Gemütlich Kaffee trinken auf dem Land
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auf einen Blick Diese Broschüre stellt Ihnen schnell und unkompliziert die schönsten Bauernhofcafés und Festscheunen Schleswig-Holsteins vor. In der Mitte (S. 16-17) finden Sie über die Landkarte Cafés und Festscheunen direkt in Ihrer Nähe. Eine interaktive Karte für die digitale Navigation finden Sie unter www.lksh.de/bauernhofcafes. Informationen zu den Bauernhofcafés und Festscheunen im Detail finden Sie auf der Website des jeweiligen Betriebs. Alle aufgeführten Informationen entsprechen den Angaben der Betriebsinhaber/-innen. Für diese Angaben und gegebenenfalls auftretende Veränderungen übernimmt die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein keine Gewähr. An einer Rückmeldung zu unserer Broschüre „Gemütlich Kaffee trinken auf dem Land 2022/2023“ sind wir sehr interessiert. Sie erreichen uns unter www.lksh.de und per E-Mail unter lksh@lksh.de Legende Landwirtschaftlicher Betrieb Bio-Café Festscheune Vegane Speisen Barrierefrei Hofladen Übernachtungsmöglichkeit Geschenkartikel Warme Speisen Alle Bauernhofcafés und Festscheunen finden Sie auch auf unserer Website: www.lksh.de/bauernhofcafes/ oder direkt hier über den QR-Code. 2
Foto: Pepe Lange – www.pepelange.de „Gemütlich mit meiner Familie und meinen Freunden Kaffee trinken gehen – da habe ich richtig Lust drauf! Und da darf der hausgebackene Kuchen natürlich nicht fehlen! Jedes Hofcafé hat seine eigenen Rezepte und Spezialitäten und seinen ganz eigenen Charme. Jede Festscheune ihr ganz eigenes Ambiente. Die Vielfalt macht jeden Besuch zu einem echten Erlebnis und be- flügelt die Entdeckerfreude, noch viele weitere Hofcafés im ganzen Land zu besuchen!“ Ute Volquardsen Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 3
1 Britta's Dielen Café Rustikales Dielencafé, liebevoll mit Mitte März bis 2. Advent antiken Möbeln eingerichtet. Sonntags und Feiertags Genießen Sie hausgebackene Torten 13–18 Uhr und Kuchen. Diele: 60 Handgebrühter Kaffee. Außenplätze: 40 A1 Abfahrt Stapelfeld. Britta Willhöft, Hauptstraße 1, 22946 Brunsbek/Langelohe Mobil 0162 8371191, www.brittasdiele.de 2 Café Galerie Gut Deutsch-Nienhof Genießen Sie in unserem Café in Freitag 14 –18 Uhr den ehemaligen Pferdestallungen Samstag und Sonntag10 -18 Uhr Kaffee & Kuchen, kleine Speisen Weihnachten geschlossen, oder ein Glas Biowein vom gutsei- Neujahrstag geöffnet genen Weinberg. Bei Sonnenschein (Änderungen vorbehalten) lockt die Terrasse mit Blick auf das Gruppen jederzeit nach Herrenhaus. Die historische Hofan- Absprache lage mit weitläufigem Park lädt zum anschließenden Spaziergang ein. Innenplätze: 40 Gästehäuser und Gutsherberge. Außenplätze: 30 Alle Details unter: www.deutsch-nienhof.de Gut Deutsch-Nienhof, 24259 Westensee 4
3 De Kohstall Genießen Sie in ruhiger ländlicher Öffnungszeiten entnehmen Sie Atmosphäre Lamm, Fisch und Speisen bitte von unserer Internetseite. vom Rind aus der Hausschlachtung. Gruppen nach Vereinbarung Täglich hausgebackene Torten, Kuchen und Futjes, Seerosenblüte Innenplätze: 100 circa Ende Mai bis September Außenplätze: 56 Vermietung: 3 App. für 2 Personen und eine Ferienwohnung für 4 Per- sonen mit zwei Schlafräumen Dörte Bohns, St.-Johanniskoog-Ring 14, 25836 Poppenbüll, Tel. 04862 102840, Fax 04862 102841, www.de-kohstall.de 4 Café mit Sti(e)l 2.500 m2 Mustergarten, Gärtnerei, Dienstag–Freitag Blumengeschäft, selbstgebackene 14 –18 Uhr Torten und Kuchen, Frühstücksbuffet, Samstag und Sonntag verschiedene Veranstaltungen 10 –12.30 Uhr und 14 –18 Uhr, Montag Ruhetag Bitte keine Hunde Betriebsferien siehe Homepage Innenplätze: 54 Außenplätze: 50 Große Straße 52, 24855 Jübek, Tel. 04625 8228493 www.gaertnerei-schroeder-kg.de 5 Landhaus Gut Oehe Café & Restaurant In unserem Café & Restaurant Alle Details unter können Sie Kaffee & Kuchen sowie www.landhaus-oehe.de. Lunch im gemütlich umgebauten März: Freitag bis Sonntag Pferdestall genießen. Seit 2021 11–17 Uhr/ab 18 Uhr freuen wir uns Ihnen ebenfalls eine Abendkarte in unserem Restaurant April bis Oktober: Dienstag bis anbieten zu können. Bei Sonnen- Sonntag, 11–17 Uhr/ab 18 Uhr schein lockt tagsüber die Terrasse Innenplätze: 45 mit Blick in den Park. Außenplätze: 30 Dorothea und Sebastian Matz, Gut Oehe, Oehe 1a, 24404 Maasholm, Tel. 04642 9248700, www.landhaus-oehe.de 5
