10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG

Die Seite wird erstellt Thorsten Hartung
 
WEITER LESEN
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
FiBS
    für Jugendliche
osterferien
     in braunschweig

                  STA DT
         I -  LM-     lm!
             FI igenen Fi
  BI F F
         de inen e
  Mach

                        10+
8. bis 23. April 2019
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
BIFFI-Film-Stadt – Mach deinen eigenen Film!
08.04. bis 10.04. // 8.00 – 16.00 Uhr
Alter: 12 – 15 // Kosten: 50 €
Treffpunkt: Kinder und Jugenzentrum Rotation, Emssstaße 50, 38120 Braunschweig

Gemeinsam veranstalten FiBS und das             International Film Festivals als Teil des
Braunschweig International Film Festival        Programms „BIFFI-Tapes – Filme von jun-
(BIFF) eine BIFFI-Film-Stadt.                   gen Filmemachern“ im November gezeigt.

Ob vor oder hinter der Kamera, ob Technik,      Anmeldung: erforderlich
Kostüme, Musik oder Schauspiel: Für             http://www.unser-ferienprogramm.de/
jede/n gibt es einen Platz in der BIFFI-Film-   braunschweig/index.php
Stadt, wenn es heißt: „… und Action!“ Hier      Bitte mitbringen: Technisches Equipment,
könnt ihr eure Filmideen unter professio-       Fotokamera, die filmen kann, Handykame-
neller Hilfe und Beratung umsetzen.             ra, Laptop zum Schneiden
In Zusammenarbeit mit den Filmpäda-             inkl. Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
gogInnen des Internationalen Filmfests          integratives Angebot: Für Menschen mit
Braunschweig (BIFF) entstehen eure              Behinderung nach Absprache möglich
Filmprojekte, bei denen die Kreativität der
TeilnehmerInnen gefragt ist. Das Know           Stadt Braunschweig
How rund ums Thema Film bringen die             Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
FilmpädagogInnen mit.                           Sachgebiet Ferien in Braunschweig
Sie beantworten euch alle Fragen zur            Eiermarkt 4 – 5
Kameraeinstellung, zum Schnitt oder zum         38100 Braunschweig
Storyboard. Geleitet wird die BIFFI-Film-       Ansprechpartner: Andreas Zimpel
Stadt von Kristina Schippling. Alle Filme       Telefon: 0531 - 470 85 26
werden im Rahmen des 33. Braunschweig           E-Mail: andreas.zimpel@braunschweig.de

                                                                                            2
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Schwarzlichtwoche
15.04. bis 18.04. // 9.30 – 15.30 Uhr
Alter: 9 – 13 Jahre // Kosten: 40,00 €

Mach mit und tauche mit uns gemeinsam        Anmeldung: erforderlich, ausschließlich
vier Tage lang in die Welt der leuchtenden   online über: www.kjz-schiene.de
UV-Farben ein. Dich erwarten Malfarben,
Graffiti, Wolle und viele weitere Mate-      AWO Kinder- und Jugendzentrum Schiene
rialien, mit denen du im dunklen Raum        Steinbrink 3
die Leuchtkraft der Farben beim Basteln,     38122 Braunschweig
Malen, Spielen, Fotografieren und vielem     Ansprechpartner/in: Nicole Scheier
mehr entdecken und ausprobieren kannst.      und Nils Kohlmeyer
Im Teilnahmebeitrag sind Getränke,           Infos per Website: www.kz-schiene.de
Snacks und ein Mittagessen enthalten.
Geschwisterrabatt o.ä. entnehmen Sie
bitte der Website.

Digital-Camp #WasMitMedien
08.04. bis 12.04. // 9.30 – 15.30 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 50 €

In unserem Digital-Camp geht es um alles,    Im Teilnahmebeitrag sind Getränke,
was digital so (bei uns :-)) möglich ist.    Snacks und ein Mittagessen enthalten.
Das heißt, wir zeigen euch, wie einfach      Geschwisterrabatt o.ä. entnehmen Sie
programmieren sein kann. Oder habt ihr       bitte der Website.
Lust auf 3D-Gestaltung und 3D-Druck?         Anmeldung: erforderlich, ausschließlich
Trickfilme oder Youtube? Minecraft oder      online über: www.kjz-schiene.de
Lego Mindstorm? Es gibt kein vorgefertig-
tes Programm, wir planen gemeinsam und       AWO Kinder- und Jugendzentrum Schiene
stellen uns eine geniale Woche zusammen.     Steinbrink 3
Vieles ist möglich und eure Ideen sind ge-   38122 Braunschweig
fragt!                                       Ansprechpartner: Stefan Schaper
                                             Infos per Website: www.kz-schiene.de

