Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Dustin Scholl
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Gemeindebrief
                   Labyrinth

der Ev. Kirchengemeinde Weslarn
November 2019 - Februar/März 2020

LABYRINTH -
Symbol des Lebens
                       2
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Labyrinth

In der Mitte ist das Ziel.

Bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens und in
deinem Licht sehen wir das Licht! (Psalm 36,10)

Auf Kreta, so erzählt es die griechische Sage,       Aber das Leben ist kein Irrgarten. Eher ist
lebte das Ungeheuer Minotaurus in einem              das Labyrinth ein Symbol für den Lebensweg
Höhlen-Labyrinth. Jedes Jahr mussten die             des Menschen. Es beschreibt einen Weg, der
Menschen ihm sieben Jünglinge und sieben             nicht gerade und eben verläuft, sondern
Jungfrauen opfern. Theseus, der Königssohn           kreisförmig, vor und zurück, in verschiedene
aus Athen, wollte dem ein Ende bereiten und          Richtungen – aber immer um die Mitte
den Minotaurus töten. Er brach nach Kreta            kreisend. Oft sind unsere Wege im Leben
auf, wo er zunächst auf die schöne Ariadne           verschlungen und schwer erkennbar. Im
traf, die Tochter des Königs Minos. Beide            Labyrinth geht es immer nur vorwärts. Wenn
verliebten sich. Ariadne übergab Theseus ein         es eine Mitte gibt, auf die ich zu gehe, dann
Fadenknäuel, das dieser am Eingang des               lassen sich die scheinbaren Irrwege und
Labyrinths festbinden sollte, um den Weg             Umwege im Leben besser an nehmen.
wieder aus dem Labyrinth herauszufinden.
                                                     Du geht deinen Weg durch alle Tage.
Theseus gelang es tatsächlich, den
schrecklichen Minotaurus zu töten. Da er den         Mal geht es geradeaus und alles ist einfach.
Faden der Ariadne durch das Labyrinth                Oft standest du schon vor Wänden.
gezogen hatte und ihm folgen konnte, fand            Musstest - oder durftest - abbiegen,
er den Weg wieder ins Freie.                         umkehren.

Genau genommen war es ein Irrgarten und              Manchmal stand das Ziel so nah vor Augen,
kein Labyrinth. Im Irrgarten kann man sich           war zum Greifen nahe.
wirklich verlaufen, in Sackgassen landen und         Und dann warst du zurückgeworfen, alles
nicht mehr heraus finden. Das Labyrinth              schien auf Anfang gesetzt oder vergeblich.
führt immer zum Ziel, wenn auch auf                  Einmal kam - und kommt - ganz wie von
verschlungenen Wegen.
                                                     selbst die Mitte.
Ist das Leben ein Irrgarten? Manchmal fühlt
es sich so an. Die Krankheit oder ein großer         Ihr
Konflikt und andere ungeheuerliche
Zumutungen scheinen wie ein totes Ende zu
sein, Auswege sind nicht in Sicht. Manche            Pfarrer Ralph Frieling
Menschen irren durch das eigene Leben.

                                                 2
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Konfirmanden

Von der Enge zur Freiheit
Am Reformationstag, 31. Oktober, tauchten die 60 Konfirmandinnen und
Konfirmanden unserer Kirchen-Region zwischen Lippe und Möhne ein in die
Welt des Mittelalters und erfuhren, wie modern Freiheit ist.

Rund um die mittelalterliche St.-Urbanus-        überwinden und Toleranz lernen.
kirche erlebten die Konfis gregorianische        Manchmal gelingt das. Zum Beispiel in
Mönchsgesänge, Ablass-Prediger, ein              dieser unglaublichen Geschichte der
Gewitter und alles, was zur Geschichte um        jungen Mutter auf der Familienfreizeit: Sie
Martin Luther dazu gehört. Die Teamer der        sei NPD-Mitglied, sagte sie, und sie würde
Konfirmandenarbeit bedienten sich vorher         niemals mit der afghanischen Flüchtlings-
im Kleider-Arsenal der Soester Fehde. Aber       familie weiter Ferien machen. Als sie sah,
beim rein historischen Show-Act blieb es         dass die afghanische Mutter mit ihren
nicht. Anja Müller (Name geändert) aus           Zwillingen überfordert war, half sie kurz
Sachsen erzählte im gut besuchten                aus. Nach drei Tagen umarmten sich die
Gottesdienst von ihrer Bildungsarbeit mit        beiden Frauen...
jungen Erwachsenen, die ihre Vorurteile

