Cafés und Restaurants in - ANNABERG-BUCHHOLZ UND UMGEBUNG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS NEUNERLEI, ERZGEB. »NEINERLAA« Das »Neinerlaa« ist das traditionelle Weihnachtsessen der Erzgebirger. Überlieferte Bräuche und alt hergebrachte Volksweisheiten prägen die neun ver- schiedenen Köstlichkeiten zu Heiligabend mit ihren besonderen Bedeutungen. Über Generationen hinweg ergaben sich verschiedene Variationen. 1. Semmelmilch, damit der Lebensalltag gut verläuft 2. Linsen fürs kleine Geld (soll im kommenden Jahr nie ausgehen) 3. Bratwurst steht zum Erhalt von Herzlichkeit und Kraft 4. Gekochte Klöße (Kartoffelklöße) fürs große Geld 5. Braten von der Gans, Pute oder Kaninchen bringt Glück 6. Sauerkraut für das Wachsen des Getreides - Stroh war wichtig für Stall und Haus 7. Sellerie garantiert Potenz und Fruchtbarkeit 8. Rote Rüben bringen Schönheit und Lebensfreude 9. Bratapfel zeugt von Gesundheit und schenkt rote Wangen
GLÜCK AUF – LIEBER GAST Unsere Stadt und Ihre Umgebung hält einige Erlebnisse für Sie bereit. Damit Sie sich nach allen Unternehmungen wieder stärken können, bieten wir Ihnen hier eine Auswahl an Cafés und Restaurants. Sie werden natürlich in der Region noch weitere vielfältige Möglichkeiten finden, auch kulinarisch auf Entdeckungsreise zu gehen. Ganz egal, ob Sie die typisch erzgebirgische Küche probieren möch- ten, Ihnen nach Pizza, Pasta oder Gyros zumute ist - für jeden Geschmack lässt sich das richtige Restaurant oder Café finden. Mal urig, mal modern, im Stadtin- neren oder ganz abgelegen und ruhig, inmitten der Natur. So vielseitig wie die Geschmäcker, sind auch die Angebote. Lassen Sie sich einladen und erleben Sie die erzgebirgische Gastfreundschaft, die auch durch den Magen geht. In diesem Sinne wünschen wir Guten Appetit! 1
BEGEGNUNGSZENTRUM BELLEVUE BOWLING CAFÉ AN DER RIESENBURG »ZUR SPITZE« Begegnungszentrum Bellevue Bowling Café An der Riesenburg »Zur Spitze« Adam-Ries-Str. 16 Wohngebiet Adam Ries 23 Barbara-Uthmann-Ring 153 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Begegnungen erleben, Mit Spaß bowlen – gut & lecker Wir richten auch gern Ihre Gastronomie genießen, essen, große, preiswerte Aus- Familienfeiern und Feste aus. Feste feiern, wahl an Speisen und Geträn- Veranstaltungen verfolgen, ken, 3 Bowlingbahnen, Dart, Kontakt spezielle Angebote für Schulen Fon 0 37 33 - 13 59 70 Kontakt und Kindergeburtstage Fax 0 37 33 - 13 59 51 Fon 0 37 33 - 67 11 66 info@wpa-anna.de Fax 0 37 33 - 67 11 6 Kontakt www.wpa-anna.de info@wpa-anna.de Fon 0 37 33 - 14 55 41 www.wpa-anna.de Fax 0 37 33 - 14 55 42 Öffnungszeiten www.erlebnisland-erzgebirge.de Montag bis Freitag Öffnungszeiten 14.00 bis 17.00 Uhr täglich 11.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten Wochenende und Feiertag auch an Feiertagen Montag und Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung 16.00 bis 23.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Dienstag und Mittwoch Sitzplätze Ruhetag Sitzplätze Gesamtkapazität 60 Freitag und Samstag Gesamtkapazität 50 Zusatzplätze - 16.00 bis 24.00 Uhr Zusatzplätze 60 Plätze im Freien 20 Sonntag Plätze im Freien 20 16.00 bis 21.00 Uhr Sitzplätze Gesamtkapazität 80 Zusatzplätze 25 Plätze im Freien 12 Besonderheiten: v, g, l* Nummer in der Karte: 1 Nummer in der Karte: 2 Nummer in der Karte: 3 2
