Kammermusikfestival Zwischentöne Engelberg - "AffAirs of the heArt" www.zwischentoene.com - Titlis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
15.-17. Oktober 2021
7. Kammermusikfestival
Zwischentöne Engelberg
«Affairs of the Heart»
Künstlerische Leitung:
Rafael Rosenfeld und Mary Ellen Woodside
Special Guest:
Ian Bostridge
www.zwischentoene.comEngelberg Zwischentöne 2021
Affairs of the Heart
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde
Engelberg ist zum einen bekannt durch das prunkvolle Benediktiner-
kloster aus dem 12. Jahrhundert, zum andern durch den Titlis als wun- Feurig, romantisch, heimlich, platonisch, sehnsüchtig, unendlich: Kaum
derbares Wander- und Skigebiet, das Menschen aus der ganzen Welt an- etwas bietet so viele Facetten wie die Liebe. Ausser: die Musik! Mit
zieht. Neben zahlreichen Sportanlässen setzt das Kammermusikfestival Affairs of the Heart lädt Sie das Merel Quartett zur siebten Ausgabe des
Zwischentöne seit sieben Jahren ein kulturelles Highlight. Kammermusikfestivals Zwischentöne in Engelberg ein.
Rund 35 Werke innerhalb von drei Tagen bilden ein farbenreiches En-
Der Zentralschweizer Kurort ist von Zürich mit dem Auto in 70 Minuten semble von Klassikern, Volksmusik, Lesungen und kaum gehörten
erreichbar, von Luzern mit 40 Minuten Bahnfahrt. Zahlreiche Hotels und Kompositionen rund um die Liebe. Freuen Sie sich auf Highlights wie
Restaurants stehen den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Schuberts «Die schöne Müllerin» mit dem Startenor Ian Bostridge,
César Francks monumentales Klavierquintett mit Werner Bärtschi oder
Dvořáks Op. 106, eines seiner letzten Streichquartette, und eine Urauf-
führung von Gérard Zinsstag.
Vertraute und gefeierte Freundinnen und Freunde des Festivals wie die
Sopranistin Irina Ungureanu, der Pianist Claudio Martínez Mehner und
der Klarinettist Reto Bieri sind dieses Jahr wieder mit von der Partie. Zu
ihnen gesellen sich erstmalig Saskia Giorgini, Klavier, Eivind Ringstad,
Viola, sowie Mireia Coma Casellas und Aslı Ayben Özdemir, Violinen,
zwei hervorragende junge Studierende der Musikhochschule Luzern.
Neu werden alle Konzerte im Kursaal Engelberg stattfinden. Die Akustik
des Saals ist nicht nur bestens geeignet für Kammermusik, sondern
bietet mit seiner Belle Epoque Architektur auch eine edle Kulisse für
das Festival. Aber auch über den Kursaal hinaus werden die Zwischen-
töne zu hören sein, etwa beim schmachtenden Late Night Konzert im
Hotel Terrace mit den Sonetos de Amor – von Tango und nordafrikani-
scher Musik inspirierte Lieder und Improvisationen.
Dieses Jahr haben Sie die Qual der Wahl, was die Gastfreundschaft
betrifft. Der Kreis der Hotel-Partner wurde für das diesjährige Festival
erweitert: es gibt die Möglichkeit, Festival-Packages beim H+ Hotel,
dem Hotel Terrasse und dem neu eröffneten 5-Sterne Haus Kempinski
Palace Engelberg zu buchen.
Besuchen Sie uns bei diesem Festival der Liebe, wir freuen uns auf Sie!Kursaal Die Künstler
Merel Quartett
Mary Ellen Woodside – Edouard Mätzener, Violinen
Der im Jahr 1902 erbaute Kursaal Engelberg – einer der prächtigsten
Alessandro D‘Amico, Viola – Rafael Rosenfeld, Violoncello
Belle Epoque Säle der Schweiz – erstrahlt nach vierjähriger Renovati-
onszeit seit Oktober 2020 in neuem Glanz.
Ian Bostridge, Tenor Werner Bärtschi, Klavier
Mit seiner zauberhaften Ambiance und hervorragenden Akustik bildet er
Saskia Giorgini, Klavier Matthias Neukirch, Lesung
den idealen Rahmen für ein Kammermusikfestival wie die Zwischentöne.
