Wetterauer Sommererlebnisse - Veranstaltungen Sommer 2018 2018 - wetterau.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Den Sommer genießen!
Wir laden Sie zu ganz besonderen Sommererlebnissen in der
Wetterau ein.
Mehr als 150 Veranstaltungen haben wir für Sie zusammenge-
tragen: Musiker, Vereine, Kulturverantwortliche, Theater, Gast-
ronomen und Mitmacher eröffnen die
WETTERAUER SOMMERERLEBNISSE 2018
Das Team der TourismusRegion Wetterau steht für
Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
info@glauberg.de
06041-969550
Tourismus.wetterau.de
Inhalt Seite
Terminübersicht nach Orten 3–7
Burgfestspiele Bad Vilbel 8–9
Veranstaltungen nach Datum 10–47
Kinder-Kultursommer Wölfersheim 18-19
Alle Sommerkinos auf einen Blick 48–49
Terminvorschau Herbst: Kalter Markt und Drachenfest 50
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für Druckfehler oder
Programmänderungen keine Haftung übernehmen können.
2Ort Datum Veranstaltung Seite
Altenstadt 10.6. „Natur sehen, hören, verstehen“ 22
Bad Vilbel 5.5.–9.9. Burgfestspiele 8–9
Bad Vilbel 17.–22.5. Quellenfest 10
Bad Vilbel 23.5. Theater: „Sag mal, geht´s noch?“ 12
Bad Vilbel 24.5. Theater: „Das Rotkäppchen“ 13
Bad Vilbel 27.5. Fest der Frankfurter Straße 14
Bad Vilbel 27.5. Dottenfelder Kultursommer: Harfe Pur 14
Bad Vilbel 17.6. Hoffest 50 Jahre Dottenfelderhof 24
Dottenfelder Kultursommer:
Bad Vilbel 22.7. 30
Finale Poetry Slam
Dottenfelder Kultursommer:
Bad Vilbel 12.8. 35
Modernes Violinkonzert
Dottenfelder Kultursommer:
Bad Vilbel 9.9. 44
INDES Music handmade
Büdingen 19.5. Altstadtführung 10
Büdingen-
26.5. Dorfpicknick unterm Apfelbaum 13
Vonhausen
Büdingen 9.–10.6. 5. Büdinger Weinfest 20
Büdingen 10.6. Chor- und Orgelkonzert 22
Büdingen-
Wolferborn
22.6. Mittsommernacht der jungen Chöre 24
Büdingen- Mittsommermorgen der tradionellen
24.6. 25
Wolferborn Chöre
Büdingen 27.6. Ein Tag für Entdecker – Kids 25
Büdingen 8.7. Staufer zum Staunen 28
Büdingen 14.7. Kulturnacht 28
Büdingen 4.8. Freilichttheater „Pension Schöller“ 32
Büdingen 10.8. Freilichttheater „Pension Schöller“ 34
Büdingen 11.8. Freilichttheater „Pension Schöller“ 35
Büdingen 11.8. Sonne, Mond und Kunstgenuss 35
Büdingen 17.8. Freilichttheater „Pension Schöller“ 37
Büdingen 18.8. Freilichttheater „Pension Schöller“ 37
Büdingen-
Düdelsheim
24.–27.8. Düdelsheimer Markt 39
Büdingen 30.8.–2.9. Landpartie auf Schloss Büdingen 42
Büdingen 31.8. Erlebnisführung 42
Büdingen-
Michelau
1.9. Backhausfest 43
Büdingen 8.9. Erlebnisführung 44
Büdingen 21.–23.9. Gallusmarkt 46
Büdingen 29.9. Erlebnisführung 47
Echzell- Sommerkonzert im Schlosshof
25.8. 41
Bingenheim Bingenheim
Echzell-
Bingenheim
31.8. Fledermauswanderung 42
3Ort Datum Veranstaltung Seite
Friedberg 19.5. Chanson-Konzert 10
Friedberg-
Ossenheim
20.–21.5. Ossenheimer Wäldchestag 11
Friedberg 21.5. Kostümführung mit Zarin Alexandra 12
Friedberg 30.5. Friedberger Feierabendtreff 16
Friedberg 08.–10.6. CoPa KaBa NoGa-Festival 20
Friedberg 9.6. Handicap-Festival 20
Friedberg-
Ockstadt
9.–10.6. Jubiläums Gala-Abend 21
Friedberg 10.6. Führung: Friedberger Burggarten 22
Friedberg- 14.6.–
Public Viewing im Gerippte 22
Ockstadt 15.7.
Friedberg-
Bad Nauheim
16.6. Sparkling-Vibes-Festival 23
Friedberg 28.6.–5.7. Open-Air Kino im Rathauspark 26
Friedberg 1.7. Friedberg frühstückt 26
Friedberg 12.7. Friedberger Feierabendtreff 28
Friedberg 28.7. Friedberger Feierabendtreff 30
Friedberg 29.7. Friedberg spielt! 31
Friedberg 3.8. Local Heroes-Konzert 32
Friedberg 8.8. Figurentheater: „Der kleine Georg..“ 34
Friedberg 10.8. Local Heroes-Konzert 34
Friedberg 14.8. Theater: „Willi und das Grün der Affen“ 36
Friedberg 16.–19.8. 11th Elvis Weekend 36
Friedberg 17.8. Bernd Stelter mit Kabuff Orchester 37
Petterson und Findus – ein Feuerwerk
Friedberg 21.8. 39
für den Fuchs / Marotte
Friedberg 25.–26.8. Konzert Neue Philharmonie Frankfurt 40
Friedberg-
Bauernheim
25.8. Sommerfest 40
Friedberg 9.9. Burggartencafé und Erntefest 44
Friedberg 9.9. Tag des offenen Denkmals 45
Friedberg 14.–18.9. Friedberger Herbstmarkt 45
Vernissage, Eröffnung der 20.
Gedern 7.6. 17
Gederner Kulturtage
Gedern 8.6. Open-Air-Kino, im Schlosshof 20
Gedern-
Wenings
23.–24.6. Weningser Markt 24
Gedern 1.7. Singen der Chöre im Schlosshof 26
Gedern 1.7. Theater-Rundgang mit TheodoBo 27
Gedern 7.7. Konzert, Open-Air 27
Gedern 28.7. Gederner Seefest 30
Gedern-
Ober-Seemen
10.–14.8. Ober-Seemer-Markt 34
Gedern 18.8. Stadtlauf-Gedern 37
4Ort Datum Veranstaltung Seite
Gedern 19.8. Gassemäärt Gedern 38
Gedern 24.–26.8. Erlebniswelten Schloss Gedern 40
Glauburg-
Glauberg
26.5. Sterngucker–Nacht 13
Glauburg- Der Glauberg im Mittelalter – für
16.6. 23
Glauberg Wanderfreudige
Glauburg-
Stockheim
4.7. Reise der Sinne 27
Glauburg-
Glauberg
28.–29.7. Museumsfest 30
Glauburg- Tischlein-Deck-Dich „Chill-out im
4.8. 33
Glauberg alten Schulhof“
Glauburg-
Glauberg
12.8. Kartoffelfest 36
Glauburg-
Glauberg
25.8. Keltenwelt-Kultursommer 40
Glauburg-
Stockheim
25.–26.8. Sommerfest 40
Glauburg-
Glauberg
2.9. Kastanienkonzert 43
Limeshain- „Es war einmal … im Limeshainer
27.5. 15
Rommelh. Wald“ – Märchen-Wanderung
Limeshain-
Himbach
9.–10.6. Tag der Offenen Gartenpforte 21
Limeshain-
Himbach
16.–17.6. „Sonnenwend- und Johannikräuter“ 23
Limeshain-
Himbach
7.7. „Handkäs' mal anders“ 28
Limeshain-
Rommelh.
