GEMEINDE NACHRICHTEN 01 21 - Waidmannsfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliche Mitteilung Zulassungsnummer 401528W95U GEMEINDE 01 NACHRICHTEN der Sportgemeinde 21 www.waidmannsfeld.at Waidmannsfeld–Neusiedl © Foto: Christian Fuchs Der Bürgermeister und der Gemeinderat wünschen Ihnen FROHE OSTERN!
01 21 Bürgermeister Mag. Andreas KNABEL _________ SEHR GEEHRTE BÜRGERINNEN UND BÜRGER DER GEMEINDE WAIDMANNSFELD, _________ wir durchleben gerade schwierige Zeiten… das Beispielsweise wurde die Projektmappe „Sanierung konnten Sie bereits vor einem Jahr an dieser Stelle Feuerwehrhaus Waidmannsfeld“ von Waidmannsfeld lesen. Leider hat sich seither die Situation nicht ver- alleine errichtet, beigestellt und war genau diese bessert, eher noch verschärft. Mappe offensichtlich auch einigen die nichts dazu beigetragen haben, zumindest medientechnisch, Im Gemeindeamt ist die Personalsituation ange- ganz gut dienlich. spannter denn je und zusätzliche Aufgaben wie all- gemeine „Coronaauskünfte“ und Impfanmeldungen Auch der Kinderspielplatz in Waidmannsfeld wird haben sich dazu gesellt. Darüber hinaus mussten in gerade unter Federführung von Vzbgm. Ing. Schram- diesem Zusammenhang insgesamt 19 amtliche Mit- böck attraktiviert. teilungen verfasst und publiziert werden. Deshalb Nach mühsamen Gesprächen und Verhandlungen kann es vorkommen, dass manche Erledigungen mit dem VOR (Verkehrsverbund Ostregion) sind länger dauern als Sie es bisher gewohnt waren. Die endlich die Bushaltestellen und -fahrpläne halbwegs gesetzlich vorgegebenen Erledigungsfristen werden auf der Reihe. Im Vordergrund standen für uns immer jedoch nach wie vor eingehalten. Bitte sehen Sie uns unsere Schulkinder. In weiterer Folge wird man über allfällige Verzögerungen nach, unsere MitarbeiterIn- die Taktungen nachdenken müssen. Insbesondere nen geben momentan wirklich mehr als ihr Bestes. sind die vielen Leerfahrten eine Belastung für die Kurz vor dem Entstehen dieses Beitrags fand eine Umwelt und das Verkehrsgeschehen. Bedauerlich ist Covid-Videokonferenz der Bürgermeister unseres auch, dass sich hier selbsternannte Mobilitätsexper- Bezirks mit unserem Bezirkshauptmann Hrn. Mag. ten für unser Gemeindegebiet in Szene setzten und Markus Sauer statt (am 11.3.2021). Die Infektions- zum Beispiel eine Buslinie über die Ochsenheid ein- zahlen im Bezirk Wr. Neustadt sind beunruhigend richten wollten. und wurden die Bürgermeister aufgefordert, an die Im Blattinneren finden Sie auch einen Fragebogen Bevölkerung zu appellieren, die entsprechenden Re- bezüglich einer angedachten Kleinkinderbetreuung gelungen einzuhalten. (1-3 Jahre) in unserer Gemeinde. Bei entsprechen- Einerseits ist es irgendwie verständlich, dass man ir- dem Interesse werden wir das Projekt auch realisie- gendwann wieder in Gruppen kommunizieren möch- ren. Bei Bedarf, vielleicht auch schon in die Zukunft te, andererseits stellen aber diverse umfangreichere gerichtet, bitte einfach den Fragebogen ausfüllen Zusammenkünfte ein großes Risiko dar. und im Gemeindeamt abgeben. Beispielsweise ergibt ein Zuwachs von 7 Infizierten Abschließend wünsche ich Ihnen und binnen 7 Tagen (was bei uns leider momentan der Ihren Familien Frohe Ostern Fall ist) für unsere Gemeinde eine Inzidenz von 466. Würde sich das länger als eine Woche fortsetzen, Ihr Bürgermeister würde unsere Gemeinde mit Verkehrsbeschränkun- gen belegt werden - siehe die Stadt Wr. Neustadt - Andreas Knabel und zwar so lange, bis die Inzidenz unter 200 liegt. Jedenfalls lassen wir uns noch lange nicht entmu- tigen und verfolgen, neben dem „Coronamanage- ment“, die anstehenden Projekte konsequent weiter.
