Ferien und Freizeiten 2009 - Willkommen in HESSEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Willkommen in H E S S E N Ferien und Freizeiten 2009 Familien-Freizeitprogramme, Ferien-Erlebnisbausteine und Kinder- und Jugendfreizeiten
Alle Angebote im Überblick! Datum Programm Ort Seite ● 19.07.-26.07.2009 Ferienfreizeit im Indianerlager Waldeck 45 ● 04.01.-10.01.2009 Lern-Fit Abenteuer-Camp Melsungen 42 ● 20.07.-24.07.2009 Mountainbike, Trial & Fun! Melsungen 43 ● 09.01.-11.01.2009 Meditationen Waldeck 19 ● 21.07.-21.08.2009 Sommerfreizeit 2009 Gersfeld 10 ● 16.01.-18.01.2009 Wellnessprogramm für Eltern und Kinder Waldeck 21 ● 25.07.-31.07.2009 Von Rittern und Burgfräulein... Büdingen 35 ● 23.01.-25.01.2009 Meditation und Tanz Waldeck 19 ● 25.07.-01.08.2009 Detektivfreizeit für Spürnasen Lauterbach 41 ● 06.02.-08.02.2009 Keltische Tänze Waldeck 19 ● 26.07.-01.08.2009 English Fun & Action Camp Grävenwiesbach 38 ● 20.02.-22.02.2009 Trommelfeuer am Wochenende Erbach 7 ● 26.07.-01.08.2009 Lern-Fit Abenteuer Camp Melsungen 42 ● 20.02.-22.02.2009 Was Frauen wollen – „Fit & feel good“ Erbach 8 ● 26.07.-01.08.2009 Learning by doing! Schwarzenborn 43 ● 20.02.-22.02.2009 Jubel, Trubel, Heiterkeit Hoherodskopf 11 ● 01.08.-07.08.2009 English Fun & Action Camp Grävenwiesbach 38 ● 20.02.-22.02.2009 Keltisches Wochenende Waldeck 21 ● 01.08.-07.08.2009 Learning by doing! Schwarzenborn 43 ● 23.02.-25.02.2009 Jubel, Trubel, Heiterkeit Hoherodskopf 11 ● 02.08.-09.08.2009 Robin Hood am Fuße des Vogelsberg Büdingen 35 ● 27.02.-01.03.2009 Indianerwochenende Waldeck 21 ● 02.08.-07.08.2009 Drummer’s Camp Erbach 36 ● 06.03.-08.03.2009 Irische Tänze Waldeck 19 ● 02.08.-12.08.2009 Chinesisch Superlearning Camp Kassel 40 ● 07.03.-08.03.2009 Die große Zauberschule Waldeck 44 ● 02.08.-08.08.2009 Do you speak english? Yes, of course! Limburg 42 ● 13.03.-15.03.2009 Spirituelle Wanderung Waldeck 19 ● 02.08.-08.08.2009 Lern-Fit Abenteuer Camp Melsungen 42 ● 20.03.-22.03.2009 Wellnessprogramm für Eltern und Kinder Waldeck 21 ● 02.08.-16.08.2009 Echte Abenteuerferien! Melsungen 42 ● 27.03.-29.03.2009 Keltische Baummeditation Waldeck 19 ● 03.08.-07.08.2009 Wir stürmen die Burg Starkenburg 44 ● 03.04.-05.04.2009 Basteln ums Indianer-Camp Waldeck 21 ● 08.08.-15.08.2009 Do you speak english? Yes, of course! Limburg 42 ● 04.04.-10.04.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 09.08.-14.08.2009 Zeigt, was in euch steckt! Büdingen 35 ● 05.04.-11.04.2009 Lern-Fit Abenteuer-Camp Melsungen 42 ● 09.08.-15.08.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 06.04.-18.04.2009 Von Sternenguckern und Tierfreu(n)den Gersfeld 10 ● 09.08.-15.08.2009 Abenteuer, Action, Outdoor! Grävenwiesbach 37 ● 06.04.-18.04.2009 „Crossover“-Trip! Bad Hersfeld 11 ● 09.08.-15.08.2009 Die Schmugglerbande vom Wiesenbach Grävenwiesbach 37 ● 06.04.-18.04.2009 Luftige Elemente erleben Bad Homburg 12 ● 09.08.-15.08.2009 English Fun & Action Camp Grävenwiesbach 38 ● 06.04.-18.04.2009 „Urlaubs-Flatrate“ für Familien Kassel 29 ● 09.08.-15.08.2009 Lern-Fit Abenteuer Camp Melsungen 42 ● 06.04.-18.04.2009 Bunte Osterzeiten! Lauterbach 15 ● 09.08.-16.08.2009 Ferienfreizeit im Indianerlager Waldeck 45 ● 06.04.-18.04.2009 „Crossover“-Trip! Rotenburg 18 ● 10.08.-15.08.2009 Glückstage – „märchenhaft“ glücklich und ● 06.04.-18.04.2009 Familienspaß mit Familienpass Willingen 21 aktiv im Werratal Eschwege 8 ● 06.04.-18.04.2009 Von Fürsten und fernen Planeten Fulda 27 ● 10.08.-14.08.2009 Mountainbike, Trial & Fun! Melsungen 43 ● 06.04.-18.04.2009 Die Rhön von ihrer schönsten Seite Gersfeld 27 ● 13.08.-23.08.2009 Chinesisch Superlearning Camp Kassel 40 ● 06.04.-16.04.2009 Chinesisch Superlearning Camp Kassel 40 ● 15.08.-21.08.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 09.04.-12.04.2009 Wahrhaft ritterliche Osterfreuden! Büdingen 6 ● 15.08.-21.08.2009 Do you speak english? Yes, of course! Limburg 42 ● 09.04.-12.04.2009 Frohe Ostern! Erbach 6 ● 16.08.-23.08.2009 Erleben, spielen, genießen Melsungen 17 ● 10.04.-13.04.2009 Familienerlebnis im Taunus Grävenwiesbach 11 ● 16.08.-22.08.2009 Räuber rasen durch den Wald Hoherodskopf 39 ● 10.04.-13.04.2009 Ostern im Vogelsberg Hoherodskopf 12 ● 16.08.-22.08.2009 Soziales Lernen – Kommunikation – Konflikt Hoherodskopf 39 ● 12.04.-17.04.2009 Kleine Meisterschwimmer! Erbach 8 ● 17.08.-23.08.2009 Jung? Alt? Mittelalt(er)! Schwarzenborn 18 ● 13.04.-19.04.2009 English Fun & Action Camp Grävenwiesbach 38 ● 17.08.-21.08.2009 Forscherwerkstatt für junge Tüftler Grävenwiesbach 37 ● 13.04.-19.04.2009 Lern-Fit Abenteuer-Camp Melsungen 42 ● 28.08.-30.08.2009 Familienwochenende Waldeck 20 ● 14.04.-17.04.2009 Ferienfreizeit „Indianer“ Waldeck 44 ● 04.09.-06.09.2009 Familienwochenende (Glasperlenschmuck) Waldeck 20 ● 17.04.-19.04.2009 1. Schwitzhütte des Jahres Waldeck 21 ● 11.09.-13.09.2009 Familienwochenende (Traumfängerbau) Waldeck 20 ● 24.04.-26.04.2009 Keltische Baummeditation Waldeck 19 ● 18.09.-20.09.2009 Langes Familienwochenende Waldeck 20 ● 30.04.-03.05.2009 Familienerlebnis im Taunus Grävenwiesbach 11 ● 26.09.-27.09.2009 Ferienfreizeit im Indianerlager Waldeck 45 ● 01.05.-03.05.2009 Familienwochenende (Traumfängerbau) Waldeck 20 ● 02.10.-04.10.2009 Keltische Tänze Waldeck 19 ● 08.05.-10.05.2009 Familienwochenende (Trommelbau) Waldeck 20 ● 11.10.-17.10.2009 English Fun & Action Camp Grävenwiesbach 38 ● 15.05.-17.05.2009 Vater/Kind Wochenende Waldeck 20 ● 11.10.-16.10.2009 LINGOLINO – Sprachcamps ● 21.05.-24.05.2009 Familienerlebnis im Taunus Grävenwiesbach 11 für Kinder und Jugendliche Bad Homburg 40 ● 21.05.-24.05.2009 Von Römern, Burgen & nächtlichen ● 11.10.-17.10.2009 Lern-Fit Abenteuer Camp Melsungen 42 Streifzügen Oberreifenberg 17 ● 12.10.-24.10.2009 Von Sternenguckern und Tierfreu(n)den Gersfeld 10 ● 21.05.-24.05.2009 Langes Familienwochenende Waldeck 20 ● 12.10.-24.10.2009 „Crossover“-Trip! Bad Hersfeld 11 ● 29.05.-01.06.2009 Familienerlebnis im Taunus Grävenwiesbach 11 ● 12.10.-24.10.2009 Luftige Elemente erleben Bad Homburg 12 ● 29.05.-01.06.2009 Langes Familienwochenende Waldeck 20 ● 12.10.-24.10.2009 „Urlaubs-Flatrate“ für Familien Kassel 13 ● 06.06.-07.06.2009 Ferienfreizeit im Indianerlager / ● 12.10.-24.10.2009 „Crossover“-Trip! Rotenburg 18 Kinder-Wochenende Waldeck 45 ● 12.10.-24.10.2009 Familienspaß mit Familienpass Willingen 21 ● 11.06.-14.06.2009 Familienerlebnis im Taunus Grävenwiesbach 11 ● 12.10.-24.10.2009 Von Fürsten und fernen Planeten Fulda 27 ● 11.06.-14.06.2009 Tapfere Ritter & mutige Gipfelstürmer! Oberreifenberg 18 ● 12.10.