Die religiöse Vielfalt des Iran - 5.-16. Oktober 2020 Reise mit Irene Neubauer, Religionswissenschaftlerin, Bern - Terra Sancta Tours AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die religiöse Vielfalt des Iran 5.-16. Oktober 2020 Reise mit Irene Neubauer, Religionswissenschaftlerin, Bern
Reiseprogramm 1.Tag, Montag, 5. Oktober 2020 Zürich – Istanbul - Teheran Treffpunkt auf dem Flughafen Zürich um 12.30 Uhr, Abflug um 14.40 Uhr via Istanbul mit Turkish Air- lines nach Teheran, wo wir um 00.40 Uhr ankom- men. (Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und dem Iran beträgt plus 2 1/2 Stunden). Hotel- Der Iran und seine religiöse Vielfalt bezug und Übernachtung. Der Iran ist ein äusserst vielfältiges Land: land- 2. Tag, Dienstag, 6. Oktober 2020 schaftlich, geschichtlich und gesellschaftlich. Teheran - Hamedan Und ja, auch religiös. Denn anders als die gängi- Nach einer Stadtrundfahrt in Teheran führt uns un- sere erste Überlandfahrt nach Hamedan. Abend- ge Darstellung uns vermittelt, lebt im Iran nicht essen und Übernachtung in Hamedan. nur der schiitische geprägte Islam. Es gibt immer noch lebendige Gemeinschaften des Zoroastris- 3. Tag, Mittwoch, 7. Oktober 2020 mus mit seiner mehrtausendjährigen Tradition. Hamedan Und auch Judentum und Christentum sind Be- Berühmt in der modernen Stadt ist das Mauso- standteile des faszinierenden Mosaiks. leum des bekannten Arztes und Philosophen Ibn Sina («Avicenna», gest. 1037), bei uns u.a. bekannt durch den Bestseller «Der Medicus». Sehenswert Diese Reise führt uns zu den Stätten dieser Reli- ist auch der steinerne Löwe (aus hellenistischer gionen und ermöglicht Begegnung mit ihren An- Zeit) und das Mausoleum von Esther und Morde- gehörigen. chai, die bedeutendste jüdische Pilgerstätte im Iran. Aufgrund eines hohen islamischen Feiertags Und natürlich werden wir auch wunderschöne sind Besichtigungen nur eingeschränkt möglich. Abendessen und Übernachtung in Hamedan. Städte wie Isfahan, Yazd und Shiraz entdecken und ihre tief beeindruckenden Moscheen und 4. Tag, Donnerstag, 8. Oktober 2020 anderen Bauwerke; Spuren einer der ältesten Hamedan – Qom - Kashan Kulturen der Welt nachgehen; in Basaren ins Heute fahren wir nach Qom, dem religiösen Zent- quirlige Leben eintauchen und die raffinierte rum der iranischen Schiiten. Wir freuen uns auf ein Handwerkskunst bewundern und dabei überall spannendes Gespräch mit einem dortigen Geist- lichen, der uns Einblicke in diese muslimische Tra- unglaublich gastfreundliche und interessierte dition und ihre Ausübung im Iran bringen wird. Da- Menschen antreffen. nach geht es weiter nach Kashan, wo wir für eine Nacht Zwischenstation machen. Irene Neubauer, Religionswissenschaftlerin, Bern 5. Tag, Freitag, 9. Oktober 2020 Kashan - Isfahan 1778, nach einem verheerenden Erdbeben, wurde die Stadt Kashan neu aufgebaut – die grosszügigen Neubauten des 18. und 19. Jahrhunderts aus der Zeit der Kadscharen-Dynastie stellen heute eine
