2020 Gemeindekalender Saas-Fee-Veranstaltungen - Abfallentsorgung - Telefonnummern und Informationen - Gemeinde Saas-Fee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2020 Gemeindekalender Saas-Fee – Veranstaltungen – Abfallentsorgung – Telefonnummern und Informationen “Nur was man anpackt, bekommt man in den Griff” Rupert Schützbach Gemeindeverwaltung Saas-Fee www.3906.ch
Januar 2020 Abfallentsorgung Neujahr / Neujahrsapéro und Jungbürgerfeier der Gemeinde Saas-Fee Mi 1 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Karton wird nicht abgeholt Do 2 Berchtoldstag Schulferien Fr 3 Eishockey-Match REMS HC Saas-Fee Avalanche - SC Bürchen, Sportplatz Saas-Fee Sa 4 Seniorenturnier EHC Saastal Eishockey-Match REMS HC Saas-Fee Avalanche - EHC Zermatt, Sportplatz Saas-Fee So 5 Migros Grand Prix, Les Crosets Mo 6 Drei Könige Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Mütter- Väterberatung Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Eisklettern Schweizer Meisterschaften, Parkhaus Saas-Fee Sa 18 Guggenmusiktreffen Feer-Nola, Parkhaus Saas-Fee So 19 Kath. Frauen- und Mütterverein: Bunter Abend Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 UIAA Ice Climbing World Cup, Parkhaus Saas-Fee Sa 25 UIAA Ice Climbing World Cup, Parkhaus Saas-Fee So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Februar 2020 Abfallentsorgung Sa 1 So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Eidgenössische Abstimmung Mütter- Väterberatung Mo 10 Kath. Frauen- und Mütterverein: Fasnachtsüberraschung Di 11 Mi 12 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 13 Fr 14 Valentinstag Sa 15 So 16 Kinderumzug Saas-Fee, ab 13.00 Uhr Mo 17 Di 18 Mi 19 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 20 “Feist Frontag” Tagwache (04.00 Uhr) / Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Fr 21 Sa 22 So 23 Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Mo 24 “Gigisch Montag” Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Di 25 Aschermittwoch Mi 26 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 27 Fr 28 Sa 29 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
März 2020 Abfallentsorgung So 1 Mo 2 Di 3 Schulferien Mi 4 Do 5 Fr 6 Komödie «Heute Gemeindeversammlung mit Mike Müller», Turnhalle Saas-Fee Sa 7 Tsunami Waterslide Contest, Sportplatz Saas-Fee So 8 Saaser Cup EHC Saastal Mo 9 Mütter- Väterberatung Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 Glacier Bike Downhill So 15 Mo 16 Blutspende, Turnhalle Saas-Fee Di 17 Mi 18 Kath. Frauen- und Mütterverein: Kreuzwegandacht anschliessend Spiel- und Jassnachmittag St. Josef Do 19 Talrennen in Saas-Grund Fr 20 Jahreskonzert MG Alpenrösli Sa 21 Migros Grand Prix, Nendaz So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 38. Allalin Rennen Fr 27 Migros Grand Prix Finale, Obersaxen 38. Allalin Rennen Sa 28 Migros Grand Prix Finale, Obersaxen Sommerzeit (Uhr eine Stunde vorstellen) So 29 Migros Grand Prix Finale, Obersaxen Saas-Fee Filmfest Mo 30 55. Int. Jugendcup in Schruns Saas-Fee Filmfest Di 31 55. Int. Jugendcup in Schruns Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
April 2020 Abfallentsorgung Saas-Fee Filmfest Mi 1 55. Int. Jugendcup in Schruns Do 2 Saas-Fee Filmfest Fr 3 Saas-Fee Filmfest Sa 4 Saas-Fee Filmfest Palmsonntag So 5 Saas-Fee Filmfest Mo 6 Di 7 Mi 8 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 9 Fr 10 Karfreitag Schulferien Sa 11 Ostersonntag So 12 Moon Light Fights, Sportplatz Saas-Fee Mo 13 Ostermontag Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 Season End Après-Ski Parade, Saas-Fee So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Kath. Frauen- und Mütterverein: Senioren z‘ Mittag – Spiel und Spass Sa 25 So 26 Erstkommunion Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Mai 