Claudio Martínez Mehner, Klavier Luciano Jungman, Bandoneon
Irina Ungureanu, Sopran Rätus Flisch, Kontrabass
Eivind Ringstad, Viola Ruven Ruppik, Schlagzeug
Reto Bieri, Klarinette
Blai Bosser Toca, Violoncello Young Festival Artists:
Mireia Coma Casellas, Violine
Aslı Ayben Özdemir, Violine
Kursaal Engelberg Merel QuartettProgramm
Affairs of the Heart Änderungen vorbehalten
1/ Freitag, 15. Oktober 2021, 18.15 Uhr 2/ Freitag, 15. Oktober 2021, 20.30 Uhr
«Ein fühlend Herz» «…denn gross ist die Sehnsucht»
L. van Beethoven 7 Variationen für Violoncello und Klavier über Traditionell
3 Rumänische Volkslieder für
Bei Männern, welche Liebe fühlen Sopran & Streicher
Sigismund Neukomm aus Streichquintett L’amante abandonnée Josef Suk Sehnsucht aus Frühling op. 22a für Klavier
Francis Poulenc Sanglots aus Banalités, FP 107 Manuel de Falla Danza ritual del fuego aus El Amor brujo
für Violine und Klavier
Olivier Messiaen Thème et Variations für Violine & Klavier
Leoš Janáček Intime Skizzen für Klavier
César Franck Klavierquintett f-Moll
Antonín Dvořák Streichquartett G-Dur op. 106
Rosenfeld – Bärtschi – Coma Casellas –
Ungureanu – Woodside – D‘Amico – Giorgini –
Mätzener – D‘Amico – Ringstad –
Coma Casellas – Martínez Mehner – Merel Quartett
Ungureanu – Özdemir –
Martínez Mehner – Merel Quartett
Mireia Coma Casellas –
Young Festival Artist
Werner Bärtschi Aslı Ayben Özdemir –
Young Festival Artist Irina Ungureanu3/ Freitag, 15. Oktober 2021, 22.30 Uhr 4/ Samstag, 16. Oktober 2021, 11.15 Uhr
Late Night: «Sonetos de Amor» Matinee Brahms
Belle Epoque Saal des Hotel Terrace
Einführung 10.30 Uhr:
Sonetos de Amor
Rafael Rosenfeld im Gespräch mit Reto Bieri
Ein Werk des argentinischen Komponisten Ezequiel Viñao auf Liebesgedichte
von Pablo Neruda (Europäische Erstaufführung)
Johannes Brahms Sechs Klavierstücke op. 118
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 100
Ungureanu – Martínez Mehner – Bieri –
Jungman – Flisch – Ruppik Variationen über ein Thema von
Robert Schumann op. 23 für Klavier vierhändig
Martínez Mehner – Özdemir – Giorgini
Luciano Jungman Rätus Flisch
Claudio Martínez Mehner
Ruven Ruppik5/ Samstag, 16. Oktober 2021, 14.30 Uhr 6/ Samstag, 16. Oktober 2021, 18.00 Uhr
Intermezzo: «For the Beloved» «…wenn eine Seele lebt in zwei Gestalten»
L. van Beethoven Andante favori für Klavier, WoO 57 Giacinto Scelsi Chemin du coeur für Violine und Klavier (1929)
Jürg Wyttenbach Vier Kanzonen für Sopran und Violoncello (1963) Benjamin Britten Seven Sonnets of Michelangelo op.40
für Tenor und Klavier
Tõnu Kõrvits Singing Over the Seas für Klarinette Solo (2006)
Gérard Zinsstag Notturno Uraufführung
Béla Bartók Dorfszenen für Sopran und Klavier (Auswahl)
für Klarinette, Klavier und Streichquartett
György Kurtág Requiem for the Beloved op. 26
Johannes Brahms Trio a-Moll op. 114
für Sopran und Klavier
für Klavier, Klarinette und Violoncello
Robert Schumann Märchenerzählungen op. 132
für Klarinette, Viola und Klavier
Giorgini – Ungureanu – Rosenfeld – Coma Casellas – Giorgini – Bostridge – Bieri –
Bieri – Martínez Mehner – Ringstad Martínez Mehner – Merel Quartett – Rosenfeld
Eivind Ringstad Reto Bieri7/ Samstag, 16. Oktober 2021, 20.00 Uhr 8/ Sonntag, 17. Oktober 2021, 11.15 Uhr
«Der Sehnsucht helles Auge wacht» Musik & Literatur: «Schweig still, und lass mich lieben!»
