Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil

Die Seite wird erstellt Jens Freund
 
WEITER LESEN
Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil
Zuzwil-aktuell                                                                                                   10. Juni 2022
Amtliches Publikationsorgan                                                                                             Nr. 23
der Gemeinde Zuzwil

Gemeinde Zuzwil • Hinterdorfstrasse 3 • Postfach 72 • 9524 Zuzwil • Telefon 058 228 28 60 • gemeinde@zuzwil.ch • www.zuzwil.ch

Gelungener Seniorenausflug in den Zoo
                                                                                      Gaumenschmaus oberhalb St.Gallens
                                                                                      Nach einem gelungenen Nachmit-
                                                                                      tag im Zoo ging die Carfahrt weiter
                                                                                      über Herisau-Stein-Teufen-Speicher
                                                                                      nach St.Gallen. Hoch über der Stadt
                                                                                      in der Nähe der Drei Weieren endete
                                                                                      die Fahrt beim Restaurant Scheitlins-
                                                                                      büchel. Dort wartete ein Fitnessteller
                                                                                      zur Stärkung auf die Teilnehmerin-
                                                                                      nen und Teilnehmer. Das feine Essen
                                                                                      und ein guter Tropfen Wein trugen
                                                                                      zur tollen Stimmung bei. Die Pensio-
                                                                                      nierten genossen einen Schwatz mit
                                                                                      den Tischnachbarn oder die schöne
                                                                                      Aussicht über St.Gallen. Glücklich und
                                                                                      zufrieden kehrte die Reisegruppe am
                                                                                      Abend wieder nach Zuzwil zurück.

Bereits zum achten Mal lud die             Carfahrt in den Walter Zoo
Gemeinde alle Seniorinnen und              Rund 70 über 65-Jährige aus der Ge-
Senioren zu einem halbtägigen              meinde trafen sich nach dem Mittag
Ausflug ein. Bei der Rückkehr in           bei der jeweiligen Bushaltestelle. Eine
Zuzwil waren viele glückliche und          gemütliche Carfahrt führte die Teilneh-
zufriedene Gesichter zu beobach-           menden nach Gossau in den Walter
ten.                                       Zoo. Im Zoo-Restaurant stärkten sich
                                           alle bei Kaffee und Kuchen. Anschlies-
In «normalen» Zeiten organisiert die
Gemeinde für die Seniorinnen und
Senioren alle zwei Jahre eine «Fahrt
ins Blaue». Wegen der Coronapande-
mie konnte der traditionelle Ausflug
im Jahr 2020 nicht stattfinden. Letz-
ten Mittwoch war es aber zur Freude
aller endlich wieder so weit. Die Teil-
nehmerzahl war entsprechend hoch.

                                           send wurden die Teilnehmenden in
                                                                                         Gemeindehaus geschlossen
                                           zwei Gruppen aufgeteilt. Während
                                           die einen zuerst einem spannenden             Wegen des Personalausflugs bleibt
                                                                                         die Gemeindeverwaltung am Freitag,
                                           Vortrag in der Tigerhöhle lauschten,          24. Juni 2022, geschlossen. Für Not-
                                           erkundete der andere Teil der Gruppe          fälle besteht unter 077 422 73 45 zwi-
                                           den Zoo auf eigene Faust. Später wur-         schen 10 und 12 Uhr ein Pikettdienst.
                                           de gewechselt.
Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil
Seite 2                                                                                                                 Nr. 23 / 2022