2020 Abfallentsorgung Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Karton Mi 6 wird nicht abgeholt Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Muttertag Mo 11 Mütter- Väterberatung Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Schulferien Sa 16 So 17 Eidgenössische Abstimmungen Mo 18 Di 19 Karton Mi 20 wird nicht abgeholt Do 21 Auffahrt Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Kath. Frauen- und Mütterverein: Messe zur „Hohen Stiege“ Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Bezirksmusikfest in Saas-Fee Sa 30 Bezirksmusikfest in Saas-Fee So 31 Pfingstsonntag Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Juni 2020 Abfallentsorgung Küchenabfall Mo 1 Pfingstmontag wird nicht abgeholt Di 2 Karton Mi 3 wird nicht abgeholt Do 4 Fr 5 GV SC Allalin Sa 6 Oberwalliser Musikfest in Lalden So 7 Oberwalliser Musikfest in Lalden Mo 8 Mütter- Väterberatung Di 9 Mi 10 Do 11 Fronleichnam Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Kath. Frauen- und Mütterverein: Ausflug ins Blaue Di 16 Karton Mi 17 wird nicht abgeholt Do 18 Musical Schulen Saas, Saas-Fee Fr 19 Musical Schulen Saas, Saas-Fee Sa 20 Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Stalden Saaser Gourmet Trail So 21 Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Stalden Mo 22 Ur- und Burgerversammlung Di 23 Musical Schulen Saas, Saas-Fee Mi 24 Do 25 Fr 26 Schulschluss Sa 27 Schulferien So 28 Mo 29 Di 30 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Juli 2020 Abfallentsorgung Mi 1 Do 2 Fr 3 OldTownSession, Saas-Grund Sa 4 OldTownSession, Saas-Grund So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Grümpelturnier FC Saas-Fee Sa 11 Grümpelturnier FC Saas-Fee So 12 Schäferfest, Saas-Grund Mo 13 Mütter- Väterberatung Di 14 Mi 15 Schulferien Do 16 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 17 Buchlesung Kurt Studer aus dem Roman “Verdammt, Verbannt”, Gletscherstube Saas-Fee Sa 18 So 19 Spanferkelfest, Saas-Almagell Mo 20 Di 21 Mi 22 Circus Harlekin in Saas-Grund Circus Harlekin in Saas-Grund Do 23 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 24 Jubiläums-Fussballturnier Saas-Almagell Jubiläums-Fussballturnier Saas-Almagell Sa 25 Märliwucha Saastal Jubiläums-Fussballturnier Saas-Almagell So 26 Märliwucha Saastal Mo 27 Märliwucha Saastal Di 28 Märliwucha Saastal Mi 29 Märliwucha Saastal Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Do 30 Märliwucha Saastal Fr 31 Märliwucha Saastal Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
August 2020 Abfallentsorgung Bundesfeiertag Sa 1 Folkloreumzug, Saas-Grund / Märliwucha Saastal So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 7 Schulferien Sa 8 Ziegenfest, Saas-Fee So 9 Mo 10 Mütter- Väterberatung Di 11 Mi 12 Do 13 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 14 Sa 15 Maria Himmelfahrt So 16 Mo 17 Schulbeginn Di 18 Mi 19 Do 20 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 21 Sa 22 Kantonales Jodlertreffen in Mörel-Filet So 23 Mo 24 Di 25 Kath. Frauen- und Mütterverein: Sommerabend Mi 26 Do 27 Sommermarkt Shopping Paradise Saas-Fee Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
September 2020 Abfallentsorgung Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 15. Nostalgische Genussmeile, Saas-Fee Mo 7 Di 8 Maria Geburt - Kapellenfest, Kapelle zur Hohen Stiege Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 2. Mattmark Memorial 1965 - Halbmarathon So 13 Mo 14 Mütter- Väterberatung Di 15 Mi 16 Do 17 Kath. Frauen- und Mütterverein: Herbstwanderung Fr 18 Sa 19 So 20 Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Mo 21 Bettagsmontag (Banken geschlossen) Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 Herbstlotto MG Alpenrösli So 27 Eidgenössische Abstimmung Mo 28 Di 29 Mi 30 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Oktober 2020 Abfallentsorgung Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Kath. Frauen- und Mütterverein: Vortrag Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Mütter- Väterberatung Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Schulferien Sa 17 So 18 Gemeinderatswahlen Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Winterzeit (Uhr eine Stunde zurück stellen) Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
