Gesellig Gruppenreisen in Niederösterreich 2022 - Donau Niederösterreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ERFRISCHEND
gesellig
Gru p p e n r e i s e n i n N i ed er ös t er r ei c h 2022
G R U P P E N R E I S E N . N I E D E R O E S T E R R E I C H . AT
Weinbaugebiet Carnuntum, © Tom LammDonau
Niederösterreich
Donaulände der Gartenstadt Tulln, © droneproject.at
Ganz im Westen tritt sie ein und im äußersten Osten verabschiedet sie sich wieder:
286 Kilometer fließt die Donau durch Niederösterreich – es sind die wahrscheinlich
kulturell vielseitigsten, landschaftlich schönsten und kulinarisch ergiebigsten Kilometer
des großen Stroms. Am Ufer reihen sich zahlreiche Beispiele prunkvoller Baukunst
aneinander. Wer mit dem Schiff donauabwärts gleitet, erlebt im schönen Rhythmus
Burgruinen wie Aggstein, prunkvolle Stifte wie Melk, Göttweig oder Klosterneuburg
sowie feudale Barockschlösser wie Schloss Hof. Auch die Natur präsentiert sich am
blauen Strom in prachtvoller Form – und zwar in unterschiedlichsten Facetten: mal
ursprünglich und unberührt wie im Nationalpark Donau-Auen, dann wiederum kunstvoll
gebändigt wie in den Stifts- und Schlossgärten oder in Gartenausstellungen. Ziel von
Gourmetreisenden ist aber auch eine andere Art von Gärten: In den Weingärten an der
Donau wachsen einige der besten Weine der Welt.
Einfach und schnell
informieren und buchen:
Donau Niederösterreich Veranstaltungstipps 2022
Tourismus GmbH > 19. März bis 18. April, jeweils Sa und So: Ostermarkt Schloss Hof
3620 Spitz/Donau > 23. und 24. April: Weinfrühling Kremstal, Kamptal und Traisental
> 30. April und 1. Mai: Weinfrühling Wachau und Frühlingserwachen am Wagram
Schlossgasse 3
> 8. bis 10. Juli: Alles Marille in Krems
Fax +43/2713/300 60-30 > 15. bis 17. Juli: Wachauer Marillenkirtag in Spitz
info@donau.incoming.at > 1. bis 5. September: Internationale Gartenbaumesse Tulln
gruppenreisen.donau.com > 19. November bis 18. Dezember, jeweils Sa und So sowie 8. und 9. Dezember:
Tel. +43/2713/300 60-25 Weihnachtsmarkt Schloss Hof
> 26. November bis 4. Dezember: Göttweiger Advent
> 3. und 4. Dezember: Winterbezaubermarkt Tulln
6WAC H AU – N I B E L U N G E N G AU – K R E M S TA L | D O N AU N I E D E R ÖS T E R R E I C H
NÄCHSTER HALT: WACHAU!
Auf den Schienen geht’s genussvoll durch Inkludierte Leistungen
die Wachau. Eine Weinverkostung in Spitz
> Fahrt mit der Wachaubahn
© NÖVOG/Kerschbaummayr
und Wissenswertes über den Safran-
> Kommentierte Weinverkostung
anbau sind inkludiert!
(3 Weine) im Klosterhof Spitz
Preis pro Person € 73,50 > 3-gängiges Menü
Buchbar: 2. April bis 1. Nov. 2022 Sa, > Donauschifffahrt Spitz–Dürnstein
So, Ftg.; 28. Mai bis 2. Okt. 2022 tgl. > Besichtigung Wachauer
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. Safranmanufaktur inkl. Verkostung
GEHEIMTIPP NIBELUNGENGAU
Lassen Sie sich von der Kraft des Was- Inkludierte Leistungen
sers mitreißen, vom märchenhaften
> Führung durch das Donaukraftwerk
Schloss Artstetten beeindrucken und im
Ybbs-Persenbeug (ca. 2,5 Std.)
Musem Erlauf historische Erinnerungen
> 3-gängiges Mittagessen
erzählen.
> Eintritt inkl. Führung im Museum
Preis pro Person € 50,– „Erlauf erinnert“
© Verbund
Buchbar: April bis Oktober 2022 > Eintritt Schloss Artstetten inkl. Park
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. (Führung vor Ort dazubuchbar)
VON STIFT ZU STIFT MIT DEM D ONAUSCHIFF
Als barockes Gesamtkunstwerk begrüßt Inkludierte Leistungen
Stift Melk seine Besucher. Eindruck hin-
> Eintritt und Führung Stift Melk mit der
terlässt neben der historischen Bibliothek
© BRANDNER Schiffahrt
berühmten Nordbastei
auch das blühende Paradiesgärtlein.
> Individuelle Erkundung des Stiftsparks
Preis pro Person € 66,– > Donauschifffahrt Melk–Dürnstein
Buchbar: April bis Ende Oktober 2022 > Individuelle Besichtigung von Dürnstein
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. > Eintritt inkl. Führung Stift Dürnstein
> Kalte Heurigenplatte
KREMSER HIGHLIGHTS
Geschichten erzählt das museumkrems Inkludierte Leistungen
im Dominikanerkloster genauso wie die
> Eintritt und Führung museumkrems
Kellergeister der Weinerlebniswelt
inkl. Senfverkostung und 1⁄8 l Wein
© Stift Göttweig/OEBH
Wein.Sinn, die sich über Besucher freuen.
> Spezialitätenplatte Hofbräu am
Preis pro Person € 54,– Steinertor
Buchbar: 1. April bis 20. November 2022 > Eintritt und Führung Stift Göttweig
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. > Eintritt inkl. Führung Winzer Krems
Wein.Sinn
AUF DER SP UR VON MARILLE, WEIN & KULTUR
Das Weltkulturerbe mit dem Schiff erle- Inkludierte Leistungen
ben: von der Kulturstadt Krems auf der
> Geführter Stadtrundgang durch Krems
Donau durch die Wachau zum Marillen-
> Wahlweise Karikaturmuseum, Kunsthalle
bauern und zum Heurigen.
oder Landesgalerie Niederösterreich
Preis pro Person € 52,– > Donauschifffahrt Krems–Spitz
© Steve Haider
Buchbar: April bis Oktober 2022 > Führung Marillenhof-Destillerie Kausl
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. > Brettljause inkl. Gebäck beim Heurigen
SÜS SE MARILLEN, VERGORENE TRAUBEN & EDLE RIT TER
Seit dem Mittelalter thront die Ruine Inkludierte Leistungen
Aggstein über dem Donautal und so lange
> Geführter Spaziergang am
sind auch Marille und Wein hier zu Hause.