Die Konfis mit Teamern

                                             3
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Konfirmanden

Der Legende nach warf Martin Luther auf der
Wartburg ein Tintenfass nach dem Teufel, der
ihn 1525 während seiner Arbeit an der
Bibelübersetzung belästigte. Der angebliche
Tintenfleck ist in der Wartburger Luther-Stube
heute noch zu sehen, allerdings wurde er auch
bis in jüngste Zeit sehr oft nach gepinselt.
An unserer Kirchenmauer jedenfalls konnten die
Konfis es Luther gleichtun - ohne Tintenkleckse
zu hinterlassen!

Termine
Zum ersten Mal machen wir mit allen Konfi-Gruppen in unserer Kirchenregion
gemeinsame Projekte.

Samstag, 16.11.: 9.00 -13.00 Uhr „Diakonie - Anderen helfen“
mit Aktionen zum Mitmachen zur Soester Tafel und Amidaso (Schiefer Turm)

Dienstag, 26.11.: 17.00 Uhr „Die letzte Reise - Leben nach dem Tod?“ (nur
Weslarn)

Samstag, 18.1.: Thema und Ort folgt

Samstag, 1.2.: Workshop mit Goldschmiedin
Ihr gestaltet euer eigenes Konfirmations-Kreuz (nur Weslarn)

Samstag, 22.2.: God, hear my Prayer - Beten

Do - So, 5.-8.3.: „Sand, Dünen, Abendmahl“ Konfi-Freizeit Cuxhaven

Hugo [ju:go] - here you go!
Jugendgottesdienste monatlich
Neue Freizeiten 2020 ab Dezember online
Jugendgruppe

Alle Infos unter www.jugendkirche-soest.de
What`s app-News: 0157 31484444
                                               4
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Advent 2020

LichtZeit
15 Minuten an der Krippe im Patroklidom

In den ersten drei Adventswochen               Dabei und mitten drin sind Adventslichter,
jeweils montags bis donnerstags um             die leuchten und verzaubern.
17.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen,        Die LichtZeit wird verantwortet von
den Trubel der Vorweihnachtszeit zu            Martina Neuhaus, Gemeindereferentin im
unterbrechen. Einfach nur da sein.             Patoralverbund Soest und Leona Holler,
Vertrauten Adventsliedern und anderen          Pfarrerin der Ev. Reformierten Kirchenge-
musikalischen Unterbrechungen. Ein zu          meinde Soest und der Ev. Kirchenge-
tauchen in Gedichte und Geschichten, die       meinde Bad Sassendorf und unserer Region.
vom Licht, vom Leben, vom Wünschen
und Staunen und vielem mehr erzählen.

                          Weihnachtsmarkt
                          Samstag, 7. Dezember 2019

                          Ev. Dankeskapelle Herzfeld
                          Ab 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen, Basar, Grill, Schafe

                          16.00 Uhr Sing Along! Konzert zum Mitsingen mit
                          Hannelore Kielhorn und Martin Bussmann

                          Ausklang mit Grill, Punsch, Kerzenschein

                                           5
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Advent 2020

Zweimal Vokal-Musik im Advent
Konzert-Highlights in St.-Urbanuskirche mit hochkärätigen Soester Ensembles

Samstag, 30.11.2019 | 19:00 Uhr

O Magnum Mysterium
Vocalconvent Soest mit Christine Hinrichs | Barbara Bielefeld-Rikus (Sopran) - Caecilia
Langner | Maria Stephan (Alt) - Hans Heyer | Dietmar Röttger (Tenor) - Arp Hinrichs |
Wolfgang Stauss | Stefan Wiesner (Bass) - - Leitung Felix Jensen

                                                           Das neunköpfige Ensemble trägt
                                                           ein Programm vor, in dem das
                                                           Mysterium der Menschwerdung
                                                           Gottes in Werken alter Meister
                                                           und moderner Komponisten auf
                                                           völlig unterschiedliche, aber
                                                           geniale Weise vertont ist.