6 Gut Oestergaard ausschließlich Festscheune Gutshof in Ostseenähe mit großzü- B 199 Flensburg-Kappeln zwischen gigen Rasen-, Garten- und Wasser- Steinbergkirche und Gelting flächen, Vermietung der rustikalen April bis September Kulturscheune bis 200 Personen oder des Bootshauses bis 100 Perso- Innenplätze: 20–200 nen, Ferienwohnungen und Ferien- Außenplätze: 100 häuser. Für Hochzeiten, Familien- feste und Betriebsfeiern geeignet. Jörg Lempelius, 24972 Steinberg, Tel. 04632 876608, Fax 04632 87309, info@gut-oestergaard.de, www.gut-oestergaard.de 7 Café „Alte Scheune“ Idyllische Insellage. Wir backen nach Gruppen jederzeit nach alten Hausrezepten, Führungen in den Absprache Waldpark mit Theodor-Storm-Statue, Innenplätze: 70 –120 Raumvermietung für Familienfeiern, Ferienhäuser, Nichtrauchercafé. Von Gokels kommend am Ortsein- gang 1. Abfahrt links (Allee). Von Heide kommend vor dem Ortsaus- gang rechts Christiane Niemöller, Gut Hanerau, 25557 Hanerau-Hademarschen, Tel. 04872 2291, Fax 04872 9287 info@gut-hanerau.de, www.gut-hanerau.de 8 Café klatsch Geheimtipp: Ländlich, locker und Mai–September lecker! Naturgarten, Kamin, verfüh- Donnerstag–Sonntag rerische Torten und Kuchen, Früh- 14 –18.30 Uhr stücksbüfett nach Anmeldung, feine Oktober–April Hausbrauerei, wechselnde Bilderaus- Samstag–Sonntag 14 –18 Uhr stellungen, Bed & Breakfast am und nach Vereinbarung „Eider-Treene-Sorge"-Radwander- Innenplätze: 50 weg in Julianenebene bei Hohn Außenplätze: 50 Antonia Feldhaus, Julianenebene 15, 24806 Hohn, Tel. 04335 1434, www.cafeklatsch.vpweb.de 6
9 Hofcafé Büge Großzügiger Außenbereich inmitten ganzjährig der Schaugärten einer Gärtnerei Mittwoch bis Sonntag (Gärtnerhof Büge), täglich Frühstück 9.00–17.30 Uhr mit vielen selbstgemachten Lecke- Innenplätze: 38 reien, selbstgebackenem Brot und Außenplätze: 38 Brötchen, hausgemachten Kuchen und Torten, Angebot wird regelmäßig der Saison angepasst. Max Büge, Hofstraße 2, 24628 Hartenholm, Tel. 04195 8813703, hallo@hofcafe-buege.de, hofcafe-buege.de 10 Café Marienhof Duftender Kaffee, selbstgebackener Öffnungszeiten: Kuchen & tolle Torten – serviert mit Bitte Hinweise auf der Homepage viel Herz & garniert mit einem Blick beachten. in die Reithalle: Das Café Marienhof Innenplätze: 60 ist immer einen Besuch wert. Wir Außenplätze: 30 freuen uns auf Sie ... Stadtrand RD-Nord – Kreisstraße Richt. Alt Duvenstedt – 500 m re. ab Kronwerker Moor 4, 24768 Rendsburg Tel. 04331 467825, www.cafe-marienhof.de 7
A G 11 Hofladen & Café Brandt Detlef Scheler, Islandpferde und Erlebnisbauernhof, Hofcafé: Sonntag ab 14 Uhr Elisabeth-Sophien-Koog Hofladen und Café mit3,selbstge- 25845 Nordstrand, und nach Vereinbarung Tel. 0 48 42/3 machten Kuchen 53, und www.pharisaeerhof.de Torten. Hofladen: Dienstag-Freitag Für Gruppenreservierungen und pri- 8.30-12 Uhr & 14-18 Uhr, vate Feste sprechen Sie uns gern an! Sonnabend 8.30-12 Uhr Montag Ruhetag Erreichbar in 3 Minuten von der A 7/ Abfahrt Neumünster Mitte Innenplätze: 40 Außenplätze: 40 Ringstraße 26, 24647 Ehndorf, Tel. 04321 62878, hofladen-brandt@gmx.de, www.vinkona.de 12 Hofladen Klostersee Gartencafé, angegliedert an den Montag bis Freitag 9 –18 Uhr großen Bio-Hofladen mit Blick auf Samstag 9 –16 Uhr das Hofgeschehen, selbstgebackenes Sonntags und an Feiertagen Brot, Kuchen und Feingebäck aus geschlossen der Hofbackstube, eigene Käserei, Naturkost-Vollsortiment, Italienische Außenplätze: 50 Kaffeespezialitäten 3 km zum Ostseestrand Hofladen Klostersee GbR, Klostersee 1, 23743 Grömitz OT Grönwohldshorst, Tel. 04366 884061, www.klostersee.org 8
13 Hof Schwansen Auf dem ehem. Bauernhof befindet April bis Oktober sich das im norddt. Stil eingerichtete Mittwoch bis Sonntag: 9 –17 Uhr Café mit Gartenterrasse. Jeden Tag November – Anfang Januar und Frühstück und Sonntags reichhaltiges März: Tisch-Frühstücksbuffet. Selbstge- Freitag bis Sonntag: 9 –17 Uhr backene Kuchen & Torten, Leckeres Anfang Januar bis Ende Februar für zwischendurch und Liebevolles geschlossen. wie Leckereien, selbstgemachte Konfi- An Feiertagen geöffnet türen und Deko, Ferienwohnungen Innenplätze: 50 Ilka Flanjak-Suhr, Schlossstraße 8, Außenplätze: 30 24398 Schönhagen, Mobil: 01520 8450833 post@hof-schwansen.de, www.hof-schwansen.de 