Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden

Die Seite wird erstellt Dirk Binder
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel
               und Groß Chüden
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
2 Editorial

 Liebe Leser/innen,                                          Inhalt
 der Winter hat uns hart im Griff ,         Editorial                        2
 ebenso die Corona-Mutanten. Immer          Angedacht                        3
 noch läuft auch im Gemeindehaus            Weltgebetstag                    4
 alles reduziert und unter den gelten-      Diakonie                         5
 den Abstands- und Hygieneregeln.           Kollekte kontaktlos              6
 Mir persönlich helfen die Choräle aus      Kirche Riebau                    7
                                            Gottesdienste                    8 - 13
 dem Gesangbuch. Auch in zurücklie-
                                            Die Redaktion                    14
 genden Jahrzehnten gab es Zeiten, in       Kinderseite                      15
 denen Menschen Kraft ihres Glau-           Jugendkirche                     16, 17
 bens Durststrecken überwunden ha-          Pfadfinder                       18 - 20
 ben.                                       Veranstaltungen                  21
 Sonntäglich halten wir an Präsenz-         Freud und Leid                   22, 23
 gottesdiensten fest. Wenn Sie gerne        Kontakt                          24
 die Predigt als Ausdruck haben möch-
 ten , wenden Sie sich an mich.
                                                           Impressum
 Wenn Sie gerne in der Passionszeit       Herausgeber:
 das Abendmahl zu Hause empfangen         Kirchenräte Kirchspiel St. Georg und Gr. Chüden
 möchten, dann vereinbaren Sie bitte      Redaktionskreis:
 einen Termin mit mir.                    G.Stuhec, C.Kaufmann, C.Meier, J.Thurn
 Es dauert 20-30 Minuten. Ein kleiner     Layout und Gestaltung:
 liturgischer Hinführungsteil, dann die   S. Lau
 Austeilung mit Hostie und Trauben-       Auflagenhöhe: 1000
 saft im Einzelkelch.                     Erscheinen:   alle drei Monate
 Bleiben Sie auch weiterhin gesund        Druck:
                                          Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen
 und behütet.
                                                         Webseite
 Es grüßt Sie für den Redaktionskreis,
                                                    www.gemeinde-bunt.de
 Ihr Pastor Joachim Thurn
                                                        Bankverbindung:
                                                       Kirchenkreis Salzwedel
         In eigener Sache:                            Sparkasse Altmark-West
  Für die nächste Ausgabe bitten                           BLZ 81055555
                                                      Konto-Nr. 300 000 45 12
  wir um Mitteilung aller Termine                       BIC: Nolade 21 SAW
                und                              Bitte geben Sie das Kirchspiel an:
    Beiträge bis 07.05.2021 an                      St. Georg oder Gr. Chüden!
 gemeindebrief.sagsweiter@web.de
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
Angedacht 3
Liebe Schwestern und Brüder,                      BARMHERZIGKEIT heißt konkret:
sehr geehrte Damen und Herren,                    Es geht mir zu Herzen!
                                                  Dazu der zweite Gedanke:
mit der Jahreslosung aus dem Evangelium           Erinnern wir uns an das Gleichnis vom Rei-
nach Lukas Kapitel 6, Vers 36 : „Jesus Chris-     senden, der unter die Räuber fiel. Ein Levit
tus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer       und ein Priester eilten eilig vorbei und hal-
Vater barmherzig ist“ ist uns ein Nachden-        fen dem unter die Räuber gefallenen nicht.
ken aufgegeben über das Wort BARMHER-             Erst ein Samariter kam vorbei mit seinem
ZIGKEIT.                                          Reittier, sah die Not, hielt an und wusch
Wer oder was ist das? Barmherzig sein,            dem in Not geratenen seine Wunden aus,
Barmherzigkeit, das sind doch Worte, die          gab ihm zu trinken, brachte ihn zur nächs-
kaum noch im Sprachgebrauch vorkom-               ten Herberge. Damit nicht genug. Der Sa-
men, oder?                                        mariter gab dem Wirt das Geld für die wei-
Zwei Gedankengänge dazu. Das Bild auf der         tere Versorgung des Kranken. Es ist diese
Titelseite zeigt uns ein Kreuz, aus dem Was-      Form von Barmherzigkeit, von der Jesus
ser fließt. Das Wasser sammelt sich in Scha-      redet. Seid untereinander barmherzig, wie
len. Ist eine Schale gefüllt, läuft diese über,   auch Gott barmherzig zu euch ist. Gott zieht
und ist die zweite Schale gefüllt, gibt sie aus   nicht an mir vorbei, wenn ich halb Tod da
dem Überfluss an andere ab. Sehen wir in          liege und nicht weiß, wie es weiter gehen
dem Kreuz, Jesus Christus, dann fließen von       soll. Gott sieht in dem gebrochenen Rohr
ihm Ströme lebendigen Wassers umsonst.            und dem glimmenden Docht noch Hoff-
Jede/r kann sich füllen mit dem heilbrin-         nung. Trauen wir Gottes Barmherzigkeit
genden Wasser, das von ihm ausgeht. Und           etwas zu. Von seiner Güte und Liebe darf
damit nicht genug. Wenn wir voll genug            ich mich täglich aufs Neue führen lassen,
sind, dann sollen und dürfen wir das mit          damit auch ich aus der Fülle von Gutem
anderen teilen. Ist eine Schale randgefüllt,      abgeben kann an andere.
gibt sie ab an andere. Übertragen wir das         Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen. Beim
Bild auf unser Leben, dann darf jede/r sich       Schlusssegen sage ich seit einiger Zeit:
mit den Worten Jesu auseinandersetzen             Der Herr segne dich und durch dich....
und sich füllen, bis die Zeit da ist, wo jede/r   Der zugesprochene Segen gilt dem Empfän-
abgeben kann, Gutes tun.                          ger. Aber Segen kann nur gedeihen, wenn
                                                  ich ihn teile. Deswegen der Zusatz: durch
Gerade in Zeiten der Corona Pandemie dür-
                                                  dich!
fen wir uns nicht verkriechen und vereinsa-
                                                  So lasst uns barmherzig miteinander sein,
men. Schon in der Apostelgeschichte heißt
                                                  so wie auch Gott mit uns barmherzig ist
es: Bleibt beständig in Gottes Wort, in der
                                                  und bleibt.
Gemeinschaft, im Brot brechen und im Ge-
                                                  Bleiben sie gesund
bet. Wir haben die Fähigkeit, in uns hinein-
                                                  und behütet!
zuhören und uns von Gott führen zu lassen.
Gott wartet geduldig auf unsere Bereit-
                                              Ihr
schaft, damit wir uns seinen Worten öff-
                                             Joachim Thurn
nen. Gott meint es gut mit uns, und wir
dürfen für einander da sein und uns gegen-
seitig ermutigen.
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
4 Weltgebetstag
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
Diakonie 5