Samstag, 21.12.2019 | 18:00 Uhr

Gloria in excelsis deo
Soester Vokalensemble

Leitung Michael Busch

Mit diesem Konzert feiern wir den Hohen
Advent. Gesänge und Chorsätze aus
unterschiedlichen Epochen stimmen die
Besucherinnen und Besucher in der
romanischen Kirche auf Weihnachten ein.

Eintritt frei - wir bitten um Ihre Kollekte
für die Kosten der Konzerte und den Erhalt der St.-Urbanuskirche und die Notfallseelsorge

                                              6
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Termine

Gesprächsabende in Herzfeld am Mittwoch
Gemeindehaus Herzfeld an der Dankeskapelle, jeweils 19.00 - 20.30 Uhr

Was steht in der Bibel ...
... zum Menschen?
Ein überraschender Blick jenseits des Alt-Bekannten auf Adam und Eva
Mittwoch, 29.11.2019, 19.00 -20.30 Uhr

... zu Weihnachten?
Biblische, wenig bekannte Details zur Weihnachtsgeschichte, erstaunlich modern
Mittwoch, 18.12.2019, 19.00 - 20.30 Uhr

... zum Leben nach dem Tod?
Ein Thema, das viele schon berührt hat: Was kann uns hoffen lassen, wenn ein naher
Mensch stirbt? Wir kommen ins Gespräch über Jenseitsbilder in unseren Köpfen und in der
Bibel
Mittwoch, 29.1.2020, 19.00 - 20.30 Uhr

... zu Familienkonflikten?
Die Bibel erzählt erstaunlich viele Geschichten über Familien-Konflikte. Wir entdecken eine
der berühmtesten biblischen Geschichten neu.
Mittwoch, 26.2.2020, 19.00 - 20.30 Uhr

Impressum

Gemeindebrief 3/2019, hg. von der Ev. Kirchengemeinde Weslarn, Stakenweg 2, 59505
Bad Sassendorf. Verantwortlich: Vors. des Presbyteriums, Pfarrer Ralph Frieling. Fotos:
Kirchengemeinde, privat, public dom., Foto „Abendgebet und Segen“: Sakramen-
tenhäuschen in St.-Urbanus, Detail. Der Gemeindebrief erscheint dreimal im Jahr in
einer Auflage von 2000 und wird an die meisten Haushalte evangelischer
Gemeindeglieder persönlich verteilt. Anzeigenschaltungen sind möglich.

                                             7
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Gemeindeleitung

Neues Presbyterium 2020
„geMEINde beWEGen“ lautet das Motto der Kirchenwahlen, die am 1. März
2020 in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) und in ganz
Nordrhein-Westfalen stattfinden.