Ralph Vaughan Williams Phantasy Quintet für Streichquintett (1912) Liebesgedichte von John Donne (1571–1631)
Franz Schubert Im Frühling D. 882
Über Wildemann D. 884 gelesen von Matthias Neukirch
Der liebliche Stern D. 861
Auf der Bruck D. 853
Musik u.a. von
Eric Gaudibert Message für Violoncello solo und Viola (2000)
John Dowland – Thomas Morley – Matthew Locke – John Blow –
Ralph Vaughan Williams On Wenlock Edge Henry Purcell – Orlando Gibbons – William Lawes – Christopher Simpson –
für Tenor, Klavier und Streichquartett John Jenkins – William Byrd
Woodside – Özdemir – Ringstad – D‘Amico –
Rosenfeld – Bostridge – Giorgini – Merel Quartett
Saskia Giorgini Matthias Neukirch9/ Sonntag, 17. Oktober 2021, 14.30 Uhr 10/ Sonntag 17. Oktober 2021, 18.15
«Die schöne Müllerin» «Zwei Seelen und ein Gedanke»
Robert Schumann Romanzen op. 94 für Viola und Klavier
Robert Schumann Novelette op. 21 Nr. 8 für Klavier
Franz Schubert Die schöne Müllerin D. 795
Liederzyklus Clara Schumann Romanzen op. 22 für Violine und Klavier
W. A. Mozart Streichquintett C-Dur KV 515
Ringstad – Giorgini – Martínez Mehner –
Coma Casellas – Merel Quartett
Ian Bostridge, Tenor
Saskia Giorgini, Klavier
Anschliessend an das Konzert findet ein Apero statt,
grosszügigerweise offeriert vom Kempinski Palace Engelberg
Ian Bostridge Merel QuartettTickets Festivalhotels
Pässe und Konzertkarten sind buchbar über:
Die Zwischentöne freuen sich über die Partnerschaft mit drei her-
zwischentoene.kulturticket.ch vorragenden Hotels in Engelberg. Die Hotels bieten jeweils einen
Spezialpreis für die Konzertbesucher mit Festivalpässen.
Telefon: 0900 585 887
Montag – Freitag 10.30 – 12.30 Uhr
CHF 1.20 / Min. aus dem CH-Festnetz
Kempinski Palace *****
Doppelzimmer pro Nacht/Person Fr. 235.-
Einzelzimmerzuschlag Fr. 185.-
Kat. I Kat. II
Festivalpass A 10 Konzerte Fr-So (exkl. Diner) 400.- 330.-
Buchungen über:
Festivalpass B 7 Konzerte Fr/Sa (exkl. Diner) 290.- 230.-
reservation.engelberg@kempinski.com
Festivalpass C 7 Konzerte Sa/So (exkl. Diner) 320.- 260.- +41 (0)41 639 75 75
1 Fr. 15.10. 18.15 «Ein fühlend Herz» 50.- 40.-
2 Fr. 15.10. 20.30 «…denn gross ist die Sehnsucht» 50.- 40.-
3 Fr. 15.10. 22.30 Late Night: «Sonetos de Amor» 40.- 30.-
4 Sa. 16.10. 11.15 Matinee Brahms 45.- 35.- H+ Hotel & Spa ****
Doppelzimmer pro Nacht/Person Fr. 90.-
5 Sa. 16.10. 14.30 Intermezzo: «For the Beloved» 45.- 35.- Einzelzimmerzuschlag Fr. 30.-
6 Sa. 16.10. 18.00 «…wenn eine Seele lebt in 50.- 40.-
zwei Gestalten»
7 Sa. 16.10. 20.00 «Der Sehnsucht helles Auge wacht» 50.- 40.- Buchungen über:
8 So. 17.10. 11.15 Musik & Literatur 45.- 35.- hplus.engelberg@h-hotels.com
+41 (0)41 639 58 58
9 So. 17.10. 14.30 «Die schöne Müllerin» 70.- 60.-
10 So. 17.10. 18.15 «Zwei Seelen und ein Gedanke» 60.- 50.-
(inkl. Apero)
Diner 16.10. direkt buchbar beim H+ Hotel 35.- Hotel Terrace ***
Doppelzimmer pro Nacht/Person Fr. 72.-
Einzelzimmerzuschlag Fr. 28.-
Ermässigungen: Studenten 50% (mit Legi)