Liebe Gemeindemitglieder,
die Diakonie Altmark West e.V. als gemeinnütziger Träger der
Tafel Salzwedel benötigt dringend Ihre Hilfe.
Die Tafel Salzwedel betreibt im Altmarkkreis Salzwedel vier Aus-
gabestellen zur Versorgung der Bedürftigen. Dabei werden die Lebensmittel-
spenden von den ca.40 Verkaufsstellen, Lebensmittelproduzenten, Hotels, Res-
taurants und Wochenmärkten im gesamten Altmarkkreis Salzwedel eingesam-
melt. Um die Qualität der Lebensmittel den gesetzlichen Vorgaben entspre-
chend transportieren zu können, benötigen wir für diese Aufgabe ein Fahrzeug
mit Kühlaufbau.
Im Altmarkkreis Salzwedel werden täglich zwischen 300 und 400 km zum Ein-
sammeln der Lebensmittel zurückgelegt. Die Außenstellen in Gardelegen, Kötze
und Jahrstedt müssen ebenso mit den Waren versorgt werden. Insbesondere
die Fahrzeugabnutzung stellt unsere Tafel regelmäßig vor große Herausforde-
rungen.
Auch im Altmarkkreis Salzwedel leben Menschen in Einkommensarmut oder
sind unmittelbar von ihr bedroht: vor allem Arbeitslose, Geringverdiener, Al-
leinerziehende und zunehmend auch Rentner. Die Tafeln schaffen einen Aus-
gleich: Sie sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern
ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.
In der Tafel Salzwedel gibt es zurzeit zwei Kühlfahrzeuge, um diese Aufgabe zu
meistern. Eines dieser beiden Fahrzeuge muss dringend ersetzt werden, da es
das erwartete Lebensalter schon weit überschritten hat und die Reparaturkos-
ten in den letzten Jahren stark anstiegen.
Daher bitten wir Sie, uns bei der Finanzierung dieses Vorhabens zu unterstüt-
zen.
Kontonummer: IBAN: DE 63 8105 5555 303 0063 00BIC: NOLADE21 SAW.
Die Diakonie Altmark West e.V. ist berechtigt Bestätigungen über Geldzuwen-
dungen (Spendenquittungen) auszustellen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Roland Lahmann
Komm. Vorstand Diakonie Altm./ West
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
6 Kollekte kontaktlos

