Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021

Die Seite wird erstellt Jasmin Lindner
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Gemeindebrief
Dezember 2020 – Januar 2021

                       Monatsspuch für
                       Dezember 2020
                „Brich dem Hungrigen dein Brot,
                und die im Elend ohne Obdach
                sind, führe ins Haus! Wenn du
                einen nackt siehst, so kleide ihn,
                und entzieh dich nicht deinem
                Fleisch und Blut!“
                                        Jesaja 58,7

    Ev. Kirchengemeinde
    Mülheim an der Mosel
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Aus der Predigt am Erntedankfest, 4. Oktober 2020
Jesus Christus sagt: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem
jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.“                   Matthäus 4, 4

Liebe Gemeinde,
die meisten Menschen in unserem Land leben in einem Überfluss an materiellen
Dingen, von denen sie mehr haben, als sie zum Leben brauchen. Aber zugleich gibt es
in unserem reichen Land sehr viele Menschen, die Hunger an ihrer Seele leiden, weil
niemand zu ihnen sagt: „Ich hab dich lieb!“ Nicht allein die Kinder brauchen dieses
Liebeswort Gottes, sondern auch wir Erwachsenen, damit unsere Seele Nahrung
bekommt und satt wird. Es ist wichtig, Menschen zu haben, die einem das sagen. Aber
wer solche Menschen nicht hat, der hat in jedem Fall Gottes Liebeswort, das Gott zu
jedem von uns sagt: „Ich hab dich lieb!“
Um dieses Liebeswort Gottes hörbar zu machen, halten wir Gottesdienst. Wer im
Gottesdienst dieses Liebeswort Gottes erfährt, erhält Nahrung für seine Seele, damit
sie nicht länger hungert, und wird in seinem Herzen angerührt, sodass es wie bei den
Kindern hell und warm wird. Und wer so das Liebeswort Gottes im Gottesdienst
erfahren hat, der erhält einen Anstoß, es seinen Mitchristen und Mitmenschen, seinen
Kindern, Eltern, Ehepartnern, Freunden weiter zu sagen: „Gott hat dich lieb!“ und „Ich
hab dich lieb!“
Denn Gottes Liebeswort macht dankbar, weil die Seele satt wurde- So kann jeder von
uns ein Bote der Liebe werden, der den materiellen Hunger seiner Mitmenschen sieht,
ernst nimmt und zu lindern versucht, und der den Hunger der Seele mit dem Wort der
Liebe zu stillen sucht.
Bei der Dankbarkeit geht es um diese immaterielle Seite unseres Lebens. Wir sind auf
Gott angewiesen, aber Gott lässt uns nicht verhungern, weder materiell noch seelisch.
Er versorgt uns mit allem, damit wir in materieller Hinsicht genug zum Leben haben.
Aber er hat uns auch sein Wort der Liebe gegeben, damit unsere Seele nicht
verhungert. So wie Jesus sagt: „Ich bin das Brot des Lebens, wer zu mir kommt, den
wird nicht hungern und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.“
Bleiben Sie gesund!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen
                                                        Ihr Pfarrer Thomas Berke
Impressum
Verantwortlich:               Telefon (06534) 235              Internet : www.evangelische-
Pfarrer Thomas Berke          Fax (06534) 1467                 kirchengemeinde-muelheim.de
Herausgeber: Ev.              Bankverbindung:                  Mail : muelheim@ekkt.de
Kirchengemeinde Mülheim       Sparkasse Trier                  Bürozeiten Mo, Di, Do 8.30 - 11 Uhr
Hauptstr. 10, 54486 Mülheim   IBAN DE 51585501300000232744     Druck:Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Adventsgottesdienst im Freien am 3. Advent
    Am 13.12.20 um 14 Uhr an der Mülheimer Kirche mit Adventsmusik.
     Dauer: 30 Minuten, anschließend Glühwein und Kinderpunch, um eine