-24.10.2009 Die Rhön von ihrer schönsten Seite Gersfeld 27 ● 11.06.-14.06.2009 Langes Familienwochenende Waldeck 20 ● 14.10.-24.10.2009 Chinesisch Superlearning Camp Kassel 40 ● 19.06.-21.06.2009 Familienwochenende (Bogenbau) Waldeck 20 ● 16.10.-18.10.2009 Indianerwochenende Waldeck 21 ● 26.06.-28.06.2009 Familienwochenende (Tanz und Gesang) Waldeck 20 ● 18.10.-24.10.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 01.07.-31.08.2009 Den Vogelsberg zu Fuß entdecken-Natur pur! Hoherodskopf 12 ● 18.10.-23.10.2009 Forscherwerkstatt für junge Tüftler Grävenwiesbach 37 ● 03.07.-05.07.2009 Mutter/Kind Wochenende Waldeck 20 ● 18.10.-24.10.2009 Lern-Fit Abenteuer Camp Melsungen 42 ● 06.07.-12.07.2009 Spiel, Spaß und Abenteuer Biedenkopf 5 ● 19.10.-23.10.2009 Herbstliche Familienfreizeit Hoherodskopf 12 ● 10.07.-12.07.2009 Vater/Kind Wochenende Waldeck 20 ● 23.10.-25.10.2009 Meditativer Tanz Waldeck 19 ● 11.07.-18.07.2009 Mal Circusluft schnuppern Lauterbach 14 ● 30.10.-01.11.2009 Großes 4. Eschweger Hexentreffen Eschwege 9 ● 11.07.-18.07.2009 Circus Rabatzi Spaß, Spannung und ● 30.10.-01.11.2009 Irische Tänze Waldeck 19 Abenteuer rund um den Circus Lauterbach 41 ● 06.11.-08.11.2009 Die große Zauberschule Waldeck 21 ● 12.07.-18.07.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 06.11.-08.11.2009 Was Frauen wollen – „Fit & feel good“ Erbach 8 ● 12.07.-19.07.2009 Erleben, spielen, genießen Melsungen 17 ● 13.11.-15.11.2009 Trommelfeuer am Wochenende Erbach 8 ● 12.07.-18.07.2009 Junior-Segel-Grundschein Waldeck 44 ● 13.11.-15.11.2009 Keltische Tänze Waldeck 19 ● 13.07.-19.07.2009 Spiel, Spaß und Abenteuer Biedenkopf 5 ● 13.11.-15.11.2009 Tänze und Gesänge der Indianer Waldeck 21 ● 13.07.-21.08.2009 Von Sternenguckern und Tierfreu(n)den Gersfeld 10 ● 17.11.-17.12.2009 Beim Nikolaus zuhaus! Grävenwiesbach 10 ● 13.07.-21.08.2009 „Crossover“-Trip! Bad Hersfeld 11 ● 27.11.-29.11.2009 Der Advent wird einfach himmlisch! Erbach 6 ● 13.07.-21.08.2009 Luftige Elemente erleben Bad Homburg 12 ● 01.12.-28.02.2009 Winterfreizeit Gersfeld 10 ● 13.07.-21.08.2009 „Urlaubs-Flatrate“ für Familien Kassel 13 ● 04.12.-06.12.2009 Es nikolaust sehr Waldeck 21 ● 13.07.-21.08.2009 „Crossover“-Trip! Rotenburg 18 ● 11.12.-13.12.2009 Der Advent wird einfach himmlisch! Erbach 6 ● 13.07.-23.08.2009 Familienkurzurlaub Waldeck 20 ● 11.12.-13.12.2009 Weihnachtlicher Glanz Waldeck 21 ● 13.07.-21.08.2009 Familienspaß mit Familienpass Willingen 21 ● 11.12.-13.12.2009 In der Weihnachtsbäckerei 2009 Marburg 16 ● 13.07.-21.08.2009 Von Fürsten und fernen Planeten Fulda 27 ● 21.12.-09.01.2010 Von Sternenguckern und Tierfreu(n)den Gersfeld 10 ● 13.07.-21.08.2009 Die Rhön von ihrer schönsten Seite Gersfeld 27 ● 21.12.-09.01.2010 „Urlaubs-Flatrate“ für Familien Kassel 13 ● 17.07.-21.07.2009 Freizeitspaß und Sommerfrische Marburg 15 ● 28.12.-01.01.2010 Mittelalterliches Silvesterspektakel Büdingen 6 ● 17.07.-24.07.2009 Pure Freude – für Großeltern & Enkel! Schwarzenborn 19 ● 29.12.-02.01.2010 Große „Silvestersause“! Limburg 15 ● 18.07.-24.07.2009 Learning by doing Erbach 36 ● 19.07.-25.07.2009 Abenteuer, Action, Outdoor! Grävenwiesbach 37 Bitte beachten Sie auch unsere ganzjährig buchbaren Programme und Bausteine. ● 19.07.-25.07.2009 Die Schmugglerbande vom Wiesenbach Grävenwiesbach 37 ● 19.07.-25.07.2009 Fußballschule und Teamtraining Grävenwiesbach 38 Ferientermine in Hessen 2009/2010 ● 19.07.-25.07.2009 Lern-Fit Abenteuer-Camp Melsungen 42 Osterferien 06. bis 18. April ● 19.07.-02.08.2009 Echte Abenteuerferien! Melsungen 42 Sommerferien 13. Juli bis 21. August ● 19.07.-25.07.2009 Junior-Segel-Grundschein Waldeck 44 Herbstferien 12. bis 24. Oktober ● Familienfreizeit ● Ferien-Erlebnisbausteine ● Kinder- und Jugendfreizeit Weihnachtsferien 21. Dezember 2009 bis 09. Januar 2010
Ferien und Freizeiten in den „jugendherbergen in hessen“ Auf unserer Radtour in die Rhön zum Peter Kraft Vorstandsvorsitzender Odenwald und durch den Spessart sind wir in der JH Gerfeld gleich 2 Nächte geblieben, weil es hier so schön ist und die Stimmung sehr angenehm entspannt Liebe Familien, ist. Wir haben wieder die Atmosphäre einer Jugendherberge des vergangenen Liebe Eltern, Kinder und Betreuer, Jahrhunderts schnuppern dürfen, von denen es leider immer weniger gibt. Vie- len Dank für den angehehmen Aufenthalt die stete Weiterentwicklung der Programme, das kontinuierliche Anpassen an und herzliche Grüße aus Hildesheim! die Wünsche und Bedürfnisse unserer großen und kleinen Gäste sowie ein Antonia, Johannes und Hartmut ständig wachsender Qualitätsanspruch machen 2009 aus Aufenthalten in Hallo Edle Feder, unseren Jugendherbergen wahr gewordene Ferienträume. im Indianacamp war alles einfach super, aber die Schwitzhütte hat mir am aller So warten unsere „jugendherbergen in hessen“ durchweg mit einer überaus besten gefallen. Es war nur zu kurz. Die familienfreundlichen und komfortablen Ausstattung auf, viele Zimmer verfü- Tipis waren auch toll. Was nicht so toll gen über Dusche und WC. Die Küche verwöhnt abwechslungsreich mit ausge- war, die Waschbären, die uns die Chips wogenen, gesunden Köstlichkeiten und leckere Lunchpakete sind ständige geklaut haben. Ich würde gerne noch mal ins Indianercamp kommen. Begleiter bei kurzweiligen Ausflügen. ES WAR EINFACH SPITZE! Juliane Es ist alles da – sowohl vor Ort als auch in der näheren Umgebung. Das beginnt mit den mannigfaltigen Spielmöglichkeiten im Haus, mit den Tobe- flächen ums Haus und der Freizeitgestaltung außer Haus. Ob Kurztrip, Wellnesswochenende oder Familienurlaub, ob Kinderfreizeit, Lerntraining oder Workshop, ob liebevoll zusammengestelltes Komplettpro- gramm oder frei wählbare Programmbausteine – in unseren Jugendherbergen finden Familien und Alleinerziehende genau die Ruhe, Erholung und Kurz- weil, nach der Sie sich das ganze Jahr über sehnen. Wir sind auf Kind und Kegel eingestellt – bei uns sind Sie immer willkom- men. Nehmen Sie sich mal wieder eine Auszeit – und genießen Sie die schönste Zeit des Jahres ruhig ein wenig öfter. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne freie Zeit! Herzliche Grüße Ihr Peter Kraft Vorstandsvorsitzender Alle wichtigen Infos für Ihre Ferien, Wochenendtripps oder Ausflüge erhalten Sie unter www.hessen.jugendherberge.de Für weitere Fragen und Auskünfte: Service-Infoline 01803 258100* – montags bis sonntags von 8.00 - 20.00 Uhr. *9ct./Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom 3