»CAFÉ ANNA« CAFÉ LOUISE CAFÉ »ZEITLOS« »Café ANNA« Restaurant Café Louise Café »Zeitlos« mit Romantikbiergarten Louise-Otto-Peters-Straße 9 Bäckerei Roscher Große Kirchgasse 17 09456 Annaberg-Buchholz Markt 10 09456 Annaberg-Buchholz Stadtteil Frohnau 09456 Annaberg-Buchholz Mediterranes Ambiente, Wir richten auch gern Ihre Im Jahr 2014 eröffnetes saisonale Angebote, Familienfeiern und Feste aus. stilvolles Gewölbecafé am romantischer Biergarten, Annaberger Marktplatz. kinderfreundlich, erzgebirgische Kontakt Umfangreiches Backwaren- und mediterrane Küche Fon 0 37 33 - 13 54 70 und Konditoreisortiment, Fax 0 37 33 - 13 59 51 reichhaltiges Frühstücksange- Kontakt info@wpa-anna.de bot sowie Mittags- und Abend- Fon 0 37 33 - 4 40 48 www.wpa-anna.de gerichte, offene Küche ohne Fax 0 37 33 - 4 40 48 Bedienung, Kinderspielhöhle cafeanna@email.de Öffnungszeiten www.my-cafe-anna.de Montag bis Freitag Kontakt 14.00 bis 17.00 Uhr Fon 0 37 33 - 6 79 93 60 Öffnungszeiten Wochenende und Feiertag Fax 0 37 33 - 6 79 93 61 täglich 11.00 bis 22.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr info@baeckerei-roscher.de Donnerstag Ruhetag sowie nach Vereinbarung www.baeckerei-roscher.de sowie nach Vereinbarung Sitzplätze Öffnungszeiten Sitzplätze Gesamtkapazität 50 Montag bis Freitag Gesamtkapazität 42 Zusatzplätze - 6.00 bis 19.00 Uhr Zusatzplätze - Plätze im Freien 20 Samstag Plätze im Freien 25 7.00 bis 18.00 Uhr Sonntag Besonderheiten: v, g, l* 8.00 bis 18.00 Uhr Sitzplätze Gesamtkapazität 51 Zusatzplätze - Plätze im Freien 36 Nummer in der Karte: 4 Nummer in der Karte: 5 Nummer in der Karte: 6 3
CHINA-RESTAURANT GASTSTÄTTE & PENSION EISCAFÉ »CORTINA« »CAODAI« »ZUM TÜRMER« China-Restaurant »CAODAI« Eiscafé »Cortina« Gaststätte & Pension Parkstraße 46 Buchholzer Straße 11 »Zum Türmer« 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Große Kirchgasse 19 09456 Annaberg-Buchholz Asiatisches Spezialitäten- Eigene Eisproduktion nach Original erzgebirgische restaurant, alle Speisen auch italienischen Rezepten, Speisen und Getränke, zum Mitnehmen, an den Kaffeespezialitäten, Eisbecher, gutbürgerliche Küche, Wochentagen preiswertes Frühstück, Waffeln, Apfel- direkt an der St. Annenkirche, Mittagsmenü (Montag–Freitag, strudel, Crêpes, Snacks und bestens geeignet für Familien- außer Feiertage) vieles mehr und Firmenfeiern Kontakt Kontakt Kontakt Fon 0 37 33 - 2 69 96 Fon 0 37 33 - 4 19 27 25 Fon 0 37 33 - 2 44 17 rebeloooooo@hotmail.com Fax 0 37 33 - 2 44 17 Öffnungszeiten torsten.weiser@t-online.de täglich Öffnungszeiten www.zum-tuermer.eu 11.30 bis 14.30 Uhr und Montag bis Samstag und 17.00 bis 23.00 Uhr an Feiertagen Öffnungszeiten 9.00 bis 22.00 Uhr täglich ab 10.00 Uhr Sitzplätze Sonntag Gesamtkapazität 70 10.00 bis 21.00 Uhr Sitzplätze Zusatzplätze - Gesamtkapazität 70 Plätze im Freien - Sitzplätze Zusatzplätze 40 Gesamtkapazität 55 Plätze im Freien 32 Zusatzplätze - Plätze im Freien 40 Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v, l* Nummer in der Karte: 7 Nummer in der Karte: 8 Nummer in der Karte: 9 4
