FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY

Die Seite wird erstellt Nina Stahl
 
WEITER LESEN
FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY
Life & More

                Text: Cornelia stiegler

Frei von allem
Ohne Gluten, Zuckerzusatz und Laktose.
Die Vermarktung von Lebensmitteln mit dem Vermerk „frei von ...“ boomt.
Doch macht es überhaupt Sinn, auf gewisse Zusätze zu verzichten?

D
          ie Anzahl von Allergien und    wenn ein Hartkäse als „laktosefrei“     Lebensmittel aufgrund einer vermu-
          Intoleranzen steigt (ver-      angepriesen wird, obwohl Hartkäse       teten Unverträglichkeit zu meiden.
          meintlich). Und mit ihnen      aufgrund der monatelangen Reifezeit     Rund ein Fünftel verzichtet auf Lak-
die Anzahl jener Kunden, die genau       ohnehin immer laktosefrei ist.          tose und immerhin ein Zehntel greift
                                                                                                                        fotos: istock/thinkstock

darauf achten, was im Warenkorb                                                  zu glutenfreien Produkten – basie-
landet. Nun kann der Zusatz „frei        Nach eigener Diagnose. Bei einer        rend auf selbsterstellten Unverträg-
von ...“ schon einmal den Eindruck       repräsentativen Umfrage, die das        lichkeitsdiagnosen, ohne jemals beim
erwecken, dass es sich dabei um ein      Marktforschungsinstitut Ears and        Arzt einen Test durchgeführt zu
besonders gesundes, naturbelasse-        Eyes im Auftrag von Spiegel online      haben. Frauen sind dabei übrigens
nes Produkt handelt. Das ist aber mit-   durchgeführt hat, gab immerhin ein      um einiges vorsichtiger als Männer
unter durchaus irreführend – etwa        Viertel aller Befragten an, bestimmte   und wählen weitaus häufiger sicher-

80 moments 8/2018
FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY
Das Klebereiweiß Gluten wird seit einigen Jahren
                                          kritisch betrachtet – zu Recht?

heitshalber die Frei-von-Produkte.        sonstigen Zusätzen oder Fett – die       Weltbevölkerung leidet tatsächlich
Weiters sind auch eher junge als alte     Liste ist schier endlos. Besonders       unter einer Glutenunverträglichkeit.
Menschen interessiert an diesen           gefragt sind die bereits erwähnten       Und: Gluten ist seit Jahrtausenden
Lebensmitteln und eher jene aus den       glutenfreie Produkte, deren Umsatz       Bestandteil der menschlichen Ernäh-
höheren sozialen Schichten.               sich ebenfalls mehr als verdoppelt       rung.
                                          hat. Gluten, das Klebereiweiß, das in
Teufelszeug Gluten. Die Anzahl der        manchen Getreidesorten wie Weizen,       Ungesunde Alternative. Die Deut-
Lebensmittel, die frei von irgend­        Dinkel und Roggen vorkommt, kann         sche Gesellschaft für Ernährung e. V.
etwas sind, hat sich allein in den ver-   bei entsprechender Veranlagung die       warnt sogar davor, nach eigenem
gangenen 5 Jahren mehr als verdop-        chronische Erkrankung Zöliakie ver-      Ermessen bestimmte Lebensmittel
pelt. Frei von Zuckerzusatz, Kon­ser-     ursachen, die allerdings verhältnismä-   einfach wegzulassen: Denn im
vierungsstoffen, künstlichen Aromen,      ßig selten auftritt: Nur etwa 1 % der    schlimmsten Fall kann dadurch ➤
FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY
Life & More