Familien-Freizeitprogramme Komplett für Sie organisiert Tag begeben sich alle „Rothäute“ dann auf Super-Sommer- Leistungen und Preise pro Person: • 8 Übernachtungen mit Vollpension die Spuren der Indianer. Auch die Sommer- Schönheitsferien! • Bettwäsche rodelbahn, der Sinnespfad und das abschlie- ßende Grillfest mit knisterndem Lagerfeuer • Wellness-Anwendungen machen diesen letzten Urlaubstag zu etwas Nr. F01-0109 ganz Besonderem. Da fällt der Abschied Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .376,00 € nach dem Frühstück am Abreisetag richtig Jugendherberge Biedenkopf Kinder bis 14 Jahre . . . . . . . . .267,00 € schwer – wie gut, dass es noch Lunchpakete Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei für den Heimweg gibt! Wohlfühlen, entspannen, die Seele baumeln lassen und das Familienleben genießen – Transferfahrten mit dem Auto oder Bus Kurz: Auch Wiederkommen macht Freude! das alles und noch viel mehr bieten die sind im Preis nicht enthalten. Ausführliche Programminfos können Sie Wellness-Ferien im wunderschönen Tuchma- direkt in der Jugendherberge anfordern. cherstädtchen Biedenkopf. So beginnt Teilnehmergruppe: bereits der erste Abend ganz entspannt mit Familien/Alleinerziehende Leistungen und Preise pro Person: einem leckeren Abendessen. Am nächsten • 6 Übernachtungen Vollpension inkl. Tag wird im Rahmen einer spannenden Mindestteilnehmerzahl: Getränken zu den Mahlzeiten Stadtrallye die Gegend „unsicher gemacht“. 2 Personen • 2 x Kaffee und Kuchen Den Ausgleich schafft dann der Abend im • Eintritt Panoramapark & Lahnauenfreibad Heil- und Energiezentrum Wallau – dort Termine: • Indianerdorf, Sackpfeife, Wanderung, nämlich führen Klangschalen in eine wun- Ganzjährig buchbar Stadtrallye derbare Tiefenentspannung. Und auch die 45-minütige Aromamassage sorgt tags dar- Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .234,00 € auf für pures Relaxen. Der vierte Tag steht Kinder bis 14 Jahre . . . . . . . . .149,00 € für Eltern im Zeichen der Schönheit – pro- fessionelle Gesichtsbehandlung inklusive! Spiel, Spaß und Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei Die Kinder dürfen sich auf eine duftende Abenteuer Nr. F01-0209 Teilnehmergruppe: Aroma-Ganzkörperbehandlung freuen. Am Familien/Alleinerziehende nächsten Tag ist „Chillen“ angesagt – oder Jugendherberge Biedenkopf es gilt ein selbst gewähltes Abenteuer zu Mindestteilnehmerzahl: bestehen. Tags darauf gibt es in punkto Hier kommt einfach jedes Familienmitglied 20 Personen Schönheitspflege vieles zu entdecken und auf seine Kosten: Die herrlich waldreiche noch mehr zu erfahren – damit künftig auch Landschaft des wunderschönen Lahntals Termine: das Zuhause zur Wellness-Oase wird! Freie umgibt das Tuchmacherstädtchen Bieden- 06.07. – 12.07.2009; 13.07. – 19.07.2009 Entfaltung und freie Gestaltung warten am kopf idyllisch und gleichermaßen erlebnis- nächsten Tag auf alle Familienmitglieder – reich. Wen wundert es da, dass am Anreise- ehe der letzte Tag im Heil- und Energiezen- tag nach dem Abendessen in gemütlicher trum mit absoluten Highlights aufwartet: Runde ein Blick auf alle künftigen Aktionen Schoko-Rückenmassage sowie Fuß- und geworfen wird. Und die gehen gleich am Wahrhaft ritterliche Handmassagen mit Maske verwöhnen Groß und Klein mit speziell ausgesuchten Produk- nächsten Tag los: Denn ob bei der Stadtral- lye oder im beheizten Lahnauenbad, ob bei Osterfreuden! ten. Und auch der Gaumen kommt dabei frisch gebackenen Waffeln oder abendlichem Nr. F02-0109 ganz sicher nicht zu kurz! Nach dieser Wohl- Pizzabacken – dieser Tag macht Lust auf fühlzeit fällt auch die Rückkehr in den All- mehr! So geht es gleich am Tag darauf mun- Jugendherberge Büdingen tag am nächsten Tag nicht gar so schwer… ter weiter: Natur pur ist angesagt – und Kurz: Man gönnt sich ja sonst nichts. die lässt sich in den Wäldern herrlich ent- Von Rittern, Knappen und rasselnden Ketten decken! Am Donnerstag steht dann ein wei- Ausführliche Programminfos können Sie erzählt dieses besondere Osterfest. Doch teres Highlight auf dem Programm – Famili- direkt in der Jugendherberge anfordern. nicht nur das – denn bereits am Anreisetag entag im Panoramapark Kirchhundem – da gibt es nach mittelalterlichem Begrüßungs- kommt auch die Grillfete am Abend gerade trunk und fürstlichem Abendschmaus eine recht! Und weiter geht’s am Perfstausee. Nachtwächterführung durch die historische Herrlich erholsam und wunderbar erfri- Altstadt Büdingens. Der nächste Tag steht schend. Wie wäre es am Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen? Am vorletzten 5
drucksvollen Familienerlebnis ein. Bereits am Anreisetag geben Met und Traubensaft Frohe Ostern! Nr. F05-0109 einen Vorgeschmack auf das, was kommt – denn schon nach dem Abendessen beginnt Jugendherberge Erbach das „Spektakel“ mit einer mittelalterlichen Nachtwächterführung! Und auch der nächste Ostern – die Zeit, in der die Natur erwacht Tag wartet mit einem wahrhaft mittelalterli- und es viel zu entdecken gibt. Aber auch chen Programm für Groß und Klein auf: Da eine Zeit des Miteinanders und der Freude. werden mit dem Schreibrohrfüller auf Büt- Genau so beginnt bereits der Anreisetag – tenpapier geschrieben und Grußkarten mit einem gemeinsamen Abendessen und gebastelt, Wappen gezeichnet und mit einer freudig-spielerischen Kennenlernrunde. Speckstein Glücksbringer gestaltet, da wird Am nächsten Tag wird fleißig gebastelt – fürstlich gespeist und im Büdinger Wald schließlich soll das Osterfest bunt und krea- ganz im Zeichen mittelalterlicher Basteleien abenteuerlich nachtgewandert. Tags darauf tiv werden! Das „erwanderte“ Tiergehege – hier werden wahre Schätze ans Tageslicht warten mittelalterliche Mühlespiele darauf, bringt am Nachmittag Kurzweil, der Abend befördert, ehe Kaffee und Kuchen, Spielspaß von fleißigen Händen kreiert zu werden. Am wird spannend im hauseigenen Kino – und ein warmes Abendessen die Vorfreude Nachmittag geht’s auf zur historischen Ron- natürlich darf auch eine große Portion Pop- auf eine spannende Nachtwanderung schü- neburg – da kommt eine warme und kräftige corn nicht fehlen! Am Ostersamstag geht’s ren. Tags darauf warten das Gestalten eines Stärkung am Abend im „Hauptlager“ gerade ans Ostereierfärben. Und auch das Holz fürs mittelalterlichen Mühlespiels, ritterliche recht! Und dann wird es „ernst“ – denn am große Osterfeuer wird an diesem Tag Waffenpräsentationen, eine Schlossführung letzten Tag des Jahres erleben alle eine gemeinsam gesammelt. Bei Stockbrot und sowie süße und herzhafte Köstlichkeiten auf Waffenpräsentation aus