Marillen-Erlebnisweg mit Verkostung
Kommen, kosten & genießen Sie!
> Marillenmenü und ¼ l Wein
Preis pro Person € 81,– > Eintritt inkl. Führung Burgruine Aggstein
© Shutterstock
Buchbar: April bis November 2022 > Weinverkostung von 4 Weinen inkl.
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. Brettljause und Gebäck in der
VIWE Vinothek Rossatzbach
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 7WAGRAM – TULLNER DONAURAUM | DONAU NIEDERÖSTERREICH
MIT DEM MARIANDL INS WACHAUER L ANDL
Genießen Sie eine exklusive Weinrieden- Inkludierte Leistungen
fahrt auf der Donau! Während Sie mit
> Fahrt mit dem Nostalgie-Schiff
dem Schiff an den imposanten Wein-
„MS Mariandl“
terrassen vorbeiziehen, verkosten Sie
> 1 Glas Frizzante zur Begrüßung
einige Weine aus den passenden Rieden.
> VIWE Sommelier-Begleitung
© Anton Karner
Preis pro Person € 79,– > 5 Kostproben Wachauer Spitzenweine
Buchbar: April bis Oktober 2022 (oder 5 regionale Fruchtsäfte)
Dauer: 2,5 Std.; Teilnehmer: 30 bis 72 Pers. > ViWE Gourmet-Etagere
GENUS STAG IM PLEYEL KULTUR ZENTR UM
So vielfältig wie die Musik des hochtalen- Inkludierte Leistungen
tierten Komponisten Ignaz Joseph Pleyel,
> Frühstück und Führung im
© Intern. Pleyel Gesellschaft
so vielfältig ist auch der Genuss für
Pleyel Museum
Körper, Geist und Seele an diesem Tag.
> 3-gängiges Mittagessen
Preis pro Person € 55,– > Konzert (Darbietung auf dem
Buchbar: ganzjährig 2022 original Pleyel-Hammerflügel)
Dauer: ½ Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. > Weinwanderung inkl. Kellerbesuch mit
Weinverkostung und Jause
BEGEGNUNG MIT EGON SCHIELE IN TULLN
© Egon Schiele Musem, Daniela Holzer
Spazieren Sie auf den Spuren des Welt- Inkludierte Leistungen
künstlers Egon Schiele durch seine
> Egon-Schiele-Stadtführung mit dem
Geburtsstadt Tulln und lernen Sie Anek-
Tulli Express
doten rund um das Leben der Familie
> Besuch Egon-Schiele-Geburtshaus
Schiele kennen.
> 3-gängiges Mittagessen (exkl.
Preis pro Person € 54,– Getränken)
Buchbar: Mai bis September 2022 > Eintritt und Führung Egon Schiele
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. Museum
GARTENSTADT TULLN UND TRAISENTALER WEINE
© Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
Bei einer komfortablen und kommentier- Inkludierte Leistungen
ten Stadtführung erfahren Sie Wissens-
> Stadtführung Tulln mit dem Tulli
wertes über Tulln. Köstliche Traisentaler
Express und einem Austria Guide
Weine werden anschließend im Schloss
> 3-gängiges Mittagessen
Traismauer verkostet.
> Besuch Museum Schloss Traismauer
Preis pro Person € 58,– > Weinverkostung von 5 Weinen
Buchbar: Mai bis September 2022
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
GARTENPARADIESE AN DER D ONAU
© Stift Klosterneuburg/Jürgen Skarwan
Mit unzähligen duftenden Blumen und Inkludierte Leistungen
Pflanzen begeistern der Stiftsgarten
> Eintritt und Führung DIE GARTEN
Klosterneuburg und DIE GARTEN TULLN
TULLN
Gartenliebhaber.
> Gratis Samensäckchen
Preis pro Person € 67,– > 3-gängiges Mittagessen
Buchbar: Mitte April bis Mitte Okt. 2022 > Gartentour im Stift Klosterneuburg inkl.
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. Weinverkostung von 3 Weinen
C O LO U R YO U R L I F E
Sammeln Sie Inspirationen in der bunten Inkludierte Leistungen
und kreativen Stadt Tulln und gestalten
> Eintritt DIE GARTEN TULLN
Sie danach Ihr persönliches Erinnerungs-
> 3-gängiges Mittagessen
stück für zu Hause.
> Eintritt Egon Schiele Museum
© Art Adventure
Preis pro Person € 99,– > 1 Stück Schiele-Torte im Café Wagner
Buchbar: April bis Oktober 2022 > Teilnahme Kreativworkshop „Paint
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. your Souvenir“ (ca. 2 Std.)
8 Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD | DONAU NIEDERÖSTERREICH
FASZINIERENDE WELT DER D ONAU-AUEN
© Nationalpark Donau-Auen/Kovacs
Beobachten Sie auf der Schlossinsel Inkludierte Leistungen
Sumpfschildkröten, Fische & Co und
> Führung auf der Schlossinsel im
entdecken Sie die Donau-Auen zu Lande
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
und zu Wasser hautnah.
> 3-gängiges Mittagessen in Orth/Donau
Preis pro Person (Schlauchboot) € 66,– > Au-Erlebnis zu Lande und zu Wasser mit
Preis pro Person (Tschaike) € 59,– Schlauchboot oder Tschaike (histori-
Buchbar: März bis Oktober 2022 sches Donauschiff)
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
NÖ LANDESAUSSTELLUNG MARCHEGG & SCHLOSS NIEDERWEIDEN
Auf Schloss Marchegg werden die Inkludierte Leistungen
„Marchfeld Geheimnisse“ lebendig.
> Führung NÖ Landesausstellung
Schloss Niederweiden gibt Einblick in die
Marchegg
kaiserlichen Hofküchen.
