Familiencamp Schwarzwald 2020 - Abenteuer und Naturerlebnis am Titisee

Die Seite wird erstellt Josefine Philipp
 
WEITER LESEN
Familiencamp Schwarzwald 2020 - Abenteuer und Naturerlebnis am Titisee
Joern@jas-tours.de
                                                                               Tel.: 0221.96.71.49.84
JAS-TOURS.DE, Nordstraße 8, 50733 Köln                                         http://www.jas-tours.de

Familiencamp Schwarzwald 2020
Abenteuer und Naturerlebnis am Titisee

Familiencamp Schwarzwald – Das Naturcamp
Abenteuertag am Titisee mit Bogenschießen, Kanufahrt und GPS-Rallye, Seilparcours mit Kletterstellen,
Klettersteig am Naturfelsen und einer Erlebnisrallye rund um den Feldberg! Der Hochschwarzwald ist
das höchste Mittelgebirge und der zweitgrößte Naturpark Deutschlands. Die Landschaft mit Seen,
Wasserfällen, Schluchten, Wäldern und Wiesen wird euch begeistern.

Erlebt einen einzigartigen Abenteuerurlaub zusammen mit euren Kindern! Ihr müsst nicht als komplette
Familie kommen, im Naturcamp sind selbstverständlich auch Alleinreisende mit Kindern herzlich
willkommen.

Nicht nur das Aktivprogramm, auch das Campleben im urigen Jurtencamp mit dem Tagesausklang beim
gemeinsamen Abendessen und die Sommerabende im gemütlichen Lagerfeuerzelt sind ein Erlebnis für
sich.

Das Familiencamp befindet sich auf dem Naturcampingplatz Weiherhof direkt am Westufer des 850m
hoch gelegenen Titisees, ca. 2,5 km außerhalb des Ortes mitten im Hochschwarzwald. Der direkte
Zugang zum See und der dahinterliegende Wald laden zum Toben und Spielen aber auch zum Relaxen
ein. Unser Camp mit großem Speisezelt, gut ausgestatteter Campküche, Lagerfeuerzelt, gemütlichen
Hängematten und Liegestühlen zum Entspannen macht euren Urlaub perfekt.

Jugend- & Familienprogramm
Bei unseren Aktivitäten werden sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen herausgefordert. Dennoch
sind die Programme für Anfänger ausgesucht. Abgesehen von normaler körperlicher Konstitution sind
KEINE Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich.
Das Programm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und natürlich auch für die Eltern und wird durch
unsere geschulten Guides betreut.

Abenteuertag am Titisee
Entdeckt den Titisee aus verschiedenen Perspektiven und übt euch im Bogenschießen. Bei unserer
Kanutour quer über den Titisee erlebt ihr die Landschaft vom Wasser aus. Bei einer GPS- Rallye oberhalb
des Titisees durch die angrenzenden Wälder und Wiesen erfahrt ihr einiges über den Schwarzwald.
Außerdem erlernt Ihr das Bogenschießen wie Robin Hood mit richtigen Sportbögen für Kinder und
Erwachsene! Zusätzlich könnt ihr mit unseren Armbrüsten ins Schwarze treffen.

Seilparcours mit Kletterstellen
Sammelt erste Erfahrungen im Felsklettern! Nach einer ausführlichen Einweisung ins Sichern und
Klettern könnt ihr die Felsen auf den einfachen Routen erklimmen. Für erfahrene Kletterer gibt es auch

Ust-IdNr: DE284571895
                                              Seite 1
Joern@jas-tours.de
                                                                                 Tel.: 0221.96.71.49.84
JAS-TOURS.DE, Nordstraße 8, 50733 Köln                                           http://www.jas-tours.de

schwierige Routen, so dass auch die Fortgeschrittenen Spaß haben. Unser Team führt jeden behutsam
ans Klettern heran. Um die Felsen herum findet ihr noch genug Platz zum Toben aber auch zum Relaxen.

Alpine Klettersteigtour am Naturfelsen
Gut gesichert am Drahtseil, besteigt Ihr einen 50m hohen spektakulären Aussichtsfelsen. Je nach eurem
Alter und Können führen unterschiedlich schwere und lange Varianten nach oben. Am Ende wartet eine
abenteuerliche Seilbrücke auf euch.

Naturerlebnisrallye und Schatzsuche im Hochschwarzwald
Entdeckt bei unserer Naturerlebnisrallye am Feldberg (Seebuck) die einzigartige Landschaft des
Naturparks Hochschwarzwald! Mit dem Bus fahrt ihr bis zum „Haus der Natur“ am Feldbergpass auf
etwa 1250m. Weiter geht`s zu Fuß auf den 1450m hohen Seebuck mit einer fantastischen Aussicht.
Hier oben beginnt dann unsere spannende Naturerlebnisrallye (Schatzsuche mit Kompass,
Fotosuchpunkten und Fragen), um am Ende den Code für die Schatzkiste zu knacken.