                                                                                       3
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Comic-Präsentation
11.04. bis 12.04. // 9.00 – 16.00 Uhr
Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich.
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 18 €

Ihr werdet Bilder zeichnen oder aber auch   Bitte mitbringen: Fotos auf USB Sticks
durch Internetrecherche sammeln, eigene     inkl. Ganztagsbetreuung mit Frühstück
Fotos schießen und im Zweierteam mit        und Mittagessen
dem PC-Programm „Comic Life 1.3.6“ eine     Anmeldung erforderlich: bis 29.04.2019
eigene Präsentation oder Kurzgeschichte
als Comic erarbeiten.                       Jugendzentrum Drachenflug
                                            Frankfurter Straße 253
                                            38122 Braunschweig
                                            Ansprechpartner/in: Sascha Erdmann
                                            Telefon: 0531 - 801 93 74
                                            E-Mail: drachenflug@pptz.de

                                                                                     4
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Schmieden für Mädchen
15.04., 16.04., 17.04 // 11.00 – 16.00 Uhr
Alter: ab 12 Jahren // Kosten: 15 € pro Tag

Habt ihr Lust, einen Kettenanhänger selber    inkl. Mittagessen und Getränke
zu schmieden? Wir haben zwei Schmiede,        integratives Angebot: Für Menschen mit
die euch alles genau erklären und euch        Behinderung nach Absprache möglich
bei der Erstellung eures Schmuckstückes       Anmeldung: erforderlich
unterstützen. Ihr könnt euch für einen Tag    http://www.unser-ferienprogramm.de/
oder mehrere Tage anmelden.                   braunschweig/index.php

                                              Kinder- und Jugendzentrum Heidberg
                                              Gerastraße 18
                                              38124 Braunschweig
                                              Ansprechpartner/in: Dörte Rittscher
                                              Telefon: 0531 – 69 48 91

Malworkshop
15.04 bis 17.04. // 9.00 – 17.00 Uhr
Alter: 7 – 15 Jahre // Kosten: 45 €

Jetzt wird es spannend und kreativ.           gehenden Workshops in der Mühle
Dieser Workshop bietet an drei Tagen          inkl. Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
ein vielseitiges Programm an, in dem du       Anmeldung: erforderlich
dich mit Pinsel, Farbe, Spachtel, Rolle und   http://www.unser-ferienprogramm.de/
vielem mehr ausprobieren kannst.              braunschweig/index.php
Eine Künstlerin leitet die Kurse und
zeigt dir leicht erlernbare Techniken. Du     Kinder- und Jugendzentrum Mühle
brauchst keine Vorkenntnisse, nur Lust am     An der Neustadtmühle 3
Experimentieren.                              38100 Braunschweig
                                              Ansprechpartner/in: Ulrike Schulze
Bitte mitbringen: Alte Klamotten und          Telefon: 0531 - 174 88
wenn vorhanden, Acrylbilder aus vorher-       E-Mail: jzmühle@hotmail.com

                                                                                        5
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Foto-Workshop: Architekturfotografie
17.04. bis 18.04. // 9.00 – 13.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 20 €

Wie sieht dein Bauhaus aus?!                  paket, wetterfeste Kleidung. Kinder, die
Was ist eigentlich das Bauhaus?               keine Kamera haben, können mit einer
Zum 100-jährigen Jubiläum der Kunst-,         Museumskamera arbeiten.
Design- und Architekturschule machen          integratives Angebot: Für Menschen mit
wir uns auf die Suche nach einer Antwort.     Behinderung nach Absprache möglich
Auf einer Tour durch die Stadt fotografie-    Anmeldung: erforderlich
ren wir besondere Gebäude und moderne
Architekturen, die wir zu einer großen Ins-   Museum für Photographie Braunschweig
tallation zusammenfügen – so dass daraus      Helmstedter Straße 1
etwas ganz Neues entsteht!                    38102 Braunschweig
                                              Ansprechpartner/in: Franziska Habelt
Bitte mitbringen: Digitalkamera oder          Telefon: 0531 - 750 00
Smartphone (sofern vorhanden), Lunch-         E-Mail: Vermittlung@photomuseum.de