November 2020 Abfallentsorgung So 1 Allerheiligen Mo 2 Allerseelen Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 GV MG Alpenrösli So 8 Lotto EHC Saastal und SC Allalin, Saas-Fee Mo 9 Mütter- Väterberatung Di 10 Mi 11 Fasnachtseröffnung 11.11 Uhr, Dorfplatz Saas-Fee Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Wahlen Gemeindepräsident / Vizepräsident Mo 16 Di 17 Karton Mi 18 wird nicht abgeholt Do 19 GV Shopping Paradise Saas-Fee Fr 20 Sa 21 So 22 Kath. Frauen- und Mütterverein: Andacht – GV Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 1. Advent / Suppentag So 29 Eidgenössische Abstimmung Mo 30 Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Dezember 2020 Abfallentsorgung Di 1 Karton Mi 2 wird nicht abgeholt Do 3 Fr 4 Sa 5 MG Alpenrösli; musikalische Gestaltung Vorabendmesse 2. Advent So 6 St. Nikolaus Mo 7 Maria Empfängnis Kehricht und Sperrgutt Di 8 GV Kirchenchor Saas-Fee werden nicht abgeholt Mi 9 Do 10 Fr 11 Curlingturnier 55. Perle der Alpen / 13. Allalin-Cup Sa 12 Curlingturnier 55. Perle der Alpen / 13. Allalin-Cup 3. Advent So 13 Curlingturnier 55. Perle der Alpen / 13. Allalin-Cup Mo 14 Mütter- Väterberatung Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Weihnachtsmarkt, Dorfplatz Saas-Fee Sa 19 Weihnachtsmarkt, Dorfplatz Saas-Fee So 20 4. Advent Mo 21 Di 22 Mi 23 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 24 Heiliger Abend Schulferien Kehricht und Sperrgutt Fr 25 Weihnachten werden nicht abgeholt Sa 26 Stephanstag So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Snow & Style Night der Schweizer Skischule Do 31 Silvester Hauskehricht Karton Sperrgut Küchenabfälle
Januar 2021 Februar 2021 Neujahr / Neujahrsapéro und Jungbürgerfeier Fr 1 der Gemeinde Saas-Fee Mo 1 Schulferien Sa 2 Berchtoldstag Di 2 So 3 Mi 3 Mo 4 Do 4 Di 5 Fr 5 Mi 6 Drei Könige Sa 6 Do 7 So 7 Kinderumzug Saas-Fee, ab 13.00 Uhr Fr 8 Mo 8 Sa 9 Di 9 So 10 Mi 10 “Feist Frontag” Tagwache (04.00 Uhr) / Mo 11 Do 11 Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Di 12 Fr 12 Mi 13 Sa 13 Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Do 14 So 14 Valentinstag Fr 15 Mo 15 “Gigisch Montag” Fasnachtsumzug (13.00 Uhr) Sa 16 Di 16 So 17 Mi 17 Aschermittwoch Mo 18 Do 18 Di 19 Fr 19 Mi 20 Sa 20 Do 21 So 21 Fr 22 Mo 22 Sa 23 Di 23 So 24 Mi 24 Mo 25 Do 25 Di 26 Fr 26 Mi 27 Sa 27 Do 28 So 28 Fr 29 Sa 30 So 31
Abfall vermeiden / umweltgerecht entsorgen Periodisch organisierte Abfuhren Für die an Feiertagen wegfallenden Kehrichtabfuhren werden unter www.3906.ch die neuen Daten rechtzeitig bekannt gegeben. Signet Abfallart Wann / Wo Wie Hauskehricht Jeden Dienstag und Freitag bis 13.00 Uhr. Hauskehricht darf nur in den offiziellen Gäste, die an Wochenenden Säcken des Gebührenverbundes Oberwal- abreisen, können die Kehrichtsäcke in lis und in plombierten Containern bere- den Kehrichthäuschen deponieren. itgestellt werden. Die Container sind mit dem Firmennamen zu beschriften. Mecha- nisch gepresste Container benötigen zwei Plomben. In Container ohne Plombe dürfen nur gebührenpflichtige Säcke deponiert werden. Sackgebühren 17 l Fr. 1.40 60 l Fr. 4.30 35 l Fr. 2.60 110 l Fr. 7.80 Containergebühren 600 l Fr. 42.50 800 l Fr. 52.00 Sperrgut Jeden Dienstag