Anfahrt zu den Aktivitäten
Die Aktivitäten finden im Umkreis von bis zu 20 km statt. Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie mit
öffentlichen Verkehrsmitteln, die Kosten hierfür sind in der Campingplatzgebühr inbegriffen
(=Gästekarte zum kostenfreien Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel). Das Familiencamp Schwarzwald
ist somit ideal für Bahnanreisende.

Programm- & Campablauf
Die Anreise ist Sonntag ab 15 Uhr möglich. Das Camp beginnt mit der Begrüßung (Kennenlernen,
Programmvorstellung,…) um 17 Uhr und anschließendem Abendessen.

Von Montag bis Freitag finden geführte Touren statt. Wir starten jeweils nach dem Frühstück gegen 10
Uhr und sind je nach Programm zwischen 14 Uhr 17 Uhr zurück im Camp. Am Mittwoch, unserem
programmfreien Tag, könnt ihr eigene Ausflüge planen oder einen Tag gemütlich im Camp verbringen.
Die Campwoche endet am Samstag gegen 10 Uhr nach dem Frühstück.

Unsere Campleitung ist am Sonntag ab 15 Uhr, am Mittwoch bis 10 Uhr und ab 18 Uhr sowie am
Samstag bis 10 Uhr für euch vor Ort.

                  Sonntag                         Anreisetag, Begrüßung ab 17 Uhr
                  Montag                                  Abenteuer Titisee
                  Dienstag                          Seilparcours am Kletterfelsen
                 Mittwoch                             Tag zur freien Verfügung
                Donnerstag                                   Klettersteig
                   Freitag                                  Feldbergrallye
                  Samstag                                     Abreisetag
         Diese Reihenfolge ist festgelegt, ein Wechsel oder Tausch der Tage ist nicht möglich.

Ust-IdNr: DE284571895
                                                Seite 2
Joern@jas-tours.de
                                                                                Tel.: 0221.96.71.49.84
JAS-TOURS.DE, Nordstraße 8, 50733 Köln                                          http://www.jas-tours.de

Frühere Anreise oder spätere Abreise: Längerer Aufenthalt auf dem Campingplatz
Selbstverständlich könnt ihr auch weitere Tage ohne Campnutzung auf dem Campingplatz bleiben oder
früher anreisen, bitte informiert uns vorab. Das FP-Camp ist von Samstagmittag bis Sonntagmittag
geschlossen, in dieser Zeit können die Einrichtungen vom FP-Camp nicht genutzt werden.
Die Nutzung bzw. Buchung des Camps ist nur in Kombination mit Programmteilnahme möglich.

Ideen für Ausflüge an freien Tagen, an zusätzlichen Urlaubstagen oder nach den Aktivitäten
     Todtnau: Längste Sommerrodelbahn Deutschlands auf Schienen und ein toller Wasserfall (zählt
        zu den 10 schönsten Naturdenkmälern in Deutschland) mit verschiedenen Rundwegen
     Abenteuer-Kletterpark, Wichtelpfad und „Haus der Natur“ am Feldberg
     Mathislehof und Mathisleweiher: Biobauernhof zwischen Hinterzarten und Titisee. Nach einem
        kurzen Fußweg könnt ihr euch noch am Mathisleweiher abkühlen!
     Erlebnisbad „Badeparadies Schwarzwald“ mit ca. 15 Rutschen in Titisee
     Freiburg – die „grüne“ Stadt: Mit dem Zug ab Titisee gut erreichbar!
     Museum „Schwarzwaldhaus der Sinne“ in Grafenhausen www.schwarzwaldhausdersinne.de,…

Verpflegung
Die gesamte Verpflegung einschließlich Kaffee und Tee ist im Preis enthalten. (Weitere Getränke können
mitgebracht oder im Camp gekauft werden)

Frühstück: Kaffee, Tee, Kakao, Milch, frische Brötchen und Brot, Käse, Wurst, Schinken, Aufstriche, Eier,
Honig, Marmelade, „Nutella“, „Müslizutaten“, Obst, Joghurt
Mittags: Mittagslunch – Brot, Gemüse, Obst, Eier, Salate,…(steht beim Frühstücken zum Mitnehmen zur
Verfügung)
Abends: Salatbuffet, Hauptspeise – auch immer vegetarisch, Nachtisch (z.B. Obstsalat, Bananenquark,
selbstgemachtes Safteis, gegrillte Bananen oder Ananas)

Die Mahlzeiten werden gemeinsam in der Campküche zubereitet. Vorbereiten, Kochen, Aufräumen und
Spülen ist Aufgabe der ganzen Gruppe. Unsere Campleitung ist bei der Organisation des
„Küchendienstes“ behilflich. Vor Ort erhaltet ihr einen Wochenplan mit Rezepten, nach dem auch
unsere Campleitung einkauft. Wir haben eine „offene Küche“, auf die ihr grundsätzlich jederzeit
zugreifen könnt.

Sämtliches Geschirr und sämtliche Küchenutensilien - vom Korkenzieher bis zum großen Gaskocher -
werden von uns gestellt.