GASTSTÄTTE KARTOFFELKELLER HOTEL »GOLDENE SONNE« »PAPPERLA PUB« ANNABERG Gaststätte »Papperla Pub« Hotel »Goldene Sonne« Kartoffelkeller Annaberg Magazingasse 1a Adam-Ries-Straße 11 Markt 13 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Urgemütliche Pub - Atmos- Familiengeführtes Hotel und Kartoffelgerichte und mehr! phäre mit 20 Sorten deut- Restaurant in 3. Generation, Uriges Gewölberestaurant schen und internationalen gutbürgerliche Küche mit direkt am Markt mit Spezia- Bieren, über 20 Sorten saisonalen Angeboten, litäten rund um die feine Whisk(e)y, andere Spirituo- Familienbrunch, Feierlichkeiten Knolle, knackigen Salaten, sen, Weine und Cocktails, aller Art, WLAN verfügbar Fleischgerichten u.v.m. täglich warme Küche bis Busparkplatz am Haus 24.00 Uhr, Live - Musik und Kontakt kulturelle Höhepunkte siehe Fon 0 37 33 - 2 21 83 Kontakt Homepage. Fax 0 37 33 - 2 49 87 Fon 0 37 33 - 14 41 33 contact@goldene-sonne.de Fax 0 37 33 - 14 41 00 Kontakt www.goldene-sonne-erzgebirge.de info@kartoffelkeller-annaberg.de Fon 0 37 33 - 2 56 93 www.kartoffelkeller-annaberg.de papperla-pub-annaberg@online.de Öffnungszeiten www.papperla-pub.de täglich ab 11.00 Uhr Öffnungszeiten täglich ab 18.00 Uhr Öffnungszeiten Sitzplätze Gruppen jederzeit nach täglich ab 19.00 Uhr Gesamtkapazität 20 und 50 Anmeldung Dienstag und Freitag Zusatzplätze 16 und 16 ab 18.00 Uhr Plätze im Freien 20 Sitzplätze Gesamtkapazität 90 Sitzplätze Besonderheiten: v, g, l* Zusatzplätze 100 und 40 Gesamtkapazität 52 Plätze im Freien - Zusatzplätze - Plätze im Freien - Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v, g, l* Nummer in der Karte: 10 Nummer in der Karte: 11 Nummer in der Karte: 12 5
LANDHOTEL UND RATSKELLER PIZZERIA »MILANO« GASTHOF »FORSTHAUS« »ZUM NEINERLAA« Landhotel und Gasthof Pizzeria »Milano« Ratskeller »Zum Neinerlaa« »Forsthaus« Buchholzer Straße 19 Markt 1 Schneeberger Straße 22 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Stadtteil Buchholz Exzellente Speisen gepaart Bei uns sehen Sie selbst, Gutbürgerliche Küche mit mit Produkten aus der Region wie Ihre Pizza frisch zubereitet regionalen Produkten und und Kräutern aus dem wird. Außerdem bekommen Neinerlaa Essen direkt im Forsthaus-Garten, Restaurant Sie bei uns leckere Nudelge- Herzen von Annaberg. mit Kamin, Wintergarten, richte, überbackene Gerichte Biergarten. Rollstuhlfreundlich und frisch zubereitete Salate. Kontakt »Wir helfen gern« Fon 0 37 33 - 67 94 09 Kontakt Fax 0 37 33 - 42 82 37 Kontakt Fon 0 37 33 - 2 74 39 info@zum-neinerlaa.de Fon 0 37 33 - 6 90 10 milano.pizzeria@yahoo.de www.zum-neinerlaa.de Fax 0 37 33 - 69 01 11 forsthaus-annaberg@t-online.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten www.forsthaus-annaberg.de Montag bis Donnerstag Montag bis Sonntag 11.00 bis 15.00 Uhr und 11.00 bis 21.00 Uhr Öffnungszeiten 17.00 bis 22.00 Uhr Juni bis August Dienstag bis Freitag Freitag Montag bis Samstag 11.30 bis 14.00 Uhr und 11.00 bis 15.00 Uhr und 11.00 bis 21.00 Uhr ab 17.30 Uhr 17.00 bis 24.00 Uhr Sonntag Samstag, Sonn- und Feiertag Samstag 11.00 bis 14.30 Uhr ab 11.30 Uhr 17.00 bis 24.00 Uhr Montag Ruhetag Sonntag/Feiertag geschlossen Sitzplätze Gesamtkapazität 110 Sitzplätze Sitzplätze Zusatzplätze - Gesamtkapazität 56 Gesamtkapazität 50 Plätze im Freien 12 Zusatzplätze 40 Zusatzplätze - Plätze im Freien 30 Plätze im Freien 25 Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v* Nummer in der Karte: 13 Nummer in der Karte: 14 Nummer in der Karte: 15 6