der Ritterzeit, wer- heißem Tee macht das entfachte Feuer dann alle „Ritter und Burgfräulein“. Der Sonntag den einige „Ritter“ mit Kettenhemd und am Abend besonders viel Freude. Der Oster- beginnt mit einem festlichen Osterfrüh- Schwert ausgestattet und wer will durch das sonntag steht ganz im Zeichen des Osterei- stück, ehe die Kinder endlich ihre Osterne- herrliche Schloss der Familie zu Ysenburg ersuchens und eines großen Osterbrunches, stersuche beginnen. Ein gemeinsames Mit- und Büdingen geführt. Beim abendlichen ehe munter die Heimreise angetreten wird. tagessen lässt die abwechslungsreichen Silvesterbüfett lässt sich das Jahr stim- Kurz: Hier gibt’s was zu entdecken! Ostertage bestens ausklingen. mungsvoll beschließen – die Kinder erleben Kurz: Ostern im mittelalterlichen Gewand dabei Kurzweil mit der Kinderbetreuung. Leistungen und Preise pro Person: – einfach klasse! Nachdem alle Korken geknallt sind, geht es • 3 Übernachtungen mit Vollpension nach dem Neujahrsfrühstück frisch inspiriert Leitung: Franz-Eduard Basquitt • Bettwäsche in die Zeitrechnung eines neuen Jahres! • Ostersonntagsbrunch Kurz: So lässt sich das Jahr bestens • Bastelmaterial Leistungen und Preise pro Person: wechseln! • Kino & Popkorn • 3 Übernachtungen mit Halbpension und • Geführte Wanderung Tagesgetränken Leitung: Franz-Eduard Basquitt • Osterüberraschung • Programm • Osternester Leistungen und Preise pro Person: Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .84,50 € • 4 Übernachtungen mit Halbpension und Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .49,50 € Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .139,00 € Tagesgetränken Kinder unter 3 Jahre . . . . . . . . .15,00 € Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . .79,00 € • Bettwäsche Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei • Programm • Silvesterbüfett & -getränke & Event Teilnehmergruppe: Teilnehmergruppe: • Begrüßungstrunk Familien mit Kindern Familien mit Kindern ab 6 Jahren Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .249,00 € Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . .129,00 € 10 Personen 16 Personen Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei Termine: Termine: Teilnehmergruppe: 09.04. – 12.04.2009 09.04. – 12.04.2009 Familien mit Kindern Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen Der Advent wird Mittelalterliches Termine: einfach himmlisch! Silvesterspektakel 28.12.2009 – 01.01.2010 Nr. F05-0209 Nr. F02-0209 Jugendherberge Erbach Jugendherberge Büdingen Anschrift und Telefon-Nr. Der Duft nach Zimt und Pfefferkuchen, Wunderschön am bewaldeten Ortsrand gele- der Jugendherbergen weihnachtlicher Glanz und stimmungsvolles gen, lädt die Jugendherberge im mittelalter- finden Sie auf Seite 47! Flair – bereits nach dem Abendessen am lich geprägten Büdingen zu einem ein- Anreisetag werden auf dem Erbacher Weih- 6
Familien-Freizeitprogramme Komplett für Sie organisiert nachtsmarkt die reinsten Märchenträume wahr. Und so geht es auch weiter – denn nach einem reichhaltigen Frühstück werden am nächsten Tag Knusperhäuschen geba- stelt. Da wird der anschließende Besuch auf Leistungen und Preise pro Person: dem Michelstädter Weihnachtsmarkt sicher • 2 Übernachtungen mit Vollpension genau so „schmackhaft“! Ein weihnachtli- • Bettwäsche cher Filmabend beschließt den Tag nach • Alle beschriebenen Programmpunkte dem Abendessen in der Jugendherberge (ohne Transfer) stimmungsvoll. Reichlich mit Vorfreude und Leitung: Weihnachtsstimmung erfüllt, geht es am Christel Sauerbier Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .80,00 € nächsten Tag nach Hause – und dem großen Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .46,00 € Fest ein Stückchen näher. Leistungen und Preise pro Person: Kinder unter 3 Jahre . . . . . . . . . .5,00 € Kurz: • 2 Übernachtungen mit Vollpension So schön ist gemeinsame Vorfreude! • Bettwäsche Teilnehmergruppe: Leitung: • Programm (ohne Transfer) • 1 Tag auf dem Bauernhof mit ein paar Familien mit Kindern ab 5 Jahre Christel Sauerbier Runden Ponyreiten am Nachmittag Mindestteilnehmerzahl: • Besuch des Eulbacher Tiergartens Leistungen und Preise pro Person: Keine • 2 Übernachtungen mit Vollpension Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .78,00 € Termine: • Bettwäsche Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .52,00 € • Knusperhäuschen Kinder unter 3 Jahre . . . . . . . . .16,00 € Nach Absprache • Filmabend Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .58,50 € Teilnehmergruppe: Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .34,25 € Familien/Alleinerziehende Trommelfeuer am Kinder unter 3 Jahre . . . . . . . . .10,00 € Mindestteilnehmerzahl: Wochenende Nr. F05-0509 Keine Teilnehmergruppe: Jugendherberge Erbach Familien mit Kindern Termine: Nach Absprache Für alle rhythmisch-musisch Begeisterten Mindestteilnehmerzahl: bietet die Jugendherberge Erbach, unter 10 Personen Leitung eines erfahrenen Musikpädagogen, ein Wochenende mit Trommelbau und ersten Termine: 27.11. – 29.11.2009; 11.12. – 13.12.2009 Spaß und Action im „Trommel-Erfahrungen“ an. Bereits am Frei- tag geht es nach dem Abendessen mit dem Hochseilpark Nr. F05-0409 Trommelbau los. Aus einfachen Materialien werden unter professioneller Anleitung Jugendherberge Erbach Tierischer Spaß Die Jugendherberge Erbach ist mit ihrer auf dem Bauernhof herrlichen Lage im Odenwald optimaler Aus- gangspunkt für einen Besuch im Abenteuer- Nr. F05-0309 wald Würzeberg. Der Erlebnis-Hochseilpark Jugendherberge Erbach ist in einem 75 Jahre alten, dicht stehenden Baumbestand eingegliedert und somit ein ganz „natürliches“ Freizeitvergnügen – ohne Ganz besonders tierisch geht es zu beim künstlich angelegte Parcourse. 3-Tages-Programm der Jugendherberge Einige Stationen mit unterschiedlichsten Erbach, die durch ihre wunderbare Lage im Schwierigkeitsgraden bieten beim Erklettern sagenumwobenen Odenwald herrliche Bedin- hoher Bäume, beim Balancieren auf Hänge- gungen für Kurzurlaube und Familienfrei- brücke und Steigbügelpassage oder beim zeiten bietet. Und alle, die tierisch gerne Hangeln an Seilabfahrten energiegeladenen einmal auf einem Pony reiten, den Eulba- Abwechslungsreichtum und dauerhaften cher Wildpark besuchen, auf einem Bauern- Spaß – Tarzanschrei inbegriffen! Daneben hof Tiere streicheln und Kettcar fahren wol- sorgen ein Schwimmbadbesuch und der Aus- len, werden sich drei Tage lang in und um flug zum Eulbacher Park mit Tiergehege und Erbach pudelwohl fühlen. Und auch für klei- Spielplatz für weitere tolle Programmpunkte. ne und große hungrige Mägen ist bestens gesorgt. Kurz: Einmalig und nur im Odenwald! Kurz: Viel Spaß für kleine und große Leitung: Leute mit kleinen und großen Tieren! Christel Sauerbier 7