                    Kollekte auch kontaktlos möglich-
                    Online oder per Bankverbindung!
 Zurzeit besuchen, Corona bedingt, nur wenige Menschen einen Gottes-
 dienst. Das hat auch Auswirkungen auf die Kollekten und die Aufgaben
 und Arbeiten, welche mit diesen Zuwendungen getan werden können.
 Jetzt und oder wenn es wieder möglich ist, zu einem späteren Zeitpunkt.
 Dazu zählen die Arbeit mit Kindern, die Kirchenmusik, Arbeit mit Senio-
 ren, die Arbeit in der eigenen Gemeinde wie die im Büro, den Druck des
 Gemeindebriefes und die Anschaffung nötiger Dinge für den alltäglichen
 Bedarf und viele andere Bereiche im Gemeindeleben Ihrer Kirchenge-
 meinde.
 Wenn Sie aus aktuellem Grund, der Corona Pandemie, keinen Gottes-
 dienst besuchen können oder möchten, jedoch gerne zur Kollekte bei-
 tragen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Kollekte für den jeweili-
 gen Sonntag auch Online zu überweisen.
 https://www.ekmd.de/service/spenden-kollekten/ihre-kollekte/
 Dazu können Sie den oben angeführten Link der Evangelischen Kirche
 Mitteldeutschlands nutzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie von dieser
 Möglichkeit Gebrauch machen.
 Vielen Dank.
 Ihre Kirchengemeinde /Kirchspiel würde sich auch über Spenden bzw.
 Kollekten für die eigene Kirchengemeinde freuen. Damit unterstützen
 Sie direkt die Arbeiten vor Ort, wie oben schon aufgezählt. Diese kön-
 nen auf das Konto der Kirchspiele, bitte dabei das jeweilige Kirchspiel
 und die Ortskirchengemeinde angeben, eingezahlt werden.
 Bankverbindung: Kirchenkreis Salzwedel ; Sparkasse Altmark West BLZ
 810 555 55 Konto-Nr.: 300 000 4512
 IBAN: DE78 810 555 55 300 000 4512 BIC: Nolade21SAW
 Kirchspiel, Gemeinde und Verwendungszweck bitte angeben.
 Weiterer Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrhaus St.Georg in Salz-
 wedel. Dort ist zu den Bürozeiten montags, mittwochs und freitags von
 10-12 Uhr jemand für Sie telefonisch erreichbar und Sie können auch
 um eine Spendenquittung bitten, für den Fall, dass Sie eine benötigen.

                                                           Claudia Meier
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
Kirche Riebau 7

         Ein Hoffnungsschimmer für die kostbare Orgel in der
                          Riebauer Kirche