14 Café/Bistro Gut Sophienhof Selbstgebackene Torten und Kuchen, März–April verschiedene Speisen aus der Bistro- Samstag und Sonntag ab 11 Uhr küche, sonnige Außenterrasse mit Mai–Oktober Blick auf den Swingolfplatz, Fuß- Mittwoch–Sonntag ab 11 Uhr ballgolf, Heuherberge max. 25 Schlaf- Montag und Dienstag Ruhetag plätze, direkt am Ostseeküsten-Rad- Innenplätze: 50 wanderweg 10 km nördlich von Außenplätze: 40 Eckernförde an der L 26 Anke und Johannes Thomsen, Gut Sophienhof 1 24369 Waabs, Tel. 04358 1025, www.swingolf-waabs.de 15 Café & Heuherberge Eiderhufe Selbstgebackene Torten, auf Anmel- 1. Mai– 3. Oktober dung ab 10 Personen Menüs, Saal- jeden Sonntag betrieb, Gästezimmer, Bolzplatz, ab 14 –18 Uhr Wanderweg 3 km zum NOK, Sack- Auch feiertags geöffnet gasse, Alleinlage Innenplätze: 40 L44 (Rendsburg-Gettorf) bei Holtsee Außenplätze: 30 Gruppen jederzeit willkommen Erika und Uwe Mohr, Eiderhufe (bei Holtsee) 24363 Holtsee, Tel. 04357 1340 Fax 04357 996911, www.eiderhufeholtsee.de 9
16 Hofstube Blockshagen Hausgemachte Kuchen, Torten, re- Sonn- und Feiertags gionales Frühstück und herzhafte 10–16.30 Uhr Snacks im gemütlichen Café mit Ostern bis Weihnachten großem Hofgarten. Spielmöglich- Wir richten gerne Ihre Feier aus. keiten, Kleintiere und Alpakas – Innenplätze: 60 Erholung in Eidernähe. Außenplätze: 60 Kulinarische Events und kulturelle Veranstaltungen siehe Homepage. Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18, 24247 Mielkendorf, Tel. 04347 9095489, info@gutblockshagen.de, www.gutblockshagen.de 17 Café Altes Rauchhaus 400 Jahre altes reetgedecktes Ge- Samstag + Sonntag bäude „am Ochsenweg“, E-Bike- 13–18 Uhr Ladestation (kostenlos), Kaffeegar- Gruppen und Familienfeste ten unter 500 Jahre alten Bäumen, nach Vereinbarung selbstgebackene Torten und Kuchen, ab 24.12. 5 Wochen geschlossen hausgemachte Brote, rustikales Am- Innenplätze: 70 biente mit Kamin, Wintergarten, Außenplätze: 80 Feierlichkeiten willkommen, standes- amtliche Trauungen Helga und Jens Struve, Kleinredder 1, 24634 Padenstedt, Tel. 04321 23681, www.cafe-altes-rauchhaus.de 10
18 Obsthof Stubbe Café direkt an der Lindaunisbrücke. Die Öffnungszeiten entnehmen Im Sommer täglich geöffnet. Sie bitte unserer Webseite oder Ab 9 Uhr Frühstück, ab 12 Uhr Mit- Google-Maps tagsgerichte, nachmittags hausge- Innenplätze: 35 machte Kuchen und Torten – gemüt- Außenplätze: 100 liche Atmosphäre mit Schlei-Pan- orama. Im Hofladen Obst aus eige- ner Ernte und Produkte aus der Gutsküche, sowie Spezialitäten der Region und kleinen Manufakturen. Johann Peter Kruse, Lindaunisbrücke 1a, 24354 Rieseby Tel. 04355 8379117, obsthof@gut-stubbe.de www.gut-stubbe.de/obsthof 19 Café Q Ländlich gelegenes Café östlich von Gut zu erreichen direkt an der Hamburg. Bei uns genießen Sie mit B207 zwischen Hamburg-Berge- Blick auf die Brunstorfer Kirche und dorf und Lübeck. den Dorfteich selbst gebackene Tor- ten und Kuchen. Für einen längeren Mittwoch bis Sonntag und Aufenthalt stehen vier gemütliche an Feiertagen 9 –17 Uhr Gästezimmer bereit. Innenplätze: 30 Außenplätze: 50 Corinna Kruse, Kirchweg 1, 21524 Brunstorf, Tel. 04151 6010, info@cafe-q.info, www.cafe-q.info 11
20 Heuer’s Café 200 Jahre altes reetgedecktes Bauern- April-Oktober haus, großer Kaffeegarten, selbst- täglich 13–18 Uhr gebackene Torten und Kuchen Dezember-März Gartenhaus für Bustouren und Fei- Mittwoch-Sonntag erlichkeiten zum Kaffee trinken ge- von 13-18 Uhr eignet. November Betriebsferien Direkt zwischen Neu-Schönberg und Schönberger-Strand. Heuer’s Café, Strandstraße 263, 24217 Neu-Schönberg Tel. 04344 6849, www.bauernhof-heuer.de 21 Alte Kaffeewirtschaft Aukrug Café auf dem ehem. Bauernhof mitten Die Öffnungszeiten entnehmen im Naturpark Aukrug, gemütliches Sie bitte unserer Homepage. Ambiente, antikes Mobiliar, Kaffee- Gruppen und Feierlichkeiten garten, täglich frisch gebackene Tor- gern nach Absprache ten und Kuchen. E-Bike-Ladestation u. W-LAN vorhanden. Geeignet für Innenplätze: 60 Feierlichkeiten und Versammlungen Außenplätze: 40 etc.. Mehr Infos, Termine und Veran- staltungen siehe Homepage. Doris Beyer u. Nicole Grünewald, Hauptstraße 39, 24613 Aukrug, Tel. 04873 890, www.alte-kaffeewirtschaft-aukrug.de 22 Kunstcafé Kunterbunt 6 km östlich von Bad Segeberg liegt Februar - Dezember: das gemütliche Hofcafé im ehema- Samstag + Sonntag 14 -18 Uhr ligen Kuhstall. Genießen Sie selbst- An Feiertagen auf einem Mo., gebackene Kuchen und Torten, Di., Mi., Do. geschlossen. weniger süß, auch glutenfrei/vegan Gruppen und Feierlichkeiten auf der Terrasse, im Garten oder in- nach Vereinbarung mitten fröhlich bunter Bilder – länd- Änderungen und Urlaub siehe liche Motive, im freundlichen Café. Homepage! Innenplätze: 80 Außenplätze: 40 Tina Wittern, Steinbeker Dorfstr. 5, 23795 Steinbek, Tel. 04553 8953007, www.cafe-kunterbunt.com 12