14.7. „Der Limes und die Römer“ 29
Limeshain-
Himbach
14.7. Irisch-Keltische Mittsommer-Nacht 29
Limeshain-
Himbach
14.–15.7. 11. Mittelalter-Spectaculum 29
Limeshain-
Himbach
18.8. „Apfelwein-Cocktails“ 38
Limeshain- „Wurzelwerk“ - Die Heilkraft aus der
15.–16.9. 46
Himbach Erde
Limeshain- „Es war einmal … im Limeshainer
29.9. 47
Rommelh. Wald“ – Märchen-Wanderung
Münzenberg 19.–21.5. Mittelaltermarkt 10
Münzenberg 19.5. Themenführung „Der Kaiser kommt“ 11
Münzenberg 20.5. Stadtführung mit der Museumsbahn 11
Münzenberg 21.5. Themenführung „Unter der Linde“ 12
Münzenberg 25.5. Operetten- und Musical-Konzert 13
Münzenberg 26.5. Gedenkgang der „Ratzkatrein“ 14
Münzenberg 27.5. Großes Erdbeerfest 15
Münzenberg 27.5. Vogelstimmenwanderung 15
Münzenberg 3.6. Specksteinbearbeitung 16
5Ort Datum Veranstaltung Seite
Münzenberg 7.6. Themenführung „Unter der Linde“ 17
Münzenberg 17.6. Stadtführung 24
Münzenberg 17.6. Krimiwanderung mit Jule Heck 24
Münzenberg 14.7. Von Troubadouren, Tjost und Tanz 29
Münzenberg 3.8. „MICROBAND – Klassik für Dummies“ 32
Münzenberg-
Gambach
12.8. Gambach frühstückt 36
Münzenberg 19.8. Music-„FIRST“ Kammerkonzert im Wald 38
Münzenberg- „Wandeln auf historischen Pfaden“:
26.8. 42
Gambach Der Gambacher Süden
Münzenberg 14.9. „Opas Diandl“ aus Südirol 45
„Wandeln auf historischen Pfaden“:
Münzenberg 23.9. 46
Gambachs Norden in der Dämmerung
Nidda- ab 27.5.
Sommerkonzert 15
Bad Salzhausen sonntags
Nidda-
Bad Salzhausen
3.6. Bauernmarkt 16
Nidda- Försterwanderung für die ganze
4.6. 17
Bad Salzhausen Familie
Nidda-
Bad Salzhausen
5.6. Botanische Führung im Kurpark 17
Nidda-
Bad Salzhausen
23.6. Romantisches Park- und Lichterfest 25
Nidda-
Bad Salzhausen
24.6. 6 Jahre Künstlerfest Bad Salzhausen 25
Nidda-
Bad Salzhausen
1.7. Bauernmarkt 27
Nidda - Philipp Weber: „WEBER N°5: Ich liebe
28.7. 31
Wallernhausen ihn!“ – Theater
Nidda - „Welthits auf Hessisch“ mit Tilman
4.8. 33
Wallernhausen Birr & Elis
Nidda-
Bad Salzhausen
5.8. Bauernmarkt 33
Nidda- Fledermausexkursion durch den
10.8. 35
Bad Salzhausen Kurpark mit Adam Strecker
Nidda-
Bad Salzhausen
17.8. „Carmen“-Open-Air Oper 37
Nidda -
Wallernhausen
19.8. „Hoffest im Alten Dorfladen“ 39
Nidda -
Wallernhausen
25.8. „Pop“: Mathias Tretter 41
Nidda-
Bad Salzhausen
2.9. Bauernmarkt 43
Ortenberg- Afrika-Fest auf dem Burggelände
19.–20.5. 11
Lißberg Lißberg
Ortenberg 9.6. Ortenberg rockt 21
Ortenberg 16.–17.6. Altstadt Pur 23
Ortenberg-
Usenborn
2.9. Dorfflohmarkt 43
6Ort Datum Veranstaltung Seite
Ortenberg-
Wippenbach
9.9. Dorfflohmarkt 45
Reichelsheim-
Dorn-Assenh.
10.6. Gemeinsames Frühstücken 22
Reichelsheim 22.–23.9. Mittelalterfest 47
Ranstadt 3.8. Sommerkino im Hofgut Ranstadt 32
Ranstadt 4.8. Ranstädter Tag, Ehrungen im Hofgut 33
Ranstadt 5.8. Flohmarkt im Hofgut 34
Wölfersheim 20.5. Klickerturnier 12
Wölfersheim 26.5. Kräuterwanderung um den See 14
Wölfersheim 1.6. 1200 Jahre Melbach - Oldie-Night 16
Wölfersheim 3.6. Konzert der „Ural Kosaken“ 17
Wölfersheim Kinder-Kultursommer
Wölfersheim 6.6. Willi und das Grün der Affen 18
Wölfersheim 14.6. Das schönste Ei der Welt 18
Wölfersheim 20.6. Die Stadtmaus und die Landmaus 18
Wölfersheim 11.7. Ich mach dich gesund, sagte der Bär 18
Wölfersheim 8.8. Balthasars große Reise 19
Pettersson und Findus – Ein Feuerwerk
Wölfersheim 22.8. 19
für den Fuchs
Ein Hut, eine Reise, ein
Wölfersheim 28.8. 19
Regenschirm....
Wölfersheim 12.9. Von Rittern und Fräulein 19
Wölfersheim 9.6. Markt der Regionen 21
Wölfersheim 1.7. 29. Sandhasen-Tour 27
Wölfersheim 7.7. Markt der Regionen 28
Wölfersheim 2.–5.8. 10. Wölfersheimer Kinosommer 2018 31
Wölfersheim 18.–19.8. Tag der offenen Höfe 38
Wölfersheim 25.8. Freies im Gesang 41
Wölfersheim 25.8. Weinfest 41
Wölfersheim 1.9. Markt der Regionen 43
Wölfersheim 8.9. Konzert SinnerMen 44
© Winfried Eberhardt
7© Eugen Sommer
BAD VILBEL
5. Mai – 9. September 2018
BURGFESTSPIELE
Die mittelalterliche Wasserburg bietet einen anspruchsvollen und
abwechslungsreichen Spielplan
Spielplan mit
mitSchauspiel-
Schauspiel-und und
Musiktheater.
Musicalstü-
cken. Besondere
Besondere Bedeutung
Bedeutung
kommtkommt
dem Theater
dem Theater
für Kinder
für Kinder
zu, das
zu, mit
das
mit Oper,
Oper, Schauspiel
Schauspiel
und einem
und einem
MusicalMusical
vertreten
vertreten
ist. Imist.
Theaterkeller
Im Burg-
keller finden
werden außerdem
außerdem
zu späterzu Stunde
später Inszenierungen
Stunde Stückeimimkleineren
kleineren
Rahmen gezeigt.
statt. Ein
Einattraktives
attraktivesGastspielprogramm
Gastspielprogramm mit mit Konzerten,
Kabarett und Comedy „Sonntags
„Sonntags um um 12“
12“ oder
oderimimAbendprogramm
Abendprogramm
bereichern die
die Festspiele.
Festspiele.Ein
Einkulinarisches
kulinarischesAngebot
Angebot aufrundet
dem Fest-
das
Freilichttheatererlebnis
spielgelände rundet das ab.
Freilichttheatererlebnis ab.
Info & Tickets: Kartenbüro Bad Vilbel
Info
61118& Bad
Tickets: Kartenbüro
Vilbel, Bad Vilbel
Klaus-Havenstein-Weg, Wasserburg
61118
TelefonBad Vilbel, Klaus-Havenstein-Weg 1, Wasserburg
06101/559455
Telefon 06101/559455
tickets@bad-vilbel.de • www.kultur-bad-vilbel.de
tickets@bad-vilbel.de • www.kultur-bad-vilbel.de
8Der Spielplan 2018
Außer Kontrolle – Komödie
Ein Käfig voller Narren – Musical
Die Nibelungen – Schauspiel
Maria, ihm schmeckt’s nicht! – Komödie mit Musik
Ziemlich beste Freunde – Komödie
Für Kinder und die ganze Familie
Hänsel und Gretel – Oper
Pippi Langstrumpf – Schauspiel
Peter Pan – Musical
Im Theaterkeller
Das Tagebuch der Anne Frank – Schauspiel
Der Gott des Gemetzels – Schauspiel
Honig im Kopf – Schauspiel
Eine Übersicht der Veranstaltungen
finden Sie hier:
9MAI
17.05. – 22.05., 12 – 22 Uhr · Bad Vilbel · Familienfest
QUELLENFEST 2018 – WO WASSER ZUM ERLEBNIS WIRD.
Erleben Sie Konzerte von Pop, Rock über Jazz bis Klassik, sport-
liche und künstlerische Aktivitäten, eine bunte Bühne der Kulturen
mit Tanz und Gesang.
61118 Bad Vilbel, Innenstadt, Kurpark
Eintritt frei
www.stadtmarketing-bad-vilbel.de
19.05., 11:30 – 13 Uhr · Büdingen · Führung
ALTSTADTFÜHRUNG
Stadtführung zu den schönsten Ecken und Bauwerken der mittel-
alterlichen Festungsstadt.
63654 Büdingen, Marktplatz 9
Erwachsene: 5,50 €, Kinder: 3 €
In Büdingen gibt es viel zu entdecken. Eine
Übersicht der Führungen finden Sie hier:
www.buedingen.info
19.05., 19:30 Uhr · Friedberg · Chanson-Konzert
THEATER/GESANG
Bastian Korff und Florian Ludewig haben die Badehosen gebügelt
und sind bereit, mit Ihnen davonzuschwimmen: Meerschaum-sanfte
Melodien und Pop-Badeperlen.