EIN JAHR CORONA DAS COVID–VIRUS BESTIMMT BEREITS SEIT ETWA EINEM JAHR UNSER LEBEN. _________ Dutzende Verordnungen, welche verschiedenste Einschränkungen unseres täglichen Lebens bewirkten wurden erlassen. Viele Gewerbezweige wurden auf Zeit bzw. für immer geschlossen und noch immer ist kein Licht am Ende des Tunnels ersichtlich. Um diese Pandemie mit bereits ver- schiedenen Mutationen einzudämmen, wurde Ende des vorigen Jahres mit Massentests begonnen. In unserer Gemeinde wurden im Dezember 2020 sowie am 16. Jänner 2021 diese Massentests im Volksheim Neusiedl durchgeführt. Diese Angebote nutzten 915 Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger um sich testen zu lassen und alle Getesteten konnten mit einem negativen Ergebnis die Teststation verlassen. Da die Anzahl der positiv getesteten Mitbürger in ganz Österreich aber stetig anstieg, wurde seit Februar von den Massentests auf fixe Teststraßen umgestellt. Die Gemeinden des Oberen Piestingtales organisierten gemeinsam mit dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Pernitz) im Rahmen der „Aktion NÖ testet“ im Haus des Roten Kreuzes in Pernitz, Peter Rosegger-Straße 3 eine funktionierende und von der Bevölkerung rege angenommene Covid19-Teststraße. Die Testzeiten wurden bereits mehrmals aufgrund Foto: Petra Scherzer-Zwinz, Rotes Kreuz Pernitz der hohen Nachfrage erweitert und sind derzeit: Montag: 18:00 – 20:00 Uhr Dienstag: 07:00 – 13:00 Uhr Donnerstag: 07:00 – 13:00 Uhr Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr Sonntag: 16:00 – 19:00 Uhr Im Namen der Gemeinde Waidmannsfeld herz- lichen Dank an Bezirksstellenleiter Josef Leitner als federführender Organisator und der Zurver- fügungstellung des medizinischen Personals für die Teststraßen in unseren Gemeinden. Hier die aktuellen Zahlen der gemeldeten und registrierten Corona-Fälle in unserer Gemeinde sowie im Bezirk Wiener Neustadt von Beginn der Pandemie bis zum 16. März 2021. Waidmannsfeld/Neusiedl, SARS-CoV2 Fälle (Stand 16.03.2021) TAGESSTATISTIK Gemeinde Positiv NEU Genesen NEU Verstorben NEU Waidmannsfeld 0 0 0 Bezirkszahlen 54 29 1 GESAMTÜBERSICHT Gemeinde Aktuell positiv insgesamt insgesamt Postive seit genesen verstorben Beginn Waidmannsfeld 9 60 2 71 Bezirkszahlen 484 3335 32 3851
NEUWAHLEN _________ BEI UNSEREN FEUERWEHREN Am 6. Jänner 2021 fanden die Neuwahlen bei unseren Freiwilligen Feuerwehren im Volksheim Neusiedl statt. Als Wahlleiter fungierte bei beiden Wahlen Bgm. Mag. Andreas Knabel. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidmannsfeld – Miesenbach wurden der Kommandant OBI Ing. Harald Neumann und der Kommandant-Stellvertreter BI Hannes Büchinger in ihren Funktionen für weitere 5 Jahre bestätigt. Der bisherige Leiter des Verwaltungsdienstes Peter Offner übergab aus beruflichen Gründen die verantwortungsvolle Tätigkeit an Markus Büchinger. Änderungen beim Kommando gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl: HBI Anton Weißenberger wurde wieder als Kommandant gewählt. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter BI Robert Biermann musste die Funktion altersbedingt nach 15 Jahren zurücklegen und zum neuen Kommandant-Stellvertre- ter wurde BI Robert Öhlinger gewählt. Vom neuen Kommando wurde Lukas Weißenberger für die Funk- tion des Leiters des Verwaltungsdienstes vorgeschlagen, welcher die Tätigkeit von Bernd Schnaubelt übernimmt. Die Gemeindevertretung bedankt sich bei allen Freiwilligen für ihre, für unsere Gemeinde wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienste der Allgemeinheit.