                                                                                        Eine Frage des Geschmacks.
                                                                                      Natürlich: Nicht alles, was „frei
                                                                                 von“ für sich reklamiert, ist ein reiner
                                                                                 Marketinggag. Manche Produkte sind
                                                                                 natürlich tatsächlich eine gesündere
                                                                                 Alternative, vor allem was Konservie-
                                                                                 rungsstoffe und Geschmacksverstär-
                                                                                 ker betrifft. Vorsicht ist geboten,
                                                                                 wenn ein Hersteller mit dem Zusatz
                                                                                 „frei von Glutamat“ wirbt. Denn seit
                                                                                 der Geschmacksverstärker Glutamat
                                                                                 in Verruf geraten ist, wird er einfach
                                                                                 in anderer Form ins Produkt gemischt:
                                                                                 etwa als Hefeextrakt, Sojaprotein
                                                                                 oder schlichtweg Aroma. Apropos
                                                                                 Aroma: Auch der Zusatz „frei von
Was kann man überhaupt noch kaufen? Konsumenten sind aufgrund der vielen         künstlichen Aromen“ ist manchmal
in Verruf geratenen Inhaltsstoffe zunehmend verunsichert.                        mit Vorsicht zu betrachten – denn
                                                                                 unter „künstliches Aroma“ fallen nur
                                                                                 jene Geschmacksrichtungen, die in
sogar ein Nährstoffmangel die Folge      Wütende Proteste gegen den soge-        der Natur nicht vorkommen. Also
sein. Wer sich beispielsweise gluten-    nannten Analog-Käse folgten. Heute      können „natürliche Aromen“ durch-
frei ernährt, nimmt aufgrund der         wird die mehr oder weniger gleiche      aus auch im Labor produziert wer-
industriellen Alternativen für gewöhn-   Zusammensetzung als „veganer            den. Was also wirklich im Produkt
lich mehr Fett und weniger Ballast-      Käse“ erfolgreich zu hohen Preisen      steckt, verrät nur ein genauer Blick
stoffe zu sich. Ein weiteres Problem:    verkauft.                               auf die Inhaltsstoffe. l
Werden gewisse Inhaltsstoffe in
Lebensmitteln weggelassen, müssen
sie durch etwas anderes ersetzt wer-     Gut zu wissen
den, damit das Lebensmittel gleich
wie das Original schmeckt – etwa bei      ●● 80 % aller Menschen, die lakto-        worte. Vermitteln diese den Ein-
veganem Schnitzel und vegetari-              sefreie Produkte kaufen, haben         druck eines gesunden Produkts,
scher Bratwurst. Dies gelingt meist          keine nachgewiesene Laktosein-         wird nur noch selten auf die
nur durch den Zusatz von Aromen,             toleranz. Ernährt man sich aber        tatsächlichen Inhaltsstoffe oder
Farbstoffen und Feuchthalte- bzw.            grundlos laktosefrei, riskiert         Nährwertangaben geachtet.               fotos: digital vision/thinkstock, istock/thinkstock

Verdickungsmitteln.                          man im schlimmsten Fall sogar       ●● Fleischersatzprodukte geraten
                                             eine Laktoseintoleranz.                immer wieder durch ihren zu
Analog-Käse als Lifestyleprodukt.         ●● Extra gekennzeichnete und              hohen Fett- und Salzgehalt ins
Dennoch boomt das Frei-von-                  daher teurer angebotene lakto-         Kreuzfeuer der Kritik.
Geschäft – und viele folgen dem              sefreie Butter oder laktosefreier   ●● Die meisten vegetarischen Fer-
Trend, ohne sich Gedanken über Sinn          Hartkäse sind Geschäftemache-          tiggerichte sind Untersuchun-
und Unsinn des neuen Lifestyles zu           rei – solche verarbeiteten Milch-      gen zufolge nicht ungesünder
machen. Ein Beispiel: Im Jahr 2009           produkte enthalten von Natur           als jene mit Fleisch – aber eben
wurde bekannt, dass manche Pizze-            aus kaum bis gar keine Laktose.        auch nicht gesünder.
rias, Tiefkühlprodukte-Hersteller und     ●● Beim Einkauf achtet man vor         ●● Viele vegetarische Fleisch­
Imbisse keinen echten Käse, sondern          allem auf 3 Elemente: die Ver-         ersatzprodukte enthalten das
ein billiges Käseimitat aus Fett, Was-       packung, den Produktnamen              als minderwertig und unge­-
ser, Eiweißpulver, Aromen und                und die aufgedruckten Schlag-          sund geltende Palmöl.
Geschmacksverstärker verwenden.

82 moments 8/2018
FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY
Interview
                     Veronika Macek-Strokosch, Ernährungswissenschafterin,
                     www.eat2day.at, www.allergenkennzeichnung.at