Theater Altes Hallenbad
© Theater Altes Hallenbad
61169 Friedberg, Haagstraße 29,
VVK: 15 €, AK: 18 €
Das Theater Altes Hallenbad
bietet eine breite Palette von
Veranstaltungen. Zu finden hier:
www.aha-friedberg.info
19.05. – 21.05., 11 – 23 Uhr · Münzenberg · Markt
MITTELALTERMARKT
Das legendäre Mittelalter Spektakulum der Freien Ritterschaft zu
Münzenberg mit Vollkontaktturnier, Lager und Markttreiben.
35516 Münzenberg, Marktwiese
© Mark Schmidt
Gestaffelte Eintrittspreise
www.freie-ritterschaft-zu-
muenzenberg.de/markt
1019.05., 17 – 18:30 Uhr · Münzenberg · Themenführung:
DER KAISER KOMMT – GROSSE WELTPOLITIK IN DER
WETTERAU
Heute ist Münzenberg ein wunderschönes kleines Dorf. Die große
Weltpolitik ist hier nicht zu Hause. Kaum zu glauben, dass es vor
800 Jahren anders war.
35516 Münzenberg,Burgtor
© Wilfried Boch
Erwachsene: 7 €, Kinder: 5 €
Veranstaltungsübersicht
der Schlösser und Gärten
Hessens:
www.schloesser-hessen.de/veranstaltungskalender
19. – 20.05., ganztägig· Ortenberg-Lißberg · Fest
AFRIKA-FEST AUF DEM BURGGELÄNDE LISSBERG
Fest rund um Afrika mit afrikanischer Küche, afrikanischem Kunst-
handwerk, Infoständen, Musik, Tanz, Diavorträgen, Kinderpro-
gramm und vielen Gesprächen mit Afrika-Reisenden.
63683 Ortenberg-Lißberg, Burggelände
Tageskarte: 12 €, beide Tage: 22 €
www.afrika-fest.de
20. – 21.05., So. ab 8 h, Mo. ab 10 h · Friedberg · Volksfest
OSSENHEIMER WÄLDCHESTAG
Der traditionelle Ossenheimer Wäldchestag lockt schon seit 200
Jahren viele Besucher ins Wäldchen. Frisch gezapfter „Äbbelwoi“,
abends DJ Björn und ein Flohmarkt bieten Spaß für die ganze
Familie.
61169 Friedberg-Ossenheim, Am Wäldchen
Eintritt frei
20.05., 10 Uhr Bahnhof Bad Nauheim 11:30 Uhr Stadtführung
Münzenberg· Münzenberg · Führung
STADTFÜHRUNG FÜR REISENDE DER MUSEUMSBAHN
Fahren Sie mit der historischen Eisenbahn von Bad Nauheim nach
Münzenberg und lassen Sie sich dort durch die Altstadt und die
Burg führen. Zurück geht es wieder mit der Bahn.
35516 Münzenberg, Kastanienplatz
© Katharina Rüd
5 € inkl. Eintritt Burg ohne Zugfahrt
Das Programm der Eisenbahnfreunde
Wetterau e.V. kann sich sehen lassen:
www.ef-wetterau.de
1120.05., 11 Uhr · Wölfersheim · Sport
KLICKERTURNIER
So alt wie das Klickerspiel, so groß ist auch die Anzahl der
verschiedenen Spielarten mit den kleinen runden Kugeln aus Lehm,
Keramik oder Glas. In fast allen Ländern der Erde wird oder wurde
Klicker gespielt. Der Södeler Klickerverein (ja, den gibt es wirklich
und er war sogar schon Weltmeister) lädt zu seinem Pfingsttur-
nier in der Steinkautarena. Weitere Informationen werden auf der
Webseite veröffentlicht.
61200 Wölfersheim, Weingartenstraße 26, Klickerplatz
www.soedeler-klickerverein.de
21.05., 16 – 17 Uhr · Friedberg · Führung / Besichtigung
KOSTÜMFÜHRUNG MIT ZARIN ALEXANDRA
Führung zu dem Aufenthalt der Zarenfamilie im Jahr 1910 in
Friedberg.
61169 Friedberg, In der Burg, nördlicher Eingang zum Burggarten
(am Adolfsturm), Eintritt 5 €
Friedberg kann über fachkundige Führungen
vielfältig erorbert werden. Schauen Sie hier:
www.friedberg-hessen.de
21.05., 16 – 17:30 Uhr · Münzenberg · Themenführung
UNTER DER LINDE – RECHTSPRECHUNG IM MITTELALTER
MIT HISTORISCHEM RUNDGANG IN UND UM MÜNZENBERG
Auf der Burg residierte die ausführende Gewalt und Garant der
Gerichtsbarkeit. Dies alles kann auf einer kurzen Wanderung rund
um die Burg und zum Galgen erläutert werden.
35516 Münzenberg, Burgtor
Erwachsene: 7 €, Kinder: 5 €
www.schloesser-hessen.de/veranstaltungskalender
23.05., 20 – 21:30 Uhr · Bad Vilbel · Theater
THEATER ZITADELLE – „SAG MAL, GEHT´S NOCH?“,
DIE BERLINER STADTMUSIKANTEN TEIL II
Puppen-Gauner-Komödie für Erwachsene und junge Erwachsene-
Tiere im Altersheim, Verwicklungen, ein Jahrhundertraub, neue
Freundschaften und Feindschaften, frivole Affären und vielleicht
doch endlich eine Reise nach Berlin….
Theater Alte Mühle
© Klaus Zinnecker
61118 Bad Vilbel, Lohstraße 13
Kat. 1: 23 € (erm. 18 €),
Kat. 2: 21 € (erm. 16 €),
Familientickets: 2 Erwachsene
Normalpreis + je Kind 5 €
Das Programm der Alten Mühle kann sich sehen
lassen:
www.kultur-bad-vilbel.de/theater_alte_muehle/spielplan
1224.05., 10 – 11:00 Uhr · Bad Vilbel · Kindertheater
THEATER ZITADELLE – „DAS ROTKÄPPCHEN“
Daniel Wagner erzählt die Geschichte von Rotkäppchen (das übri-
gens Helene heißt und die Tochter der alleinerziehenden Frau
Kappstrudel ist) aus der Sicht des Jägers, der abends in der Wirt-
schaft auf seinen Hasen-Braten wartet.
Theater Alte Mühle
© Klaus Zinnecker
61118 Bad Vilbel, Lohstraße 13
Eintritt 5 €
www.kultur-bad-vilbel.de/theater_alte_muehle/spielplan
25.05., 20 Uhr · Münzenberg · Konzert
„HEUTE LADE ICH GERN MIR GÄSTE EIN“ – EIN OPERETTEN-
UND MUSICALPROGRAMM MIT ALEXANDRA TSCHIDA
Ein Operetten- und Musicalprogramm mit Alexandra Tschida, Petra
Schwarzkopf und Ilse Kösling.
Freundeskreis der Burg und Stadt
© TSCHIDA Ensemble
Münzenberg
35516 Münzenberg,
Kulturhaus Alte Synagoge
Eintritt 16 €
www.freundeskreis-muenzenberg.de
26.05., 14 – 16 Uhr · Büdingen-Vonhausen · gemeinsamer
Spaziergang mit Picknick in den Vonhäuser Streuobstwiesen
DORFPICKNICK UNTERM APFELBAUM
Dorfpicknick für die ganze Familie mit Musik, Honigschleudern und
Kutschentransfer für die Senioren
63654 Büdingen-Vonhausen, Bushaltestelle Friedensstraße,
Treffpunkt Waage
Eintritt frei
www.facebook.com/Dorfwerkstatt Vonhausen
26.05., 19 – 24 Uhr · Glauburg-Glauberg · Veranstaltung
STERNGUCKER–NACHT
Es geht mit Teleskopen auf die Spuren von Planeten und Sternen
bei der „Sterngucker-Nacht am Glauberg“. Faszinierende Blicke ins
Weltall, interessante Vorträge zum Thema Astronomie und eine
Meteoriten-Sammlung erwarten die Besucher.
63695 Glauburg-Glauberg, Am Glauberg 1
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3,50 €, Familien: 10 €
www.keltenwelt-glauberg.de
1326.05., 14 Uhr · Münzenberg · Führung
GEDENKGANG DER „RATZKATREIN“
Gemeinsam wird der letzte Weg der „Hexe“ Katharina Ratz vom
historischen Rathaus zur Hinrichtungsstätte gegangen.