RESTAURANT PIZZERIA RESTAURANT »AKROPOLIS« RESTAURANT »ATLANTIS« »DA LEO« Restaurant »AKROPOLIS« Restaurant »Atlantis« Restaurant Pizzeria »da Leo« Markt 9 Chemnitzer Straße 30 Karlsbader Straße 136 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Stadtteil Cunersdorf Griechische Spezialitäten, Das Restaurant in der Schwimm- Italienische Küche, Speisen Mittagessen ab 4,50 €, halle Atlantis bietet in seinem auch zum Mitnehmen. zentrale Lage direkt am Markt hellen und freundlichen 2 Bowlingbahnen, Terrasse mit Biergarten, Rollstuhl- Gastraum das Ambiente für im Grünen, Parkplätze direkt freundlich »Wir helfen gern« gepflegte Gastlichkeit. Gutbür- am Haus gerliche Küche und zuvorkom- Kontakt mendes Personal sorgen für Kontakt Fon 0 37 33 - 2 29 20 ein kulinarisches Erlebnis. Fon 0 37 33 - 6 69 03 Fax 0 37 33 - 2 74 14 Fax 0 37 33 - 60 86 57 akropolis-annaberg@web.de Kontakt leonore.janett@t-online.de Fon 0 37 33 - 5 34 31 Öffnungszeiten Fax 0 37 33 - 50 09 20 Öffnungszeiten täglich info@sf-ana.de täglich ab 18.00 Uhr 11.30 bis 14.00 Uhr und www.sf-ana.de Sonntag 17.30 bis 21.30 Uhr 11.30 bis 14.00 Uhr und Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten ab 17.30Uhr Sonntag, Montag, Feiertag Bowling auch außerhalb der Sitzplätze 11.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten nach Absprache. Gesamtkapazität 50 Dienstag bis Donnerstag Zusatzplätze - 17.00 bis 22.00 Uhr Sitzplätze Plätze im Freien 50 Freitag und Samstag Gesamtkapazität 35 11.00 bis 24.00 Uhr Zusatzplätze 80 Besonderheiten: v, g, l* Plätze im Freien 30 Sitzplätze Gesamtkapazität 55 Besonderheiten: v, g, l* Zusatzplätze 5 Plätze im Freien 40 Nummer in der Karte: 16 Nummer in der Karte: 17 Nummer in der Karte: 18 7
TRADITIONSGASTSTÄTTE RESTAURANT »SILBERBAUM« ROSCHER – DAS CAFÉ »FROHNAUER HAMMER« Traditionsgaststätte Restaurant »Silberbaum« im Roscher – Das Café »Frohnauer Hammer« Traditionshotel Wilder Mann Parkstraße 33 Sehmatalstraße 3 Markt 13 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz 09456 Annaberg-Buchholz Stadtteil Frohnau Stilvolles Restaurant direkt Im Jahr 2012 errichtetes Café, Historische Gaststube am Markt in einem Haus mit Torten und Desserts aus an- 50 Plätze Salon für Familien- über 500-jähriger Geschichte, grenzender Konditorei, reich- feierlichkeiten und Reisegrup- regionale und internatio- haltiges Frühstücksangebot, pen bis 50 Personen, regiona- nale Spezialitäten, monat- Mittags- bzw. Abendgerichte, le, erzgebirgische Küche lich wechselnde Aktionen, offene Küche ohne Bedie- Busparkplatz am Haus, WLAN nung, Veranstaltungen mög- Kontakt kostenfrei verfügbar, Kochkur- lich, Kinderspielhöhle, Fenster Fon 0 37 33 - 42 94 44 se zu wechselnden Themen mit Blick in die Produktion Fax 0 37 33 - 42 93 45 info@frohnauer-hammer.de Kontakt Kontakt www.frohnauer-hammer.de Fon 0 37 33 - 14 40 Fon 0 37 33 - 5 00 Fax 0 37 33 - 14 41 00 info@baeckerei-roscher.de Öffnungszeiten info@hotel-wildermann.de www.baeckerei-roscher.de Dienstag bis Sonntag www.hotel-wildermann.de ab 11.00 Uhr Öffnungszeiten Küchenschluß: 20.30 Uhr Öffnungszeiten Montag bis Freitag Montag Ruhetag täglich 6.00 bis 19.00 Uhr 11.00 bis 14.30 Uhr und Samstag Sitzplätze ab 18.00 Uhr 6.30 bis 19.00 Uhr Gesamtkapazität 100 Sonntag Zusatzplätze - Sitzplätze 7.00 bis 18.00 Uhr Plätze im Freien 40 Gesamtkapazität 40 Zusatzplätze 100 und 90 Sitzplätze Besonderheiten: v, g* Plätze im Freien - Gesamtkapazität 100 und 70 Zusatzplätze - Besonderheiten: v, g, l* Plätze im Freien 68 Nummer in der Karte: 19 Nummer in der Karte: 20 Nummer in der Karte: 21 8