Zur Buchung bitte zuerst die Konzert-
Einheimische/Zweitwohnungsbesitzer Engelberg 10% karten via Kulturticket kaufen (siehe
(Promocode bei Engelberg Tourismus erhältlich) linke Seite). Dabei bekommen Sie einen
Promocode, mit dem Sie die vergünstigte
Covid: Einlass zu den Konzerten nur mit Rate hier buchen können:
aktuellem Covid-Zertifikat oder negativem PCR-Test www.terrace.chKontakt Gönnerverein
Pedro Zimmermann, Geschäftsführer Spezieller Dank geht an die äusserst grosszügige finanzielle und ideelle Unter-
stützung des Gönnervereins Freunde des Kammermusikfestivals Zwischentöne
zimmermann@zwischentoene.com Engelberg – ohne diese wäre die Durchführung des Festivals nicht möglich.
+41 (0)79 485 31 29
Werden auch Sie Mitglied und ermöglichen so eine erfolgreiche Weiterführung
dieses Festivals!
www.zwischentoene.com
Weitere Informationen erhalten auf der Website
www.zwischentoene.com unter dem Punkt «Gönner»,
oder senden Sie eine Email an:
freunde@zwischentoene.com
Diner
Am Samstag 16.10. ab ca. 21.15 findet anschliessend an das Konzert 7 das
gemeinsame Diner mit den Künstlern im Restaurant des H+ Hotel statt.
Serviert wird ein Italienisches Buffet zum Preis von 35.- p. P. exklusiv «...So muss ein Konzert sein: abwechslungsreich, emotional und in-
Getränke, buchbar direkt beim H+ Hotel: tellektuell spannend. Aber auch eingängig und packen schadet nicht.
Gäbe es eine Theorie der besten Stückreihenfolge für 90 Minuten klas-
sische Musik, die gestrige Matinee am Festival Zwischentöne käme
+41 (0)41 639 58 58, hplus.engelberg@h-hotels.com dem Punktemaximum sehr nahe...»
Luzerner Zeitung, 2018
«Einen Spitzenrang unter den Schweizer Kammermusikfestivals neh- «...Allein schon Schuberts Streichquartett «Der Tod und das Mädchen»
men die Zwischentöne nämlich nicht nur wegen der hochkarätigen Mu- sowie Beethovens a-Moll-Streichquartett op. 132 sind anspruchsvolle
siker ein, die das renommierte Merel Quartett auch dieses Jahr zu Re- Brocken; dazu kommen noch Schumanns Klavierquintett in Es-Dur
sidenzen nach Engelberg einlud....Ein Markenzeichen der Zwischentöne (mit Várjon) und Brahms‘ Klarinettenquintett (mit Bieri). Bei Schubert
sind auch vielfältig vernetzte Programme zum jeweiligen Thema....» gelingt dem Merel-Quartett eine in den Ecksätzen leidenschaftliche,
im Variationssatz zu Herzen gehende Deutung...»
Luzerner Zeitung, 2020
NZZ, 2016Partner
BED & SKI PACKAGE
IM HOTEL TERRACE Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern:
Übernachtung mit Frühstück im Hotel Terrace und Pistenvergnügen
im Skigebiet Engelberg-Titlis zu einem unschlagbaren Preis. Alice Rosner Foundation – Elsener-Gut Stiftung – Schüller-Stiftung –
Geert und Lore Blanken-Schlemper Stiftung – Thyll Stiftung –
Schyn Holding AG – Verein Freunde Zwischentöne Engelberg
TOP !
EBOT
ANG
EN
TZT BUCH
JE H
ACE.C
TERR
WWW.TERRACE.CH
HOTEL TERRACE | TERRACESTRASSE 33 | 6390 ENGELBERG | TELEFON +41 (0)41 639 66 66www.zwischentoene.com
Sie können auch lesen