GEMEINDEBRIEF | August - Oktober 2021 - Gestaltung der Garage: Ex-Konfirmandengruppe von J. Kizler - Evangelische ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
in einem Interview (Christliches „dionon“ (dienen) und „muoti“ (Mut). Medien-magazin „pro“ 2/2021) MUT ZUM DIENEN. Wie macht nun berührte mich folgende Aussage: „Dienemut“ uns Mut? „Dienemut“ „...Mich nervt in dem Zusammen- verschafft uns Mut, wenn wir dem hang (Pandemie) auch die öffentlich- rechten Herrn dienen und uns von ihm rechtliche Berichterstattung... hätte ich dienen lassen. Im Bibelbuch Josua mir eine gewisse Mutmach-Haltung lesen wir, wie Gott Josua, der vor einer gewünscht… stattdessen… Krimis, Riesenaufgabe und einem unbekannten Corona-Sondersendungen und Land steht, ermutigt: „Sei getrost und Thriller…“ unverzagt…“ (Josua 1,6.9). Josua Mutmacher gesucht! erwidert diese Ermutigung: „Ich aber „Mut“ finden wir im Begriff „Demut“. und mein Haus wollen dem Herrn Demut leitet sich ab von „diemuoti.“ dienen.“ (Josua 24,15b) „diemuoti“ setzt sich zusammen aus Gerade auch in Krisenzeiten ist es eine 2|
gute (Über)Lebenshilfe, Gott zu dienen. Wir haben einen weiten Horizont, einen Gott zu dienen hilft gegen Angst und großartigen Ausblick und diesen langen Furcht, gegen Verzagtheit und Klein- Atem wünsche ich uns allen: mut. „Denn ihr sollt in Freuden ausziehen Und wie geht das praktisch? Indem und im Frieden geleitet werden. Berge wir uns zum Beispiel täglich Gottes und Hügel sollen vor euch her frohlo- Mutmachworte zusprechen und sie mit cken mit Jauchzen und alle Bäume auf Vertrauen festhalten; uns selbst und dem Felde in die Hände klatschen. Es untereinander immer wieder, wo sich sollen Zypressen statt Dornen wachsen eine Gelegenheit ergibt, Gottes Mut- und Myrten statt Nesseln. Und dem worte zusprechen. Herrn soll es zum Ruhm geschehen Eine kleine „Mutspruchauswahl“ aus und zum ewigen Zeichen, das nicht den Psalmen: vergehen wird.“ (Jesaja 55,12.13) Psalm 16,11; Psalm 18,30; Psalm 27,1; Friede mit Ihnen / euch allen Psalm 37,5; Psalm 121,3 Herzlichst Während Sie dies lesen, ist Sommer- Ihr/euer und Urlaubszeit, ein munteres Hin- und Herreisen. Manch unliebsamer „Gast“ reist mit und ebenso der Gedanke, was im Herbst kommen kann… dann erinnern Sie sich gerne an: Pastor der Evangelischen Christusgemeinde Sei getrost und unverzagt. Schönenberg-Kübelberg PROGRAMME DER EVANGELISCHEN CHRISTUSGEMEINDE » Dienstag » Donnerstag » Sonntag 18.45 Uhr: Chor 16.00 Uhr: Jungschar 10.00 Uhr: Gottesdienst „KLÄX - Die coolen Kids“ Generell jeden dritten Sonntag im 20.30 Uhr: Volleyball in der Monat ist Abendmahlsgottesdienst Sporthalle des Schulzentrums » Freitag (evtl. Ausnahme). Schönenberg 18.30 Uhr: Teenkreis Parallel zu den Gottesdiensten Bitte Corona-Auflagen beachten! findet Kindergottesdienst statt. |3
Gemeindeforum spezial am 9. und 30. September (Donnerstag) um 19:30 Uhr HERZLICHE EINLADUNG Für jede und jeden, der GERNE und zum Mitdenken, sich aussprechen, FREIWILLIG kommt. beten für unsere Gemeinde: Die „Coronazeit“ hat wie ein Brennglas „Lehre mich, Herr, deinen Weg: Brennpunkte beleuchtet. Wir wollen Ich will wandeln in deiner Wahrheit. einen Neustart und ringen um eine Fasse mein Herz zusammen zur (Ehr) Neuausrichtung. Furcht deines Namens.