CAFÉ UND GÄSTEHAUS LANDGASTHOF GASTHOF »WALDESRUH« REICHEL »SÄCHSISCHER HOF« Landgasthof Café und Gästehaus Reichel Gasthof »Waldesruh« »Sächsischer Hof« Niederschlag 10 B Waldstraße 11 Dorfstraße 89 09471 Bärenstein 09471 Bärenstein 09481 Elterlein Ortsteil Niederschlag Ortsteil Hermannsdorf Durchgehend warme Gutbürgerliche Küche am Ka- Erzgebirgische, gutbürgerliche Speisen, Gebäck aus eigener min oder im Sommergarten. bis feine Küche, Partyservice, Herstellung Gediegene Weine, Feierlich- Parkmöglichkeiten für PKW keiten aller Art, kalt-warme und Busse direkt am Haus. Kontakt Buffets außer Haus. Ambiente, Saal (180 Plätze), Gaststube Fon 03 73 47 - 12 52 Service und Küche – etwas und Kaminzimmer. Fax 03 73 47 - 8 49 82 mehr, als nur das Übliche! gaestehaus-reichel@t-online.de Kontakt www.cafe-gaestehaus-reichel.de Kontakt Fon 0 37 33 - 2 37 50 Fon 03 73 47 - 15 56 Fax 0 37 33 - 2 48 27 Öffnungszeiten Fax 03 73 47 - 15 56 info@saechsischer-hof-hermannsdorf.de täglich ab 11.00 Uhr Öffnungszeiten Öffnungszeiten Sitzplätze Mo./Do. 11.00 bis 14.30 Uhr Montag bis Freitag Gesamtkapazität 30 und 17.30 bis 21.00 Uhr 11.00 bis 16.00 Uhr Zusatzplätze 20 Fr. 11.00 bis 14.00 Uhr und abends nach Vereinbarung Plätze im Freien 40 17.30 bis 21.00 Uhr Samstag und Sonntag Sa. 11.00 bis 21.00 Uhr ab 11.00 Uhr Besonderheiten: v* So. 11.00 bis 20.00 Uhr Di. und Mi. Ruhetag Sitzplätze (wenn Di./Mi. Feiertag, Gesamtkapazität 180 und 65 bis 14.30 Uhr geöffnet) Zusatzplätze - Plätze im Freien 20 Sitzplätze Gesamtkapazität 55 Besonderheiten: v, g, l* Zusatzplätze - Plätze im Freien 50 Besonderheiten: v, g, l* Nummer in der Karte: 22 Nummer in der Karte: 23 Nummer in der Karte: 24 9
GASTHOF & PENSION AZADO ERZGEBIRGSSTUBE »BRETTMÜHLE« *** STEAKRESTAURANT Erzgebirgsstube im Gasthof & Pension AZado Steakrestaurant im BEST WESTERN AHORN »Brettmühle« AHORN Hotel Am Fichtelberg Hotel Birkenhof Brettmühle 5 Karlsbader Str. 40 Vierenstraße 18 09471 Königswalde 09484 Oberwiesenthal 09484 Oberwiesenthal Idyllisch gelegener Land- Südamerikanische Steaks Traditionelle Küche, lokale gasthof mit typisch erzgebir- vom Lavagrill, saftige Burger, Klassiker, regionale Küche, gischen Speisen und ständig gartenfrische Salate, große Auswahl guter Weine wechselnder Spezialitäten- südamerikanische Weine, karte, sehr kinderfreundlich WLAN verfügbar Kontakt mit Spielplatz am Haus, Fon 03 73 48 - 1 40 ausreichend Parkplätze, Kontakt Fax 03 73 48 - 1 44 44 WLAN verfügbar Fon 03 73 48 - 1 78 30 reservierung.oberwiesenthal@ Fax 03 73 48 - 1 78 31 ahorn-hotels.de Kontakt reservierung.fichtelberg@ www.ahorn-hotels.de Fon 0 37 33 - 42 96 39 ahorn-hotels.de Fax 0 37 33 - 42 96 40 www.azado-restaurant.de Öffnungszeiten info@brettmuehle.com täglich ab 11.30 Uhr www.brettmuehle.com Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag Sitzplätze Öffnungszeiten 18.00 bis 22.00 Uhr Gesamtkapazität 60 täglich ab 11.00 Uhr Zusatzplätze - durchgehend warme Küche Sitzplätze Plätze im Freien - Gesamtkapazität 45 Sitzplätze Zusatzplätze - Besonderheiten: v, g, l* Gesamtkapazität 60 Plätze im Freien - Zusatzplätze 25 und 35 Plätze im Freien bis 150 Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v, g, l* Nummer in der Karte: 25 Nummer in der Karte: 26 Nummer in der Karte: 27 10
