KlasseFahrt im Paket Pauschalprogramme für Schulen und Gruppen | 2020 - Willkommen in HESSEN - Jugendherbergen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Willkommen in HESSEN für Grundschulen KlasseFahrt im Paket Pauschalprogramme für Schulen und Gruppen | 2020
Worauf Sie sich verlassen können! Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Und die dabei erleben, dass man Spaß, Spannung, Genuss, Bildung und verantwortungsvolles Handeln wunderbar miteinander in Einklang bringen kann. Die Gemein- schaft genießen und aufeinander zugehen. Mutig. Auch mal übermütig. Denn junge Menschen brauchen kein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Lebenswert. Beneidenswert. Mehr wert. 2
wir sind streber nach neuen horizonten! Raus gehen – aus sich raus gehen und wissen was geht: Seit über 100 Jahren machen die Jugendherbergen Lernen zum Abenteuer. Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, Erleben Sie Unterricht an einem außergewöhnlichen Platz. liebe Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, Mittelalterliche Burgen, moderne Stadthäuser, naturnahe Jugendherbergen mitten im Wald oder direkt am See – Sie Heute halten Sie die neue Ausgabe unserer Broschüre für finden uns überall dort, wo Hessen spannende Geschichten Schul- und Gruppenfahrten „KlasseFahrt im Paket“ in der erzählt und sich von seiner schönsten Seite zeigt. Hand. Kommen Sie mit auf eine Reise zu unseren außerschuli- schen Lernorten. Sie werden staunen, was alles in uns steckt. Jugendherbergen machen Spaß und schlau – probieren Sie es aus. Gern beraten wir Sie rund um die Buchung Bei unseren Programmen gehen alle gemeinsam auf Entde- Ihrer Klassenfahrt. ckungsreise zu mehr Gemeinschaftsgefühl und zu sich selbst. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit jeder Menge Spaß. Ihre Jugendherbergen in Hessen Unsere erfahrenen und qualifizierten Partner für Erlebnis- und Umweltpädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und Service-Telefon 069 60913 33 Teambildung begleiten Sie und Ihre Schulklasse dabei durch hessen.jugendherberge.de geniale Abenteuer. 3
outdoor ist die LUST das unbekannte zum bekannten zu machen! Unsere Themenwelten Umwelt & Natur Nichts wie ab nach draußen! Erleben Sie Spannendes in und mit der Natur, verfei- nern Sie Ihre "Survival-Skills", erfahren Sie viel über Ihre Umgebung. Machen Sie im Wald Begegnungen der „tierischen“ Art und staunen Sie mit Ihrer Klasse im Umweltlabor, wenn die Natur ihre Geheimnisse preisgibt. Kultur & Gesellschaft Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt zwischen Erbach und Helmarshausen! Gehen Sie auf Zeitreise zwischen „Gestern“ und „Heute“ oder probieren Sie sich mit Ihren Schülern beim Theaterspiel, Malen oder Filme drehen aus. Musisch- kreative Workshops bringen manchmal verborgene Talente ans Licht. Besichtigun- gen von Museen und Schlössern ermöglichen einen Blick auf unsere Geschichte. Die Klasse wächst zusammen, das Selbstvertrauen jedes Einzelnen wächst mit! ©CMarx Gesundheit & Sport FREIPLÄTZE Wir setzen Ihre Klasse in Bewegung – beim Paddeln, Segeln, Klettern, Biken und vielem mehr. Wer schafft es, auf der Slackline obenauf zu sein – und auch zu Bei Klassenreisen / Schulfahrten mit bleiben? Und welche Art von Ernährung liefert genug Energie für einen erlebnis- Bildungsprogramm sowie allen Gruppen, reichen Tag? Speziell ausgebildete Teamer sorgen stets für die richtige Balance die ein Klassenfahrtprogramm buchen, ist zwischen Spannung und Entspannung. Und unsere Teamtrainings machen aus jeder 11. Vollzahler kostenfrei. Für jede Ihrer Klasse eine eingeschworene Gemeinschaft! Klasse gibt es maximal 2 Freiplätze. Diese werden ab 2 Ü/VP gewährt und sind nicht mit anderen Rabattierungen kombinierbar. 4
ROLLSTUHLFREUNDLICHE JUGENDHERBERGEN Viele Jugendherbergen sind auf die beson‑ deren Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern eingestellt. Welche der Angebote in dieser Broschüre sich für Menschen mit Mobili‑ tätseinschränkung eignen, erfahren Sie direkt bei der Jugendherberge. Wissenswertes vorab BETTWÄSCHE LEITERZIMMER Die Bettwäsche ist im angegebenen Preis enthalten. Ausnah- Nach Möglichkeit werden Lehrkräfte/Gruppenleiter während men werden ausdrücklich erwähnt. der Klassenfahrt einzeln untergebracht. BUCHUNG SPEZIELLE GÄSTEBEDÜRFNISSE Die Programme können direkt bei der ausgewählten Jugend- Bitte informieren Sie die jeweilige Jugendherberge vorab über herberge gebucht werden. besondere Erkrankungen, Behinderungen, Lebensmittelallergi- en und religiös bedingte Ernährungswünsche der Teilnehmer. BUSTRANSFER Viele Herbergsleitungen organisieren für Sie gerne – gegen DIE KOSTENÜBERNAHME FÜR KLASSENFAHRTEN Aufpreis – den Bustransfer von der Schule zur Jugendherberge VON ERWERBSFÄHIGEN LEISTUNGSBERECHTIGTEN und zurück. (Hartz IV/ALG II) ist im Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II, § 28 Abs. 2) geregelt. Bei Schülerinnen und Schülern DJH-MITGLIEDSCHAFT werden die tatsächlichen Aufwendungen für Schulausflüge und Für den Aufenthalt in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen im Deutschen Jugendherbergswerk erforderlich. Bitte prüfen Bestimmungen anerkannt. Hierbei handelt es sich um eine Sie, ob Ihre Schule bzw. Organisation bereits körperschaftli- kommunale Leistung, welche unterschiedlich geregelt ist. ches Mitglied ist und eine Gruppenkarte besitzt. Andernfalls Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erkundigen sich bitte vor können Sie die Mitgliedschaft bei Ihrem zuständigen DJH-Lan- einer Buchung bei dem für sie zuständigen Jobcenter. desverband beantragen. Bitte legen Sie bei Anreise die Grup- penkarte in der Jugendherberge vor. Weitere Infos unter mitgliedschaft.jugendherberge.de BETREUUNG/FACHBETREUUNG Für die Betreuung der Klasse/Gruppe ist das Lehrpersonal bzw. die Leitung der Gruppe verantwortlich. Bei einigen Programmen werden die Gruppen durch pädagogisch geschulte Referentinnen und Referenten begleitet, die die Lehrkräfte und Gruppenleiter bei der inhaltlichen Gestaltung der Programme unterstützen. 5