Architektur in Braunschweig
18.04. // 10.00 – 16.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 20 €

Wir gehen auf eine Architektur-Zeitreise.     Anmeldung erforderlich:
Zunächst schauen wir uns „Brutal modern“      Buchung.blm@3landesmuseen.de
an und erfahren, wie in den 60er und 70er     Telefon: 0531 - 12 25-24 24
Jahren gebaut wurde. Dann gehen wir auf       (Mo – Fr 10 – 17 Uhr)
Fotosafari in die Stadt, erkunden Gebäude
aus verschiedenen Epochen und suchen          Braunschweigisches Landesmuseum
nach guten Motiven. Ihr druckt euer bestes    Burgplatz 1
Foto aus.                                     38100 Braunschweig
                                              Ansprechpartner/in: Torsten Poschmann
Bitte mitbringen: Tablet oder Smartphone,     Telefon: 0531 - 12 15 26 71
Speicherstick (USB/SD)                        E-Mail: t.poschmann@3landesmuseen.de
inkl. Mittagessen
                                                                                         6
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Pop-up! Dein Buch entsteht
08.04. bis 09.04. // 10.00 – 15.00 Uhr
Alter: 10 – 13 Jahre // Kosten: 10 €

Denk dir eine eigene Geschichte aus und     Stadtbibliothek Braunschweig
fertige ein eigenes Pop-up-Buch an. Von     Schlossplatz 2
der Idee bis hin zum fertigen Buch stehen   38100 Braunschweig
wir dir mit Rat & Tat, Schere & Stift zur   Telefon: 0531 - 470-68 34
Seite.                                      E-Mail: stadtbibliothek@braunschweig.de

Treffpunkt: Stadtbibliothek Braunschweig,
Seminarraum, 2. OG
Bitte mitbringen: Imbiss und Getränk
integratives Angebot: Für Menschen mit
Handicap nach Absprache geeignet
Anmeldung erforderlich: bis 03.04.2019

Spiel & Spaß mit der Konsole
12.04. // 14.00 – 17.00 Uhr
Alter: ab 10 Jahre // Kosten: keine

Dieses Mal kannst du dein Gesangstalent     Stadtbibliothek Braunschweig
unter Beweis stellen! Denn heute dreht      Schlossplatz 2
sich alles nur um „SingStar.“               38100 Braunschweig
                                            Telefon: 0531 - 470-68 34
Treffpunkt: Stadtbibliothek Braunschweig,   E-Mail: stadtbibliothek@braunschweig.de
Seminarraum 2. OG
integratives Angebot: Für Menschen mit
Handicap nach Absprache geeignet
Anmeldung erforderlich: bis 11.04.2019

                                                                                      7
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Dreh deinen eigenen Kurzfilm
17.04. bis 18.04. // 10.00 – 14.00 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre // Kosten: 10 €

Ein zweitägiger Stop-Motion-Workshop in      Integratives Angebot: Für Menschen mit
der Stadtbibliothek                          Handicap nach Absprache geeignet
Regisseur, Drehbuchautor oder Kame-          Anmeldung erforderlich: bis 13.04.2019
ramann? Beim zweitägigen Stop-Mo-
tion-Workshop könnt ihr alles in einer       Stadtbibliothek Braunschweig
Person sein. Hier lernt ihr die Grundlagen   Schlossplatz 2
der Stop-Motion-Technik kennen.              38100 Braunschweig
                                             Telefon: 0531 - 470-68 34
Treffpunkt: Stadtbibliothek Braunschweig,    E-Mail: stadtbibliothek@braunschweig.de
Blauer Saal
Bitte mitbringen: Snacks, Getränke und
einen USB-Stick

                                                                                       8
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Mittelalter in Braunschweig
09.04. // 10.00 – 16.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 20 €

Rund um den Burgplatz und im Landes-         inkl. Mittagessen
museum schauen wir uns an, wie es im         Anmeldung: erforderlich
Mittelalter aussah – einerseits am Hof       Buchung.blm@3landesmuseen.de
Heinrichs des Löwen, andererseits in der     Telefon: 0531 - 12 25-24 24
Stadt bei Bürgern und Handwerkern. Ihr       (Mo – Fr: 10 – 17 Uhr)
fertigt euer eigenes Spiel im Lederbeutel,
wobei wir Spielfiguren aus Knochen, Ton      Braunschweigisches Landesmuseum
und Speckstein herstellen.                   Burgplatz 1
                                             38100 Braunschweig
                                             Ansprechpartner/in: Torsten Poschmann
                                             Telefon: 0531 - 12 15 26 71
                                             E-Mail: t.poschmann@3landesmuseen.de

