Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer

Die Seite wird erstellt Santiago Winter
 
WEITER LESEN
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
Feuer in Notre Dame: Rechte
wünschen sich Terroranschlag

Rechte terrorwünsche
Zuerst zu den Fakten: In der weltberühmten Kathedrale in Paris
ist ein Feuer ausgebrochen. Laut Feuerwehr befindet sich der
Brand im oberen Bereich des Gebäudes, welches zur Zeit zur
Renovierung eingerüstet steht. Der kleine Spitzturm ist
bereits zusammengebrochen. Die Ursache ist derzeit noch
unklar, die Feuerwehr glaubt, es könne mit den
Renovierungsarbeiten zusammenhängen (Mehr dazu).

 Die Pariser Kathedrale #NotreDame steht in Flammen. "Ein
 schreckliches Feuer wütet in der Kathedrale Notre-Dame in
 Paris", teilte Bürgermeisterin Anne Hidalgo auf Twitter mit.
 pic.twitter.com/KWF3Az3wjT

 — tagesschau (@tagesschau) April 15, 2019

Rechte „Watch partys“
Soweit, so schrecklich. Social Media wird mit Äußerungen des
Bedauerns und Entsetzens überschwemmt. Die Hashtags
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
#NotreDame, #Feuerwehr, #Paris trenden. Aber auch
#Brandstiftung. Doch rechtsextreme Hetzer und Influencer
nutzen die Gunst der Stunde, um das Thema politisch
auszuschlachten und ergötzen sich an dem Spektakel. In den
rechten Hetzgruppen werden laut Recherchen von #DieInsider
sogenannte „Watch Partys“ abgehalten.

Screenshots facebook.com/DieInsider

In Live-Streams kremlnaher Medien werden Verschwörungstheorien
verbreitet und wilde Spekulationen über die Tragödie
formuliert. Ein Großteil der Kommentare unterstellt nicht nur
Brandstiftung, sondern weiß auch die Schuldigen:
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
Screenshots facebook.com/DieInsider

Auch rechte Blogger verbreiten die Falschmeldung:

Screenshot twitter.com
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
Auch offizielle    AfD-Accounts      beteiligen   sich   an   den
Spekulationen:

      Screenshot facebook.com/link

Ein erst kürzlich erstellter Fake-Account verbreitet auch die
Falschmeldung, dass es sich um einen Terroranschlag handele:
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
Auch andere beobachten das rasante Verbreiten der rechten
Spekulationen und Verschwörungstheorien:

 #NotreDame steht in Flammen.
 Das kommentieren die WählerInnen der #Hasspartei FPÖ dazu.
 Von 9/11 ist die Rede, Brandstiftung, "wenn das Moslems
 waren, zünden wir dafür Moscheen an" (AFDler) etc.
 pic.twitter.com/bBMjbSnpV9

 — FPÖ Fails (@fpoefails) April 15, 2019

 Rechtsextreme Deutsche Reaktion: pic.twitter.com/fKhBwRkDQN

 — Felix Huesmann (@felixhuesmann) 15. April 2019
Feuer in Notre Dame: Rechte wünschen sich Terroranschlag - Volksverpetzer
Auch werden andere Verschwörungstheorien verbreitet, wie die
Behauptung das Ereignis sei inszeniert:

An der Angst aufgeilen
Zur Erinnerung: Bis jetzt ist die Brandursache unklar, es gibt
nach ersten Angaben zum Glück auch keine Verletzten. Wie so
oft bei Anschlägen und Tragödien nutzen die rechtsextremen
Influencer die Verunsicherung und den Mangel an Informationen,
um schon vorab ihre „alternativen“ Informationen zu
verbreiten. Ziel ist es, das Feindbild der „Linken“, der
„Regierung“ und der „Muslime“ zu zementieren und die Angst
auszunutzen.

Sollte die Realität später ganz anders aussehen, lässt sich so
leichter bei der eigenen Anhängerschaft behaupten, man wolle
„die Wahrheit vertuschen“. Oder man nimmt irritierenderweise
die eigene Paranoia und Panikmache zum „Beweis“, dass das
politische Klima angeblich so schlimm wäre, dass man
„natürlicherweise“ einen Anschlag hätte vermuten müssen. Was
eine sinnlose Zirkelargumentation ist, da man seine eigenen
Taten als Beweis dafür her nimmt, dass man so reagiert
habe. Es ist ein perverses Zelebrieren der Angst und der
Unsicherheit, ein regelrechtes Applaudieren des Terrors, damit
die eigene Panikmache und Hetze gerechtfertigt scheinen.

Update:
 So instrumentalisiert die AfD das Feuer von Notre Dame –
 Verschwörungstheorien & Unterstellungen

Artikelbild: Screenshots facebook.com/DieInsider

Da du diesen Artikel zu Ende gelesen hast: Möchtest du mehr
Recherchen und Analysen zu den Hintergründen von politischen
Mythen und Fake News? Oder auch Kommentare zu politischen
Forderungen und aktuellen Ereignissen? Dann unterstütze unsere
Arbeit mit einer kleinen Spende für einen Kaffee, dazu kannst
du einfach hier entlangschauen. Vielleicht hast du auch Fragen
oder     Artikelwünsche?       Dann     schreib     uns    auf
redaktion@volksverpetzer oder auf Facebook oder Twitter
Sie können auch lesen