23 Thode Bauernhofcafé In freundlich gestalteten Räumen März–Mai: bieten wir Ihnen selbstgebackene nur sonntags ab 14 Uhr Kuchen und Torten, köstliches Eis, Mai–Oktober: herzhaft belegte Brote, Kaffee satt Freitag–Montag ab 14 Uhr und andere Getränke, Familien-, Oktober–3. Advent Vereinsfeiern und Gruppen sind ganz- nur sonntags ab 14 Uhr jährig nach Absprache möglich, Innenplätze: 100 auch mit Livemusik Außenplätze: 30 Inh. Rudolf Thode, Heinkenstruck 1, 25767 Offenbüttel, Tel. 04802 200, Fax 04802 751822 24 Dithmarscher Gänsemarkt Das Ausflugsziel für Groß und Klein. April–Dezember: Gänseküken, Gaststube, Gartencafé, Dienstag–Sonntag Spielplatz, Markthalle, Bettenmanu- 10–17 Uhr faktur. Innenplätze: 80 Familien-, Betriebsfeiern, Gruppen- Außenplätze: 40 - 80 angebote Hauptstraße 1, 25693 Gudendorf, Tel. 04859 445, info@dithmarscher-gaensemarkt.de, www.gänsemarkt.de, www.gänsebetten.de 13
25 Hofcafé „Fünf Linden” Gemütliches Dielencafé und schöner Sommersaison: Kaffeegarten unter den Linden, selbst- Do. –So. 14 –18 Uhr, gebackene Torten und Kuchen. Wir Mo., Di. und Mi. Ruhetag bieten auch gluten- und laktose- Wintersaison: freien Kuchen an. Kaffeespezialitäten, Do.–So. 14–17 Uhr Spielecken für Kinder, ausgesuchte Jan. bis Anf. März geschlossen Geschenkartikel und mehr im alten Innenplätze: 50 Kornspeicher, Radweg, Schwimmbad- Außenplätze: ca. 60 nähe Nähe Abfahrt A 23 – Heide Süd Gruppen nach Vereinbarung Frühstück auf Anmeldung Familie Pankonin, Dorfstraße 49, 25770 Hemmingstedt Tel. 0481 64941, info@hofcafe-fuenf-linden.de www.hofcafe-fuenf-linden.de 26 Gut Stockseehof Café im Park und in Gutsscheune, Mitte Mai bis Mitte September während der Obsternte mit Bauern- täglich 10 –18 Uhr markt, Veranstaltungen wie „Park & 1.–3. Advent täglich 11–18 Uhr Garden, „Small Gardens“ SHMF, Außerhalb der Saison lt. Info-Tel. Weihnachtsmarkt vom 1.–3. Advent, 04526 1780 oder -1790 Torten, Brot, rustikale Gerichte, alles Innenplätze: 120–350 frisch aus der Gutsküche Außenplätze: 250 Zwischen Segeberg und Plön, er- reichbar über A 21 (B 404), B 430 aus Neumünster/Plön Dr. G. F. Baur, Stockseehof 2, 24326 Stocksee, Tel. 04526 8339, gvs@Stockseehof.de, www.stockseehof.de 27 Bauernhofcafé am Dodauer Forst Bauernhofcafé in Alleinlage auf Frühlingsanfang bis Gutshof, selbstgebackene Torten, Ende Oktober: überdachte Caféterrasse, Hofladen, Samstag, Sonntag und Feiertage B 76 Plön Richtung Eutin 14 –17 Uhr oder nach Absprache/Gruppen jederzeit Innenplätze: 98 Außenplätze: 100 Familie Biss, 24306 Gut Friedrichshof/Dodau Tel. 04521 72749, Fax 04521 7967536 info@dodau.de, www.dodau.de 14
28 Alter Haferkasten Hausgemachte Torten und Kuchen in Februar bis Oktober: alter Backsteinscheune, Ponyreiten Sa., So. + Feiertage 14–18 Uhr auf Anfrage, Hochzeiten, Geburts- November und Dezember tage und andere Familienfeiern. nur sonntags von 14 –18 Uhr A 1 Abfahrt Bargteheide auf die B Mitte Dez.–Ende Jan. geschlossen 404 Richtung Schwarzenbek, Ab- Innenplätze: 60 fahrt Sprenge, Richtung Schönberg, Außenplätze: 30 links über Franzdorf nach Schiphorst Familie Wulf, Hauptstraße 26, 23847 Schiphorst, Tel. 04536 808685, Mobil: 0170 2750650, www.alter-haferkasten.com 29 Hof Ansgarius Hofanlage mit Forst und großem Gar- Ganzjährig geöffnet ten, Caféstuben, Festsaal mit Kamin, Sonntags ab 13 Uhr Handwerkskunst auf 300m2. Selbst- aktuelle Zeiten siehe Homepage gebackene Torten, festliche Buffets, Frühstück, Brunch, Familienfeiern, Gruppen gern täglich nach Tagen im Grünen, Erlebnisprogramm Absprache speziell für Busausflüge. Neu: Das Innen: 150 Sonntagsmenü. Termine s. Homepage. Außen: unbegrenzt Claus-H. und Sabine Fölster, Café – Kaminsaal – Handwerkskunst – Forstbetrieb, Am Wallberg 2, 24616 Willenscharen Tel. 04324 1070, www.hofansgarius.de 15