     Spende für den Kindergarten wird gebeten. Anmeldung bis 9.12. im Pfarrbüro
Heiligabend unter Corona-Bedingungen
Ök. Heiligabend-Gottesdienst im Freien um 17.15 Uhr an der
Mülheimer Kirche
Die Abstandsregeln machen es an Heiligabend unmöglich, einen Gottesdienst in
der Mülheimer Kirche zu halten. Dort fänden viel zu wenige Besucher platz. Darum
haben sich das Presbyterium und die Kath. Kirchengemeinde entschlossen, zum
 Ök. Heiligabend-Gottesdienst im Freien um 17.15 Uhr mit Weihnachts-
    musik an der Mülheimer Kirche einzuladen. Der Gottesdienst wird von Pfarrer
    Berke und Pastor Kern gehalten. Dauer: 30 Minuten. Der Eingang ist der
    Aufgang von der Kirchstraße her.
     Anmeldung bis 14.12.2020 im Pfarrbüro.
Für alle, die es „drinnen“ vorziehen:
Wir laden zu folgenden Weihnachtsgottesdiensten „drinnen“ in der Kirche ein:
 1. Weihnachtstag, 25.12.20, 10 Uhr Ev. Kirche Mülheim mit Abendmahl
 2. Weihnachtstag, 26.12.20, 17 Uhr Simultankirche Brauneberg im Ev.
    Kirchraum mit Abendmahl
 Sonnt. n. Weihnachten, 27.12.20, 10 Uhr Ev. Kirche Andel mit Abendmahl
   jeweils Anmeldung bitte bis 14.12. im Pfarrbüro
Angebot für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter:
 „Familiengottesdienst unterwegs“ an Heiligabend ab 14.30 Uhr in
  Brauneberg. Die Teilnehmer hören die Weihnachtsgeschichte an 9 Stationen
  auf der Nussbaumallee zwischen Tourist-Information und Simultankirche.
  Anmeldung bis 7.12.20 im Pfarrbüro! Informationen nach der Anmeldung.
Jahresschlussgottesdienst
  Silvester, 31.12.20, 18 Uhr Ev. Kirche Mülheim
   Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro!
Bei den Anmeldungen bitte beachten:
Bitte nennen Sie die vollständigen Kontaktdaten von allen, die Sie anmelden:
Name, Vorname, Adresse, Tel.-Nr. So verlangt es das Gesundheitsamt..
Pfarrbüro: Tel. 06534-235, Mail: ev-kirche-muelheim-mosel@t-online.de
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Persönliche Fürbitten-Anliegen in unseren Gottesdiensten:
Im Gottesdienst am 29.11.2020 (1. Advent) um 10.30 Uhr in der Mülheimer Kirche wird
für persönliche Anliegen gebetet. Persönliche Gebetsanliegen können jederzeit per Mail
an Pfarrer Berke gesendet (ev-kirche-muelheim-mosel@t-online.de) oder auf einem Blatt
Papier in den Briefkasten am Pfarrhaus, Hauptstr. 10 in Mülheim, oder in die
„Gebetsbox“ vor der Mülheimer Kirche eingeworfen werden.
Der Familiengottesdienst mit dem Kindergarten, der für den 29.11. in der Grafschafter
Festhalle geplant war, musste wegen der Corona-Bestimmungen abgesagt werden.
Barrierefreier Zugang zur Mülheimer Kirche:
Wir bitten um Spenden für das neue Geländer
Die Ortsgemeinde Mülheim hat die Wege zur Kirche neu gestaltet und mit neuem
Pflaster versehen. Dabei wurde auch ein barrierefreier Zugang zur Kirche von der
Hauptstr. her eingerichtet. Bislang gab es nur von der Kirchstr. einen barrierefreien
Zugang. Um das Gefälle ohne Treppenstufen auszugleichen, wurde gegenüber
dem Haupteingang eine Rampe gebaut.
Der Ortsgemeinde sei für diese Neugestaltung herzlich gedankt. Die Kirchen-
gemeinde hat sich entschlossen, aus eigenen Mitteln die Rampe mit einem
schmiedeeisernen Geländer abzusichern. Mit der Ausführung wurde Schlosser-
meister Eckhard Lamberty betraut. Seit dem 2. Oktober 2020 bietet das Geländer
den nötigen Halt. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 2.400 €. Gerne kann
für dieses Geländer
gespendet werden. Es sind
bereits durch die Aufrufe in
den Gottesdiensten
mehrere hundert Euro
zusammengekommen.
Allen Spendern sei herzlich
gedankt.
Spenden erbitten wir auf
das Konto IBAN DE
51585501300000232744
mit der Zweckangabe
„Geländer Kirche Mülheim“.