Trommeln selbst hergestellt – die natürlich aktivitäten oder einen Ausflug ins Elfenbein- die zweite Kurseinheit im Sinne einer sanf- als Mitbringsel an ein unvergessliches zentrum Erbach mit seiner schönen Altstadt ten Bewegungsform in freier Natur: Nordic– Wochenende mit nach Hause genommen ein. Und auch die hauseigene „Mammut- Walking. Nach dem Abendessen klingt der werden können. Am Samstag werden nach Schänke“ freut sich über Geschichten aus Abend ruhig in geselliger Runde aus. Am einem Einstieg in die rhythmische Arbeit dem Wasserbecken. Oder wie wäre es mit Sonntag werden nach dem Frühstück noch (lockeres Warm-up mittels Klatschen und Kakao und leckerem Kuchen zur Stärkung? mal alle Elemente vertieft ehe das Wohlfühl- gesprochener Silben) auf so genannten Kurz: Gut versorgt vom Schwimmärmel wochenende nach einem leckeren Mittag- Congas einfache, afrikanisch orientierte zum Seepferdchen! essen entspannt endet. Rhythmen gespielt. Als Höhepunkt wird am Kurz: Sie haben es sich verdient! Abend ein Lagerfeuer entfacht und bis Leitung: 22.00 Uhr ein Trommelfeuer veranstaltet. Christel Sauerbier/Schwimmschule Leistungen und Preise pro Person: Bei schlechtem Wetter wird der Tagesraum zum heißen Trommler-Eldorado. • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Leistungen und Preise pro Person: Vollpension Kurz: Ein feuriges Trommel-Vergnügen! • Kurs inkl. Leihgebühr für Stöcke • 5 Übernachtungen mit Vollpension Leitung: • Bettwäsche • 1 Glas Wein & Käse Christel Sauerbier/Musikpädagoge • Kakao und Kuchen (Mo-Do nachmittags) • Schwimmkurs Preis im Doppelzimmer . . . . . . . .94,50 € Leistungen und Preise pro Person: Preis pro Kursteilnehmer . . . . . .175,00 € Mindestteilnehmerzahl: • 1 Übernachtung mit Vollpension Preis pro Begleitperson . . . . . .150,00 € • 1 Übernachtung mit Halbpension 8 bis 15 Personen • Bettwäsche • Trommelprogramm Teilnehmergruppe: Termine: 20.02. – 22.02.2009; 06.11. – 08.11.2009 Kinder von 5 bis 8 Jahre mit Begleitperson Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .89,00 € Anmeldung 3 Wochen vor Kursbeginn! Kinder von 6 bis 14 Jahre . . . . . .64,00 € Mindestteilnehmerzahl: 5 Kursteilnehmer plus Begleitperson Teilnehmergruppe: Familien/Alleinerziehende Termine: 12.04.2009 - 17.04.2009 Glückstage –„mär- Mindestteilnehmerzahl: Anmeldung bis 21 Tage vor Kursbeginn chenhaft” glücklich 10 Personen. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. und aktiv im Werratal Nr. F06-0109 Termine: Was Frauen wollen – Jugendherberge Eschwege 20.02. – 22.02.2009; 13.11. – 15.11.2009 Bei Anmeldungen von über 10 Personen „Fit & feel good“ kann auf Anfrage auch ein individueller Für alle, die das Glück einmal mit Händen Nr. F05-0609 Termin vereinbart werden! Buchung bis greifen wollen, bietet die Jugendherberge 4 Wochen vor Kursbeginn! Jugendherberge Erbach Eschwege wahrhaft glückliche Ferien an. Im romantischen Werratal gelegen, birgt das malerische Eschwege ein Paradies für Natur- Einfach mal abtauchen, entspannen, sich liebhaber und schafft einen märchenhaften nur um sich selbst kümmern – all das kön- Kleine Meister- nen Frauen während des „fit & feel good“ Rahmen für das „Glücksprogramm“ des Herbergsteams: Auf den Spuren der Gebrüder Wochenendes der Jugendherberge Erbach. schwimmer! Nr. F05-0109 Bereits am Freitag beginnt das Krafttanken Grimm erleben Kinder einen betreuten Märchen- und Spielnachmittag, backen gro- mit einem leckeren Abendessen in der ße und kleine Zwerge Pizza mit der lachen- Jugendherberge Erbach Jugendherberge. Danach stellt die Kursleite- den Hexe, machen sich Schatzsucher auf rin bei einem Gläschen Wein und pikantem den Weg zu Schätzen die glücklich machen, Ganz im Zeichen zukünftiger „Profi-Wasser- Käse in gemütlicher Runde das Programm werden müde Geister bei „geglückten“ ratten“ steht das tolle Wochenprogramm der vor. Und sie gibt gleich ein paar wertvolle Leckerbissen verwöhnt, wird eine Stadtrallye Jugendherberge Erbach. Fünf Tage schwim- Tipps zum Thema „richtiges Trinken“. Der mit Glückspreisen veranstaltet, ein Glücks- men, planschen und eine Menge erleben – Samstag startet mit einem ausgewogenen bringer aus Zinn bemalt und schließlich Orte vom Schwimmkurs am Vormittag und Nach- Frühstück. Dann heißt es abtauchen in die besucht, an denen Menschen einst sehr mittag, über die Seepferdchenprüfung und erste Kurseinheit aus Fitness- und Wellness, glücklich waren. Leuchtberg und Nordic-Wal- das Erlernen wichtiger Regeln und Verhal- Elementen der klassischen Wirbelsäulengym- king-Park und Werratalsee (ca. 10 Minuten tensweisen im Wasser. Ein erster Schritt nastik, Yoga und Pilates. Dabei geht es von der Jugendherberge entfernt) laden zu also, für vermehrt sicheren und entspannten neben der Rückenschule auch um eine auf- eigenen Aktivitäten ein. Badespaß mit Kids, der freitags nach dem rechte und funktionelle Haltung. Und auch Kurs gleich ausgiebig genossen werden darf. Sinne und Geist werden hier erfrischt und Kurz: Einfach mal das Glück beim Schopf Die herrliche Lage der Herberge lädt Eltern geschärft. Nach einer stärkenden Mittags- packen! und Kinder zudem zu ausgiebigen Spazier- mahlzeit und kleinen Ruhephase beginnt Leitung: gängen, Erkundungstouren, Spiel- und Sport- Ilse und Konrad Werner 8
Familien-Freizeitprogramme Komplett für Sie organisiert Leistungen und Preise pro Person: • 2 Übernachtungen mit Vollpension • Bettwäsche Leistungen und Preise pro Person: • Alle beschriebenen Programmpunkte • 2 Übernachtungen mit Halbpension • Bettwäsche Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .69,95 € • Entritt in die Kinderakademie Kinder bis 14 Jahre . . . . . . . . . .39,95 € Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .57,00 € Teilnehmergruppe: Kinder von 2 bis 14 Jahre . . . . . .28,50 € Kinder unter 2 Jahre . . . . . . . . . . . . .frei Familien/Alleinerziehende mit Kindern ab 3 Jahre Teilnehmergruppe: Mindestteilnehmerzahl: Familien, Familiengruppen, Großeltern, Leistungen und Preise pro Person: 20 Personen Alleinerziehende • 5 Übernachtungen mit Vollpension • Bettwäsche Termine: Termine: • Glücksprogramm ganzjährig 30.10. – 01.11.2009 Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .159,50 € Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .89,90 € Teilnehmergruppe: Fulda mit Herz Wochenendspaß