                                                                                     9
10+ - FIBS OSTERFERIEN - STADT BRAUNSCHWEIG
Ein Tag als Römische(r) Legionär(in)
16.04 // 10.00 – 16.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 20 €

Ihr lernt die Funde von der Schlacht am     Treffpunkt: Archäologie Wolfenbüttel
Harzhorn und weitere Objekte aus der        Kanzleistraße 3, 38300 Wolfenbüttel
Römischen Kaiserzeit kennen, könnt die      inkl. Mittagessen
Rüstung eines römischen Legionärs an-       Anmeldung: erforderlich
probieren und die Kampfweise der Römer      Buchung.blm@3landesmuseen.de
kennenlernen. Praktische Aktionen runden    Telefon: 0531 - 12 25-24 24
den Tag ab: u.a. Kochen am Lagerfeuer und   (Mo – Fr: 10 – 17 Uhr)
Bogenschießen.
                                            Braunschweigisches Landesmuseum
                                            Burgplatz 1
                                            38100 Braunschweig
                                            Ansprechpartner/in: Torsten Poschmann
                                            Telefon: 0531 - 12 15 26 71
                                            E-Mail: t.poschmann@3landesmuseen.de

                                                                                    10
Ein Tag in der Steinzeit
11.04. // 10.00 – 16.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 20 €

Ihr lernt das archäologische Museum mit       Treffpunkt: Archäologie Wolfenbüttel
Objekten aus der Zeit von vor 50.000 bis      Kanzleistraße 3, 38300 Wolfenbüttel
vor 5.000 Jahren kennen. Repliken zum         inkl. Mittagessen
Anfassen und praktische Aktionen führen       Anmeldung: erforderlich
euch in die Alt- und Jungsteinzeit ein: wir   Buchung.blm@3landesmuseen.de
machen Feuer, kochen nach Steinzeit-          Telefon: 0531 - 12 25-24 24
rezept, stellen Gefäße her, schießen mit      (Mo – Fr: 10 – 17 Uhr)
steinzeitlichen Bogen.
                                              Braunschweigisches Landesmuseum
                                              Burgplatz 1
                                              38100 Braunschweig
                                              Ansprechpartner/in: Torsten Poschmann
                                              Telefon: 0531 - 12 15 26 71
                                              E-Mail: t.poschmann@3landesmuseen.de

                                                                                      11
Mädchen Kreativ!
08.04. bis 10.04. // 9.00 – 16.00 Uhr
Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich.
Alter: 8 – 12 Jahre, Mädchen // Kosten: 25 €

Vom 08. bis 10.04. stehen die Türen des        Bitte mitbringen: wenn vorhanden
Drachenflugs ganz allein für euch Mädchen      Nähmaschine
offen. Drei Tage lang könnt ihr eurer          inkl. Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
Fantasie mit Stoff und Garn freien Lauf        Anmeldung: bis 29.03.2019
lassen! Wir bieten euch kleinere Projekte
wie Utensilos, Kosmetiktäschchen oder          Jugendzentrum Drachenflug
Schlafbrillen an, die ihr an der Nähmaschi-    Frankfurterstr. 253
ne oder mit Nadel und Faden verwirklichen      38122 Braunschweig
könnt. Gerne könnt ihr aber auch eigene        Ansprechpartner/in: Rebecca Litzius
Ideen mitbringen und wir versuchen euch        Telefon: 0531 - 801 93 74
bei der Umsetzung zu helfen. Außerdem          E-Mail: Drachenflug@pptz.de
möchten wir mit euch Notizbüchern zu           www.jugendzentrum-drachenflug.de
einem neuen Einband verschaffen. Lasst
euch überraschen!