dIe Jugendherbergen IN HESSEN JH HELMARSHAUSEN JH KASSEL PIKTOGRAMME ZUM STANDORT JH WILLINGEN An Seen und Flüssen JH KORBACH JH WALDECK In der Stadt JH HOHE FAHRT JH ESCHWEGE In der Natur In den Bergen JH ROTENBURG JH BIEDENKOPF JH BAD HERSFELD JH MARBURG JH GIESSEN JH LAUTERBACH JH WEILBURG JH OBERBERNHARDS JH FULDA JH WETZLAR JH HOHERODSKOPF JH GERSFELD JH LIMBURG JH GRÄVENWIESBACH JH BÜDINGEN JH OBERREIFENBERG JH BAD HOMBURG JH LINSENGERICHT JH WIESBADEN JH RÜDESHEIM JH FRANKFURT JH DARMSTADT JH BURG BREUBERG JH ZWINGENBERG JH ERBACH JH STARKENBURG 6
Jugendherberge Seite Umwelt & Natur Kultur & Gesellschaft Gesundheit & Sport Bad Hersfeld 8 • • Biedenkopf 9 • Büdingen 10 • Burg Breuberg 11 • Darmstadt 12 • Erbach 13 • • Eschwege 14 • Fulda 15 • • Gersfeld 16 • Gießen 17 • • Grävenwiesbach 18 • Helmarshausen 19 • • Hohe Fahrt 20 • Hoherodskopf 21 • Kassel 22 • Korbach 23 • • Lauterbach 24 • • Marburg 25 • • Oberreifenberg 26 • Rotenburg 27 • • Rüdesheim 28 Starkenburg 29 • • Waldeck 30 • Weilburg 31 • Wetzlar 32 • Willingen 33 • Zwingenberg 34 • • Weitere Angebote und Jugendherbergen finden Sie unter hessen.jugendherberge.de! Die passende Jugendherberge zu finden wird jetzt noch leichter. Einige unserer Häuser sind bereits im neuen System erfasst und bis 2020 folgen viele Weitere. Halten Sie sich online auf dem Laufenden: hessen.jugendherberge.de ZIELGRUPPENEIGNUNGEN BILDUNGSPROFILE Viele Jugendherbergen sind Alle Jugendherbergen sind für Klassenfahrten bestens geeignet. Einige Häuser perfekt auf die Bedürfnisse haben sich mit ihrem Angebot darüber hinaus zusätzlich auf Bildungsschwer- bestimmer Gästegruppen zu- punkte spezialisiert: geschnitten. Diese erkennen Sie an ihrer Zertifizierung: „Besonders geeignet für …“ Aktiv und Fit|Jugendherbergen ... stehen für eine stimmige Verknüpfung von ausgewogener Ernährung, Bewegung, Entspannung und sozialem Lernen in SPORTGRUPPEN gesundheitsförderndem Umfeld. Kultur|Jugendherbergen MUSIKGRUPPEN ... vermitteln verschiedenste Kulturerlebnisse auf selbstbestimmte und spannende Art und Weise. 7
JUGENDHERBERGE BAD HERSFELD Lutherstr. 2 36251 Bad Hersfeld Tel. +49 6621 407750 Fax +49 6621 407749 jh-bad-hersfeld@jugendherberge.de bad-hersfeld.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Kurpark JUGENDHERBERGE BAD HERSFELD • Thermalquellen • Festspiele • Mitmach-Museum „wortreich“ • Stiftsruine 2 Ü/VP 99,-RSO€N PRO PE Klassen-News 01.01. - 31.12.2020 Daten, Fakten und gute Storys. Enthüllt Neuigkeiten und deckt Kuriositäten beim Stadtspiel in der Kur- und Festspielstadt auf. Im Mitmachmuseum „wortreich“ entdecken wir die Welt der Worte, Töne, Gesten und Mimik. Wir lernen viel über Sender und Empfänger und üben Botschaften so zu formulieren, dass sie auch richtig und objektiv ankommen. Welche Informationen sind überhaupt interessant für meine Zuhörer? Im Nachrichtenworkshop gehen wir professionel- ler Kommunikation auf den Grund und nutzen moderne Medien zur Produktion unserer eigenen Kindernachrichtensendung. KURZPORTRÄT Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, sprachpädagogische Pro- • 151 Betten in 40 Zimmern grammpunkte, Eintrittskosten, Kosten Führung(en), Arbeitsmaterial, • 6 Tagesräume DVD mit erstellter Nachrichtensendung. Mindestteilnehmerzahl: 20 • alle Zimmer mit Dusche/WC • Kiosk Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3212 • Bistro • Grillplatz Ab nach draußen 01.04. - 31.10.2020 Unser Planet Erde ist voller Wunder und Überraschungen – und wir Menschen sind Teil der Natur. Bei Kooperations- und Geländespielen können wir das spüren: ob beim Bau eines Kunstwerks aus Naturma- terialien, bei Untersuchungen mit Becherlupen oder beim „Lichter- gang“ in der Nacht. So schärfen wir unsere Sinne und erleben, dass man in einem starken Team viel schaffen kann. Mit einem Partner, 2 Ü/VP 139PE,R-SO€ dem wir vertrauen, macht es nichts aus, mit verbundenen Augen N durchs Gelände geführt zu werden. PRO Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, umweltpädagogische Programmpunkte, erlebnispädagogische Programmpunkte, Arbeits material. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1998 8
JUGENDHERBERGE BIEDENKOPF Am Freibad 15 35216 Biedenkopf Tel. +49 6461 5100 Fax +49 6461 2425 jh-biedenkopf@jugendherberge.de biedenkopf.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Freizeitzentrum Sackpfeife JUGENDHERBERGE BIEDENKOPF • Landgrafenschloss • Lahnauen • direkte ÖPNV Anbindung • Freibad fußläufig • Sportplatz und Sporthalle vermittelbar 4 Ü/VP ab 199RSO,-N € PRO PE Artisten unterm Himmelszelt 01.01. - 31.12.2020 Raus aus dem Alltagstrott. Statt immer nur gewohnte Wege zu gehen, neue Pfade finden und eine Spur hinterlassen. Wir spielen Zirkus und sind selber die Artisten und das Publikum. Mit Trainern üben wir unse- re „Nummern“ ein. Jeder von uns hat seine individuelle Performance. Wenn dann zur Vorstellung der große Vorhang aufgeht, werden wir staunen, was wir zustande gebracht haben. Man muss sich einfach nur trauen und das Team stärkt uns den Rücken. Der Applaus tut gut. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, zirkuspädagogische KURZPORTRÄT P rogrammpunkte, Verleih Ausrüstung, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 20 • 204 Betten in 37 Zimmern • 8 Tagesräume Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1780 • Kaminzimmer • Grillplatz • Bistro • TV-Raum • Kreativ-Atelier Die Kobächer Posträuber 01.03. - 31.10.2020 1822 überfielen acht Männer aus Kombach bei Biedenkopf die Postkutsche und erbeuteten einen Schatz von über 10.000 Gulden. Was Sie damit gemacht haben und wie die Geschichte ausgegangen ist, könnt ihr selbst erleben. Zielschießen, schmaler Grat, blindes Vertrauen, Räuber-Rätsel, Schatzsuche und unsichtbar werden... Bei einer Reise zurück ins Jahr des legendären Postraubes bewältigt 2 Ü/VP 99,5PER0SON€ eure Räuberbande spannende und aufregende Aufgaben bis dann der Schatz endlich unter euch aufgeteilt werden kann. PRO Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1491 9
