Following Mother Ganga - Flusskreuzfahrt von Kolkata nach Varanasi - Indien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Following Mother Ganga Flusskreuzfahrt von Kolkata nach Varanasi (15 Tage) Kolkata – Kalna – Matiari – Murshidabad – Jangipur – Samtaghat – Bateshwarsthan – Sultanganj – Munger – Varanasi Adams-Lehmann-Straße 109 · 80797 München · Tel +49 (0) 89-127091-0 · Fax +49 (0) 89-127091-199 asien@asien-special-tours.de · www.asien-special-tours.de
Seite 2 von 13 Faszination Ganges: Mother Ganga – seit alters her die Lebensader des Subkontinents, geschaffen von Gott Shiva und somit Ort tiefster religiöser Verehrung – ist noch heute ein magischer und mächtiger Strom. Kein Fluss der Welt hat eine größere kulturelle, religiöse und wirtschaftliche Bedeutung als der heilige Ganges, der in unzähligen Mythen besungen wird. Er verkörpert für Hindus das göttliche Prinzip in Gestalt von Ganga, Vishnu und Shiva, die eng mit der mythischen Entstehungsgeschichte des Flusses verbunden sind. Auf dieser Reise erkunden Sie Orte tiefster religiöser Bedeutung, malerische Dörfer und wichtige archäologische Stätten entlang des Flusslaufes. An Bord des im Kolonialstil gehaltenen Flusskreuzfahrtschiffes R.V. Bengal Ganga lernen Sie Land und Leute auf komfortable Weise kennen und können Sehenswürdigkeiten ansteuern, die mit dem Auto nur schwer erreichbar sind. Vom Deck des Schiffes haben Sie zudem einmalige Gelegenheiten, die faszinierende Tierwelt des Flusses zu beobachten. Interessante Erkundungen in Kolkata, einem Schmelztiegel der Kulturen, und im spirituellen Varanasi, das auch auf eine spannende koloniale Vergangenheit zurückblickt, runden diese abwechslungsreiche Reise ab. Ihre persönlichen Specials *Jede Reise ein Unikat - in liebevoller Handarbeit nach Ihren Wünschen entworfen *Sicherheit und Flexibilität durch eine deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung *Transfers mit klimatisierten Fahrzeugen und Fahrer *Sorgfältig für Sie ausgewählte Luxushotels in Kolkata und Varanasi *Komfortables Flusskreuzfahrtsschiff im Kolonialstil: die R.V. Bengal Ganga *Persönliche Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise *Entdecken Sie die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse bei einem Stadtspaziergang in Kolkata *Erkunden Sie Kolkata auf den Spuren großer Literaten *Genießen Sie eine einmalige Kreuzfahrt auf dem heiligen Fluss Ganges *Bewundern Sie Sehenswürdigkeiten, die mit dem Auto nur schwer erreichbar sind *Erleben Sie die religiöse Vielfalt Indiens *Lernen Sie Land und Leute entlang des Ganges kennen *Reiche Fauna: halten Sie Ausschau nach seltenen Gangesdelfine und zahlreichen Vogelarten *Erhalten Sie Einblicke in die jahrhundertealte Kunst des Yoga *Werden Sie Zeuge einer traditionellen Aarti-Zeremonie *Lassen Sie die magische Atmosphäre Varanasis bei einer morgendlichen Bootsfahrt auf sich wirken Unterkünfte/Hotels (je nach Verfügbarkeit) Stadt Hotel Zimmerkategorie* Nächte Kolkata The Oberoi Grand Premier Room with Balcony 3 Kolkata - Munger R.V. Bengal Ganga Premier Room 9 Varanasi Brijrama Palace Nadidhara Room 2 * Auf Wunsch können wir Ihnen gerne gegen Aufpreis höherwertigere Zimmerkategorien anbieten. Preise auf Anfrage.