Alle vier Jahre stehen die Presbyterien, die       Kreativität und Fantasie, Organisa-
Leitungsgremien der örtlichen Kirchen-             tionstalent, Bauwesen oder Finanzen.
gemeinden, zur Wahl.
                                                   Sie haben Fähigkeiten und Talente, die Sie
Alle volljährigen Gemeindemitglieder unter         in Ihrer und unserer Gemeinde einbringen
75 Jahren können sich zur Wahl stellen.            möchten? Oder Sie kennen Menschen, auf
Das Motto zur Kirchenwahl soll Menschen            deren Kenntnisse und Kompetenzen die
ansprechen, die in ihrer Gemeinde etwas            Gemeinde nicht verzichten sollte? Dann
bewegen möchten.                                   reichen Sie doch Ihren Wahlvorschlag bei
                                                   uns ein. Er muss von mindestens fünf
Die Presbyterinnen und Presbyter leiten
                                                   wahlberechtigten Gemeindemitgliedern per
zusammen mit dem Pfarrer / der Pfarrerin
                                                   Unterschrift unterstützt werden. Die Frist
die Gemeinde. Sie sind verantwortlich für
                                                   zur Abgabe endet am 29. November 2019.
die Gestaltung des Gemeindelebens und
kümmern sich um Mitarbeitende wie
Finanzen. Das Presbyterium vertritt die            Informationen zu den bislang Nomi-
Gemeinde im rechtlichen Sinne, trägt also          nierten und zum Presbyterium erhal-
auch Verantwortung für den Haushalt und            ten Sie auf der
als Arbeitgeber. Es bestimmt den Kurs der
                                                   Gemeindeversammlung:
evangelischen Kirche vor Ort, setzt
Schwerpunkte und Akzente, trifft in                Sonntag, 24.11.2019 um 12.00 Uhr
bewegten Zeiten weitreichende Entschei-            nach dem Gottesdienst
dungen.                                            Ort: Ev. Dankeskapelle Herzfeld
Unterschiedliche Gaben, Fähigkeiten und
Kompetenzen sind gefragt – ob Pädagogik,

                                               8
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Gottesdienste

Unsere Gottesdienste
Jede Woche ist ein Gottesdienst:
Entweder
•   in der Ev. Dankeskapelle in Herzfeld
•   oder in der St. Urbanuskirche in Weslarn
•   oder an einem anderen Ort
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst wünschen, melden
Sie sich bitte im Gemeindebüro oder im Pfarramt (Telefonnummern hinten).
Nach dem Gottesdienst laden wir meistens zum Kirchencafé ein.

Infos zum nächsten Gottesdienst: www.kirchengemeinde-weslarn.de

                            Besondere Gottesdienste

Neu Abendgebet und Segen            Freitags im Advent, siehe vorletzte Seite

Kindergärten, Schulen               monatlich

Bördewerkstätten Herzfeld           monatlich evangelisch / katholisch

                                    Alle willkommen
St.-Ida-Stift
                                    Je um 10.15 Uhr: 28. November, 19. Dezember,
(Nordwalder Str. 15, Hovestadt)
                                    monatlich 2020

HuGo - Jugendgottesdienste
Jugendkirche Soest                                              1. Dezember, 18.00 Uhr
Ostenhellweg 6, 59494 Soest                                     Weitere Termine online!
www.jugendkirche-soest.de

Kirche mit Kindern/
Kinder-Familiengottesdienste        • 3. November: Geborgen in Gottes Hand, Ev.
                                      Dankeskapelle
                                    • 1. Dezember: Advent!, St.-Urbanuskirche

                                    • 24. Dezember: Christvesper Krippenspiel

                                    • 2. Februar, Ev. Dankeskapelle
                                    • 1. März, St.-Urbanuskirche

                                    • Infos: www.kirchengemeinde-weslarn.de

                                           9
Gemeindebrief - LABYRINTH - Symbol des Lebens - der Ev. Kirchengemeinde Weslarn - Evangelische ...
Gottesdienste und besondere Termine

     Datum                                Gottesdienst

                             10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 03. November                     Kinder-Familiengottesdienst
                                (Helferkreis l Pfr. Ralph Frieling)

                              10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
 10. November
                                      (Pfr. Ralph Frieling)

                                        Ab 14.00 Uhr
  Martinsmarkt
                           Gemeindehaus | St. Urbanuskirche Weslarn
    Samstag
                      Kaffee & Kuchen, Basar, Konzerte, Martinsumzug mit
 16. November
                                      Kindergarten, Grill
 Friedenssonntag              10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
  Volkstrauertag              Mit Friedensgebet auf dem Kirchplatz
 17. November                          (Pfr. Ralph Frieling)
                 14.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf (zentral in Region)
                             (Pfr.in Jutta Kröger), mit Kirchkaffee
 Buß- und Bettag           (Wasserstraße, 59505 Bad Sassendorf)
 20. November 18.00 Uhr Ev. Zwölf-Apostel-Kirche Möhnesee (zentral in Region)
                                  (Pfr. Dietrich Woesthoff)
                       (Seestraße 46, 59519 Möhnesee-Körbecke)

