Ferienfreizeit 2021 auf der Insel Ameland / NL - Amelandfreizeit 2021 Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay - Ameland-Freizeit

Die Seite wird erstellt Jil Schwab
 
WEITER LESEN
Amelandfreizeit 2021

    Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

Ferienfreizeit 2021
                  auf der Insel

                Ameland / NL
Amelandfreizeit 2021

                      Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

               Ferienfreizeit auf der Insel Ameland / NL
Liebe Kinder, liebe Eltern,

zum Glück auch wieder in diesem Jahr: Ferienfreizeit auf der Insel Ameland in den
Niederlanden!

Vom 14.08. – 27.08.2021 bietet die Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay wieder eine
Jugendfreizeit für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an. Gemeinsam werden wir in der
Ortschaft Buren auf dem Hof t`Noorderlicht leben. Unser Haus liegt am Ortsrand von Buren,
einer kleinen Ortschaft im Osten der Insel. Das Haus verfügt über mehrere kleine
Schlafräume, einen Aufenthaltsraum, sanitäre Einrichtungen und eine Fußbodenheizung. Es
wurde 2009 neu aufgebaut. Das weitläufige Gelände des Hofes bietet uns viele
Möglichkeiten für Spiele und Aktionen im Freien. Ein Fußballfeld gehört ebenfalls dazu.

Auf dem Programm steht neben Fahrradtouren und gemeinsamen Spielen die traditionelle
Treckerfahrt. Den Strand werden wir natürlich auch besuchen. Des Weiteren werden wir eine
Watt- und Nachtwanderung machen. Für abends sind wieder Discos, der Casinoabend und
sonstige Events geplant. Die vielen IG´s laden zum Basteln, Sport und Spielen ein. Auch der
christliche Aspekt kommt nicht zu kurz. So findet auch ein Gottesdienst statt. Eine
gemeinsame Freizeit bedeutet auch verschiedene Aufgaben in der Gemeinschaft zu
übernehmen, aufeinander einzugehen und einander zuzuhören.

Mehr Informationen zum Haus erhalten Sie unter:
    - www.kampeerboerderij-ameland.nl oder auf unserer Homepage
    - www.ameland.kullak-lay.de
    -
Preis: 335€ + 25€ Taschengeld
für das 2. und jedes weitere Kind einer Familie 320€ (+ 25€ Taschengeld)

Leitung:
Alexander Alsbach:    alexander.alsbach@web.de              0151-46314563
Olav Kullak:          olav@kullak-lay.de                    0171-2155110

Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2021.
Anmeldungen werden in der Eingangsreihenfolge berücksichtigt.
Eine finale Bestätigung der Anmeldung erfolgt nach Anmeldeschluss.

„Corona-Info“
Die aktuelle Lage birgt weiterhin Planungsunsicherheit.
Ameland 2021 soll stattfinden, es soll so stattfinden wie wir es kennen und lieben.
Inwieweit Hygienekonzepte auch im Sommer 2021 weiterhin zum Tragen kommen
müssen, wird die Zeit zeigen. Ob sie uns eine Durchführung der Freizeit erlauben,
diskutieren wir just, wenn sie für unseren Veranstaltungszeitraum vorliegen. Wie im
vergangenen Jahr werden wir rechtzeitig über eventuelle Änderungen informieren.
Wir hoffen das Beste und sind zuversichtlich!
Amelandfreizeit 2021

                  Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

                        Teilnahmebedingungen
                  für die Ferienfreizeit 2021 auf der Insel Ameland

        Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen gründlich durch
                           und bewahren sie diese auf!

1. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche, die am 14.08.2021 das
   erforderliche Alter erreicht und nicht überschritten haben.

2. Um einen geregelten Ablauf der Maßnahme zu gewährleisten, ist den Anordnungen
   der Betreuer Folge zu leisten und die Hausordnung der Häuser einzuhalten. Wird von
   einem Teilnehmer die Freizeit nachhaltig gestört, und/oder missachtet er im groben
   Maße die Anweisungen der Betreuer, kann eine sofortige Heimreise zu Lasten des
   gesetzlichen Vertreters – einschließlich der Kosten für die Begleitperson – erfolgen.
   Vom Teilnahmebeitrag wird nichts zurückerstattet. Die Entscheidung trifft die Leitung
   der Maßnahme in Absprache mit den Gruppenleitern.

3. Für Beschädigungen, die ein Kind durch grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz oder durch
   Zuwiderhandlung gegenüber Anweisungen der Freizeitleitung verursacht,
   übernehmen die Personensorgeberechtigten / gesetzlichen Vertreter die Haftung.

4. Für abhanden gekommene oder beschädigte Gegenstände wird nicht gehaftet.

5. Allen Teilnehmern wird grundsätzlich Baden und Radfahren (Helmpflicht!) gestattet,
   wenn nicht ihr gesetzlicher Vertreter gegenüber der Freizeitleitung schriftlich ein
   Verbot ausgesprochen hat.