Seite 3 von 13 Preise Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot. Individueller Starttermin & individuelle Gesamtteilnehmeranzahl möglich. (Beginn der Kreuzfahrt nur zu bestimmten Daten). Diese Reise wird in der Gruppe durchgeführt. Die Kreuzfahrt wird zu festgelegten Terminen durchgeführt. Termine 2020 bis 2021 ab Kolkata/an Varanasi: 10.10.2020 bis 21.10.2020 29.10.2020 bis 09.11.2020 17.11.2020 bis 28.11.2020 28.01.2021 bis 08.02.2021 23.02.2021 bis 06.03.2021 Reiseverlauf ab Varanasi/ an Kolkata 05.10.2020 bis 16.10.2020 24.10.2020 bis 04.11.2020 12.11.2020 bis 23.11.2020 23.01.2021 bis 03.02.2021 18.02.2021 bis 01.03.2021 Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung zur Durchführung der Flusskreuzfahrt ca. 120 Tage vor Abreise erfolgt.
Seite 5 von 13 Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 1. Tag Ankunft in Kolkata (-/-/-) Namaste und herzlich willkommen in Indien! Ihre Reise beginnt in Kolkata – zu Deutsch eher bekannt als Kalkutta – wo Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht werden. Kolkata ist überfüllt, lebendig und reich an kulturellem Erbe. Die Metropole verdankt ihren Ursprung dem Händler Job Harnock. Während der britischen Kolonialherrschaft war sie als das Juwel des Ostens bekannt und bis 1911 die Hauptstadt des Landes. Noch heute ist sie die wichtigste Stadt im Osten, das Zentrum von Handel und Industrie. Nach dem Check-in im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages frei zur Verfügung, um sich ein wenig auf eigene Faust in der Umgebung umzusehen, oder sich in Ihrem schönen Hotel zu entspannen. Ihre Unterkunft für die nächsten drei Nächte ist das elegante The Oberoi Grand. Das in viktorianischem Stil erbaute Oberoi strahlt ein luxuriöses Ambiente aus und besticht durch exzellenten Service und einzigartige Architektur. Durch die Lage im Herzen der Stadt, nahe New Market, dem großen Basar, ist das Luxushotel auch der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Stadt. Übernachtung in Kolkata. 2. Tag Kolkata – ein faszinierender Schmelztiegel der Kulturen (F/-/-) Auf Ihrem heutigen Stadtrundgang erwartet Sie ein buntes Programm, das Ihnen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Kulturen näherbringt, die die Stadt ihre Heimat nennen. Gemeinsam mit einem englischsprachigen Experten schlendern Sie von den anglo-indisch geprägten Bow Baracks in Richtung des lebhaften Bara-Basars, an dessen Ostseite die 47 Meter hohen Minarette und die farbige Kuppel der Nakhoda-Moschee – des größten islamischen Gotteshauses der Stadt – aus dem Häusermeer emporragen. Während Sie an eindrucksvollen Bauwerken im anglo-indischen, Marwari-, Bihari- oder muslimischen Stil vorbeikommen, erfahren Sie, warum das chinesische Frühstück im Tiretta-Basar nachwievor das beliebteste ist, warum die Zahl der Parsis Tag für Tag zurückgeht und wie die Armenier die älteste
Seite 6 von 13 christliche Kirche der Stadt erbauten. Im Anschluss an diesen Rundgang durch den Schmelztiegel der Kulturen, der Kolkata ist, steht Ihnen der Rest des Tages frei zur Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Einblick in die Vielfalt der bengalischen Küche? Begleiten Sie die Küchenchefs des The Oberoi Grand Kolkata auf eine faszinierende kulinarische Reise und tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und Gewürze, die der bengalischen Küche ihre feinen, manchmal aber auch feurigen Aromen verleiht. Oder lassen Sie sich vom hauseigenen Sommelier in die Besonderheiten der einheimischen Weine einweihen. Übernachtung in Kolkata. 