Ewigkeitssonntag             10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 24. November                        (Pfr. Ralph Frieling)
 mit Kerzen für               15.00 Uhr Friedhofskapelle Weslarn
die Verstorbenen                 Andacht (Pfr. Ralph Frieling)

                                 Konzert Geistliche Abendmusik
    Samstag                   19.00 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
 30. November                   O Magnum Mysterium | A Capella
                              Vokalconvent Soest, Ltg. Felix Jensen

                             10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
   1. Advent
                            Kinder-Familiengottesdienst zum Advent
01.Dezember
                                (Helferkreis l Pfr. Ralph Frieling)
  Adventsmarkt                     Ab 15 Uhr Adventsmarkt
    Samstag                   An der Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 07. Dezember                Kaffee & Kuchen, Basar, Konzert, Grill
   2. Advent                 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 08. Dezember                    (Prädikant Günter Jeworrek)

Aktuelle Infos mit Themen zum jeweiligen Gottesdienst finden sich vorher auf
unserer Homepage: www.kirchengemeinde-weslarn.de
                                     10
Gottesdienste und besondere Termine

    Datum                                  Gottesdienst

                              10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
  3. Advent
                                Sing along! Lieder zum Mitsingen
15. Dezember
                                       (Pfr. Ralph Frieling)

                                 Konzert Geistliche Abendmusik
   Samstag                   18.00 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
21. November                 Weihnachtliche Alte Musik | A Capella
                           Soester Vokalensemble, Ltg. Michael Busch

  4. Advent                  10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
22. Dezember            (Liturgie: Pfr.in Sabine Zorn | Pfr. Ralph Frieling)

                             16.00 Uhr                       17.30 Uhr
                   Ev. Dankeskapelle Herzfeld      St. Urbanuskirche Weslarn
                           Christvesper                    Christvesper
 Heiligabend           (Pfr. Ralph Frieling)           (Pfr. Ralph Frieling)
24. Dezember
                              22.00 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
                                  Christnacht im Kerzenschein
                                       (Pfr. Ralph Frieling)

1. Weihnachtstag             10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 25. Dezember                        (Pfr. Ralph Frieling)

                   10.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf (zentral in Region)
                     (Kantorei Bad Sassendorf | Pfr.in Stefanie Pensing)
2. Weihnachtstag
 26. Dezember         17.00 Uhr Alt St.-Thomä Schiefer Turm Soest (zentral in
                                             Region)
                       (Auf Strohballen, nicht geheizt, Pfr.in Leona Holler)

                   10.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf (zentral in Region)
29. Dezember
                                  (Pfr.in Stefanie Pensing)

   Silvester                  18.00 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
31. Dezember                    (Superintendent i.R. Hans König)

  05. Januar       10.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf (zentral in Region)
                                     (Pfr. Ralph Frieling)

                             10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
  12. Januar
                                     (Pfr. Ralph Frieling)

      Mit Abendmahl                             Kinder- / Familiengottesdienst
                                      11
Gottesdienste und besondere Termine

  Datum                               Gottesdienst

                        10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
                          (Superintendent i.R. Hans König)
                             17.00 Uhr Kath. Kirche Hultrop
19. Januar             Ökumenischer Gottesdienst im Lippetal
                      (Pfr. Jochen Kosmann, Pfr. Werner Vedder,
                      Pfr. Ulrich Liehr, Pfr. Ralph Frieling, Team)
                        (Barbara-Str., 59510 Lippetal-Hultrop)

                        10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn
26. Januar
                                (Pfr. Ralph Frieling)

                        10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
02. Februar
                           (Helferkreis, Pfr. Ralph Frieling)