“ Psalm 86,11 G OT T E SDIE N S T E AUGUST 19. September um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler 01. August um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Steve Pfaff 26. September um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler 08. August um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler („open air“) OKTOBER 15. August um 10.30 Uhr: Familiengottes- dienst („open air“) 03. Oktober um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler 22. August um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler („open air“) 10. Oktober um 10.00 Uhr: Abendmahls- gottesdienst mit Jürgen Kizler 29. August um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Matthias Leiner 17. Oktober um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Otto Lang SEPTEMBER 24. Oktober um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jenny Sontag 05. September um 10.00 Uhr: Gottesdienst Gottfried Steffens (evtl. „open air“) 31. Oktober um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Jürgen Kizler (geplant mit Jugendlichen) 12. September um 10.00 Uhr: Abendmahls- gottesdienst mit Jürgen Kizler |5
AUGUST 15. September (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus 11. August (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Thema: Hebräerbrief Bibelkreis im Gemeindehaus Thema: Hebräerbrief 22. September (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus 18. August (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Thema: Hebräerbrief Bibelkreis im Gemeindehaus Thema: Hebräerbrief 29. September (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus 20. August (Freitag) um 19:00 Uhr: Thema: Hebräerbrief Neustart: Männer-Treff Details zu gegebener Zeit von Udo Agne 30. September (Donnerstag) um 19:30 Uhr: Gemeindeforum spezial, siehe Seite 5 25. August (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus OKTOBER Thema: Hebräerbrief 14. Oktober (Donnerstag) um 19:00 Uhr: SEPTEMBER Ältestenrat Neu: „Nachbarschaftskochen“ 09. Oktober (Samstag) von 15.00 – 18.00 Uhr: Start: 01.09. von 10:00 – 13:00 Uhr Geplant: Gemeindeseminar zu einem Infos siehe Seite 10 Aspekt der Nachfolge Jesu im Gemeindehaus Hinweis: „Schleckermäulchen-Kochkurs“ Wir wollen uns Zeit nehmen, um einen Rosa Neiheisel kocht mit Kindern und Eltern besonderen Aspekt zum Thema Nachfolge der Kita Regenbogen intensiver zu beleuchten und zu Großer Raum und Küche im UG belegt: besprechen. Bitte vormerken! 15.09. | 17.09. | 29.09. 9:00 - 11:00 Uhr Nähere Infos zu gegebener Zeit. 01.10. | 07.10. 9:00 - 11:00 Uhr 13.11. | 20.11. 9:30 - 11:30 Uhr 13. Oktober (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus 02. September (Donnerstag) um 19:00 Uhr: Thema: Hebräerbrief Ältestenrat 20. Oktober (Mittwoch) um 19:30 Uhr: 08. September (Mittwoch) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus Bibelkreis im Gemeindehaus Thema: Hebräerbrief Thema: Hebräerbrief 27. Oktober (Mittwoch) um 19:30 Uhr: 09. September (Donnerstag) um 19:30 Uhr: Bibelkreis im Gemeindehaus Gemeindeforum spezial, siehe Seite 5 Thema: Hebräerbrief |7
Die Impfung gegen Ehefrust Sind Sie schon geimpft? Nein – ich meine in jeder Ehe. Erwischen Sie sich dabei, nicht gegen Corona. Mir geht es um die dass Sie unbedingt gewinnen wollen? Immunisierung gegen ehelichen Frust. Geht es Ihnen darum, der (oder die) Die Viren der Unzufriedenheit und Recht- Stärkere zu sein? Damit machen Sie Ih- haberei sind hochinfektiös – sie können ren Mann oder Ihre Frau zum Verlierer, böse Folgen haben und im schlimmsten zur Unterlegenen – das resultiert dann in Falle zum Tode Ihrer Ehe führen. Die Imp- immer weiter aufgestautem Frust. Fried- fung, die da schützt, besteht aus einer fertige fragen nach dem guten Kompro- Kombination verschiedener Wirkstoffe. miss oder der Lösung, die beide als Ge- Die drei folgenden stärken Ihre Abwehr- winner dastehen lässt. Versuchen Sie in kräfte garantiert. Zukunft, zusammen, nicht gegeneinan- der zu kämpfen. *Wertschätzung Wer sehnt sich nicht danach, gesehen *Großzügigkeit zu werden und Anerkennung zu bekom- Gönnen Sie einander Gutes, verschenken men? Mit jedem Dankeschön und jedem Sie freundliche Gesten, wo auch immer