     Und wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren,
                      und nicht in dir:
         Du bliebest doch in alle Ewigkeit verloren.
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Einweihung Gedenktafel für jüdische Bürgerinnen und Bürger
am 4. Oktober 2020
In Mülheim lebten wie in vielen anderen Moselorten vor dem 2. Weltkrieg sechs
jüdische Familien. Sie wurden in der NS-Zeit ermordet, vertrieben und erniedrigt.
Die Ortsgemeinde Mülheim hat nun am Ehrenmal zwischen Ev. Pfarrhaus und
Kath. Kapelle eine Gedenktafel mit 24 Namen angebracht. Sie wurde am
Erntedanksonntag, 4. Oktober 2020, in einer würdigen Feier eingeweiht. Worte und
Gebete sprachen Bürgermeister Dr. Friedhelm Leimbrock, Dieter Burgard
(Beauftragter der Ministerpräsidentin für das jüdische Leben), Peter Szemere
(jüdische Kultusgemeinde Trier), der aus Mülheim stammende Schweizer Pfarrer
Dr. Uwe Bauer, der die Namen und Lebensgeschichten der Mülheimer Juden
recherchiert hat, der frühere Mülheimer Arzt Dr. Yaghoub Khoschlessan, Pfarrer
Thomas Berke von der Ev. Kirchengemeinde und Pastor Andreas Kern von der
Kath. Pfarreiengemeinschaft. Die Einweihung wurde von einem Streicherensemble
der Kreismusikschule unter der Leitung von Peter Mohrs musikalisch umrahmt.
Anschließend lud die Ortsgemeinde zu einer Begegnung in die Grafschafter
Festhalle ein.

V.l.: Dieter Burgard; Pfarrer Dr. Uwe Bauer, Dr. Yaghoub Khoschlessan (verdeckt);
Peter Szemere, Pfarrer Thomas Berke, Bürgermeister Dr. Friedhelm Leimbrock,
Pastor Andreas Kern (verdeckt).
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Unsere Kirchengemeinde im Internet:
                 www.evangelische-kirchengemeinde-mülheim.de
   Dort finden Sie alle Termine, den Gemeindebrief als Datei, Beschreibungen der Mülheimer,
Andeler und Brauneberger Kirche sowie Informationen zum Ev. Kindergarten Arche Noah Mülheim.
    Informationen, Termine und Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Veldenz finden Sie unter
                         www.evangelische-kirchengemeinde-veldenz.de

                                            Unser Büchertisch:
          Feste-Burg-Kalender 2021 € 9,90
          Losungen 2021 der Herrnhuter Brüdergemeinde € 4,90
          „Luthers Lieder“ von Ernst Volk € 16,90
          Klappkarten mit Tafelbild „Weihnachten“ aus der Mülheimer Kirche € 0,80
          Luther-Bibel 2017 Jubiläumsausgabe € 25,--
          Bildband „Gemaltes Evangelium“ mit allen Tafelbildern in Farbe,
           2. Verbesserte Auflage € 5
          Heft „Simultankirche Brauneberg“ von Ernst Schiffmann € 1,50
          Heft „Die Evangelische Kirche Andel in Geschichte und Gegenwart“ gratis
               Jeweils im Pfarrbüro und zum Teil in der Mülheimer Kirche erhältlich