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG FF-NEUSIEDL _________ Bei der Mitgliederversammlung am 13. Februar 2021 im Volksheim Neusiedl wurden für ihre langjährigen Dienste bzw. Funktionen bei der Feuerwehr Neusiedl folgende Mitglieder geehrt: Ehrenbrandinspektor Robert Biermann EBI Kommandant-Stellvertreter _________ Verwalter Bernhard Schnaubelt LM Leiter des Verwaltungsdienstes _________ Hauptverwaltungsmeister Lukas Weißenberger HVM Verwaltungsdienst Stv, Kassier _________ Oberlöschmeister Erich Pavlik, OLM Fahrmeister _________ Fotos: FF-Neusiedl, Ernst Weißenberger, Erich Pavlik Brandrat Michael Gschaider, BR Abschnittsfeuerwehrkdt Stv (Beendigung der Funktion)
VIREN- _________ UND BAKTERIENVERNICHTUNG Vernichtung von bis zu 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien in unseren Amtsräumen. Roman Kaiser, Geschäftsführer der Firma AAT in Karlsruhe/Deutsch- land, ist noch immer in seiner Heimatgemeinde fest verwurzelt und hat uns für unsere Amtsräume gratis zwei Geräte zur Viren- und Bakterien- vernichtung zur Verfügung gestellt. In Zeiten wie diesen gerade richtig. Vielen Dank an Roman Kaiser. Seit mehr als 20 Jahren ist die Firma AAT Entwickler und Lieferant von kostengünstigen Technologien, Produkten und Systemen im Bereich der Automatisierungs- und Robotertechnik für verschiedene Branchen und Märkte wie Automotive, Logistik, Airport etc.. Aufgrund der aktuellen Situation beschäftigt sich die Firma mit der Entwicklung von Technologien und Produkten zur Desinfektion von öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Büros, Ho- tels, Restaurants, Schulen, Kindergärten und Veranstaltungsräumen. Foto: GF Roman Kaiser bei der Übergabe des Produktes auf Basis der UV-C Strahlen-Technology zur Vernichtung von bis zu 99,9 % aller Viren und Bakterien an Bgm. Mag. Andreas Knabel. PRIMA LA MUSICA MUSIKWETTBEWERB _________ Vom 2. bis 7. März 2021 fand der jährliche Musikwettbewerb „Prima la musica” statt. Aufgrund der Coronasituation mussten die Stücke im Vorfeld digital aufgenommen und der Jury vorgelegt werden. Unsere Musikschule war mit zehn Teilnehmern auf der Steirischen Harmonika (Lehrer: Rudolf Pichler) sehr erfolgreich vertreten und belegte sechsmal 1. Plätze und viermal 2. Plätze. Ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schü- ler für ihre hervorragenden Leistungen. JA, ICH WILL HOCHZEIT _________ IN NEUSIEDL Zur standesamtlichen Trauung am 27. Februar 2021 fanden sich Bianca Macherndl und Dominik Reisenbauer mit ihren engsten Familienangehörigen im Gemeindesaal der Ge- meinde Waidmannsfeld ein. Bürgermeister Mag. Andreas Knabel gratulierte im Namen der Gemeindevertretung dem frischvermählten Brautpaar und wünschte alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
QUER DURCH'S STADION ÖM QUERFELDEINFAHREN _________ Mit großem Aufwand und besonderen corona- bedingten Vorgaben organisierte der Radclub ARBÖ Sparkasse Pernitz, KSO Ortmann am 10. Jänner 2021 professionell die Österreichischen Meisterschaften im Querfeldeinfahren in unserer Gemeinde. 47 Elitefahrerinnen und Elitefahrer aus ganz Öster- reich trafen sich zu diesen Bewerben in unserer Ge- meinde. Gestartet wurde in 5 Klassen: Frauen Elite/ Junioren, U17 weiblich, Männer Elite, Männer Junio- ren und U17 männlich. Vom Radclub ARBÖ Sparkasse Pernitz, KSO Ort- mann starteten in der Klasse Männer Elite Christian Isak und Andreas Hofer und belegten die Plätze 10 u. 11 sowie Fabri Julius (U17 – Endergebnis Platz 6). Nadja Heigl aus Korneuburg radelte zu ihrem achten Titel und führte einen NÖ-Dreifachsieg an. Bei den Herren verteidigte Ex-Mountainbike-Weltmeister Daniel Federspiel seinen Titel. Vielen Dank allen Funktionären unter der Leitung von Obmann Peter Ruesch und LRV-NÖ Präsident Jürgen Brettschneider. INFORMATIONEN für unsere Bürger Bürgermeister/Ortsvorsteher SPRECHSTUNDE nur nach Terminvereinbarung 02632/72231 † ____IN _____GEDENKEN Meyer Maria | 5. 