                              St. Urbanuskirche Weslarn
09. Februar
                                (Pfr. Konrad Schrieder)

                        10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
16. Februar
                                (Pfr. Ralph Frieling)

                             St. Urbanuskirche Weslarn
23. Februar
                            (Prädikant Emanuel Behnert)

                        10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
 01. März
                           (Helferkreis, Pfr. Ralph Frieling)

                18.00 Uhr Ev. Kirche Neuengeseke (zentral in Region)
 Vorabend
              Abend-Gottesdienst für die Region (Pfr. Dietrich Woesthoff)
 07. März
               (Schluppergasse, 59505 Bad Sassendorf-Neuengeseke)
                          Konfirmandenfreizeit in Cuxhaven
                             Gottesdienst mit Abendmahl
 08. März
               10.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf (zentral in Region)
                              (Pfr.in Stefanie Pensing)

                        10.30 Uhr St. Urbanuskirche Weslarn
 15. März
                            (Prädikant Emanuel Behnert)

                        10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle Herzfeld
 22. März                 Vorstellung der Konfirmand/-innen
                  (Klavier, Gesang: Laura Rehr | Pfr. Ralph Frieling)

                                 12
Notfall-Seelsorge

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge bietet einen neuen Kurs für Interessierte an

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018              Gesucht werden interessierte Frauen und
standen Notfallseelsorgerinnen und              Männer ab ca. 30 Jahren, belastbar und mit
-seelsorger Menschen im Kreis Soest in          Lebenserfahrung, die bereit sind, sich für
Krisensituationen zur Seite.                    die „Erste Hilfe für die Seele“ schulen zu
                                                lassen und in der Rufbereitschaft der
Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder
                                                Notfallseelsorge mitzuarbeiten.
handlungsfähig machen – das ist kenn-
zeichnend für diese Arbeit. Aber auch:              Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung
Abschied nehmen können von Menschen,                an, die alle wesentlichen Aspekte des
die plötzlich verstorben sind.                      Betätigungsfeldes der Notfallseelsorge
                                                    umfasst.
                                                    Der neue Kurs ist für das Jahr 2020
                                                    geplant und wird im Kreis Soest
                                                    stattfinden. Er umfasst 80 Stunden
                                                    Theorie und wird sich etwa über sechs
                                                    Monate erstrecken.

                                                    Ein Informationsabend findet statt am
                                                    05.12.2019 um 19.00 Uhr im
                                                    Pankratiushaus in Anröchte, Untere
Um weiterhin Menschen verlässlich in einer
                                                    Kirchstraße 2. Wir bitten um Ihre
akuten Not-Situation begleiten zu können,
                                                    Anmeldung.
braucht die Notfallseelsorge Verstärkung
und sucht weitere ehrenamtliche Mitarbei-       An der Mitarbeit in der Notfallseelsorge
tende:                                          Interessierte können sich melden bei:

- Menschen, die eine sinnvolle Herausfor-       Pfarrer Sven Fröhlich
derung suchen und sich engagieren wollen        Tel.: 02947-3966
                                                Mail: nfs-soest@freenet.de
- Menschen, die sich auf die seelische Not
anderer einlassen können                        Melden Sie sich gerne auch dann zu Fragen
                                                und für weitere Informationen, wenn Sie an
- Menschen, die bereit sind, Zeit zur
                                                dem Info-Abend nicht teil nehmen können.
Verfügung zu stellen

                                           13
Frauengruppe Mittendrin

Mittendrin
Seit 2015 besteht die Frauengruppe „Mittendrin“, die sich zum Ziel gesetzt hat,
Frauen aus der ganzen Kirchengemeinde Gelegenheit zu bieten, neue Kontakte
zu knüpfen oder sich besser kennenzulernen.

Bei diesen Treffen geht es nicht darum, ein festes Programm vorzustellen,
sondern in geselliger Runde einfach nur Gedanken auszutauschen.

Jeder kann aber auch kreative Vorschläge oder Ideen zur Gestaltung der
Abende mit bringen.