> 3-gängiges Mittagessen
© Robert Herbst
Preis pro Person € 42,– > Führung Schloss Niederweiden –
Buchbar: März bis November 2022 „Küchengeheimnisse“
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
VON DEN ALTEN RÖMERN ZUM MODERNEN FLUGVERKEHR
Eine Zeitreise von den alten Römern in Inkludierte Leistungen
Carnuntum bis zum Blick hinter die
> Führung im Römischen Stadtviertel
Kulissen eines modernen Flughafens.
Petronell und Carnuntum-Ticket
© Flughafen Wien AG
Preis pro Person € 51,– > 3-gängiges Mittagessen
Buchbar: März bis November 2022 > Rundfahrt, Erlebnisraum, Besucher-
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. terrasse und Birdly (Flugsimulator) am
Flughafen Wien
AUF DEN SP UREN DER BR ÜDER HAYDN
Erfahren Sie im Haydn-Geburtshaus und Inkludierte Leistungen
in Hainburg Interessantes über Kindheit,
> Führung im Haydn-Geburtshaus Rohrau
Karriere und Familie der Brüder Haydn.
> 3-gängiges Mittagessen
Preis pro Person € 33,– > Stadtführung „Auf Haydns Spuren“ in
© Nicole Heiling
Buchbar: März bis November 2022 Hainburg an der Donau
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
HIGHLIGHTS AUS DEM ANTIKEN CARNUNTUM
Nach dem Besuch der Römerstadt Inkludierte Leistungen
Carnuntum zeigt das Museum
> Führung im Römischen Stadtviertel
Carnuntinum in einer neuen Ausstellung
Petronell-Carnuntum
die antiken Schätze Carnuntums.
> 3-gängiges Mittagessen
© atelier Olschinsky
Preis pro Person € 34,– > Führung im Museum Carnuntinum
Buchbar: März bis November 2022
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
GOLDLÖFFEL & KRONJUWELEN
Die neue Ausstellung „Goldlöffel & Prunk- Inkludierte Leistungen
geschirr“ auf Schloss Hof perfekt kombi-
> Führung „Goldlöffel & Prunkgeschirr“
niert mit „Eckartsauer Kronjuwelen“!
Schloss Hof
Preis pro Person € 60,– > 3-gängiges Mittagessen
Buchbar: April bis Oktober 2022 > Führung Schloss Eckartsau inkl. Sekt-
© OEBF-Archiv
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers. empfang, Kaffee und Guglhupf
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 9H OT E L S | WAC H AU – N I B E L U N G E N G AU – K R E M S TA L
1
HOTEL RESTAURANT DONAUHOF **** | LANDHOTEL WACHAU ****
3644 Emmersdorf Die perfekte Lage des familiär geführten
www.pichler-wachau.com Hotels direkt an der Donau bietet einen
wunderschönen Blick zum Stift Melk.
NEU: Eventschloss Luberegg (bis 300 Pers.)
71 Zimmer, 140 Betten
© Familie Pichler
Tagespreise pro Person im DZ
200 Restaurantplätze innen
NF € 56,– bis 62,–
150 Restaurantplätze außen
HP € 62,– bis 74,–
3 NF im EZ € 71,– bis 77,–
2
ar te HOTEL KREMS **** G ARN I
3500 Krems/Donau Das arte Hotel erinnert mit seiner kla-
www.arte-krems.at ren, lichtdurchfluteten Architektur und
seiner wohltuend unkomplizierten Atmo-
sphäre an das Italien der 70er-Jahre.
© arte Hotel Krems
Tagespreise pro Person im DZ
91 Zimmer, 182 Betten
NF € 68,–
90 Plätze innen (Frühstücksraum)
HP € 89,–
1 NF im EZ € 83,–
3
HOTEL ROSE ****
3672 Maria Taferl Das Haus mit Eleganz und gepflegter
www.hotelrose.co.at Atmosphäre bietet Räumlichkeiten für
verschiedene Anlässe. Von der Terrasse
aus genießt man die schöne Naturkulisse.
48 Zimmer, 105 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
300 Restaurantplätze innen
© Hotel Rose
NF € 54,– bis 59,–
80 Restaurantplätze außen
HP € 67,– bis 74,–
3 NF im EZ € 67,– bis 74,–
4
WACHAUERHOF MELK ***
3390 Melk Das Haus mitten in Melk ist der ideale
www.wachauerhof-melk.at Ausgangspunkt für Urlaub in Nieder-
österreich. Das Hotel bietet persönliche
individuelle Beratung und Betreuung.
© Wachauerhof Melk
72 Zimmer, 155 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
550 Restaurantplätze innen
NF ab € 49,–
50 Restaurantplätze außen
HP ab € 68,–
4 NF im EZ ab € 68,–
5
GASTHOF „WEIS SES RÖS SL“ *** S U PE RI OR
3622 Mühldorf Die Gäste genießen die Kulinarik und das
www.7handl.at Ambiente. Neu errichtete Zimmer, größ-
tenteils in südlicher Lage, tw. mit Balkon.
© Martina Siebenhandl
Barrierefreiheit im ganzen Haus.
18 Zimmer, 47 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
70 Restaurantplätze innen
NF ab € 55,–
75 Restaurantplätze außen
HP ab € 79,–
1 NF im EZ ab € 77,–
6
GASTHOF „GOLDENES SCHIFF“ ***
3620 Spitz/Donau Der seit 1907 im Familienbesitz befindli-
www.goldenesschiff.at che Gasthof liegt am Fuße des bekann-
ten 1000-Eimer-Berges und an der schö-
nen Donaupromenade von Spitz.
© Goldenes Schiff
34 Zimmer, 60 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
120 Restaurantplätze innen
NF € 49,– bis 59,–
80 Restaurantplätze außen
HP € 68,– bis 78,–
2 NF im EZ € 63,– bis 73,–
10 Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25H O T E L S | WAGRAM – TULLNER D ONAURAUM | R Ö M E R L A N D C A R N U N T U M – M A R C H F E L D
7
D ONAU LOD GE ****
3370 Ybbs Das im Juli 2019 eröffnete Hotel liegt
www.donau-lodge.at direkt an der Donau. Alle Zimmer sind
modern eingerichtet und klimatisiert,
großteils mit Balkon oder Terrasse.
