Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow

Die Seite wird erstellt Selma Hartmann
 
WEITER LESEN
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
Galicien-Radrundfahrt
25. Juni – 10. Juli 2022

 Sport                     Natur

             Kultur

     Wein
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
Sport • Natur • Kultur • Wein

                                        Galicien

Galicien ist Wasser, Erde, Wind
Galicien ist Gefühle, Leidenschaft, Freude, Melancholie
Galicien ist Kunst, Geschichte, Legende
All dies bringt uns zum Träumen, Nachdenken und Staunen
All dies ist Galicien, ein Gefilde, das wir mit dem Rad kennenlernen werden.

      A Coruña und das Wahrzeichen, der Herkulesturm im Hintergrund

                                                                      Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
Anreise

          Samstag, 25. Juni

          Individuelle Anreise nach Santiago de Compostela

          Übernachtung mit Halbpension im Parador Santiago de Compostela 5* im
          absoluten Zentrum

          Stadtbesichtigung Santiago de Compostela

          Sonntag, 26. Juni

          Stadtführung mit deutschsprachigem Guide

          Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der nordwestspanischen
          Region Galicien. Bekannt ist die Stadt vor allem als Endpunkt des
          Jakobswegs (Camino de Santiago) und als vermeintlicher Begräbnisort des
          biblischen Apostels Jakobus, dessen sterbliche Überreste in der 1211
          eingeweihten „Catedral de Santiago de Compostela“ aufbewahrt sein
          sollen. Die Kathedrale liegt innerhalb der mittelalterlichen Mauern der
          Altstadt; ihre mit kunstvollen Schnitzereien verzierten Steinfassaden
          grenzen an herrschaftliche Plätze.

          Übernachtung mit Halbpension im Parador Santiago de Compostela 5*

Catedral de Santiago                               Parador Santiago de Compostela

                                                                Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
1.      Etappe

           Santiago de Compostela - Muxía

           Montag, 27. Juni

           75 Km

           ca. 1.000 Hm

           Das sehenswerte Hafenstädtchen Muxía mit der Wallfahrtskirche A Virxe
           da Barca liegt an der Costa da Morte (Ría de Camariñas), der Endstation
           der Verlängerung des Jakobswegs von Santiago de Compostela an die
           galicische Küste.

           Übernachtung mit Halbpension im Parador Costa da Morte 4*

Wallfahrtskirche A Virxe da Barca, Muxía   Parador Costa da Morte

Route in Galicien

                                                                    Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
2.       Etappe

            Muxía – Finisterre – Serra de Outes

            Dienstag, 28. Juni

            105 Km

            ca. 1.550 Hm

            Die Römer dachten, dass Finisterre der westlichste Punkt der Erde sei und
            daher hier die Welt zu Ende wäre. Also „finis terrae“. Warum sollte jemand
            ans Ende der Welt wollen? Vielleicht weil Cabo Fisterra das wahre
            Geheimnis der Costa da Morte birgt: Raue Landschaften und
            atemberaubende Strände, einige (im Schatten des Kaps) mit ruhigen
            Gewässern, andere mit starkem Wellengang wie am Mar de Fora, einem
            der wildesten Strände Galiciens. Und das Highlight aller Zeiten, der
            Sonnenuntergang am Horizont des unendlichen Ozeans, dem Meer am
            Ende der Welt.

            Übernachtung mit Halbpension im Hotel Pazo do Tambre 4*

Blick auf Finisterre                          Hotel Pazo do Tambre, am Río Tambre

                                                                  Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
3.     Etappe

          Serra de Outes - Cambados

          Mittwoch, 29. Juni

          100 Km

          ca. 850 Hm

          Cambados ist eine spanische Gemeinde der Comarca von Salnés in der
          Provinz Pontevedra. Das hübsche Hafenstädtchen hat viel zu bieten. Ob
          ein Bummel in der Fussgängerzone, die Erkundung der Ruinen der Kirche
          Santa Marina oder des Torre de San Sadurnino – Cambados lädt zum
          Verweilen ein.