für Familien/Alleinerziehende erleben Nr. F07-0109 Klein und Groß Nr. F09-0109 Mindestteilnehmerzahl: Jugendherberge Fulda Jugendherberge Gersfeld 5 Familien Am Fuße der Rhön liegt die Barockstadt Ful- Raus aus dem Alltag und rein ins Wochen- Termine: da mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte. ende! Das tolle Wochenendprogramm der 10.08. – 15.08.2009 Auf einer kleinen Anhöhe am Rande der Jugendherberge Gersfeld führt nach einem Stadt befindet sich die modernisierte gemütlichen Abendessen bereits am Freitag Jugendherberge in einem Naturschutzgebiet ins Kaskadenbad im romantischen Gersfeld mit einem herrlichen Blick auf Fulda und die (hessische Rhön), das mit seinem mittelal- Großes 4. Eschweger Wasserkuppe. Die Stadt Fulda und das angrenzende Umland bieten ein abwechs- terlichen Flair sofort für Urlaubsstimmung sorgt. Und während sich die Kinder im Was- Hexentreffen lungsreiches Freizeitangebot. Fulda selbst ist mit seinem barocken Flair Ausgangs- ser austoben, besteht für Erwachsene die Möglichkeit bei Massagen (Voranmeldung) (auch für Zwerge und Zauberer) punkt für Stadtrallyes und Führungen, Erleb- und Aromaölbehandlungen im Wellnessbe- nisse in Mitmach-Museen, Freibad/Hallen- reich zu entspannen. Beste Voraussetzungen Nr. F06-0209 bad und Ausflüge in Rhön und Vogelsberg. also, um am Samstag nach einem reichhalti- Jugendherberge Eschwege Eine Besonderheit bietet die Kinderakademie gen Frühstück die Wasserkuppe zu erobern, in Fulda. Das Museum: Interaktive Objekte und, je nach Jahreszeit, auf der tollen Som- Wir laden alle Hexen, Zauberer und Zwerge aus den Bereichen Kunst und Kultur, Natur- merrodelbahn den Berg hinunter zu flitzen zum großen Hexentreffen ein. wissenschaften und Technik laden zum oder auf den Pisten den Hang hinab zu erkunden, ausprobieren und mitmachen ein. pesen. Auch das Segelflugmuseum hält sei- Halloween? – Kürbisse und Gespenstertanz? Das begehbare Herz: In einer spannenden ne Tore für große und kleine Besucher - Nein danke. Wir feiern auf Deutsch. Unse- Führung können Kinder und Erwachsene die offen, und wer gerne einmal richtig abheben re Märchenerzählerin stimmt Sie bei Glüh- Anatomie des Herzens spielerisch kennen möchte, der genießt die Rhön bei einem wein und Kinderpunsch mit ihren Geschich- lernen. Als „rotes Blutkörperchen“ folgen Segelrundflug. Der Bus steht allzeit bereit ten auf das Wochenende ein. Am Samstag- die Besucher dem Blutstrom durch die Herz- und sorgt dafür, dass alle Abenteurer eine vormittag haben Sie Gelegenheit auf eigene kammern und erforschen so den Blutkreis- kräftige Stärkung in der Herberge erfahren, Faust unser märchenhaftes Eschwege zu lauf. Genießen Sie das herrliche Umland mit ehe es im Wildpark Gersfeld ganz tierisch erkunden. Nach dem Pizzabacken mit der einem Ausflug auf die Wasserkuppe, dem zugeht. Denn nicht nur Waschbären, Eich- „lachenden Hexe“ startet die große Hexen- Berg der Segelflieger, dem Segelflugmuseum hörnchen und Kaninchen warten dort auf party. Gewandung (Kostüm) bitte mitbrin- und dem Rhönbob mit seiner 1.000 Meter kleine und große Besucher – auch die Zie- gen. Schminke für die Zwerge ist vorhan- langen rasanten Abfahrt. Auf Wunsch sen- gen meckern gerne mal im Konzert! Und ob den. Am Sonntag nach dem Frühstück kön- den wir Ihnen gerne ausführliches Informa- Spielabend oder Geschichtenerzählen – am nen Sie an einer märchenhaften Stadtrallye tionsmaterial zu. nächsten Tag nehmen nach dem Frühstück teilnehmen (Preise gibt es natürlich auch). sicher alle ein tolles Wochenende mit nach Kurz: Ein Erlebnis für die ganze Familie. Leitung: Hause! Ilse und Konrad Werner Leitung: Dirk Voortmann 9
Teilnehmergruppe: Gruppen Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen ab 20 Personen gibt es zwei Freiplätze Termine: 27.07. – 21.08.2009; Mo - Fr Winterfreizeit Kurz: Tierischer Wochenendspaß mit samt Dom zu bestaunen. Am nächsten Tag Erholungswert! wartet dann noch ein leckeres Frühstück auf Nr. F09-0409 ausgeschlafene Mägen, ehe die Heimreise Leistungen und Preise pro Person: Jugendherberge Gersfeld angetreten wird. • 2 Übernachtungen mit Vollpension Kurz: Fünf Tage pure Freude! Gerade in der weißen Jahreszeit zeigt sich • Bettwäsche die Rhön von einer ihrer schönsten Seiten • Eintritt Kaskadenbad (ohne Wellness) Leistungen und Preise pro Person: (Januar und Februar). und Wildpark • 4 Übernachtungen mit Vollpension • Transfer zur Wasserkuppe • Bettwäsche Leistungen und Preise pro Person: • Eintritt für Wildpark, Sommerrodelbahn, Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .65,00 € Erlebnisbacken, Planetarium • 4 Übernachtungen inkl. Vollpension Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .46,00 € • Lagerfeuer mit Stockbrot • Bettwäsche • Alle Transfers • Eintritt in den Wildpark • „Auf Spurensuche“ mit einem Biologen Teilnehmergruppe: Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .119,50 € durch den Wald Familien/Alleinerziehende/Gruppen • Discoabend mit großer Lichtanlage und Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .74,00 € Nebelmaschine Mindestteilnehmerzahl: • viel Spaß im Schnee 4 Personen Teilnehmergruppe: Falls es wider Erwarten keinen Schnee Familien/Alleinerziehende mit Kindern geben sollte, gibt es als Trostpflaster Termine: einen Besuch auf dem Bauernhof, inkl. ganzjährig nach Absprache Mindestteilnehmerzahl: Bustransfer, gratis dazu. Dort kann jeder 4 Personen in der warmen Backstube sein eigenes Brot backen. Termine: Von Sternenguckern in allen Ferien von Mo - Fr Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .92,00 € Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .78,00 € und Tierfreu(n)den Nr. F09-0209 Teilnehmergruppe: Sommerfreizeit 2009 Gruppen Jugendherberge Gersfeld Nr. F09-0309 Mindestteilnehmerzahl: Gersfeld hat einiges zu bieten, wenn es dar- Jugendherberge Gersfeld 15 Personen um geht, Kinderaugen zum Leuchten zu ab 20 Personen gibt es zwei Freiplätze bringen. Und wer genau hinsieht, der ent- 5 Tage-Programm Termine: deckt bereits am Anreisetag nach dem Abendbüfett, wie am Lagerfeuer auch die 01.12.2008 – 28.02.2009 Sterne leuchten. Am nächsten Tag geht es Leistungen und Preise pro Person: ab in die Kaskadenschlucht, ins Rote Moor • 4 Übernachtungen inkl. Vollpension und und zur Wasserkuppe. Als besonderes Bon- Bettwäsche bon winkt sogar noch eine Fahrt auf der • Walderlebnisführung mit einem Biologen Beim Nikolaus Sommerrodelbahn! Am Mittwoch lockt nach • Besuch im Wildpark dem Frühstück ein Ausflug zum Bauernhof – • Lagerfeuer mit Stockbrot zuhaus! Nr. F11-0109 dort kann sich jeder beim Biobäcker sein • Discoabend mit großer Lichtanlage und eigenes Brot backen. Und ehe es weiter zum Nebelmaschine Jugendherberge Grävenwiesbach Wildpark geht, backen alle gemeinsam ein • 1 Fahrt auf der Sommerrodelbahn riesiges Blech Pizza! Und auch der Donners- (Wasserkuppe) Dieses stimmungsvolle Weihnachtsspecial tag hat einiges zu bieten – wie wäre es mit wartet mit allem auf, was die Vorweih- einer Bahnfahrt ins Planetarium nach Fulda? Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .92,00 € nachtszeit so besonders macht: vom Backen Natürlich gibt es dort auch die tolle Altstadt Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .78,00 € duftender Plätzchen über weihnachtliche 10