27 Zimmer, 54 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
180 Restaurantplätze innen
© weinfranz
NF € 52,–
70 Restaurantplätze außen
HP € 65,50
1 NF im EZ € 69,–
8
CIT Y-HOTEL STO CKERAU ****
2000 Stockerau Im Herzen der Festspielstadt Stockerau
www.cityhotel-stockerau.at liegt das City-Hotel in ruhiger Lage. Im
Haus erwarten den Gast großzügige
Freizeiteinrichtungen.
95 Zimmer, 180 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
© Jung Markus
180 Restaurantplätze innen
NF € 41,– bis 46,–
60 Restaurantplätze außen
HP € 62,– bis 67,–
2 NF im EZ € 61,– bis 66,–
9
FAMILIE HOPFELD – HOTEL DREIKÖNIGSHOF ****
2000 Stockerau „Das Haus zum Wohlfühlen“ empfängt
www.hopfeld.at seine Gäste mit herzlicher Gastfreund-
schaft und hoher Servicequalität. Die
Wachau u. Wien sind nur 30 Min. entfernt.
© ehnpictures.com
39 Zimmer, 70 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
120 Restaurantplätze innen
NF € 46,– bis 56,–
60 Restaurantplätze außen
HP € 68,– bis 78,–
1 NF im EZ € 67,– bis 77,–
10
HOTEL ALTES KLOSTER ****
2410 Hainburg Im Zentrum der Mittelalterstadt mit Blick
www.alteskloster.at auf die Donau und den Nationalpark. Ein
harmonisches Gesamtbild: feste Mauern,
Kreuzgewölbe und moderne Einrichtung.
© Hotel Altes Kloster
52 Zimmer, 110 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
100 Restaurantplätze innen
NF € 52,–
70 Restaurantplätze außen
HP € 75,–
4 NF im EZ € 72,–
11
HOTEL SPIT ZERBERG | FLIEGEN – WOHNEN – ES SEN
2405 Hundsheim Nicht nur für Freunde der Fliegerei ist
www.spitzerberg.at das erneuerte Hotel eine Besonderheit.
Eine beflügelnde Auszeit in unvergleich-
licher Lage direkt am Flugfeld genießen.
© Hotel Spitzerberg
41 Zimmer, 79 Betten
Tagespreise pro Person im DZ
110 Restaurantplätze innen
NF € 50,–
50 Restaurantplätze außen
HP € 65,–
2 NF im EZ/EZ-Zuschlag DZ € 70,–/€ 30,–
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 11A U S F L U G S Z I E L E | R Ö M E R L A N D C A R N U N T U M – M A R C H F E L D | WA C H A U – N I B E L U N G E N G A U – K R E M S TA L
1
BRANDNER S chiffahr t
3500 Krems/Donau Fahrpreis pro Person
© BRANDNER Schiffahrt GmbH
www.brandner.at
Melk–Krems oder Krems–Melk € 26,10
Linien- und Ausflugsschifffahrt mit der Große Wachaurundfahrt € 31,50
MS Austria: riesige Panoramafenster, Kli- Melk–Spitz oder Spitz–Krems € 18,90
maanlage, Outdoor-Bar „Lebensfreude“, Kleine Wachaurundfahrt € 22,50
tolle Menüs, Weine aus eigenem Weinbau Schnupperticket einfach € 14,40
16. April bis 26. Oktober
Stopps/Zeiten auf brandner.at
2
WACHAUSCHIFFFAHRTEN – DDSG BLUE DANUBE
© DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH
3500 Krems/Stein, 3390 Melk Mit der stolzen und frisch modernisier-
www.ddsg-blue-danube.at ten DDSG-Flotte durch die Wachau! An
Bord: Restaurant, gratis WLAN, Freideck
16. April bis 6. Mai, 10. bis 26. Oktober Fahrpreis pro Person
Ab Krems 10.15 Uhr, ab Melk 13.50 Uhr Kl. Wachaurundfahrt einfach € 18,90
7. Mai bis 9. Oktober Kl. Wachaurundfahrt hin & retour € 22,50
Ab Krems 10.15, 13.10, 15.45 Uhr Gr. Wachaurundfahrt einfach € 26,10
Ab Melk 11, 13.50, 16.25 Uhr Gr. Wachaurundfahrt hin & retour € 31,50
3
NOSTALGIESCHIFF „MS MARIANDL“
3500 Krems/Donau Die „MS Mariandl“ ist ein Nostalgie-Aus-
www.schiff-mariandl.at flugsschiff mit zwei getrennten Decks
und bietet Platz für bis zu 100 Personen.
© Art & Industrial Design
Cateringangebote auf Anfrage.
Charterpreis für das Nostalgieschiff
1. Stunde € 1.349,–
weitere Stunde € 498,–
Ganzjährig Tagespauschale € 4.950,–
4
DIE WACHAUBAHN – Eine Panoramafahrt durchs Weltkulturerbe
3500 Krems/Donau Einzigartige Ausblicke auf die Vielfalt von
www.wachaubahn.at Natur und Kultur dank großer Panorama-
fenster und erhöhter Trassenführung.
© NB/Kerschbaummayr
Preis pro Person (Tarifstand 2021)
Krems–Emmersdorf
Frühjahr bis Herbst Einfache Fahrt € 13,20
Bitte Fahrplan beachten Hin- und Rückfahrt € 18,80
Sonder- und Charterzüge jederzeit möglich Charterpreis (ganzer Zug) auf Anfrage
5
BURGR UINE AGGSTEIN
3642 Aggsbach-Dorf Preis pro Person
www.ruineaggstein.at
mit Führung € 11,–
ohne Führung € 6,50
19. März bis 31. Oktober
Tgl. 9–18 Uhr Ritteressen
© shutterstock
Führungsdauer: 1 Std. Typische Speisen werden im traditio-
Burgadvent: 4. bis 6., 11. bis 13., 18. bis 20. nellen Tongeschirr kredenzt.
