, 19:00 bis 20:00 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

   Beginn                  20.09.2018 (11 mal)
                           10.01.2019 (11 mal)
                           11.04.2019 (10 mal)

   Kosten
   TVA Mitglieder          58,00 € / 52,00 € (bei 11x bzw. 10x)
   Nichtmitglieder         69,00 € / 62,00 € (bei 11x bzw. 10x)

   Leitung                Steffi Köhler
                          (Drums Alive® Instructor / Übungsleiterin Prävention)

                                                                     Seite 15
Bauch-Beine-Po                                                                     Kurs 25

Einfach schön in Form – mit dem Plus für tolle Arme!

Unser Bauch, Beine, Po „plus“ – Kurs sorgt für knackige Kurven an den richtigen
Stellen – mit einem besonderen Extra: speziell konzipierte Übungen für schöne
straffe Arme und eine wohlgeformte Schulterpartie.

N a c h e i n e r i nte n s i ve n A u f wä r m p h a s e fo l gt e i n a u s d a u e r n d e s
Kräftigungstraining, welches die Fettverbrennung ankurbelt. Dieses speziell auf
die Problemzonen abgestimmte Workout trainiert die Bereiche, die Ihnen
wirklich wichtig sind.

In effektiven Übungen werden Bauch, Beine und Gesäßmuskeln in Form
gebracht, die Sie schon immer wollten.

Kurs Nr. 25a                Mittwoch, 18:15 bis 19:15 Uhr, Rolf-Maier-Saal
Kurs Nr. 25b                Mittwoch, 17:00 bis 18:00 Uhr, Rolf-Maier-Saal

Beginn                      12.09.2018 (11 mal)
                            09.01.2019 (11 mal)
                            24.04.2019 (9 mal)

Kosten
TVA Mitglieder              47,00 € / 38,00 € (bei 11x / 9x)
Nichtmitglieder             64,00 € / 53,00 € (bei 11x / 9x)

Leitung                     Sabine Neher
                            (Übungsleiterin C)

    Seite
    Seite 16
          2
Kurs 26     ®
                                                                  Line-Dance

  Line-Dance (Linientanz) erfreut sich immer größerer Beliebtheit und macht in
  der Gruppe eine Menge Spaß!

  Bei dieser Art des Tanzens benötigen wir keinen festen Tanzpartner, die
  Choreographien werden einfach gehalten und an jedem Kursabend
  wiederholt. Getanzt wir nicht nur auf New-Country-Music, sondern auch auf
  Oldies, Rocksongs und passende, aktuelle, Charts.

  Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Line-Dance ist für Jedermann
  erlernbar!

  Bitte Freizeitschuhe mit hellen Sohlen mitbringen.

  Kurs Nr. 26            Mittwoch, 18:00 bis 19:00 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

  Beginn                 12.09.2018 (13 mal)
                         09.01.2019 (11 mal)
                         03.04.2019 (7 mal)

  Kosten
  TVA Mitglieder         62,00 € / 52,00 € / 33,00 € (bei 13x / 11x / 7x)
  Nichtmitglieder        68,00 € / 58,00 € / 37,00 € (bei 13x / 11x / 7x)

  Leitung                Monika Bohner
                         (Line-Dance Lehrerin)

                                                                      Seite 17
STRONG by Zumba®                                                  Kurs 28

STRONG by Zumba ® kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und
Plyometrietraining.
Du bewegst dich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move
abgestimmt ist.

In einem einstündigen Kurs verbrennst du Kalorien, während deine Arme,
Beine, Bauch- und Pomuskeln gestärkt werden.
Plyometrische oder explosive Bewegungen wie hohe Knie, Burpees und
Hampelmänner wechseln sich mit isometrischen Bewegungen wie
Ausfallschritten, Kniebeugen und Kickbox-Bewegungen ab.

Die Kombination aus hochintenisvem Workout und Muskelaufbau regt
deinen gesteigerten Kalorienverbrauch während des gesamten Trainings und
eine höhere Verbrennung im Anschluss daran an.