3. Tag Belur Math & auf den Spuren der großen Literaten (F/-/-) Der Vormittag führt Sie zu dem etwa einen Autostunde von Kolkata entfernt, am Westufer der Hugli- Flusses, gelegenen Campus von Belur Math, dem Hauptquartier der Ramakrishna-Bewegung. Die Mission vereint in sich Elemente aus verschiedenen Weltreligionen. Das Portal ist von der frühen buddhistischen Skulptur inspiriert, die Fenster weisen deutliche Bezüge zur islamischen Architektur auf und der Grundriss basiert auf dem christlichen Kreuz. Am Nachmittag begleiten Sie einen englischsprachigen Experten auf eine ganz besondere Tour durch die Stadt und tauchen ein in die reiche und vielschichtige Literaturgeschichte Kolkatas. Erfahren Sie, welche Verbindung literarische Größen wie Twain, Kipling, Ghalib, Faiz oder Grass mit der Stadt haben, in welchem Milieu Kolkatas einheimische literarische Giganten wie etwa Tagore, Vidyasagar, Nazrul oder Derozio aufgewachsen sind und was die Bengalen so literaturbegeistert macht, dass das alljährliche Literaturfestival stets zwei Millionen Lesefreunde anlockt. Lauschen Sie faszinierenden Geschichten über die vielen Nobelpreisträger, die die Stadt hervorgebracht hat, sehen Sie, wo Indiens erstes Buchkaufhaus entsteht und erraten Sie, wie viele alte Bibliotheken es in Kolkata gibt. Diese und viele weitere Themen werden Sie mit Ihrem Literaturexperten im traditionellen „Adda-Stil“ diskutieren, während Sie durch die Stadt mit ihren vielen ikonischen Institutionen und historischen Sehenswürdigkeiten schlendern. Übernachtung in Kolkata.
Seite 7 von 13 4. Tag Beginn Ihrer einmaligen Ganges-Flusskreuzfahrt (F/M/A) Nach dem Frühstück werden Sie zum Schiffsanleger von Kolkata gebracht und gehen an Bord der R.V. Bengal Ganga, Ihrer schwimmenden Unterkunft für die kommenden neun Nächte. Genießen Sie den Komfort, exquisiten Kolonialstil und ausgezeichneten Service des Schiffes und lassen Sie das Panorama des Ganges an sich vorbeiziehen. Die R.V. Bengal Ganga bringt Sie an faszinierende Orte, die den meisten Reisenden verborgen bleiben. Am Nachmittag steht eine Orientierungsfahrt durch die Stadt (gemeinsam mit anderen Gästen und englischsprachiger Reiseleitung) auf Ihrem Plan. Diese führt Sie unter anderem zum Dalhousie-Platz in Kolkatas ehemaligem Europaviertel, wo Sie einige Kolonialdenkmäler sehen können und zur St. John’s Church, dem ältesten christlichen Gotteshaus Kolkatas. Natürlich dürfen Sie auch das imposante Victoria Memorial aus weißem Marmor nicht verpassen, mit dem die Engländer auf dem Höhepunkt des Empires ihren Machtanspruch weithin sichtbar dokumentieren wollten. Den Eingang ziert eine Statue der Königin Victoria, an die das monumentale Bauwerk erinnert. Gegen Abend gehen Sie wieder an Bord Ihres Schiffes und ihre Kreuzfahrt beginnt. Stromaufwärts fahren sie in Richtung Kalna, das für seine schönen Bengalischen Tempel aus dem 18. Und 19. Jahrhundert bekannt ist. Dabei kommen Sie durch Gebiete, in denen während des 17. bis 19. Jahrhunderts verschiedene Niederlassungen der Ostindischen Kompanie entstanden. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 5. Tag Bengalische Tempel von Kalna (F/M/A) Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen Frühstück mit Aussicht auf das Leben am heiligen Ganges. Gut gestärkt besichtigen Sie während einer Rikschafahrt (gemeinsam mit anderen Gästen und englischsprachiger Reiseleitung) unter anderem den hinduistischen Lalji-Tempel sowie die Terrakottatempel von Kalna. Diese zählen zu den Bengalischen Tempeln, einer wenig bekannten Sonderform der Hindu-Architektur, die in sich Elemente aus Moscheen und hinduistischer Tempelarchitektur vereinen. Besonders bemerkenswert ist der aus zwei konzentrischen Ringen mit 34 bzw. 74 aneinandergereihten Tempelschreinen bestehende Gebäudekomplex der 108 Shiva-Tempel, der in