JUGENDHERBERGE BÜDINGEN Richard-Schirrmann-Weg 1 63654 Büdingen Tel. +49 6042 3697 Fax +49 6042 68178 jh-buedingen@jugendherberge.de buedingen.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Keltenwelt am Glauberg JUGENDHERBERGE BÜDINGEN • Ronneburg • Altstadt • Schloss • Waldseilgarten 4 Ü/VP 182PE,R-SO€ N PRO Tiere, Wälder, Geister 01.04. - 31.10.2020 Die Jugendherberge Büdingen ist ein idealer Ausgangspunkt für ganz viel Natur. Tierische Erfahrungen sammelt ihr im Wildpark, Auge in Auge mit Mufflons und Rotwild. Natürliche Erfahrungen macht ihr beim Bauen eines Barfußpfads. Handwerklich geht´s auch: Ihr baut Vogelhäuser, lernt etwas über Kräuter und sammelt diese ein. So viel erlebt, so viel erfahren, aber das war´s noch lange nicht: Lagerfeuer, Spiele, Kino und Disco füllen eure Abendstunden. Ihr seht schon, Langeweile gibt es hier nicht. Eins fehlt noch… euer Check-In! KURZPORTRÄT Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Programmpunkte, naturpädagogische Programmpunkte, Kosten Füh- • 161 Betten in 28 Zimmern rung(en), Eintrittskosten, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 • 6 Tagesräume • Lagerfeuerstelle Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3596 • Grillhütte • TV-Raum Tierisch gut 01.04. - 31.10.2020 „Schaut mal da, da vorne hinter dem Busch und da hinten auf der Wiese“ – Rehe, Wildschweine, Kaninchen und Pferde. Der Wildpark entführt euch in die Welt der einheimischen Tiere. Hier seht ihr sie wirklich mal entspannt und könnt sie in Ruhe beobachten. Aber ihr seid nicht nur zum Anschauen da, geholfen wird auch. Ihr baut Vo- gelhäuser und erfahrt, warum sie so wichtig sind. Der Abschlussabend 2 Ü/VP bedeutet für euch die Qual der Wahl: Wollt ihr einen Spieleabend ma- 92,5 0€ chen, einen Kinofilm sehen oder doch lieber zu Discomusik abzappeln? PERSON PRO Schwere Entscheidung, diese könnte ihr aber in Ruhe vor Ort treffen. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- grammpunkte, naturpädagogische Programmpunkte, Eintrittskosten, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3595 10
JUGENDHERBERGE BURG BREUBERG 64747 Breuberg im Odenwald Tel. +49 6165 3403 Fax +49 6165 6469 jh-burgbreuberg@jugendherberge.de burgbreuberg.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • historischer Marktplatz JUGENDHERBERGE BURG BREUBERG • Odenwaldtherme Bad König • Geo Naturpark Bergstraße-Odenwald 4 Ü/VP 179PE,R-SO€N PRO Idylle und Spektakel 01.01. - 31.12.2020 Ganz im Hier und Jetzt erforschen wir die traumhafte Burg Breuberg mit ihren Gewölben, Nischen und dem fantastischen Burggraben. Hier können wir herrlich toben, am Lagerfeuer unser Stockbrot backen und eine fetzige Party im mittelalterlichen Keller feiern. Das Erbacher Schloss gibt uns Einblick in frühere Gesellschaftsregeln - einige davon sind auch heute noch aktuell. Für die aktionsfreien Stunden empfeh- len wir Wanderungen in der schönen Landschaft des Odenwalds. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische KURZPORTRÄT Programmpunkte, Kosten Führung(en), Transferkosten vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 • 153 Betten in 32 Zimmern • 6 Tagesräume Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/522 • Kiosk • Lagerfeuerstelle • Burgherberge Von Burgen und Schlössern 01.01. - 31.12.2020 Lasst euch von der besonderen Atmosphäre auf der Burg Breuberg und im Erbacher Schloss einfangen – träumt von einem Leben in gräflicher Gesellschaft und stellt euch vor, wie ihr die Mauern eurer Festung schützen müsst. Bastelt dafür eure eigenen Schilde, Helme, Hüte, Lan- zen oder Fahnen. Was fasziniert euch am Mittelalter? Was würdet ihr aus der heutigen Zeit vermissen? Bei einer Führung durch die Burg, die für drei Tage euer Zuhause ist, hört ihr allerlei Erstaunliches – und vielleicht auch Gruseliges. Da wird der Abendspaziergang im Burggra- 2 Ü/VP ben für einige zur Mutprobe. Ihr haltet natürlich alle zusammen – und 108PE,R-SO€ N feiert eure lustige Gesellschaft bei einem zünftigen Rittermahl im PRO urigen Gewölbekeller der Burg. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Arbeitsmaterial, Kosten Führung(en). Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1502 11
JUGENDHERBERGE DARMSTADT Landgraf-Georg-Str. 119 64287 Darmstadt Tel. +49 6151 45293 Fax +49 6151 422535 jh-darmstadt@jugendherberge.de darmstadt.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Mathildenhöhe JUGENDHERBERGE DARMSTADT • Jugendstilbad • Residenzschloss • Hundertwasser-Haus • Fossilienstätte Grube Messel 2 Ü/VP 120PE,R-SO€ N PRO Vorwärts in die Vergangenheit 01.03. - 31.08.2020 Inmitten der architektonischen Besonderheiten der Mathildenhöhe werden wir Teil eines lebendigen Kunstwerks. Die großherzogliche Gartenanlage aus dem 19. Jahrhundert lädt zum genussvollen Wandeln ein. Wer Sieger der Quizrallye werden möchte, sollte hier aber nicht träumen. Auf dem Schlossberg drehen wir in der Burgruine Franken- stein die Zeit zurück ins 13. Jahrhundert. Ein Herold führt uns durch die Burganlage, lädt zum ritterlichen Wettstreit und schlägt nach ei- ner klirrenden Waffenpräsentation unsere Tuniersieger zu Ehrenrittern. KURZPORTRÄT Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Arbeitsmaterial. • 130 Betten in 32 Zimmern Mindestteilnehmerzahl: 15 • 5 Tagesräume • alle Zimmer mit Dusche/WC Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1505 • Bistro • Badesee am Haus 12
JUGENDHERBERGE ERBACH Eulbacher Str. 33 64711 Erbach Tel. +49 6062 3515 Fax +49 6062 62848 jh-erbach@jugendherberge.de erbach.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Jagdschloss mit Wildgehege JUGENDHERBERGE ERBACH • Erbacher Schloss • Altstadt Michelstadt • Geo Naturpark Bergstraße-Odenwald • Koziol-Museum 4 Ü/VP 197PE,R-SO€N PRO Fit auf Klassenfahrt 01.01. - 31.12.2020 Auf zum Kletterspaß ins Felsenmeer von Lautertal. Dort wo einst zwei Riesen wohnten und sich mit Steinen bewarfen, können wir mit Mut, Geschick und Ausdauer den gigantischen Steinhaufen erklimmen. Am Team-Tag stärken wir unter Anleitung von professionellen Teamtrainern unser Selbstbewusstsein und Vertrauen zueinander. Außerdem checken wir, welche Nahrungsmittel für Fitness in Kopf und Beinen sorgen. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- grammpunkte, Eintrittskosten, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 20 KURZPORTRÄT Allgemeine Hinweise: Freibad Erbach anstelle von Hallenbad Michel- • 164 Betten in 33 Zimmern stadt bei guter Witterung. • 7 Tagesräume • Sportpark angrenzend Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/268 • Bistro • TV-Raum • Discoraum • Grillplatz Sagenhafter Odenwald 01.01. - 31.12.2020 Hier kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. In der gräfli- chen Sammlung des Schlosses Erbach bekommen wir beim Anblick von unzähligen Kostbarkeiten sowie natur- und jagdkundlichen Kuriositä- ten Einblick in die Gesellschaften aus Antike, Mittelalter und Neuzeit. Insbesondere die riesigen Geweihe in der Hirschgalerie nehmen uns 4 Ü/VP den Atem. Noch beeindruckender sind die lebenden Tiere im Wildpark 194PE,R-SO€ N und die gigantischen Gesteinsbrocken im Naturpark. Beim Klettern im PRO Felsenmeer wird der Geologieunterricht zur Sportstunde. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, Transferkosten vor Ort, Kos- ten Führung(en), Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 24 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1509 13