JENS WEISSFLOG APPARTEMENT- BÜRGER- UND BERG- HOTEL UND RESTAURANT HOTEL & RESTAURANT GASTHAUS SCHEIBENBERG »SÄCHSISCHER HOF« Jens Weissflog Appartement- Bürger- und Berggasthaus Hotel und Restaurant hotel & Restaurant Scheibenberg »Sächsischer Hof« Emil-Riedel-Straße 50 Auf dem Berg 1 Markt 6 09484 Kurort Oberwiesenthal 09481 Scheibenberg 09481 Scheibenberg Willkommen im Restaurant Traditionelles Berggasthaus, Internationale und mediterra- des Skisprung-Olympiasiegers 1 Zimmer, erzgebirgische und ne Spezialitäten, Jens Weißflog. Wir servie- gutbürgerliche Küche, großer jeden 1. Sonntag im Monat ren regionale Speisen und Saal für Tagungen und Feier- Brunch mit wechselnden internationale Gerichte aus lichkeiten, eine der schönsten Themen, WLAN verfügbar, bekannten Skisprungorten Aussichten des Erzgebirges Restaurant rollstuhlgerecht sowie monatlich wechselnde kulinarische Aktionen. Kontakt Kontakt Gruppenreservierungen Fon 03 73 49 - 1 33 44 Fon 03 73 49 - 1 34 80 nehmen wir gern entgegen. Fax 03 73 49 - 1 33 45 Fax 03 73 49 - 1 34 81 50 info@buerger-berggasthaus.de info@hotel-saechsischerhof.de Kontakt www.buerger.berggasthaus.de www.hotel-saechsischerhof.de Fon 03 73 48 - 1 00 Fax 03 73 48 - 1 01 00 Öffnungszeiten Öffnungszeiten appartementhotel@jens-weissflog.de täglich ab 11.00 Uhr täglich 11.30 bis 14.00 Uhr und www.jens-weissflog.de November bis März 18.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag Ruhetag Öffnungszeiten Sitzplätze täglich ab 11.00 Uhr Sitzplätze Gesamtkapazität 50 Gesamtkapazität 50 Zusatzplätze 30 Sitzplätze Zusatzplätze 100 Plätze im Freien 10 Gesamtkapazität 60 Plätze im Freien 40 Zusatzplätze - Besonderheiten: v, g, l* Plätze im Freien 20 Besonderheiten: v, g, l* Besonderheiten: v* Nummer in der Karte: 28 Nummer in der Karte: 29 Nummer in der Karte: 30 11
RESTAURANT & CAFÉ WALDGASTHOF & HOTEL RESTAURANT »ATHOS« IM SCHLOSS SCHLETTAU »AM SAUWALD« Restaurant »Athos« Restaurant & Café Waldgasthof & Hotel im Ratskeller im Schloss Schlettau »Am Sauwald« Markt 1 Schlossplatz 1 Annaberger Straße 52 09487 Schlettau 09487 Schlettau 09468 Tannenberg Griechische Spezialitäten. Speisen Sie im historischen Wildgerichte, saisonal wech- Alle Speisen werden frisch Ambiente und genießen Sie bei selnde Speisekarte, idyllisch und nach original griechi- unserem historischen Ritter- im Wald gelegen, WLAN ver- schen Rezepten zubereitet. essen mittelalterliches Flair. fügbar, Gasträume rollstuhl- freundlich Kontakt Kontakt Fon 0 37 33 - 6 19 50 25 Fon 0 37 33 - 60 80 55 Kontakt Mobil 0152 - 51 83 73 44 Fax 0 37 33 - 2 48 27 Fon 0 37 33 - 56 99 90 konkavras@gmail.com info@saechsischer-hof-hermannsdorf.de Fax 0 37 33 - 5 71 24 info@sauwald-hotel.com Öffnungszeiten Öffnungszeiten www.sauwald-hotel.com täglich 11.30 bis 14.30 Uhr und Montag Ruhetag 17.00 bis 23.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag Öffnungszeiten 11.30 bis 18.00 Uhr täglich ab 11.00 Uhr Sitzplätze Freitag und Samstag Gesamtkapazität 80 11.30 bis 22.00 Uhr Sitzplätze Zusatzplätze - Sonntag Gesamtkapazität 100 Plätze im Freien - 11.30 bis 20.00 Uhr Zusatzplätze - Plätze im Freien 40 Sitzplätze Gesamtkapazität 30 Besonderheiten: v* Zusatzplätze 80 Plätze im Freien 50 Besonderheiten: v* Nummer in der Karte: 31 Nummer in der Karte: 32 Nummer in der Karte: 33 12