Sylt Glücksburg Niebüll Flensburg Föhr Ka Bredstedt 4 Schleswig B 201 44 Nordsee Husum 3 B5 10 Tönning 8 Rendsburg Heide nal 23 -Ka B 77 stsee Nord-O Norto Büsum 25 7 Hohenwestedt Meldorf A 23 24 Itzehoe Bad Bra Brunsbüttel 51 Elmshorn 43 47 48 Wedel 16
Standorte der Bauernhofcafés in Schleswig-Holstein ...auch online unter: www.lksh.de/bauernhofcafes 6 5 appeln lei Sch 13 18 Fehmarn 14 Ostsee Eckernförde 35 37 Laboe 20 15 45 34 A1 Kiel A210 16 Oldenburg 2 33 Lütjenburg A215 B 76 B404 30 42 orf Plön 39 41 36 12 Bordes- holm Eutin 38 Grömitz 26 27 21 11 17 Neumünster Ahrensbök 40 29 49 A7 Bad Segeberg A 21 22 amstedt 9 A1 Lübeck Kaltenkirchen 54 Bad Oldesloe Norderstedt 55 31 28 32 Ratzeburg Ahrensburg Pinneberg 50 1 56 46 Mölln 53 52 A 24 Hamburg 19 Geesthacht 17
30 Café Engelau Gemütlich und stilvoll eingerichtetes Café-Saison März bis Oktober Café auf ehemaligem Bauernhof von Sa. und So. 14–18 Uhr 1890. Selbstgebackene Torten und 1. Sonntag im Monat – Kuchen (auch glutenfrei), köstliches Landfrühstück 9–12.30 Uhr Eis. (auf Anmeldung) Kleiner integrierter Hofladen. Gruppen ganzjährig nach Jeden 1. Sonntag Landfrühstück. Absprache Feiern auf Anfrage Änderungen entnehmen Sie bitte Busse willkommen (anmelden) der Homepage oder auf facebook! Innenplätze: 30 + 35 Außenplätze: 70 Café Engelau, Vohrbek 4, 24321 Engelau/Lütjenburg, Tel. 04381 4168920, info@cafe-engelau.de 31 „Glantz & Gloria“ Hauseigene Backstube, Kuchen und Täglich 11.30 –22 Uhr Torten mit feldfrischen Früchten, Jan–März: Mo.– Do. Ruhetage Speisekarte passend zur Jahreszeit: April– Juni: täglich geöffnet „Frisch vom Feld in den Kochtopf“. Juli–Mitte Nov.: Mo. Ruhetag Großer und kleiner Festsaal für Fei- Mitte November–Dezember: erlichkeiten aller Art täglich geöffnet Nur 3 km von der Schlossstadt Innenplätze: 250 Ahrensburg entfernt Außenplätze: 80 auf dem Erdbeerhof Glantz, Hamburger Straße 2 b, 22941 Delingsdorf, Tel. 04532 280559, www.glantz.de 18
32 Café uppen Barg Fachwerkkate, Cafégarten mit alten April bis Oktober ab 13 Uhr Café, Obstbäumen, hausgebackene Torten, Mittwoch–Sonntag Snacks, Frühstücksbüfett, Swin-Golf- November bis März Anlage: Schnell erlernbare Golfart, Freitag–Sonntag ab 13 Uhr Café ideal für Familienfeiern oder Be- geöffnet, triebsausflüge, gut ausgebautes Rad- Swin-Golf-Anlage siehe Homepage wegenetz Nach 4. Advent bis Ende Weihnachtsferien geschlossen Innenplätze: 80 Außenplätze: 100 Familie Petersen, Bergrade 4, 23898 Duvensee Tel. 04543 888717, www.swingolf-bergrade.de 33 Thomsens Peerstall Gemütliches Kaffeetrinken im ehema- 1. Mai Saisonbeginn ligen Kuhstall mit Dielenboden, Kamin, Jeden 1. So. im Monat Bauerngarten und Terrasse, selbst- bis einschließl. Okt. Weitere geb. Torten. Gruppen ganzjährig nach Termine siehe Homepage. Vereinbarung. Mit oder ohne Bewir- Auf Bestellung ganzjährig tung, individuelle Gestaltung möglich. geöffnet Ideal für Familienfeiern aller Art so- Innenplätze: 10 -100 wie Firmenevents. Wallbox vorhanden. Außenplätze: 50 Sheila und Martin Thomsen, Am Teich 11, 24145 Kiel-Rönne, Tel. 0431 711267,info@thomsens-farm.com, www.thomsens-farm.com 19
34 Himbeer-Café Café in der Beerenplantage im Herzen Café: Juni: Sa. + So. 14 –18 Uhr der Probstei! Selbstgeb. Kuchen und Juli bis Mitte August: Torten mit feldfrischen Früchten, 14 –18 Uhr Wickelraum, Kinderspielecke, große Früchteernte: täglich 8 –18 Uhr Gartenterrasse, Ostseenähe, Erdbee- Hofladen ganzjährig: ren, Stachelbeeren, Himbeeren, rote Do., Fr. + Sa. 8–13 Uhr und schwarze Johannisbeeren, Josta- Innenplätze: 35 beeren, Hofladen mit selbstgemachten Außenplätze: 100 Marmeladen, Likören, Wein und Käse. Hauke und Gaby Klindt, Hof Moorhörn, 24253 Passade Tel. 04344 4770, www.hof-moorhoern.de 35 Hofcafé Bisdorf Selbstgeb. Kuchen und Torten, herr- 1. April bis Ende Oktober: lich ländliches Café in schöner täglich 14 –18 Uhr geöffnet. Umgebung, draußen: Wiesen und Evtl. anfallende Ruhetage Tiere, windgeschützter Innenhof mit entnehmen Sie bitte unserer Strandkörben, drinnen: Kaffeetrinken Homepage, wie auch unsere wie an einer großen festlichen Tafel, Winter-Öffnungszeiten. in der kalten Jahreszeit gemütliches Innenplätze: 60 Kaffeetrinken am Ofen Außenplätze: 60 Ilka Küthe, Bisdorf 15, 23769 Fehmarn, Tel. 04371 864133, Fax 04371 87124, www.hofcafe-bisdorf.com 20