                                      Unsere Diakonie
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenkreise Trier und Simmern-Trarbach
    Theobaldstr. 10, 54292, Trier, Tel. 0651 / 20 900 50, Fax 0651 / 20 900 39, mail: info@diakoniehilft.de
     Allgemeine soziale Beratung in Thalfang, Tel. 06504/721, in Trier, Tel. 0651 / 20 900 55
     Betreuungsverein im Diak. Werk Trier e.V., 0651 / 20 900 42, mail: btv.trier@diakoniehilft.de
     Schuldnerberatung Trier, Tel. 0651 / 20 900 54, mail: schuldnerberatung.trier@diakoniehilft.de
     Suchtberatung Traben-Trarbach-Wolf, Maiweg 140, Tel. 06541-6030,mail: self.wolf@diakoniehilft.de
     Ehe-, Lebens- u. Familienberatung, Traben-Tr.-Wolf, Maiweg 140, Tel. 06541-6030,mail: self.wolf@diakoniehilft.de
     Schwangerenberatung Thalfang, Kirchgasse 5, Tel. 06504/721, mail: schwangerenberatung.thalfang@diakoniehilft.de
     Schwangerenberat. Wittlich, Bachstr. 1, Tel. 06571/145300, mail: schwangerenberatung.wittlich@diakoniehilft.de
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Krabbelgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren mit Singen,
                                      Spielen, Basteln, Beten und Frühstück
                                      meist am 2. und 4. Dienstag von 10.00 - 11.30 Uhr
                                      im Gemeindesaal, Hauptstr. 10 in Mülheim.
                                      Die nächsten Termine sind:
                                      1.12., 15.12., 12.01., 26.01.
Krabbelnachmittage im Ev. Kindergarten Arche Noah Mülheim
Die Krabbelnachmittage im Ev. Kindergarten Arche Noah, können wegen Corona bis auf Weiteres
nicht stattfinden.

Der Kindergottesdienst findet an folgenden Terminen statt: So.: 06.12., 17.01. jeweils um 10 Uhr;
So., 10.01., 24.01. und 31.01. um 10.30 Uhr. Für den Kindergottesdienst ist bis auf Weiteres eine
Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 06534-235) bis zum Donnerstag vorher erforderlich!
Heiligabend ab 14.30 Uhr: „Familiengottesdienst unterwegs“ - Die Teilnehmer hören die
Weihnachtsgeschichte an 9 Stationen in Brauneberg auf der Nussbaumallee zwischen Tourist-
Information und Simultankirche. Ein Angebot des Kindergottesdienst-Teams für Familien mit
Kindergarten- und Grundschulkindern. Anmeldung bis 7.12. im Pfarrbüro! Nähere Informationen
gibt es nach der Anmeldung.

                              Kindergruppe 5-8 Jahre mit Silke Hubert, Joline Klein und Julia
  Kindergruppe                Jörg: zweimal im Monat Samstag morgens von 10 bis 12 Uhr, und
                              zwar am 5.12., 19.12., 16.01., 30.01. im Gemeindesaal in Veldenz,
  & Kidstreff                 Bergstr. 1. Nähere Informationen bei Silke Hubert WhatsApp
                              0151-61439163, Tel. 06504/2321.
Kidstreff 9-12 J. mit Emilia Berke, Sara Malburg & Julia Michels: zweimal im Monat Freitag
nachmittags 17 Uhr -18.30 Uhr, und zwar am 11.12., 8.01., 22.01. im Gemeindesaal in Veldenz,
Bergstr. 1. Die Kinder können mit dem Bus der Kirchengemeinde abgeholt werden. Nähere
Informationen im Pfarrbüro Mülheim Tel. 06534/235.
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Kinder-Musical-Gruppe
                           mit Larisa Herb
                           Mit Spiel und Spaß probt Larisa Herb mit den Kindern moderne
                           Kinder-Musical-Songs ein.
                           Die Kinder-Musical-Gruppe wirkt beim Weihnachts-
Kinder-Musical an Heiligabend in der Brauneberger Kirche mit. Ein weiterer Auftritt ist am
Ende des Schuljahres. Gerne können weitere Mädchen und Jungen aus dem 1. bis 4.
Schuljahr dazu kommen. Die Proben finden montags von 16 bis 17 Uhr im
Gemeindesaal des Pfarrhauses statt.
Neu: Die Teilnahme ist kostenlos.
Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Tel. (06534-235) oder
bei Larisa Herb, Tel. (06571-29626)

                             der ev. Kirchengemeinden Mülheim und Veldenz mit Silke
                             Hubert, Emilia Berke & Julia Michels. Die Jugendgruppen
                             treffen sich je zweimal im Monat freitags Wer mitmachen
                             möchte, ist herzlich willkommen!