ERZGEBIRG. LANDGASTHOF GASTSTÄTTE ANTON GÜNTHER SCHENKE »ZUR KNAPPENSCHÄNKE« »WEISSES ROSS« Erzgebirgischer Landgasthof Anton Günther Schenke Gaststätte »Weißes Roß« »Zur Knappenschänke« Annaberger Straße 33 Annaberger Straße 13 Mühlweg 8 09488 Thermalbad Wiesenbad 09488 Thermalbad Wiesenbad 09488 Thermalbad Wiesenbad Ortsteil Schönfeld Ortsteil Schönfeld Ortsteil Wiesa Speisekarte in erzgebirgischer Gaststätte im Bergbau- Familiengeführte Gaststätte Mundart mit erzgebirgischer ambiente, typisch erzge- mit gutbürgerlicher Küche Hausmannskost, saisonal birgische Speisen, rustikaler und erzgebirgischen Speisen. wechselnde Speisekarte, Biergarten Parkmöglichkeit für PKW und Gasträume rollstuhlfreundlich Busse direkt am Haus. Kontakt Kontakt Fon 0 37 33 - 5 40 71 Kontakt Fon 0 37 33 - 5 32 98 Fax 0 37 33 - 59 68 58 Fon 0 37 33 - 5 29 88 Fax 0 37 33 - 5 71 24 contact@zur-knappenschaenke.de info@anton-guenther-schenke.com www.zur-knappenschaenke.de Öffnungszeiten www.anton-guenther-schenke.com Montag und Donnerstag Öffnungszeiten Ruhetag Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag, Mittwoch und Freitag täglich ab 11.00 Uhr Dienstag bis Freitag 11.00 bis 14.00 Uhr Mittwoch Ruhetag 18.00 bis 21.00 Uhr Samstag und Sonntag Samstag 11.00 bis 20.30 Uhr Sitzplätze 11.00 bis 22.00 Uhr Gesamtkapazität 55 Sonntag Sitzplätze Zusatzplätze - 11.00 bis 15.00 Uhr Gesamtkapazität 100 Plätze im Freien - Zusatzplätze - Sitzplätze Plätze im Freien - Besonderheiten: v* Gesamtkapazität 50 Zusatzplätze - Besonderheiten: v, l* Plätze im Freien 50 Besonderheiten: v* Nummer in der Karte: 34 Nummer in der Karte: 35 Nummer in der Karte: 36 13
KURPARKRESTAURANT SCHANKWIRTSCHAFT »AM KRÄUTERGARTEN« »ZUM GRENADIER« Kurparkrestaurant Schankwirtschaft »Am Kräutergarten« »Zum Grenadier« Am Kurpark 1 Schlossplatz 1 09488 Thermalbad Wiesenbad 09429 Wolkenstein KULINARIK Moderne Kräutergastro- Sie erwartet ein Hauch aus Erzgebirgische Spezialitäten, nomie in stilvollem Ambiente. längst vergangenen Zeiten, zubereitet aus regionalen In allen unseren aufwendig verbunden mit romantischer Produkten, stehen für Qua- zubereiteten Speisen finden Gemütlichkeit und frischen lität, die schmeckt. Von den sich verschiedene Kräuter Speisen. Um Vorreservierung Köchen wohlbehütete und wieder. Direkt am Kurpark, wird gebeten. Angebote für zum Teil über Generationen ausreichend Parkplätze, Feierlichkeiten, Gesamtgastro- überlieferte Rezepte sind der rollstuhlgerechtes Restaurant, nomische Betreuung Schloss Garant für einen lukullischen Barrierefreiheit im gesamten Wolkenstein, Planung und Genuss, wie er ursprünglicher Objekt. Organisation ihrer Hochzeit. kaum sein kann. Bei vielen Gastgebern der Kontakt Kontakt Region können Sie alte, Fon 0 37 33 - 5 04 16 04 Fon 03 73 69 - 8 84 80 aber auch neu und modern kraeuterrestaurant@wiesenbad.de Erlebnisgasthaus@zum-grenadier.de variierte, regionale Gerichte www.kraeuterrestaurant.de www.zum-grenadier.de probieren und genießen. Öffnungszeiten Öffnungszeiten Wir laden Sie herzlich ein Dienstag bis Sonntag Mittwoch bis Freitag zu einer kulinarischen Reise ab 11.30 Uhr ab 17.00 Uhr durch das Erzgebirge! Samstag, Sonn- und Feiertag TOURISMUSVERBAND Sitzplätze ab 11.30 Uhr ERZGEBIRGE e.V. Gesamtkapazität 40 Adam-Ries-Straße 16 Zusatzplätze 20 Sitzplätze 09456 Annaberg-Buchholz Plätze im Freien 20 Gesamtkapazität 60 Fon +49 (0) 37 33 - 188 00-88 Zusatzplätze 40 Fax +49 (0) 37 33 - 188 00-20 Besonderheiten: v, g, l* Plätze im Freien - info@erzgebirge-tourismus.de www.erzgebirge-tourismus.de www.erzgebirge-geniessen.de Nummer in der Karte: 37 Nummer in der Karte: 38 14