und Freitag bis 13.00 Uhr Sperrgut mit Sperrgutmarken in Bündeln dem allgemeinen Kehricht mitgeben oder zu maximal 2 m Länge bereitstellen. Privatanlieferung in die KVA Gamsen. Gebühr Sperrgutmarke Fr. 12.50 / 30 kg Gebühr Sperrgutmarke Fr. 5.00 / 10 kg Achtung: Schwarze Säcke mit Sperr- gutmarke werden nicht abgeführt, nur durchsichtige Säcke mit Sperrgutmarke! Karton jeden Mittwoch bis 13.00 Uhr Karton gebündelt und kreuzweise verschnürt bereitstellen, max. 60 kg und 1.20 m lang und 0.4 m breit. Kartonschnurgebühr Fr. 62.50 pro 50 m. Karton darf nicht gepresst werden. Keine Milchbeutel und kein Füllmaterial wie Sagex, Styropor und dgl. Grössere Karton- mengen können mit Kartonvignetten bis 60 kg in Gitterkarren bereitgestellt werden. Überfüllte Gitterkarren werden nicht ent- sorgt. Kartonvignette Fr. 20.– Küchenabfälle Jeden Montag von 08.00 Uhr bis 09.45 Uhr Küchenabfälle sind in 30- oder 60- hinter der Post (P2). Liter-Behältern abzugeben, welche mit speziellen Abfuhrplomben mit Angabe des Firmennamens zu versehen sind. Die Plomben können bei der An- nahmestelle oder in der Gemeindekanzlei bezogen werden. Annahmestelle Visp Tel. 027 946 86 79. Christbäume Mehrere Sammlungen laut Terminangabe Sammelstrecke analog der Kehricht- in diesem Kalender. abfuhr bis 13.00 Uhr bei den Kehricht- häusern deponieren. Sonderabfälle Zurück an jeweilige Verkaufsstelle oder In geschlossenen Behältern der Sammlung für Problemabfälle im Haushalt mitgeben. Genaues Datum wird unter www.3906.ch publiziert (zwischen Ende April und Mitte Mai). Angaben über die Abfallentsorgung
Muldentransport Muldentransporte und Muldenstationierungen sind ganzjährlich bewilligungspflichtig und sind frühzeitig schriftlich mit Angabe des Platzes und der Dauer der Regionalpolizei mitzuteilen. Während der ordentlichen Bausaison gemäss Art. 17 des kommunalen Verkehrs- und Lärmschutzreglements (ab 2. Mai bis zum 12. Juni und ab dritten Montag im Oktober 5 Wochen) können Muldentransporte uneingeschränkt von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr durchgeführt werden. Ausserhalb der ordentlichen Bausaison gemäss Artikel 17 des kommunalen Verkehrs- und Lärmschutzreglements können Muldentransporte nur jeweils am Dienstag und am Freitag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr durchgeführt werden. Mulden auf Privatboden können während der ordentlichen Bausaison auch über den Wochenenden stationiert bleiben, während allen anderen Zeiten müssen diese an den Wochenenden beseitigt, respektive. entfernt werden. Mulden, die während der Bauzeit auf den öffentlichen Strassen deponiert werden, müssen an den Wochenenden verräumt werden. Ausserhalb der Bauzeit (gemäss Art. 17) wird grundsätzlich kein öffentlicher Boden (Strassen) zum Abstellen von Mulden zur Verfügung gestellt. Ausnahmefälle sind sehr strikte zu behandeln. Die Beanspruchung öffentlichen Bodens ist gebührenpflichtig. Dabei ist die Eigentumsfrage des Bodens unerheblich. Die Mulden sind immer mit Blachen oder Gitter abzudecken. Recycling Öffnungszeiten Mo – Sa 08.30 bis 19.00 Uhr / Sonn- und Feiertage geschlossen Signet Abfallart Was / Wo Wie Papier Zeitungen, Zeitschriften, Papier, Prospekte Plastikbeschichtetes Papier, Milchbeu- können in die Papiercontainer entsorgt tel, Holzwatte und Karton dürfen nicht werden. eingeworfen werden. Leergebinde ist wieder mitzunehmen. Glas Einwegflaschen und Gläser können in Fenster in Holz und Kunststoff können die Glascontainer entsorgt werden. der Verbrennungsanlage Gamsen zuge- führt werden. Keramik und Porzellan kann bei der Garage Bolero entsorgt werden. Aluminium Haushaltfolien, Schokoladenpapier, Gut ausspülen und möglichst zerkleinern. Aludosen können in die Alu- und Weiss- Leergebinde sind wieder mitzunehmen. blechcontainer