35516 Münzenberg-Gambach, Historisches Rathaus Gambach
Eintritt frei
www.gambacher-theatergruppe.de
26.05., 15 – 17 Uhr · Wölfersheim · Führung
KRÄUTERWANDERUNG UM DEN WÖLFERSHEIMER SEE
Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Marion Hausauer zeigt
die Vielfalt unserer heimischen Pflanzen. Ist es eine Heilpflanze?
Kann das in den Wildsalat? Ist die Pflanze giftig oder einfach nur
„Un-“Kraut? Von der Bedeutung im Mittelalter bis hin zur Herkunft
des Namens.
61200 Wölfersheim, Geisenheimer Straße 45, Wölfersheimer See
5 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Marion Hausauer, telefonische Anmeldung unter 06036-904966
27.05., 12 – 21 Uhr · Bad Vilbel · Familienfest
FEST DER FRANKFURTER STRASSE
Verkaufsoffener Sonntag. Gastronomische Angebote – Live-Musik
und Shopping-Spaß für Groß und Klein.
61118 Bad Vilbel, Frankfurter Straße
Eintritt frei
www.gewerbering-bad-vilbel.de
27.05., ab 19 Uhr · Bad Vilbel · Konzert
DOTTENFELDER KULTURSOMMER: HARFE PUR
Die lebendig fließende, klar strukturierte Darstellung von Lena
Maria Buchberger an der Harfe ist einzigartig und nimmt die
Zuhörer gefangen.
61118 Bad Vilbel, Dottenfelderhof
Spende erbeten
www.dottenfelderhof.de/veranstaltungen
1427.05., 10:30 – 13 Uhr · Limeshain · Wanderung
„ES WAR EINMAL … IM LIMESHAINER WALD“
So beginnen gerne Märchen. Eine Märchenreise durch den Limes-
hainer Wald mit Erzählstationen.
63694 Limeshain-Rommelhausen, Sportplatz/Ostheimer Straße
Erwachsene: 4 €, Kinder: 3 €
www.natur-kultur-wetterau.de
27.05., 11 Uhr · Münzenberg · Hoffest
GROSSES ERDBEERFEST
Das großes Hoffest ist der Höhepunkt in der Erdbeersaison. Viele
Attraktionen erwarten die großen und kleinen Gäste.
35516 Münzenberg-Gambach,
© Wetterauer Früchtchen
Altstädter Feld 1-3
Eintritt frei
www.wetterauer-fruechtchen.de/
category/termine/
27.05., 17 Uhr · Münzenberg · Führung
VOGELSTIMMENWANDERUNG
Auf den Spuren der Vögel rund um Münzenberg. Vogelstimmenwan-
derung von Gambach nach Münzenberg mit dem Förster Eckhard
Richter.
35516 Münzenberg-Gambach, Parkplatz
© Daniel Rüd
am Gambacher Sportplatz
Eintritt frei
www.naturschutz-muenzenberg.de/
termine/
27.05., jeden Sonntag bis 02.09., 15 – 17 Uhr ·
Nidda-Bad Salzhausen · Konzert
SOMMERKONZERT
63667 Nidda-Bad Salzhausen,
© Kur-u.Touristik-Info bsh
Trinkkurhalle, Unterer Kurpark
Eintritt frei
www.bad-salzhausen.de
1530.05., 17 – 23 Uhr · Friedberg · After-Work/Open-Air-
Veranstaltung
FRIEDBERGER FEIERABENDTREFF
Ein gelungener Mix aus Marktgeschehen und Musikveranstaltung,
bei dem regionale Produkte und die Band „Makia“ im Mittelpunkt
stehen. Feierabendatmosphäre unter freiem Himmel – in der Mitte
der Stadt!
61169 Friedberg, Elvis-Presley-Platz
Eintritt frei
www.friedberg-hessen.de
JUNI
01.06., 19 Uhr · Wölfersheim · Live-Musik
1200 JAHRE MELBACH – OLDIE-NIGHT
Melbach feiert sein 1200-jähriges Jubiläum. Im großen Festzelt
am Haag werden die größten Hits vergangener Jahrzehnte live
für das Publikum präsentiert. Ob Beatles, Elvis oder Abba, auf die
Besucher wartet eine beeindruckende musikalische Bandbreite.
Vom Rock‘n‘Roll der 50er bis zum Deutschrock der 80er kann man
sich auf ein Programm für jeden Geschmack freuen.
61200 Wölfersheim, Am Melbacher Haag, Sternstraße
Eintritt 12 €
www.1200jahre-melbach.de
03.06., 12 – 16 Uhr · Münzenberg · Offene Kreativwerkstatt
SPECKSTEINBEARBEITUNG
Kinder ab 6 Jahren können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen,
während die Eltern sich umschauen oder an einer Führung teil-
nehmen.
35516 Münzenberg, Burg
© Mike Paul
3 € zzgl. Eintritt in die Burg
www.schloesser-hessen.de/
veranstaltungskalender
03.06., 10 – 17 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Markt
BAUERNMARKT
Zahlreiche heimische Selbstvermarkter präsentieren entlang der
wunderbaren Kurallee regionale Spezialitäten und vieles mehr.
63667 Nidda-Bad Salzhausen, Kurallee
© Kur-u.Touristik-Info bsh
Eintritt frei
www.bad-salzhausen.de
1603.06., 17 Uhr · Wölfersheim · Konzert
KONZERT DER „URAL KOSAKEN“
Authentischer Gesang ganz ohne Show-Effekte. Russisch-ortho-
doxe Lieder vom Ural Kosaken Chor.
61200 Wölfersheim, Kirchgasse 15, Ev. Kirche Södel
Eintritt: 24,35 €
www.eventim.de
04.06., 14:30 – 16 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Führung
FÖRSTERWANDERUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE
Försterwanderung unter der fachkundigen Führung eines versierten
Försters. Anmeldung erforderlich.
63667 Nidda-Bad Salzhausen,
© Kur-u.Touristik-Info bsh
Historischer Bahnhof Salzhausen,
Im Park
Eintritt frei
In Bad Salzhausen finden spannende Touren und
Führungen statt. Zu finden über:
www.bad-salzhausen.de
05.06., 14 – 16 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Führung
BOTANISCHE FÜHRUNG DURCH DEN KURPARK
Die Vielfalt und Besonderheiten des Kurparks lassen sich erfahren
bei der Informations- und Entdeckungstour unter der fachkundigen
Führung des Gärtners Martin Nagorr
63667 Nidda-Bad Salzhausen,
© Renner Kommunikation
Quellenstr. 2
Eintritt: 5 €
www.bad-salzhausen.de
07.06., 19 Uhr · Gedern · Ausstellung
VERNISSAGE, ERÖFFNUNG DER 20. GEDERNER KULTURTAGE
Gemälde und Collagen des Künstlers Uli Bendick aus Volkartshain
mit musikalischer Umrahmung durch die Gederner Jazzfreunde.
63688 Gedern, Lauterbacher Str. 2-4, Volksbank Gedern
Eintritt frei
www.vulkanstadt.de
07.06., 16 – 17:30 Uhr · Münzenberg · Themenführung
UNTER DER LINDE – RECHTSPRECHUNG IM MITTELALTER
MIT HISTORISCHEM RUNDGANG IN UND UM MÜNZENBERG
(SIEHE 21.05.)
35516 Münzenberg, Burgtor
Erwachsene: 7 €, Kinder: 5 €
www.schloesser-hessen.de/veranstaltungskalender
17Williund
Willi unddas
dasGrün
Gründer
derAff
Affen
en--06.06.2018
06.06.2018
Willi und das Grün der Affen - 06.06.2018
Ein Mitmach-Theaterstück mit Klappmaulfiguren, Bananen,
Ein Mitmach-Theaterstück mit Klappmaulfiguren, Bananen,
Äpfeln und Spinat – gemixt mit
Ein Mitmach-Theaterstück mit viel Musik und
Klappmaulfi Gesang.
guren, Bananen,
Äpfeln und Spinat – gemixt mit viel Musik und Gesang.
Äpfeln und Spinat – gemixt mit viel Musik und Gesang.
Dasschönste
Das schönste Ei derWelt
Welt - 14.06.2018
Das schönsteEiEider
der Welt- -14.06.2018
14.06.2018
Eine Geschichte über den Wert des Einzelnen, seine Einzig-
Eine Geschichte über
Eine Geschichte
den Wert des Einzelnen, seine Einzig-
artigkeit und eben:über den Wert des Einzelnen, seine Einzig-
Schönheit!
artigkeit und eben: Schönheit!
artigkeit und eben: Schönheit!