                  Warum hat sich „frei von“ zu einem                        trägt. Bei einer Laktoseintoleranz kann                   krankung Zöliakie leidet, für den sind
                  großen Wirtschaftszweig entwickelt?                       der aufgenommene Milchzucker nicht                        glutenfreie Ersatzprodukte keine Opti-
                  Dafür gibt es mehrere Gründe: Durch                       abgebaut werden, weil ein Enzym-                          on. Die Alternativen für glutenhaltiges
                  die Einführung der Allergenkennzeich-                     mangel vorliegt. Bei laktosefreien Pro-                   Getreide sind meist Reismehl, Mais-
                  nung wurde die Öffentlichkeit ver-                        dukten wird der Milchzucker, ein Zwei-                    stärke, Kartoffelstärke und -mehl oder
                  mehrt über Allergien und Unverträg-                       fachzucker, einfach in seine Einzelteile                  Tapiokastärke. Diese Mehlsorten sind
                  lichkeiten informiert. Weiters ist auch                   gespalten.                                                kohlenhydratreich und ballaststoffarm.
                  durch zahlreiche Publikationen von
                  Ärzten und Wissenschaftern sowie                          Wie sieht es mit „glutenfrei“ aus? Ist                    „Zuckerfrei“, „frei von künstlichen
                  Tagungen und Kongresse dieses The-                        eine glutenfreie Ernährung, wenn                          Aromen“, „fettfrei“ etc. – sind das
                  ma präsent geworden. Dadurch wer-                         man nicht unter Zöliakie leidet, trotz-                   wirklich gesündere Produkte?
                  den heute weitaus mehr Personen dia-                      dem besser für den Körper?                                Personen, die aufgrund einer nachge-
                  gnostiziert als früher. Auch viele                        Der Trend, sich glutenfrei zu ernähren,                   wiesenen Unverträglichkeit/Allergie
                  Selbsthilfegruppen bemühen sich um                        kommt aus Amerika und Australien.                         auf bestimmte „Frei von“-Produkte
                  Bekanntmachung und Aufklärung.                            Doch nun warnen auch US-Forscher                          angewiesen sind, sind über die Kenn-
                                                                            vor dem neuen Ernährungstrend. Wer                        zeichnung dankbar. Vorsicht bei
                  Viele Menschen greifen zu laktose-                        auf Gluten verzichtet, verzichtet auch                    „Light“-Produkten: Wenn Zucker oder
                  freien Milchprodukten. Sind diese                         auf Vollkornprodukte und damit auf                        Fett als Geschmacksträger entfernt
                  wirklich gesünder?                                        wichtige Inhaltsstoffe wie Ballaststof-                   oder reduziert werden, muss das
foto: Privat

                  Nein, laktosefreie Produkte sind nur                      fe und Vitamine der B-Gruppe. Wer                         durch andere Inhaltsstoffe kompen-
                  dann sinnvoll, wenn man tatsächlich                       überflüssiges Bauchfett loswerden will                    siert werden, z. B. durch künstliche
                  den Milchzucker (Laktose) nicht ver-                      und nicht unter der Autoimmuner-                          Süßstoffe oder Verdickungsmittel.

               FORD
               FORD      SUV-MODELLE
                         SUV-MODELLE
               Bestseller zum attraktiven Preis.
               Bestseller zum attraktiven Preis.

               Der vielseitige                                                                                                                                          Der kompakte
               FORD
               Der       KUGA
                   vielseitige                                                                                                                                          FORD      ECOSPORT
                                                                                                                                                                         Der kompakte
               FORD KUGA
                Jetzt ab                                                                                                                                                 FORD ECOSPORT
                                                                                                                                                                        Jetzt ab
               €18.690,–
               Jetzt ab
                                        1)
                                                                                                                                                                        €15.440,–
                                                                                                                                                                         Jetzt ab
                                                                                                                                                                                                1)

                bei Leasing                                                                                                                                             bei Leasing
               €18.690,–               1)
                                                                                                                                                                         €15.440,–               1)

               bei Leasing                                                                                                                                               bei Leasing

               Ford ECOSPORT Kraftstoffverbr. innerorts 4,6 - 7,8 l / außerorts 4,0 - 5,7 l / kombiniert 4,2 - 6,4 l / CO2-Emission 111 - 145 g / km (Prüfverfahren: WLTP).
               Ford KUGA Kraftstoffverbr. innerorts 4,8 - 12,1 l / außerorts 4,7 - 7,4 l / kombiniert 5,2 - 9,1 l / CO2-Emission 136 -209 g / km (Prüfverfahren: WLTP).
               Symbolfoto I 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie
               (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate: EcoSport: € 69,–, Kuga: € 49,–, zzgl. € 200,– Bearbeitungsgebühr und 1,17 %
               gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,4 %, Gesamtbelastung: EcoSport: € 17.071,78, Kuga: € 20.696,16, gültig bis auf
               Widerruf, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Nähere Informationen auf www.ford.at.
FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY FREI VON ALLEM OHNE GLUTEN, ZUCKERZUSATZ UND LAKTOSE - EAT2DAY
Sie können auch lesen