entsorgt werden. Weissblech Weissblechdosen können in die Alu- und Vorgängig Papier entfernen und Weissblechcontainer entsorgt werden. waschen. Leergebinde ist wieder mitzu- nehmen. Textilien Textilien können in die Altkleider-Container Verschmutzte/kaputte Kleidungsstücke, entsorgt werden. einzelne Schuhe, Skischuhe, Schlittschuhe dürfen nicht entsorgt werden. Altöl Motoren- und Speiseöl in kleinen Mengen Motoren- und Speiseöl sind getrennt müssen in die Ölfässer entsorgt werden. abzugeben. Leere Behälter sind wieder Nicht hinstellen! Fässer von 120l stehen mitzunehmen. beim Recycling zur Verfügung. Batterien Trockenbatterien, wie sie im Haushalt Keine Autobatterien. vorkommen, sind den Verkaufsstellen zu- rückzugeben oder können in die Batteriebehälter beim Recycling und in allen Kehrichthäuschen entsorgt werden. Angaben über die Abfallentsorgung
Signet Abfallart Was / Wo Wie PET PET-Flaschen sind nach Möglichkeit den Luft raus / Deckel drauf! Verkaufsstellen zurückzugeben oder in Plastik- und Kunststoffbehälter können die PET-Container beim Recycling einzu- nicht beim Recycling deponiert werden. werfen. Diese sind mit dem Hauskehricht zu entsorgen. EPS EPS Isolations- und Verpackungsma- EPS ist in Spezialsäcken 500l zu entsor- terial (Sagex oder Styropor) kann beim gen. Nicht mitgegeben werden dürfen Recycling deponiert werden. lose Chips (Kunststoffflocken), Früchte- und Fleischschalen, Fremdmaterial wie Plastik, Karton und Schnüre. Die Säcke sind gegen eine Gebühr von Fr. 20.– beim Transportdienst der Burgergemeinde erhältlich. Kühlgeräte Kühlgeräte können bei der Sammelstelle entsorgt werden. Elektrogeräte Elektrogeräte können bei der Sammel- Geräte aus dem Gewerbe und Boiler stelle entsorgt werden. sind kostenpflichtig und können auf der Deponie Grundbiel entsorgt werden. Glühbirnen / Glühbirnen und Leuchtstoffröhren Quecksilber-Dampflampen sind der Leuchtstoff können bei der Sammelstelle entsorgt Sammelaktion Problemabfälle abzuge- röhren werden. ben. Nespresso- Nespresso-Kapseln können im Nespres- Kapseln aus Kunststoff- oder Ver- Kapseln so-Container entsorgt werden. bundmaterialien können nicht entsorgt werden. Deponie Grundbiel Signet Abfallart Was / Wo Wie Sauberes Sauberes Aushubmaterial kann auf der Gebühr Fr. 10.–/m3 Aushubmaterial Deponie Grundbiel entsorgt werden. Grünabfälle Die Blumenerde sowie die Wurzelballen Die Wurzeln müssen von den Blumen- (organgische können auf der vorgesehenen Stelle im und Gartenpflanzen getrennt und separat Abfälle) Grundbiel oder im eigenen Garten im Grundbiel entsorgt werden. (Eigenkompostierung) entsorgt werden. Wurzelstöcke Wurzelstöcke von Bäumen können auf Gebühr Fr. 75.–/Wurzelstock von Bäumen der Deponie Grundbiel entsort werden. Metalle Auf der Metalldeponie Grundbiel Fremdstoffe wie Kunststoffe, Holz oder während den offiziellen Öffnungszeiten. dgl. sind vorgängig zu entfernen. Öltanks Kleine Metalle sind in die Container zu sind auf eigene Kosten, ohne Zwischen- werfen. lagerung bei einem Alteisenhändler zu entsorgen. Angaben über die Abfallentsorgung
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten Signet Abfallart Was / Wo Wie Bauschutt Bei grossen Umbauten sind die miner- Für kleinere Umbauten (WC, Bäder, (Mineralische alischen Abfälle (Backsteine, Beton- Küchen etc.) haben sich Gert Bumann, Abfälle) abbruch, Mischabbruch, Gips, Glas, Garage Bolero und Supersaxo Damian Ziegelabbruch, Plättli, Eternit etc.) direkt AG für den Muldentransport spezialisiert vom Bauherrn auf die Inertstoffdeponie und können die notwendige Entsorgung «Moos» in Ried-Brig zu entsorgen. fachgerecht vornehmen. Medikamente Zurück an Apotheken und Drogerien. In Originalbehältern, inkl. Fieber- thermometer und Kontaktlinsenbehälter. Möbel Möbel und brauchbares Material können Annahme gebührenfrei. Jemand ist froh bei der Brockenstube Brockiland, Gliser- um Ihr unbrauchbares Möbelstück. allee 91, in Brig (027 923 64 58) abgegeben werden. Wenn nicht mehr brauchbar, als Sperrgut mit Sperrgutmarke der Kehrichtabfuhr mitgeben. Autobatterien Können während den üblichen Öff- Gebühr für Autobatterie Fr. 5.