Ein tolles Fitness-Programm für Jugendliche, Frauen und Männer.

Kurs Nr. 28           Sonntag 10:00 bis 11:00 Uhr, Erwin-Beutel-Saal

Beginn                16.09.2018 (14 mal)
                      13.01.2019 (13 mal)
                      05.05.2019 (13 mal)

Kosten
TVA Mitglieder        73,00 € / 68,00 € (bei 14x bzw. 13x)
Nichtmitglieder       87,00 € / 81,00 € (bei 14x bzw. 13x)
Leitung               Francesco Negro
                      (strong by Zumba Instructor)

   Seite
   Seite 18
         2
Ballett für Kinder ab 4

Ballett ist für Kinder eine optimale Vorbereitung und Grundlage für viele
weitere Sportarten. So baut die rhythmische Sportgymnastik, Gerätturnen
sowie Sportakrobatik und Jazztanz auf viele Elemente des Balletts auf.

Durch konzentriertes Üben der Tanzschritte wird das Gedächtnis gefördert
und die Muskulatur sowie das Skelett gestärkt. Dies beugt Haltungsschäden
vor und schult die Körperhaltung und Koordination.

Ziel dieses Kurses ist das Erlernen der Grundschritte, die über die Zusammen-
fügung zu ganzen Aufführungen kombiniert werden. Die Kinder sollen dabei
den Spaß am Tanz und der Bewegung auf spielerische Art erlernen.

Termin                 Dienstag (Einstieg laufend möglich)
                       16:00 bis 17:00 Uhr
                       Rolf-Maier-Saal der TVA-Halle

Kosten/Monat           12,50 € für TVA Mitglieder (1. Kind)
                       17,00 € für Nichtmitglieder (1. Kind)

                       10,50 € für TVA Mitglieder (ab 2. Kind)
                       15,00 € für Nichtmitglieder (ab 2. Kind)

Leitung                Wladimir Bachmann
                       (Dipl. Sportlehrer, Ballett-Trainer)

                                                                      Seite 19
®
KISS - TVA Kindersportschule

   Kinder brauchen Bewegung! Bewegung und Spiel sind Grundbedürfnisse
   eines jeden Kindes und ermöglichen dem Kind ein Begreifen und Erfassen
   der Welt

   Durch die zunehmende Technisierung unserer Umwelt ist es den Kindern
   nicht mehr möglich, ihren natürlichen Bewegungsdrang auf der Straße
   auszuleben. Aber für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder ist eine
   ausreichende, zielgerichtete körperliche Bewegung und ein Ausleben des
   natürlichen Bewegungs-drangs von elementarer Bedeutung.

   In der KiSS lernen die Kinder viele Sportarten auf spielerischem Wege kennen
   und können so ihre Stärken und Schwächen entdecken. Ziel der KiSS ist es,
   Kindern ohne Leistungsdruck Freude an Sport und Bewegung zu vermitteln
   und zwar lebenslang. Ganzheitliche Vorgehensweise heißt: körperliche,
   soziale und auch psychische Komponenten zu fördern!

   Die aktuellen Trainingszeiten erfahren Sie von unserem KISS-Leiter Wladimir
   Bachmann, im Internet oder auf der TVA Geschäftstelle.

   Leitung               Wladimir Bachmann
                         (Dipl. Sportlehrer / KISS Leiter)

  Seite
  Seite 20
        2
®
                        Bambini und MINI KISS - TVA Kindersportschule

Die Bambini- und MINI-KISS sind vorgeschaltete Angebote der TVA-
Kindersportschule für Kinder von 1 bis 4 Jahren.

In der Bambini-KISS begleitet noch ein Elternteil die Kinder, in der MINI-KISS
dürfen die Kinder bereits alleine in die Sportstunde. Durch die qualifizierten
Trainer-/innen und den abwechslungsreichen Stunden (z.B. auf dem TVA-
Platz) entsteht eine nette Atmosphäre in Kleingruppen. Dabei soll die
sinnliche Wahrnehmung und Koordination der Kinder gefördert werden.