DieStadtmaus
Die Stadtmaus unddie
die Landmaus--20.06.2018
20.06.2018
Die Stadtmausund
und dieLandmaus
Landmaus - 20.06.2018
Eine Geschichte über die Suche zweier sehr unterschiedlicher
Eine Geschichte
Eine über die
Geschichte dieSuche zweier sehr unterschiedlicher
Mäuse nach demüber
richtigenSuche zweierund
Zuhause sehreinem
unterschiedlicher
glücklichen
Mäuse
Mäusenach dem
nach dem richtigen
richtigen Zuhause
Zuhauseund
und einem
einem glücklichen
glücklichen
Zusammensein.
Zusammensein.
Zusammensein.
Ichmach
Ich machdich
dichgesund,
gesund, sagteder
der Bär--11.07.2018
11.07.2018
Ich mach dich gesund,sagte
sagte derBär
Bär - 11.07.2018
Ein Theaterstück nach dem Kinderbuch von Janosch, das
EinEinTheaterstück
Theaterstücknach
nachdem
demKinderbuch
Kinderbuch von
von Janosch,
Janosch, das
das
auf spielerische Weise die Angst vor Arzt und Krankenhaus
aufauf
spielerische
spielerischeWeise
Weisedie
dieAngst
Angstvor
vorArzt
Arztund
undKrankenhaus
Krankenhaus
nimmt.
nimmt.
nimmt.
Ti ck etsss
Je
Jetz
Je tztttTi
tz et
cket
Tick
ch ernnn!!!
lineeesisi
lin
ooonnnlin sich er
cher
18Balthasarsgroße
Balthasars großeReise
Reise--08.08.2018
08.08.2018
Balthasars große Reise - 08.08.2018
Immer nur essen, schlafen und sonst nichts, das hält doch
Immer nur essen, schlafen und sonst nichts, das hält doch
kein Mensch
Immer aus! Balthasar
nur essen, schon,
schlafen und der kann sich
sonst nichts Schö-
kein Mensch aus! Balthasar schon, der nichts, dasnichts
kann sich hält doch
Schö-
neres
kein vorstellen.
Mensch aus! So wäre es
Balthasar wohlder
schon, fürkann
immer geblieben,
sich nichts wäre
Schö-
neres vorstellen. So wäre es wohl für immer geblieben, wäre
da nicht
neres das abenteuerlustige
vorstellen. So wäre es wohlRot
fürauf Balthasars
immer rechter
geblieben, wäreBa-
da nicht das abenteuerlustige Rot auf Balthasars rechter Ba-
ckenicht
da gewesen.
das abenteuerlustige Rot auf Balthasars rechter Ba-
cke gewesen.
cke gewesen.
Petterssonund
Pettersson undFindus
Findus--
Pettersson
Ein und für
Feuerwerk Findus
den-Fuchs
Fuchs--22.08.2018
22.08.2018
Ein Feuerwerk für den
Ein Feuerwerk für den Fuchs - 22.08.2018
Der Nachbar Gustavsson ist mit seinem Hund Bello auf der
Der Nachbar Gustavsson ist mit seinem Hund Bello auf der
Der
JagdNachbar
nach dem Gustavsson ist mit
Fuchs, der ihm seinem
ein Huhn Hund Bello hat.
geklaut auf derAuch
Jagd nach dem Fuchs, der ihm ein Huhn geklaut hat. Auch
Jagd
Pettersson soll sein Gewehr bereithalten. Doch FindusAuch
nach dem Fuchs, der ihm ein Huhn geklaut hat. ist der
Pettersson
Pettersson
soll sein Gewehr
soll sein
Gewehr bereithalten.Doch DochFindus
Findusististder
der
Meinung, dass man Füchsebereithalten.
nicht erschießen, sondern reinle-
Meinung,
Meinung, dass
dass man Füchse
man Füchse nicht erschießen, sondern reinle-
gen soll. So lassen sich dienicht erschießen,
beiden sondern reinle-
einiges einfallen, um den
gen
gen soll.
soll. So lassen
So lassen sich
sich die
die beiden
beideneiniges
einigeseinfallen,
einfallen,um
umden den
Fuchs zu verjagen. Ein explodierendes Huhn, ein Feuerwerk
Fuchs
Fuchs zu verjagen.
zuspukender Ein
verjagen. Ein explodierendes
explodierendes Huhn,
Huhn, ein Feuerwerk
ein Feuerwerk
und ein Kater. Sollte das nicht reichen?
und
und ein spukender Kater.
ein spukender Kater.Sollte
Solltedas
dasnicht
nichtreichen?
reichen?
Ein Hut,eine
Ein eineReise,
Reise,ein
einRegenschirm...
Regenschirm...--28.08.2018
28.08.2018
Ein Hut,
Hut, eine Reise, ein Regenschirm... - 28.08.2018
Eine musikalische Reise mit Live-Gesang und Musik aus vie-
Eine
Eine musikalische
musikalische Reise mit
Reise mitLive-Gesang
Live-Gesangund
undMusik
Musik ausvie-
vie-
len, teils auch fremdartigen Instrumenten. Open-Airaus
im Turm-
len, teils auch fremdartigen
fremdartigenInstrumenten.
Instrumenten.Open-Air
Open-Airim
imTurm-
Turm-
hof am Weißen Turm.
hof am Weißen Turm.
Turm.
VonRittern
Von Ritternund
undFräulein
und Fräulein---12.09.2018
Fräulein 12.09.2018
12.09.2018
Taucht ein in die Welt der Heldensagen, Mythen und Ritter-
Taucht ein in die
die Welt
Welt der
der Heldensagen,
Heldensagen,Mythen
MythenundundRitter-
Ritter-
spiele. Ob es umdiedie Rettungeines
eines Fräuleins,Ritterturnie-
Ritterturnie-
spiele. Ob es um
um die Rettung
Rettung einesFräuleins,
Fräuleins, Ritterturnie-
re oder die Entmachtungdes des Magiersgeht?
geht? Werweißweiß das
re oder die Entmachtung
Entmachtung des Magiers
Magiers geht?Wer Wer weißdas das
schon. Nachdem
demgroßen
großenErfolg
Erfolgimimvergangenen
vergangenen Jahr kehrt
schon. Nach dem großen Erfolg im vergangenenJahr Jahrkehrt
kehrt
dasImprovisationstheater
ImprovisationstheaterKania
Kania zurücknach
nach Wölfersheim.
das Improvisationstheater Kaniazurück
zurück nachWölfersheim.
Wölfersheim.
Weiter
We
We itereeInfo
Inform
orm ationen
rmatio nenund
undTic
Tic ket
iter e Inf atio nen und Ticket
ket szu
sszuzuden
den
Ver ans
Verans talt
talt ung en erh alte den
Ver ung en
anstaltungen erhalte
erh n Sie
altennSie onl
Sieonl ineunt
unt er
online
ine unterer
www.
ww
ww w.kin
w. kinde
kin derku
rkultu
ltur-w
r-woe
oelfe
lfersh
rsh eim
de rku ltu r-w oe lfe rsheim
eim .de
.de
.de
1908.06., Einlass 21 Uhr mit Bewirtung, Beginn 22 Uhr·
Gedern · Unterhaltung
OPEN-AIR-KINO, IM SCHLOSSHOF
Kino im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Gedern für die
ganze Familie.
63688 Gedern, Schlossberg 7
© Tourismusbüro Gedern
Eintritt 6 €
www.vulkanstadt.de
08.06. – 10.06., Freitag ab 17 Uhr · Friedberg · Musik-Festival
COPA KABA NOGA-FESTIVAL
Dreitägiges Musikfestival mit Live-Bands auf dem Friedberger
Stadtkirchenplatz. Beste Musik, ausgelassene Stimmung, ein krea-
tives Kinderprogramm. Sonntag Open-Air Gottesdienst, Lebendige
Kreisstadt, Vereine auf der Bühne.
61169 Friedberg, Auf dem Stadtkirchenplatz
Eintritt: Fr. und Sa. je 2 €, So. frei
www.copakabanoga.de
09.06., 13 – 22:30 Uhr · Büdingen · Weinfest
10.06., 11 – 22:30 Uhr
5. BÜDINGER WEINFEST
Dieses Event lädt zur Verköstigung verschiedener Weinspezialitäten
und Gaumenfreuden aus der Region. Mit musikalischen Highlights.
63654 Büdingen, Auf dem Damm
Eintritt frei
www.buedingen.info/erleben/jaehrliche-highlights.html
09.06., 12 – 21 Uhr · Friedberg · Musikveranstaltung
HANDICAP-FESTIVAL
Hessens größtes inklusives Musikfestival mit vielen Bands, Tanz-
gruppen und Showacts auf 2 Bühnen. Buntes Rahmenprogramm
und eine Jeder-Gewinnt-Tombola.