November 2022 pro Person € 28,–
6
SCHLOS S UND NATURPARK ARTSTET TEN
3661 Artstetten Hier ist die Geschichte lebendig! Der Be-
© Schloss Artstetten/D. Mayrhofer
www.schloss-artstetten.at sucher bekommt Einblicke ins Leben von
Erzherzog Franz Ferdinand und seiner
1. April bis 1. November
Familie und wandelt im Natur-Schloss-
Tgl. 10–16.30 Uhr
park auf den Spuren dreier Habsburger.
Gruppen auch in der Vor- und Nachsaison
nach Voranmeldung Preis pro Person
Führungsdauer: 70 bis 120 Min. mit Führung ab € 13,50
Führungen nach Voranmeldung ohne Führung € 11,50
12 Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25AU S F L U G S Z I E L E | WAC H AU – N I B E L U N G E N G AU – K R E M S TA L
7
STIFT DÜRNSTEIN
3601 Dürnstein Das Wahrzeichen der Wachau mit dem
www.stift-duernstein.at blau-weißen Kirchturm! Seit 2019: erwei-
terter Rundgang und neues Ausstellungs-
konzept „Entdeckung des Wertvollen“.
26. März bis 30. Oktober Preis pro Person
© weinfranz.at
Mo–Sa, 9–18 Uhr; So u. Ftg., 10–18 Uhr Führung mit Kulturvermittler € 8,–
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1,5 Std. ohne Führung € 6,–
Ganzjährig nach Voranmeldung Themenführungen auf Anfrage
8
WACHAUER SAFRANMANUFAKTUR
3601 Dürnstein Wachauer Safran – ein kostbares Gewürz
© Wachauer Safran/Bernhard Kaar
www.wachauer-safran.at aus den Wachauer Steinterrassen. Dort,
wo Safranprodukte entstehen, erfahren
Gäste Wissenswertes über die regionale
Kulturgeschichte der Gewürzpflanze.
Mitte April bis Ende Oktober Einführung in die Welt des Safrans
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung inkl. Verkostung
Führungsdauer: 1 Std. pro Person (buchbar ab 10 Pers.) € 16,–
9
MUSEUM ERL AUF ERINNERT
3253 Erlauf In der Nacht von 8. auf 9. Mai 1945 trafen
www.erlauferinnert.at sich in Erlauf zum ersten Mal ein sowjeti-
scher und ein amerikanischer General,
um gemeinsam den Waffenstillstand auf
österreichischem Boden zu feiern.
© Erlauf Erinnert
Gruppenführung Sa und So nach telefoni- Preis pro Person
scher Voranmeldung am Gemeindeamt: mit Führung € 5,–
Tel. 02757/62 21 ohne Führung € 4,–
10
HOFBRÄU AM STEINERTOR
3500 Krems/Donau Traditionelle österreichische Küche trifft
www.hofbraeu-am-steinertor.at auf bayrische Bierkultur.
Stelzenessen
280 Restaurantplätze innen knusprige Brauhofstelzen – am Tisch
350 Plätze im Biergarten eingestellt – mit Senf, Kren, Krautsa-
© Extra Krems
Mo–Fr, 11–23 Uhr, lat, Erdäpfelsalat, milde und scharfe
Sa–So, 10–23 Uhr, Pfefferoni und Brot
Küche durchgehend 11–21.30 Uhr Preis pro Person € 17,–
11
m u s e u m kr ems
3500 Krems/Donau Das Museum im Zentrum der maleri-
www.museumkrems.at schen Altstadt lädt zu einer abwechs-
lungsreichen Zeitreise durch die
Geschichte der Stadt Krems.
© museumkrems
1. April bis 31. Oktober Preis pro Person
Tgl. 10–18 Uhr mit Führung € 9,–
Letzter Einlass: 17 Uhr ohne Führung € 6,–
Führungsdauer: 1 Std.
12
SAND GR UBE 13 WEIN.SINN
3500 Krems/Donau In acht Stationen werden die Besucher
www.sandgrube13.at durch ein Weinerlebnis für alle Sinne ge-
führt. Der Kremser Wein wird von seiner
schönsten Seite erlebt: seine Entstehung,
© Helge Kirchberger
Geschichte, Kultur und sein Geschmack.
Mo–Sa, 10–17 Uhr
Mai bis Oktober zusätzlich Preis pro Person
So und Ftg., 10–16 Uhr inkl. Führung, drei Weinproben
Führungsdauer: ca. 70 Min. und Gebäck € 11,80
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 13AU S F L U G S Z I E L E | WAC H AU – N I B E L U N G E N G AU – K R E M S TA L
13
K A R I K AT U R M U S E U M K R E M S
3500 Krems/Donau Das einzigartige Museum liegt nur fünf
www.karikaturmuseum.at Gehminuten von der Schiffstation Krems-
www.kunstmeile.at Stein und dem Donauradweg entfernt.
© Christian Redtenbacher
Schwerpunkte: politische Karikatur, hu-
moristische Zeichnung, Comic & Cartoon.
Tgl. 10–18 Uhr (Sommer)
Tgl. 10–17 Uhr (Winter) Preis pro Person
Führungsdauer: ca. 1 Std. ohne Führung € 8,–
Rollstuhlgerecht Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–
14
KUNSTHALLE KREMS
3500 Krems/Donau Die Kunsthalle Krems setzt mit arrivier-
www.kunsthalle.at ten und aktuellen, jungen Positionen auf
www.kunstmeile.at eine interdisziplinäre, progressive und
internationale Ausrichtung.
Schwerpunkt: zeitgenössische Kunst.
Di–So, Ftg., 10–18 Uhr (Sommer)
© Faruk Pinjo
Di–So, Ftg., 10–17 Uhr (Winter) Preis pro Person
Führungsdauer: ca. 1 Std. ohne Führung € 8,–
Rollstuhlgerecht Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–
15
L ANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH
3500 Krems/Donau Der spektakuläre Neubau verbindet die
www.lgnoe.at Bestände der Landessammlungen Nieder-
www.kunstmeile.at österreich mit wichtigen Privatkollektionen.
Tipp: Restaurant mit Gastgarten im Erdge-
schoß, Aussichtsterrasse im Obergeschoß.