Die Wehrkirche im romanischen Baustil aus dem 12. Jahrhundert, der
einmalige Altar mit seinen wertvollen Gemälden aus dem Jahre 1696, die
wunderschönen Wand -und Deckenmalereien, das Sakramentenhäus-
chen (Tabernakel) und die jahrhundertealten Eingangstüren mit den
kunstvoll geschmiedeten Beschlägen sind nicht die einzigen Kostbarkei-
ten in der Riebauer Kirche. Dazu gehört ebenfalls die einzigartige Orgel.
Eine Besonderheit ihrer Bauweise besteht darin, dass sie „über-eck“ ge-
baut wurde. Das heißt, ihr Prospekt wurde so gestaltet, dass die sichtba-
ren Orgelpfeifen in zwei Flächen angeordnet sind, die in zwei Ebenen
senkrecht zueinanderstehen. Leider ist das Instrument in einem Zustand,
der eine gründliche Renovierung notwendig macht. Seit etwa 15 Jahren
sind ihre Pfeifen nicht mehr erklungen. Für das Kalenderjahr 2021 wurde
die Orgel, die auch als Königin der Musikinstrumente bezeichnet wird,
als Instrument des Jahres deklariert. Also existiert ein Grund mehr, um
das Vorhaben des Gemeindekirchenrates, die Riebauer Kirchenorgel wie-
der in alter Pracht, in optischer und akustischer Schönheit erklingen zu
lassen jetzt anzugehen. Dazu wurde bereits ein Gutachten erstellt, das
den allgemeinen Zustand des Kircheninstrumentes beschreibt und das
als Grundlage zur Erstellung der Kostenangebote von Orgelbaufirmen für
dessen Instandsetzung dient. Drei Firmen haben bereits die Orgel inspi-
ziert und werden jeweils ein Angebot abgeben. Dann wären die wichtigs-
ten Schritte getan, um entsprechende Förderanträge zu stellen.
Ich denke, der Gemeindekirchenrat und das Kreiskirchenamt sind auf
dem richtigen Weg und ich bin zuversichtlich, dass sowohl die Gottes-
dienste als auch andere Veranstaltungen in der Riebauer Kirche bald wie-
der, wie auch in früheren Zeiten, mit besonders ansprechender, authen-
tischer Orgelmusik vervollkommnet werden können.

Peter Lahmann
Mitglied des Gemeindekirchenrates
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
8 Unsere Gottesdienste

Text: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Gottesdienste im März

So        07.03.2021                 9:30 Uhr                    Gottesdienst                        M. Friske       St. Georg
                 Okuli                                   Kollekte: Evangelisches Werk
                                                          Diakonie und Entwicklung

So        14.03.2021                 9:30 Uhr                    Gottesdienst                        J. Thurn        Pretzier
                Lätare                                     Kollekte: Kirchengemeinde

So        14.03.2021 11:00 Uhr                                   Gottesdienst                        J. Thurn        St. Georg
                Lätare                                     Kollekte: Kirchengemeinde

Sa        20.03.2021 15:00 Uhr                                   Gottesdienst                        J. Thurn        Vissum
                                                          Kollekte: Evang. Arbeitsgem.
                                                            Sachsen-Anhalt e.V .und
                                                                    Thüringen

Sa        20.03.2021 16:00 Uhr                                   Gottesdienst                        J. Thurn        Kl. Gartz
                                                          Kollekte: Evang. Arbeitsgem.
                                                            Sachsen-Anhalt e.V .und
                                                                    Thüringen
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
Unsere Gottesdienste 9
So    21.03.2021 9:30 Uhr                      Gottesdienst              J. Thurn   Ritze
            Judika                        Kollekte: Evang. Arbeitsgem.
                                            Sachsen-Anhalt e.V .und
                                                    Thüringen

So    21.03.2021 11:00 Uhr                     Gottesdienst              J. Thurn   Gr.
            Judika                        Kollekte: Evang. Arbeitsgem.              Chüden
                                            Sachsen-Anhalt e.V .und
                                                    Thüringen

So    28.03.2021 9:30 Uhr                      Gottesdienst              J. Thurn   Jeebel
       Palmsonntag                           Kollekte: EKM Referat
                                                   Ökumene

So    28.03.2021 11:00 Uhr                  Gottesdienst mit             J. Thurn   St. Georg
       Palmsonntag                            Vorstellung
                                           der Konfirmanden
                                             Kollekte: EKM Referat
                                                   Ökumene

               Bibelwoche findet voraussichtlich im Herbst statt.
 Materialhefte können im Pfarrhaus St. Georg erworben werden!