–. nungszeiten bei der Garage Auto-Elektro Bumann Edgar abgegeben werden (079 220 48 22). Altpneus Können während den üblichen Öffnungs- Gebühr pro Pneu Fr. 3.–. zeiten bei der Garage mit Felgen Fr. 5.– Auto-Elektro Bumann Edgar abgegeben werden (079 220 48 22). Tierkadaver Tierkadaver und Schlachtabfälle können Tierkadaver sind getrennt abzugeben. bei der regionalen Tierkörpersammelstelle Für Schlachtabfälle sind die Weisungen bei der ARA Visp abgegeben werden der Annahmestelle zu beachten. (027 948 59 30). Hundekot Hundebesitzer sind verpflichtet, die Hun- Exkrement in Plastiksack versorgen dekotbehälter zu nutzen. und verknotet in die Hundekotbehälter werfen. Gebrauchsanweisung genau beachten. Im Interesse einer intakten Umwelt bitten wir Sie, den Bestimmungen der Abfallentsorgung gebührend Rechnung zu tragen. Die Einhaltung dieser Bestimmungen wird genau kontrolliert. Zuwiderhandlungen werden gemäss Reglement geahndet. Was hat der Vermieter vorzukehren? 1. Informieren Sie Ihre Gäste über die Abfallentsorgung. Weisen Sie sie an, nur die offiziellen Kehrichtsäcke zu verwenden. 2. Nehmen Sie das Entsorgungsreglement ins Hausreglement und in den Mietvertrag auf. 3. Geben Sie Ihren Gästen beim Ferienantritt offizielle Kehrichtsäcke ab. 4. Informieren Sie Ihre Gäste über das Recycling und die Deponie Grundbiel. Angaben über die Abfallentsorgung
Öffnungszeiten Deponie Grundbiel Bausaison Frühling & Herbst 02.05.2020 – 12.06.2020 19.10.2020 – 21.11.2020 Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Sommer ausserhalb der Bausaison Dienstag 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Donnerstag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Winter ausserhalb der Bausaison Auf Anfrage 079 301 11 12 Die Einsatzzeiten der motorisierten Fahrzeuge (Baumaschinen) sind im Verkehrsreglement (Art. 17) geregelt. Diese laufen nicht parallel zu den Öffnungszeiten der Deponie Grundbiel. Angaben über die Abfallentsorgung
Gemeindeverwaltung Saas-Fee Gemeindeverwaltung Tel. 027 958 11 88 E-Mailgemeinde@3906.ch Internetwww.3906.ch Präsident: Kalbermatten Roger Gemeinde 027 958 11 71 Mobile 079 407 64 93 E-Mailroger.kalbermatten@3906.ch Vizepräsidentin: Bumann Christa Mobile 079 582 99 16 E-Mailchrista.bumann@haus-juwel.ch Gemeinderäte: Imseng Helmut Mobile 079 436 60 94 E-Mail astor@saas-fee.ch Supersaxo Markus Mobile 079 484 02 05 E-Mailmarkus.supersaxo@3906.ch Zurbriggen Tobias Tel. 027 958 10 10 E-Mailzurbriggentobias@hotmail.com Gemeindeschreiber: Tel. 027 958 11 70 E-Mailbernd.kalbermatten@3906.ch Einwohner- und Fremdenkontrolle: Tel. 027 958 11 88 E-Mailvalerie.burgener@3906.ch Dienstleistungen & Gebühren/Inkasso: Tel. 027 958 11 79 E-Mailfabian.kalbermatten@3906.ch Steuern & Finanzen: Tel. 027 958 11 77 E-Maildonat.anthamatten@3906.ch Bauamt: Tel. 027 958 11 80 E-Mailfranzisco.zurbriggen@3906.ch Technische Dienste: Tel. 079 301 11 12 E-Mailmartin.supersaxo@3906.ch Wasserversorgung / Brunnenmeister: Tel. 079 731 07 05 Elektrizitätsversorgung: Tel. 027 958 11 74 Parkverwaltung: Tel. 027 958 15 70 E-Mailparkverwaltung@3906.ch Transportdienst: Tel. 027 957 57 58 Fax 027 957 57 59 E-Mailtransporte@3906.ch Telefonnummern und Informationen