JUGENDHERBERGE ESCHWEGE Jardin-de-Saint-Mandé 1 37269 Eschwege Tel. +49 5651 60099 Fax +49 5651 70916 jh-eschwege@jugendherberge.de eschwege.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Werratalsee JUGENDHERBERGE ESCHWEGE • Fachwerk Altstadt • Geocaching • Nachterlebnisaktion • Floßbau 4 Ü/VP ab 20PE8RSO,N- € PRO Einfach klasse drauf 01.01. - 31.12.2020 Jede Gruppe braucht Spielregeln. Funktioniert das Miteinander, läuft es besser. Das erleben wir bei herausfordernden Konstruktions- und Kooperationsaufgaben. Hier zeigt sich, was Teamstärke bedeutet und wir merken, was uns selber gut tut. Ein Highlight ist die Erlebnisak- tion in der Dunkelheit: Kooperation unter erschwerten Bedingungen. Wenn jeder von uns auf sich selbst und die anderen vertrauen kann, schaffen wir alles. Zur Entspannung gibt’s ein Fest mit von uns selbst zubereiteten Leckereien. KURZPORTRÄT Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, ganztägige erlebnispädago- gische Betreuung, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 24 • 176 Betten in 34 Zimmern • 7 Tagesräume Allgemeine Hinweise: Auch als 3-Tages-Programm buchbar. • Dachterrasse Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1877 • Mountainbike-Verleih • Bootsverleih • Grillplatz Gemeinsam sind wir stärker 01.01. - 31.12.2020 Seid ihr noch Einzelkämpfer – oder schon ein Team? Wir zeigen euch, wie ihr bei Tag und in der Dunkelheit mit Cleverness, Respekt, Tole- ranz und Zusammenhalt die unterschiedlichsten Herausforderungen meistert. Es stehen euch knifflige, chaotische, schweißtreibende und sehr lustige Aufgaben bevor. Ihr werdet staunen – über euch selbst und über die Stärke eurer Gemeinschaft. Nehmt das gute neue Gefühl 4 Ü/VP 20PE8RSO,N- € mit in den Schulalltag: Zusammen können wir mehr als allein! ab PRO Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Programmpunkte, Tourguide, Verleih Sportgeräte, Verleih Ausrüstung. Mindestteilnehmerzahl: 24 Allgemeine Hinweise: Auch als 3-Tages-Programm buchbar. Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1515 14
JUGENDHERBERGE FULDA Schirrmannstr. 31 36041 Fulda Tel. +49 661 73389 Fax +49 661 74811 jh-fulda@jugendherberge.de fulda.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Dom/Dommuseum • • Stadtschloss Schlossgarten JUGENDHERBERGE FULDA • Barockviertel • Planetarium • Kinderakademie • Biosphärenreservat Röhn 4 Ü/VP 183PE,R-SO€ N PRO Mit Blaulicht durch die Milchstraße 01.01. - 31.12.2020 Bei der Erforschung von Methoden und Maschinen zur Brandbekämp- fung und zur Herstellung von Holzblasinstrumenten werden unsere Museumsbesuche zum lebendigen Physik- und Geschichtsunterricht. Das Feuerwehrmuseum weckt außerdem Heldenträume in uns, während die Blockflöten-Erlebniswelt unsere zarten Töne anspricht. Fasziniert folgen wir bei der Sternenbild-Projektion im Planetarium alten und neuen astrologischen Lehren. Den Aufstieg zur Wasserkuppe meistern wir locker – schließlich werden wir mit einer fröhlichen Abfahrt auf der Sommerrodelbahn belohnt. KURZPORTRÄT Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische • 174 Betten in 45 Zimmern Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten, Kosten • 7 Tagesräume Führung(en). Mindestteilnehmerzahl: 20 • alle Zimmer mit Dusche/WC Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1856 • Bistro • TV-Raum • Grillplatz Himmelsstürmer und Blutkörperchen 01.01. - 31.12.2020 Lasst euch berauschen von der 3D-Kuppelprojektion im Planetarium des Vonderau Museums. Im Zeitraffer der realitätsnahen Darstellung von astronomischen Vorgängen verlieren wir uns im Weltall. Auf den Boden holt uns die Museumsrallye zurück und fordert rund um Natur- kunde und Geschichte des Landkreises Fulda unseren wachen Ver- stand. Einen Blick unter die Erde werfen wir in der Lernwerkstatt des Umweltzentrums. Böden, Wasser, Insekten – wir erforschen alles, was 4 Ü/VP im Garten eine Rolle spielt. Im riesengroßen begehbaren Herzen des 189PE,R-SO€ N Mitmach-Museums laufen wir als Blutkörperchen durch die Herzkam- PRO mern – und lernen mehr als mit jedem Buch. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische Pro- grammpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1520 15
JUGENDHERBERGE GERSFELD Jahnstr. 6 36129 Gersfeld/Rhön Tel. +49 6654 340 Fax +49 6654 7788 jh-gersfeld@jugendherberge.de gersfeld.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Wasserkuppe JUGENDHERBERGE GERSFELD • Kaskadenschlucht • Wildpark • Biosphärenreservat Rhön 4 Ü/VP 182PE,R-SO€ N PRO Naturspiel 01.01. - 31.12.2020 Riecht ihr den Wald, die Erde, die Wiesen - und den Kuhstall? Hört mal das Summen der Insekten. Seht die krabbelnden Käfer. Fühlt die verschiedenen Baumrinden. Was ist denn alles im Bach los? Bei krea- tiven Sinnesübungen führen euch eure Nase, Ohren, Augen und euer Tastsinn in die Welt der biologischen Vielfalt. In unsere Welt – die in der Nacht ein ganz besonderes Abenteuer verspricht. Verlasst euch auf eure Sinne und genießt das Gefühl, Gast in der Natur zu sein. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, umweltpädagogische Pro- KURZPORTRÄT grammpunkte, biopädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 20 • 127 Betten in 22 Zimmern • 2 Tagesräume Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3467 • Kiosk • Bolzplatz • Grillhütte Bio-Power 01.01. - 31.12.2020 Bäume bestimmen, Tierspuren finden - in Begleitung eines Biologen gehen wir dem Ökosystem Wald auf den Grund. Auf dem Bio-Bauern- hof treffen wir auf moderne Kühe und Melkroboter. Traditionell wird es in der urigen Backstube. Rühren, Kneten, Schnippeln - Bäuerin Goldbach hat für jeden eine Aufgabe, damit alle bald herrlich frisches 2 Ü/VP 114O,PE5RSO0N € Bauernbrot und deftige Pizza aus dem Holzbackofen genießen können. Süße Vierbeiner zum Streicheln erwarten Tierliebhaber auf dem Hof PR und im Wildpark Gersfeld gleich um die Ecke. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, biopädagogische Programm- punkte, Eintrittskosten, Transferkosten vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1523 16