 N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de
Gemeindebrief der Kirchspiele St. Georg Salzwedel und Groß Chüden
10 Unsere Gottesdienste

Text: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Gottesdienste im April
Do. 01.04.2021 16:00 Uhr                                     Abendmahlsfeier                         J. Thurn        Riebau
              Grün-                                        Kollekte: Diakonie Mittel-
            donnerstag                                            deutschland

Fr.       02.04.2021 9:30 Uhr                               Gottesdienst /AM                         J. Thurn        Buchwitz
              Karfreitag                                   Kollekte: Telefonseelsorge
                                                                      EKM

Fr.       02.04.2021 11:00 Uhr                             Gottesdienst / AM                         J. Thurn        St. Georg
              Karfreitag                                   Kollekte: Telefonsellsorge
                                                                      EKM

Sa        03.04.2021 16:00 Uhr                             Gottesdienst / AM                         J. Thurn        Brewitz
            Karsamstag                                   Kollekte: Posaunenwerk der
                                                             EKM / Kirchenmusik

Sa        03.04.2021 17:00 Uhr                             Gottesdienst / AM                         J. Thurn        Stappen-
            Karsamstag                                   Kollekte: Posaunenwerk der                                  beck
                                                             EKM/ Kirchenmusik

So. 04.04.2021 9:30 Uhr                                    Gottesdienst / AM                         J. Thurn        Pretzier
           Ostersonntag                                  Kollekte: Posaunenwerk der
                                                             EKM/ Kirchenmusik

So         04.04.201 11:00 Uhr                             Gottesdienst / AM                         J. Thurn        St. Georg
           Ostersonntag                                  Kollekte: Posaunenwerk der
                                                             EKM/ Kirchenmusik
Unsere Gottesdienste 11
Mo 05.04.2021 10:00 Uhr                             Ökumenischer              v. Biela   St.
     Ostermontag                                     Gottesdienst                        Marien
                                            Kollekte: Erhaltung von Orgeln

So   11.04.2021 9:30 Uhr                            Gottesdienst              J. Thurn   Vissum
     Quasimodoge-                             Kollekte: Bund ev. Jugend in
          niti                                     Mitteldeutschland

So   11.04.2021 10:30 Uhr                           Gottesdienst              J. Thurn   Kl. Gartz
     Quasimodoge-                             Kollekte: Bund ev. Jugend in
          niti                                     Mitteldeutschland

So   18.04.2021 11:00 Uhr                           Gottesdienst              J. Thurn   St. Georg
     Misericordias                             Kollekte: Eigene Kirchenge-
        Domini                                           meinde

So   25.04.2021 9:30 Uhr                            Gottesdienst              J. Thurn   Riebau
       Jubilate                              Kollekte: ambulanter Hospiz-
                                                  dienst Gardelegen

So   25.04.2021 11:00 Uhr                           Gottesdienst              J. Thurn   St. Georg
      Jubilate                               Kollekte: ambulanter Hospiz-
                                                  dienst Gardelegen

           N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de
12 Unsere Gottesdienste

  Text: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei

Gottesdienste im Mai
So 02.05.2021 9:30 Uhr                                       Gottesdienst                        J. Thurn              Pretzier
           Kantate                                        Kollekte: Zentrum für
                                                              Kirchenmusik

So 02.05.2021 11:00 Uhr                                      Gottesdienst                        J. Thurn              St. Georg
           Kantate                                        Kollekte: Zentrum für
                                                              Kirchenmusik

So 09.05.2021 10:00 Uhr                                 Konfirmations-    J. Thurn/
          Rogate /                                       gottesdienst     M.Friske
          Muttertag
                                                    St.Georg / Katharinen
                                                      Kollekte: EKM Referat Öku-
                                                     mene/Partnerschaft Tansania

Do 13.05.2021 10:30 Uhr                                       Open Air                           von Biela             Kuhfelde
           Christi                                           Gottesdienst
        Himmelfahrt                                    Kollekte: Mitteldeutsches
                                                               Bibelwerk

So 16.05.2021 11:00 Uhr                                      Gottesdienst                        von Biela             St. Georg
            Exaudi                                          Kollekte: LKÖZ/ezra

So 23.05.2021 10:00 Uhr                                    Konfirmations-                        J. Thurn              Pretzier
      Pfingstsonntag                                        gottesdienst
                                                           KS. Gr. Chüden
                                                      Kollekte: Bund ev. Jugend in
                                                           Mitteldeutschland
Unsere Gottesdienste 13
Mo 24.05.2021 10:00 Uhr       Ökumenischer             n.n.       St.
    Pfingstmontag              Gottesdienst                       Lorenz
                             Kollekte: Stiftung KiBa

So 30.05.2021 14:00 Uhr       Gottesdienst /           J. Thurn   St. Georg
      Trinitatis             kl. Gemeindefest
                                   Kollekte:
                               Kirchengemeinde

     Orgelmomente in
         Pretzier

    Samstag, den 5.Mai
    um 19 Uhr
    kommt der Fahrradkantor vorbei und
    bringt die Orgel (im Jahr der Orgel)
    zum Klingen.