36 Café zum Ziegelhof Landwirtschaftlicher Vollerwerbsbe- April– Oktober: tägl. 13 –18 Uhr trieb mit Erdbeer- und Spargelan- November–März: geänd. Zeiten, bau, saisonale Gerichte rund um 2. Weihnachtstag–Anf. Januar Spargel und Erdbeeren, nur selbst- täglich 13–18 Uhr gebackene Torten und Kuchen, Innenplätze: 130 Gruppen und Gesellschaften jeder- Außenplätze: 80 zeit nach Vereinbarung. Ferienwoh- nungen, Hofladen. Direkt an der B 501 zwischen Grömitz und Cismar Heinrich Mougin, Ziegelhof, 23743 Grömitz Tel. 04562 223310 oder 04366 8846531 info@hof-mougin.de, www.hof-mougin.de 37 Hofcafé Klausdorf & Hofladen Modernes und stilvolles Bauernhof- April bis Anfang November: café mit großer Auswahl hausge- Täglich von 7-18 Uhr machter Kuchen- u. Tortenspezialitä- Weihnachtsferien: ten, Caféterrasse, Eisbecher, Früh- 8-12 Uhr und 14-18 Uhr stücksbüfett, Hofladen m. eigenen Winteröffnungszeiten entnehmen Produkten, Fehmarn Rapskissen, Sie bitte unserer Homepage Brötchen, Käse u.v.m, Streicheltiere, Innenplätze: 70 Trampolin, Wellness-Ferienhäuser Außenplätze: 80 Familie Lafrenz, Dorfstraße 30, 23769 Fehmarn/OT Klausdorf Tel. 04371 879784, Fax 04371 87592, www.hofcafe-klausdorf.de, www.bauernhof-lafrenz.de 21
38 Bauernladen Schneekloth Hausgebackene, fruchtige Torten, re- saisonal geöffnet gionales Frühstück, herzhafte Kleinig- Gruppen nach Vereinbarung keiten, donnerstags frisch zuberei- tete Kartoffelpuffer, Bauernladen Innenplätze: 30–50 mit regionalen Produkten, hausge- Außenplätze: 50 machte Obstspezialitäten, handge- fertigte Geschenkartikel, Obst der Saison, auch zum Selbstpflücken, Bauernhoftiere erleben, Ponyreiten für Groß und Klein Miriam und Volker Schneekloth, Pappelhof 6a, 23743 Grömitz, Tel. 04562 1704, Obst.schneekloth@outlook.de, www.bauernladen-direkt.de 39 Buchwald „Café Orchidee“ Selbstgemachte Kuchen und Torten, Ganzjährig geöffnet Suppen und kleine Speisen. Montag–Sonntag 11–16 Uhr Sonntags ganzjährig geöffnet, Idyllisch gelegen im Herzen der an Feiertagen geschlossen. Holsteinischen Schweiz an der Land- straße zwischen Malente und Innenplätze: 50 Sielbeck-Uklei. Außenplätze: 20 Buchwald Pflanzencenter, Rövkampallee 39, 23714 Bad Malente Krummsee, Tel. 04523 1897, info@buchwald-pflanzencenter.de, www.buchwald-pflanzencenter.de 22
40 Bauernhof-Eis Steffens GbR Hofladen und Hofcafé mit Blick über Hofladen: April–September die Felder, familienfreundlich, selbst- Montag–Samstag 9–18 Uhr, gemachtes Eis, Frühstücksbüffet, Mittwoch Ruhetag Eisverkostungen. Im Hofladen: Eis, Okt. – März siehe Homepage Joghurt, Milch, Wurst, Käse, Honig, Hofcafé: 1. Samstag im März– Marmeladen, Deko uvm. 3. Oktober Sa. + So. 12.30 –18 Uhr Innenplätze: 50+ Außenplätze: 80+ Dörte & Mike Steffens, Langendamm 3, 23623 Ahrensbök, Tel. 04525 50199 97, www.bauernhofeis-steffens.de 41 Hofcafé Radlandsichten Rustikales Ambiente mit großem Ideal für Familienfeiern auch Kaffeegarten, Hochseilgarten und mit Übernachtung Bogenschießen auf Anmeldung, Gruppen ganzjährig nach Nordic-Walking-Startpunkt ab Hof, Vereinbarung Kinderspielplatz und Streicheltiere, Wir öffnen nur für Hofladen mit eigenen Produkten, Gruppen ab 15 Personen Vortrag auf Anfrage Innenplätze: 55 Betriebsausflüge mit Rahmen- Außenplätze: unbegrenzt programm Kathrin Dehn-Schumacher, Ferienhof Radlandsichten, 23714 Malente-Gremsmühlen, Tel. 04523 1622, Fax 04523 7589, www.radlandsichten.de 23
42 Weingut Ingenhof Liebevoll dekoriertes Feld-Café mit In den Wintermonaten öffnet am Blick auf Erdbeer-, Himbeerplanta- Wochenende unser Gasthaus ,Engels’. gen und unseren Weinberg. Pflücken Für Veranstaltungen und Feste bis Sie unsere Früchte und genießen Sie 100 Personen wunderbar geeignet. hausgemachten Erdbeerkuchen, April– Oktober leckere Torten-Kreationen oder ein 9 - 19 Uhr Glas Wein aus Schleswig-Holstein. Innenplätze: ca. 20 überdacht Spielplatz mit Strohburg für Kinder. Außenplätze: 30 Melanie Engel, Dorfstraße 19, 23714 Malkwitz, Tel. 04523 202159, info@ingenhof.de, www.ingenhof.de 43 Plantenhoff Café Ehemaliger Bauernhof, rustikales Ganzjährig geöffnet Ambiente, hausgemachte Kuchen täglich 14 –18 Uhr und Torten, Eis, Kinderspielecke, 2 November bis März Terrassen Dienstag Ruhetag Raucherraum für 30 Gäste Gruppen nach Vereinbarung Direkt an der B 431 Innenplätze: 70 + 30 Außenplätze: 60 Jürgen Käckenhoff, Dorfstraße 69 25436 Groß-Nordende, Tel. 04122 907561 Fax 04122 41808, www.plantenhoff-cafe.de 44 Kunst-Café Fleckeby Selbstgebackene Tortenköstlichkeiten Jan. + Febr.: Sa. + So. 14–18 Uhr Handgefilteter Dorfkaffee März–Oktober: Eisbecher, Brotteller Sa.