Familien-Freizeitprogramme Komplett für Sie organisiert Basteleien bis hin zu Weihnachtsgeschich- ten am Lagerfeuer und einem Abendspazier- gang. Und natürlich….dem Nikolaus!!!! Leistungen und Preise pro Person: Kurz: Draus’ vom Walde komm’ ich her…! • 3 Übernachtungen mit Vollpension • Bettwäsche Leistungen und Preise pro Person: Leistungen und Preise pro Person: • Programmpunkte • 4 Übernachtungen Bad Hersfeld/ • 1 Übernachtung mit Vollpension Rotenburg mit Vollpension • Bettwäsche Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .130,00 € • Bettwäsche • Programm Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .90,00 € • Programm • Gepäcktransfer zw. den Jugendherbergen Preis pro Person und Bustransfer Teilnehmergruppe: bis 20 km . . . . . . . . . . . . . . . . .40,00 € Familien, Patchworker und Alleinerziehende pro Person . . . . . . . . . . . . . . .209,00 € bis 30 km . . . . . . . . . . . . . . . . .44,00 € bis 40 km . . . . . . . . . . . . . . . . .48,00 € mit Kindern ab 3 Jahre Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: Teilnehmergruppe: 20 Personen 10 Personen Schüler der 1. bis 4. Klasse Termine: Termine: Mindestteilnehmerzahl: 10.04. – 13.04.2009; 30.04. – 03.05.2009; Oster-, Sommer- und Herbstferien auf 21.05. – 24.05.2009; 29.05. – 01.06.2009; Anfrage 20 Personen 11.06. – 14.06.2009 Termine: 17.11. – 17.12.2009 Jubel, Trubel, „Crossover“-Trip! Heiterkeit - Bad Hersfeld meets Rotenburg Familienerlebnis - mit Ruhe kommst du nochmal so weit Nr. F15-0109 im Taunus Nr. F11-0209 Nr. F19-0109 Jugendherberge Bad Hersfeld Jugendherberge Hoherodskopf Jugendherberge Grävenwiesbach Los geht dieses „Crossover“ der Jugendher- Zu den „langen Wochenenden“ Ostern, 1. Wenn auch Sie den Büttenreden und bergen in Bad Hersfeld. Dort werden am Mai, Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleich- Konfettikanonen entfliehen wollen, sind Sie Anreisetag nach dem Mittagessen Teams nam bietet die Jugendherberge Grävenwies- in der unberührten Vogelsberger Natur gebildet, die ihre Mannschaftsstärke gleich bach eine Zusammenstellung ihrer beliebten genau richtig. Mit einem Lama durch den bei einem Erkundungsspiel durch die Stadt Kurzprogramme für Kinder und Eltern an. schönen Vogelsberg, Europas größtem Vul- unter Beweis stellen dürfen. Richtig heiß Die Unterbringung ist rustikal, die Program- kanmassiv, spazieren gehen – es gibt wenig wird es dann am Abend in der hauseigenen me sind vielfältig, die Jugendherberge kin- Entspannenderes. Ein Lama bietet in seiner Disco. Als Krönung des Ersten Abends wird derfreundlich, das optimale Kinderspielge- typischen Art Unterhaltung, es lenkt ab. noch der Karaoke-Superstar gesucht. Eine lände ist „abenteuerlich“, gut einsehbar, Schatzsuche bringt den nächsten Tag schon Kurz: Raus aus dem Alltag und auf ins und absolut „spielerprobt“. früh zum Glänzen - und die Teams ins tierische Vergnügen! Sie können an folgenden Angeboten teil- Schwitzen. GPS, Karte und Walkie-Talkie nehmen: angeleitetes Bogenschiessen, geben den Ton an. Da heißt es für alle Leistungen und Preise pro Person: geführter Abenteuergang in unserem Seil- Teams noch einmal Punkte sammeln! Bei • 2 Übernachtungen mit Vollpension in garten und eine geführte Nachtwanderung. einem Triathlon der besonderen Art können modernen Gästezimmern mit Dusche/WC Natürlich können Sie auch eigenes Freizeit- die Mannschaften am Abend dann zeigen, • Bettwäsche Material(!) mitbringen. Hierfür haben wir was in ihnen steckt. Tags darauf heißt es • Programmkosten Routenvorschläge für Mountain-/Trekkingbi- „aufsitzen“ – dann nämlich führt eine Kanu- ke-, Nordic Walking- und Trekking-Touren für tour die Teams nach Rotenburg – und somit Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .80,00 € Sie ausgearbeitet. Bei schlechtem Wetter zu ihrem neuen „Basislager“. Das wartet Kinder von 6 bis 12 Jahre . . . . . .60,00 € sind Tagesausflüge zum Hessenpark, zum auch sofort mit einem leckeren Grillbüfett Kinder von 2 bis 6 Jahre . . . . . .40,00 € Freizeitpark Lochmühle, zum Römerkastell, auf. Frisch gestärkt können so die abendli- Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei zur Kristallhöhle, zu einer Ritterburg und chen Herausforderungen geschickt gemei- einem Erlebnisbad möglich. stert werden. Am nächsten Tag kommt es zu spannenden Erfahrungen mit der Falkenjagd Teilnehmergruppe: Ab 20 Personen bieten wir einen Grillabend, einen Ritterschmaus oder ein Indianeressen früherer Zeiten. Nach dem Abendessen darf Familien/Alleinerziehende mit Kindern an (Aufpreis in der Jugendherberge zahl- ein Cocktailabend zum Abschluss natürlich bar). nicht fehlen.… und natürlich wird das Sie- Mindestteilnehmerzahl: gerteam der Woche ermittelt! Der Abreise- 20 Personen tag wartet zum Abschied mit einem tollen Frühstück auf. Termine: Kurz: 20.02. – 22.02.2009; 23.02. – 25.02.2009 Gemeinsam eine starke Zeit erleben! 11