              Wir gratulieren allen Gemeindegliedern,
                        die Geburtstag haben,
                   ganz herzlich zum Geburtstag.
                Wir wünschen Ihnen Gottes Segen
                   für Ihren weiteren Lebensweg.
14 Die Redaktion
Kinderseite 15
16 Jugendkirche

                              Kinder und Jugend
 Advent und Weihnachten mal anders. So lässt sich das Fest 2020 wohl beschreiben.
 Natürlich konnten corona bedingt manche Dinge nicht wie gewohnt stattfinden
 (Kinderkirche, Teamer Treff, T Time, Krippenspiel etc.). Aber der Grund von Weihnach-
 ten bleibt: Gott wird Mensch und kommt uns nahe in Christus! So sind in und um die
 Jugendkirche viele neue Formen entstanden, die gute Nachricht von der Menschwer-
 dung Gottes unter das Volk zu bringen. Der SMS (Vor)Adventskalender versorgte ab
 November mehr als 40 Familien wöchentlich mit 2 Nachrichten, deren gereimte Bot-
 schaften einen großen Bogen spannten: vom Martinsfest, über Advent, den Adventska-
 lender und Nikolaus sowie die alttestamentlichen Weissagungen bis hin zur Ankündi-
 gung der Geburt Jesu durch einen Engel an Maria und den Heiligen Abend selbst. Als
 Abschluss mit der direkten Einladung, sich gerade in diesen besonderen Zeiten aufzu-
 machen, Gottes Nähe im eigenen
 Leben zu entdecken. Immer wieder
 kamen Antworten von Eltern, die
 sich für diese regelmäßigen ermuti-
 genden Kurznachrichten sehr dank-
 bar zeigten. Dann gab es ja noch
 unsere Adventskalender Nische an
 der Gertrauden Kapelle. Vom 01. –
 24.12.wurde dort morgens und
 abends neben die brennende Later-
 ne eine kleine Geschenktüte zum
 Mitnehmen platziert. Mit Süßigkei-
 ten, einem christlichen give-away,
 was zum Basteln, unserem Kinder-
 kirchen-Flyer und einer graphisch
 schön gestalteten Bibelspruchkarte.
Jugendkirche 17
Nach Heilig Abend verlängerten wir die Aktion bis zum 10.1., allerdings dann nur noch
mit 1 Überraschung pro Tag. So brachten wir 80 – 90 Tüten an den Mann/die Frau,
erfreuten viele Kinderherzen und für so manchen Erwachsenen bedeutete das anhal-
tend brennende Laternenlicht in der Kapellen Nische ein schönes Zeichen von Hoff-
nung in diesen trüben Tagen. Vielen Dank an das 3nachHalb Team, die Buchhandlung
Leseland sowie Büro und Druck Schulz für alle Materialspenden, dazu halfen viele Ju-
gendliche bei Planung und Umsetzung der ganzen Aktion!

Unser in der Kemnitzer Schützenhalle beabsichtigter Heilig Abend Gottesdienst konnte
durch die Landkreis Verordnung nicht stattfinden. Das Krippenspiel nahmen die Eltern
mit den Kindern in Kleingruppen schon vorher als Hörspiel auf. Dann wurden alle Sze-
nen zusammengefügt, wodurch es für viele Familien zu Weihnachten trotzdem die
Geschichte gab. Am 24.12. versammelten sich einige Unverdrossene außerdem schön
verteilt vor der Kirche, wo wir mit Liedern und Lesungen noch eine Andacht feierten.
Über das Krippenspiel Hörspiel und auch den Nischen Adventskalender berichtete so-
gar das Radio (MDR Sachsen-Anhalt).