Termine: für 12-14jährige 11.12., 8.01., 22.01., von 17 – 19 Uhr im Gemeindsaal Mülheim
         für 13-15jahrige 4.12., 18.12., 15.01. ab 17 Uhr im Gemeindsaal Mülheim
        für 16-18jährige 11.12., 8.01., 22.01. ab 18.30 Uhr im Jugendraum Veldenz

               Predigttexte Dezember 2020 – Januar 2021
29.11.2020      1. Advent                           Sacharja 9, 9-10
06.12.2020      2. Advent                           Jakobus 5, 7-8(9-11)
13.12.2020      3. Advent                           Lukas 1, 67-79
20.12.2020      4. Advent                           1. Mose 18, 1-2.9-15
24.12.2020      Heiligabend                         Jesaja 11, 1-10
25.12.2020      1. Weihnachtstag                    Jesaja 52, 7-10
26.12.2020      2. Weihnachtstag                    Hebräer 1, 1-4(5-14)
27.12.2020      1. Sonntag nach Weihnachten         Lukas 2, (22-24)25-38(39-40)
31.12.2020      Silvester                           2. Mose 13, 20-22
01.01.2021      Neujahr                             Philipper 4, 10-13(14-20)
03.01.2021      2. Sonntag nach Weihnachten         Lukas 2, 41-52
10.01.2021      1. Sonntag nach Epiphanias          Römer 12, 1-8
17.01.2021      2. Sonntag nach Epiphanias          Johannes 2, 1-11
24.01.2021      3. Sonntag nach Epiphanias          Ruth 1, 1-19a
31.01.2021      Letzter Sonntag nach Epiphanias     2. Petrus 1, 16-19(20-21)
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Gemeindebrief Dezember 2020 - Januar 2021
Getauft:
            Emily Roß, Andel, am 03.10.2020 in Andel
            „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen
            Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen“.             Psalm 91,11+12a

            Diamantene Hochzeit:
            Erich und Ilse Lipka, Mülheim, am 22.10.2020
            „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist
            die größte unter ihnen.“                                    1. Kor 13, 13

          Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen der
 Ev. Kirchengemeinde Mülheim/Mosel Dezember 2020 / Januar 2021

1. Advent
So., 29.11.: 10.30 Uhr Gottesdienst in Mülheim, es wird für persönliche
                       Anliegen gebetet
Di., 01.12.: 10.00 Uhr      Mini-Club
Fr., 04.12.: 15.00 Uhr      Konfirmandenunterricht
             17.00 Uhr      Jugendtreff für 13-15jährige im Gemeindesaal Mülheim
Sa., 05.12.: 10.00 Uhr      Kindergruppe für 5-8jährige im Gemeindesaal Veldenz
2. Advent
So., 06.12.: 9.00 Uhr Gottesdienst in Andel
            10.00 Uhr Gottesdienst in Mülheim
            10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Mülheim
                      Anmeldung für Kindergottesd. bis 03.12. im Pfarrbüro
Mo., 07.12.: 16.00 Uhr      Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Fr., 11.12.: 15.00 Uhr      Katechumenenunterricht
             17.00 Uhr      Jugendtreff für 12-14jährige im Gemeindesaal Mülheim
             17.00 Uhr      Kidstreff für 9-12jährige im Gemeindesaal Veldenz
             18.30 Uhr      Jugendtreff für 16-18jährige im Jugendraum Veldenz
3. Advent
So., 13.12.: 14.00 Uhr Adventsgottesdienst in Mülheim im Freien an der
                       Mülheimer Kirche,
                       anschl. Glühwein und Kinderpunch
                       Anmeldung bis 09.12. im Pfarrbüro
Mo.,14.12.: 16.00 Uhr       Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Di., 15.12.: 10.00 Uhr      Mini-Club
Fr., 18.12.: 15.00 Uhr      Konfirmandenunterricht
             17.00 Uhr      Jugendtreff für 13-15jährige im Gemeindesaal Mülheim
Fortsetzung auf Seite 11
Fortsetzung von Seite 10
Sa., 19.12.: 10.00 Uhr     Kindergruppe für 5-8jährige im Gemeindesaal Veldenz
4. Advent
So., 20.12.: 10.30 Uhr Gottesdienst in Brauneberg
Mo.,21.12.: 16.00 Uhr      Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Heiligabend
Di., 24.12.: ab 14.30 Uhr „Familiengottesdienst unterwegs“ in Brauneberg
                        auf der Nussbaumallee.
                        Anmeldung bis 07.12.20 im Pfarrbüro
             15.00 Uhr Heiligabend-Gottesdienst in der Ev. Kirche Andel,
                        Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro
             16.00 Uhr Heiligabend-Gottesdienst in der Ev. Kirche Andel,
                        Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro
             17.15 Uhr Ök. Heiligabend-Gottesdienst in Mülheim
                        im Freien an der Mülheimer Kirche
                        Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro

1. Weihnachtstag
Mi., 25.12.: 10.00 Uhr Festgottesdienst in Mülheim mit Hl. Abendmahl,
                       Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro

2. Weihnachtstag
Do., 26.12.: 17.00 Uhr Festgottesdienst in Brauneberg mit Hl. Abendmahl
                       Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro

Sonntag nach Weihnachten
So., 27.12.: 10.00 Uhr Festgottesdienst in Andel mit Hl. Abendmahl
                       Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro

Silvester
Di., 31.12.: 18.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in Mülheim,
                       Anmeldung bis 14.12.20 im Pfarrbüro

Neujahr
Mi., 01.01.: 18.00 Uhr Gottesdienst in Burgen

2. Sonntag nach Weihnachten
So., 03.01.: 11.00 Uhr Gottesdienst in Veldenz
Fr. , 08.01.: 15.00 Uhr    Katechumenenunterricht
              17.00 Uhr    Jugendtreff für 12-14jährige im Gemeindesaal Mülheim
              17.00 Uhr    Kidstreff für 8-11jährige im Gemeindesaal Veldenz
              18.30 Uhr    Jugendtreff für 16-18jährige im Jugendraum Veldenz
Fortsetzung auf Seite 12
Fortsetzung von Seite 11

1. Sonntag nach Epiphanias
So., 10.01.: 10.30 Uhr Gottesdienst in Mülheim
             10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Mülheim,
                       Anmeldung für Kindergottesd. bis 7.01. im Pfarrbüro
Mo.,11.01.: 16.00 Uhr Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Di., 12.01.: 10.00 Uhr Mini-Club
Fr., 15.01.: 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht
             17.00 Uhr Jugendtreff für 13-15jährige im Gemeindesaal Mülheim
Sa., 16.01.: 10.00 Uhr Kindergruppe für 5-8jährige im Gemeindehaus Veldenz
2. Sonntag nach Epiphanias
So.,17.01.: 9.00 Uhr Gottesdienst in Brauneberg
            10.00 Uhr Gottesdienst in Mülheim
            10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Mülheim,
                      Anmeldung für Kindergottesd. bis 14.01. im Pfarrbüro
Mo., 18.01.: 16.00 Uhr     Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Fr., 22.01.: 15.00 Uhr     Katechumenenunterricht
             17.00 Uhr     Jugendtreff für 12-14jährige im Jugendraum Veldenz
             17.00 Uhr     Kidstreff für 8-11jährige im Gemeindesaal Veldenz
             18.30 Uhr     Jugendtreff für 16-18jährige im Jugendraum Veldenz
3. Sonntag nach Epiphanias
So., 24.01.: 10.30 Uhr Gottesdienst in Mülheim
             10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Mülheim,
                       Anmeldung für Kindergottesd. bis 21.01. im Pfarrbüro
Mo.,25.01.: 16.00 Uhr      Kinder-Musical-Gruppe mit Larisa Herb
Di., 26.01.: 10.00 Uhr     Mini-Club
Fr., 29.01.: 15.00 Uhr     Konfirmandenunterricht
             17.00 Uhr     Jugendtreff für 13-15jährige im Gemeindesaal Mülheim
Sa., 30.01.: 10.00 Uhr     Kindergruppe für 5-8jährige im Gemeindehaus Veldenz
Letzter Sonntag nach Epiphanias
So., 31.01.: 10.30 Uhr Gottesdienst in Mülheim
             10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Mülheim,
                       Anmeldung für Kindergottesd. bis 28.01. im Pfarrbüro

     Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk
   widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren,
  welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2, 10-11
Die Kirchengemeinden Mülheim und Veldenz
                         laden herzlich ein zur