Das Ziel ist die spielerische Auseinandersetzung mit verschiedenen
Materialien, Klein- und Großgeräten und Musik. Im Vordergrund steht der
Spaß an der Bewegung im Spiel auch mit Musik und Rhythmus.

     Kleine Gruppen
                                                    I NI
     Lieder und Fingerspiele
                                                 & M
     Bewegungsgeschichten
                                           b ini
     Spielerische u. abwechslungsreiche Ba
                                          m
     Sportsituationen
     Speziell ausgebildete Trainer/-innen
     & Betreuung

Kosten/Monat            18,00 € für TVA Mitglieder (1. Kind)
                        24,00 € für Nichtmitglieder (1. Kind)

                        16,00 € für TVA Mitglieder (ab 2. Kind)
                        22,00 € für Nichtmitglieder (ab 2. Kind)

Leitung                Steffi Köhler, Andrea Opferkuch
                       (KISS Übungsleiterinnen / Trainerinnen)

                                                                        Seite 21
Kursanmeldung für akTiVA Kurse

Kurs Nr.:     ……………              Kursbezeichnung ……………………………………………..

Name / Vorname: …………………………………………………………………………

Geburtsdatum:               ………………            Krankenkasse:……………………………

Straße: …………………………………….                       PLZ / Ort: ………………………………….

Telefon: …………………………………..                      E-Mail: ……………………………………..

Bankverbindung

Bankname:……………………………….                        BLZ: …………………………………………

Kto. Nr.………………………………………                       Kontoinhaber…………………………..

IBAN: .……………………………………….                       BIC:………………………………………….

SEPA-Lastschriftmandat:
Ich ermächtige den Zahlungsempfänger TV Altenstadt 1873 e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels
Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger TV
Altenstadt 1873 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnen mit dem Belastungsdatum die Erstattung des
belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten
Bedingungen. Die für die Lastschrift verlangte Mandatsbezeichnung ist Ihre persönliche
Mitgliedsnummer und wird Ihnen mit der Bestätigung zur Kursanmeldung in den nächsten Tagen
mitgeteilt. Die Gläubiger- Identifikationsnummer des TV Altenstadt 1873 e.V. lautet:
DE20ZZZ00000085648

q Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme dieser zu

…………………………………………………….                        ………………………………………………………
Ort / Datum                                  Unterschrift

    Seite 2
Datenschutzerklärung

Alle Daten, die der Turnverein Altenstadt 1873 e.V verarbeitet und nutzt, unterliegen dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Europäischen Datenschutzgrundverodnung
(DSGVO). Eine Datenverwendung ist dann zulässig, wenn eine Rechtsvorschrift diese
erlauben oder wenn Sie eingewilligt haben.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen eines akTiVA-Kurses.

Welche Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft oder bei
der Anmeldung zu einem Kurs von Ihnen erhalten. Dabei werden alle Daten des Anmelde-
formulars sowie Starttermine, Anzahl der Kurseinheiten und besuchte Kurse erfasst und
gespeichert. Bei Vereinsmitgliedern werden diese Daten zusammen mit dem Mitglieds-
datensatz erfasst.

Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Personalien (Name, Adresse,
Geschlecht und Kontaktdaten, z. B. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, Geburtsdatum),
Bankverbindungsdaten, ggf. Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an Sportangeboten
(z.B. Trainingsdaten, Fortbildungsdaten bei Trainern, Übungsleitern usw.). Die Verarbeitung
erfolgt mit unserem Verwaltungssystem, die Abrechnung unserer Leistungen gewährleistet.

Bei den Kindersport-Angeboten werden zusätzlich auch Name, Adresse, Telefon ,E-Mail,
Bankverbindung des Erziehungsberechtigten sowie Name, Geb. Datum, Trainingstermine des
Kindes erfasst.