                                                                                         12
Bock auf Breaking und Graffiti?
08.04. bis 10.04. //
13.00 – 16.00 Uhr (Breaken), 16.00 – 19 Uhr (Graffitti)
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 15 €

Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder?   Anmeldung: erforderlich
Wenn ihr von Braunschweigs Besten richtig      http://www.unser-ferienprogramm.de/
Breaken und Graffiti malen lernen wollt        braunschweig/index.php
oder euch darin verbessern wollt, dann
seid ihr hier besser am Start!                 Jugendzentrum Mühle
                                               An der Neustadtmühle 3
Bitte mitbringen: bequeme ggf. sportliche      38100 Braunschweig
Kleidung                                       Ansprechpartner/in: Simon Stapper
integratives Angebot: Für Menschen mit         Telefon: 0531 - 174 88
Behinderung nach Absprache möglich             E-Mail: simon.stapper@braunschweig.de

                                                                                       13
Experimentiere im DLR_School_Lab!
11.04 // 9.00 – 15.00 Uhr
Alter: 12 – 16 Jahre // Kosten: keine

Fliege im Flugsimulator des DLR_School_    Bitte mitbringen: Verpflegung
Labs Braunschweig das Forschungsflugzeug   (Essen und Trinken)
Airbus A320 ATRA und lande es lärmarm!     Anmeldung: telefonisch erforderlich
Erkunde die Internationale Raumstation
(ISS) mittels Virtual-Reality-Brille von   DLR_School_Lab Braunschweig
innen und bei einem Spacewalk sogar        Lilienthalplatz 7 / Geb. 105
von außen! Erforsche wie Hubschrauber      38108 Braunschweig
funktionieren und mache Strömungsunter-    Ansprechpartner/in: Claudia Walz
suchungen am Windkanal!                    Telefon: 0531 - 295 - 21 91
                                           E-Mail: claudia.walz@dlr.de
                                           www.dlr.de/schoollab

Treffpunkt: DLR-Wache

                                                                                 14
Zeitmessung mit Sonne, Mond und Sternen
10.04. // 9.00 – 13.00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 5 €

Zeitmessung?                           Bitte mitbringen: Bleistift oder Kugel-
WOZ, MOZ, WEZ,UT, GMT Huch??           schreiber, Essen, Trinken, für dein Frühstück
Zeitbegriffe, du lernst sie kennen!    Snack
Zeitgleichung? Mathe? Bäh! Harmlos!    integratives Angebot: Für Menschen mit
Du baust dir eine Sonnenuhr!           Behinderung nach Absprache möglich
Wie funktioniert die?                  Anmeldung: erforderlich
Kleine Experimente helfen da weiter!
Du bekommst eine Mappe mit deinen      Hans Zimmermann Sternwarte
Arbeitsblättern.                       In den Heistern 5b
Gutes Wetter!?                         38108 Braunschweig / Hondelage
Blicke durch das Sonnenteleskop!       Ansprechpartner: A.-Joachim Kitzinski,
                                       Rudolf Michalik
                                       Telefon: 0531 - 37 50 14
                                       0531 - 36 05 78
                                       E-Mail: al-kitzinski@t-online.de,
                                       rmi-astro@outlook.com

                                                                                       15
Outdoor- Erlebniswoche
15.04. bis 18.04. // 9.00 – 16.00 Uhr
Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich.
Alter: 8 – 12 Jahre // Kosten: 75 €

Wir möchten mit euch gemeinsam eine          Trinkflasche, Rucksack, Feste- /Turnschu-
abenteuerliche und interessante Woche        he, Wechselklamotten. Nach Absprache:
verbringen:                                  Kindersitz, Badesachen
Orientierungstouren mit Karte, Kompass
und GPS-Geräten, die Planung mit Einkauf     inkl. Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
und Umsetzung eines 3-Gänge-Menüs            Anmeldung: bis 31.3.19 – Anmeldung für
in der Outdoorküche am offenen Feuer         alle 4 Tage
und mit Kochern, das Bezwingen von
Hoch- und Niedrigseilgartenelementen,        Jugendzentrum Drachenflug
das Konstruieren und Benutzen eines          Frankfurter Straße 253
fahrtauglichen Floßes, sowie einen Tag nur   38122 Braunschweig
den eigenen Sinnen und der Kreativität       Ansprechpartner/in: Norbert Dahling
gewidmet.                                    Telefon: 0531 - 801 93 74
                                             E-Mail: Drachenflug@pptz.de
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die      www.jugendzentrum-drachenflug.de
u.U. schmutzig werden darf, Regenjacke,
Sonnencreme und Kopfbedeckung/Cap,

                                                                                         16
MTB-Cross-Country Geländefahrt
23.04. // 9.00 – 16.00 Uhr
Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich.
Alter: 10 – 15 Jahre // Kosten: 10 €