JUGENDHERBERGE GIESSEN Richard-Schirrmann-Weg 53 35398 Gießen Tel. +49 641 65879 Fax +49 641 9605502 jh-giessen@jugendherberge.de giessen.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Mitmachmuseum JUGENDHERBERGE GIESSEN „Mathematikum“ • Liebig-Museum • Museumslandschaft • Botanischer Garten • Lahnfenster • Lahnauen 1 Ü/VP 36,5PER0SON€ PRO Die Weihnachtsbäckerei 23.11. - 18.12.2020 Kommt in unsere Weihnachtsbäckerei! Hier darf gekleckert und gekne- tet, geschnipselt und geklebt werden. Fröhlich entdecken wir gemein- sam die beliebten Traditionen der Adventszeit. Plätzchen backen und liebevoll verzieren. Kekstüten, Weihnachtskarten und Baumschmuck kreativ gestalten. In der kalten Winterluft beim Taschenlampenlicht eng zusammenrücken und Geschichten am knisternden Kaminfeuer hören – so schön ist der Advent. Leistungen: 1 Ü/VP im Mehrbettzimmer, betreute weihnachtliche KURZPORTRÄT Programmpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 • 88 Betten in 19 Zimmern Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1532 • 2 Tagesräume • Kiosk • Kaminzimmer • TV-Raum • Grillplatz Wildnisschule 01.04. - 31.10.2020 Welche Gesteine gibt es bei uns und wozu kann ich sie benutzen? Wo gibt es Wasser, Zunder, Holz und Essbares? Wie können wir ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel entzünden? Welche Pflanzen eignen sich zur Herstellung einer stabilen Schnur? Wir erleben den Wald, so wie ihn unsere Vorfahren nutzten, um zu überleben. Übungen mit dem Langbogen machen uns vom Sammler zum Jäger. Bei kooperativen 2 Ü/VP 124PE,R-SO€ und abenteuerlichen Outdoor-Spielen wachsen wir zu einer starken N Gemeinschaft zusammen: Viel Spaß in der wilden Welt. PRO Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, wildnispädagogische Pro- grammpunkte, Arbeitsmaterial, Verleih Sportgeräte. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1530 17
JUGENDHERBERGE GRÄVENWIESBACH Hasselborner Str. 20 61279 Grävenwiesbach Tel. +49 6086 520 Fax +49 6086 970352 jh-graevenwiesbach@jugendherberge.de graevenwiesbach.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Freilichtmuseum Hessenpark JUGENDHERBERGE GRÄVENWIESBACH • Imkerei Schießer • Freizeitpark Lochmühle • Käserei Sänger 4 Ü/VP ogramm BNE-Pr 178PE,R-SO€ N PRO Naturerlebnis 01.01. - 31.12.2020 Gemeinsam mit erfahrenen Umweltpädagogen erforschen wir das Leben in Tümpel und Wald. Traditionell und nachhaltig stellen wir in der Jugendherberge unseren eigenen Frischkäse her - und testen den Unterschied zu industriellen Produkten. Die Käsebäuerin bringt dazu frische Milch ihrer Kühe mit. Beim Imker kommen wir seinen unzähligen surrenden Helferinnen ziemlich nah und erfahren, warum Bienen für die Artenvielfalt so wichtig sind. Im Freilichtmuseum Hessenpark bekommen wir einen lebendigen Einblick in das Leben unserer Ur-Urgroßeltern und KURZPORTRÄT staunen über alte Haustierrassen, seltene Pflanzen und Handwerkskunst. • 170 Betten in 32 Zimmern Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, umweltpädagogische Pro- • 7 Tagesräume grammpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten. • Seilgarten mit Burmabrücke Mindestteilnehmerzahl: 20 • Bogenschießgelände • Indianer-Tipi Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1538 • Lagerfeuerstelle • TV-Raum • 3 Klaviere Abenteuer Wald 01.01. - 31.12.2020 Unserer Fantasie lassen wir freien Lauf beim Spielen in und mit den Blätterbergen, Ästen und Tannenzapfen. Erstaunlich, wozu wir die unter- schiedlichen natürlichen Materialien nutzen können. Auf unserem selbst gebauten Waldsofa kommen wir zur Ruhe. Die benötigen wir auch bei der Nachtwanderung durch den Wald. Pssst – hört genau hin. Wir sind nicht 4 Ü/VP die einzigen, die noch wach sind. Lasst uns träumen von fabelhaften ab 171,-N € Waldwesen, abenteuerlichen Geschichten oder dem lustigen Essensfest. SO PRO PER Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- grammpunkte, waldpädagogische Programmpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1534 18
JUGENDHERBERGE HELMARSHAUSEN Gottsbürener Str. 15 34385 Bad Karlshafen-Helmarshausen Tel. +49 5672 1027 Fax +49 5672 2976 jh-helmarshausen@jugendherberge.de helmarshausen.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Tierpark Sababurg JUGENDHERBERGE HELMARSHAUSEN • Altstadt Bad Karlshafen • Krukenburg 2 Ü/VP 91,-RSO€N PRO PE Waldriesen und Wilde Wesen 01.12. - 31.12.2020 Lasst eurer Fantasie freien Lauf - beim Besuch von Ruine Krukenburg und bei einer Wanderung zu den Märchenwaldriesen im uralten Hute wald. Welche Fabelwesen könnten hier leben? Was für Abenteuer könnten hier stattgefunden haben? Wo einst Hirten ihr Vieh weiden ließen und die Vegetation dezimierten, finden wir heute eine besondere Artenvielfalt. Wahrscheinlich werden sich die scheuen Bewohner des Urwaldes nicht zeigen. Dafür erleben wir im wunderschönen Tierpark un- zählige Wildtiere hautnah. An die spektakuläre Greifvogelschau und das Streicheln von Vierbeinern und Federvieh werden wir uns lange erinnern. KURZPORTRÄT Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, Transferkosten vor Ort, Ein- • 192 Betten in 57 Zimmern trittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 20 • 6 Tagesräume Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1542 • Kiosk • TV-Raum • Grillhütten Detektiv-Club 01.01. - 31.12.2020 Bei einer abendlichen Erkundung der Umgebung kommt uns schon manches mysteriös vor. Und tatsächlich – tags darauf erfahren wir von einem Kriminalfall ganz in unserer Nähe. Diesen wollen wir gemein- sam lösen. Dazu müssen wir Geheimschriften entschlüsseln, Spuren verfolgen und logisch kombinieren. Das spannende Kribbeln im Bauch 2 Ü/VP lässt uns näher zusammen rücken. Unseren Spürsinn stärken wir bei 115PE,R-SO€ N lustigen Krimi- und Theaterspielen. Im Labor stellen wir unsichtbare Tinte her und machen Fingerabdrücke sichtbar: Mit diesem naturwis- PRO senschaftlichen Wissen wird der Täter sicherlich bald überführt. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, naturwissenschaftliche Pro- grammpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 20 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1540 19
