Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020

Die Seite wird erstellt Gesine Menzel
 
WEITER LESEN
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer

               10.-14. Juni 2020

                                   Lassen Sie sich auf dieser ganz
                                   besonderen       Reise     durch    die
                                   nordöstliche Region Italiens verwöhnen!
                                   Sie wohnen in einer gehobenen
                                   Landvilla, einer Oase vor den Toren
                                   Trevisos. Mit einer kleinen Gruppe von
                                   rund 18 Mitreisenden erleben Sie ein
                                   hochwertiges und abwechslungsreiches
                                   Programm.
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Ludwig Pecnik Autobusbetrieb und Reisebüro GesmbH
                                                                                                 A-8302 Nestelbach, Schemerlhöhe 31
                                                                                                   Tel.: 03133 2313 Fax: 03133 2859
                                                                                                   autobus@pecnik.at www.pecnik.at

                                                        Mittwoch 10. Juni 2020
                              Wien - Graz - Conegliano - Castello di San Salvatore
Am frühen Morgen starten Sie mit dem komfortablen Reisebus von Wien und Graz über Klagenfurt -
Udine nach Conegliano.
Nach der Mittagspause und einem kleinen Rundgang durch die Stadt besuchen Sie das Castello di
San Salvatore in Susegana, dieser Besichtigungspunkt kann aber erst ein Monat vor der Reise
garantiert werden:
Die Burg „Castello di Collalto“ erhebt sich über Susegana und war einst eine der größten
mittelalterlichen Befestigungen Italiens. Erbaut wurde die Anlage ab dem 13. Jahrhundert von der
Familie Collalto, um Treviso in Richtung Norden zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte verlor die
Burg ihre Verteidigungsfunktion und wurde zu einer prestigevollen Residenz mit wunderschön
ausgemalten Gebäuden. Einer der wichtigsten Gäste war Giovanni Della Casa, der hier einen Teil
seines Galateo geschrieben hat. Im 17. Jhdt. verließ ein Zweig der Familie Collalto Susegana und
siedelte sich in Wien und Mähren an. Davon zeugt heute noch das Palais Collalto in Wien. Ein
schlimmes Schicksal traf das Castello während des ersten Weltkrieges. Die Burg wurde von den
Italienern angegriffen und stark beschädigt, weil sie glaubten, dass die Österreicher hier ein
Waffenlager und ihr Generalquartier eingerichtet hatten. Die enormen Restaurierungsarbeiten
wurden gleich nach dem Krieg aufgenommen, durch den zweiten Weltkrieg unterbrochen und erst
2003 fertiggestellt. Der gesamte Burgkomplex kann heute besichtigt werden, wird aber auch für
wichtige Veranstaltungen und Hochzeiten verwendet!
Bemerkenswert ist, dass Castello di Collalto sich schon 750 Jahren im Besitz der Familie Collalto
befindet.
Falls der Besuch von Castello di Collalto wegen einer anderer Veranstaltung nicht möglich ist, fahren Sie, von der alpinen Kulisse
begleitet, weiter bis nach Follina mit einer der schönsten sakralen Bauten von Venetien: Die Zisterzienser-Abtei Santa Maria di Follina.
Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Ponzano bei Treviso.
Vor dem Abendessen können Sie sie sich noch einen Aufenthalt im Spa-Bereich gönnen. Abendessen, Nächtigung und Frühstück im
Relais Monaco Country Hotel in Ponzano bei Treviso.

                                                                 Seite 2
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Donnerstag, 11. Juni 2020
                  Villa Emo - Asolo – Garten der Villa Freya - Abbazia di Sant`Eustachio

Heute besuchen Sie zuerst die wohl schönste Villa Andrea Palladios in
der Provinz Treviso, die Villa Emo.