Kompliment, das Sie Ihrem Partner ma- sich Gelegenheit bietet. Und machen Sie chen, zeigen Sie, dass er Ihnen wich- Sex zu einem Fest füreinander. Paare, die tig ist. Fassen Sie Ihre Anerkennung in zusammen feiern und mit allen Sinnen Worte und sprechen Sie sie aus – damit genießen können, aktivieren Glückshor- stärken Sie nicht nur den anderen, son- mone und stärken ihren Zusammenhalt dern auch Ihre Beziehung. aufs Angenehmste. Gerade Christen tun sich damit bisweilen schwer. Sie wollen *Friedfertigkeit nicht verschwenderisch sein. Natürlich Meinungsverschiedenheiten sind normal fordere ich nicht zur Maßlosigkeit auf, aber eine Atmosphäre, in der Geiz und Knausrigkeit regiert, passt wirklich nicht zu einem Leben in der Fülle Gottes. Übrigens: Diese Impfung sollte regel- mäßig, am besten täglich vorgenommen werden. Dafür tut sie auch nicht weh. Quelle: IDEA 27/2021, Susanne Mockler/ Paarberaterin (geliebtes-leben.de) 8|
Alter Gottesdienstsaal in neuem Glanz Der alte Gottesdienstsaal war schon seit schließlich Beleuchtung und Lautspre- längerem in die Jahre gekommen. Ein cher eingebaut. Neue Fußleisten wur- Wasserschaden in der Wand hat dann den angebracht und es fehlen noch eine eine kurzfristige Renovierung notwendig Leinwand und Schaltermaterial, dann ist gemacht. Nachdem der Wasserschaden der Umbau komplett fertig. Der alte Got- repariert worden war, wurde ein Durch- tesdienstraum kann jetzt wieder genutzt bruch durch die Außenwand erstellt und werden und das ist gerade in Zeiten von eine zusätzliche Tür eingebaut. Diese Tür Corona wichtig, damit mehr Menschen ist Teil des geplanten Umbaus des neuen am Gottesdienst teilnehmen können und Gottesdienstraums und dient später als wir die geforderten Abstände einhalten Notausgang. Es wurden die alten Holz- können. Vielen Dank an alle, die mit- fenster durch moderne Kunststofffenster geholfen haben, unser Gemeindehaus ersetzt und eine abgehängte Decke ein- wieder ein Stück moderner zu gestalten. Axel Sorg
NEUES ANGEBOT (Probelauf): Herzliche Einladung zum Die Aktion NACHBARSCHAFTSKOCHEN WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON läuft bis zum 16. November 2021 „Einsamkeit ... die soziale Pandemie des 21. Jahrhunderts“ (Rheinpfalz am So, 20.06.21). Gemeinsam kochen, gemein- sam essen und Gemeinschaft erleben. Start: Mittwoch, 1. Sept. von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr im Gemeindehaus, Anmel- dung bei Sonja Kizler 06373 8969111. Geplant: jeden 1. Mittwoch im Monat. Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. Römer 8,28 (Luther) Wir denken im Gebet an die kranken, alten, schwachen und angefochtenen Geschwister sowie an Single’s und Familien. 10|
Mitmachen ab 1. Oktober 25. SAISON SAISON ABGABEWOCHE 9.-16. NOVEMBER WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON® Mehr als ein Glücksmoment Weitere Infos: +49 (0)30-76 883 883 weihnachten-im-schuhkarton.org Bleiben Sie mit uns verbunden! Nachdem in der Jubiläumssaison Werbung durchführen. Aber auch 2020 (trotz Corona, oder gerade des- ohne Werbung gingen im letzten Jahr wegen?) sagenhafte 346.064 Päck- stolze 442 prall gefüllte Schuhkartons Weihnachten im Schuhkarton® ist eine Aktion von Samaritan’s Purse®. Franklin Graham, Internationaler Präsident, Samaritan’s Purse | die-samariter.org chen in Deutschland gepackt wurden, auf die Reise und genauso wollen wir freuen wir uns auch in diesem Jahr es im Vertrauen auf unseren Herrn wieder auf viele liebevoll gepackte auch in diesem Jahr angehen. Schuhkartons. Da wir nicht wissen, Euer WiS-Team welche Situation uns im November erwartet, werden wir, wie bereits im Katja & Markus Klarner letzten Jahr, die Aktion ohne große Manuela & Steve Pfaff |11
Kontakt SOS-Telefon
Sie können auch lesen