FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
FF Kasten
Tätigkeitsbericht 2021

            Freiwillige Feuerwehr Kasten
            3072 Kasten
            Web: ff-kasten.jimdo.com
            E-Mail: ff-kasten@gde-kasten.at

            Kommandant:
            OBI Friedrich Hausmann
            Telefon:        02744/7795
            Mobil:          0664/73678312
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

                                                                                  Vorwort

Geschätzte Bevölkerung!

Das breit gefächerte Einsatzspektrum und die damit einhergehenden hohen Anforderungen
an die Feuerwehren sind vielschichtig und technisch anspruchsvoll sowie komplex geworden.
Dies ist dem Umstand der steigenden Technisierung sowie der fortschrittlichen Lebensform
aber auch der Zunahme von Elementarereignissen geschuldet. Die Aufbauarbeit der letzten
Jahrzehnte hat sich gelohnt, sodass die nötigen Ressourcen an ausgebildetem Personal und
zeitgemäßen Einsatzmitteln sowie deren ordnungsgemäße Unterbringung für eine adäquate
Einsatzbewältigung verfügbar sind.

Dass in der Regel Gefahrenlagen schon in der Entstehung bekämpft oder verhindert werden
können bzw. Menschen in Notlagen innerhalb kurzer Zeit wirkungsvoll geholfen wird, schafft
nur eine dezentrale und dadurch flächendeckende Organisation mit Feuerwehren vor Ort.
Trotz allem ist dieses engmaschige und leistungsfähige Feuerwehrwesen äußerst sensibel. Ein
System basierend auf Ehrenamt, in welchem die Mitglieder neben familiärer und beruflicher
Verantwortung oft nicht planbar dem gesetzlichen Auftrag in der öffentlichen Sicherheit
verpflichtet sind. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner investieren dafür unentgeltlich
Urlaubstage bzw. das Freizeitverhalten wird von der Notwendigkeit des Einsatzgeschehens
und dem Dienstbetrieb bestimmt. Zusätzlich leisten die Mitglieder mit ihren Familien in der
überlebenswichtigen Basisfinanzierung einen unverzichtbaren Beitrag.

Mein besonderer „DANK“ gilt allen Mitgliedern für deren gemeinwohlorientiertes
Engagement in Form von Freiwilligenarbeit für die hilfesuchende Bevölkerung sowie deren
Familien für die unentbehrliche Mithilfe sowie das zeitliche Verständnis.

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ allen Menschen und Sponsoren, den Gewerbetreibenden, der
Landwirtschaft, dem Bürgermeister, den Gemeindemitarbeitern, den politischen
Verantwortungsträgern sowie der Pfarre und den Vereinen für die tatkräftige Unterstützung
sowie der ausgezeichneten Zusammenarbeit.
Besonders bedanken wir uns bei allen Arbeitgebern, die Feuerwehrleute als Arbeitnehmer für
Einsätze freistellen bzw. deren Tätigkeit für die allgemeine Sicherheit fördern.
Durch all diese Zuwendungen und Anstrengungen stehen die unerlässlichen finanziellen und
materiellen Mittel sowie das erforderliche Personal mit spezifischem Fachwissen für eine
effiziente Gefahrenabwehr zur Verfügung.

                             Ihr Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kasten
                                              Friedrich Hausmann, OBI
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

                                                              Einsätze 2021
Gesamt:    70 Einsätze mit 464 Stunden
             003 Brandeinsätze
             002 Brandsicherheitswachen
             065 Technische Einsätze
Wasserversorgung 436.000 Liter mit 109 Fahrten
723 allgemeine Ereignisse wurden durch
1.580 Mitglieder in 3.613 Stunden abgearbeitet

                                                                       Ausbildung
Gesamt:      1 Schulung, 25 Übungen
             9 Vorbereitungsübungen für die Ausbildungsprüfung „technischer Einsatz“

Zudem wurde an folgenden Einsatzübungen teilgenommen:
            - Übungsannahme Brand der Pfarrkirche nach Blitzschlag
            - Menschen- und Tierrettung in unwegsamen Gelände
            - OMV-Übung bei der Schieberstation Freiling
            - Unterabschnittsübung in einem holzverarbeitenden Gewerbebetrieb

                                                                          Lehrgänge
Aneignung von zusätzlichem Fachwissen im Bezirk und an der NÖ Landesfeuerwehrschule:
Feuerwehrkommandanten-Ausbildung:                      Ausbildungsgrundsätze - Ergänzung:
       Michael Grubmüller                                     Carina Reisinger
Recht und Organisation für das FKDO:                   Ausbildung zum Einsatzmaschinisten:
       Michael Grubmüller                                     Roman Bichler
Arbeiten in der Einsatzleitung (Funk):                        Martin Denk
       Fabian Mair                                            Patrick Eigenbauer
       Matthias Müller                                        Boris Kickinger
       Stefan Schlipfinger                                    Günter Knabe
       Andreas Thiel                                          Hubert Rohrer
                                                              Peter Zedka
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

                                                               Dienstbetrieb
Um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten, ist während dem Jahr die Abhaltung von
Sitzungen und Dienstbesprechungen erforderlich:
                                                      Gesamt:

                                                                 32 Sitzungen
                                                                 0 1 Mitgliederversammlung
                                                                 0 1 Kommando-Wahlversammlung
                                                                  01 Abschnittssitzung
                                                                  03 Unterabschnittssitzungen
                                                                  10 Kommandositzungen
                                                                 08 Chargensitzungen
                                                                 0 8 Dienstbesprechungen

