Forum Reisen und Gesundheit - Special: Reisen nach Asien - CRM Centrum für ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
21. Forum Reisen und Gesundheit Special: Reisen nach Asien Reisemedizinische Fortbildung im Rahmen der ITB Berlin 2020 06./07. März 2020 CityCube Berlin Jetzt Mehr Infos finden Sie hier n! anmelde Veranstalter www.crm.de/itb2020 CRM Centrum für Reisemedizin GmbH Ein Fachinstitut der Thieme Gruppe www.crm.de
Einladung Forum Reisen und Gesundheit – Reisen nach Asien Mehr als 2,3 Millionen Deutsche reisen jährlich nach Was ist bei der Beratung für Tauchurlaube oder Asien. Vor allem Reiseziele in Südostasien erfreuen Trekkingtouren im Himalaya zu beachten? Welche sich großer Beliebtheit. Der größte Kontinent unserer Risiken bestehen durch Smogbelastung und Wasser- Erde bietet eine unendliche Vielfalt an Urlaubs- und qualität in den Großstädten Asiens? Ein weiterer Erlebnismöglichkeiten: Strand- und Tauchparadiese, Vortrag widmet sich den speziellen Problemen von faszinierende Kulturen, prächtige Landschaften, beruflichen Reisen nach Asien. Zwei „Insight Lectures“ hochmoderne Metropolen und vieles mehr. vermitteln einen Einblick in die medizinischen Die schnell wachsenden Märkte in Asien erfordern Versorgungsstrukturen in Thailand und Indien. zudem immer häufiger berufsbedingte Reisen in diese Region. Der zweite Kongresstag erweitert wie in jedem Jahr den Fokus auf die globale Situation: Wie entwickelt Ob Badeurlaub, Studienreise, Höhentrekking, sich die Weltseuchenlage? Was gibt es Neues in der Tauchsporturlaub oder Geschäftsreise – bei der Malariaforschung und bei der Malariaprophylaxe? individuellen reisemedizinischen Beratung für Vorträge rund um das zentrale Präventionsthema Aufenthalte in Asien gibt es eine Fülle von Aspekten (Reise-)Impfungen bilden den Abschluss des Veranstal- zu beachten. Denn der Asien-Tourismus hat auch tungsprogramms. eine andere Seite: Gefahren durch Infektions- CME erkrankungen und Erreger, denen wir in unseren Ergänzend sind auch in diesem Jahr wieder mehrere Breiten nicht ausgesetzt sind, Risiken durch Luft- Satellitensymposien zu verschiedenen reisemedizini- und Umweltbelastung, Medikamentenfälschungen, schen Themen geplant. Die Veranstaltung wird aber auch die Problematik von HIV und anderen von der Ärztekammer Wir würden uns freuen, Sie beim 21. Forum Reisen und sexuell übertragenen Erkrankungen durch Sex- Berlin und der Apo- Gesundheit in Berlin begrüßen zu dürfen! Auch 2020 thekerkammer Berlin tourismus sind hier zu nennen. zertifiziert. erhält jeder Teilnehmer einen Gutschein für den Am 6. und 7. März 2020 befasst sich das 21. Forum Besuch der ITB und damit die Gelegenheit, sich näher Reisen und Gesundheit mit der Gesundheitsvorsorge über die Vielfalt der Reisemöglichkeiten zu informie- bei Reisen nach Asien. Nach einem Überblick über ren, die uns in der reisemedizinischen Beratungspraxis die verschiedenen Destinationen, Reisearten und begegnen. Risiken, beleuchten die Vorträge einige für Asien- Wir wünschen Ihnen eine informative und spannende reisen typische Problematiken: Zeit in Berlin!
Programm* Freitag, 06.03.2020 Samstag, 07.03.2020 Zeit Thema Referent Zeit Thema Referent 13:00 – 13:15 Begrüßung & Einführung T. Jelinek Besondere Risiken Vorsitz: R. Steffen Thema: Reisen nach Asien I 09:00 – 09:45 Aktuelle Weltseuchenlage M. Haditsch Vorsitz: T. Jelinek 09:45 – 10:15 Neues aus der Malariaforschung R. Fendel 13:15 – 13:45 Reisen nach Asien: Reisearten, R. Steffen Destinationen und Risiken 10:15 – 11:00 Pause und "Meet the Experts" 11:00 – 11:30 Erkrankungen bei Reiserückkehrern: C. Rothe 13:45 – 14:15 Medizinische Probleme bei S. Eßer Fallbeispiele beruflichen Reisen nach Asien: Fallbeispiele 11:30 – 12:00 Dermatologische Folgen von M. Wieser Sonnenexposition 14:15 – 14:45 Tauchreisen nach Asien: U. van Laak Medizinische Probleme und 12:00 – 14:00 Pause und Satellitensymposien Fallbeispiele 14:45 – 15:30 Hot Topic I: V. Corman Prävention Neues Coronavirus Vorsitz: M. Haditsch 14:00 – 14:30 Impfung bei Immunsuppression U. Wiedermann 15:30 – 16:15 Pause 14:30 – 15:00 Umgang mit Impfgegnern P. Schmid Thema: Reisen nach Asien II 15:00 – 15:30 Blick in die Impfstoffe-Pipeline: Was H. Kollaritsch Vorsitz: C. Hatz kommt in den nächsten 10 Jahren? 16:15 – 16:45 Gifttiere in Asien D. Mebs 15:30 – 16:30 Reiseimpfungen und Malariaprophy- T. Jelinek laxe: Aktueller Überblick 16:45 – 17:15 Umwelteinflüsse: Wasser- A. Telzerow und Luftqualität in Asiens 16:30 – 17:00 Zusammenfassung und Ausblick auf T. Jelinek Großstädten die ITB 2021 17:15 – 18:00 Insight Lecture: Medical Care S. Chatterjee for Travellers in India 18:00 – 18:15 Pause 18:15 – 19:00 Hot Topic II: Zika-Virus – aktuelle C. Fischer Epidemiologie und Stand der Impfstoffentwicklung Satellitensymposien mit den folgenden Schwerpunktthemen: • Ebolaimpfung • Reiseimpfungen • Reisediarrhoe www.crm.de/itb2020 *Programmänderung vorbehalten.
Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkam- mer Berlin zertifiziert. Eine 2-tägige Teilnahme wird als Refresher zum Verbleib Gleich anmelden! in der CRM Internetliste qualifizierter Beratungsstellen anerkannt. Während des 21. Forums Reisen und Gesundheit haben Sie die Gelegenheit, interessante Satellitensymposien zu besuchen. Die Satellitensymposien finden Fax: 0211 / 904 29 – 98 am Samstag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr statt. www.crm.de/itb2020 Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, unsere umfangreiche Industrieausstellung zu besuchen. Details hierzu finden Sie auf www.crm.de/itb2020 Referenten Dr. Santanu Chatterjee Consultant Physician, Kolkata/India Dr. med. Victor Corman Institut für Virologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin Dr. med. Stefan Eßer International SOS GmbH, Neu-Isenburg Dr. Rolf Fendel Institut für Tropenmedizin, Universität Tübingen Carlo Fischer Institut für Virologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin Prof. DDr. Martin Haditsch TravelMedCenter Leonding und Labor Hannover MVZ GmbH Prof. Dr. med. Tomas Jelinek CRM Centrum für Reisemedizin Düsseldorf Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch Zentrum für Reisemedizin Wien Dr. med. Ulrich van Laak Schifffahrtsmedizinisches Institut der Marine, Kronshagen Prof. Dr. phil. nat. Dietrich Mebs Zentrum der Rechtsmedizin, Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt a. Main Dr. med. Camilla Rothe Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München Philipp Schmid Department of Communication and Media Sciences, Universität Erfurt Prof. Dr. med. Robert Steffen Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich Dr. med. Axel J. Telzerow Praxis für Arbeitsmedizin, Hofheim am Taunus Dr. med. Manfred Wieser Dermatologische Gemeinschaftspraxis, Salzburg Univ. Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Medizinische Universität Wien
Anmeldung 21. Forum Reisen und Gesundheit Hiermit melde ich mich verbindlich an (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) im Rahmen der ITB Berlin 2020 Ich bin: Arzt Apotheker Fax: 0211 / 904 29 – 98 med. Assistenzpersonal tätig in der Touristik Anmeldung auch Online möglich: www.crm.de/itb2020 Titel / Vorname / Name Weitere Fortbildungsteilnehmer Praxis/Firma/Apotheke Veranstalter CRM Centrum für Reisemedizin GmbH, Düsseldorf Straße Organisation und Anmeldung PLZ / Ort CRM Centrum für Reisemedizin Telefon Hansaallee 299 40549 Düsseldorf Tel: 0211 / 904 29 – 45 Telefax Fax: 0211 / 904 29 – 98 E-Mail: itb@crm.de E-Mail Weitere Informationen unter www.crm.de Tagungsgebühr Ich möchte den Newsletter CRM spot mit aktuellen Meldungen zu reisemedizinischen Themen sowie Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der CRM Centrum für Reisemedizin GmbH und ausgewählter Kooperationspartner aus der Gesundheitsbranche 245,– € inkl. MwSt. regelmäßig (ca. 4x im Monat) erhalten. Versand und anonyme Auswertung des News-let- ters erfolgen über unseren Dienstleister. Ich stimme der Verwendung und Verarbeitung (CRM travel.NET und CRM travel.NET plus Mitglieder erhalten meiner personenbezogenen Daten hierfür zu. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem ich den Link Abmelden am Ende des 10 % Nachlass. Melden sich mehrere Personen aus einer Praxis Newsletters anklicke. oder Apotheke an (gleiche Rechnungsanschrift), erhält die Datum/Unterschrift E-Mail zweite und jede weitere Person 25 % Nachlass) Oder melden Sie sich online an unter www.crm.de/newsletter Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ich bin CRM travel.NET/CRM travel.NET plus Mitglied Tagungsort Ich nehme teil CityCube Berlin 06./07.03.2020 (Tagungsgebühr 245,– € inkl. MwSt., CRM travel.NET und CRM travel.NET plus Mitglieder erhalten 10% Nachlass. Melden sich Messedamm 26 / Ecke Jafféstraße mehrere Personen aus einer Praxis oder Apotheke an (gleiche Rech- 14055 Berlin nungsanschrift), erhält die zweite und jede weitere Person 25% Nachlass) Die fällige Tagungsgebühr bitte in Rechnung stellen ab dem 01.02.2020 vom Konto abbuchen* Firmenbezeichnung/Vorname und Name (Kontoinhaber) DE | | | | | IBAN Kreditinstitut (Name und BIC) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Diese finden Sie unter www.crm.de/agb. Datum / Unterschrift *SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die CRM Centrum für Reisemedizin GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der CRM Centrum für Reisemedizin GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ©Messe Berlin GmbH Gläubiger-Identifikationsnummer: DE70ZZZ00000060789 Ich möchte CRM travel.NET/CRM travel.NET plus Mitglied werden: Bitte informieren Sie mich !
Sie können auch lesen