Fleisch, Eier und Honig werden meist bei regionalen Metzgern eingekauft. Bei Schinken, Wurst, Käse und
Milch bevorzugen wir regionale oder „Bio“-Produkte.

Solltet ihr bezüglich des Essens bestimmte Wünsche oder Unverträglichkeiten haben, teilt dies bitte vor
Ort der Campleitung mit bzw. achtet beim Kochen mit darauf, dass eine Extra-Portion gekocht wird.
Vegane und laktosefreie Verpflegung ist grundsätzlich möglich.

Ust-IdNr: DE284571895
                                               Seite 3
Joern@jas-tours.de
                                                                                Tel.: 0221.96.71.49.84
JAS-TOURS.DE, Nordstraße 8, 50733 Köln                                          http://www.jas-tours.de

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, das Essen individuell anzupassen. Eigene spezielle
Lebensmittel, die z. B. aufgrund von Unverträglichkeiten erforderlich sind, können auch im Kühlschrank
gelagert werden.

Bitte habt Verständnis, dass wir spezielle Lebensmittel (z. B. Sojaprodukte, Dinkelmehl-/nudeln,
glutenfreie bzw. laktosefreie Lebensmittel) nicht im Rahmen der regulären Verpflegung anbieten
können.

Unterkunft
Unser gut eingerichtetes Jurtenzelt dient als Küchen- und Esszelt und bildet zusammen mit dem
gemütlichen Lagerfeuerzelt den Mittelpunkt des Camps. Im Küchenzelt befindet sich eine gut
ausgestattete Campküche mit Kühlschränken, Kaffeemaschinen, Sitzmöglichkeiten und weiteren
Einrichtungen. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, Smartphones, Tablets, u.ä.. aufzuladen.
Verschiedene Spiele für Kinder und Erwachsene und Infomaterial über die Region stehen zur Verfügung.
Hängematten und Liegestühle zum Relaxen ergänzen das Camp und laden zum Erholen nach den
Aktivitäten ein.

Alle Einrichtungen sind während der Campzeit frei nutzbar. Eine WLAN-Möglichkeit (kostenpflichtig)
bietet der Campingplatz an.

Übernachtung in Zelten oder festen Unterkünften
Ihr könnt euer eigenes Zelt mitbringen oder auch mit Campingbus, Wohnmagen oder Wohnmobil
anreisen. Alternativ könnt ihr folgende Unterkünfte mieten:
 Familien- Mietzelt für bis zu 4 Pers. mit 2 Schlafkabinen (ohne weitere Ausstattung). Das Zelt ist fest
    aufgebaut. Selbstaufblasbare Matte bzw. Luftmatratze, Schlafsäcke, Kissen,… bitte mitbringen!
 Glamping-Zelt: Uriges Hauszelt für bis zu 3 - 4 Personen mit Campingliegen, kleinem Ablageregal und
    kleinem Campinglicht. Das Zelt ist auf einem Holzboden fest aufgebaut. Eigene Schlafsäcke, Kissen,…
    bitte mitbringen!
 Miet- Schlafwagen für bis zu 4 Personen mit uriger Ausstattung aus Holz: Doppelbett 140x 200cm,
    Stockbett mit zwei Betten 90x200cm, Heizung, Licht, Ablagen. Decken und Kissen sind vorhanden.
    Eigene Bettwäsche bzw. Bezüge und Bettlaken bitte mitbringen!

Diese Unterkünfte und auch euer eigenes Zelt stehen in direkter Campnähe. Euer Auto könnt ihr jeweils
in unmittelbarer Nähe parken. Stellplätze für Wohnwägen, Wohnmobile und Campingbusse sind
ebenfalls nahe am Camp.

Die Campingplatzgebühr ist nicht im Reisepreis inbegriffen, die Bezahlung erfolgt vor Ort direkt an den
Campingplatz (vgl. Nebenkosten). Die Reservierung des Zeltplatzes erfolgt automatisch gemäß eurer
Reisebuchung.

Ust-IdNr: DE284571895
                                               Seite 4
Joern@jas-tours.de
                                                                                Tel.: 0221.96.71.49.84
JAS-TOURS.DE, Nordstraße 8, 50733 Köln                                          http://www.jas-tours.de

Für wen geeignet
Kinder ab 6 Jahren mit normaler körperlicher Konstitution, Campfestigkeit & Schwimmkenntnissen.

Unser Camp ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Kleinere Geschwister-Kinder (ab 4
Jahren) können bedingt bei den Aktivitäten dabei sein. Für Kinder unter 4 Jahren sind die Aktivitäten
nicht geeignet. Kinder unter 4 Jahren sind kostenfrei (keine Programmteilnahme).

Die Kinder auf unseren Camps sind grundsätzlich zwischen 6 und 14 Jahren.
Das Programm im Familiencamp ist auch für ältere Kinder interessant, da es sich um ein gemeinsames
Programm für Eltern und Kinder handelt. Erwachsene und ältere Kinder sind genauso gefordert wie
jüngere Kinder!

Ust-IdNr: DE284571895
                                               Seite 5
Sie können auch lesen