Konfi-Rat digital

Nach dem der Konfi-Rat im November Corona bedingt ausfallen musste, gab es im Ja-
nuar nun das 1. digitale Treffen als Videokonferenz. In kleiner Runde begannen wir mit
einem kurzen Impuls zu Engeln, dann folgte eine kreative Vorstellungsrunde. Danach
versorgten wir die Jugendlichen mit Informationen zum Konfi-Camp Programm und
Ablauf, um schließlich durch den Austausch zu eigenen Erfahrungen mit Mitarbeitern
(Kinderfreizeit, Sportverein, ...) die neue Rolle als Teamer zu thematisieren. Reale
Treffen sind sicher schöner, aber immerhin konnten wir uns mal sehen, etwas kennen
lernen und miteinander ins Gespräch kommen.

Friedhelm Wende
18 Pfadfinder
Pfadfinder 19
20 Pfadfinder

                Neues aus dem Stamm Tom Bombadil:

 Die Jurte (großes Zelt) ist da!
 Dank vieler großzügiger Spenden und mit Unterstützung unserer Ge-
 meinden haben wir Anfang
 Dezember ein großes Pfadfinderzelt anschaffen können. Dies wurde
 gleich zum Gottesdienst am 4. Advent er-
 probt.
 Das Dach, welches über eine Fläche von 61
 Quadratmetern verfügt, wurde zum Schutz
 aufgestellt und darunter coronakonform der
 Gottesdienst mit vorgezogenem Krippenspiel
 gefeiert, mit Blick auf die St. Georg Kirche und
 wärmendem Feuer aus der Feuerschale, wel-
 ches gleichzeitig der Szene mit den Hirten
                                                  Krippenspiel
 diente.
 Danke auch allen Mitwirkenden, die den Gottesdienst so möglich ge-
 macht haben.
 In Zukunft hoffen wir das Zelt rege bei gemeinsamen Pfadfinderlagern
 nutzen zu können.
 Das könnten in diesem Jahr das Regionallager in Fleetmark und das Lan-
 deslager in Dähre sein.
Gemeindeveranstaltungen / Kreise 21
Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt der aktuellen Corona Lage
Kinderkirche Pretzier :montags von 14.45-15-30 Uhr wieder ab April 2021
Konfirmandenstunde Pretzier: montags von 16-16.45 Uhr ab April 2021
Bisher haben wir auf die Veranstaltungen verzichtet, da die Stadt Salzwedel
uns den Zugang zu Raum 26 im Kopfanbau verwehrt. Ab April werden die Kin-
derkirche und der Konfirmandenunterricht im beheizten Vorraum der Pretzierer
Kirche stattfinden. Herr Thurn holt und bringt die Kinder von der Schule um
14.30 Uhr und bringt diese um 15.20 Uhr zurück!
Konfirmandenprojekttag am 27.03.2021 von 11-14 Uhr St. Georg
(Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes am 28.03.2021 um 11 Uhr)

TAG im Ev. Gemeindezentrum St. Georg: Dienstag 14.30-16.30 Uhr
                                      16.3. / 13.4. / 11.5.
Kreativkreis: Dienstag 14.30-16.30 Uhr (Termine über Gerlinde Tschanz)

Besuchsdienst: Ev. Gemeindezentrum St. Georg : Donnerstag von 16-17 Uhr
Gottesdienste im Mehrgenerationenhaus Pretzier: Donnerstag 15 Uhr
                                                25.3. / 22.4. / 27.5.
Seniorenkreis Riebau: Donnerstag 14.30-17 Uhr
(Termine über Erika Pohlmann)
Kirchenrat St. Georg: 16.3. / 20.4. / 25.5. Ev. Gemeindezentrum St. Georg

Kirchenrat Gr. Chüden: 19.3. / 22.4. / 27.5. Ev. Gemeindezentrum St. Georg

Begegnungstreff:
Begegnung zwischen Geflüchteten, Einheimischen, Groß und Klein, Alt und
Jung. Es gibt Kaffee und Kekse, Spiele, die Möglichkeit in der Fahrradwerkstatt
sein Fahrrad zu reparieren, Gespräche ….
Termine und Kontakte: Holle Huygen-Thurn 03901/301102

Familienkirche:
Dieses Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, die Lust haben, andere Fa-
milien kennen zu lernen und mit ihnen gemeinsam etwas über den Glauben an
Gott zu erfahren und zu erleben.
Termine und Kontakte: Matthias Friske, Asimwe Paehl, Tel. 03901/302455
Holle Huygen-Thurn 03901/301102
22 Freud und Leid