          Besichtigung mit Degustation der Bodega Palacio de Fefiñanes

          Übernachtung mit Halbpension im Parador de Cambados 4*

Torre de San Sadurnino                            Ruinas de Santa Marina

Besichtigung der Bodega Palacio de Fefiñanes   Parador de Cambados

                                                                       Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
4. Etappe

           Cambados - Baiona

           Donnerstag, 30. Juni

           85 Km

           ca. 1.250 Hm

           Baiona ist eine Stadt im Grossraum Vigo in der Provinz Pontevedra. Als
           die Karavelle La Pinta am 1. März 1493 im Hafen von Baiona einläuft,
           ändert sich die Geschichte der südgalicischen Kleinstadt schlagartig. Als
           erstes von drei Schiffen bringt sie die Nachricht von der Entdeckung der
           ›Neuen Welt‹ (Amerika) mit. Daran erinnert heute jeweils am 1. März ein
           Mittelalterfest, aber auch der Nachbau des Schiffs am Hausstrand Ribeira.

           Übernachtung mit Halbpension im Parador de Baiona 4*

Castillo de Baiona                                    Hoch über Cambados

Hoch über Cambados                         Parador de Baiona

                                                                 Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
5.        Etappe

             Baiona - Ourense

             Freitag, 1. Juli

             115 Km

             ca. 1.500 Hm

             Ourense ist eine Stadt im Nordwesten Spaniens am Rio Miño in der
             autonomen Region Galicien. Ourense ist Regierungssitz der gleichnamigen
             Provinz. Die Römer liessen sich in dem Gebiet des heutigen Ourense
             nieder, da sie die heissen Quellen als Thermal- und Heilbrunnen schätzten.
             Sie errichteten eine Brücke über den Fluss, die Puente Romano (gal. Ponte
             Vella für „Alte Brücke“) und schufen damit einen wichtigen
             Verbindungsweg.

             Übernachtung mit Frühstück im Hotel Barceló Ourense 4*

Puente Romano, Ourense                        Sonnenuntergang am Atlantik

Estrella Galicia – Salut!                     Hotel Barceló Ourense

                                                                      Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
Ruhetag in Ourense oder

          Besuch der Ribeira Sacra und einer Bodega

          Samstag, 2. Juli

          Das Binnenland von Galicien bietet aussergewöhnliche Landschaften. Eine
          davon ist die tiefe Schlucht des Flusses Sil in der Ribeira Sacra, an der
          Grenze der Provinzen Lugo und Ourense. Der Río Sil fliesst auf der
          Strecke des gleichnamigen Canyons durch ein schmales Tal mit über 500
          Meter hohen, steilen Abhängen in strikter Ost-West-Richtung.
          Die Mencía-Traube und der „heroische Weinanbau“ prägen den Charakter
          des Weins mit der Herkunftsbezeichnung Ribeira Sacra. Heroisch, weil
          die Weingärten auf den Steilhängen der Flussufer angebaut werden. Eines
          der beliebtesten Anbaugebiete ist das Südufer des Sil.

          Besichtigung mit Degustation einer Bodega

          Übernachtung mit Frühstück im Hotel Barceló Ourense 4*

Das Weinanbaugebiet Ribeira Sacra

                                               Aussichtspunkt A Capela

                                                                 Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Galicien-Radrundfahrt - Juni - 10. Juli 2022 Sport Natur - Webflow
6. Etappe

          Ourense – Monforte de Lemos

          Sonntag, 3. Juli

          50 Km

          ca. 500 Hm

          Monforte de Lemos erlebte seine grösste Pracht im 16. und 17. Jahrhundert
          als Hauptstadt der Grafschaft Lemos , einer der wichtigsten und
          einflussreichsten in Spanien. Die Ankunft der Eisenbahn im Jahr 1883
          machte sie zum wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt in Galizien, da sich
          dort die Linie von Meseta nach Vigo und La Coruña gabelte. Die
          Eisenbahn trug zu ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum als Stadt bei,
          insbesondere in der Nähe des Bahnhofs.

          Übernachtung mit Halbpension im Parador Monforte de Lemos 4*

Colegio de Nuestra Señora de la Antigua               Ponte Vella

                          Parador Monforte de Lemos

                                                                    Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
7.       Etappe

            Monforte de Lemos – Villafranca del Bierzo

            Montag, 4. Juli

            115 Km

            ca. 1.500 Hm

            Villafranca hatte als Etappenort zwischen zwei hohen Bergketten eine
            wichtige Funktion für die Pilger des Jakobsweges. Seit 1600 erhielten
            Kranke und Schwache in Heiligen Jahren nach Durchschreiten des
            Nordportals der Iglesia de Santiago den gleichen Ablass wie am Grab des
            Hl. Jakobus. Grund waren dafür die weiteren Anstiege auf die galicischen
            Pässe O Cebreiro, Alto San Roque und den Alto do Poio.