Danach Weiterfahrt nach Asolo: Asolo hat eine der bezauberndsten
Altstädte ganz Italiens und bietet eine Ansammlung von antiken Mauern,
die sich von der sogenannten „Rocca“ verzweigen, einer Festung aus
dem 12. Jahrhundert. Es ist ein faszinierender Ort auf den sanften Hügeln
der Gegend und war seit jeher das Reiseziel von Poeten,
Schriftstellern und Künstlern, die dort Inspiration und Harmonie fanden. Es
ist aber auch jene Stadt, in welcher die letzte Königin Zyperns, Caterina
Cornaro, als unvergessliche Mäzenin wirkte.

                                                            Nach der Stadtführung mit anschließendem Aperitif im Hotel Villa Cipriani und
                                                            Mittagspause besuchen Sie auch den Garten der Villa Freya Stark. Die Fahrt
                                                            führt weiter zu den Ruinen der im 11. Jhdt. gegründeten Benediktiner-Abtei
                                                            Sant`Eustachio bei Nervesa della Battaglia, die nach ihrer Renovierung seit
                                                            2018 wieder zugänglich ist. Nach einem Aperitif lassen Sie bei einem
                                                            hervorragenden Abendessen in der daneben liegenden Tenuta Giusti diesen
                                                            interessanten Tag ausklingen.

                                                            Nächtigung und Frühstück im Relais Monaco Country Hotel in Ponzano bei
                                                            Treviso.

                                                                    Seite 3
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Freitag, 12. Juni 2020
                                                         Euganeische Hügel

Das erste Ziel des heutigen Tages ist Arqua Petrarca. Dieser hübsch auf
einem Hügel gelegene Ort trägt den Namen eines der größten Dichter
Italiens, denn Francesco Petrarca lebte hier von 1369 bis 1374. Sie sehen
das gotische Casa del Petrarca, welches schön in einem Lorbeergarten
liegt. Weiters besichtigen Sie heute den Garten der Villa Valsanzibio und
die Villa dei Vescovi.

                                                                Den Abend verbringen Sie im hervorragenden Weingut Sengiari.

                                                                Nach der Führung durch die Kellerei wird Ihnen das mehrgängige
                                                                Abendessen mit Weinverkostung sicherlich gut munden!

                                                                Nächtigung und Frühstück im Relais Monaco Country Hotel in Ponzano bei
                                                                Treviso.

                                                                    Seite 4
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Samstag, 13. Juni 2020
                                                   Lagune von Venedig

Buongiorno! Heute entdecken Sie mit einem Privatboot besondere Schätze
inmitten der herrlichen Lagunenlandschaft von Venedig. Das erste Juwel ist
die kleine Insel San Lazzaro degli Armeni mit dem Mutterhaus des
Mechitaristenordens.

Danach geht es mit dem Boot weiter zur Insel Torcello, wo Sie die
Mittagspause verbringen.
Am Nachmittag besuchen Sie das Museo Storico Navale der italienischen
Marine. Das Museum enthält Objekte, die mit der Seegeschichte der
Serenissima Repubblica zusammenhängen. Sie sehen die Rekonstruktion
einer Trireme, einer "Galeazza" (große Galeere, Protagonist des Sieges über
die Türken bei Lepanto im Jahre 1571) und eines Bucintoro, das
Zeremonienschiff, welches der Doge am Himmelfahrtstag für die "Hochzeit
des Meeres" einsetzte. Es enthält auch Modelle, Gemälde und
Erinnerungsstücke im Zusammenhang mit der Geschichte der italienischen
Marine.

                                                              Wenn noch Zeit bleibt, legen Sie am Rückweg zum Hotel noch einen
                                                              Stopp am Markusplatz ein.
                                                              Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Relais Monaco Country Hotel
                                                              in Ponzano bei Treviso.

                                                                                      Sonntag, 14. Juni 2020
                                                                                   Treviso - Heimreise
                                                              Am Vormittag erleben Sie eine Stadtführung in Treviso, der Stadt der
                                                              Kanäle, bei der Sie den Palazzo dei Trecento und den Palazzo del
                                                              Potesta, die Loggia dei Cavalieri und den Dom sehen. Im Anschluss
                                                              verkosten Sie noch ein Tiramisu mit Prosecco, bevor Sie die Heimreise
                                                              nach Graz und Wien antreten.