  Hildegard Mende, geborene Krüger ist im Alter von 81 Jah-
  ren verstorben und wurde am 30. Januar 2021 auf dem Alt-
       städter Friedhof mit kirchlichem Geleit beigesetzt.
 Das Wort aus Psalm 23 stand im Mittelpunkt der Ansprache
   von Pastor Thurn: “Gutes und Barmherzigkeit werden dir
  folgen dein Leben lang und du wirst bleiben im Hause des
                       Herrn immerdar.“
  Hildegard Mende ist so etwas, wie eine ehrenamtliche Ge-
   meindeschwester für uns gewesen. Ob im Besuchsdienst,
  Treff am Georg, Kreativkreis oder im sonntäglichen Gottes-
   dienst überall packte Hildchen mit an und holte mit ihrem
 Auto so manchen ab und brachte ihn auch wieder nach Hau-
    se. Schöne Freizeiten an der Ostsee hat sie mitgemacht.
 Ihr Lebenskreis hat sich geschlossen und wir sind dankbar für
   die Jahre mit ihr in unserer Kirchengemeinde. Wir wissen
 Hildchen aufgehoben in Gottes Herrlichkeit und sie darf blei-
                ben im Hause Gottes immerdar.
                    Pastor Joachim Thurn
Freud und Leid 23

                   Kirchliche Beisetzungen
               Ingrid Dähnhardt mit 85 Jahren,
          beigesetzt am 21.12.2020 Perver Friedhof

                Gerhard Eichler mit 66 Jahren,
           beigesetzt am 08.01.2021 in Gr. Chüden

                Gerhard Willi Pinske mit 92 Jahren,
                beigesetzt am 09.01.2021 in Riebau

               Hildegard Mende mit 81 Jahren,
         beigesetzt am 30.01.2021 Altstädter Friedhof

               Ursel Schroeder mit 91 Jahren,
          beigesetzt am 04.02.2021 Perver Friedhof

                   Anne-Lore Berger mit 89 Jahren,
               beigesetzt am 04.02.2021 in Klein Gartz

                      Ansprechpartner Friedhöfe
                        Kirchspiel Gr. Chüden

Klein Chüden         Lothar Steffens        Tel:   03901/471112
Groß Chüden          Ulrike Gude            Tel:   03901/471167
Ritze                Rudolf Franke          Tel:   03901/471178
Riebau               Peter Lahmann          Tel:   039037/348
Pretzier             Herbert Schulze        Tel:   039037/310
Klein Gartz          Hermann Meyer          Tel:   039037/95953
Königstedt           Rüdiger Sack           Tel:   015776832857
Vissum               Ulrike Hundt           Tel:   039034/508
24 Kontakt

                               Pfarrdienst
                 Kirchspiele St. Georg und Groß Chüden
       Pfarrer Joachim Thurn               Mail: pdhjthurn@gmx.de
       St. Georg Straße 104                Tel.: 03901/ 42 35 38 dienstl.
                                           Tel.: 03901/ 30 44 765 priv.
                                           Mobil: 0173 2960122

     Gemeindebüro Kirchspiel St. Georg und Groß Chüden
                        St. Georg Straße 104
   Herr Reichardt : Mo & Fr 10.00-12.00 Uhr, Tel.: 03901/30 596 87
Dienst durch Ehrenamtliche: Mi 10.00-12.00 Uhr, Tel.: 03901/30 596 87
                 E-Mail: st.georg-salzwedel@gmx.de

                    Kinderkirche / Jugendkirche
St. Georg und St. Katharinen        Mail: Holle.Huygen-Thurn@gmx.de
Diakonin Holle Huygen-Thurn         Tel.: 03901/ 30 11 02
St. Georg Straße 59

Jugendkirche Salzwedel              Mail: juki-saw@gmx.de
Friedhelm Wende                     Tel.: 03901/ 3073777

              Vorsitzende der Gemeindekirchenräte

St. Georg     Jost Fischer          Tel.: 03901/ 30533
Gr. Chüden    Joachim Thurn         Tel.: 03901/ 423538 o.
                                          03901/ 3044765 privat

Gemeinsame Internetseite            www.gemeinde-bunt.de
Sie können auch lesen