GESCHICHTE UND GESCHICHTEN ... ... erzählen Ihnen unsere Stadtführer bei einem Bummel durch die Altstadt. Interessantes, Sagenhaftes und Kurzweiliges aus fünf Jahrhunderten Stadtgeschichte hält ein Rund- gang durch die Annaberger Altstadt für Sie bereit. DIE FÜHRUNGEN FINDEN STATT Dienstag 14.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr Samstag 11.00 Uhr Treffpunkt Tourist-Information Preis pro Person 3,50 € mit Gästekarte 3,00 € Kinder ab 10 Jahre 2,00 € (auch Studenten) ANNABERGER NACHTWÄCHTER Jeden letzten Freitag im Monat, plus Sonder- führungen in der Adventszeit Treffpunkt Portal St. Annenkirche Beginn 19.00 Uhr Preis pro Person 5,00 € Gruppenangebote, thematische Führungen und geführte Wanderungen sind auf Anfrage möglich. ALLGEMEINE HINWEISE Mit diesem Gaststättenführer bieten wir Ihnen Rangfolge. Die Nutzung der Daten dieses Ver- einen allgemeinen Überblick über Gaststätten zeichnisses zum Zwecke entgeltlicher, gewerbs- und Restaurants in Annaberg-Buchholz und Um- mäßiger Adressveräußerung an Dritte ist unzu- gebung und ermöglichen Ihnen, sich direkt mit lässig. Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur den Betrieben in Verbindung zu setzen. Für Voll- mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers ständigkeit und Richtigkeit der von den Anbietern gestattet. Die Rechte an den Bildern, die in dieser gemachten Angaben wird keine Gewähr übernom- Broschüre gezeigt werden liegen bei den Gast- men, ebenso nicht für Preisangaben und Satzfeh- gebern bzw. der Tourist-Information Annaberg- ler. Die Reihenfolge der Betriebe bedeutet keine Buchholz. Stand: November 2014 LEGENDE * v = vegetarische, g = glutenfreie, l = laktosefreie Speisen und Getränke auf Anfrage Rollstuhlgerechte Einrichtungen mit folgendem Symbol 15
2 17 3 1 11 10 19 12 16 6 15 4 9 ße 20 7 8 Pa r k stra 14
13 5 18 21 ANNABERG-BUCHHOLZ STADTTEIL BUCHHOLZ UMGEBUNG Chemnitz Stollberg Geyer 33 34 36 Tannenberg Schönfeld 24 35 ANNABERG-BUCHHOLZ Elterlein Herr- mannsdorf Wiesa 29 30 Schlettau 37 38 Schwarzenberg 25 Freiberg Scheibenberg 31 32 Therm.-Bad Wolkenstein Königs- Wiesenbad 22 23 walde Bärenstein Cranzahl 26 27 28 Neudorf Kurort Oberwiesenthal
ANREISE Mit dem Auto · A4 Abfahrt Chemnitz Mitte und der B95 bis nach Annaberg-Buchholz folgen · A72 Abfahrt Stollberg-West, über Zwönitz bis Annaberg-Buchholz Mit der Bahn · Mit der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Annaberg-Buchholz Haltestelle: Unterer Bahnhof, Stadtteil Buchholz: Bahnhof Mitte und Bahnhof Süd Mit dem Bus · Direktverbindung von Chemnitz und Dresden bis zum Busbahnhof Annaberg-Buchholz · Innenstadt Annaberg: Stadtverkehr Tourist-Information Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 2 · 09456 Annaberg-Buchholz Fon +49 37 33 - 194 33 · Fax +49 37 33 - 506 97 55 Mail tourist-info@annaberg-buchholz.de Internetseite www.annaberg-buchholz.de Gestaltung: Marcel Drechsler · Fon +49 3 73 47 - 8 05 18 · www.marcel-drechsler.de Fotos: © Marcel Drechsler - Mediendesign, Dirk Rückschloss (BUR), pixelio - Katharina Bregulla, fotolia - Doris Heinrichs, iStockphoto - pawelwizja - aaron007 - nigadis, Ratskeller »Zum Neinerlaa«
Sie können auch lesen