Wir wollen eine Radtour zur Fahrradkuhle    inkl. Ganztagsbetreuung mit Frühstück
Lechlumer Holz (WF) unternehmen (Hin-       und Mittagessen
und Rückfahrt ca. 20 km + Rundkurs).        Anmeldung: bis 29.03.2019
Dort könnt ihr eure Geschicklichkeit und
MTB-Radbeherrschung auf dem Pump-           Jugendzentrum Drachenflug
track testen.                               Frankfurter Straße 253
Mountainbike, Rad-Helm und Radhand-         38122 Braunschweig
schuhe werden von uns gestellt. Wer         Ansprechpartner/in: Sascha Erdmann
möchte, kann sein eigenes MTB-Fahrrad       Telefon: 0531 - 801 93 74
mitbringen.                                 E-Mail: drachenflug@pptz.de

Bitte mitbringen: Rucksack, Sonnen- /
Regenschutz, Trinkflasche, Sonnenbrille,
Handschuhe & evtl. Stirnband passt gut
unter den Helm, wenn es nicht kälter ist.

                                                                                    17
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Kurs 1: 09.04. bis 11.04. // 9.30 – 12.30 Uhr
Kurs 2: 16.04. bis 18.04. // 9.30 – 12.30 Uhr
Alter: 8 – 12 Jahre // Kosten pro Kurs: 65 €

Unsere Ferienkurse sind Basiskurse für         Treffpunkt: Sicher und Stark, Rebenpark
Selbstbehauptung und Selbstverteidi-           (Hof E), Geysostraße 20, 38106 Braun-
gung. Wir wollen in sportlichem Training,      schweig
Rollenspielen und Gesprächen gemeinsam         Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sport-
erarbeiten, was Ihr braucht, um euch in        kleidung
unangenehmen Situationen mit Fremden           inklusive Frühstück
bzw. euch bekannten Menschen sicher zu         Anmeldung: erforderlich unter
verhalten.                                     info@sus-bs.de oder
                                               Telefon: 0531 - 22 51 68 72
In Kurs 2 wollen wir neben den oben ge-
nannten Inhalten auch Themen anspre-           Sicher und Stark
chen, die für ältere Mädchen wichtig sind      Roonstraße 12
wie zum Beispiel abends alleine bzw. mit       38102 Braunschweig
Freundinnen unterwegs sein, Nähe und           Ansprechpartner/in: Claudia Brinck-Deckert
Distanz in freundschaftlichen Beziehungen,     Telefon: 0531 - 22 51 68 72
Umgang mit Medien, ...                         E-Mail: info@sus-bs.de
                                               www.sus-bs.de

                                                                                            18
Baseball Camp für Kinder und Jugendliche
08.04. bis 12.04. // 9.00 – 14.00 Uhr
Alter: 7 – 14 Jahre // Kosten: 22 € pro Tag oder 99 € für die gesamte Woche

Wenn Du Brennball aus der Schule kennst,    Braunschweig 89ers – Eine Sparte des SV
hast Du in etwa eine Ahnung, wieviel Spaß   Lindenberg
es machen kann Baseball zu spielen.         Sportplatz SV Lindenberg
Unser Sport passt für Mädchen und Jungen    Ehrlichstraße 9
gleichermaßen. Probiere es doch mal aus!    38126 Braunschweig
                                            Ansprechpartner: Magnus Bader
inkl. Mittagessen im Vereinsheim            Telefon: 0157 - 31 80 07 71
Bitte mitbringen: Sportkleidung (der        E-Mail: magnus.bader@web.de
Witterung und Temperatur angepasst)
Anmeldung erforderlich:
bis 31. März 2019, per E-Mail an:
magnus.bader@web.de

volleyball-Ostercamp 2019
08.04. bis 11.04. // 9.00 – 15.00 Uhr
Alter: 6 – 14 Jahre // Kosten: 40 € / 30€ Geschwisterrabatt

4 Tage Volleyball pur für Anfänger und      Volleyballregion Braunschweig Nord
Fortgeschrittene.                           Ansprechpartner/in: Janina Stümpel
                                            Telefon: 0160 - 94 79 78 56
Bitte mitbringen: Sportsachen und           E-Mail: janina.st@web.de
Trinkflasche.
integratives Angebot: Für Menschen mit
Behinderung nach Absprache möglich
Anmeldung: bis 15.03.2019

                                                                                      19
Sie können auch lesen