Freiherr-von-Ickstatt-Realschule im Herzen der Stadt Ingolstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gute Verkehrsanbindung Haltestelle direkt vor der Schule „Auf der Schanz“ oder „Kreuztor/Universität“ Linie 10 Herschelstraße Linie 18 Langenbruck Linie 25 Pförring Linie 30 Niederfeld/Stammham Linie 45 Hagauer Straße/Hundszell Linie 50 Lippertshofen Linie 65 Tauberfeld/Buxheim und viele mehr Ingolstadt Nord mit dem Zug
einzige weiterführende Schule in Ingolstadt mit der Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule einzige Realschule in Ingolstadt mit fester Kooperation zur FOS und Kooperation zur THI
angenehme Klassengrößen 635 Schülerinnen und Schüler in 25 Klassen (durchschnittliche Schülerzahl 25) mit 179 Mädchen und 456 Jungen
Optimale Startbedingungen für unsere 5. Klassen durch . . . Freizeit-Tutoren begleiten und gestalten das Schulleben Tischbücher für leichte Schultaschen in Jgst. 5/6 Leistungstests in Mathematik und Englisch in den Jgst. 5 und 6 statt Schulaufgaben und „Exen“ Schullandheimaufenthalt für eine gute Klassengemeinschaft Medienerziehung ab Jgst. 5 Förderung der Sozialkompetenz durch Teamstunden kein Pflichtunterricht am Nachmittag (5. – 10. Jgst.!) „Talentschmiede“, um eigene Stärken zu erkennen
Die Ickstatt-Realschule – offen für viele Talente einmal wöchentlich eine Doppelstunde für diese Neigungsgruppen ohne Notendruck jeder besucht jeden Kurs Kleinstgruppen (halbe Klasse) → verschiedene Angebote kennenlernen Bewegung Kursplan eines Schuljahres Bewegung 5a1 5d1 5c1 5b1 5a2 5d2 5c2 5b2 Bewegung 5a2 5d2 5c2 5b2 5a1 5d1 5c1 5b1 Meditation 5b1 5a1 5d1 5c1 5b2 5a2 5d2 5c2 Team 5b2 5a2 5d2 5c2 5b1 5a1 5d1 5c1 Robotik 5c1 5b1 5a1 5d1 5c2 5b2 5a2 5d2 Klang-Musik 5c2 5b2 5a2 5d2 5c1 5b1 5a1 5d1 Kochen 5d1 5c1 5b1 5a1 5d2 5c2 5b2 5a2 MINT 5d2 5c2 5b2 5a2 5d1 5c1 5b1 5a1
Immer zur Wahl an der Ickstatt ab der 7. Klasse 4 Wahlpflichtfächergruppen Mathematik I Naturwissenschaften Betriebswirtschaftslehre II Rechnungswesen IIIa Französisch IIIb Werken – nur an der IRS
Experimente in Zweig I (MINT-Profil)
Tolle Ergebnisse aus Zweig IIIb Werken
Nicht nur guter Unterricht! SOWIESO: viele Ags*, SMV, Schulband, Chor, regelmäßige Sportangebote, Wettbewerbe, Klassenleiterstunden Schülerzeitung, Schulsanitäter, Schulkleidung … OGTS** mit durchdachtem fest an der Schule Konzept Schulpsychologin Schulsozialpädagoge einzigartige AGs* Airbrush Soziale Projekte Klettern & Bouldern Pack ma‘s – Trau di Umwelt kann jeder Bienengarten . . . moderne Theater-AG* Eigenes Konzept zur J(T)ugend Berufsorientierung * Arbeitsgemeinschaft(en) Momo Wahrheit u. Pflicht ** Offene Ganztagsbetreuung bis 16:00 Uhr
Fahrtenkonzept 5. Jahrgangsstufe: Schullandheimaufenthalt 7. Jahrgangsstufe: Wintersportwoche in der Wildschönau 8. Jahrgangsstufe: Englandfahrt (freiwillig) Frankreichfahrt (geplant) 9. Jahrgangsstufe: Orientierungstag in Pfünz 10. Jahrgangsstufe: Abschlussfahrt
Homepage – wichtig! https://www.ickstatt-rs.de/ Bitte informieren Sie sich immer aktuell auf unserer Homepage! Außerdem können Sie Ihr Kind bereits jetzt bequem von zuhause aus online anmelden! https://www.schulantrag.de/anmeldung/swonline/ssl/antrag-start-01.asp?sch=502 Ab sofort bietet unsere Beratungslehrkraft, Frau Bianca Hoffmann, jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefonsprechstunde an unter 0841 305 404 03. Per Mail ist sie zudem erreichbar unter beratung@ickstattrealschule.de
Anmeldung an der Ickstatt Gerne mit Terminvereinbarung vorab in der Anmeldewoche unter Tel.: 0841 305 404 00 oder per Mail: verwaltung@irs.ingolstadt.de Montag, 18.05.2020, 08:00 – 13:00; 14:00 – 17:00 Uhr Dienstag, 19.05.2020, 08:00 – 13:00; 14:00 – 17:00 Uhr Bitte bringen Sie mit: • Anmeldebogen ausgedruckt (nach Möglichkeit) • Übertrittszeugnis im Original • Geburtsurkunde • Impfpass bzw. Nachweis über Masernschutzimpfung • Passbild • ggf. Sorgerechtsbeschluss bzw. Gutachten für Nachteilsausgleich
Sie können auch lesen