Touristenattraktion dar. Einen Anziehungspunkt stellt einer der berühmtesten persischen Gärten dar, der «Fin-Garten». Danach geht es durch die Berge südwärts Richtung Isfahan. 6. Tag, Samstag, 10. Oktober 2020 Isfahan Es gibt so viel zu sehen in Isfahan: der Imam-Kho- meini-Platz, von dem (zu Recht) gesagt wird, dass es sich um einen der schönsten Plätze der Welt handelt, die dortigen Moscheen und Heilig- tümer, den Ali-Ghapoo-Palast oder den Chehelso- toun-Palast. Erneut übernachten wir in Isfahan. 7. Tag, Sonntag, 11. Oktober 2020 Isfahan Zum einen besuchen wir heute auch die Freitags- moschee von Isfahan, zum andern fahren wir zur Vank-Kathedrale, der armenischen Kirche in Isfa- han und dem dort angeschlossenen Museum der armenischen Geschichte im Iran. Wir entdecken, wie Christen und Christinnen in der Islamischen Republik Iran leben. Wenn immer möglich, be- suchen wir an diesem Sonntag einen christlichen Gottesdienst. Eine dritte und letzte Nacht verbrin- gen wir in Isfahan. zum andern einen Feuertempel. Danach bummeln wir durch die wunderschöne Altstadt und verwei- 8. Tag, Montag, 12. Oktober 2020 len im Dolat-Abad-Garten. Zum zweiten Mal über- Isfahan - Yazd nachten wir in Yazd. Auf unserer Fahrt nach Yazd machen wir Halt in Nain, wo wir die Freitagsmoschee besuchen. Wir 10. Tag, Mittwoch, 14. Oktober 2020 wollen uns auch mit dem Thema des Wassers bzw. Yazd – Persepolis - Shiraz Früh am Morgen brechen wir Richtung Persepo- lis auf, dieser ca eine Autostunde vor Shiraz ge- legenen ehemaligen ausserordentlich eindrück- lichen Kaiserstadt. Zuvor aber machen wir einen Zwischenhalt in Pasargade, wo wir das Grab des wohl bedeutendsten Herrschers der Perser, Kyros, besuchen. Er spielt im Alten Testament für die Ge- schichte des jüdischen Volkes eine ganz entschei- dende Rolle. Wir lassen uns die Ausgrabungen zei- gen und versetzen uns so zurück in die Perserzeit, in die wir dann am Nachmittag in Persepolis er- neut eintauchen. Am Abend beziehen wir in Shiraz unser Hotel für die letzten zwei Nächte der Reise. 11. Tag, Donnerstag, 15. Oktober 2020 Shiraz Wir machen uns auf in die Stadt und besuchen die Rosenmoschee, sowie die Gräber der berühmten des fehlenden Wassers beschäftigen, nachdem wir und von der einheimischen Bevölkerung verehrten diese Tatsache in Isfahan gesehen haben... Yazd Dichter Hafez und Saadi. Wir verbringen die letzte beherbergt uns dann für die kommenden zwei – sehr kurze – Nacht wiederum in Shiraz. Nächte. 12. Tag, Freitag, 16. Oktober 2020 9. Tag, Dienstag, 13. Oktober 2020 Shiraz – Istanbul - Zürich Yazd Bereits mitten in der Nacht (02.10 Uhr) startet Die Stadt Yazd ist das Zentrum des Zoroastrismus, unser Flugzeug in Shiraz Richtung Istanbul. Nach einer sehr alten Religion. Vorstellungen dieser Re- einem kurzen Zwischenstopp dort landen wir um ligion wurden teilweise auch von Judentum und 09.15 Uhr auf dem Flughafen Zürich. Individuelle Christentum rezipiert. Interessante Zusammen- Heimreise. hänge tun sich auf. Wir besuchen zum einen die «Türme des Schweigens» am Stadtrand von Yazd, Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Reisebegleitung Irene Neubauer Taubenstrasse 12 3011 Bern Reiseveranstalter terra sancta tours ag Ludwig Spirig-Huber Burgunderstrasse 91 Postfach 714 3018 Bern Telefon 031 991 76 89 info@terra-sancta-tours.ch www.terra-sancta-tours.ch