Ostern im Vogelsberg Nr. F19-0209 Jugendherberge Hoherodskopf Den Vogelsberg kennen lernen. Einfach mal raus aus dem Alltag, in eine unberührte Natur fernab allen Alltags. Wir bauen mit selbst gesammelten Naturmaterialien unsere persönliche Osterhasen-Lockstation. Die beste Anlage wird prämiert. Und dann war- ten wir auf den Osterhasen. Leistungen und Preise pro Person: Leistungen und Preise pro Person: Kurz: Ach du dickes Ei! • 4 Übernachtungen mit Vollpension in • 4 Übernachtungen mit Vollpension in Leistungen und Preise pro Person: modernen Gästezimmern mit Dusche/WC modernen Gästezimmern mit Dusche/WC • Bettwäsche • Bettwäsche • 3 Übernachtungen mit Vollpension in • Programmkosten • Programmkosten modernen Gästezimmern mit Dusche/WC • Wanderungen mit Naturparkführern • Wanderungen mit Naturparkführern • Bettwäsche • Programmkosten Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .150,00 € Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .160,00 € • Wanderung Kinder von 6 bis 12 Jahre . . . . .120,00 € Kinder von 6 bis 12 Jahre . . . . .120,00 € • Oster-Menü und Oster-Brunch Kinder von 2 bis 6 Jahre . . . . . .80,00 € Kinder von 2 bis 6 Jahre . . . . . .80,00 € Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .120,00 € Kinder von 6 bis 12 Jahre . . . . . .90,00 € Kinder von 2 bis 6 Jahre . . . . . .65,00 € Teilnehmergruppe: Teilnehmergruppe: Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei Familien/Alleinerziehende mit Kindern Familien/Alleinerziehende mit Kindern Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: Teilnehmergruppe: 20 Personen 20 Personen Familien/Alleinerziehende mit Kindern Termine: Termine: Mindestteilnehmerzahl: Juli und August von Montag bis Freitag 19.10. – 23.10.2009 20 Personen buchbar. Termine: 10.04. – 13.04.2009 Luftige Elemente Herbstliche erleben Nr. F20-0109 Den Vogelsberg zu Fuß Familienfreizeit Jugendherberge Bad Homburg Nr. F19-0409 entdecken - Natur pur! Himmel, Luft und Wolken werden jetzt für Jugendherberge Hoherodskopf Nr. F19-0309 Kinder greifbar – und zwar beim Malen, Fotografieren, Modellieren, Musizieren, Kom- Jugendherberge Hoherodskopf Wir beschäftigen uns mit dem Herbst in ponieren, Texten und Dichten. Hier werden allen Variationen. Dazu gehört das Sammeln die Kinder sowohl im Sinclair Haus als auch und Basteln mit Naturmaterialien. Wir kle- in der freien Natur sanft an die Möglichkei- Die schönsten Landschaften entdecken. ben witzige Figuren aus bunten Blättern, Natur in Ruhe genießen und auf eigene ten kreativen Schaffens herangeführt. Eine kleine Tiere und Zauberwesen aus Zapfen Erfahrung, die ganz sicher Früchte trägt - Faust erkunden, das geht am besten beim und Ästen. Wir erschaffen Türkränze, Ge- Wandern. Und hierfür sind Sie im Vogelsberg und den Eltern „Luft“ für eigene Unterneh- stecke und natürlich Besenfiguren. Gestal- mungen lässt! Familienprogramm für Eltern genau richtig. Die häufigen Wechsel von ten Schneckenhäuser und bemalen Steine. Wald- und Flurszenen eröffnen immer wieder und Kinder ab 6 Jahren in Zusammenarbeit Nebenbei lernen wir den Vogelsberg kennen, mit der Altana Kulturstiftung. neue Perspektiven und herrliche Aussichten, mit allen seinen herbstlichen Gesichtern. die typischen Heckenlandschaften sowie Kurz: Jeder kann Luftschlösser bauen! kleine Seen, heimelige Dörfer und interes- Kurz: Der Herbst kann kommen! sante Städtchen gestalten den Wegeverlauf Leistungen und Preise pro Person: abwechslungsreich. • 6 Übernachtungen mit Vollpension Kurz: Los geht’s! • Bettwäsche Anschrift und Telefon-Nr. • 5-Tage Kursprogramm für Kinder der Jugendherbergen Familie mit 1 Kind . . . . . . . . . .595,00 € finden Sie auf Seite 47! Familie mit 2 Kindern . . . . . . . .750,00 € 12
Familien-Freizeitprogramme Komplett für Sie organisiert Teilnehmergruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Mindestteilnehmerzahl: Keine Termine: Hessische Oster-, Sommer- und Herbstferien Pures Wochenend- vergnügen Nr. F22-0209 Jugendherberge Kassel Auf in ein erlebnisreiches Wochenende nach Kassel! Zahlreiche Glanzstücke der einst prachtvollen Residenzstadt sind auch heute noch Anziehungspunkte und erinnern an längst vergessene Barock- und Rokoko- Herrlichkeiten. Naturliebhabern bieten Rein- hards- und Habichtswald Raum für erholsa- me Ausflüge. Am Anreisetag werden die großen und kleinen Gäste mit einem Will- kommensdrink begrüßt. Nach einer zumeist ermüdenden Anreise warten im angrenzen- fröhliches Vergnügen beim Besuch des Mindestteilnehmerzahl: den Tannwäldchen Spielplätze, Rasenflächen Erlebnis- und Freizeitbades „Aqua-Park“, der und Trimm-Dich-Geräte. Und auch die Cafe- Keine. bekannten „Kurhessen-Therme“ oder dem Bei Alleinreisenden auf Wunsch Unterbrin- teria lädt zu Gesprächen mit anderen Gästen großen Naturbadesee in der Karlsaue (im ein. Des weiteren stehen ein Fernsehraum, gung im Einzelzimmer gegen Aufpreis. Sommer). Alternativ bieten die abwechs- eine Kinder-Spielecke, ein Tischtennis-Frei- lungsreiche Museumslandschaft in Kassel Termine: zeitkeller, Fußballkicker, Billard sowie eine oder der Bergpark Wilhelmshöhe mit Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Unter- Ganzjährig (im Winterhalbjahr Alternativ- Schloss, Löwenburg und phantastischen angebote); auch werktags auf Anfrage mög- haltung bereit. In den Sommermonaten Wasserspielen besondere Angebote für Jung regelmäßig Grillabende auf unserem Freiluft- lich! Für Gruppen gerne komplett organisier- und Alt. te Pauschalangebote nach Absprache! Grillplatz mit schöner Sommerbestuhlung im Grünen. Nach einem reichhaltigen Früh- Kurz: Wochenendfreuden mit Freunden stücksbüfett geht es am nächsten Tag ab und Familie! zur abwechslungsreichen Stadtrallye und schließlich flussabwärts auf der „Hessen“ Leitung: Erika Mößinger Wochenend’ und zu einer unvergesslichen Dampfer-Tour! Wie gut, dass ein leckeres Lunchpaket ständiger Leistungen und Preise pro Person: Sonnenschein ... Begleiter ist! Am Abend bleibt genügend Zeit für Kino- oder Theaterbesuche, Open- • 2 Übernachtungen mit Vollpension Nr. F24-0109 Air-Kino, Minigolf, Tretbootfahren oder den • Unterbringung im Familienzimmer (nach Verfügbarkeit) Jugendherberge Korbach „Inside-Spielplatz“ für Kinder. Am letzten Tag sollten Sie die Zeit nach dem • Bettwäsche Abschiedsfrühstück nutzen für ein feucht- • Willkommensdrink Mitten im Waldecker Land liegt Korbach und • Stadtrallye inmitten einer parkähnlichen ehemaligen • Tolle Dampferfahrt auf der Fulda Wallanlage befindet sich die idyllische • Unterstützung bei der individuellen Pro- Jugendherberge. Umgeben von einem gro- grammgestaltung vor Ort, Prospekt- und ßen Wiesengelände bietet das Haus alles für Kartenmaterial ein kurzweiliges und erholsames Wochenen- de. Und während auf dem Bolzplatz heiße Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . .64,90 € Turniere stattfinden und schnelle Bälle über Kinder von 3 bis 14 Jahre . . . . . .32,45 € die Tischtennisplatte gejagt werden, brut- Kinder bis 2 Jahre . . . . . . . . . . . . . .frei zeln die Würstchen bereits auf dem Grill. Ganz in der Nähe befindet sich zudem eine Teilnehmergruppe: tolle Skateboardanlage. Korbach selbst ist mit seinem mittelalterlichen Flair Ausgangs- Familien/Alleinerziehende/Großeltern mit punkt für Stadtrallyes und Führungen, Erleb- Kindern, Ehepaare und Freunde, Erwachse- nisse im Mitmach-Museum, Hallen-, Freibad- nen-/Jugend-/Kinder-Gruppen 13
Sie können auch lesen