         Gemeindefahrt nach Halle & Leipzig

         auf den Spuren von Bach und Luther
                     vom 29. April bis 2. Mai 2021
Ablauf der Reise:
1. Tag: Anreise mit Aufenthalt in
         Eisenach/Wartburg
2. Tag: Fahrt in die Lutherstädte
         Wittenberg u. Eisleben
3. Tag: Stadtführung in Leipzig
         anschließend zur freien Verfügung
4. Tag: Heimreise mit Aufenthalt in Weimar

Es sind zur Zeit noch 3 DZ frei, für EZ wird eine Nachrückliste geführt.
Anmeldung und Informationen in den Pfarrbüros Mülheim (Tel. 06534-235)
und Veldenz (Tel. 06534-530).

Fahrtpreis: € 268 für 3 Übernachtungen mit
Frühstück im DZ, EZ-Zuschlag € 60
Übernachtung im Dorint-Hotel
Charlottenhof ****superior in Halle/Saale
Im Preis enthalten ist:
Fahrt im modernen Reisebus mit WC,
Klimaanlage, Schlafsessel, Kühlschrank etc.
                                              Lutherhaus Wittenberg

Wartburg bei Eisenach     Thomaskirche Leipzig Halle a.d. Saale
Goldene Konfirmation 2020
Ursprünglich war sie für Pfingstsonntag vorgesehen und musste auf den Sommer
verschoben werden: die Goldene Konfirmation 2020. Acht Goldkonfirmanden aus
nah und fern, die 1970 von Pfarrer Ernst Volk konfirmiert wurden, kamen zum
festlichen Gottesdienst am 9. August 2020 in die Mülheimer Kirche. Auf dem Foto
v.l.: Rolf-Bernd Leimbrock, Birgit Zimmermann, geb. Weber, Ulf Lamberty, Pfarrer
Thomas Berke, Michael Luxemburger, Petra Hövel, geb. Forster, Bernhard Polnau,
Jürgen Conrad und Gabriele Dölitzsch.

                    Silberne Konfirmation 2020
Am 27. September 2020 nahmen die Silbernen Konfirmanden am festlichen Abend-
mahlsgottesdienst in die Mülheimer Kirche teil. Sie wurden 1995 von Pfarrer Berke
konfirmiert, der auch den Gottesdienst zum silbernen Konfirmationsjubiläum hielt.
Auf dem Foto v.l.: Nina Kraff, geb. Beucher, Sabine Benzmüller, geb. Meyer, Marc
Orthmann, Pfarrer Thomas Berke, Katja Fehres, Christof Roegler.
Unsere Konfirmanden 2020
Seit 1945 war es das erste Mal, dass an Palmsonntag keine Konfirmation in
Mülheim stattfinden konnte. Fast ein halbes Jahr bis zum 13. September 2020
mussten unsere Konfirmanden warten, bis die Lockerungen der Bestimmungen zur
Bekämpfung der Corona-Viren einen Konfirmationsgottesdienst erlaubten. Unsere
12 Konfirmanden wurden in zwei Gruppen in zwei Konfirmationsgottesdiensten
hintereinander konfirmiert: Im ersten Gottesdienst die Konfirmanden aus
Brauneberg und Noviand, im zweiten Gottesdienst die Konfirmanden aus Mülheim
und Andel. Jeder konnte lediglich seine Eltern, Geschwister, Großeltern und Paten
in die Kirche mitnehmen. Weil der Kirchenchor derzeit wegen der Corona-
Bestimmungen nicht singen darf, trug Marit Berke zwei moderne geistliche Lieder
auf der Gitarre vor. Wie am eigentlich vorgesehenen Konfirmationstag 5. April war
auch am 13. September herrliches Sommerwetter. Wir freuen uns mit unseren
Konfiirmanden, dass sie einen sonnigen und festlichen Konfirmationstag erleben
konnten.

V. l.: Luca-Marie Wittler, Danielle Klein, Chiara Lotz, Johanna Ruppenthal, Pfarrer Thomas Berke,
Lukas Warmbier, Emily Schorr, Lennard Fackler, Luca-Mathias Kirst, Nils Faust, Zoey Schäfer, Fritz
Haag, Linus Bohn
Jahreslosung 2021
Sie können auch lesen