JUGENDHERBERGE HOHE FAHRT AM EDERSEE Hohe Fahrt 1 34516 Vöhl-Asel Tel. +49 5635 251 Fax +49 5635 8142 jh-hohefahrt@jugendherberge.de hohefahrt.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • UNESCO-Weltnaturerbe JUGENDHERBERGE Nationalpark Kellerwald Edersee • • Schloss Waldeck NationalparkZentrum HOHE FAHRT AM EDERSEE Kellerwald-Edersee • WildtierPark Edersee mit Greifvogelschau 2 Ü/VP ab106PE,R-SO€ N PRO Naturreich 01.01. - 31.12.2020 Schnellster Check-In aller Zeiten und dann raus mit uns. Ein pro- fessioneller Naturparkführer tourt mit uns durch die Umgebung der Jugendherberge und zeigt uns das Beste was Mutter Natur zu bieten hat. Im Dunkeln begeben wir uns auf die Suche nach Fledermäusen, nachtaktive Säuger, die auch gerne mal gechillt abhängen. Dazu passt natürlich der Besuch in einem echten Schloss. Mehr Tiere gibt´s im Wildpark: Mufflons, Fischotter, Wildschweine, Hirsche – alles was das Wildnis-Herz höher schlagen lässt. So schnell, so wild, so Edersee. KURZPORTRÄT Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, naturpädagogische Programm- punkte, Eintrittskosten, Transferkosten vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 22 • 230 Betten in 51 Zimmern • 7 Tagesräume • Holzhäuser am See Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3697 • Badestrand • Tartanplatz • Grillplatz Kurztrip Natur 01.01. - 31.12.2020 Ankommen und tief Luft holen: Herzlich Willkommen am Edersee. Den größten Teil eurer Klassenfahrt verbringt ihr in der freien Natur, denn davon haben wir hier richtig viel. Mal ruhig, mal rasant, mal dunkel: Ihr lernt von unseren professionellen Naturparkführern viel 2 Ü/VP über eure Umgebung und alles, was Natur so spannend macht. Am 106PE,R-SO€ ab N Abschlussabend entscheidet ihr selbst, ob ihr draußen ein Lagerfeuer PRO entfacht oder drinnen die Disco zum Kochen bringt. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, naturpädagogische Pro- grammpunkte, Transferkosten vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 22 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3696 20
JUGENDHERBERGE HOHERODSKOPF Am Hoherodskopf 1 63679 Schotten-Hoherodskopf Tel. +49 6044 2760 Fax +49 6044 784 jh-hoherodskopf@jugendherberge.de hoherodskopf.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Erlebnispfade JUGENDHERBERGE HOHERODSKOPF • Erlebniswald • Sommerrodelbahn • Baumkronenweg • Vogelpark Schotten • Vulkaneum Schotten • Kletterwald Hoherodskopf 4 Ü/VP 227PE,R-SO€N ab PRO Räubertage auf dem Vulkan 01.03. - 31.10.2020 Als Räuberhorde erleben wir gemeinsam eine Reihe spannender Sachen: Wir bauen ein Räuberlager und erkunden von dort aus in mehreren Touren den Wald. Mal lernen wir was über die Pflanzen, mal schärfen wir unsere Sinne – immer arbeiten wir gemeinsam für unser Ziel. Während einer Nachtwanderung gewinnen wir Schritt für Schritt an Mut. Quer durch den Wald üben wir das Anpirschen, sammeln nützliche Gegenstän- de und schnitzen uns dies und das zurecht. Und weil echte Räuber vor nichts zurückschrecken. meistern wir die Kunst des Feuer-Machens - und feiern unser Räuberleben am Lagerfeuer mit Stockbrot. KURZPORTRÄT Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- • 130 Betten in 35 Zimmern grammpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 24 • 4 Tagesräume • Labor Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1555 • Kiosk • TV-Raum • Grillhütte Erlebnisberg Hoherodskopf 01.04. - 31.10.2020 Lasst euch im Experimentierwald nicht von euren Sinnen täuschen. Seid sportlich bei einer Wanderung auf den Hoherodskopf mit rasender Sommerrodelbahnfahrt und bei Geschicklichkeitsübungen auf dem na- türlichen Minigolf-Parcours. Was uns kein Biologiebuch zeigt, erleben wir im Baumkronenpfad: Auf einem großartigen Hängebrückenkon strukt bewegen wir uns durch die Wipfel. Exotische Vogelarten be- obachten wir fasziniert in der Freiflughalle des Tier- und Vogelparks. 4 Ü/VP 177PE,R-SO€N Hier treffen wir auch auf Kängurus – und können auf dem Sinnespfad unsere Sensibilität testen. PRO Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- grammpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 17 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1553 21
JUGENDHERBERGE KASSEL Schenkendorfstr. 18 34119 Kassel Tel. +49 561 776455 Fax +49 561 776832 jh-kassel@jugendherberge.de kassel.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • UNESCO Weltkulturerbe Bergpark JUGENDHERBERGE KASSEL Wilhelmshöhe/Wasserspiele • Herkules • Schloss • Löwenburg • Naturkundemuseum • GRIMMWELT • Stadtpark Karlsaue mit Naturbadesee 2 Ü/VP ab 94PE,9RSO0N € PRO Junge Entdecker unterwegs 01.01. - 31.12.2020 Was gibt es denn hier - was liegt denn dort? Wir erleben Klassenfahrt: Wasserspaß im Freizeitbad mit rutschen, springen, schwimmen, Zeit für gemeinsames Spielen in der Jugendherberge und eine Reise durch die Zeit im Naturkundemuseum. Zur Wahl stehen hier sowohl Workshops im Mikroskopieren oder Herstellen von eigenen Fossilien-Abgüssen als auch altersgerechte Führungen unter dem Motto „Vögel der Region“ oder „Die bizarre Welt der Insekten“. Wer möchte, kann sich auch für die Programme „Was erzählen uns Bilder - kleine Detektive in Kassels großer Gemälde- galerie“ oder „Im Wald da sind die Räuber - Gruseliges, Geheimnisvolles KURZPORTRÄT und Schönes im Schlosspark“ entscheiden. Außerdem: auf zum Bergpark Wilhelmshöhe samt Geländespiel und Kinobesuch - eine klasse Fahrt. • 209 Betten in 57 Zimmern • 10 Tagesräume Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische Programmpunkte, erlebnispädagogische Programmpunkte, Kinotickets • Bistro für 2D Film (normale Sitzkategorie), Transferkosten vor Ort (ÖPNV). • Kiosk Mindestteilnehmerzahl: 22 • TV-Raum • Grillplatz Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3451 • Freizeitkeller • Disco Mit (Bastel-)Spaß durch’s Jahr 01.01. - 31.12.2020 Auch für unsere jüngsten Gäste eine willkommene Abwechslung vom Alltag in Schule und Kindergarten. Gemeinsam im Klassenverbund erstmals auf Reisen gehen und neue Erfahrungen sammeln! Wir basteln gemeinsam der Jahreszeit angepasst Oster- und Weihnachtsschmuck oder lassen beispielsweise bunte Herbst-Kreationen aus selbst gesam- melten Naturmaterialien entstehen. Bei aller Kreativität kommt eine 1 Ü/VP 42,5PER0SON€ Stärkung mit Kakao, Tee und selbstgebackenem Kuchen am Nachmittag doch gerade recht. Beim anschließenden "lustigen Schminken" wird PRO es herrlich bunt. Und wer weiß, vielleicht kommt am Abend sogar das "Sandmännchen" mit einer Gute-Nacht-Geschichte vorbei? Leistungen: 1 Ü/VP im Mehrbettzimmer, Kuchen und Kakao, sozialpäda- gogische Programmpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3449 22