–Mi. 14.30–18.30 Uhr Bilderausstellungen, Antikes Do. + Fr. geschlossen o. n. Vereinb. Auserlesene Geschenkartikel Nov. + Dez.: Sa.–Mi. 14–18 Uhr, Großer Garten mit über 100 Rosen, Do. + Fr. geschlossen o. n. Vereinb. die in Torten und Marmeladen ver- Reservierung möglich arbeitet werden. OSTERMARKT + WEIHNACHTSZAUBER Innenplätze: 30 Gudrun Teuteberg-Tammling, Auf der Höhe 10, 24357 Fleckeby, Tel. 04354 742, tammling.fleckeby@t-online.de www.kunst-cafe-fleckeby.de 24
45 Hofladen im „Kälberstall” Hofladen mit regionalen Produkten Mo.–Sa. 9 –12 Uhr + 14–17 Uhr und selbstgemachten Likören, selbst- Sonntag 14–18 Uhr gebackenen Torten und Kuchen. Mittwoch Ruhetag Im Sommer: Veranstaltungen und Januar + Februar Hoffeste in der Gartenlaube. Café geschlossen Sie finden uns nahe der Jugend- Innenplätze: 25 herberge. Außenplätze: 40 Hinrich Lamp, Wrömmelsberg 3, 24217 Schönberg, Tel. 04344 9725 Hinrich.lamp@hof-lamp.de, www.hof-lamp.de 46 Bernekehof Kaffeegarten auf großem Außenge- Saisonal: lände direkt an der Himbeerplantage Mai–August und Dezember mit Spielplatz. Siehe Webseite Erdbeer- und Himbeerplantage zum Außenplätze: 60 Selberpflücken und Fruchtverkauf. Selbstgebackenen Kuchen und Torten. Wegbeschreibung siehe Webseite Karsten Kratzmann, Rähnwischredder 5, 22885 Barsbüttel, Tel. 040 67081458, Mobil: 0176 29109564, www.bernekehof.de 25
47 Rißler-Hof Café & Bleibe Selbstgebackene Torten und Kuchen, Donnerstag–Sonntag sonntags großes Landfrühstück. 14 –18 Uhr jeden 2. und 4. Sonntag Der Rißler-Hof liegt in der wunder- ab 10 Uhr schönen Elbmarsch. Innenplätze: 70 Übernachtungsmöglichkeiten Außenplätze: 40 Im Ort 16, 25488 Holm, Tel. 04103 7019977 info@rissler-hof.de, www.rissler-hof.de 48 Almthof Erlebnisbauernhof/Café Aktive, moderne Landwirtschaft mit Sommer: Do. + Fr. 14–18 Uhr, 220 Milchkühen live erleben. Fuß- Sa. + So. 10–18 Uhr ball- und Bauerngolf, Maislabyrinth, Im Winter: Samstag + Sonntag, Treckertouren, Streicheltiere, feiertags geöffnet Café: selbstgebackene Torten und Betriebsferien auf der Kuchen, Waffeln, Eis, herzhafte Homepage beachten! Snacks, Kinder- und Familienge- Innenplätze: 100 burtstage, Gruppen- und Betriebs- Außenplätze: 100 ausflüge, Milchtankstelle, Freilandeier Familie Pein, Almtweg 37, 25482 Appen Tel. 0176 23433546, info@almthof.de, www.almthof.de 49 Café Ehrgarten Ankommen – durchatmen – eine 14 –18 Uhr geöffnet: kleine Auszeit – in unserem gemüt- Februar, März: Sa. und So. lichen Café, im weitläufigen Garten April: Freitag– Sonntag und im kleinen Laden mit Steinfigu- Mai- September: Mi.– So. ren und Dekoartikeln. Oktober + November: Sa. + So. Frühstück jeden 1. Sonntag im Dez.: 1. + 2. Adventswochenende Monat (nur auf Anmeldung) auch: Oster- und Pfingstmontag Wir freuen uns auf Sie! Innenplätze: 60 Außenplätze: 60 Café Ehrgarten, Margitta Hoffmann, Immrader Weg 2, 23821 Rohlstorf-Quaal, Tel. 04559 550, info@cafe-ehrgarten.de, www.cafe-ehrgarten.de 26
50 Hof-Kaiser Landwirtschaftlicher Betrieb am Sa- Nov.–März montags geschl. lemer See, Rad-, Wander- und Bade- Di.–Fr. von 10–17 Uhr möglichkeiten, selbstgebackene Tor- Sa. + So. 9 –17.30 Uhr ten und Kuchen, Frühstück, Mittags- April– Oktober täglich tisch, Spargelessen, Hoffeste, Spar- Montag– Sonntag von 7–18 Uhr gel, Tomaten, Gurken, Kartoffeln aus Gruppen jederzeit auf Anmeldung eigenem Anbau und Gallowayfleisch Innenplätze: 130 aus eigener Zucht Außenplätze: 100 Manuela und Jürgen Kaiser GbR, Seestraße 58, 23911 Salem, Tel. 04541 840441 Fax 04541 879483, www.hofkaiser.de 51 Töverhuus Kulturstätte/Bauernhof-Café Standesamtliche Trauungen – Außen- Nur nach Vereinbarung und stelle Standesamt Elmshorn-Land, siehe Termine im Internet Ehemaliger Drehort von „Lüder´s Innenplätze: 50 Krug" und „Willkommen im Norden“ Außenplätze: 30 vom NDR Fernsehen. Gemütlichkeit in alten Mauern und auf dem rusti- kalen Hofplatz, Möglichkeiten für Familienfeierlichkeiten und Ausrich- tung kultureller Darbietungen Gisela und Helmut Hamke, Dorfstraße 80, 25336 Klein Nordende www.toeverhuus.de, Betreiberin: Hanne Lange Catering Company Tel. 04125 442, info@hannes-catering-company.de 52 Gut Groß Zecher Restaurant und Café im historischen Öffnungszeiten siehe: Pferdestall mit regionalen Gerichten www.gutgrosszecher.de aus Wald und See, Terrasse direkt Innenplätze: 85 am Schaalsee, Kanus, Ferienhäuser, Außenplätze: 100 -wohnungen und -zimmer, SEEminarhaus Gutshof Hannelore von Witzendorff, Lindenallee 15, 23883 Groß Zecher, Tel. 04545 851401-0, kontakt@gutgrosszecher.de, www.gutgrosszecher.de 27