6. Weiterhin wird gestattet, dass die Teilnehmer auch ohne Aufsicht in kleinen Gruppen
   das Ferienhaus bis zu 60 min verlassen dürfen, falls hier eine Zustimmung des
   zuständigen Betreuers vorliegt.

7. Vor dem Fahrtantritt ist das Leitungsteam über eventuelle Krankheiten, Gebrechen
   und Allergien des Teilnehmenden in Kenntnis zu setzen. Dies gilt auch für
   Krankheiten, die erst kurz vor Fahrtantritt auftreten. Die Teilnahme erfolgt in solchen
   Fällen auf eigene Gefahr. Unabhängig davon kann Personen mit Krankheiten, die
   andere Kinder gefährden könnten, die Teilnahme nicht gestattet werden.

8. Ich bin / Wir sind damit einverstanden, dass die Freizeitleitung einer
   unaufschiebbaren ärztlichen Maßnahme zustimmen darf, wenn ich / wir nicht zu
   erreichen bin / sind.

9. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung nach Anmeldeschluss (per Email) ist innerhalb
   von 14 Tagen eine Anzahlung von 60€ auf das angegebene Konto zu leisten. Die
   Anmeldung wird erst mit Eingang der Anzahlung gültig. Der Restbetrag ist bis einen
   Monat vor Fahrtantritt unaufgefordert zu überweisen.
Amelandfreizeit 2021

                     Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

   10. Bei Abmeldung nach dem 01.05.2021 wird der Anzahlungsbetrag           einbehalten.

   11. Wird bei Abmeldung einen Monat vor Abreise kein Ersatzteilnehmer             gefunden
       werden 75% des Gesamtbetrages einbehalten.

   12. Sollte infolge höherer Gewalt, bei Streiks, Ausfall von Verkehrsmitteln etc. die
       Durchführung der Maßnahme nicht möglich sein, so erstatten wir nur den Teil des
       Teilnehmerbetrages, der bis dahin noch nicht für Planung oder Durchführung der
       Maßnahme ausgegeben wurde oder noch ausgegeben werden muss. Weitere
       Ansprüche bleiben ausgeschlossen.

   13. Sie sind für den Fall der Mitnahme in einem Kfz der Freizeitleitung einverstanden.

Das Akzeptieren / Zustimmen und wahrheitsgemäße Ausfüllen der DREI nachfolgenden
Formulare durch Unterschrift ist Voraussetzung zur Teilnahme bzw. erfolgreichen
Anmeldung an der Jugendfreizeit.

   -   Anmeldeformular
   -   Datenschutzerklärung
   -   Verbindliche Absprachen

können zugesendet / abgegeben werden bei:

Kath. Pfarramt Rhens:        Mainzer Str. 5, 56321 Rhens

Alexander Alsbach:           Schloßstr. 34a, 56068 Koblenz (Stadt-Mitte)

Olav Kullak:                 Marienstätter Straße 45, 56073 Koblenz (Lay)

Alle notwendigen Infos sowie weitere Termine werden per Email versendet. Vor der Freizeit
findet eine Informationsveranstaltung für die Eltern statt. Dort werden Infos über den Ablauf
vor, während und nach der Freizeit erläutert.
Weitere anfallende Fragen können dort besprochen werden.
Amelandfreizeit 2021

                      Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

                                  Anmeldeformular

         für die Ferienfreizeit 2021 auf der Insel Ameland
.

Hiermit melden wir/ich unser/mein (Pflege-)Kind
__________________________________________________
geb. am ________________________________ verbindlich zur Ferienfreizeit der Kath.
Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay nach Ameland (Niederlande) vom 14.08. – 27.08.2021
an. (Kofferabgabe bereits am 12.08.2021)
Ich / Wir übertrage(n) die Aufsichtspflicht für die Zeit der Freizeit der Freizeitleitung und dem
Betreuerteam.

_______________________________________________________________
Vor- und Zuname der Personensorgeberechtigten
_______________________________________________________________
Straße, Hausnr., PLZ Wohnort (Pflichtfeld!)
_______________________________________________________________
Telefon und/oder Handy (Pflichtfeld!)
_______________________________________________________________
Emailadresse (Pflichtfeld!)

Wir haben die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erklären uns damit
einverstanden.

______________________________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift des / der Personensorgeberechtigten
Amelandfreizeit 2021

                     Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

                            Datenschutzerklärung

    1. Sie erklären sich damit einverstanden das die von Ihnen notierten persönlichen
       Angaben (Name, Geburtsdatum des/der Kindes/Kinder, ihre/r Anschrift) für die Dauer
       von 3 Jahren von der Leitung gespeichert werden.

    2. Des Weiteren werden diese Daten an staatliche Kostenträger zur Erlangung von
       Zuschüssen weitergegeben. Eine anderweitige Weitergabe der Daten sowie an
       kommerzielle Anbieter sowie externe Personen und Institutionen findet nicht statt.