© Florian Schulte
Di–So, Ftg., 10–18 Uhr (Sommer)
Di–So, Ftg., 10–17 Uhr (Winter) Preis pro Person
Führungsdauer: ca. 1 Std. ohne Führung € 8,–
Rollstuhlgerecht Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–
16
AUFREITER’S WACHAUER MARILLENERLEBNIS
3506 Krems-Angern Preis pro Person
www.marillengarten.at
Besuch mit Verkostung (1,5 Std.) € 13,–
Buchbare Zusatzleistungen:
Wachauer Marillenerlebnisweg – geführ-
© Rita Newman
ter Spaziergang (1,5 Std.) pauschal € 130,–
Wachauer Marillenknödel u. Kaffee € 11,50
Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung Marillenmenü 3-gäng. mit Wein € 23,–
17
STIFT MELK
3390 Melk Preis pro Person
www.stiftmelk.at
ab 20 Pers. mit Führung € 15,50
© Stift Melk, Franz Szabo
unter 20 Pers. ohne Führung € 13,–
zuzüglich Führungspauschale € 60,–
Stift Melk/Innenbesichtigung: für Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2,5 Std.
Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung Stiftspark und Nordbastei können mit
Stiftspark: Mai bis Oktober der Eintrittskarte ohne Führung be-
Barrierefrei sichtigt werden.
18
M A R I L L E N H O F – D E S T I L L E R I E K AU S L
3622 Mühldorf „Genuss erleben – Natur genießen“, der
www.wachau-genuss.at Slogan lässt ein Geschmackserlebnis er-
warten. Beim Marillen- und Whisky-
spezialisten Kausl werden rund 20 Obst-,
Trauben- und Beerensorten veredelt.
© Steve Haider
Preis pro Person
Führungsdauer mit Verkostung: 90 Min. Erwachsene € 6,–
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
14 Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25AU S F L U G S Z I E L E | WAC H AU – N I B E L U N G E N G AU – K R E M S TA L | WAG R A M – T U L L N E R D O N AU R AU M
19
VIWE VINOTHEK & WEINBAR ROS SAT Z 8
3602 Rossatzbach Die Gäste genießen im urigen Ziegelgewölbe
erlesene Weine des Wachauer Südufers.
© VIWE Vinothek & Weinbar
Angeboten werden Weinverkostungen, ge-
führte Weingartenspaziergänge sowie
warme u. kalte Schmankerl aus der Region.
Ganzjährig Preis pro Person
Di–Sa, 11–20 Uhr 4 Kostproben inkl. Wasser, Gebäck € 12,–
Führungsdauer: mind. 1 Std. Weingartenspaziergang pauschal € 150,–
20
BENEDIKTINERSTIFT GÖT T WEIG
3511 Stift Göttweig Adventlicher Zauber im Stift Göttweig:
www.stiftgoettweig.at 26. November bis 4. Dezember 2022
Museum im Kaisertrakt: NEU: Gästehaus mit 76 Betten
2. April bis 1. November
Preis pro Person
© Stift Göttweig
Tgl. 10–18 Uhr
mit Führung € 11,–
Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung
ohne Führung € 8,–
Stiftsrestaurant:
Mitte März bis 26. Dezember
21
SCHLOS S TRAISMAUER
3133 Traismauer Drei Ausstellungen in einem: „Alles
www.schloss-traismauer.at Muster?!“, das Krippenspiel-Museum mit
© Tourismusinfo Traismauer
über 200-jähriger Geschichte und die
Ausstellung der Wiener Operettengesell-
1. April bis 31. Oktober
schaft.
So–Fr, 15–19 Uhr
Sa, 10–19 Uhr Eintrittspreis pro Person
Führungen nach Voranmeldung mit Führung € 7,–
Letzter Einlass: 18 Uhr ohne Führung € 5,–
22
B E S U C H E R K R A F T W E R K YBB S - P E R S E N B E U G
3370 Ybbs Österreichs ältestes Donaukraftwerk
www.kraftwerksfuehrungen.at lädt zu einem Blick hinter seine Kulissen.
Modelle, Kurzfilme und interaktive Stati-
onen vermitteln Stromerzeugung haut-
nah. Tipp: Schiffsschleuse im Freien.
Besuch ausschließlich mit Führung
© Franz Engl
Erlebnisführung Wasserkraftwerk: 1,25 Std. Preis pro Person
Erlebnisführung mit Schleuse: 2 Std. mit Führung Kraftwerk € 7,–
Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung mit Führung Kraftwerk u. Schleuse € 10,–
23
IGNAZ JOSEPH PLEYEL – Kunst & Kulinarik mitten am Weinberg
3701 Ruppersthal Preis pro Person
www.pleyel.at mit Führung € 7,–
Matineen € 29,–
Ganzjährig geöffnet
Führungen mit Darbietung auf dem
Mo–So, 8–14 Uhr
© Dr. Heinz Anderle
Hammerflügel € 17,–
Sa, 14–18 Uhr
Konzerte € 31,–
und gegen rechtzeitige Voranmeldung
Weinwanderung, Kellerführung, Wein-
Führungsdauer: 90 Min.
verkostung, Musik € 20,–
Tgl. Frühstück: 8–14 Uhr
Ganztagesangebot € 56,–
24
ART ADVENTURE
www.artadventure.at Das neue kreative Angebot! Die Teilneh-
www.paintyoursouvenir.at mer malen ihre eigene Blumenwiese in
Acryl, gestalten Egon Schiele in Siebdruck
oder eine Tasse mit ihrem Lieblingsmotiv.
An verschiedenen Orten möglich!
© Art Adventure
Ganzjährig
Workshopdauer: 2–2,5 Stunden Preis pro Person
Mindestteilnehmer: 10 Personen inkl. benötigten Materials, Erklärung,
Barrierefrei Kunstwerk zum Mitnehmen ab € 35,–
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 15A U S F L U G S Z I E L E | W A G R A M – T U L L N E R D O N A U R A U M | RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD
25
EGON-SCHIELE- GEBURTSHAUS
3430 Tulln/Donau Die Räumlichkeiten am Tullner Bahnhof
www.schiele-geburtshaus.at bieten Einblicke in die Kindheit dieses
Ausnahmekünstlers. Ein eigens kreiertes
© Stadtgemeinde Tulln
Comic führt Kinder auf eine Erlebnistour
durch das junge Leben des Künstlers.