JUGENDHERBERGE KORBACH Enser Str. 9 34497 Korbach Tel. +49 5631 8360 Fax +49 5631 4835 jh-korbach@jugendherberge.de korbach.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Edersee JUGENDHERBERGE KORBACH • Goldbergwerk • Fachwerk-Altstadt • Fossilfundstätte Korbacher Spalte • GeoFoyer Kalkturm • Wolfgang-Bonhage-Museum 2 Ü/VP 111PE,R-SO€N PRO Lecker Checker 15.04. - 15.10.2020 Spannendes und Kurioses rund um unser erstes Lebensmittel – auch, wie es ins Tetrapak gelangt erfahren wir im „Milchmuhseum“. Wir erleben, wie aus Milch leckeres Speiseeis wird und können uns bei den vielen fleißigen Helferinnen des Imkers persönlich für das zuckersüße Gold bedanken. Mit dem Wissen, woher unser Essen kommt, schmeckt das Picknick beim Wanderausflug in die schöne Hochheidelandschaft des Ettelsberges besonders lecker. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, ernährungspädagogische KURZPORTRÄT Programmpunkte, Eintrittskosten, Arbeitsmaterial, Kosten Führung(en), Transferkosten vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 • 128 Betten in 30 Zimmern • 4 Tagesräume Allgemeine Hinweise: Auch als 5-Tages-Programm buchbar. • alle Zimmer mit Dusche/WC • Kiosk Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1563 • Bolzplatz Auf den Spuren der Goldsucher 01.05. - 31.10.2020 Im Korbacher Museum erfahren wir, weshalb Gold für die Menschen so wertvoll ist und wie es den Weg in die Bäche findet. Wir analysieren sei- ne Reinheit unter dem Mikroskop. Wie mühsam die Arbeit der Goldsucher war können wir beim Goldwaschen nachempfinden - und wenn wir uns, 2 Ü/VP 94,-RSO€N mit Grubenlampe, Berghelm und Gummistiefeln ausgerüstet, in den Unte- re-Tiefe-Tal-Stollen von Deutschlands reichster Goldlagerstelle begeben. PRO PE Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, museumspädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten, Kosten Führung(en). Mindestteilnehmerzahl: 12 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1559 23
JUGENDHERBERGE LAUTERBACH Fritz-Ebel-Allee 50 36341 Lauterbach Tel. +49 6641 2181 Fax +49 6641 61200 jh-lauterbach@jugendherberge.de lauterbach.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Vogelsberg JUGENDHERBERGE LAUTERBACH • historische Altstadt • Erlebnisbad „Die Welle“ 4 Ü/VP 215O ,PE9RSO0N € PR Faszination Vogelsberg 01.01. - 31.12.2020 Verbringt bei uns ein paar herrlich entspannte Tage und verbindet Freizeitspaß mit Heimatkunde. Ihr erfahrt, wie es vor 100 Jahren in der Schule zuging und die Menschen damals mit der Natur lebten. Spitzt die Ohren im Wald, haltet Ausschau nach Spuren von nützlichen Materialien und probt euer handwerkliches Geschick beim Aktivtag mit unseren Umweltpädagogen. Unser Tipp für den extra Kick im Natur- park: ein Abstecher zur Sommerrodelbahn oder dem Kletterwald. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, umweltpädagogische Pro- KURZPORTRÄT grammpunkte, museumspädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 25 • 175 Betten in 47 Zimmern • 8 Tagesräume Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1786 • Bistro • Kiosk • TV-Raum • Grillplatz • beheiztes Zirkuszelt mit Schwingboden Revolution der Steinzeit 01.01. - 31.12.2020 Ihr schlüpft in die Rolle der Steinzeitmenschen und baut als erstes gemeinsam ein Waldlager. Mit unseren Experten zieht ihr im Wald umher, unterscheidet Pflanzen und sammelt nützliche Materialien, die sich zum Bau von Speerschleuder Bogen oder anderen Jagdwaffen eigenen. Steinzeitliche Kunstwerke könnt ihr mit Erdfarben und Ritz- 4 Ü/VP zeichnungen am selbst entfachten Lagerfeuer erstellen. 205O ,PE9RSO0N € Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- PR grammpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 15 Allgemeine Hinweise: Bei ungünstiger Witterung sind Pro- grammänderungen möglich. Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1566 24
JUGENDHERBERGE MARBURG Jahnstr. 1 ©Marburg Touristik 35037 Marburg/Lahn Tel. +49 6421 23461 Fax +49 6421 12191 jh-marburg@jugendherberge.de marburg.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Altstadt JUGENDHERBERGE MARBURG • Landgrafenschloss • Botanischer Garten • Lahntouren 2 Ü/VP 66,-RSO€N PRO PE Winter-Workshop-Land 01.11.2019 - 28.02.2020 In Märchen steckt viel drin: Helden, Bösewichte, Fabelwesen, Schlös- ser, Burgen, Kutschen, … und geheime Rezepte. In denen stecken meist Pflanzen oder Gewürze. Doch sind die alle nur frei erfunden und gibt es die wirklich? Das finden wir raus: In einem der beiden Work- shops „Pflanzen der Weihnachtszeit“ oder „Gewürze in der Weihnachts- bäckerei“ lernen wir Fachbegriffe und tauchen in das gewählte Thema ein. Mit diesem Wissen fallen wir sicher nicht auf die böse Hexe rein. Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, betreute weihnachtliche KURZPORTRÄT Programmpunkte, botanische Programmpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 15 • 163 Betten in 40 Zimmern • Cafeteria Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3548 • 7 Tagesräume • Kiosk • TV-Raum Zirkus-Schule 01.01. - 31.12.2020 Ganz entspannt und voller Neugier machen wir uns mit der Welt der Artisten vertraut. Erfahrene Zirkus-Teamer begeistern uns schnell bei lustigen Spielen und Balanceübungen. Ohne Hemmungen probieren wir neue Rollen und Bewegungsformen aus und lernen dabei uns sel- 4 Ü/VP ber und die anderen besser kennen. In der Lieblingsdisziplin vertiefen 170PE,R-SO€ N wir unsere Fähigkeiten und erarbeiten schließlich gemeinsam eine PRO kleine Zirkus-Show, bei der jeder Einzelne wichtig ist. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, artistische Programmpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 17 Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1579 25