Seite 8 von 13 dieser Form in ganz Indien nahezu einzigartig ist. In den anderen Tempeln befinden sich Terrakottatafeln, die Themen der hinduistischen Epen und des mythischen Lebens von Heiligen, Göttern und Göttinnen sowie verschiedene Aspekte des täglichen Lebens darstellen. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Schiff zurück und fahren an Bord der Bengal Ganga an der heiligen Stadt Mayapur, die an der Mündung von Ganges und Jalangi ein Zentrum des Krishna-Glaubens darstellt, vorbei in Richtung Matiari. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 6. Tag Traditionelle Handwerkskunst in Matiari (F/M/A) Tauchen Sie ein in Indiens ereignisreiche Geschichte. Sie unternehmen einen Spaziergang (gemeinsam mit anderen Gästen und englischsprachiger Reiseleitung) zum Dorf Matiari, das für die Herstellung handgefertigter Messingwaren bekannt ist. Aus recyceltem Kupfer werden hier auf traditionelle Weise wunderschöne Töpfe, Platten und vieles mehr geschaffen. Blicken Sie den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter und tauchen Sie ein in deren Arbeitsalltag. Zurück an Bord Ihres Schiffes geht es anschließend weiter nach Murshidabad. Unterwegs passieren Sie Palashi, wo 1775 die verlustreiche Schlacht gegen die British East India Company eine 190 Jahre währende Abhängigkeit Indiens von der Britischen Krone einleitete. Schließlich erreichen Sie die Kleinstadt Murshidabad, die vor der Unterwerfung durch die Briten die Hauptstadt des unabhängigen Bengalen war. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 7. Tag Eindrucksvolle Paläste und Moscheen in Murshidabad (F/M/A) Auf dem traditionellen Fortbewegungsmittel der Einheimischen – sogenannten Tongas oder zu Deutsch Pferdekarren – fahren Sie (gemeinsam mit anderen Gästen und englischsprachiger Reiseleitung) zur berühmten Katra-Moschee mit der Grabstätte von Murshid Quli Khan, Gouverneur des Mogulherrschers Aurangzeb und später erster Nawab von Bengalen. Weiter geht es zum großen Hazarduari-Palast, der noch immer eines der auffälligsten Gebäude Murshidabads ist. Der Palast, dessen Namen wörtlich „Palast der Tausend Türen“ bedeutet, beherbergt heute ein Museum, das mit knapp 5.000 Ausstellungsstücken als
Seite 9 von 13 größtes archäologisches Museum Indiens gilt. Hier können Sie unter anderem verschiedene antike Waffen, Ölgemälde, alte Landkarten, seltene Bücher, aber auch den zweitgrößten Kronleuchter der Welt bewundern, den der Newab von Königin Victoria bekam. Nach der Besichtigung kehren Sie zum Schiff zurück und fahren weiter nach Jangipur. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 8. Tag Über die Farakka-Schleuse in den Hauptarm des Ganges (F/M/A) Am Morgen überqueren Sie an Bord der R.V. Bengal Ganga die historische Farakka-Schleuse und fahren durch den Verbindungskanal in den Hauptarm des Ganges ein. Die Farakka-Barrage, die den Fluss des Ganges zwischen Bangladesch und Indien reguliert, ist in einiger Entfernung zu sehen. Mit etwas Glück können Sie während der Fahrt durch den Feeder-Kanal verschiedene heimische Vogelarten beobachten. Schließlich erreichen Sie Samtaghat. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 9. Tag Archäologische Ausgrabungen bei Bateshwarsthan (F/M/A) Heute Morgen setzt das Schiff Kurs auf Bateshwarsthan. Nach der Ankunft fahren Sie mit Jeeps zur archäologischen Stätte der Vikramshila Universität, die während der Pala Dynastie (ca. 750 bis 1161 n. Chr.) eine der bedeutendsten buddhistischen Klosteruniversitäten Indiens war. Sie wurde während der Regentschaft des bengalischen Herrschers Dharmapalades in den späten Jahren des 8. Jahrhunderts gegründet und wirkte sich nachhaltig auf die Ausbreitung tantrischer Lehren nach Tibet sowie nach Ost- und Südostasien aus. Hier werden unter anderem Fächer wie Theologie, Philosophie, Grammatik, Meta- Physik und Logik unterrichtet. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 10. Tag Die Sage vom Weisen Jahnu, der den Ganges verschluckte (F/M/A) Ein neuer Tag, ein neues Ziel. An Bord der R.V. Bengal Ganga fahren Sie heute Morgen weiter nach Sultanganj, einem für Hindus wichtigen Wallfahrtsort. Ihre Fahrt führt durch ein Schutzgebiet, das zur Erhaltung der bedrohten Gangesdelfine eingerichtet wurde. Vielleicht sehen Sie einige der seltenen Tiere
Seite 10 von 13 im Wasser ihre Kreise ziehen. In Sultanganj werden Ihnen sofort die beiden felsigen Inseln auffallen, die durch einen langen Damm mit dem Festland verbunden sind. Eine der Inseln ist von einer Moschee gekrönt, während auf der anderen ein Shiva-Tempel thront. Der Sage nach soll der Fluss Ganges auf seinem Weg zum Ozean den Weisen Jahnu in seiner Meditation unterbrochen haben, woraufhin dieser den Fluss in seinem Zorn in einem Zug hinunterschluckte. Auf Befehl des Königs Bhagiratha ließ der Weise den Fluss durch einen Schnitt in den Oberschenkel wieder frei. Aufgrund dieser Geschichte wird der Ganges auch Jahnavi genannt. Nach dem Besuch der beiden beeindruckenden Gebäude schlendern Sie auf dem Rückweg zu Ihrem Schiff durch einen lokalen Markt. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 11. Tag Einblick in die jahrhundertealte Kunst des Yoga (F/M/A) Ihr letztes Ziel an Bord der R.V. Bengal Ganga ist Munger, eine der größten und am meisten industrialisierten Städte im Bundesstaat Bihar, in der unter anderem die Herstellung von Tabak- und Milchprodukten eine große Rolle spielt. Die Geschichte der Stadt kann bis in die mythologische Ära von Ramayana und Mahabharata zurückverfolgt werden. 1762 rückte die Stadt in den Vordergrund, als der Nawab von Bengalen seine Hauptstadt von Murshidabad nach Munger verlegte und in der Stadt ein Arsenal für die Herstellung von Feuerwaffen errichtete. Die Tradition der Herstellung von Waffen wird bis heute fortgesetzt. Nach dem Mittagessen an Bord besuchen Sie in Munger die Swarmi Niranjanananda Bihar School of Yoga, ein modernes Institut, das spirituellen Unterricht für Aspiranten, Yoga-Projekte und medizinische Forschung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen, staatlichen Behörden und öffentlichen Einrichtungen anbietet. Hier erhalten Sie einen Einblick in diese jahrhundertealte indische Kunst. Übernachtung an Bord der R.V. Bengal Ganga. 12. Tag Bodhgaya – einer der wichtigsten Wallfahrtsorte des Buddhismus (F/M/A) Nun heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord der R.V. Bengal Ganga und treffen Ihren persönlichen Reiseleiter und Chauffeur. Gemeinsam fahren Sie nach Nalanda, dem vielleicht ältesten Hort der Gelehrsamkeit in Indien. Nalanda hat eine glorreiche