            Besichtigung und Degustation einer Bodega

            Übernachtung mit Halbpension im Parador de Villafranca del Bierzo 4*

Castillo de Villafranca del Bierzo                Besuch einer Bodega im Gebiet El Bierzo

Parador de Villafranca del Bierzo                      Plaza Mayor

                                                                 Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
8. Etappe

             Villafranca del Bierzo – O Cebreiro - Lugo

             Dienstag, 5. Juli

             100 Km

             ca. 1.900 Hm

             O Cebreiro liegt am Camino de Santiago (Jakobsweg) und verfügt über
             einen Gral, den manche für heilig halten. O Cebreiro ist ein Dorf, in dem
             eine Gruppe von Pallozas (elliptische Steinhäuser mit Strohdach) erhalten
             ist, die bis vor kurzem noch bewohnt wurden. Die präromanische Kirche
             sollte man unbedingt besuchen, da sie die älteste vollständig erhaltene
             Kirche am Jakobsweg ist. In ihrem Inneren befindet sich ein heiliger Gral.
             Das Zentrum von Lugo, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im
             Nordosten von Galicien, wird von einer römischen Stadtmauer umgeben,
             die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

             Übernachtung mit Frühstück im Eurostars Gran Hotel Lugo 4*

O Cebreiro                                Abendstimmung in O Cebreiro

Ausblick von O Cebreiro                                 Auf der römischen Stadtmauer in Lugo

                                                                        Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
9. Etappe

   Lugo - Vilalba

   Mittwoch, 6. Juli

   50 Km

   ca. 430 Hm

   Dort, wo Geschichte und Natur sich verbinden und die Kulturgüter auf
   einen der bedeutendsten geschichtlichen Orte, fern von aller weltlichen
   Umtriebigkeit verweisen, befindet sich die ruhige Ortschaft Vilalba. An
   dieser Stelle des nördlich verlaufenden Jakobswegs, erwartet den
   Besucher ein beeindruckender Bergfried, eine Hinterlassenschaft des
   galicischen Mittelalters, die heute zum Hotel Parador dieser Ortschaft in
   der Gegend Lugo gehört.

   Übernachtung mit Halbpension im Parador de Vilalba 4*

           Parador de Vilalba

                                                       Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
10. Etappe

         Vilalba – A Coruña

         Donnerstag, 7. Juli

         80 Km

         ca. 1.000 Hm

         A Coruña ist eine Hafenstadt auf einer Landzunge in der Region Galizien
         im Nordwesten Spaniens. Sie ist für ihren Herkulesturm bekannt, einem
         römischen Leuchtturm mit Panoramablick auf die Küste. In der
         mittelalterlichen Altstadt befindet sich der von Arkaden gesäumte Platz
         Plaza de María Pita, von dem die engen Gassen einer Fussgängerzone
         abgehen. Auf dem Platz steht die Statue der María Pita, einer Heldin aus
         dem 16. Jahrhundert, die einst die Stadt vor der Invasion durch Sir Francis
         Drake warnte.

         Übernachtung mit Frühstück im NH Collection A Coruña Finisterre 5*

Am Hafen von A Coruña                                       Spezialitäten aus Galicien

         Pulpo a la gallega und Jakobsmuscheln   Hotel NH Collection A Coruña

                                                                           Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Ruhetag in A Coruña und Stadtbesichtigung

          Freitag, 8. Juli

          Stadtführung mit deutschsprachigem Guide

          Der Herkulesturm ist ein römischer Leuchtturm aus dem 2. Jahrhundert in
          A Coruña, Galicien, der als das Wahrzeichen der Stadt gilt. Das
          Stadtwappen von A Coruña zeigt sieben Muschelschalen – als Hinweis auf
          den heiligen Jakobus – und einen Turm, den Leuchtturm der Stadt in alter
          Ansicht.

          Übernachtung mit Frühstück im NH Collection A Coruña Finisterre 5*

Landzunge von A Coruña                           Herkulesturm                        Stadtwappen

Ausblick vom Monte de San Pedro              Plaza María Pita

                                                                Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
11. Etappe

           A Coruña – Santiago de Compostela

           Samstag, 9. Juli

           70 Km

           ca. 1.000 Hm

           Santiago de Compostela ist eine äusserst lebendige Stadt, die Pilgern und
           anderen Reisenden noch viele weitere Anziehungspunkte zu bieten hat:
           zahllose Restaurants und Bars, in denen die köstlichen Meeresfrüchte
           Galiciens serviert werden, eine von der UNESCO zum Welterbe erklärte
           Altstadt, zeitgenössische Kunst … Es gibt viel zu unternehmen.