  Handänderungen Mai 2022                                                                    Die Schule ist eine innovative und lei-
                                                                                             stungsstarke Bildungsstätte. 60 Mit-
  Veräusserer   Jung Niklaus Maria, Erbengemeinschaft, Zuzwil (GE)                           arbeiterinnen und Mitarbeiter enga-
  Erwerber      Klingler Calvin und Eva, Wil (je 1/2 ME)                                     gieren sich täglich mit Freude für die
  Grundstück    Liegenschaft Nr. 988, Rebenstrasse 9, Zuzwil                                 hohe Qualität der Schule.
  		            Einfamilienhaus, 816m² Boden
                                                                                             Wir suchen per 1. September 2022
  Veräusserer   Straub Lilly, Züberwangen
                                                                                             oder nach Vereinbarung
  Erwerber      Müller Bianca Pamela Olivia, Horn
  Grundstück    StWE Nr. S20023, Oberdorfstrasse 10b, Zuzwil                                 eine Hauswartin oder einen
  		            128/1000 StWE-WQ (3 1/2-Zimmerwohnung)                                       Hauswart (100%).
  Veräusserer   Kaufmann Maria Theresia Margaritha, Zuzwil (1/2 ME)
                                                                                             Aufgaben
  Erwerber      Kaufmann Beat Urs, Wittenbach, und Kaufmann Sandra Maria,
                                                                                             - Reinigung, Pflege und Unterhalt
  		            Zürich (je 1/4 ME)
                                                                                               der Schul- und Sportanlagen so-
  Grundstück    1/2 ME an StWE Nr. S20321, Haldenstrasse 5c, Zuzwil
                                                                                               wie in Ergänzung Arbeiten am
  		            123/1000 StWE-WQ (Terrassenhaus)
                                                                                               Schulstandort in Züberwangen
  Veräusserer   Tasser Anton und Katharina, Mölten / Italien (je 1/2 ME)                     - Bedienung und Überwachung von
  Erwerber      Bruer Olaf Bernd und Leppek Rosemarie, Bronschhofen (je 1/2 ME)                diversen Anlagen
  Grundstück    StWE Nr. S20180, Mitteldorfstrasse 44, Zuzwil                                - Umgebungsarbeiten
  		            93/1000 StWE-WQ (4 1/2-Zimmerwohnung)                                        - Gegenseitige Aushilfe
                                                                                             - Wochenendeinsätze bei Veran-
  Veräusserer   Grünenfelder Ruth Frieda, Wil                                                  staltungen (separat entschädigt)
  Erwerber      Trachsel Alfonsa, Zuzwil
  Grundstück    StWE Nr. S20254, Tüfenwiesstrasse 12, Zuzwil                                 Anforderungen
  		            132/1000 StWE-WQ (3 1/2-Zimmerwohnung)                                       - Wohnsitz in der Nähe
  Veräusserer   Hürlimann Alex und Angela, Gütergemeinschaft, Zuzwil (GE)                    - Technisches, handwerkliches und
  Erwerber      Hürlimann Alex Franz, Zuzwil                                                   administratives Flair mit abge-
  Grundstück    Liegenschaft Nr. 1719, Zuckenrieterstrasse 4, Zuzwil                           schlossener Berufsbildung
  		            Einfamilienhaus, 599m² Boden                                                 - Ausgewiesene Kenntnisse im Be-