Preis pro Person
April bis Oktober: tgl. 9–20 Uhr Münzeinwurf € 2,–
November bis März: tgl. 9–17 Uhr Führung inkl. Schiele-Weg pauschal € 150,–
26
© NÖ Museum Betriebs GmbH/Daniela Holzer
EGON SCHIELE MUSEUM
3430 Tulln/Donau Eine Schatzkammer mit Originalwerken
www.schielemuseum.at und sechs audiovisuelle Installationen mit
den Originalstimmen von Schieles Schwes-
tern Melanie u. Gerti laden zu einer intimen
Begegnung mit Tullns berühmtestem Sohn.
April bis Oktober Preis pro Person
Di–So, Ftg., 10–17 Uhr mit Führung € 8,–
Führungsdauer: 1 Std. ohne Führung € 4,50
27
DIE GARTEN TULLN „ Natur im Garten“ Erlebniswelt
3430 Tulln/Donau Europas erste ökologische Gartenschau
www.diegartentulln.at öffnet jedes Jahr von April bis Oktober
ihre Gartentore. 70 Schaugärten
laden zum Staunen und Genießen ein.
© DIE GARTEN TULLN
9. April bis 26. Oktober, tgl. 9–18 Uhr
Führungsdauer: 45 oder 90 Min. Preis pro Person
Barrierefrei mit Führung (45 Min.) € 14,40
Preise gelten nicht im Zusammenhang mit (90 Min.) € 16,30
der Int. Gartenbaumesse ohne Führung € 10,50
28
TULLI EXPRES S | BO OTFAHREN IM WAS SERPARK
© Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
3430 Tulln/Donau Die Gäste erkunden die Gartenstadt Tulln
www.tulln.at/erleben auf außergewöhnlichen Wegen – z. B. bei
einer Bootsfahrt im idyllischen Wasser-
Mai bis September
park oder im Tulli Express zu den
Gruppen- und Sonderfahrten auf Anfrage
wichtigsten Tullner Highlights.
Tulli Express: Sa, So, Ftg., 14–18 Uhr
(nur bei Schönwetter) Preis pro Person
Bootfahren: Mo–Fr, 13–19 Uhr Tulli Express (Miete pro 1/2 Std.) € 70,–
Sa, So, Ftg., 10–19 Uhr Bootfahren (Miete pro 1 Std.) € 12,–
29
MIRAPL AST KUNSTSTOFF
3042 Würmla Die Fertigung von Küchen- und Haus-
www.miraplast.at haltsartikeln sowie technischen Teilen
kann der Besucher hier bei einer Be-
triebsführung bei laufender Produktion
hautnah erleben.
Mo–Fr, 9–15 Uhr
© Miraplast
Führungsdauer: 90 Min. Preis pro Person
Letzter Einlass: 14 Uhr mit Führung inkl. Einkaufsgutschein
Führungen nach Voranmeldung im Wert von € 2,– € 5,–
30
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
2304 Orth/Donau Mit Nationalpark-RangerInnen begeben
www.donauauen.at sich die Gäste auf eine Reise durch die
faszinierende Welt der Donau-Auen.
Preis pro Person
21. März bis 30. Sept.: tgl. 9–18 Uhr Führung durch die Ausstellung
1. Okt. bis 1. Nov.: tgl. 9–17 Uhr DonAUräume und Schlossinsel
© Kern
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung (Dauer: ca. 3 Std.)
Barrierefrei pro Person (ab 15 Pers.) € 12,–
16 Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25A U S F L U G S Z I E L E | RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD
31
RÖMERSTADT CARNUNTUM – Die Vergangenheit beginnt hier
2404 Petronell-Carnuntum In Carnuntum wird Vergangenheit leben-
www.carnuntum.at dig. Eine Zeitreise im Römischen Stadt-
viertel holt 1.700 Jahre ins Hier und Jetzt.
Preis pro Person
© atelier olschinsky
Erwachsene mit Führung (1 Std.) € 13,–
Erwachsene ohne Führung € 10,–
20. März bis 14. November Spezialführungen
Tgl. 9–17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr) je nach Programm ab € 13,–
32
HAYDN GEBURTSHAUS ROHRAU
2471 Rohrau Das schilfgedeckte Geburtshaus der
www.haydngeburtshaus.at Komponistenbrüder Joseph und Michael
www.haydnregion-noe.at Haydn erstrahlt seit 2017 in neuem Glanz
und bildet das Herzstück der „Haydn-
26. März bis 2. November
region Niederösterreich“.
© Nicole Heiling
Di–So, Ftg., 10–17 Uhr
Führungsdauer: ca. 40 Min. Preis pro Person
Führungen nach Voranmeldung mit Führung € 8,–
Rollstuhlgerecht ohne Führung € 5,–
33
S C H LOS S E C K A R T S AU – K A I S E R O H N E K R O N E
2305 Eckartsau Im kaiserlichen Jagdschloss erleben die
www.schlosseckartsau.at Gäste die spannende Geschichte vom
Ende der Donaumonarchie hautnah am
Ort des Geschehens. Im November 1918
Besichtigung nur im Rahmen einer
© Melanie Nedelko
verließ Kaiser Karl Wien, um hier auf sein
Führung möglich: 1. April bis 1. Nov.
weiteres Schicksal zu warten.
Gruppen ab 15 Pers. jederzeit nach
Voranmeldung (mind. 2 Tage vorher) Preis pro Person
Sonderausstellung: Eintritt frei mit Führung € 11,–
34
FLUGHAFEN WIEN
1300 Wien Flughafen Während der Rundfahrt erfahren die Be-
www.viennaairport.com/besucherwelt sucher Wissenswertes und Besonderes
rund um die Luftfahrt und den Flughafen
Wien. Im Anschluss genießen sie den
© Flughafen Wien AG
Blick von der Besucherterrasse.