JUNITY
© Mensch mach mit
61169 Friedberg, Burgfeldstr. 19
Eintritt 3 €
www.mensch-mach-mit.de
2009.06. und 10.06., Einlass 18 Uhr, Beginn 20:30 Uhr ·
Friedberg-Ockstadt · Fest
JUBILÄUMS GALA -ABEND
Abendveranstaltung im Festzelt mit Hansy Vogt, Claudia Jung und
weiteren Künstlern.
Festplatz, 61169 Friedberg-Ockstadt
VVK: 27 €, AKK: 32 €
www.eintracht-ockstadt.de
09.06., 12 – 18 Uhr · Limeshain · Gartenkultur
10.06., 10 – 17 Uhr
TAG DER OFFENEN GARTENPFORTE
Die alte Hofreite strahlt farbenfroh mit ihrem Blumenschmuck, der
teilweise in alte Gebrauchsgefäße eingepflanzt ist. Ein Garten der
Sinne. Hinter der Scheune finden Sie einen bunten Naturgarten
mit Wildkräutern und Gemüsen im Einklang mit einer vielfältigen
Tierwelt.
Theas Naturgarten,
63694 Limeshain-Himbach, Ronneburgstraße 32
Eintritt: 2 €
www.theasnaturgarten.de
09.06., 19 Uhr · Ortenberg · Open-Air-Konzert
ORTENBERG ROCKT
Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz Ortenberg u.a. mit den
Rock-Diamonds. Bewirtung durch die Ortenberger Vereine.
63683 Ortenberg, Marktplatz
© The Diamonds
Eintritt frei
Vereinsgemeinschaft Ortenberg
09.06., 10 – 14 Uhr · Wölfersheim · Markt
MARKT DER REGIONEN
In der Marktscheune finden in der milderen Jahreszeit regelmäßig
Märkte statt. Dort ist jeweils eine andere Region zu Gast, aus der
Aussteller bei uns begrüßt werden können. Abgerundet wird das
Angebot durch viele lokale Aussteller. Nutzen Sie die Gelegenheit
und erkunden Sie die Qualität und Vielfalt regionaler Produkte in
stimmungsvollem Ambiente. Mit Live-Musik.
61200 Wölfersheim, Bahnhofstraße 2,
© Sebastian Göbel
Marktscheune
Eintritt frei
www.woelfersheim.de/markt
2110.06., 17 – 18:30 Uhr · Büdingen · Konzert
CHOR- UND ORGELKONZERT
Die Regionalkantorei Büdingen singt unter der Leitung von
Kantorin Anne Schneider Motetten aus der Romantik, u.a. von
Brahms, Mendelssohn und Rheinberger. Dazu erklingen Orgelwerke
derselben Komponisten.
63654 Büdingen, Kirchgasse 15, Marienkirche Büdingen
Spende erbeten
www.buedingen.info/erleben/veranstaltungskalender
10.06., 16 – 17 Uhr · Friedberg · Führung / Besichtigung
DER FRIEDBERGER BURGGARTEN
Führung durch den Burggarten mit Erläuterungen zur Geschichte
und Gartenanlage.
61169 Friedberg, In der Burg, nördlicher Eingang zum Burggarten
(am Adolfsturm)
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 €
www.friedberg-hessen.de
10.06., 10 Uhr · Altenstadt/Limeshain · Führung
„NATUR SEHEN, HÖREN, VERSTEHEN“
Führung durch Wald und Flur mit Informationen über unsere heimi-
sche Tierwelt, die Auen, Hutungen und den Naturschutz.
63674 Altenstadt, Bahnhof
© Jürgen Vogt
Erwachsene: 4 € Kinder: 2 €
www.natur-kultur-wetterau.de
10.06., 9 Uhr · Dorn-Assenheim · Open-Air Veranstaltung
GEMEINSAMES FRÜHSTÜCKEN
Im Rahmen der 700-Jahr Feier findet dieses Frühstücksevent mit
Flohmarkt statt.
61203 Reichelsheim/Dorn-Assenheim, Sport- und Festhalle
14.06. – 15.7., · Friedberg · Den Weg zur Fußballwelt-
meisterschaft gemeinsam beim Apfelwein erleben.
PUBLIC VIEWING IM GERIPPTE
Public Viewing über Leinwand im Hof und in der Scheune
61169 Friedberg-Ockstadt,
© Eva-Maria Scharf
Borngasse 30
Eintritt frei
www.Zum-Gerippte.de
2216.06., 12 Uhr · Friedberg · Musik- und Spielfest
SPARKLING-VIBES-FESTIVAL
Zwölf Bands und jede Menge Spiel- und Spaßaktionen im und ums
Wasser. Die Gute Laune-Party im Usa-Wellenbad.
61231 Bad Nauheim, In der Au 2
Eintritt VVK: 7,50 €, AKK: 10 €
www.sparklingvibes-festival.de
16.06., 10 – 13:30 Uhr · Glauburg · Geführte Wanderung
DER GLAUBERG IM MITTELALTER – FÜR WANDERFREUDIGE
Fachkundig geführte Wanderung (ca. 5 km) zur archäologischen
Ausstellung im Dorf und zu den zugehörigen früh- und hochmittel-
alterlichen Siedlungsplätzen auf dem Glauberg.
63695 Glauburg-Glauberg
© Foto W. Gasche
Heegheimer Straße 9,
Bahnhof Glauberg,
Park-and-Ride-Platz
Eintritt: 4 €
www.tourismus-wetterau.de
16.06. – 17.06., 13 Uhr · Limeshain · Kräuterwanderung
„SONNENWEND- UND JOHANNIKRÄUTER“
Wenn die Sonne im Sommer ihren höchsten Stand erreicht,
sammelt sich ihre wohltuende Kraft besonders stark in den Kräu-
tern, um uns in der kalten Jahreszeit Gesundheit, Licht und Wärme
zu schenken. Mit dem Beginn der Blüte haben auch die Kräuter den
höchsten Wirkstoffgehalt erreicht. Anmeldung erforderlich!
Theas Naturgarten, 63694 Limeshain-
© Thea Dörr
Himbach, Ronneburgstraße 32
Eintritt: 6 €
Limeshainer Kräuterfrauen und
Limeshainer Landfrauen
info@Wildkräuterkunde.de
16.06. – 17.06., 20 Uhr · Ortenberg · Kleinkunst-Festival
ALTSTADT PUR
Weithin bekanntes Kleinkunst-Festival mit Straßentheater und
-musik in der Altstadt von Ortenberg
63683 Ortenberg, Altstadt
© Manuela Baumann
Eintritt frei
www.altstadtpur.ortenberg.net
2317.06., 10 – 17 Uhr · Bad Vilbel · Hoffest
HOFFEST 50 JAHRE DOTTENFELDERHOF
Der Dottenfelderhof lädt ein zu seinem Hoffest mit bunter Unter-
haltung rund um biologisch-dynamische Landwirtschaft.
61118 Bad Vilbel, Dottenfelderhof
© Dottenfelder Hof
Eintritt frei
www.dottenfelderhof.de/
veranstaltungen
17.06., 10 Uhr · Münzenberg · Führung
STADTFÜHRUNG … (SIEHE 20.05.)
35516 Münzenberg, Kastanienplatz
www.ef-wetterau.de
17.06., 10 -17 Uhr · Münzenberg · Führung
KRIMIWANDERUNG MIT JULE HECK
Mit der historischen Eisenbahn zu den Tatorten der Kriminalro-
mane „Tod im Schatten der Burg“. Historische Eisenbahn von Bad
Nauheim nach Münzenberg und dann mit einem Oldtimerbus zu
den Tatorten.
61231 Bad Nauheim,
© Katharina Rüd
Bahnhof der historischen Eisenbahn
55 € (Eintritte, Kaffee, Kuchen
inklusive)
Jule Heck 0171-8696529
22.06., 19 – 23 Uhr · Büdingen · Liederabend
MITTSOMMERNACHT DER JUNGEN CHÖRE
Junge Chormusik aus den Bereichen Rock, Pop und Schlager präsen-
tiert von befreundeten Chören. Gäste sind herzlich willkommen.