Für die Zukunft wünschen wir uns, dass wir noch mehr Frauen motivieren
können, an den Abenden teilzunehmen.

Unser erstes Treffen im neuen Jahr ist am nächstes Treffen ist am

Mittwoch, 15.01.2020, ab 19.00 Uhr „Schnibbeln und Schnabbeln“

Ort: Gemeindehaus Weslarn.

Die nächsten Termine sind in zweimonatigen Abständen am dritten Mittwoch
vorgesehen, also am

18.03.2020

20.05.2020 usw.

Wir freuen uns auf schöne
Stunden mit euch!

Maria Austenfeld

und

Helga Ebbert

                                      14
Spende

Sie können helfen
Ihre Weihnachts-Spende macht den Unterschied!
✤ Arbeit mit Kindern, z.B. Kindergottesdienst, Kindergärten
✤ Jugendarbeit, z.B. Konfirmanden
✤ Altenarbeit, z.B. Besuchskreis und Kreise
✤ Kirchenmusik, z.B. besondere Gottesdienstmusik
✤ Diakonische Aufgaben, z.B. für Beihilfen an Bedürftige
✤ Erhalt unserer beiden Kirchen

Diese Angebote und Einrichtungen unserer Kirchengemeinde können wir durch die
Kirchensteuer-Einnahmen allein leider nicht finanzieren.

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Gemeinde mit Ihrer Spende.

Eine Spendenbescheinigung schicken wir gerne zu. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer
Überweisung neben dem Spendenzweck Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

                                              Vielen Dank für Ihre Spende!

                                         15
Unsere Gruppenangebote

FRAUENHILFEN: ANDACHT, KAFFEETRINKEN, THEMEN
Zentral für alle drei Gruppen
03.07.2019 15.00 Uhr Ausflug: Schokoladenfabrik Peters in Lippstadt, mit
                     Kaffeetrinken
Weslarn,
                     Inge Kuhnt 02921 55586
Gemeindehaus
04.09.2019 15.00 Uhr Kaffeetrinken und Thema
02.10.2019 15.00 Uhr Kaffeetrinken und Thema
Brockhausen,
                     Inge Welkner 02923 7788
Dorfkrug
11.09.2019 15.00 Uhr Kaffeetrinken und Thema
09.10.2019 15.00 Uhr Kaffeetrinken und Thema
Herzfeld,
                        Christel Meister 02923 5169306
Gemeindehaus
nach Vereinbarung       Kaffeetrinken und Thema

KREATIV-KREIS

BASTELN, HANDARBEIT MIT ANDEREN

Gemeindehaus Herzfeld           Melanie + Torsten Becker 02923 652581

Dienstags 14tägig, 16.00 Uhr    Offen für alle

Termine können Sie erfragen.

BESUCHSKREIS
GEBURTSTAGSBESUCHE BEI SENIOREN
Gemeindehaus Weslarn            Pfarrer Ralph Frieling 02921 55337
1 x im Monat nach Absprache

HAUSKREIS DIE MITTELALTEN
wechselnder Ort                  Jörg Zschoche 02923 7812
3. Freitag im Monat ab 20.00 Uhr - Offen für Alle, mit Thema

                                      16
Unsere Gruppenangebote

CHOR ALLEGRO
Gemeindehaus Weslarn               Ltg.: Martin Bussmann 02945 2011613

Montags        19.30 Uhr           Sprecherin: Sabine Unzner 02921 52451

KINDERCHOR für Jüngere         !   4 - 9 Jahre
Gemeindehaus Weslarn               Martin Bussmann 02945 2011613
Donnerstags    16.00 - 17.00 Uhr

KINDERCHOR für die Älteren         ab 10 Jahre
Gemeindehaus Weslarn               Martin Bussmann 02945 2011613
Freitags       17.00 - 18.00 Uhr

KINDERGOTTESDIENST HELFERKREIS
Ort und Zeit nach Vereinbarung     Pfarrer Frieling 02921 55337
regulär Freitag vor dem Kindergottesdienst, weitere Ehrenamtliche sind
willkommen!