                                                                                               reich Reinigung oder die Bereit-
  Veräusserer   Feurer Fritz und Agnes Matilde, Zuzwil (je 1/2 ME)                             schaft, diese zu erwerben
  Erwerber      Feurer Marcel, Zürich                                                        - Zuverlässige Arbeitsweise
  Grundstück    Liegenschaft Nr. 1506, Speerstrasse 3, Zuzwil                                - Einsatzfreude, Einfühlungs- und
  		            Einfamilienhaus, 586m² Boden                                                   Durchsetzungsvermögen
                                                                                             - Kommunikationstalent
  Veräusserer   Dürr Maria Theresia, Erbengemeinschaft, Zuzwil (GE)
                                                                                             - Gepflegter Umgang
  Erwerber      Bieri Dominik Robert und Schönenberger Gabriela, Zuzwil (je 1/2 ME)
                                                                                             - Gute Deutschkenntnisse
  Grundstück    Liegenschaft Nr. 77, Oberdorfstrasse 26, Zuzwil
                                                                                             - Gute IT-Anwenderkenntnisse
  		            Einfamilienhaus, 398m² Boden
                                                                                             - Ausweis Kategorie B und eigenes
  Veräusserer   Gees Armin und Irene, Zuzwil (je 1/2 ME)                                       Auto
  Erwerber      Keckeis Raphael Ewald und Angehrn Fabienne Janine, Wil (je 1/2 ME)
  Grundstück    StWE Nr. S20049, Hinterdorfstrasse 19a, Zuzwil                               Wir freuen uns auf Ihre Online-Be-
  		            138/1000 StWE-WQ (5 1/2-Zimmer-Maisonette-Wohnung)                           werbung an Sven Keller, Schulleiter,
                                                                                             sven.keller@zuzwil.ch. Für weitere
  Veräusserer   Feurer Marcel, Zürich (bisher Alleineigentümer, neu 1/2 ME)                  Auskünfte steht Ihnen Marlene Jäggi,
  Erwerber      Feurer Joane Priska, Zürich (1/2 ME)                                         Leiterin Hausdienst, 079 431 91 63,
  Grundstück    1/2 ME an Liegenschaft Nr. 1506, Speerstrasse 3, Zuzwil                      gerne zur Verfügung.
  		            Einfamilienhaus, 586m² Boden
  Veräusserer   Seaside Swiss AG, Weinfelden
  Erwerber      Schenkel Patrick Armin und Sandra, Wallenwil (je 1/2 ME)                   Bioabfuhr
  Grundstück    Liegenschaft Nr. 72, Poststrasse 5 und 7, Zuzwil
  		            Zweifamilienhaus, Gartenhaus, 624m² Boden                                  Die nächste Bioabfuhr findet am
                                                                                           Freitag, 17. Juni 2022, statt. Die
  Veräusserer   Soòs Màrta Mària und Ilona Etelka Edit, Érsekcsanàd / Ungarn (je 1/2 ME)
  Erwerber      Meier Severin Martin, Zürich
                                                                                           Einwohnerinnen und Einwohner wer-
  Grundstück    StWE Nr. S20307, Ebnifeld 5, Züberwangen                                   den gebeten, die Container bis 7 Uhr
  		            152/1000 StWE-WQ (4 1/2-Zimmerwohnung)                                     bereitzustellen und nach der Leerung
                                                                                           zeitnah zurückzuholen.
Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil
Nr. 23 / 2022                                                                                                           Seite 3