Seite 11 von 13 Vergangenheit, ein reiches spirituelles Erbe und einige außergewöhnliche architektonische Ruinen, die vermutlich im 5. Jahrhundert vor Christus errichtet wurden. Weiter geht es nach Bodhgaya, einem der wichtigsten und heiligsten buddhistischen Wallfahrtsorte der Buddhisten. Hier besuchen Sie den Mahabodhi-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das den Ort kennzeichnet, an dem Siddhartha Gautama, der Buddha, unter dem "Bodhi-Baum" Erleuchtung erlangt haben soll. Übernachtung in Bodhgaya. 13. Tag Spirituelles Varanasi (F/-/-) Ihre Reise führt Sie heute zur letzten Station Ihrer Reise: nach Varanasi, das als heiligste Stätte des Hinduismus gilt und auf eine lange religiöse Tradition zurückblickt. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige hierher. Varanasi ist überfüllt, dreckig und voller Spiritualität – Indien pur. Pilger baden im Ganges, Kühe spazieren durch die Gassen, Händler bieten ihre Waren feil – hier erwartet Sie das Land in einer berauschenden Authentizität. Nach dem Check-in im Hotel gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf eine erste Erkundungstour durch diese faszinierende Stadt. Seit alters her war Varanasi eine Stadt des Lernens und Zentrum der großen Sanskrit-Gelehrten. Sie besuchen die älteste Universität Indiens, die Benares- Hindu-Universität, die 1916 für das Studium der indischen Kunst und Kultur und des Sanskrit gegründet wurde. Der Durga-Tempel zählt zu den vorgeschriebenen Stationen für Pilger, ebenso wie der benachbarte, moderne Tulsi Manas-Tempel. Außerdem zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter den Bharat Mata- Tempel mit einem großen Marmorrelief, das eine Karte Indiens darstellt, sowie den auch als „Goldenen Tempel“ bekannten Kashi Vishvanath-Tempel und die Gyanvapi-Moschee. Am Abend erleben Sie bei einer traditionellen Aarti-Zeremonie am Ufer des Ganges die Spiritualität des Ortes hautnah. In feierlicher Atmosphäre bringen die Gläubigen kleine Schiffchen mit brennenden Lichtern und Blüten dar. Nach diesem magischen Ereignis kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Übernachtung in Varanasi.
Seite 12 von 13 14. Tag Morgendliche Bootsfahrt auf dem Ganges & koloniales Erbe (F/M/A) Sie begrüßen den Morgen mit einer Bootsfahrt auf dem Ganges. Tausende Gläubige kommen täglich morgens an die Ufer um zu baden und zu beten. Lassen Sie die magische Atmosphäre auf sich wirken. Nachdem Sie sich beim Frühstück im Hotel gestärkt haben, fahren Sie von dieser heiligen Stadt des Hinduismus zu dem Ort, an dem vor über 2.500 Jahren der Buddhismus begründet wurde: Sarnath. Nachdem Buddha seine Erleuchtung gefunden hatte, hielt er hier seine erste Predigt. Im Sarnath-Museum erfahren Sie noch mehr über den Ursprung des Buddhismus, bevor Sie schließlich nach Varanasi zurückkehren und dort während eines ganz besonderen Spaziergangs durch die Stadt gemeinsam mit einem englischsprachigen Experten tiefer in die koloniale Geschichte Varanasis eintauchen. Gemeinsam wandeln Sie auf den Spuren des berühmten britischen Künstlers, Ingenieurs, Architekten und Visionärs James Princep, der in nur 10 Jahren, bevor er in der Stadt mit nur 39 Jahren vorzeitig verstarb, den Grundstein für das moderne Varanasi legte. Mit der Fahrradrikscha fahren Sie zunächst durch die kolonialen Viertel von Varanasi und hören dabei Geschichten von Kampf, Dienst und Imperium, während Sie unterschiedliche Beispiele britischer indo-sarazenischer Architektur wie etwa Kirchen, Friedhöfe, Wasserwerke, Polizeistationen und das Rathaus betrachten. Wenn Sie am Kashi Bahnhof aussteigen und die Grundsteine der Lord Duffrins Brücke (Malviya-Brücke) sehen, die den Ganges überspannt, werden Sie das Gefühl haben, in der Zeit zurückgelaufen zu sein. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Hotel im Hier und Jetzt zurück. Übernachtung in Varanasi. 15. Tag Abschied von Indien (F/-/-) Heute ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen von diesem faszinierenden Land, das Sie entlang des Ganges erkundet haben. Für Ihre Heimreise werden Sie zum Flughafen begleitet.