Mo–Sa, Ftg., 8.30–18 Uhr, So geschlossen
Touren: 9–17 Uhr Preis pro Person
Führungsdauer: 90 Minuten für Tour, Erlebnisraum, Birdly und
Führungen nach Voranmeldung Terrasse € 18,–
35
GESAMTAREAL SCHLOS S HOF
2294 Schloßhof Preis pro Person
www.schlosshof.at
Schloss Hof
Ganzjährig geöffnet (gegen Voranmeldung) ohne Führung € 14,–
Sonderausstellung 2022 mit Themenführung auf Anfrage
© Hertha Hurnaus
„Goldlöffel & Prunkgeschirr – Die Habs- Schloss Niederweiden
burger bitten zu Tisch“, Schloss Hof ohne Führung € 10,–
„Küchengeheimnisse hinter den mit Themenführung auf Anfrage
Kulissen“, Schloss Niederweiden Kombiticket ohne Führung € 17,–
Einfach und schnell informieren und buchen: gruppenreisen.donau.com oder Tel. +43/2713/300 60-25 17Buchungsinformationen und Impressum
Impressum und Offenlegung gem. Mediengesetz: Buchungen über die niederösterreichischen > Die Tagesausflüge auf den Seiten 73 bis 75 kön-
Herausgeber: Tourismusdestinationen: nen bei der jeweiligen niederösterreichischen
Niederösterreich-Werbung GmbH, 3100 St. Pölten > Bei Halbtages- und Tagesausflügen tritt die je- Tourismusdestination gebucht werden (Gärten,
Ausgabe 2022 weilige niederösterreichische Tourismusdesti- Geschichten & Geheimnisse; 7 Donau Gärten –
Gestaltung: Sandra Almonte de León, nation als Reisemittler nach dem Pauschalrei- 7 Geschichten: Donau Niederösterreich Touris-
almonte.grafik@hotmail.com segesetz auf. Es gelten deren Allgemeine Ge- mus GmbH, Natur- und Gartenschätze der
Lektorat: Petra Vock schäftsbedingungen (AGB). Stadt; Pielachtaler Naturerlebnisse; Vierkanter
Druckvorstufe: Lammerhuber KEG, Baden > Bei den abgedruckten Programmen mit Nächti- Gottes und Donauwellen: Mostviertel Touris-
Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, gungen (Auf den Spuren der Reblaus – Seite 31, mus GmbH; Reise für Gartenfreunde; Kunst-
3671 Marbach Faszinierende Bilderwelten – Seite 32, Geheim- und Naturerlebnis; Geheimnis Kultur und Gar-
nisse hinter Klostermauern – Seite 33, 7 Donau- ten: Destination Waldviertel GmbH; Gartenfreu-
Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vor- Gärten – 7 Geschichten – Seite 73) tritt die je- den; Wildnis schnuppern; Vom Bauern- zum
behalten. Bei allen abgedruckten Bildern handelt weilige niederösterreichische Tourismusdesti- Weingarten: Weinviertel Tourismus GmbH; Ge-
es sich um Beispielbilder. nation als Reiseveranstalter nach dem Pau- heimer Stiftsgarten & Art Brut Museum; Kaiser-
schalreisegesetz auf. liche Gartenlust; Grüße vom Rosenkavalier; Er-
Die Niederösterreich-Werbung GmbH ist aus- Es gelten deren Allgemeine Geschäftsbedin- lebnis Weingarten: Wienerwald Incoming c/o
schließlich Herausgeber dieses Gruppenkatalogs gungen (AGB). Mondial GmbH & Co KG.
und agiert weder als Reisemittler noch als Reise-
veranstalter. AGBs der niederösterreichischen COVID-19-Informationen:
Tourismusdestinationen: Die in diesem Gruppenkatalog angekündigten
Leistungen und Preise: > AGB der Donau Niederösterreich Tourismus Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der
Alle Angaben in diesem Gruppenkatalog entspre- GmbH damit einhergehenden rechtlichen Vorgaben oder
chen dem Stand bei Drucklegung August 2021. www.donau.com/impressum Empfehlungen der Bundes- oder Landesregie-
Alle Preise gelten für die Saison 2022 und verste- > AGB der Mostviertel Tourismus GmbH rung Niederösterreich nicht stattfinden können,
hen sich inkl. aller Abgaben, jedoch exklusive der www.mostviertel.at/ werden vor dem Abreisedatum seitens des be-
Nächtigungstaxe. reise-und-stornobedingungen treffenden Veranstalters – gegebenenfalls auch
Nähere Informationen zur Taxe unter: > AGB der Destination Waldviertel GmbH kurzfristig – abgesagt und die Kunden umgehend
www.niederoesterreich.at/taxen www.waldviertel.at/ verständigt.
Gültig vorbehaltlich eventueller Steuer- und reise-und-stornobedingungen Von den Kunden geleistete Anzahlungen werden
Abgabenänderungen bis 31. Dezember 2022. > AGB der Weinviertel Tourismus GmbH im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der
Wenn nicht anders angegeben, müssen konsu- www.weinviertel.at/agb Reisebedingungen des betreffenden Veranstal-
mierte Getränke beim Leistungspartner vor Ort > AGB der Wiener Alpen in Niederösterreich ters rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich,
bezahlt werden. Tourismus GmbH dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen
www.wieneralpen.at/impressum können.
Direktbuchungen: > AGB der Wienerwald Incoming c/o Mondial Angegebene Veranstaltungen können aufgrund
Bei Direktbuchung in unseren Partnerbetrieben GmbH & Co KG gesetzlicher COVID-19-Vorgaben kurzfristig abge-
(mit dunkel- oder hellblauen und grünen Num- www.mondial-reisen.com/de/conditions sagt werden. Eine konkrete Rückfrage beim je-
mern versehen) gelten die Geschäftsbedingun- weiligen Veranstalter wird empfohlen.
gen des jeweiligen Hotels bzw. Ausflugsziels. Natur im Garten:
> Die „Natur im Garten“ Schaugärten (Seite 72) Bildrechte:
sind ein Verein zur Förderung der Gartenkultur Die im Katalog abgedruckten Fotos dürfen nicht
und der Zweck ist nicht auf Gewinn ausgerich- ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung
tet. Hier können ausschließlich Informationen von der Niederösterreich-Werbung GmbH ver-
zu Angeboten eingeholt werden. wendet oder an Dritte weitergegeben werden.
© Kellergasse im Weinviertel, © Andreas Jakwerth
83Sie können auch lesen