Kultur die den Rahmen sprengt

                                                                                    Projekt Foodwaste
                                                                                    Grüezi liebe Zuzwilerinnen und
                                                                                    liebe Zuzwiler

                                                                                    Wissen Sie was Foodwaste ist? Nein?
                                                                                    Foodwaste ist ein neuer Begriff für
                                                                                    Lebensmittelverschwendung. Wuss-
                                                                                    ten Sie, dass jedes Jahr in der Schweiz
                                                                                    500’000 Tonnen Lebensmittel weg-
                                                                                    geschmissen werden? Das entspricht
                                                                                    dem Gewicht von etwa 85’000 aus-
                                                                                    gewachsenen Elefanten.

                                                                                    Stellen Sie sich mal vor, wie viele Jahre
                                                                                    Arbeit in einem Apfelbaum stecken,
                                                                                    bis er Früchte trägt, und dann wird
                                                                                    mehr als die Hälfte der Ernte einfach
Die Kulturkommission der Gemein-          rem Rahmen und erläutern ihr Werk         wieder weggeschmissen. Wir, die
de lädt die gesamte Bevölkerung           oder zeigen Darbietungen, die «den        5. Klasse Angehrn, wollen nicht ta-
                                                                                    tenlos zusehen, sondern etwas dage-
ein, am diesjährigen Sommeranlass         Rahmen sprengen».
                                                                                    gen unternehmen.
«Kultur die den Rahmen sprengt»
im Zuzwiler Riet teilzunehmen.            Festwirtschaft                            Deswegen stellen wir bei der Schu-
                                                                                    le Zuzwil in der Turnhalle 1 einen
                                          Als Ausklang bietet die gemütliche
                                                                                    öffentlichen Kühlschrank auf, in den
Am Sonntag, 12. Juni 2022, kann im        Festwirtschaft beim Hof der Familie       man Lebensmittel reinlegen kann,
Zuzwiler Riet ein «Rahmenweg» mit         Weber den idealen Ort, um das zuvor       welche bald ablaufen und man selbst
kreativen, selbstgestalteten Bilderrah-   Erlebte bei einer Wurst mit Brot oder     zuhause nicht mehr verkocht.
men besichtigt werden. Acht Teilneh-      bei Kaffee und Kuchen zu «verdau-         Andere Leute, die Ihre Lebensmit-
mende haben die Holzrahmen ganz           en». Die Kulturkommission freut sich,     tel brauchen können, nehmen sie
nach ihrem eigenen Geschmack ge-          nach fast zweieinhalb Jahren Corona-      raus und «retten» sie somit vor dem
                                                                                    Abfall. Schauen Sie doch vor Ihrem
staltet und verziert. Der Weg kann in     Pause endlich wieder einen Anlass
                                                                                    nächsten Einkauf auch einmal vorbei!
freier Reihenfolge begangen werden.       durchführen zu können und hofft da-
Während des offenen Rundgangs von         rauf, möglichst viele kulturbegeisterte   Die wichtigsten Infos:
10 bis 14 Uhr sind die Gestalterinnen     Besucherinnen und Besucher bei bes-       -   Seit Dienstag, 7. Juni 2022, ist der
und Gestalter teilweise vor Ort bei ih-   tem Wetter empfangen zu dürfen.               Kühlschrank in Betrieb.
                                                                                    -   Der Kühlschrank befindet sich im
                                                                                        Eingangsbereich der Turnhalle 1.
                                                                                    -   Der Kühlschrank ist an jedem Wo-
Aus dem WPH                               Entlassung Militärdienstpflicht               chentag von 8 bis 18 Uhr geöff-
Dienstjubiläum                            Per 31. Dezember 2022 werden wie-             net. Am Wochenende ist er ge-
Ingrid Krohn, Pflegefachfrau HF im        derum Angehörige der Armee aus                schlossen.
                                                                                    -   Die Reinigung des Kühlschrankes
WPH Lindenbaum, durfte Anfang             der Militärdienstpflicht entlassen. Die       und das Entsorgen der abgelau-
Juni ihr 10-jähriges Arbeitsjubiläum      Übersicht sämtlicher Militärdienst-           fenen Lebensmittel wird durch die
feiern. Sie setzt sich täglich mit viel   pflichtiger, welche entlassen werden          Klasse erledigt.
                                                                                    -   Das Projekt läuft vorerst bis zum
Freude und grossem Engagement für         (beispielsweise Durchdiener, Angehö-          Beginn der Sommerferien am
die Bewohnerinnen und Bewohner            rige im WK-Modell sowie Offiziere),           8. Juli 2022.
ein. Der Gemeinderat, die Heimkom-        ist auf der Webseite www.zuzwil.ch
mission und das Personal des Wohn-        (Dienstleistungen/Entlassung aus der      Vielen Dank, dass Sie mithelfen,
                                                                                    Foodwaste zu verringern!
und Pflegeheims Lindenbaum danken         Militärdienstpflicht 2022) aufgeschal-
Ingrid Krohn für ihre Unterstützung       tet. Ebenfalls sind die genauen Ent-      Liebe Grüsse aus der Schule
und freuen sich, weiterhin auf sie zäh-   lassungsdaten und Informationen be-       5. Klasse Angehrn
len zu dürfen.                            treffend Materialabgabe aufgeführt.
Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil
Seite 4                                                                                                      Nr. 23 / 2022