Seite 13 von 13 Eingeschlossene Leistungen – Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) – Übernachtungen in den angegebenen Hotels, je nach Verfügbarkeit – Übernachtungen an Bord des Schiffes R.V. Bengal Ganga (private Kabine, Kreuzfahrt gemeinsam mit anderen Gästen, Ausflüge mit englischsprachigem Bordpersonal und gemeinsam mit anderen Gästen) – Alle Eintrittsgelder für das oben beschriebene Programm – Transfers und Touren in Kolkata und ab der Ausschiffung in Munger mit privatem, klimatisiertem Fahrzeug und Chauffeur – Englischsprachige Reiseleitung in Kolkata – Örtlich wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung in Varanasi – Besondere Touren in Kolkata, Varanasi und Bodhgaya mit lokalem englischsprachigem Experten – Trinkwasser während der Besichtigungen in Kolkata, Bodhgaya und Varanasi – Reisepreissicherungsschein – 1 Indien-Reiseführer Nicht eingeschlossene Leistungen – Optionale Touren am Nachmittag des 2. Tages – Internationale Flüge – Konsulatsgebühren für das Visum und entstehende Portokosten für die Besorgung – Weitere optionale Touren – Alle anderen Touren und Mahlzeiten, die zusätzlich zu den oben genannten in Anspruch genommen werden – Persönliche Ausgaben – Trinkgelder – Weitere Leistungen, die nicht explizit unter „eingeschlossene Leistungen“ erwähnt werden Flug- / Transfer- & Hoteländerungen vorbehalten Bitte beachten Sie, dass dies ein freibleibendes Angebot ist und die aufgeführten Hotels nicht reserviert worden sind. Falls bei Buchung eines der angegebenen Hotels nicht mehr verfügbar ist, werden wir Ihnen selbstverständlich ein gleichwertiges Hotel in der genannten Kategorie anbieten. Unsere persönliche Reiseplanung ist ein Angebot und erfolgt auf Basis unserer Vertragsbedingungen. Zur gesetzlichen Ausschlussfrist bei der Geltendmachung von Ansprüchen, zur Verjährung von Ansprüchen und sonstigen Obliegenheiten zur Vermeidung von Anspruchsverlusten verweisen wir auf die einschlägigen Passagen unserer Vertragsbedingungen. Diese liegen diesem Angebot bei. “Als geschäftsführender Inhaber stehe ich persönlich für die Qualität unserer Dienstleistung ein. Ich garantiere Ihnen die professionelle Durchführung Ihrer Reise mit ausgesuchten Partnern vor Ort. Sie erreichen mich persönlich unter 089/127091110 oder per Email unter Ruediger.Lutz@asienteam.de “ Geschäftsführender Gesellschafter Rüdiger Lutz
Sie können auch lesen