63654 Büdingen, Wehrtbornstraße 33A, Seemenbachhalle
Wolferborn
Eintritt frei
www.new-inspiration.eu
23.06. – 24.06., · Gedern · Markt
WENINGSER MARKT
Krammarkt mit Live-Musik, Oldtimerausstellung, Gottesdienst,
Helikopter-Rundflügen und Traktor-Konvoi
63688 Gedern-Wenings, Festplatz
Eintritt frei
www.wenings.de
2423.06., 16 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Fest
ROMANTISCHES PARK- UND LICHTERFEST
Ein facettenreiches Programm für die ganze Familie. Live-Musik,
Tanzshow-Acts, Parkillumination mit zigtausend Lichtern und
Höhenfeuerwerk.
63667 Nidda-Bad Salzhausen,
© Renner Kommunikation
Unterer Kurpark
Eintritt: 8 € VVK: 6 €,
Kinder bis 12 Jahre frei
www.bad-salzhausen.de
24.06., 11 – 18 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Künstlermarkt
6 JAHRE KÜNSTLERFEST BAD SALZHAUSEN
Kunstwerke und künstlerisches Handwerk im landschaftlich
schönen Ambiente des Kurparks. Über 30 Aussteller und Hobby-
künstler präsentieren ihre Werke.
63667 Nidda-Bad Salzhausen,
Unterer Kurpark
Eintritt frei
www.bad-salzhausen.de
24.06., 19 – 23 Uhr · Büdingen · Liederabend
MITTSOMMERMORGEN DER TRADITIONELLEN CHÖRE
Traditionelle Chormusik präsentiert von befreundeten Chören aus
der Region. Gäste sind herzlich willkommen.
63654 Büdingen, Wehrtbornstraße 33A,
© MGV 1884 Wolferborn
Seemenbachhalle Wolferborn
Eintritt frei
www.new-inspiration.eu
27.06., 10 -16 Uhr · Büdingen · Kinderwanderung
EIN TAG FÜR ENTDECKER–KIDS: ARCHÄOLOGIE UND
WANDERN / DRUNTER UND DRÜBER / THEMA: WASSER
Durchgeführt wird das Projekt für Kinder von 8–10 Jahren von
der Museumsleiterin des Heuson-Museums und einem Mitglied des
Wandervereins. Anmeldung erforderlich (mind. 10 Teiln.):
ingridremmers@gmx.de
63654 Büdingen, historische Altstadt, Heuson-Museum
Eintritt: 6 €
vhcbuedingen.wordpress.com
2528.06., 14 Uhr · Friedberg · Open-Air Kinder-Kino
OPEN-AIR KINO IM RATHAUSPARK
Open-Air Kino für Kinder auf großer LED-Projektionsfläche.
61169 Friedberg, Mainzer-Tor-Anlage 6, Rathauspark
Eintritt: 7 €, ermäßigt 6 €
www.friedberg-hessen.de
29.06. – 05.07., 20:30 Uhr, Filmbeginn ca. 22 Uhr ·
Friedberg · Open-Air Kino
OPEN-AIR KINO IM RATHAUSPARK
Geschützt und geborgen unter alten Kastanienbäumen und
duftenden Linden. Open-Air Kino, wie es sein soll: überschaubar,
gemütlich, stimmungs- und anspruchsvoll.
61169 Friedberg,
© Jürgen Umsonst
Mainzer-Tor-Anlage 6, Rathauspark
Eintritt: 7 €, ermäßigt 6 €
www.friedberg-hessen.de
JULI
01.07., 11 Uhr · Friedberg · Open-Air Veranstaltung
FRIEDBERG FRÜHSTÜCKT 2018
„Friedberg hat’s“ lädt mit mehr als 250 Tischen und Bänken zum
gemeinsamen Frühstück. An der längsten Tafel der Wetterau
nehmen über 1.000 Friedberger zum gemeinsamen Frühstücken
Platz. Mit Freunden, Kind und Hund oder einfach mit der Zeitung
unter dem Arm. Picknick in der Stadt.
61169 Friedberg, Kaiserstraße
© Friedberg hat‘s
Eintritt frei
www.friedberg-hats.de
01.07., 11 Uhr · Gedern · Unterhaltung
SINGEN DER CHÖRE, OPEN-AIR IM SCHLOSSHOF
Auf der Bühne im Schlosshof singen 12 Chöre klassisches Liedgut,
Filmsongs, Musical-Melodien und Spirituals
63688 Gedern, Schlossberg 7
© Tourismusbüro Gedern
Eintritt frei
www.vulkanstadt.de
2601.07., 16 Uhr · Gedern · Unterhaltung
THEATER-RUNDGANG MIT THEODOBO: „FRANK UND FREI“
Rundgang im Schlosspark mit der bekannten Theater-Gruppe aus
Büdingen. Viele Infos zu gängigen Redensarten aus alter Zeit.
63688 Gedern, Schlossberg 7
© Tourismusbüro Gedern
Eintritt: 8 €
www.vulkanstadt.de
01.07., 10 – 17 Uhr · Nidda-Bad Salzhausen · Markt
BAUERNMARKT … SIEHE 03.06.
63667 Nidda-Bad Salzhausen, Kurallee
www.bad-salzhausen.de
01.07., 6 Uhr · Wölfersheim · Radtour
29. SANDHASEN-TOUR
Der Radtouristikclub Sandhasen veranstaltet auch in diesem Jahr
wieder seine Sandhasen-Tour. Es werden verschiedene Strecken-
längen zwischen 43 und 151 km angeboten. Online-Anmeldung
erforderlich.
61200 Wölfersheim, Haingraben 18
Eintritt frei
www.rtc-sandhasen.de
04.07., 19 Uhr · Glauburg-Stockheim · Musik, Genuss,
Farben und mehr
REISE DER SINNE
Harald Steinke lässt sich für die Fans der Kulturhalle immer etwas
Besonders für die Reise der Sinne einfallen.
63695 Glauburg-Stockheim, Kulturhalle
Den gesamten Sommer ein Super-Programm –
Kulturhalle Stockheim:
www.kulturhalle-stockheim.de
07.07., 21 Uhr · Gedern · Musik/Unterhaltung
KONZERT, OPEN-AIR
Die Party-Band „Groove Control“ aus Frankfurt bringt die Open-Air-
Bühne im Schlosshof zum Beben.
63688 Gedern, Schlossberg 7
Eintritt: 5 €
www.vulkanstadt.de
2707.07., 18 – 22 Uhr · Limeshain · Kulinarisches Erlebnis
„HANDKÄS MAL ANDERS“
Schon mal was von Handkäs-Fondue oder Handkäs-Tiramisu
gehört? Lassen Sie sich überraschen. Es werden verschiedene
Handkäs-Variationen angeboten. Bitte um Voranmeldung per Mail
oder telefonisch unter 0160-93819380
63694 Limeshain-Himbach, Ronneburgstraße 31, Bier- und
Apfelweinhof „Am Backhaus“, backhaus-himbach@web.de
www.backhaus-himbach.com
07.07., 10 – 14 Uhr · Wölfersheim · Markt
MARKT DER REGIONEN, (SIEHE 09.06.)
61200 Wölfersheim, Bahnhofstraße 2, Marktscheune
www.woelfersheim.de/markt
08.07., 14 – 15:30 Uhr · Büdingen · Führung
STAUFER ZUM STAUNEN
Die Ortsgründung Büdingens um 1170 war eine unmittelbare Folge
der von den staufischen Kaisern betriebenen Reichslandsicherung.
Zur Kette der Burgen, die zwischen Main und nördlicher Wetterau
entstanden, gehört auch das Büdinger Schloss. Die Burg zählt zu
den am besten erhaltenen Stauferbauten Deutschlands.
63654 Büdingen, Marktplatz 9
Eintritt: Erwachsene 9 €, Kinder: 6,50 €
www.buedingen.info
12.07., 17 – 23 Uhr · Friedberg · After-Work-/Open-Air-
Veranstaltung
FRIEDBERGER FEIERABENDTREFF
Ein gelungener Mix aus Marktgeschehen und Musikveranstaltung,
bei dem regionale Produkte und die Band „Manhattan Affair“ im
Mittelpunkt stehen. Feierabendatmosphäre unter freiem Himmel –
in der Mitte der Stadt!
61169 Friedberg, Elvis-Presley-Platz
Eintritt frei
www.friedberg-hessen.de
14.07., ab 18 Uhr · Büdingen · Kulturfestival
KULTURNACHT
Alle zwei Jahre hebt sich in der historischen Altstadt von Büdingen
der Vorhang zur Kulturnacht. Im Jahr 2018 steht die Nacht ganz im
Zeichen von Licht & Liebe.
© Tourismusbüro Büdingen
63654 Büdingen, Altstadt
Eintritt: 6 €
www.buedingen.info
2814.07., 16 Uhr · Limeshain · Führung
„DER LIMES UND DIE RÖMER“
Führung am Weltkulturerbe und Besichtigung des Wachtturmes.