Wichtige Telefonnummern und Informationen Abfallberatung Bandet Sonja 027 957 57 58 sonja.bandet@3906.ch Abwasserreinigungsanlage Andenmatten Damian 027 952 19 01 ara_saastal@bluewin.ch Ackerbaustelle Zurbriggen Franzisco 027 958 11 80 franzisco.zurbriggen@3906.ch AHV-Zweigstelle Kalbermatten Bernd 027 958 11 70 bernd.kalbermatten@3906.ch Air-Zermatt Einsatzzentrale, Raron 027 935 86 86 raron@air-zermatt.ch Alters- & Pflegeheim St. Antonius, Saas-Grund 027 958 52 52 info@antoniusheim.ch Ambulanz Venetz Paul, Saas-Grund 027 957 17 57 Arztpraxis Saas-Fee Kuonen Stefanie & Stefan 027 957 58 59 praxis.fee@hin.ch Betreibungs- & Konkursamt Bezirk Visp 027 606 16 70 ba-visp@admin.vs.ch Bezirksgericht Bezirk Visp 027 607 82 70 Energieberatung Oberwallis c/o RW Oberwallis AG 027 527 01 18 info@energieberatung-oberwallis.ch Forstrevier Saastal Andenmatten Urs, Saas-Grund 079 606 43 27 forstrevier.saastal@bluewin.ch Fundbüro Saas-Fee/Saastal Tourismus 027 958 18 58 info@saas-fee.ch Mütter-/Väterberatung Andereggen Rosmarie 027 946 48 24 rosmarie.andereggen@smz-vs.ch Pfarramt (röm.-kath.) Rieder Konrad, Pfarrer 027 957 23 13 pfarramt.saas-fee@bluewin.ch Pilzkontrolleur Christen Eugen 027 957 22 48 info@ferien-saas-fee.ch Polizei Regionalpolizei 027 958 11 61 polizei@saas-fee.ch Kantonspolizei 027 606 69 10 Post Poststelle 058 454 26 19 390600@post.ch Postauto 058 454 26 16 brig@postauto.ch Registerhalter Kalbermatten Mark 079 886 62 01 mark.kalbermatten@bluewin.ch Richteramt Kalbermatten Sandra, Richterin 027 957 34 64 richteramt@3906.ch Andenmatten Liselotte, Vizerichterin 027 957 33 58 Saas-Fee Bergbahnen AG Direktion & Verwaltung 027 958 11 00 bergbahnen@saas-fee.ch Saas-Fee/Saastal Tourismus Hauptnummer 027 958 18 58 info@saas-fee.ch SAC-Rettungsstation Trachsel Rolf 079 341 38 79 info@alpinworld.ch Schuldirektor Bumann Konstantin 079 252 79 36 schuldirektor@3906.ch Sicherheitsbeauftragter Zurbriggen Gregor 079 435 13 87 gregor.zurbriggen@3910.ch SMZ Oberwallis Standort Saastal 027 957 12 03 info.saastal@smz-vs.ch Spitalzentrum Oberwallis 027 604 33 33 Sportplatz Kalbermatten 027 957 24 54 info@skischule-saas-fee.ch Stützpunktfeuerwehr Andenmatten Serge 078 740 46 16 feuerwehr@3910.ch Tierkörpersammelstelle Sammelstelle Visp 027 948 59 30 Interkommunale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde 027 952 14 01 kesb-stalden-saas@eisten.ch Wildhüter Anthamatten Helmut, Saas-Grund 079 355 39 23 anthamattenhelmut@hotmail.com Zahnarzt Dr.med.dent. Evi Zengaffinen 027 957 30 60 ezv.dent@bluewin.ch Zivilschutz Region Visp Zen-Ruffinen Bernhard 079 579 71 34 bernhard.zen-ruffinen@visp.vs.ch Zivilstandsamt Visp Burgener Elfriede 027 607 12 60 zivilstandsamt-visp@admin.vs.ch Telefonnummern und Informationen
Informationen Notfallnummern: Polizei-Notruf 117 Feuerwehr-Notruf 118 Sanitäts-Notruf 144 Chemieunfall: Beim Ertönen einer Sirene Fenster und Türen schliessen, Radio hören (DRS 1 Leitkanal). Nicht telefonieren! Gottesdienste: Gottesdienste (röm.-kath.) Samstag 19.00 Uhr Sonn- und Feiertage 09.00 Uhr Neujahr, Mittwoch, 1. Januar 2020 17.00 Uhr Osternacht, Samstag, 11. April 2020 23.00 Uhr Ostern, Sonntag, 12. April 2020 09.00 Uhr / 17.00 Uhr Heiliger Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2020 17.00 Uhr / 23.00 Uhr Weihnachten, Freitag, 25. Dezember 2020 09.00 Uhr / 17.00 Uhr Montag* und Donnerstag 08.00 Uhr jeweils 1. Freitag im Monat 19.00 Uhr Anbetung jeweils 1. Freitag im Monat 17.00 Uhr - 19.00 Uhr * Zur Hohen Stiege Christi Himmelfahrt (Auffahrt) bis Maria Geburt (Kapellenfest) findet der Gottesdienst vom Montag jeweils um 19.00 Uhr in der Hohen Stiege statt. Gottesdienste (reformiert): ab 20. Februar bis Ostern jeden Sonntag 10.00 Uhr ab 10. Juli bis 18. September jeden Sonntag 09.30 Uhr Öffnungszeiten: Gemeindekanzlei Montag bis Freitag 08.30 Uhr - 11.30 Uhr Mittwoch 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Transportdienst Montag bis Freitag 07.30 Uhr - 11.