10. 2020 Wegscheider Johanna | 15. 12. 2020 Weingast Siegfried | 26. 1. 2021 Weissenberger Josef | 7. 10. 2020 Mnozil Emil | 18. 12. 2020 Schönthaller Maria Martha | 29. 1. 2021 Meyer Franz | 14. 10. 2020 Lichtenegger Anna | 23. 12. 2020 Neumann Franz | 8. 2. 2021 Yalman Mustafa | 25. 10. 2020 ................................................................ Schweiger Karl | 18. 2. 2021 Lechner Hans Peter | 27. 10. 2020 Berger Leopold | 4. 1. 2021 Huber Marion | 20. 2. 2021 Berger Hedwig | 16. 11. 2020 Knobl Werner | 5. 1. 2021 Konlechner Stefan | 5. 3. 2021 Gritsch Eleonora | 27. 11. 2020 Schweiger Kurt | 13. 1. 2021 Breuer Paula | 12. 12. 2020 Reuscher Christine | 20. 1. 2021
ÄRZTEDIENST für Waidmannsfeld/Neusiedl / 2. Quartal 2021 APRIL 2021 MO 5.4. Drs. Martin u. Gerda Bluhme Pernitz, Bahnstraße 12 T: 02632/72474 SA 17.4. Dr. Hadwin Scheiblbrandner Pernitz, Hauptstraße 96 T: 02632/72111 SO 25.4. Dr. Alina Maftei-Thordarson Neusiedl, Quellenstr. 18-20 T: 02632/73177 MAI 2021 SA 1.5. Dr. Michael Wanzenböck Gutenstein, Hauptstraße 82 T: 02634/7200 SA 15.5. Dr. Michael Wanzenböck Gutenstein, Hauptstraße 82 T: 02634/7200 SO 23.5. Dr. Alina Maftei-Thordarson Neusiedl, Quellenstr. 18-20 T: 02632/73177 MO 24.5. Drs. Martin u. Gerda Bluhme Pernitz, Bahnstraße 12 T: 02632/72474 SO 30.5. Dr. Alina Maftei-Thordarson Neusiedl, Quellenstr. 18-20 T: 02632/73177 JUNI 2021 SA 5.6. Dr. Hadwin Scheiblbrandner Pernitz, Hauptstraße 96 T: 02632/72111 SA 12.6. Drs. Martin u. Gerda Bluhme Pernitz, Bahnstraße 12 T: 02634/7200 SA 19.6. Dr. Michael Wanzenböck Gutenstein, Hauptstraße 82 T: 02634/7200 SA 26.6. Dr. Hadwin Scheiblbrandner Pernitz, Hauptstraße 96 T: 02632/72111 Hinweis: Die diensthabenden Ärzte sind jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr telefonisch erreichbar und von 09 Uhr bis 11 Uhr ist die Ordination besetzt. Bitte in jedem Fall einen Termin vereinbaren! Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141. WAIDMANNSFELDER WERBESEITEN _________ Bezahlte Werbeeinschaltungen
ROBERT POSTL Mostheuriger & Landwirtschaft 2761 Waidmannsfeld, Hauptstr. 88 T: 02632/8611 oder 0650/3451003 mostheuriger.postl@inode.at Feiern aller Art in unserem Heurigenlokal mit bis zu 70 Sitzplätzen Catering sowie Direktvermarktung von Rindfleisch
Talwiesenstraße 2 A-2761 Waidmannsfeld Tel: + 43 (0)2632-82 05, Fax: 86 52 Mobil: + 43 (0)676-300 40 03 j.wegerer@icloud.com
Werb unk* __________________ LOGO-DESIGN BROSCHÜREN sohlte FOLDER, FLYER INSERAT __________________ auffahlen... ENZO GRAPHIK HEINZ ROFFEIS __________________ A-2763 PERNITZ 0664 101 68 55 WWW.ENZO.AT * lieber gleich zum __________________ HONIG AUS DER IMKEREI Hermann Leitner 2763 Muggendorf, Thal 43, Tel: 0676- 444 81 48 und 0676- 925 44 99 Wir bringen Ihnen den Honig auch gerne ins Haus! ¼ kg € 4,00 Blütenhonig, Waldblütenhonig, Waldhonig ½ kg € 6,50 Ab November auch Cremehonig 1 kg € 12 ,00 und Met (€ 7,00 pro Flasche)