JUGENDHERBERGE OBERREIFENBERG Limesstraße 14 61389 Schmitten-Oberreifenberg Tel. +49 6082 2440 Fax +49 6082 3305 jh-oberreifenberg@jugendherberge.de oberreifenberg.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • Feldberg JUGENDHERBERGE OBERREIFENBERG • Freilichtmuseum Hessenpark • Freizeitpark Lochmühle • Opelzoo 4 Ü/VP 225PE,R-SO€ N PRO Wilder Wald und Wir 01.01. - 31.12.2020 Mit unseren erfahrenen Erlebnispädagogen sind wir zusammen kreuz und quer im Wald unterwegs. Wir sind Viele und lernen miteinander umzugehen. Wir bauen Lager, schnitzen und sägen, lösen schwierige Gruppenaufgaben, spielen in der großen Gruppe, können auch mal rangeln, finden uns auf Wegen und daneben zurecht – wir können uns aufeinander verlassen. Ausgelassen feiern, entspannen und spielen - das ist in der Gemeinschaft am schönsten. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- KURZPORTRÄT grammpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 • 217 Betten in 40 Zimmern Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/286 • 6 Tagesräume • Kaminzimmer • TV-Raum • Grillplatz • Kinosaal • Disco • Yogaraum Die Grenzer vom Limes 01.01. - 31.12.2020 Im Wald geht es ab. Zusammen erkunden wir diesen Lebensraum und errichten ein kleines Hüttendorf. Wir bauen ein Stück Grenzwall – die alten Römer und ihr Limes-Wall lassen grüßen. Und wir betätigen uns als Schmuggler und suchen Routen, auf denen uns die wachsamen Zöll- ner nicht entdecken. Denn die würden uns unsere Waren abnehmen. 2 Ü/VP Diese Herausforderung gelingt uns nur, wenn wir uns im Wettstreit mit- 99,-RSO€N einander geschickter anstellen als das Team der Gegenspieler. PRO PE Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- grammpunkte, Arbeitsmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 22 Allgemeine Hinweise: Auch als 5-Tages-Programm buchbar. Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1980 26
JUGENDHERBERGE ROTENBURG AN DER FULDA Obertor 17 36199 Rotenburg an der Fulda Tel. +49 6623 2792 Fax +49 6623 43177 jh-rotenburg-adf@jugendherberge.de rotenburg.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • historische Altstadt JUGENDHERBERGE • Skulpturenpfad • • Landgrafenschloss Falknerei ROTENBURG AN DER FULDA • Wildgehege mit Abenteuerspielplatz 4 Ü/VP 208PE,R-SO€ N PRO Wilde Geschichten 01.01. - 31.12.2020 In der Nacht und bei Tag, Barfuß und mit Wanderschuhen, Falkner, Ranger und wilde Tiere. Wir bringen euch nach draußen. Lasst euch vom Falkner die Welt der majestätischen Greifvögel erklären und kommt am Hohen Meißner selbst in luftige Höhen. Erfahrt von unserem Ranger im Bergwildpark so einiges über die lokalen Wildtiere und kommt ihnen im Wildgehege ganz nah. Auch abends wird es wild: Disco, Kinoabend, Nachtwanderung – unser „Abenteuer Draußen“. Los geht´s. Leistungen: 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer, naturpädagogische Programm- punkte, erlebnispädagogische Programmpunkte, Transferkosten vor Ort, KURZPORTRÄT Eintrittskosten, Kosten Führung(en). Mindestteilnehmerzahl: 20 • 127 Betten in 22 Zimmern Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/3392 • 2 Tagesräume • Sonnenterrasse • Abenteuer-Spielplatz Die Weihnachtsbäckerei • Kiosk 02.11. - 18.12.2020 • Grillplatz • TV-Raum Kommt in unsere Weihnachtsbäckerei! Hier darf gekleckert und geknetet, geschnipselt und geklebt werden. Fröhlich entdecken wir gemeinsam die beliebten Traditionen der Adventszeit. Plätzchen backen und liebevoll verzieren. Kekstüten, Weihnachtskarten und -dekoration kreativ gestalten. Spielen und Geschichten hören. Wenn uns der Falkner mit seinen gefiederten Freunden besucht, kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. So nah waren wir den flinken Jägern noch nie. Spannende Einblicke in die Erdgeschichte, Volks- und Naturkunde der Region erhalten wir im Heimatmuseum – wie haben 2 Ü/VP eigentlich unsere Vorfahren Weihnachten gefeiert? 86,-RSO€N Leistungen: 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer, erlebnispädagogische Pro- PRO PE grammpunkte, betreute weihnachtliche Programmpunkte, Arbeitsma- terial, Eintrittskosten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Allgemeine Hinweise: Bitte Hausschuhe, Backschürze, Buntstifte und Klebestifte mitbringen. Mehr Infos und Buchung: jugendherberge.de/klassenfahrt/1586 27
JUGENDHERBERGE RÜDESHEIM Jugendherberge 1 65385 Rüdesheim Tel. +49 6722 2711 Fax +49 6722 48284 jh-ruedesheim@jugendherberge.de ruedesheim.jugendherberge.de UNSERE HIGHLIGHTS • UNESCO-Welterbe Oberes JUGENDHERBERGE RÜDESHEIM Mittelrheintal • Drosselgasse • Niederwald Denkmal • Kloster Eberbach • Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett • Rheintouren Wir bauen für Sie neu und freuen uns darauf Sie 2021 im neuen Look zu begeistern! Unsere Jugendherberge in Rüdesheim soll mehr werden – nicht einfach ein Übernachtungsort für Schulklassen, Gruppen und Familien auf dem Weg zu den spektakulären Ausflugszielen in der Nähe. Nein, wir wollen Ihnen die Gegend noch näher bringen. Dabei lassen wir natürlich nicht verkommen, was bereits gut war: Unsere Programm- welt. Denkmäler und Burgen, Seilbahn- und Sesselliftfahrt, Schifffahrt auf dem Rhein, Lama-Trekking, Wanderungen, Land-Art oder Geo- caching – auch nach der Neueröffnungen stehen Ihnen die besten Programme und Bausteine zu Verfügung. Aber es geht noch besser: Wir wollen einen Bildungsort schaffen, in dem sich Ihre Schulklasse wohlfühlt. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Atmosphäre unserer Jugendherberge mit ihrem Gelände im Bildungsprofil Kultur und Gesellschaft zu halten. Bei weiteren Programmen in und an der Jugendherberge soll Ihre Klasse natürlich toben, lachen und Spaß haben. Denn so stellen wir sicher, dass Ihre Schüler neue und interessante Dinge kennenlernen. Aber nicht nur an die Zeit bei uns ist gedacht: Wir denken nachhal- tig weiter und geben Ihnen innovative Ideen für die Zeit nach Ihrer Klassenfahrt mit. Freuen Sie sich mit uns auf die neue Jugendherberge Rüdesheim. SIE KÖNNEN ES GAR NICHT ABWARTEN? FIEBERN SIE MIT: DJHHESSEN.DE/UMBAU 28
Sie können auch lesen