Warum entstand hier die Grenze des römischen Imperiums, wie sah
der Limes aus? Antworten und weitere Erläuterungen zum römi-
schen Militär erhalten Sie bei dieser Führung.
63694 Limeshain-Rommelhausen
© Jürgen Vogt
Sportplatz / Ostheimer Straße
Eintritt: Erwachsene 4 €, Kinder: 2 €
www.natur-kultur-wetterau.de
14.07., Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr · Limeshain · Konzert
IRISCH-KELTISCHE MITTSOMMER-NACHT MIT DER GRUPPE
AMARANK (HANAU) UND LINEDANCER DER TENNESEE
WALKER (BAD VILBEL)
Amarank spielen die heiteren Melodien und frechen Songs Irlands.
Es ist das natürliche Flair einer Musik, die aus den Urzeiten der
Kelten zu uns dringt, ursprünglich wie die Quellen und Bäche
Irlands sprudelt und uns beschwingt mitnimmt... Im Anschluss
animieren die Tennesee Walker zum Mitmachen beim Linedance.
Für das leibliche Wohl ist mit irischem Bier, Whiskey, Wildbrat-
würsten u.v.a. gesorgt!
63694 Limeshain-Himbach,
© Amarank Pressefoto
Taunusstraße 4, Kulturscheune
Eintritt: 7 €
Ruth‘sche Freie Sängervereinigung,
www.ruthsche.de, www.amarank.de
14.07., 10 – 22 Uhr · Limeshain · Markt
15.07., 10 – 18 Uhr
11. MITTELALTER-SPECTACULUM
Das Freyvolk zu Hohenstaufen feiert sein XI. Hohenstaufer-Specta-
culum. Es erwarten euch Lagerleben, Gaukler und Musiker, Speis‘
und Trank, Märchenerzählerin, Kinder-Bogenschießen und vieles
mehr…
63694 Limeshain-Himbach, Georgenwald
Eintritt: Erwachsene 5 €, Gewandete und Kinder 3 €
Freyvolk zu Hohenstaufen, www.hohenstaufer.com
14.07., 17 – 18:30 Uhr · Münzenberg · Themenführung
VON TROUBADOUREN, TJOST UND TANZ
Begleiten Sie eine edle Dame in ihre Welt und erfahren Sie mehr
über das Leben der „Reichen und Schönen“ des Mittelalters. Im
Anschluss wird ein zeitgemäßer Umtrunk gereicht.
35516 Münzenberg, Burgtor
Eintritt: Erwachsene 7 €, Kinder 5 €
www.schloesser-hessen.de/veranstaltungskalender
2922.07., 19 Uhr · Bad Vilbel · moderne Poesie
DOTTENFELDER KULTURSOMMER: FINALE POETRY SLAM
Erleben Sie auf dem Dottenfelderhof das grandiose Finale des Poet-
ry-Slam und staunen Sie über die Wort- und Witzgewandtheit der
FinalistInnen.
61118 Bad Vilbel, Dottenfelderhof
© Dottenfelder Hof
Spende erbeten
www.dottenfelderhof.de/
veranstaltungen
28.07., 17 – 23 Uhr · Friedberg · After-Work/Open-Air-
Veranstaltung
FRIEDBERGER FEIERABENDTREFF
Ein gelungener Mix aus Marktgeschehen und Musikveranstaltung,
bei dem regionale Produkte und die „Stage Band“ im Mittelpunkt
stehen. Feierabendatmosphäre unter freiem Himmel – in der Mitte
der Stadt!
61169 Friedberg, Elvis-Presley-Platz
Eintritt frei
www.friedberg-hessen.de
28.07., 18 Uhr , ca. 23 Uhr Feuerwerk· Gedern · Familienfest
GEDERNER SEEFEST
Festlicher Lichterglanz, kulinarische Leckerein, Wasserspiele und
Live-Musik locken an den Gederner See.
63688 Gedern, Gederner See
© Tourismusbüro Gedern
Eintritt: 4 €
www.vulkanstadt.de
28.07. – 29.07., 10 – 18 Uhr · Glauburg-Glauberg ·
Veranstaltung
MUSEUMSFEST
Beim Museumsfest lässt sich Archäologie mit der ganzen Familie
erleben. Im Fokus steht das handwerkliche Schaffen von der Stein-
zeit bis ins Mittelalter. Zahlreiche Fachleute der experimentellen
Archäologie aus ganz Deutschland geben eindrucksvolle Einblicke
durch Vorführungen und viele Mitmachaktionen.
63695 Glauburg, Am Glauberg 1
Eintritt: ab 5 €, ermäßigt ab 3,50 €
www.keltenwelt-glauberg.de
3028.07., Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr ·
Nidda-Wallernhausen · Kabarett
PHILIPP WEBER: „WEBER N°5: ICH LIEBE IHN!“
Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine
wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den
Irrsinn. Die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar:
Philipp Weber. Es ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche
Versuche der Manipulation. Einfach hinreißend komisch!
63667 Nidda-Wallernhausen,
© Philipp Weber
Untergasse 11, Alter Dorfladen
Eintritt: 20 €, erm. 18 € (nur für
Schüler und Studenten) Karten gibt
es unter www.freschekeller.de oder an
allen offiziellen VVK-Stellen.
www.freschekeller.de
29.07., 10 – 18 Uhr · Friedberg · Spielefest
FRIEDBERG SPIELT!
Bereits zum dritten Mal organisieren die Stadt Friedberg, „Pegasus
Spiele“ und „Friedberg hat’s“ für die ganze Familie – „Friedberg
spielt!“. Auch in diesem Jahr wird sich die Kaiserstraße in eine
bunte Spielemeile verwandeln.
61169 Friedberg, Kaiserstraße plus Umfeld
Eintritt frei
www.friedberg-hessen.de
AUGUST
02.08. – 05.08., 21 Uhr · Wölfersheim · Open-Air-Kino
10. WÖLFERSHEIMER KINOSOMMER 2018
Die Arena am Ufer der Wölfersheimer Sees verwandelt sich wieder
in einen Kinosaal unter Sternenhimmel. Wein können Sie an
gemütlichen kleinen Tischen bei den schönsten Filmen des Jahres
genießen. Bereits legendär: der Kinoburger, ausschließlich aus
Wetterauer Zutaten zubereitet! Am Samstag große Kinoparty mit
Live-Musik von Wölfersheim Live.
61200 Wölfersheim, Geisenheimer
© Nina Gerlach
Straße 45, Arena am See
Eintritt: 7,50 €
www.woelfersheimer-kinosommer.de
3103.08., Ab 19 Uhr · Friedberg · Konzert
LOCAL HEROES-KONZERT
Local Heroes (2 Live-Bands: Makia und The Jukes) – der Name ist
Programm, denn genau unter diesem Motto werden sich auch 2018
aufstrebende Musiker aus der Region einfinden, um zu demonst-
rieren, dass gute Musik nicht immer aus der Ferne kommen muss.
61169 Friedberg, Seewiese, Im Zirkuszelt (Vorzelt)
Eintritt: ab 12 €
www.thyssen-entertainment.de
03.08., 20 Uhr · Münzenberg · Konzert
MICROBAND – „KLASSIK FÜR DUMMIES“
Das Musikcomedy-Duo MICROBAND schenkt mit „Klassik für
Dummies“ seinem Publikum einen irrwitzigen Abend, bei dem sich
absolut jeder köstlich unterhalten fühlt.
35516 Ober-Hörgern,
© Tourismusb. Münzenberg
Dorfgemeinschaftshaus
Eintritt: 19 €
www.muenzenberg.de/Veranstaltungen-2018
03.08., · Ranstadt · Open-Air Kino
SOMMERKINO: „PRETTY WOMAN“
Der Gewerbeverein Ranstadt präsentiert in diesem Jahr den Film
„Pretty Woman“. Kartenvorverkauf beginnt ab dem 01.07.2018 an
folgenden Vorverkaufsstellen: Blumen Bergmann, Post-Apotheke,
Rewe, MediSpaCosmetics und Schreibwaren-Lotto Zepter.
63691 Ranstadt, Im alten Hofgut
Eintritt: 8 €
04.08., Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr · Büdingen ·
Freilichttheater
FREILICHTTHEATER IM BÜDINGER OBERHOF „PENSION
SCHÖLLER“
Nach einer Posse von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs. In einer
Neubearbeitung von Sylvia Oster.
© Gerti Kuhl
63654 Büdingen, Obergasse 23
VVK: 12,50 €, AKK: 14 €
www.eine-stadt-spielt-theater.de
32Sie können auch lesen