Öffnungszeiten: BUCHVORSTELLUNGEN jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 - 19 Uhr KSO - Gemeinde - Bücherei (im Volksheim beim Stiegenaufgang rechts) Jaqueline GILLESPIE Massimiliano PALMESE Wem die Osterglocken läuten (Roman) Der Schatten einer Liebe (Roman) Noch wird die Messe an diesem verreg- Es gibt Orte, denen man sich nur neten Palmsonntag in aller Beschaulich- schwer entziehen kann. Griechen- keit gefeiert. Nahezu allesind gekommen, land ist so ein Ort. Jedes Jahr treibt das Schauspiel der bunt geschmückten es Carlo und Paola zu den Kykladen. Palmwedel will sich trotz Wetterkaprio- Doch dieses Mas ist alles anders. Auf len kaum jemand entgehen lassen. Nur der Überfahrt von Brindisi begegnen Ferdinand Pöll, der noch nie eine Palm- sie der schönen Griechin Anna, die sonntagsmesse als ehemaliger Ministrant vor Jahren die Geliebte von Carlos versäumt hat und überdies einen Kirchen- Vater war. Sie lädt das Paar in ihre chor hat gründen wollen, ist nich erschienen. Verschwun- Heimat Serifos ein ... den! Davon ist zumindest sein verzweifelter Zwillingsbruder überzeugt. Bevor der Dorfpolizist Simon Singer jedoch einen Suchtrupp zusammen stellen kann, wird der Verschollene Ingrid NOLL schneller gefunden als allen lieb ist. Neben der Kompostgru- Der Mittagstisch (Roman) be am Friedhof, auf das Grab eines Mörders aus den fünfziger Um Kinder allein aufzuziehen, braucht Jahren drapiert. Mit einem Jagdgewehr erschossen … man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Peter GODAZGAR Haus, darunter auch einen ebenso Nur ein Schwein stirbt allein (Krimi) hübschen wie patenten Elektriker. Krimispannung mit trockenem Humor Leider ist er in Begleitung. Doch die und einem besonderen Ermittler. Manche hat eine Erdnussallergie ... Bald schon wird das Familien- Männer haben Probleme, andere einen leben ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungs- Job – und bei Markus Waldo gehört bei- reich ... des untrennbar zusammen: Seine stei- le Karriere als Privatdetektiv hat sich in Luft aufgelöst, bevor sie jemals beginnen Bernhard AICHNER konnte. Geblieben ist ihm nur sein ural- Bösland (Thriller) ter Fiesta, der dringend in die Werkstatt Sommer 1987. Auf dem Dachboden ei- muss, sowie die unerschütterliche Hoffnung, dass es nicht nes Bauernhauses wird ein Mädchen mehr schlimmer werden kann. Und tatsächlich: Plötzlich brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger taucht eine Klientin auf! Jasmin Bärfelde ist fest überzeugt, Junge schlägt sieben Mal mit einem dass ihr Gatte Opfer eines heimtückischen Mordanschlags Golfschläger auf seine Mitschülerin wurde. Aber wer sollte ein Interesse daran haben, den braven ein und richtet ein Blutbad an. Drei- Mitarbeiter einer Schweinezuchtanlage aus dem Weg zu räu- ßig Jahre lang bleibt diese Geschichte men? Waldo beginnt zu ermitteln – und merkt schnell, dass im Verborgenen, bis sie plötzlich mit voller Wucht zurück- nicht nur Schweineställe zum Himmel stinken ... kommt und alles mit sich reißt: Der Junge von damals mor- det wieder ... IMPRESSUM: Herausgeber: GENDERHINWEIS: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit Gemeinde Waidmannsfeld, Schulstraße 20, 2763 Neusiedl der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weib- T: 02632/72231 oder 73535, F: DW-20 liche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. office@waidmannsfeld.at Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 16. März 2021 anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von Text & Fotographie: GfGR Christian Fuchs den Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen. Graphik & Druck: Enzo Graphik, 2763 Pernitz, www.enzo.at Wir danken für Ihr Verständnis. www.waidmannsfeld.at
Sie können auch lesen