                                         klusive sämtlicher Seitenstrassen wie
                                         Wiesengrund, Im Baumgarten, Ho-             Kirche
                                         fäcker und Grünring. Diese Etappe
                                         dauert bis Ende Juli. Privatleitungen     Katholische Kirchgemeinde
                                         werden nicht gespült. Mit kurzfris-       Zuzwil-Züberwangen
  Bauanzeige                             tigen Behinderungen im Strassenver-       Kleinkinderfeier
                                         kehr ist zu rechnen. Weiter wird es für   Am Samstag, 11. Juni 2022,
  Bauherrin                              die Ausführung der Arbeiten unum-         9.30 Uhr, wird in der katholischen
  Eleonora Yun,
                                         gänglich sein, private Grundstücke zu     Kirche Zuzwil ein Kleinkindergottes-
  Unterdorfstrasse 21, Zuzwil
                                         betreten sowie Kanalisationsschächte      dienst gefeiert. Willkommen sind alle
  Grundeigentümerin                      auf privaten Hausvorplätzen und in        Kinder bis zum Schulalter gemeinsam
  Rebecca Cingros,                       Gärten zu öffnen. Wir danken für das      mit ihren Eltern, Grosseltern und Ge-
  Belvedèrestrasse 66, Zufikon
                                         Verständnis.                              schwistern. Es wird gemeinsam ge-
  Projektverfasser                                                                 sungen, gebetet und gefeiert.
  Haris Memic Architektur,
  Lerchentalstrasse 2b, St.Gallen
                                         Sanierung Lenterweg
  Bauobjekt                              Wegen Sanierungsarbeiten ist der            Vereine
  Umnutzung Garage zu Wohnraum           Lenterweg, Abschnitt Rosen- bis
  bei Wohnhaus Vers.-Nr. 960
                                         Lenterstrasse, ab Montag, 13. Juni        Naturschutzverein
  Standort                               2022, für einige Tage gesperrt. Die       Niederhelfenschwil-Zuzwil
  Unterdorfstrasse 21, Zuzwil            Mitarbeitenden des Unterhaltdienstes      Kinder auf Wildkräuterjagd
  (GS-Nr. 544)                           danken für das Verständnis.               Am Sonntag, 12. Juni 2022,
                                                                                   13.30 Uhr, findet die Familienexkursion
  Baumasse
  Massgebend sind die Angaben in den
                                                                                   des Naturschutzvereins statt. Jede Fa-
  Bauplänen.                                                                       milie lernt, ihr Sammelgut in einfache,
                                                                                   kleine Kostbarkeiten zu verwandeln,
  Einsprachefrist                                                                  welche nach Hause genommen wer-
  Das Bauvorhaben liegt vom 10. bis
  23. Juni 2022 öffentlich auf. Wäh-
                                                                                   den dürfen. Der Treffpunkt ist bei der
  rend dieser Zeit können im Gemein-                                               Raiffeisenbank in Niederhelfenschwil.
  dehaus die Pläne eingesehen werden.      Lehrstelle bei der TAGIZ                Es wird empfohlen, wetterangepasste
                                                                                   Kleidung anzuziehen und eine Trink-
                                           Ab August 2023 besteht die Gele-
                                           genheit, bei der TAGIZ folgende Aus-    flasche mitzunehmen. Maximal zehn
Zuzwil West                                bildung zu absolvieren:                 Familien können am Ausflug teilneh-
Spülung und TV Aufnahmen                                                           men. Anmeldungen an Peter Sieg-
                                           Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
Kanalisationsleitungen                                                             rist, 079 314 40 72 oder p.siegrist@
Am Dienstag, 7. Juni 2022, erfolgte        Über 110 Kinder besuchen wöchent-       bluewin.ch.
                                           lich die TAGIZ. Diese gewährleistet
im westlichen Dorfteil von Zuzwil der
                                           eine professionelle Rundum-Betreu-
Start der Kanalisationsspülungen. Im       ung an allen fünf Schultagen und
Rahmen der Vorarbeiten zur Über-           während des Grossteils der Schul-       Chrabbelgruppe-Treff
arbeitung des generellen Entwässe-         ferien. Die berufliche Grundbildung     Die «Chrabbelgruppe» ist ein Treff-
                                           dauert drei Jahre und verlangt eine
rungsprojekts (GEP) werden zudem           hohe Sozialkompetenz, Verantwor-
                                                                                   punkt für Eltern und ihre Kinder im
die Kanalisationsleitungen mit den An-     tungsbewusstsein sowie Freude am        Alter von null bis vier Jahren. Wer
schlüssen an die privaten Grundstücke      Umgang mit Kindern. Ein Team aus        Zeit und Lust hat, kann am Mitt-
mittels Kanalfernsehen aufgenom-           Betreuerinnen und Köchinnen unter-      woch, 15. Juni 2022, 15 bis 17 Uhr,
                                           stützt dich während deiner Lehrzeit.
men. In einer ersten Etappe erfolgen                                               zum Spielen und Plaudern im Frech-
die Unterhaltsarbeiten in den Gebie-       Bei Interesse sende deine Bewerbung     dachs an der Oberdorfstrasse 14b
ten Lindau, Stocken, Tüfenwies und         mit Lebenslauf, Foto und Kopien der     in Zuzwil vorbeikommen. Es freuen
                                           Schulzeugnisse bis Ende Juni an die
Ausserdorf. Diese dauern rund drei         Leiterin der TAGIZ, Sabine Plank,
                                                                                   sich Romina Wagner, 076 497 70 07,
Wochen. Mit der zweiten Etap-              Unterdorfstrasse 36a, Zuzwil, oder      und Stefanie Nyffenegger, 078 790
pe wird Anfang Juli gestartet.             sabine.plank@zuzwil.ch. Sie steht dir   01 60. Weitere Informationen sind
Diese beinhaltet die Gebiete Mittel-,      bei Fragen gerne zur Verfügung.         unter www.chrabbelgruppe-zuzwil.
Unterdorf- und Mettlenstrasse in-                                                  ch zu finden.
Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil Gelungener Seniorenausflug in den Zoo - Gemeinde Zuzwil
Sie können auch lesen