           Festlicher Tour-Abschluss beim Abschlussdinner

           Übernachtung mit Halbpension im Parador Santiago de Compostela 5*

Facultade de Xeografía e Historia              Pazo de Raxoi

Blick auf die Altstadt vom Parque da Alameda

                                                               Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Heimreise oder Verlängerung

Sonntag, 10. Juli

Individuelle Heimreise / Verlängerung          oder

Teilnahme am Folgeprogramm „Camino Portugués“, von Porto nach
Santiago de Compostela entlang des Atlantiks.

Allgemeine Informationen
Sportliche Anforderungen
Die Teilnehmenden betreiben das Radfahren regelmässig und über
weitere Distanzen als Sport. Für Anfänger ist diese Tour nicht geeignet.
Einsteigemöglichkeiten sind beschränkt möglich (Gepäckbus).

Organisation / Leitung     Marcel Iseli

Tourenleiter
Touren                     Marcel Iseli
Fun/Plausch                Nadine Rommler

Chauffeur                  Stavros Tsaldaris

Ein Radtyp für alle Teilnehmenden
Bei der Galicien-Radrundfahrt wird allen Teilnehmenden das Gravel-Bike
Cube „Nuroad Race“ 29“ mit All-Road-Bereifung zur Verfügung gestellt. Es
ist von grossem Vorteil, wenn alle den gleichen Radtyp fahren. Mit diesem
Rad können geteerte Strassen wie auch Nebenrouten z.B. durch Rebberge
gefahren werden – dieses Rad wird allen Strassen gerecht und entlastet
dabei den Rücken. Für diesen Radtyp werden alle Reparatur- und
Ersatzteile mitgeführt. Defekte werden unterwegs gemeinsam behoben. Ist
dies nicht möglich, wird beim Bus resp. am Tagesziel das Rad repariert.

                                                      Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Leistungen (im Preis enthalten)
15 Übernachtungen
davon 10x Halbpension und 5x Übernachtung mit Frühstück

Abschlussabend/ -essen

Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

High Quality
Radtrikot
von Alé
Model:
PR-System

                                        Das Rad, mit welchem wir
                                        unterwegs sein werden:
                                        Gravel-Bike von CUBE „Nuroad
                                        C:.62 Race Carbon”
                                        green´n´flashgreen
                                        Schaltung: Shimano GRX 2x11
                                        Laufräder: Newmen Evolution
                                        Reifen: Schwalbe G-One Allround
Modell 2020!

Trinkflasche 0,75l (Zusatzflasche 5€)

GPS-Daten der Tour können auf Wunsch 14 Tage vor Start per Mail
gesendet oder bei Beginn der Tour hochgeladen werden. Änderungen
der Route sind vorbehalten.

Stadtführungen in Santiago de Compostela und A Coruña (in Deutsch)

Besuch diverser Bodegas mit Degustation

Ausflug in die Ribeira Sacra

                                                 Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Zusatzkosten (im Preis nicht enthalten)

Mittagessen unterwegs

Getränke beim Abendessen

Transfer vom und zum Flughafen

Optional
Transfer vom und zum Flughafen Santiago de Compostela.
Preis auf Anfrage

Transfer bei Weiterreise von Santiago de Compostela nach Porto

Exklusiv-Set
zum Trikot:
Passende
Radhose+Weste
von Alé
PR-System
zusätzlich
150 €

Folgeprogramm
Pilgerreise Camino Portugués – von Porto nach Santiago de Compostela
15 Tage 10. Juli – 24. Juli 2022

                                                Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Preise – Galicien-Radrundfahrt

                           Preis im Doppelzimmer pro Person                  € 3.250, --
16 Tage / 15 Nächte
                           Preis im Einzelzimmer                             € 4.490, --

Reduktionen
Wer mit seinem eigenen Gravel-Bike die Tour fahren möchte, erhält eine
Reduktion der Radmiete von 180€.

Anmeldung & Fragen
Galería 19 Mallorca Norte S.L.
Avenida Albufera, 19
E - 07458 Playa de Muro / Mallorca

info@galeria19norte.com

+34 639 362 341
+41 78 974 35 46

Ihr Team

Marcel Iseli       Nadine Rommler      Stavros Tsaldaris

                                                       Stand 16.04.2022 – Änderungen vorbehalten!
Sie können auch lesen