53 Himbeerplantage Wulff Rustikales Café in der Plantage, Erd- Juni– August beeren, Himbeeren, Johannisbeeren, täglich 9 –18 Uhr Brombeeren und Heidelbeeren zum Innenplätze: 30 Selbstpflücken bei Kaffee und Ku- Außenplätze: 30 chen. Täglich frische Torten, Waffeln und Eis mit Früchten, toller Aben- Zwischen Ratzeburg und Zarrentin, teuerspielplatz, jährliche Hoffeste. in Seedorf direkt neben dem Sport- platz. Dorfstraße 17, 23883 Seedorf am Schaalsee, Tel. 04545 416, info@himbeeren-seedorf-am-schaalsee.de, www.himbeeren-seedorf-am-schaalsee.de 54 Landhaus Saggau Selbstgebackene Torten, besondere Mittwoch– Sonntag Frühstücksvariationen, kleine Ge- 8.30 –12.30 und 14 –19 Uhr richte, Ausrichten von Festen und Montag und Dienstag Ruhetag Gesellschaften mit Menü und Bü- 20. Dezember –10. Januar fetts, hübsche Appartments und Ho- geschlossen. telzimmer, Tagungen und Seminare Innenplätze: 150 A 7 Abfahrt Quickborn Richtung Außenplätze: 90 Ellerau - B 4 Alveslohe Richtung Ellerau Birgit und Jürgen Saggau, Dreiüm 29, 25479 Ellerau Tel. 04106 625983, Fax 04106 78542 info@landhaussaggau.de, www.landhaussaggau.de 28
55 Lödings Bauernhof am See Torten und Kuchen mit Früchten der Saison: Ende April– Ende Sept. Saison am Ratzeburger See genießen, Café: Mai und Juni: Hofladen, eigene Produkte: Spargel, Freitag– Sonntag 11–18 Uhr Seeluft-Schweine: Fleisch – Schinken Juli –Sept. tägl. 9 –18 Uhr – Wurst, Himbeeren, Konfitüren. Bufetts: s. www.spargelbuffet.de Spargelbuffet (April-Juni), Frühstücks- Hofladen täglich 8 –19 Uhr und Spanferkelbuffet (Juli/Aug.), Innenplätze: 80 Bratkartoffelbuffet (Sept.). Außenplätze: 100 Für Buffets Anmeldungen erbeten. Besonderheit: offener Schweine- stall zum Besichtigen Frucht-Café, 23911 Buchholz (B 207 RZ – HL), Tel. 04541 801713, www.spargelbuffet.de 56 Dielencafé zum Kittlitzer Hofsee Stilvoll eingerichtetes Landcafé am April: Fr.– So. geöffnet Hofsee. Hausgemachte Torten, Ku- Mai– Oktober: chen und Brot, rustikales Früh- Mi.– Sa. 13 –17.30 Uhr stücksbüfett, kleine warme Speisen, So. 9.30 –17.30 Uhr selbstgemachte Marmeladen, Deko- Nov.–März: Sa. 13 –17.30 Uhr artikel, Wurstwaren, Aussichtsturm, So. 9.30 –17.30 Uhr gut ausgebautes Radwegenetz. Gruppen jederzeit n. Vereinbarung Innenplätze: 70 Außenplätze: 60 Britta Rühs, Dorfstraße 40, 23911 Kittlitz Tel. 04546 8089385, www.dielencafe.com 29
Impressum Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Grüner Kamp 15–17 24768 Rendsburg lksh@lksh.de www.lksh.de Redaktion: Gabriela Schuldt, Dr. Wiebke Meyer Layout: www.idee-fix.de Fotos: Cafébesitzer/-innen, ideefix, Pepe Lange Auflage: 70.000 Stand: 03/2022 www.lksh.de/bauernhofcafes/ 30
BESTELLEN. LESEN. GENIESSEN. [Mohltied!] Das Besseresser-Magazin für Schleswig- Holstein erscheint viermal im Jahr. Mit Themen, Tipps und Terminen rund um die gesamte Genusswelt zwischen Nord- und Ostsee. Und zusätzlich jeweils mit regionalem Schwerpunkt und Serviceteil. 4 x [Mohltied!] im Jahresabonnement zum Vorzugspreis von 24,90 Euro (inkl. Versand in D)! Auch als Geschenk-Abo! Zu bestellen telefonisch unter 04351 - 666 05 11 oder unter shop.die-seite-verlag.de DIE SEITE Verlag & Medien GmbH · Carlshöhe 27 · 24340 Eckernförde
Foto: www.pepelange.de Thilo Metzger-Petersen Ho昀aden & Hofküche Backensholz Kleine Bauernhof-Abenteuer erleben, Land-Duft schnuppern und ganz besondere Lebensmittel entde- cken, direkt beim Erzeuger, im Ho昀aden und auf Märkten. Das ist GUTES VOM HOF.SH. Das Onlineportal bietet einen Überblick über Schleswig-Holsteins Höfe und ihr Angebot. Dazu gibt’s Warenkunde, Rezepte, Veranstaltungstermine, einen großen Online-Markt- platz – und seit Sommer 2021 auch viele Gastronomie und Genusshandwerk-Adressen. Für alle, die regionalen Genuss erleben möchten. www.gutes-vom-hof.sh
Sie können auch lesen