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Dienstleistungen: SBB-Tageskarten Die Gemeindeverwaltung Saas-Fee bietet den Einwohnern von Saas-Fee pro Tag vier SBB-Tageskarten zum Preis von je CHF 42.- an. Sie können diese un- ter www.3906.ch direkt von zu Hause oder per Tel. 027 958 11 88 reservieren. Mobility CarSharing Mobil sein ohne ein Auto zu besitzen, das bietet Mobility CarSharing Schweiz und die Gemeinde Saas-Fee in unserer Tourismusstation Saas- Fee an. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mobility.ch oder via 24h-Dienstleistungscenter 0848 824 812. News Der bisherige WhatsApp Newsletter Versand wird von WhatsApp nicht mehr unterstützt. Mit dem digitalen Dorfplatz Crossiety und dem Messenger „Notify“ kann die Kommunikationsform weiterhin erfolgreich durchgeführt werden und wir können Sie weiterhin mit Newslettern versorgen. Telefonnummern und Informationen
Die Vereine von Saas-Fee Verein Präsident/in Tel. Nr. E-Mail Alphornfreunde vom Gletscherdorf Supersaxo Christoph 079 439 55 74 supibeck@bluewin.ch Bergführerverein Derivaz Marc 027 957 12 41 mderivaz@ultraweb.ch Cäcilienchor Bumann Christa 079 582 99 16 christa.bumann@haus-juwel.ch Curling-Club Bumann Dominik 027 957 32 77 dominik.bumann@bluewin.ch EHC Saastal Anthamatten Barbara 079 752 21 44 info@ehc-saastal.ch Freunde von Saas-Fee Studer Rolf 079 479 40 84 info@friendsofsaasfee.ch Fussball-Club Rossi Emmanuel 079 306 86 97 emmanuel.rossi.95@hotmail.com Golfförderverein Saas-Fee Andenmatten Dario 079 219 01 74 dario_andenmatten@bluewin.ch Guggenmusik Feer Nola Bitschin Iwan 079 872 39 09 feernola@gmail.com HC Saas-Fee Avalanche Supersaxo Jonas 079 265 15 33 hc.avalanche@gmail.com Saas-Fee/Saastal Hotels Habegger Klaus 079 375 33 78 Verein „Ice Climbing“ Saas-Fee Arnold Kurt 027 957 19 07 kurt@allalin4027.ch Interessenverein Landwirtschaft Burgener Dario 079 371 77 28 dario.burgener@hotmail.com Jodlerclub Gletscherecho Supersaxo Gerold 079 449 78 78 gerold.supersaxo@saas-fee.ch Jugendverein Bitschin Lara 079 887 80 49 lara.bitschin@hotmail.com Kath. Frauen- + Müttergemeinschaft Kalbermatten Tatjana 079 739 00 21 tatj.k@bluewin.ch KTV Damen Bumann Christine 027 957 16 46 alois.bumann@bluewin.ch Küchen-Art SaasTal Ries Markus 079 568 50 73 mbyries@web.de Motorradfreunde Saas-Fee Ritz Michael 079 332 05 85 mike@biogommi.ch Musikgesellschaft «Alpenrösli» Lomatter Sandro 079 721 40 65 sandrolomatter@hotmail.com Musikgesellschaft «Zur Alten Zeit» Bumann Michel 027 957 28 79 info@alpenfirn.ch Poly Sport Saas-Fee Bumann Denis 027 957 25 82 info@azur-saas-fee.ch Pfarreirat Burgener Myrta 077 490 10 17 Rotary-Club Saastal Burgener Beat (bis 30.06.20) 078 825 82 73 beatburgener@bluewin.ch Walser Kurt (ab 01.07.20) 079 206 96 77 info@morenia.ch Saas-Fee Apartments Jaggy Brigitte 027 957 31 65 info@saas-fee-apartments.ch Shopping Paradise Saas-Fee Zurbriggen Nicolay 079 747 80 67 saas-fee-shopping@gmx.ch Saas-Fee/Saastal Tourismus Bumann Konstantin 027 957 31 49 konstantin.bumann@saas-fee.ch Samariterverein Riesterer Joachim 027 957 44 17 vallesia.apotheke@saas-fee.ch Schweizer Skischule Supersaxo Ingemar 027 957 23 48 info@skischule-saas-fee.ch SC Allalin Bumann Jürgen 079 334 47 57 j.bumann@bluewin.ch Sportschützen Saas-Fee Zurbriggen Lothar 079 637 94 73 lothar.zurbriggen@bluewin.ch STV Saas-Fee Senn Trudy 079 332 26 53 sennrolf@bluewin.ch Tennis-Club Supersaxo Sarah 079 310 34 60 supersaxosarah@rhone.ch Theaterverein Kelterbaum Diana 027 957 38 64 Trachtentanzgruppe Gnos Dominik 027 957 26 23 gnos.dominik@gmx.ch Trachtenverein Bumann Inge 079 356 60 39 hausachat@bluewin.ch Ziegen- & Schäferverein Gottsponer Dieter 078 627 72 79 gottsponerdieter@gmail.com Telefonnummern und Informationen
Sie können auch lesen