                                                 Feuerwehrjugend
Die Feuerwehrjugendgruppe unserer Wehr war - trotz Corona - das ganze Jahr hindurch sehr
aktiv und unternahm zahlreiche Aktivitäten um sich Fachkenntnisse anzueignen:
   -   18 Ausbildungseinheiten bzw. Gruppentreffen
   -   Lange Nacht der Feuerwehrjugend – zahlreiche Einsätze waren zu bewältigen
   -   Mitgestaltung des Ferienspiels der Gemeinde mit der „Feuerwehr Junior Challenge“

Wenn Du neugierig geworden bist und der Kastner Feuerwehrjugend beitreten möchtest,
laden wir Dich sehr herzlich zu unseren Gruppentreffen ein.
Patrick Eigenbauer und das Kommando stehen Dir und Deinen Eltern für Auskünfte gerne zur
Verfügung (Kontaktdaten: siehe Vorderseite)
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

                 Nachruf Reinhard Kickinger
                  Im Juli 2021 mussten wir von unserem Kameraden und langjährigen
                  Oberverwaltungsmeister Reinhard Kickinger Abschied nehmen. Mit ihm
                  verloren wir einen versierten Kameraden, der mehr als drei Jahrzehnte
                  hinweg eine wichtige Stütze im Dienstbetrieb war. Seine unermüdliche
                  und in die Zukunft gerichtete Art trug wesentlich dazu bei, dass sich
                  unsere Wehr so fortschrittlich weiterentwickeln konnte. Wir möchten an
                  dieser Stelle nochmals Dank und Anerkennung für dieses Engagement, als
                  auch die langjährige Treue aussprechen und Reinhard in ehrendem
                  Andenken bewahren.

                                           Leistungsabzeichen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze:
       Katharina Beitl    Eric Geier            Dominik Eigenbauer
       Anton Harm         Alexander Höpp        Jacqueline Gutscher
       Florian Knapp      Larissa Knotzer       Fabian Mair
       Andreas Rohrer     Lorenz Zöchling

                                                      Auszeichnungen
Am 17. September 2021 wurde der Abschnittsfeuerwehrtag für den Bereich St. Pölten Ost in
Böheimkirchen würdevoll begangen. Fünf unserer Kameraden wurden Auszeichnungen für
deren verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen verliehen.

 25 Jahre Feuerwehrdienst:       40 Jahre Feuerwehrdienst:                50 Jahre Feuerwehrdienst:
      Robert Schwarz                Hermann Denk                                 Josef Hobl
                                    Johannes Gutscher
                                    Johann Grubmüller
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

           Traditionspflege & Aktivitäten
Im abgelaufenen Jahr wurden 10 offizielle Ausrückungen bzw. Aktivitäten
unternommen um eine permanente Verfügbarkeit unserer Feuerwehr zu gewährleisten und
um das Vereinsleben in unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten: Mithilfe bei der COVID-
Massentestung anlässlich „NÖ testet“, Durchführung der planmäßigen Neuwahl des
Feuerwehrkommandos, Generalreinigung unseres Feuerwehrhaues, Ferienspiel für Kinder,
weihnachtliche Gestaltung unseres Schauraumfensters, …
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Tätigkeitsbericht 2021 – Freiwillige Feuerwehr Kasten

                    Jährliche Leistungen für die
                          allgemeine Sicherheit
Die Mitglieder der FF-Kasten erbringen im Schnitt jährlich eine unentgeltliche Arbeitsleistung
von vier Vollzeitfacharbeitskräften, um dem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen sowie den
örtlichen Aufgaben gerecht zu werden. Hinzu kommt eine kostenlose 24 Stundenbereitschaft
an 365 Tagen sowie die Minimierung oder auch Verhinderung von Folgekosten und -schäden
durch ein rasches Einschreiten. Neben unseren Kernaufgaben in der örtlichen Feuer- und
Gefahrenpolizei ist jede einzelne Feuerwehr ein unverzichtbarer Bestandteil eines
wirkungsvollen Katastrophenschutzes und betreibt ein flächendeckendes Alarm- und
Warnsystem für den Zivilschutz.

                   Wir möchten besonders darauf hinweisen, dass über

                           die rascheste Hilfe gewährleistet wird.

                   Danke an unsere Sponsoren
An dieser Stelle möchten wir unseren Förderern und Gönnern für die entgegengebrachte
Unterstützung im abgelaufenen Jahr ein herzliches Dankeschön sagen!
Besonders bedanken wir uns bei all unseren unterstützenden Mitgliedern durch ihren
jährlichen Beitrag. Die immer wiederkehrende Zuwendung aus der Bevölkerung oder durch
die ortsansässigen Gewerbetreibenden aber auch durch die Landwirte und Vereine, hilft uns
dabei den Dienstpflichten in entsprechender Weise nachzukommen.
Gleichauf gilt dieses Dankeschön auch für das entgegengebrachte Vertrauen und die daraus
resultierenden Geld- und Sachspenden.

                                                Vorschau auf 2022
Am Samstag, den 11. Juni 2022 wird wieder eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion im
Feuerwehrhaus durchgeführt. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr steht Ihnen ein sachkundiger
Fachberater zur Verfügung um Ihren Feuerlöscher auf Tauglichkeit zu prüfen. Ebenso können
Sie anlässlich der Präventionsschulung selbst mit einem Feuerlöscher hantieren und einen
Kleinbrand löschen.

   Aktuelle Informationen über die Feuerwehr Kasten erhalten Sie auch im Internet unter
                                www.ff-kasten.jimdo.com
FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten FF Kasten Tätigkeitsbericht 2021 - Freiwillige Feuerwehr Kasten
Sie können auch lesen