    3. Persönliche Absprachen: Sie erklären sich dazu bereit, dass die in diesem
       Formular übermittelten Daten für die Dauer von einem Jahr aufbewahrt und von der
       Leitung ausschließlich an das Betreuerteam weitergeleitet werden.
       Selbes gilt für die im Anmeldeformular übermittelten Telefonnummern und
       Emailadressen.

    4. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Bilder Ihres Kindes auf unserer
       Homepage, ggf. Zeitung veröffentlicht werden.

Wir danken Ihnen, dass Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Ihre personenbezogenen
Daten zur Durchführung der Amelandfreizeit der KaJu Spay 2021 verarbeiten zu dürfen. Wir
werden Ihre Daten jedoch nicht an unberechtigte Dritte weitergeben.

_________________                   _____________________________________________
(Ort, Datum)                        Unterschrift der Personensorgeberechtigten / gesetzlichen Vertreter
Amelandfreizeit 2021

                        Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

                               Verbindliche Absprachen
       für die Amelandfreizeit der kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay und
   Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten / gesetzlichen Vertreter

Name / Vorname des Kindes: ______________________________, geb. am:____________

Mein/Unser Kind ist erfahren im Umgang mit einem _____ Zoll Fahrrad.

Mein/Unser Kind hat die T-Shirt Größe ______

Mein / Unser Kind
   • versichert:        ( ) gesetzlich (bei folgender Krankenkasse): __________________________
                        ( ) privat (bei folgender Krankenkasse): ______________________________
                        ( ) besteht eine private Haftpflichtversicherung (X bedeutet „JA“)

   •   ist:       ( ) Schwimmer und darf am Baden unter Aufsicht teilnehmen.
                      eventuelle Schwimmabzeichen ____________________________
                  ( ) Nichtschwimmer und darf am Baden unter Aufsicht teilnehmen.
                  ( ) Nichtschwimmer und darf am Baden unter Aufsicht nicht teilnehmen.

   •   leidet an Übelkeit / Erbrechen beim Busfahren: Ja ( ) Nein ( )
   •   nässt manchmal ins Bett: Ja ( ) Nein ( )
   •   muss regelmäßig Medikamente einnehmen: Ja ( ) Nein ( )
              o   Wenn ja, welche und wann erfolgt die Einnahme?: _____________________
                  ______________________________________________________________
                  ______________________________________________________________
                  ______________________________________________________________
              o   Bitte geben Sie die Medikamente zusammen mit den persönlichen Unterlagen
                  vor Abfahrt beim Betreuer/Freizeitleitung ab, damit eine regelmäßige
                  Einnahme gewährleistet ist.

              o   Bei folgenden Medikamenten ist eine ärztliches Attest mit Dosierungsangabe
                  Pflicht: Ritalin, Medikent oder ähnliches für ADHS Kinder, da wir diese sonst
                  nicht ins Ausland einführen dürfen.

   •   leidet unter folgenden Allergien / Unverträglichkeiten: _________________________
       ____________________________________________________________________
   •   verträgt folgende Medikamente nicht: ______________________________________
       ____________________________________________________________________
Amelandfreizeit 2021

                          Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay

    •   darf von den Betreuern im Bedarfsfall folgende Medikamente verabreicht bekommen:

               o   Mückenstichsalbe (Fenistil) ( )
               o   entzündungshemmende Salbe (Betaisadona) ( )
               o   Pflaster ( )
               o   Läuseshampoo ( )

    •   hat Essensunverträglichkeiten oder Vegetarier:______________________________
    •   weitere Besonderheiten (Zahnspange, Heimweh, Asthma, Hyperaktivität,
        Depression….): _______________________________________________________
        ____________________________________________________________________
    •   kennt bereits Kinder, die auch an der Ferienfreizeit teilnehmen und gute Zimmerge-
        nossen für ihn/sie sind (bitte aus organisatorischen Gründen nur 2 Freunde nennen):
        ____________________________________________________________________
    •   Während der Freizeit sind wir / bin ich oder andere Verwandte erreichbar unter
        folgender Telefonnummer: ______________________________________________
         ___________________________________________________________________

( ) Ich / Wir habe(n) ergänzende Angaben auf einem Extrablatt angehangen!

Wir versichern zudem, dass unser Kind an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine
übertragbaren Krankheiten (laut § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz) hat.
Uns ist bekannt, dass die Kinder während der Ferienfahrt auch Freizeit haben, in der sie sich
nicht in Begleitung eines Betreuers befinden. Die Daten Ihres Kindes werden
selbstverständlich vertraulich behandelt.

! Änderungen dieser Angaben spätestens bei der Abfahrt am Bus schriftlich abgeben !

Der Abfahrts- und Ankunftsort befindet sich für das Jahr 2021 für alle am
Norma / Sportplatz in Waldesch.

Die „Verbindlichen Absprachen“ habe ich / haben wir erhalten, gelesen, wahrheitsgemäß
ausgefüllt und akzeptiere(n) sie mit meiner / unserer Unterschrift.

_________________                        _____________________________________________
(Ort, Datum)                             Unterschrift der Personensorgeberechtigten / gesetzlichen Vertreter
Sie können auch lesen