LEKTORENDIENST                     Pfarrer Frieling 02921 55337
In unseren Gottesdiensten am       weitere Ehrenamtliche willkommen!
Sonntag

FRAUENGRUPPE MITTENDRIN
Gemeindehaus Weslarn 19.00 h Helga Ebbert 02921 51941
13.11.19 | 15.1.20 | 18.3.20 Maria Austenfeld 02921 51840

OFFENES TRAUERCAFÉ
An jedem 2. und 4. Donnerstag      Sie können sich mit anderen austauschen,
im Monat von 14.30 - 16.00 Uhr     die Ihre Situation gut verstehen. Eine
Mehrgenerationenhaus               Gesprächsleitung ist bei jedem Treffen
Wasserstraße 9, Bad Sassendorf     dabei.
Infos/Termine: Claudia Edler, 02921 344 86 79

                                      17
Ansprechpartner und Kontakte

Pfarrer Ralph Frieling        Stakenweg 2, 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
                              02921 55337, pfr.frieling@kirchengemeinde-weslarn.de

Gemeindebüro                  Diestedder Str. 42, 59510 Lippetal-Herzfeld
Petra Jakschies               02923 8039, buero@kirchengemeinde-weslarn.de
Kirsten Miedtank              Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr | Freitag 9.00 - 13.00 Uhr

St. Urbanuskirche             Kirchkamp 1, 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
+ Gemeindehaus Weslarn        Küsterin: Kirsten Haß-Miedtank, 02921 7696973
                              Hausmeister: Christoph Haß, 02921 7696973
Den renovierten, hellen Gemeinderaum in Weslarn können Sie für Ihre Feier
oder Veranstaltung mieten. Infos: Kirsten Miedtank, s.o.
Ev. Dankeskapelle            Diestedder Str. 42, 59510 Lippetal-Herzfeld
+ Gemeindehaus Herzfeld      Küsterin (Vertretung): Melanie Becker, 02923 652581

Organist                      Werner Rödiger, 0172 231 8506
                              Martin Bussmann, 0160 904 95 405

Ev. David-Kindergarten        Dorfstr. 26, Weslarn
                              Anja Malbrant, 02921 55397
Ev. Tausendfüssler-           Ostermannstr. 8, Bettinghausen
Kindergarten                  Anja Malbrant, 02945 2665

Ev. Abenteuerland-            Brockhauser Str. 23, Brockhausen
Kindergarten                  Ursula Sauerland-Witteborg, 02923 1717

Friedhofsverwaltung und
Friedhofsgärtner              Wolfgang Wersig, 02921 53352
Friedhofsausschuss            Heinz-Dieter Behrens, 02923 8537

Freunde und Förderer der      Hinrich Balsters, 02921 9103915
St. Urbanuskirche e.V.        www.fv-urbanus.de
Freundeskreis der
Ev. Dankeskapelle e.V.        Torsten Becker, 02923 652581

Arbeitskreis Asyl Lippetal    Irène Freimark-Zeuch, 0176 83505447

Jugendkirche Soest           Ostenhellweg 6, 59494 Soest, 02921 3479743
Petra Englert, Fabian Wecker www.jugendkirche-soest.de

Aktuell www.kirchengemeinde-weslarn.de
                                       18
Abendgebet und Segen
                Ansprechpartner und Kontakte

Vor den 4 Adventssonntag freitags um 18 Uhr | St.-Urbanuskirche zu Weslarn

      Am Ende der Woche
        • zur Ruhe kommen
        • auf gesungene Psalmen und Worte hören
        • auf andere Gedanken kommen
        • beten
        • und gesegnet gehen

      Wer mag, kann sich im Anschluss persönlich segnen lassen.

      "Wenn es dir gut tut, dann komm." (Franz von Assisi)
                                     19
Ansprechpartner und Kontakte

  Steinkuhler Weg 8 - 59505 Bad Sassendorf
            Tel.: 02921 344 78 01

               20
Sie können auch lesen