                                                                Seite 5
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Leistungen:
     •     Um die hohe Qualität dieser Reise zu gewährleisten: max. 25 Teilnehmer
     •     Busfahrt im Komfortreisebus mit Bordservice.
     •     4x Nächtigung und Frühstück im 4**** Relais Monaco Country Hotel in Ponzano bei Treviso
     •     2x Abendessen im Hotel, 3-Gang Menü mit Wein und Wasser
     •     1x Abendessen inkl. Wein im Tenuta Giusti Country House
     •     1x Abendessen mit Weinverkostung im Weingut Sengiari
     •     örtliche Reiseleitung 1.-5. Tag
     •     alle Eintritte lt. Programm: Castello di San Salvatore oder Follina, Villa Emo, Garten der Villa Freya, Abbazia di Sant Eustachio, Haus
           Petrarca, Garten Villa Valsanzibio, Villa dei Vescovi, San Lazzaro degli Armeni, Museo Navale
     •     Aperitif in Asolo
     •     Privatboot in der Lagune von Venedig
     •     Tiramisuverkostung mit Prosecco in Treviso
     •     Reiseleitung Melanie Thiemer
     •     Audiogeräte für die Führungen
     •     sämtliche Maut-, Parkgebühren und Einfahrtsgenehmigungen

Weitere Eintrittspreise sind, wenn nicht unter Leistungen angeführt, nicht enthalten.

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer                                                                                               € 1.270.-
Einbettzimmerzuschlag                                                                                                                  €    130.-
Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und Reiseschutzversicherung                                                                  €     47.-

Programmänderungen auf Grund der Witterung (Acqua alta in Venedig) oder kurzfristiger Absagen der sehr speziellen
Besichtigungspunkte wegen anderer Veranstaltungen vorbehalten.

Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Veranstalter: Ludwig Pecnik Autobusbetrieb Ges.m.b.H., Schemerlhöhe 31, 8302 Nestelbach
Veranstalter Nummer: 2003/ 0021 GISA Zahl 19738246. FN 55774x
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen               Preis- und Tarifstand:  Oktober 2019
Es gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen“ der Wirtschaftskammer in der letztgültigen Fassung
Kundenzahlungen und Rückreisekosten sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Raiffeisenbank Nestelbach,
hinterlegt bei der AWP P&C S.A., Niederlassung für Österreich, Pottendorferstraße 23-25, 1120 Wien, Tel.: 01 52503-250, abgesichert.

                                                                                                                 Seite 6
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Hotelbeschreibung

Das gehobene Landhotel in einer venezianischen Villa aus dem 19. Jahrhundert
liegt 11 km von Treviso entfernt in einer Gartenanlage.

                            Die eleganten Zimmer bieten kostenloses WLAN,
                            TV, Minibar, Safe, Schreibtisch, DVD-Player,
                            Telefon, Radio und ein Marmorbad mit
                            Badewanne      oder      Dusche,   Bademantel,
                            Haartrockner und Toilettenartikel.

                             Das Frühstück steht Ihnen als Buffet zur Verfügung
                             und das Abendessen wird als 3-Gang-Menü in
                             einem stilvollen     venezianischen Restaurant
                             serviert. Neben einer schicken Bar gehört zur
                             weiteren Ausstattung ein Außen-Pool, Fitnessraum
                             und ein Wellnessbereich.

                             Es werden folgende Wellnessleistungen nach
                             Voranmeldung angeboten: Warmsteinmassagen,
                             Sportmassagen,      Gesichtsbehandlungen      und
                             Körperbehandlungen.         Der  kostenpflichtige
                             Wellnessbereich verfügt über eine Sauna, einen
                             Whirlpool, ein Türkisches Bad und ist täglich von
                             15:00 - 21:00 Uhr geöffnet.

                                                               Seite 7
Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020 Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020 Genuss & Kultur in Venetien mit Melanie Thiemer 10.-14. Juni 2020
Sie können auch lesen