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-
Grundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und bereichs-
spezifischen Datenschutznormen, Satzungen und Ordnungen von Verbänden z.B. im
Rehabilitationssport.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 2 EU-DSGVO) erfolgt zur Durchführung
des Sportkurses. Der Zweck der Verarbeitung richtet sich in erster Linie nach den Not-
wendigkeiten der Durchführung der Kurse (Beitragszahlungen, Abgabe von Beiträgen an
Fachverbände, Sportversicherung)

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für
bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer
Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt
auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf
erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon
nicht betroffen. Zudem unterliegen wir als Verein diversen rechtlichen Verpflichtungen aus
Gesetzen, Satzungen und Ordnungen aus Mitgliedschaften, wie z.B. Anforderungen aus
Steuergesetzen, Mitgliedschaften in Fachverbänden und Dachverbänden).
    Seite 2
Datenschutzerklärung

Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören unter anderem Maßnahmen zur Erfüllung
steuerrechtlicher Pflichten sowie die Meldung von Daten an Dach-und Fachverbände.
Ferner verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Meldepflichten gegenüber Ämtern,
Versicherungen und Behörden, jeweils auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung

Wer bekommt meine Daten?
Alle Daten werden von unserer Geschäftsstelle in einem Verwaltungsprogramm erfasst und
verarbeitet. Der Zugriff auf diese Daten ist nur mit Benutzerkennung und Passwort einem
eingeschränktem Personenkreis möglich. Der Übungsleiter des Kurses bekommt eine
Teilnehmerliste mit Namen, Vornamen und Telefonnummer.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für
die Dauer Ihrer Mitgliedschaft.Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbe-
wahrungs-und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handels-
gesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) oder Satzungen und Ordnungen ergeben. Die
dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn
Jahre. Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Ver-
jährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches
(BGB) bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei
Jahre beträgt. Sobald die Speicherung der Daten nicht mehr zur Durchführung der Mit-
gliedschaft erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbe-wahrungsfristen bestehen,
werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Welche Datenschutzrechte habe ich?
Jede betroffene Person hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht auf Auskunft
über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, das
Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht
gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus besteht
ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Verantwortliche Stelle / Ansprechpartner zum Datenschutz
Die Datenschutzordnung des TV Altenstadt 1873 e.V. sowie die technisch, organisatorischen
Maßnahmen (TOM) können in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten eingesehen
werden. Sollten Sie weitere Fragen zur Nutzung und Erfassung Ihrer Daten haben, steht Ihnen
die TVA Geschäftsstelle zur Verfügung.

Verantwortlich für den Datenschutz
Kai Weible (1. Vorsitzender TV Altenstadt 1873 e.V.)
Filsstraße 51
73312 Geislingen
07331 - 60372

    Seite 2
Impressum / Kontakt / Allgemeine Bedingungen
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursteilnehmer sind für die Dauer ihrer Kurse in der ARAG Sportversicherung versichert.
Wenn Sie für Ihre Krankenkasse eine Teilnahmebestätigung über ihren Kursbesuch benötigen, so
wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Allerdings dürfen wir eine solche Bestätigung nur
ausstellen, wenn Sie an dem Kurs ohne größere Fehlzeiten teilgenommen haben (Anwesenheit
bei mindestens 80 % der Kursstunden).

Impressum

Herausgeber:            Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
                        Kai Weible

Geschäftsstelle:        Filsstraße 51, 73312 Geislingen / Steige
                        Tel. 07331-60372, Fax: 07331-62742
                        E-Mail: tva@tvaltenstadt.de, Internet: www.tvaltenstadt.de

Stand:                  22.06.2018 / Ausgabe Herbst 2018- Sommer 2019

                            Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
                                     Filsstraße 51
                               73312 Geislingen / Steige

                                  Tel.     07331 / 60372
                                  Fax.     07331 / 62742

                                   www.tvaltenstadt.de
                                   tva@tvaltenstadt.de
    Seite 2                                                                          Seite 25
und nach dem Sport in den Altenstädter Biergarten
Sie können auch lesen