Pauschalpreis Anmeldung bei einer Beteiligung von Der Iran und seine religiöse Vielfalt mind. 12 Personen CHF 3575 5.-16. Oktober 2020 Einzelzimmerzuschlag CHF 405 Visumkosten CHF 170 Bitte Namen genauso wie im Pass ausfüllen! Bitte eine Kopie Ihres Passes dieser Anmeldung Die Preise basieren auf einem Wechselkurs des Euro von CHF 1.12 beilegen! Preisänderungen der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten . 1.Name Leistungen Im Pauschalpreis eingeschlossene Leistungen Vorname Nationalität • Flüge Zürich-Istanbul-lTeheran und Shiraz-Istanbul-Zü- rich mit Turkish Airlines, Verpflegung an Bord Adresse • Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge • CO2-Kompensation Ihrer Flüge PLZ / Wohnort • Übernachtungen im DZ mit DU/WC oder Bad/WC und E-Mail Halbpension • Ausgezeichnet Deutsch sprechende örtliche Reiselei- Telefon Natel tung • Begleitung durch Irene Neubauer, Bern Geburtsdatum • Rundreise in komfortablen Reisebussen • Alle Eintrittsgelder, alle Ein- und Ausreisegebühren 2. Name • Alle Steuern und Abgaben • Alle Gepäcktransporte Vorname Nationalität • Tee und Kuchen (typisch persische Süssigkeiten) wäh- rend der Überlandfahrt Adresse Im Pauschalpreis nicht eingeschlossene Leistungen Alle persönlichen Ausgaben, wie weitere Mahlzeiten, Mi- PLZ / Wohnort nibar, Telefonate, zusätzliche Getränke, persönliche Trink- E-Mail gelder für Reiseführer sowie Fahrer etc., Einzelzimmer-Zu- schlag, Visumgebühren in der Schweiz, obligator. Kranken- Telefon Natel versicherung Geburtsdatum Bedingungen Reisepass Schweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen einen Reise- Ich/Wir melde(n) mich/uns definitiv an pass, der noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum Ich/Wir habe(n) eine eigene Annullationskostenversi- hinaus gültig ist.Das Visum wird für die ganze Gruppe durch cherung oder bin/sind selber für eine solche besorgt. uns besorgt werden. Ich/Wir möchte(n) die Annullationskostenversiche- Anmeldungen rung über terra sancta tours ag abschliessen. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl werden die An- Ich wünsche Unterkunft in Einerzimmer gegen Zu- meldungen in der Reihenfolge des Einganges berücksich- schlag tigt. Letzter Anmeldetermin ist der 31. Mai 2020. Später eintreffende Anmeldungen können nur unter Vorbehalt Ich wünsche Unterkunft mit: angenommen werden. Bei der definitiven Anmeldung wird eine Anzahlung von CHF 700 pro Person fällig. Annullationskosten Bei Rückzug einer schriftlich bestätigten Teilnahme ent- Mit den nebenstehenden Bedingungen bin ich einverstan- stehen folgende Kosten: bis 120 Tage vor Abflug 5%; 119 den. bis 60 Tage 40%; 59 bis 30 Tage 70%, 29 bis 20 Tage 80%, 19 bis 10 Tage 90%, 9 bis Abreisetag 100%. Ort, Datum Bitte notieren Sie auf dem Anmeldetalon, ob Sie im Besitz einer privaten Annullationskosten-Versicherung sind. Unterschrift Haftung terra sancta tours ag als verantwortlicher Reiseveranstalter haftet im Rahmen der Haftungsbestimmungen des Bitte abtrennen und so bald wie möglich senden an: schweizerischen Bundesgesetzes über Pauschalreisen. terra sancta tours ag, Ludwig Spirig-Huber, Die Haftung für andere als Personenschäden ist auf den Burgunderstrasse 91, 3018 Bern, Telefon 031 991 76 89, doppelten Reisepreis beschränkt. Die Mitgliedschaft beim info@terra-sancta-tours. Garantiefonds der schweizerischen Reisebranche bestätigt www.terra-sancta-tours.ch Ihnen eine gesunde finanzielle Basis, Sicherstellung der Kundengelder und Professionalität. Wir behalten uns vor, die Reise bei Auftreten von schwerwiegenden politischen Unruhen auch kurzfristig zu annullieren; massgebend sind die Empfehlungen des EDA (www.eda.admin.ch/ Reisehinweise).
Sie können auch lesen